Klimawandel

RSS Feed Slideshow

Newsreader

Klimawandel dürfte zu einer Wiederkehr der Kamele in Europa führen
Klimawandel dürfte zu einer Wiederkehr der Kamele in Europa führen
www.derstandard.at | 2025-04-01 11:45:12

Mittlerweile dürften rund 6000 Kamele in Europa leben. Veränderte Umweltbedingungen und Nachfrage nach Kamelmilch könnten die Zahl steigen lassen

Klimawandel als Sicherheitsrisiko: Was Bundeswehr und Geheimdienst fordern
Klimawandel als Sicherheitsrisiko: Was Bundeswehr und Geheimdienst fordern
www.derstandard.at | 2025-03-31 11:00:00

Ein neuer Bericht zeigt, warum ehrgeizige Klimapolitik für Deutschlands und Europas Sicherheit entscheidend ist

Folgen des Klimawandels zeigen sich deutlich, aber Investitionen in Klimatechnologien brechen ein
Folgen des Klimawandels zeigen sich deutlich, aber Investitionen in Klimatechnologien brechen ein
www.derstandard.at | 2025-03-28 16:00:00

Unsichere wirtschaftliche Bedingungen und hohe Fremdkapitalkosten trüben das Investitionsumfeld, steigende Nachfrage gibt es bei KI und Schutzmaßnahmen gegen Klimagefahren

Anja Kerle: "Verzicht muss man sich leisten können"
Anja Kerle: "Verzicht muss man sich leisten können"
www.derstandard.at | 2025-03-28 07:00:00

Hass auf "Klimakleber" und Rechte, die den Klimawandel leugnen: Ist Klimapolitik ins Abseits geraten? Forscher:in Anja Kerle über Verzichtsdebatten, nötigen Alarmismus und Klassismus in der Klimadiskussion

Ischgl: Was, wenn kein Schnee mehr fällt?
Ischgl: Was, wenn kein Schnee mehr fällt?
www.derstandard.at | 2025-03-22 09:00:00

Fünf Jahre nach dem Corona-Cluster im Paznaun läuft in Ischgl die Party wieder wie früher. Doch steht mit dem Klimawandel die nächste Krise schon vor der Tür?

Die Pasterze zerfällt – wie lange bleibt sie noch der größte Gletscher Österreichs?
Die Pasterze zerfällt – wie lange bleibt sie noch der größte Gletscher Österreichs?
www.derstandard.at | 2025-03-20 12:21:59

Das klimawandelbedingte Schmelzen der Gletscher teilt demnächst die Pasterze. Der Titel des größten Gletschers würde von Kärnten nach Tirol wandern

Der CO2-Wert ist so hoch wie seit zwei Millionen Jahren nicht mehr
Der CO2-Wert ist so hoch wie seit zwei Millionen Jahren nicht mehr
www.derstandard.at | 2025-03-19 01:01:00

Der aktuelle globale Klimabericht der Weltwetterorganisation fasst die neuen Extremwerte zusammen. Die Folgen der Klimakrise könnten für tausende Jahre irreversibel sein

Verursacher des Klimawandels? Kleinbauer aus Peru klagt RWE
Verursacher des Klimawandels? Kleinbauer aus Peru klagt RWE
www.derstandard.at | 2025-03-17 16:30:00

Seit fast zehn Jahren versucht der peruanische Bauer Saúl Luciano Lliuya, den deutschen Energiekonzern RWE für die Folgen des Klimawandels verantwortlich zu machen. In seiner Heimat droht ein See wegen der zunehmenden Gletscherschmelze über die Ufer zu treten

"Schweben": Amira Ben Saouds Roman über eine Welt in Auflösung
"Schweben": Amira Ben Saouds Roman über eine Welt in Auflösung
www.derstandard.at | 2025-03-15 10:02:28

Der Klimawandel ist vollzogen und Emma verdient ihr Geld damit, andere Frauen zu imitieren. Ein Debut, das viele Fragen aufwirft. Am Dienstag wird das Buch im Wien-Museum präsentiert

Auf der Wiener Südosttangente braucht man bis 2026 noch mehr Geduld
Auf der Wiener Südosttangente braucht man bis 2026 noch mehr Geduld
www.derstandard.at | 2025-03-13 12:08:46

Nicht nur die Südosttangente wird monatelang saniert, sondern auch die Ostautobahn. Durch den Klimawandel werden Österreichs Straßen noch schneller beschädigt

Kurze Starkregen wurden in Österreich durch den Klimawandel häufiger
Kurze Starkregen wurden in Österreich durch den Klimawandel häufiger
www.derstandard.at | 2025-03-12 17:30:26

Eine hochkarätige Studie bestätigt nun die Vermutung, dass kurz dauernder Extremregen hierzulande zunimmt. Das Ergebnis hat globale Relevanz

Klimawandel bedroht ein Drittel der globalen Nahrungsmittelproduktion
Klimawandel bedroht ein Drittel der globalen Nahrungsmittelproduktion
www.derstandard.at | 2025-03-04 17:00:00

Eine finnische Studie analysierte die Folgen der Klimaerwärmung für die 30 wichtigsten Nutzpflanzen: Besonders schlimm trifft es die Anbaugebiete in niedrigen Breitengraden

Das Elevate Festival in Graz: Krawallschanis, Klimawandel, Klappcomputer
Das Elevate Festival in Graz: Krawallschanis, Klimawandel, Klappcomputer
www.derstandard.at | 2025-03-04 15:00:00

Zwischen 5. und 9. März findet wieder die Grazer Veranstaltungsreihe zwischen Politik, Kunst und elektronischer (Club-)Musik statt. Ohren auf – und durch!

Jetstream hängt mit Wetterextremen in Europa zusammen
Jetstream hängt mit Wetterextremen in Europa zusammen
www.derstandard.at | 2025-02-27 16:25:12

Dürren und Überschwemmungen dürften einer neuen Studie zufolge auf Schwankungen des Windbands zurückzuführen sein. Ein Einfluss der Klimakrise wurde noch nicht nachgewiesen

"Höhentiefs" mit gefährlichem Starkregen kommen künftig immer früher
"Höhentiefs" mit gefährlichem Starkregen kommen künftig immer früher
www.derstandard.at | 2025-02-17 15:21:00

Wetterphänomene, die zu Flutkatastrophen wie im vergangenen Herbst in Niederösterreich führen, wandern durch den Klimawandel in den Frühling und nach Norden

Axel Honneth: "Müssen verhindern, dass Populisten alles wieder vom Tisch wischen"
Axel Honneth: "Müssen verhindern, dass Populisten alles wieder vom Tisch wischen"
www.derstandard.at | 2025-02-09 11:56:48

Der Sozialphilosoph plädiert dafür, den historischen Blick stärker auf die Unterdrückten zu richten. Aktuell bereiten ihm die USA, aber auch der Klimawandel Sorge

Chefinnen und Chefs sehen heimische Wirtschaft in Gefahr
Chefinnen und Chefs sehen heimische Wirtschaft in Gefahr
www.derstandard.at | 2025-02-06 18:46:18

Zwei große Umfragen zeigen: Führungskräfte blicken eher pessimistisch die Zukunft. Es werden weniger Mitarbeitende eingestellt, und Themen wie Diversität und Klimakrise treten in den Hintergrund

Die Ratten kommen: Wachsende Nagerpopulationen in Städten beobachtet
Die Ratten kommen: Wachsende Nagerpopulationen in Städten beobachtet
www.derstandard.at | 2025-02-04 17:00:00

Hauptgründe für die Zunahme der Rattenzahlen sind die Erwärmung durch den Klimawandel und immer dichter bevölkerte Städte

Klimawandel lässt Risse im Eis Grönlands schneller wachsen
Klimawandel lässt Risse im Eis Grönlands schneller wachsen
www.derstandard.at | 2025-02-03 11:35:48

Durch schneller fließendes Eis entstehen mehr Gletscherspalten. Der Effekt ist stärker als bisher geglaubt

Haie und Rochen profitierten lange von Klimaerwärmung, doch CO2 setzt ihnen zu
Haie und Rochen profitierten lange von Klimaerwärmung, doch CO2 setzt ihnen zu
www.derstandard.at | 2025-01-30 13:00:00

Knorpelfische konnten sich in der Vergangenheit gegen viele Widrigkeiten behaupten. Jetzt könnten sie sich am raschen Klimawandel die Zähne ausbeißen

Wie US-Klimawandelleugner Fake News über die EU verbreiten – und die FPÖ ihnen dabei hilft
Wie US-Klimawandelleugner Fake News über die EU verbreiten – und die FPÖ ihnen dabei hilft
www.derstandard.at | 2025-01-30 05:00:00

Das dubiose Heartland Institute rühmt sich, ein wichtiges EU-Klimagesetz verhindert zu haben, und beruft sich dabei auf die FPÖ. Die Geschichte eines großen Bluffs

Klimawandel erhöht Risiko von Bränden in Los Angeles auf dreifache Weise
Klimawandel erhöht Risiko von Bränden in Los Angeles auf dreifache Weise
www.derstandard.at | 2025-01-29 15:00:00

Das auch in Südkalifornien deutlich wärmere Klima macht sowohl Trockenheit, Regenmangel wie auch eine längere Brandsaison deutlich wahrscheinlicher

Schauspielerin Valerie Huber: "Es ist schlimm, wie salonfähig Rechtssein heute ist"
Schauspielerin Valerie Huber: "Es ist schlimm, wie salonfähig Rechtssein heute ist"
www.derstandard.at | 2025-01-25 18:00:00

Die "Kitz"-Darstellerin beschreibt in ihrem Buch "Fomo Sapiens" 34 Fragen, die sie nachts wach halten. Wir haben mit ihr über Politik, die Klimakrise und Zuversicht gesprochen

US-Lobby der Klimawandelleugner dank FPÖ weiter auf dem Vormarsch in Europa
US-Lobby der Klimawandelleugner dank FPÖ weiter auf dem Vormarsch in Europa
www.derstandard.at | 2025-01-25 06:00:00

Auch dank bester Kontakte zu FPÖ-Politikern etablierte sich das mit Trump eng verbundene Heartland Institute in den letzten Monaten in Großbritannien und der EU

Klimawandel legt Schulen laut Unicef weltweit lahm
Klimawandel legt Schulen laut Unicef weltweit lahm
www.derstandard.at | 2025-01-24 07:02:08

Aufgrund von Hitzewellen, Wirbelstürmen, Überschwemmungen und Dürren fiel im vergangenen Jahr laut Unicef für rund 242 Millionen Schüler in 85 Ländern der Unterricht aus

Tausende protestieren in Washington gegen Trump
Tausende protestieren in Washington gegen Trump
www.derstandard.at | 2025-01-18 22:40:04

Die Demonstrierenden kritisieren vor allem den Umgang mit den Themen Abtreibung, Klimawandel, Waffengewalt und Rechte von Einwanderern

Könnten Dürren zunehmend zur Gefahr für die Wasserkraft werden?
Könnten Dürren zunehmend zur Gefahr für die Wasserkraft werden?
www.derstandard.at | 2025-01-18 12:00:00

Der Klimawandel lässt Flüsse und Speicherseen teils immer mehr austrocknen. Dadurch sinkt auch die Stromproduktion der Wasserkraft. Welche Folgen das hat – auch für Österreich

The Cure, "Interstellar" und "King Kong": TV-Tipps für Freitag
The Cure, "Interstellar" und "King Kong": TV-Tipps für Freitag
www.derstandard.at | 2025-01-17 06:00:00

Außerdem Reportagen über den Klimawandel auf dem Teller und Laborfleisch, "3 am Runden Tisch" und "Mein Ende. Dein Anfang"

Der stille Kampf ums Überleben, unbeachtet von der Weltöffentlichkeit
Der stille Kampf ums Überleben, unbeachtet von der Weltöffentlichkeit
www.derstandard.at | 2025-01-15 00:01:00

Rund 35 Millionen Menschen sind laut der Hilfsorganisation Care von vergessenen humanitären Krisen betroffen. Die Klimakrise verschärft die Not

Peter Handke notiert der Menschheit wieder ins Stammbuch
Peter Handke notiert der Menschheit wieder ins Stammbuch
www.derstandard.at | 2025-01-13 16:07:26

"Schnee von gestern, Schnee von morgen" steht so sehr unter dem Eindruck des Staunens über die Welt wie der Sorge um sie: Klimakrise, Populisten, Identitätspolitik

Klimaforscherin: "Wir würden auch in kein Flugzeug mit zehnprozentigem Absturzrisiko steigen"
Klimaforscherin: "Wir würden auch in kein Flugzeug mit zehnprozentigem Absturzrisiko steigen"
www.derstandard.at | 2025-01-12 11:40:58

Die Folgen der Klimakrise werden immer bedrohlicher. Diana Ürge-Vorsatz, die in Wien forscht und Vizevorsitzende des Weltklimarats ist, über neue Extreme, Rechtsruck und Fehler der Klimaforscher

Was die Brände um Los Angeles so zerstörerisch macht
Was die Brände um Los Angeles so zerstörerisch macht
www.derstandard.at | 2025-01-09 16:41:07

Forschende bestätigen Zusammenhänge mit dem vom Menschen verursachten Klimawandel und den damit einhergehenden Perioden längerer Trockenheit

Klimawandel setzt dem Kaffee in Kenia zu – was hilft?
Klimawandel setzt dem Kaffee in Kenia zu – was hilft?
www.derstandard.at | 2025-01-08 19:00:00

Hitze und unberechenbarer Regen machen Kenias Kaffeebauern zu schaffen. Wo es früher reichliche Ernten gab, kämpfen heute viele ums Überleben. Viele suchen nach Auswegen – oder geben auf

Klimaökonomin Sigrid Stagl ist Wissenschafterin des Jahres 2024
Klimaökonomin Sigrid Stagl ist Wissenschafterin des Jahres 2024
www.derstandard.at | 2025-01-07 12:34:42

Die Ökologische Ökonomin Sigrid Stagl ist Wissenschafterin des Jahres 2024. Am Dienstag überreichte der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen der Forscherin von der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien den Preis. Mit ihm wird sie für die Vermittlung ihrer wissenschaftlichen Arbeit zum Um…

Immer weniger verschneite Tage in Wien
Immer weniger verschneite Tage in Wien
www.derstandard.at | 2024-12-26 08:42:56

Künftig wird eine weitere Reduktion der Schneetage in Wien erwartet. Durch die Klimaerwärmung fällt in tiefen Lagen mehr Regen als Schnee

Die Klimakrise macht die Arbeit in Textilfabriken zunehmend zur Qual
Die Klimakrise macht die Arbeit in Textilfabriken zunehmend zur Qual
www.derstandard.at | 2024-12-22 14:00:00

Extreme Hitze macht die Arbeit für Näherinnen zur Gesundheitsgefahr. Die großen Modemarken reagieren bisher zögerlich – neue EU-Regeln verpflichten sie zum Handeln

Kaffeeröster Andrea Illy: "Kaffee muss durch Qualität überzeugen, nicht Moral"
Kaffeeröster Andrea Illy: "Kaffee muss durch Qualität überzeugen, nicht Moral"
www.derstandard.at | 2024-12-21 17:57:00

Die Hälfte der weltweiten Kaffeeanbauflächen ist durch den Klimawandel bedroht. Der Illy-Chef erklärt, wie er gegensteuern will – und warum er Fairtrade für den falschen Weg hält

Der Klimawandel kostete Wien 22 Frosttage im Winter
Der Klimawandel kostete Wien 22 Frosttage im Winter
www.derstandard.at | 2024-12-17 05:00:00

Im gesamten Österreich gibt es heute 13 Tage mehr, die über dem Gefrierpunkt liegen, als vor zehn Jahren. In Europa hat sich der Winter besonders stark erwärmt

144 Millionen Euro für Wasserinfrastruktur und Hochwasserschutz
144 Millionen Euro für Wasserinfrastruktur und Hochwasserschutz
www.derstandard.at | 2024-12-16 18:05:11

Das Landwirtschaftsministerium verweist auf die "Notwendigkeit einer an den Klimawandel angepassten Wasser-Infrastruktur"

Buckelwalmännchen unternimmt für Sex eine Rekordreise über 13.000 Kilometer
Buckelwalmännchen unternimmt für Sex eine Rekordreise über 13.000 Kilometer
www.derstandard.at | 2024-12-11 12:19:45

Zwischen dem Pazifik und dem Indischen Ozean bereiste der Meeressäuger drei Ozeane. Seine epische Tour könnte auch mit dem Klimawandel in Zusammenhang stehen

Anschauen, solange es noch geht: Die Folgen des Letzte-Chance-Tourismus
Anschauen, solange es noch geht: Die Folgen des Letzte-Chance-Tourismus
www.derstandard.at | 2024-12-10 20:00:00

Eine Reise in die Antarktis oder auf eine Insel im Pazifik: Viele wollen noch einmal Orte sehen, die es so durch den Klimawandel vielleicht bald nicht mehr gibt. Das birgt einige Widersprüche

2024 laut EU-Klimawandeldienst wohl wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
2024 laut EU-Klimawandeldienst wohl wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
www.derstandard.at | 2024-12-09 06:03:51

2024 dürfte auch das erste Jahr werden, in dem es im Durchschnitt mehr als 1,5 Grad Celsius wärmer ist als im vorindustriellen Mittel

Millionen Menschen leben weltweit in moderner Sklaverei, Tendenz steigend
Millionen Menschen leben weltweit in moderner Sklaverei, Tendenz steigend
www.derstandard.at | 2024-12-02 05:00:00

Vor 75 Jahren verabschiedete die Uno die erste Konvention im Kampf gegen Menschenhandel. Klimawandel, Konflikte und Kampf gegen Migration sorgen dafür, dass es immer mehr "moderne Sklaven" gibt

Bauer sucht Cow: Eine Tiroler Ausstellung zum Thema Kunst und Landwirtschaft
Bauer sucht Cow: Eine Tiroler Ausstellung zum Thema Kunst und Landwirtschaft
www.derstandard.at | 2024-11-29 13:00:00

Die Stadtgalerie Wörgl präsentiert Arbeiten von 17 Kunstschaffenden zwischen Klischee, Stereotypen, Klimawandel und Überbewirtschaftung

Geheime Atombasis aus Kaltem Krieg im grönländischen Eis wiederentdeckt
Geheime Atombasis aus Kaltem Krieg im grönländischen Eis wiederentdeckt
www.derstandard.at | 2024-11-28 14:15:13

Ein Nasa-Flugzeug stieß zufällig auf das Tunnelsystem in 30 Metern Tiefe – die Relikte der Stadt im Eis könnten im Zuge des Klimawandels zur Gefahr werden

"Der Code des Killers" und "Ghost in the Shell": TV-Tipps für Donnerstag
"Der Code des Killers" und "Ghost in the Shell": TV-Tipps für Donnerstag
www.derstandard.at | 2024-11-21 06:00:00

Außerdem eine Reportage über Kinder kriegsgefangener Väter, eine Doku über den Wind im Klimawandel, "Stöckl" und "Am Schauplatz" über arabische Urlaubgsgäste

2023 war eines der schlimmsten Waldbrandjahre in Europa
2023 war eines der schlimmsten Waldbrandjahre in Europa
www.derstandard.at | 2024-11-19 18:24:06

Wie die EU-Kommission auf Basis des europäischen Feuerinformationssystems mitteilte, kam es im Vorjahr zum größten Waldbrand. Die Klimakrise spitzt die Lage zu

Ministerin Leonore Gewessler verhandelt für die EU Klimawandelanpassung
Ministerin Leonore Gewessler verhandelt für die EU Klimawandelanpassung
www.derstandard.at | 2024-11-18 11:44:43

Diese Woche beginnt die heiße Verhandlungsphase auf der Klimakonferenz in Baku. Die Lage ist verfahren. Die Klimaschutzministerin hofft auf rettende Kompromisse

Ministerin Gewessler verhandelt für die EU Klimawandelanpassung
Ministerin Gewessler verhandelt für die EU Klimawandelanpassung
www.derstandard.at | 2024-11-18 11:44:43

Diese Woche beginnt die heiße Verhandlungsphase auf der Klimakonferenz in Baku. Die Lage ist verfahren. Die Klimaschutzministerin hofft auf rettende Kompromisse

Top-Forscher Keywan Riahi über Österreichs Schuld am Klimawandel
Top-Forscher Keywan Riahi über Österreichs Schuld am Klimawandel
www.derstandard.at | 2024-11-18 09:00:00

Industriestaaten müssten Emissionen senken, CO2 aus der Atmosphäre holen und ärmere Länder mit 1,6 Billionen US-Dollar unterstützen. Und zwar aus purem Egoismus

Trump im Nacken: Biden besucht Amazonasgebiet
Trump im Nacken: Biden besucht Amazonasgebiet
www.derstandard.at | 2024-11-17 22:34:32

US-Präsident Biden legte in Manaus einen Zwischenstopp vor Beginn des G20-Gipfels ein und kündigte weitere 50 Millionen US-Dollar für den Amazonas-Fonds an

Klimawandelleugner Chris Wright soll US-Energieminister werden
Klimawandelleugner Chris Wright soll US-Energieminister werden
www.derstandard.at | 2024-11-17 16:50:58

Der Chef und Gründer eines Öldienstleisters setzt auf Fracking und den Ausbau fossiler Energiequellen

Trump ernennt Fracking-CEO und Klimawandel-Skeptiker zum Energieminister
Trump ernennt Fracking-CEO und Klimawandel-Skeptiker zum Energieminister
www.derstandard.at | 2024-11-17 07:58:05

Chris Wright solle Bürokratie abbauen, um Investitionen in fossile Brennstoffe anzukurbeln, erklärte Trump

Klimawandel begünstigt tödlichen Skorpion
Klimawandel begünstigt tödlichen Skorpion
www.derstandard.at | 2024-11-16 06:15:00

Der Gelbe Skorpion sorgt in Brasilien pro Jahr für 200.000 Unfälle mit Menschen und mehr als 150 Todesfälle. Damit ist er das tödlichste Tier überhaupt in dem südamerikanischen Land. Wegen des Klimawandels und der Ausbreitung der Städte ist der Skorpion auf dem Vormarsch

"Winter in Wien" erzählt, wie das Essen knapp wurde, wenn die Donau zugefroren war
"Winter in Wien" erzählt, wie das Essen knapp wurde, wenn die Donau zugefroren war
www.derstandard.at | 2024-11-15 15:00:00

Die Schau im Wien-Museum verbindet hübsche Schneelandschaften mit dem Klimawandel, Eis-Heiterkeit mit den bitteren sozialen Folgen der Kälte. Gelungen!

Teure Schokolade: Kakaoanbau durch Klimawandel und "Goldrausch" bedroht
Teure Schokolade: Kakaoanbau durch Klimawandel und "Goldrausch" bedroht
www.derstandard.at | 2024-11-15 07:02:18

Einerseits schwanken die Ernteerträge wegen des Klimawandels stark. Andererseits bedroht der illegale Goldabbau Kakaoplantagen

Die besten Strategien gegen die Erderhitzung
Die besten Strategien gegen die Erderhitzung
www.derstandard.at | 2024-11-15 06:00:00

In Österreichs Klimabilanz stellt der Verkehr das größte Problem dar. Dort könnten auch einige der wirksamsten Maßnahmen gegen die Klimakrise ansetzen

Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann: "Wir müssen in Dekaden denken"
Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann: "Wir müssen in Dekaden denken"
www.derstandard.at | 2024-11-14 11:11:40

Klimakrise, Elektrifizierung, Gesetzgebung: Was der Umbruch bei einem Supersportwagenhersteller bewirkt und wie es weitergeht, darüber sprachen wir mit dem Firmenchef

Studie: Klimawandel bedroht Olympische Winterspiele an vielen Orten der Welt
Studie: Klimawandel bedroht Olympische Winterspiele an vielen Orten der Welt
www.derstandard.at | 2024-11-13 14:18:21

Werden Treibhausgase nicht weiter reduziert, kommen immer weniger Standorte für Olympische Winterspiele infrage

Warum es Solidaritätsabgaben gegen die Klimakrise braucht
Warum es Solidaritätsabgaben gegen die Klimakrise braucht
www.derstandard.at | 2024-11-12 09:00:00

Afrika wird massiv vom Klimawandel bedroht, dabei ist der Anteil der afrikanischen Staaten an den Treibhausgasemissionen äußert gering. Seeschifffahrt, Luftverkehr und Fossilbrennstoffindustrie sind gefordert, einen gerechten Beitrag zu leisten

Wie Trump den weltweiten Klimaschutz gefährdet
Wie Trump den weltweiten Klimaschutz gefährdet
www.derstandard.at | 2024-11-11 09:57:20

Mit Donald Trump bekommen die USA einen Präsidenten zurück, dem der Klimawandel völlig egal ist. Das sind schlechte Nachrichten für den Klimaschutz zum Auftakt der UN-Klimakonferenz in Baku

Todessekte am Ostseestrand: Kieler "Tatort" mit Borowski
Todessekte am Ostseestrand: Kieler "Tatort" mit Borowski
www.derstandard.at | 2024-11-10 10:00:00

In "Borowski und das ewige Meer" gehen Klimawandel und Künstliche Intelligenz eine düster-romantische Verbindung ein - Sonntag, 20.15 Uhr in ORF 2 und ARD

Das Unwetter in Spanien belegt: Ideologie tötet
Das Unwetter in Spanien belegt: Ideologie tötet
www.derstandard.at | 2024-11-01 14:12:42

Die konservative Regionalregierung in Valencia hat ein Amt, das Katastrophenhilfe leisten sollte, wegen "Unsinnigkeit" geschlossen. Das hat auch mit einer Verleugnung der Klimakrise zu tun, die nun Leben kostet

Studie: KI-Revolution treibt Strombedarf in die Höhe
Studie: KI-Revolution treibt Strombedarf in die Höhe
www.derstandard.at | 2024-11-01 09:38:32

Untersuchung von McKinsey sieht eine Gefahr der Beschleunigung des Klimawandels

Die zehn tödlichsten Wetterkatastrophen und wie der Klimawandel sie verstärkte
Die zehn tödlichsten Wetterkatastrophen und wie der Klimawandel sie verstärkte
www.derstandard.at | 2024-10-31 16:42:37

Die Katastrophenflut in Spanien ist teils auf die Klimakrise zurückzuführen. Wie wirkte sich die Erhitzung auf Extremereignisse der vergangenen 20 Jahre aus?

Wer tödliche Fluten vermeiden will, muss die Erderwärmung aufhalten
Wer tödliche Fluten vermeiden will, muss die Erderwärmung aufhalten
www.derstandard.at | 2024-10-31 14:11:00

Katastrophen wie die Flut in Spanien sind Vorboten einer neuen Normalität. Management der Klimawandelfolgen ist nötig, Klimaschutz muss die Ursachen bekämpfen

Wird Russland durch den Klimawandel zur führenden Agrarmacht?
Wird Russland durch den Klimawandel zur führenden Agrarmacht?
www.derstandard.at | 2024-10-28 12:00:00

Der größte Staat der Welt dürfte durch die Erderwärmung gigantische Ackerflächen gewinnen. Das könnte die geopolitischen Gewichte deutlich verschieben

Mit Lehm bauen als Ausweg aus der Klimakrise
Mit Lehm bauen als Ausweg aus der Klimakrise
www.derstandard.at | 2024-10-28 09:00:00

Der Einsatz natürlicher Materialien könnte die Architektur deutlich nachhaltiger gestalten. In Linz lernen Studierende, wie das funktioniert

Wird uns wegen des Klimawandels das Essen ausgehen?
Wird uns wegen des Klimawandels das Essen ausgehen?
www.derstandard.at | 2024-10-25 06:00:00

Jetzt anhören: Landwirtschaftsexperte Franz Sinabell erklärt, warum manche Nahrungsmittel teurer werden und wie er die Rolle von Speisen und Getränken aus dem Labor einschätzt

Waldbrände wurden durch den Klimawandel häufiger und tödlicher
Waldbrände wurden durch den Klimawandel häufiger und tödlicher
www.derstandard.at | 2024-10-21 17:00:00

Zwei neue Studien untersuchten die Häufigkeit von Waldbränden und ihre Gesundheitsfolgen. Hitze macht die Wälder anfälliger

Diamantenstaub könnte gegen Klimawandel helfen
Diamantenstaub könnte gegen Klimawandel helfen
www.derstandard.at | 2024-10-21 06:57:42

Winzige Diamanten in der Luft könnten den Klimawandel verlangsamen – mit weniger negativen Nebeneffekten, als bei bisherigen Ideen befürchtet werden. Kosten würde das aber an die 175 Billionen Dollar

Klimawandel in Wiener Neustadt und Wels unterbelichtet
Klimawandel in Wiener Neustadt und Wels unterbelichtet
www.derstandard.at | 2024-10-18 18:30:00

Bei Maßnahmen zum Schutz vor dem Klimawandel tun sich die Städte Wiener Neustadt und Wels nicht hervor. Beide Kommunen haben wohl Ziele für Klimafitness, aber an konkreten Umsetzungsplänen und -maßnahmen mangelt es

Mehr Binnenmigration durch Klimawandel
Mehr Binnenmigration durch Klimawandel
www.derstandard.at | 2024-10-15 16:30:14

Trockenheit und Dürre verstärken Bevölkerungsbewegungen innerhalb vieler Länder weltweit. Diese Binnenmigration ist viel größer als internationale Migration aufgrund des Klimawandels

Von Tigermücke bis Zecke: Diese invasiven Arten können uns gefährlich werden
Von Tigermücke bis Zecke: Diese invasiven Arten können uns gefährlich werden
www.derstandard.at | 2024-10-14 09:00:00

Durch den Klimawandel wandern neue Tiere und Pflanzen in unsere Breiten. Manche davon können zur gesundheitlichen Gefahr für den Menschen werden

Die Ignoranz der Republikaner treibt Blüten
Die Ignoranz der Republikaner treibt Blüten
www.derstandard.at | 2024-10-13 15:14:05

Die Republikaner behaupten, die Demokraten seien schuld an der Hurrikankatastrophe. Der Klimawandel kommt bei der Schuldfrage hingegen nicht vor

Der "Viertelösterreicher", der dem Rest der Welt etwas vorspringt
Der "Viertelösterreicher", der dem Rest der Welt etwas vorspringt
www.derstandard.at | 2024-10-10 12:00:00

Windsurfer Lennart Neubauer (20) feierte auf Sylt den ersten Freestyle-WM-Titel. Österreich nennt er seine "zweite Heimat"

Kluger Trinkbecher macht Klimawandel für ältere Menschen erträglich
Kluger Trinkbecher macht Klimawandel für ältere Menschen erträglich
www.derstandard.at | 2024-10-10 12:00:00

Trinken, lüften, Gärten bestellen: Ein Forschungsprojekt erarbeitet Wege, um Seniorinnen und Senioren das Leben mit der globalen Erwärmung zu erleichtern

Warum Hurrikans intensiver werden und was das für Europa bedeutet
Warum Hurrikans intensiver werden und was das für Europa bedeutet
www.derstandard.at | 2024-10-09 18:04:26

Milton ist der zweite Hurrikan, der binnen zwei Wochen die USA bedroht. Häufung und Intensität solcher Wirbelstürme sind Folgen des Klimawandels, sagen Fachleute

"Mutter Erde": ORF ergründet Zusammenhang von Wasser und Klimawandel
"Mutter Erde": ORF ergründet Zusammenhang von Wasser und Klimawandel
www.derstandard.at | 2024-10-08 13:48:04

Der Schwerpunkt startet am 25. Oktober mit zahlreichen Sendungen zum Thema "Wasser ändert alles"

Ex-Google-CEO will mehr KI-Datenzentren statt Klimaziele
Ex-Google-CEO will mehr KI-Datenzentren statt Klimaziele
www.derstandard.at | 2024-10-07 17:00:00

Man solle lieber auf KI zur Lösung der Klimakrise setzen, weil die CO2-Ziele ohnehin nicht rechtzeitig erreicht werden könnten, meint Eric Schmidt

Erderwärmung lässt den Tourismus in den Alpen kalt
Erderwärmung lässt den Tourismus in den Alpen kalt
www.derstandard.at | 2024-10-07 11:40:00

Dass der Klimawandel nicht nur Gletscher, sondern auch Skipisten dahinraffen wird, ist wissenschaftlich unbestritten. Investitionen in den Wintertourismus bleiben hoch

Medizinanthropologin: "Wir sollten über Verschwendung in der Medizin nachdenken"
Medizinanthropologin: "Wir sollten über Verschwendung in der Medizin nachdenken"
www.derstandard.at | 2024-10-04 09:00:00

Janina Kehr erforscht die planetaren Auswirkungen moderner Medizin. Im Interview spricht sie über Klimawandelfolgen und Nachhaltigkeit im Gesundheitssektor

Klimawandel verschiebt Grenze zwischen Schweiz und Italien
Klimawandel verschiebt Grenze zwischen Schweiz und Italien
www.derstandard.at | 2024-10-01 12:00:00

Die Eidgenossen werden auch ihre Grenze zu Frankreich anpassen. Auslöser sind die Renaturierung von Flüssen und eine grenzüberschreitende Tramlinie

Wie eine ugandische Aktivistin gegen die Klimakrise kämpft
Wie eine ugandische Aktivistin gegen die Klimakrise kämpft
www.derstandard.at | 2024-10-01 12:00:00

Nakamya Judith wollte nicht mehr länger nur zusehen, wie ihre Welt durch den Klimawandel zerbricht. Die 20-Jährige kämpft für mehr Klimaschutz in ihrer Heimat Uganda

Wie soll man sich am besten über die Klimakrise informieren?
Wie soll man sich am besten über die Klimakrise informieren?
www.derstandard.at | 2024-09-30 12:00:00

User:in "Apnoetaucher" möchte diese Frage mit der STANDARD-Community diskutieren

Wissenschafter zerlegen die Klimabehauptungen der FPÖ
Wissenschafter zerlegen die Klimabehauptungen der FPÖ
www.derstandard.at | 2024-09-27 16:09:39

Regelmäßig ziehen FPÖ-Spitzenfunktionäre den menschengemachten Klimawandel in Zweifel. Renommierte Klimaforscher zeigen, wie faktenbefreit die FPÖ Politik macht

Faultiere könnten bis 2100 dem Klimawandel zum Opfer fallen
Faultiere könnten bis 2100 dem Klimawandel zum Opfer fallen
www.derstandard.at | 2024-09-27 13:00:00

Der langsame Stoffwechsel der Tiere kann mit den steigenden Temperaturen kaum mithalten. Besonders Populationen in hochgelegenen Regionen sind betroffen

Australien erlässt Schulden für von Klimakrise betroffene Länder
Australien erlässt Schulden für von Klimakrise betroffene Länder
www.derstandard.at | 2024-09-26 15:58:15

Kleine Pazifikstaaten können ab 2025 die Schuldentilgung im Fall von Katastrophen aussetzen

EU-Behörde: 2024 heißester Sommer in Südosteuropa überhaupt
EU-Behörde: 2024 heißester Sommer in Südosteuropa überhaupt
www.derstandard.at | 2024-09-26 15:26:45

Das ist die vorläufige Bilanz des Klimawandeldiensts Copernicus. Menschen in Südosteuropa waren demnach an 66 Tagen "starkem Hitzestress" ausgesetzt

Häufigerer extremer El Niño durch Klimawandel
Häufigerer extremer El Niño durch Klimawandel
www.derstandard.at | 2024-09-26 09:00:00

Neue Temperaturdaten aus Einzellerschalen vom letzten Höhepunkt der Eiszeit vor 20.000 Jahren geben Hinweise auf zukünftiges Verhalten des El Niño

Was zählt: Meine Familie und ich
Was zählt: Meine Familie und ich
www.derstandard.at | 2024-09-25 09:00:00

Wenn die Österreicherinnen und Österreicher trotz Hochwasserkatastrophe wieder für Parteien stimmen, die den Klimawandel nicht ernst nehmen, sollte das nicht verwundern. Ihr Wahlverhalten ist mitunter irrational

September-Unwetter waren bisher heftigste Regenfälle in Zentraleuropa
September-Unwetter waren bisher heftigste Regenfälle in Zentraleuropa
www.derstandard.at | 2024-09-25 05:00:00

Der extreme Regen, der Teile Österreichs überschwemmte, ist ein Symptom der Klimakrise. Die Wahrscheinlichkeit für solche Katastrophen hat sich laut neuen Analysen verdoppelt

Wie wichtig ist Ihnen die Bekämpfung der Klimakrise?
Wie wichtig ist Ihnen die Bekämpfung der Klimakrise?
www.derstandard.at | 2024-09-24 20:10:22

DER STANDARD hat den Spitzenkandidaten von SPÖ, Grünen, KPÖ und Bierpartei sowie der Spitzenkandidatin der Neos drei Fragen gestellt. Teil 1: Klimakrise

Klimawandel mit Trompete: Der Film "Å Øve – Üben, üben, üben" im Kino
Klimawandel mit Trompete: Der Film "Å Øve – Üben, üben, üben" im Kino
www.derstandard.at | 2024-09-24 17:25:57

Der Wahlwiener Laurens Pérol schickt in seinem Debütfilm eine junge, klimaneutral lebende Musikerin auf einen Roadtrip durch Norwegen

Wie der Klimawandel die Kognition von Fischen beeinflusst
Wie der Klimawandel die Kognition von Fischen beeinflusst
www.derstandard.at | 2024-09-23 09:00:00

Wärmere Gewässer bringen auch Änderungen in der Nahrungskette mit sich. Das wirkt sich auch auf die Gehirnstruktur und Omega-3-Fettsäuren von Fischen aus

Hochwasser und Klimawandel für Kinder erklärt
Hochwasser und Klimawandel für Kinder erklärt
www.derstandard.at | 2024-09-21 19:32:00

Vergangene Woche hat es stark geregnet. So stark, dass in Österreich und einigen Nachbarländern viele Bäche und Flüsse über die Ufer getreten sind

Beunruhigende Gletscherschmelze in Zentralasien
Beunruhigende Gletscherschmelze in Zentralasien
www.derstandard.at | 2024-09-20 09:57:45

Zentralasien ist stark vom Klimawandel betroffen. Die zahlreichen Gletscher schmelzen Forschern zufolge besorgniserregend schnell. Das wird sich auch auf Flüsse und Seen auswirken.

Wie Klimawandel und Extremwetter auch den Wildtieren in der Stadt schaden
Wie Klimawandel und Extremwetter auch den Wildtieren in der Stadt schaden
www.derstandard.at | 2024-09-20 08:00:00

Jetzt anhören: Die Wildtierökologin Fabienne Selinger und der Zoologe Richard Zink sprechen darüber, wie wir Wildtiere in der Stadt künftig besser schützen können

Wahlkampf mit Klima? Muss sein!
Wahlkampf mit Klima? Muss sein!
www.derstandard.at | 2024-09-19 07:58:32

Wie abstrus es ist, jetzt eine große politische Debatte über die Klimakrise verhindern oder verzögern zu wollen

Stürme, Fluten, Dürre: Der Klimawandel machts nur schlimmer
Stürme, Fluten, Dürre: Der Klimawandel machts nur schlimmer
www.derstandard.at | 2024-09-19 05:00:00

Angesichts des fortschreitenden Klimawandels warnen Wissenschaftler vor einer weiteren Zunahme von Starkregen, Stürmen und Dürren. Sogenannte Extremwetterereignisse habe es schon immer gegeben. Die steigenden Temperaturen machten sie allerdings wahrscheinlicher und ließen sie heftiger ausfallen, sa…

Angst, Wut, Leugnung: Wie Menschen auf den Klimawandel reagieren
Angst, Wut, Leugnung: Wie Menschen auf den Klimawandel reagieren
www.derstandard.at | 2024-09-18 14:40:54

Der Klimawandel löst starke Emotionen aus, nicht nur nach Extremen wie Unwettern. Junge leiden meist besonders. Es gibt aber Wege, die eigene Psyche zu entlasten

Wenn das "Wesen der Klimakrise" sein Gesicht zeigt – und ein Land "im Bann der Bilder" steht
Wenn das "Wesen der Klimakrise" sein Gesicht zeigt – und ein Land "im Bann der Bilder" steht
www.derstandard.at | 2024-09-18 14:11:00

Nach der Flutkatastrophe schnürte die Regierung ein Hilfspaket und warb in einer Erklärung im Nationalrat um einen Schulterschluss – vergebens. Der FPÖ-Chef sieht die Opfer "zu Bittstellern degradiert"

Einsatzkräfte am Limit: Klimawandel fordert Helfende immer stärker
Einsatzkräfte am Limit: Klimawandel fordert Helfende immer stärker
www.derstandard.at | 2024-09-18 05:00:00

Die globale Erwärmung macht Extremwetterereignisse häufiger und intensiver. Für Einsatzkräfte steigt damit die Belastung, das Risikomanagement wird schwieriger

Hydrologe Blöschl: "Die Prognosen haben im Rahmen der Möglichkeiten sehr gut funktioniert"
Hydrologe Blöschl: "Die Prognosen haben im Rahmen der Möglichkeiten sehr gut funktioniert"
www.derstandard.at | 2024-09-17 19:48:13

Der Hydrologe Günter Blöschl zieht eine vorläufige Bilanz des Hochwassers, der Vorhersagen und welche Rolle der Klimawandel spielte

Jetstream über dem Nordpazifik wandert wegen Klimawandels nordwärts
Jetstream über dem Nordpazifik wandert wegen Klimawandels nordwärts
www.derstandard.at | 2024-09-17 09:00:00

Forschende wiesen nach, dass sich der nordpazifische Jetstream verschiebt. Das hat Auswirkungen auf das regionale Wetter und kann zu größerer Trockenheit führen

Herbst-Tipps für Hobbygärtner: Den Balkon vor Sturm und Kälte schützen
Herbst-Tipps für Hobbygärtner: Den Balkon vor Sturm und Kälte schützen
www.derstandard.at | 2024-09-14 15:05:13

Der Klimawandel hat auch Einfluss auf Garten und Balkon. Eine Landschaftsplanerin rät: Nur vorsichtig zurückschneiden und Kisterln und Töpfe fixieren

Knapp und teuer: In Europa entbrennt infolge des Klimawandels ein Wettlauf um Äpfel
Knapp und teuer: In Europa entbrennt infolge des Klimawandels ein Wettlauf um Äpfel
www.derstandard.at | 2024-09-14 12:20:12

Europa erlebt die schwächste Apfelernte seit 15 Jahren, in Österreich steht der Markt Kopf. Wer wie viel an einem Apfel verdient und warum die Preise im Handel oft wenig mit dem realen Wert zu tun haben

Österreicher wählen Klimaleugner, auch wenn sie dabei untergehen
Österreicher wählen Klimaleugner, auch wenn sie dabei untergehen
www.derstandard.at | 2024-09-14 06:00:00

Trotz verheerender Extremwetterereignisse spielt die Klimakrise im Wahlkampf kaum eine Rolle. In den Umfragen führt eine Partei, die den Klimawandel leugnet

Grün oder braun? Wie im Wiener Augarten das Dilemma Bewässerung angegangen wird
Grün oder braun? Wie im Wiener Augarten das Dilemma Bewässerung angegangen wird
www.derstandard.at | 2024-09-10 14:35:42

Ob und wie Parks gegossen werden, wird wegen des Klimawandels eine immer relevantere Frage. Im Augarten setzt man auf Brunnen – und denkt über Regenwassersammlung nach

Burschenschafter, könnt ihr die FPÖ noch ernst nehmen?
Burschenschafter, könnt ihr die FPÖ noch ernst nehmen?
www.derstandard.at | 2024-09-05 05:00:00

Die FPÖ zweifelt den menschengemachten Klimawandel an. Dass freiheitliche Akademiker nicht gegen diese Wissenschaftsfeindlichkeit aufbegehren, ist eine Schande

Das "Tor zur Hölle" wird immer größer – und das ist nur der Anfang
Das "Tor zur Hölle" wird immer größer – und das ist nur der Anfang
www.derstandard.at | 2024-09-05 05:00:00

Der durch tauenden Permafrost rasant wachsende riesige Batagaika-Krater in Sibirien verdeutlicht die Probleme, die der Klimawandel in der Arktis verursacht

Kein Kimchi mehr? Der Klimawandel gefährdet das südkoreanische Kohlgericht
Kein Kimchi mehr? Der Klimawandel gefährdet das südkoreanische Kohlgericht
www.derstandard.at | 2024-09-04 15:17:41

Forscher benennen gestiegene Temperaturen, unvorhersehbare Starkregenfälle und Schädlinge als Ursachen des Ernterückgangs

Extreme Hitze und veränderte Trinkkultur lassen Geschäfte mit dem Wein austrocknen
Extreme Hitze und veränderte Trinkkultur lassen Geschäfte mit dem Wein austrocknen
www.derstandard.at | 2024-09-04 08:00:00

Die Blütezeit des Rebensaftes ist vorbei. Winzer kämpfen mit dem Klimawandel. Der Bedarf an Alkohol sinkt. Über eine durchwachsene Ernte und Debatten rund um das richtige Maß an Genuss

Wie die ÖVP die Nationalratswahl gewinnen will
Wie die ÖVP die Nationalratswahl gewinnen will
www.derstandard.at | 2024-09-03 17:12:54

Jetzt anhören: Bundeskanzler Karl Nehammer hat im "Sommergespräch" im ORF über Wirtschaft, Migration und Klimakrise gesprochen. Kann die Volkspartei so die Wählerschaft überzeugen?

Mehr als 300 Tote durch Monsunregen in Pakistan
Mehr als 300 Tote durch Monsunregen in Pakistan
www.derstandard.at | 2024-09-03 15:50:09

Rund die Hälfte der Todesopfer sind Kinder. Experten machen Klimakrise für Häufung extremer Wetterereignisse verantwortlich

Wegen Hungers, Dürre und getöteter Menschen: Namibia jagt dutzende Elefanten und Zebras
Wegen Hungers, Dürre und getöteter Menschen: Namibia jagt dutzende Elefanten und Zebras
www.derstandard.at | 2024-08-30 21:30:00

Der Abschuss von über 723 Wildtieren erfolgt im Einvernehmen mit umwelttechnischen Standards. Der Klimawandel verstärkt die Probleme

Schon über 600 Materialien getestet: Warum es für Lego so schwer ist, ohne Erdöl zu produzieren
Schon über 600 Materialien getestet: Warum es für Lego so schwer ist, ohne Erdöl zu produzieren
www.derstandard.at | 2024-08-30 20:00:00

Das Geschäft mit Lego-Steinen floriert, doch in Zeiten des Klimawandels mit Kunststoff zu werben ist mehr als nur ein Schönheitsfehler. Der Konzern steht unter Zugzwang

Koalitionsstreit wegen Rettungspakets für alpine Hütten und Wege
Koalitionsstreit wegen Rettungspakets für alpine Hütten und Wege
www.derstandard.at | 2024-08-29 06:00:00

Der Klimawandel erschwert die Arbeit auf den Bergen. Für die Instandhaltung der alpinen Infrastruktur braucht es 95 Millionen Euro zusätzlich

Die Klimalüge vom kleinen persönlichen Beitrag
Die Klimalüge vom kleinen persönlichen Beitrag
www.derstandard.at | 2024-08-29 05:00:00

"Wenn sich jeder von uns ein bisschen bemüht, können wir durch viele kleine Schritte den Klimawandel stoppen." Dieses Klimamärchen bringt uns nicht weiter. Wir brauchen einen technologischen Systemwandel

Wissenschaftlicher Konsens kann Standpunkte zum Klimawandel verändern
Wissenschaftlicher Konsens kann Standpunkte zum Klimawandel verändern
www.derstandard.at | 2024-08-26 12:45:40

Laut einer in 27 Ländern durchgeführten Studie hilft der Hinweis auf weitgehende Einstimmigkeit unter Forschenden, die Überzeugungen zur Klimakrise zu beeinflussen

Schwammstadt und Sumpfdächer: Wie Städte künftig dem Starkregen trotzen können
Schwammstadt und Sumpfdächer: Wie Städte künftig dem Starkregen trotzen können
www.derstandard.at | 2024-08-25 13:42:18

Durch den Klimawandel werden Regenfälle wie zuletzt in Wien immer heftiger. Warum es für den Schutz mehr braucht als nur neue Bäume

Blitze entfachten Brände im Westen und Norden Griechenlands
Blitze entfachten Brände im Westen und Norden Griechenlands
www.derstandard.at | 2024-08-19 11:02:39

Laut Bürgerschutz- und Klimakrisenminister brachen 44 Brände aus, mindestens zehn seien auf Blitzeinschläge zurückzuführen. Es wird erwartet, dass die Unwetter anhalten

Richtig zupacken beim Mercedes AMG GT
Richtig zupacken beim Mercedes AMG GT
www.derstandard.at | 2024-08-16 13:54:46

Der Mercedes AMG GT versteht sich definitiv nicht als Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise. Es ist ein Auto, das man spürt, das man hört, das man riecht, bei dem man zupacken muss

Griechische Landwirte experimentieren mit tropischen Pflanzen
Griechische Landwirte experimentieren mit tropischen Pflanzen
www.derstandard.at | 2024-08-15 09:00:00

Traditionell werden in Kyparissia im Westen Griechenlands eher Oliven oder Wassermelonen angebaut. Doch wegen des Klimawandels leidet die Region, in der es sonst mehr regnet als im Rest des Landes, vermehrt unter Dürre. Deshalb experimentieren manche Landwirte mit dem Anbau tropischer Pflanzen

Klimaanlagen befeuern den Klimawandel – retten aber Leben
Klimaanlagen befeuern den Klimawandel – retten aber Leben
www.derstandard.at | 2024-08-14 06:00:00

Die Abwägung für oder gegen Klimageräte ist bei steigenden Temperaturen besonders schwierig. Was dafür und dagegen spricht und ob Klimaanlagen krank machen

Musk interviewte Trump sehr einseitig auf X
Musk interviewte Trump sehr einseitig auf X
www.derstandard.at | 2024-08-13 11:27:52

X-Eigner Elon Musk und der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump haben auf der Onlineplattform X, ehemals Twitter, zahlreiche radikale Theorien ausgetauscht. In der sehr einseitigen Unterhaltung wetterte Trump einmal mehr gegen Einwanderung, den Klimawandel und bezeichnete US-Präsid…

Zweitheißester Juli seit Beginn der Aufzeichnungen
Zweitheißester Juli seit Beginn der Aufzeichnungen
www.derstandard.at | 2024-08-08 06:56:50

Die Durchschnittstemperatur lag laut dem Klimawandeldienst der EU um 1,48 Grad Celsius über dem geschätzten Juli-Schnitt. Nur letztes Jahr war der Monat heißer

Spekulieren auf den Klimawandel könnte Preise weiter treiben
Spekulieren auf den Klimawandel könnte Preise weiter treiben
www.derstandard.at | 2024-08-05 15:12:16

Das Wetterphänomen La Niña hat wesentlichen Einfluss auf die Rohstoffpreise. Die Piraterie könnte zunehmen

Klimaerwärmung: Wie sehr beeinflusst sie eure Mobilität?
Klimaerwärmung: Wie sehr beeinflusst sie eure Mobilität?
www.derstandard.at | 2024-08-01 12:00:00

User:in "svizzero" möchte diese Frage mit der STANDARD-Community diskutieren

Hitzetauglich und bienenfreundlich: Suche nach der perfekten Sonnenblume
Hitzetauglich und bienenfreundlich: Suche nach der perfekten Sonnenblume
www.derstandard.at | 2024-08-01 09:00:00

Die Sonnenblumenproduktion steht angesichts des Klimawandels vor großen Herausforderungen. Mithilfe von Gentechnik werden neue Sorten der bedeutenden Ölpflanze entwickelt

Denkt ihr, dass der Klimawandel noch zu stoppen ist?
Denkt ihr, dass der Klimawandel noch zu stoppen ist?
www.derstandard.at | 2024-07-31 13:00:00

User:in "ks00" möchte diese Frage mit der STANDARD-Community diskutieren

Neuer Plan soll Trendumkehr beim globalen Methanausstoß bringen
Neuer Plan soll Trendumkehr beim globalen Methanausstoß bringen
www.derstandard.at | 2024-07-31 12:00:00

Die Reduktion von Methanemissionen ist enorm wichtig, um den Klimawandel zu bremsen. Der Ausstoß des Treibhausgases steigt jedoch – das ließe sich ändern

Größter Vulkanausbruch des 21. Jahrhunderts verschaffte der Erde doch eine Abkühlung
Größter Vulkanausbruch des 21. Jahrhunderts verschaffte der Erde doch eine Abkühlung
www.derstandard.at | 2024-07-29 12:03:51

Im Unterschied zu bisherigen Einschätzungen hat die Explosion des Unterwasservulkans Hunga Tonga im Jahr 2022 die Klimaerwärmung nicht zusätzlich befeuert

Saison für Pollenallergiker in Wien hat sich verlängert
Saison für Pollenallergiker in Wien hat sich verlängert
www.derstandard.at | 2024-07-29 10:39:23

Gründe dafür sind eingewanderte Arten wie Ragweed und bestimmte Beifußarten sowie der Klimawandel

Obstexperte: "In den Supermärkten nimmt die Sortenvielfalt ab"
Obstexperte: "In den Supermärkten nimmt die Sortenvielfalt ab"
www.derstandard.at | 2024-07-26 15:00:00

Verkauft werden häufig nur jene Sorten, die schön aussehen und optimiert sind, sagt Bernd Kajtna vom Verein Arche Noah. Für den Klimawandel brauchen wir wieder mehr Vielfalt bei Obst und Gemüse

EU-Klimadienst: Vergangener Sonntag war weltweit heißester je gemessener Tag
EU-Klimadienst: Vergangener Sonntag war weltweit heißester je gemessener Tag
www.derstandard.at | 2024-07-23 13:39:28

Laut dem EU-Beobachtungsdienst Copernicus hat die Durchschnittstemperatur auf der Erde am 21. Juli rund 17 Grad betragen

Fast jeder Vierte reist zum Radfahren nach Österreich
Fast jeder Vierte reist zum Radfahren nach Österreich
www.derstandard.at | 2024-07-20 09:00:00

Das Skigebiet Leogang-Saalbach im Salzburger Land setzt wie viele Alpenregionen vermehrt auch auf Sommertourismus – unter anderem mit dem Trendsport Mountainbiken. Durch den Klimawandel wird die Skisaison immer kürzer. Deshalb hat in der Tourismusbranche ein Umdenken stattgefunden

Der Katastrophenfilm "Twisters" als sommerlicher Wirbelwind
Der Katastrophenfilm "Twisters" als sommerlicher Wirbelwind
www.derstandard.at | 2024-07-18 05:00:00

Regisseur Lee Isaac Chung versucht mit "Twisters" einen Sommerblockbuster zu landen. Politische Anspielungen betreffend die Klimakrise umschifft der Film

Wie die Folgen des Klimawandels die Erdrotation verändern
Wie die Folgen des Klimawandels die Erdrotation verändern
www.derstandard.at | 2024-07-16 17:25:04

Das Abschmelzen der Gletscher Grönlands und der Antarktis lässt die Tage auf der Erde etwas länger werden und verändert die Rotationsachse unseres Planeten leicht

Worauf verzichtet ihr, um den Klimawandel zu bremsen?
Worauf verzichtet ihr, um den Klimawandel zu bremsen?
www.derstandard.at | 2024-07-16 16:00:00

User:in "Bran" möchte diese Frage mit der STANDARD-Community diskutieren

Impulstanz führt einen Breakdance der vier Jahreszeiten auf
Impulstanz führt einen Breakdance der vier Jahreszeiten auf
www.derstandard.at | 2024-07-16 11:38:19

Anne Teresa De Keersmaeker und Radouan Mriziga überzeugen bei Impulstanz im Volkstheater mit ihrer Verbindung von Vivaldi und dem Klimawandel

Klimawandel zeigt sich auch bei Waldbrandsituation in Russland
Klimawandel zeigt sich auch bei Waldbrandsituation in Russland
www.derstandard.at | 2024-07-08 09:00:00

Umweltschutzorganisationen wie WWF und Greenpeace gelten spätestens seit dem Vorjahr in Russland offiziell als unerwünscht. Dennoch können Forscher globale Daten sammeln, die Rückschlüsse erlauben

Geophysiker Galanti: "Der Jupiter ist ein Labor für die Klimaforschung"
Geophysiker Galanti: "Der Jupiter ist ein Labor für die Klimaforschung"
www.derstandard.at | 2024-07-07 17:00:00

Um Prognosen für den Klimawandel auf der Erde zu verbessern, erforscht der israelische Wissenschafter Eli Galanti die Atmosphäre des größten Planeten im Sonnensystem