Klimawandel

RSS Feed Slideshow

Newsreader

Klimawandel und Tierverhalten: Vom traurigen Schicksal des Winterstorchs von Dummerstorf
Klimawandel und Tierverhalten: Vom traurigen Schicksal des Winterstorchs von Dummerstorf
www.berliner-zeitung.de | 2025-03-11 13:16:32

Er hatte sich gegen die Reise nach Süden entschieden und überwinterte allein auf einer Müllkippe. Kurz bevor seine Artgenossen zurückkamen, passierte das Unglück.

Klimawandel: Moorschutz nur auf dem Papier – Bangert lässt das Wasser steigen
Klimawandel: Moorschutz nur auf dem Papier – Bangert lässt das Wasser steigen
www.berliner-zeitung.de | 2025-03-03 14:56:38

Der Moorbauer Andreas Bangert liegt mit den Behörden im Clinch. Er fordert mehr Klimaschutz und behauptet, die Ämter seien der Aufgabe nicht gewachsen.

Übermäßige Badenutzung in Mitte: Diese Baumaßnahmen starten am Plötzensee
Übermäßige Badenutzung in Mitte: Diese Baumaßnahmen starten am Plötzensee
www.berliner-zeitung.de | 2025-02-28 16:22:57

Dem Plötzensee setzen die Klimaerwärmung und die starke Badenutzung zu. Nun ergreift der Bezirk Mitte Maßnahmen. Das ist geplant.

Psychologe über Weltschmerz: „Die Welt entfernt sich immer schneller von dem, was wir aushalten kön…
Psychologe über Weltschmerz: „Die Welt entfernt sich immer schneller von dem, was wir aushalten können“
www.berliner-zeitung.de | 2025-02-28 05:54:29

Kriege, Krisen, Klimawandel: Die tägliche Nachrichtenflut sorgt bei vielen für eine konstante Gereiztheit. Im Interview erklärt ein Psychologe, wie man den Weltschmerz aushält.

Klimapanik: Dass uns nur noch zehn Jahre bleiben, wurde uns schon vor fünfzig Jahren gesagt
Klimapanik: Dass uns nur noch zehn Jahre bleiben, wurde uns schon vor fünfzig Jahren gesagt
www.berliner-zeitung.de | 2025-02-09 11:57:22

Der Klimawandel setzt überall die Ökosysteme unter Stress; eine Menschheitsbedrohung sei er aber nicht, schreibt unser Gastautor.

Deutsche haben mehr Angst vor politischem Extremismus als vor Klimawandel
Deutsche haben mehr Angst vor politischem Extremismus als vor Klimawandel
www.berliner-zeitung.de | 2025-02-06 19:10:48

Vor fünf Jahren mobilisierte Greta Thunberg die Massen, heute ist es die AfD. Ein Vergleich zeigt: Noch nie waren die Berliner so bewegt.

Feuerwetter: Was haben die Brände in Los Angeles mit dem Klimawandel zu tun?
Feuerwetter: Was haben die Brände in Los Angeles mit dem Klimawandel zu tun?
www.berliner-zeitung.de | 2025-02-05 14:46:01

Wochenlang tobte ein verheerender Feuersturm in Los Angeles. Sehen wir hier eine neue Dimension, entfesselt durch den Klimawandel?

Komponist Ludovico Einaudi: „Das ist eine hässliche Entwicklung, dass wir wieder über Atomraketen s…
Komponist Ludovico Einaudi: „Das ist eine hässliche Entwicklung, dass wir wieder über Atomraketen sprechen“
www.berliner-zeitung.de | 2025-01-31 14:27:54

Ludovico Einaudi ist einer der größten Komponisten unserer Zeit. Wir haben ihn getroffen und gesprochen: über den Sommer, Klimawandel, Rechtsruck und die Hoffnung der Musik.

Neukölln: Neuer Bauabschnitt in der Hasenheide – das ändert sich
Neukölln: Neuer Bauabschnitt in der Hasenheide – das ändert sich
www.berliner-zeitung.de | 2025-01-31 12:48:18

Die Hasenheide in Neukölln wird gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels widerstandsfähiger gemacht. Dafür startet ein neuer Bauabschnitt. Das ist geplant.

US-Klimaaktivist über die Brände in Los Angeles: „Feuer gehören zu Kalifornien“
US-Klimaaktivist über die Brände in Los Angeles: „Feuer gehören zu Kalifornien“
www.berliner-zeitung.de | 2025-01-15 05:48:52

Jason Kirkpatrick ist gebürtiger Kalifornier. Er sagt, dass es dort regelmäßig zu Bränden kommt – aber nie in dem jetzigen Ausmaß. Schuld für ihn ist daran der Klimawandel. Ein Interview.

Waldbrände in Los Angeles: Jörg Kachelmann attackiert Luisa Neubauer auf X
Waldbrände in Los Angeles: Jörg Kachelmann attackiert Luisa Neubauer auf X
www.berliner-zeitung.de | 2025-01-10 12:27:47

Die Bilder der Brände in der Region Los Angeles gehen um die Welt. Aktivistin Luisa Neubauer sieht darin Folgen des Klimawandels, Jörg Kachelmann deutet es anders.

Klima-Technologien und Entropie: Verfahren für CO₂-Entzug sind nicht nachhaltig
Klima-Technologien und Entropie: Verfahren für CO₂-Entzug sind nicht nachhaltig
www.berliner-zeitung.de | 2024-12-18 13:19:20

Das Schlüsselkriterium für Nachhaltigkeit ist die Entropie, sagt der Chemiker Bernhard Weßling. Klimawandel und Artensterben müssen gemeinsam angegangen werden.

Von der Leyen auf Kriegskurs: Das sind die Pläne der neuen EU-Kommission
Von der Leyen auf Kriegskurs: Das sind die Pläne der neuen EU-Kommission
www.berliner-zeitung.de | 2024-11-28 15:56:33

Künftig wird in Brüssel nicht mehr die Klimakrise, sondern Verteidigung und Aufrüstung im Mittelpunkt stehen. Begründet wird der Kurswechsel mit Russlands Krieg.

Thomas Brussig: Der Klimaflüchtling – wer ist er, und wenn ja, wieviele?
Thomas Brussig: Der Klimaflüchtling – wer ist er, und wenn ja, wieviele?
www.berliner-zeitung.de | 2024-11-23 07:51:17

Die Ursachen für Flucht sind vielfältig. Wer sie schlicht über den Kamm „Klimawandel“ schert, macht es sich zu einfach. Ein Gastbeitrag des Berliner Schriftstellers.

Berlin: Mücken suchen ein Winterquartier in Wohnungen – und werden gefährlicher
Berlin: Mücken suchen ein Winterquartier in Wohnungen – und werden gefährlicher
www.berliner-zeitung.de | 2024-11-21 10:03:14

Stechmücken mögen es warm und feucht. Auch der Klimawandel kann Auswirkungen auf ihre Entwicklung haben. Derzeit sind Keller und Wohnungen bei der Gemeinen Hausmücke beliebt.

Carolin Kebekus beleidigt Donald Trump und löst die Klimakrise
Carolin Kebekus beleidigt Donald Trump und löst die Klimakrise
www.berliner-zeitung.de | 2024-11-10 13:53:08

Wieso hat noch niemand die Empörungsroutine als Energiequelle entdeckt? Nachdem der ÖRR dem US-Präsidenten den Stinkefinger gezeigt hat, brodelt das Netz. Eine Glosse.

Forscherteam: Klimawandel verstärkt Naturgefahren in den Alpen
Forscherteam: Klimawandel verstärkt Naturgefahren in den Alpen
www.berliner-zeitung.de | 2024-11-07 10:29:33

Gefühlt ist es seit langem so, aber lässt sich anhand von Studien über Jahrzehnte nachweisen, dass die Naturgefahren in den Alpen durch Klimawandel zunehmen?

Neue Studie: Junge Menschen haben große Angst vor Migration – Klimawandel wird nebensächlich
Neue Studie: Junge Menschen haben große Angst vor Migration – Klimawandel wird nebensächlich
www.berliner-zeitung.de | 2024-10-10 07:47:53

Seit über 30 Jahren klärt eine Langzeitstudie über die Ängste der Deutschen auf. Gesellschaftspolitische Themen rücken weit nach vorn. Im Osten stärker als im Westen.

Wärme und Waldbrände wirken auf Weingeschmack: Winzer kämpfen mit Veränderungen
Wärme und Waldbrände wirken auf Weingeschmack: Winzer kämpfen mit Veränderungen
www.berliner-zeitung.de | 2024-10-09 13:56:30

Hohe Temperaturen bringen mehr Süße und weniger Säure im Most. Schmeckt unser Wein mit zunehmendem Klimawandel bald anders? Winzer versuchen, das zu verhindern.

Das Deutsche Theater rutscht in die Klimakrise: „Blue Skies“ in den Kammerspielen
Das Deutsche Theater rutscht in die Klimakrise: „Blue Skies“ in den Kammerspielen
www.berliner-zeitung.de | 2024-09-29 18:52:13

Die Erderwärmung hat auch auf das Theater verheerende Auswirkungen. Alexander Eisenach versucht, mit T.C. Boyles Roman und Predigten etwas entgegenzusetzen. Eine Kritik.

Osteuropa versinkt im Hochwasser, doch im Westen ist Umweltschutz kein Thema mehr
Osteuropa versinkt im Hochwasser, doch im Westen ist Umweltschutz kein Thema mehr
www.berliner-zeitung.de | 2024-09-27 07:33:34

Nur wenige Naturkatastrophen verdeutlichen besser die Folgen des Klimawandels. Doch bei uns löst die Flut nur Achselzucken aus, und die Grünen zerlegen sich. Ein Kommentar.

Neue Studie: Amazonas hat Fläche von der Größe Deutschlands und Frankreichs verloren
Neue Studie: Amazonas hat Fläche von der Größe Deutschlands und Frankreichs verloren
www.berliner-zeitung.de | 2024-09-23 22:17:43

Der größte Regenwald der Erde gilt als entscheidend für den Kampf gegen den Klimawandel. Doch die massive Rodung habe zu einem Verlust von 12,5 Prozent der Pflanzendecke geführt.

Letzte Generation am Brandenburger Tor: Protest mit Sandsäcken am Donnerstag
Letzte Generation am Brandenburger Tor: Protest mit Sandsäcken am Donnerstag
www.berliner-zeitung.de | 2024-09-19 14:17:32

Um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen, haben Klimaaktivisten der Letzten Generation Sandsäcke vor das Brandenburger Tor gelegt.

Gesamte Erde vibrierte für neun Tage nach Klima-Event – Studie
Gesamte Erde vibrierte für neun Tage nach Klima-Event – Studie
www.berliner-zeitung.de | 2024-09-16 17:05:59

„Wir haben eine Folge des Klimawandels gesehen, die sich innerhalb von nur einer Stunde auf die ganze Welt auswirkt“, so eine Autorin der neuen Studie. Es begann mit einem Erdrutsch in Grönland.

Letzte Generation: Aktivisten dürfen Sylt nicht mehr betreten
Letzte Generation: Aktivisten dürfen Sylt nicht mehr betreten
www.berliner-zeitung.de | 2024-08-20 14:47:56

Aktivisten der Letzten Generation hatten mit einer Aktion auf Sylt zuletzt den Beitrag reicher Menschen zum Klimawandel angeprangert. Nun dürfen sie die Nordseeinsel nicht betreten.

Ungarischer Forscher: „Was wir unter ‚Klimawandel‘ verstehen, ist größtenteils vorbei“
Ungarischer Forscher: „Was wir unter ‚Klimawandel‘ verstehen, ist größtenteils vorbei“
www.berliner-zeitung.de | 2024-08-16 07:58:40

Der Neurolinguistiker Bálint Forgács fordert aktive, negative, klare Begriffe, um die Gefahr für alle deutlich zu machen. Das könnte auch Lösungen vorantreiben.

Klimawandel: Anden-Gletscher schrumpfen in beispiellosem Maß
Klimawandel: Anden-Gletscher schrumpfen in beispiellosem Maß
www.berliner-zeitung.de | 2024-08-01 22:07:41

Viele Gletscher der Anden sind nun kleiner als je zuvor in über 10.000 Jahren. Die Forscher sehen darin eine Mahnung.

Klimawandel: Sonntag war wärmster Tag auf der Erde seit mindestens 1940
Klimawandel: Sonntag war wärmster Tag auf der Erde seit mindestens 1940
www.berliner-zeitung.de | 2024-07-24 07:57:51

Allein seit vergangenem Juli gab es bereits 57 Tage, an denen Wärmerekorde überschritten wurden. Forscher sehen dabei einen deutlichen Trend.

Shusha Global Media Forum in Aserbaidschan: Möglichkeiten des Austauschs
Shusha Global Media Forum in Aserbaidschan: Möglichkeiten des Austauschs
www.berliner-zeitung.de | 2024-07-21 11:36:38

In Vorbereitung zur COP29 startete am Samstag das Global Media Forum in Shusha. Es ging um Klimawandel und globale Konflikte – und wie man sich den Problemen stellt.

Klimawandel verändert die Tageslänge: Erde dreht sich langsamer – Studie
Klimawandel verändert die Tageslänge: Erde dreht sich langsamer – Studie
www.berliner-zeitung.de | 2024-07-16 06:31:22

Der Mond zerrt an der Erde und lässt sie langsamer rotieren. Ein menschengemachtes Phänomen hat laut einer aktuellen Studie ähnliche Auswirkungen.

Stromnetze versagen weltweit, während der Klimawandel fortschreitet – Bloomberg
Stromnetze versagen weltweit, während der Klimawandel fortschreitet – Bloomberg
www.berliner-zeitung.de | 2024-07-15 16:16:42

Der Investitionsbedarf in Stromnetze weltweit liegt im Billionenbereich, die Gefahr von Stromausfällen steigt. So viel muss in Deutschland gezahlt werden.

Copernicus: Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-Marke - Klimawandel
Copernicus: Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-Marke - Klimawandel
www.berliner-zeitung.de | 2024-07-08 10:29:03

Seit nun schon 13 Monaten stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf. Wie realistisch ist das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens noch?