Klimawandel

RSS Feed Slideshow

Newsreader

Klimaerwärmung könnte dem wichtigsten Organismus der Ozeane schaden
Klimaerwärmung könnte dem wichtigsten Organismus der Ozeane schaden
www.derstandard.at | 2025-09-09 05:00:00

Die Blaualge Prochlorococcus produziert ein Viertel des globalen Sauerstoffs, bildet das Fundament der marinen Nahrungspyramide – und ist womöglich temperaturempfindlicher als gedacht

Was Katastrophen unberechenbar macht und wie man sich trotzdem wappnet
Was Katastrophen unberechenbar macht und wie man sich trotzdem wappnet
www.derstandard.at | 2025-09-08 12:00:00

Gutes Risikomanagement kann in Katastrophenfällen helfen. Doch der Klimawandel und andere Faktoren lassen die Herausforderungen wachsen

Der Klimawandel wird unsere Enkel und Urenkel erbarmungslos treffen – warum tut die Politik dennoch…
Der Klimawandel wird unsere Enkel und Urenkel erbarmungslos treffen – warum tut die Politik dennoch so wenig?
www.derstandard.at | 2025-09-08 07:00:00

Wie kann es sein, dass Regierungen den Klimaschutz noch immer zur Nebensache erklären? Ein paar Erklärungsversuche

Quallen als AKW-Albtraum und Nutznießer menschengemachter Katastrophen
Quallen als AKW-Albtraum und Nutznießer menschengemachter Katastrophen
www.derstandard.at | 2025-09-06 11:48:52

Sie legen AKW-Reaktoren lahm und sind ein Erfolgsmodell der Evolution. Der Klimawandel lässt ihre Anzahl steigen, was sie teils in tödliche Bedrängnis bringt

85 US-Wissenschafter kritisieren Trumps Klimabericht als Missbrauch der Wissenschaft
85 US-Wissenschafter kritisieren Trumps Klimabericht als Missbrauch der Wissenschaft
www.derstandard.at | 2025-09-02 21:10:23

Donald Trump ist ein erklärter Leugner des Klimawandels. Der Bericht seiner Regierung zu dem Thema habe nichts mit Wissenschaft zu tun, warnt eine Gruppe von Forschern

Klimakrisen haben den Kurs der europäischen Geschichte verändert
Klimakrisen haben den Kurs der europäischen Geschichte verändert
www.derstandard.at | 2025-09-02 17:00:00

Eine aktuelle Studie untermauert: Zahlreiche Revolutionen und politische Veränderungen wurden von extremen Wetterphasen zumindest begünstigt

Wie der Klimawandel Österreichs Wäldern zusetzt
Wie der Klimawandel Österreichs Wäldern zusetzt
www.derstandard.at | 2025-09-02 06:00:00

Die heimischen Wälder geraten hauptsächlich durch Wildschäden und den Klimawandel in Bedrängnis. Dabei ist Letzterer mit längeren Trockenperioden, dem Auftreten des Borkenkäfers und Extremwetterereignissen die größte Herausforderung, sagte Forstwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) bei einer…

Eine Fotografin dokumentiert die Zerbrechlichkeit der Meere
Eine Fotografin dokumentiert die Zerbrechlichkeit der Meere
www.derstandard.at | 2025-08-29 17:00:00

Die mexikanische Umweltfotografin Cristina Mittermeier zeigt in ihren ikonischen Aufnahmen eine verletzliche Natur. Ihre Kunst soll helfen, Menschen angesichts des Klimawandels zum Handeln zu bewegen

Warum unsere Abhängigkeit von wenigen Nahrungsmitteln riskant ist
Warum unsere Abhängigkeit von wenigen Nahrungsmitteln riskant ist
www.derstandard.at | 2025-08-29 06:00:00

Jetzt anhören: Die Biologin und Buchautorin Sarah M. Schmidt plädiert gerade in Zeiten des Klimawandels für mehr Vielfalt auf unseren Feldern und Tellern

Klimakrise, "Last Action Hero", "Pension Schöller": TV-Tipps für Dienstag
Klimakrise, "Last Action Hero", "Pension Schöller": TV-Tipps für Dienstag
www.derstandard.at | 2025-08-26 06:00:00

Außerdem eine Reportage über Moldaus Dörfer und "Kreuz und quer"

Klimasachstandsbericht: Es geht um mehr als nur "Klimaneutralität"
Klimasachstandsbericht: Es geht um mehr als nur "Klimaneutralität"
www.derstandard.at | 2025-08-25 12:00:00

Der zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel – über Wege in eine klimafreundliche Gesellschaft

Plötzlich Hangrutsch-Zone: Aktuelle Frühwarnkarten sollen Gemeinden schützen
Plötzlich Hangrutsch-Zone: Aktuelle Frühwarnkarten sollen Gemeinden schützen
www.derstandard.at | 2025-08-22 12:00:00

Innerhalb Europas zählt Österreich zu den am stärksten gefährdeten Gebieten, auch durch den Klimawandel. Doch viele Grundstücksbesitzer verkennen die Gefahr

Kann Holz die heimische Klimabilanz retten?
Kann Holz die heimische Klimabilanz retten?
www.derstandard.at | 2025-08-20 12:00:00

Langlebige Produkte aus Holz binden CO2. Gleichzeitig bringt der Klimawandel den Wald unter Druck. Die Forschung ist uneins, wie viel Holz man künftig ernten soll

Wir werden noch höhere Lebensmittelpreise sehen
Wir werden noch höhere Lebensmittelpreise sehen
www.derstandard.at | 2025-08-19 14:00:00

Maßnahmen gegen unfaire Preisaufschläge und Handelspraktiken sind richtig. Die aktuelle Debatte vernachlässigt aber die Produktionskosten und die Auswirkungen der Klimakrise auf die Landwirtschaft

Tierschutzverein Österreich: Starker Rückgang der Honigbienen
Tierschutzverein Österreich: Starker Rückgang der Honigbienen
www.derstandard.at | 2025-08-18 12:19:22

Seit 1995 ist die Population um mindestens 25 Prozent geschrumpft. Von Krankheiten bis Klimakrise sind die Gründe dafür vielfältig

Vergessene Mehrheit? Fast alle Milieus in Österreich wollen Klimaschutz
Vergessene Mehrheit? Fast alle Milieus in Österreich wollen Klimaschutz
www.derstandard.at | 2025-08-12 06:00:00

Auch wenn die Zahl der Klimawandel-Leugner wächst: Die meisten Menschen halten die Klimakrise für ein großes Problem. "Klimaangst" ist ein internationales Phänomen

Trockentoiletten und Würmer: Wie die Neue Prager Hütte der Klimakrise trotzt
Trockentoiletten und Würmer: Wie die Neue Prager Hütte der Klimakrise trotzt
www.derstandard.at | 2025-08-10 14:17:42

Die Klimaanpassung im Hochgebirge wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Die Alpen werden instabil, Felsstürze wie auf dem Rainerhorn können jederzeit auftreten

Warum unlängst eine Kamel-Karawane durch Budapest zog
Warum unlängst eine Kamel-Karawane durch Budapest zog
www.derstandard.at | 2025-08-10 08:05:00

Ungarn ist in der EU mit am stärksten vom Klimawandel betroffen, die Landwirtschaft leidet unter Trockenheit. Zuletzt gab es außergewöhnlichen Protest gegen das Wassermanagement der Regierung von Viktor Orbán

Den Klimawandel anheizen, um Europa zu verteidigen?
Den Klimawandel anheizen, um Europa zu verteidigen?
www.derstandard.at | 2025-08-07 12:00:00

Warum Europas Verteidigungspolitik den Klimawandel befeuert

Welches Wissen unter Trump unterdrückt wird
Welches Wissen unter Trump unterdrückt wird
www.derstandard.at | 2025-08-06 14:32:34

Hier eine Liste unerwünschter Informationen – über den US-Präsidenten, Sklaverei, Klimawandel, LGBTQ+ und mehr

Klimagipfel im Urwald steht vor logistischen Problemen
Klimagipfel im Urwald steht vor logistischen Problemen
www.derstandard.at | 2025-08-05 09:00:00

Lula wollte die Welt an den Ort bringen, wo der Klimawandel am dramatischsten sichtbar ist. Jetzt kämpft die symbolträchtige COP 30 mit hausgemachten Problemen

Österreichische Polarforschungsstation geht mithilfe eines Mäzens in Betrieb
Österreichische Polarforschungsstation geht mithilfe eines Mäzens in Betrieb
www.derstandard.at | 2025-08-04 09:00:00

Die vom Unternehmer Christian Palmers mitfinanzierte Station der Uni Graz widmet sich der Forschung zum arktischen Klimawandel und seinen Folgen

"Dolchstoß ins Herz der Klimawandel-Religion": US-Regierung will Treibhausgase als ungefährlich ein…
"Dolchstoß ins Herz der Klimawandel-Religion": US-Regierung will Treibhausgase als ungefährlich einstufen
www.derstandard.at | 2025-07-31 13:10:00

In den USA werden Treibhausgase derzeit als Gefahr für die öffentliche Gesundheit und das Wohlergehen eingestuft. Der Chef der Umweltbehörde plant, diese Einschätzung zu streichen

Verregneter Sommer in Österreich begünstigt Pilzwachstum
Verregneter Sommer in Österreich begünstigt Pilzwachstum
www.derstandard.at | 2025-07-31 06:51:51

Die Saison der Eierschwammerln, Steinpilze und Parasole hat begonnen. Der Klimawandel ist laut einer Expertin mitverantwortlich für eine längere Pilzsaison. Achtung vor giftigen Pilzen!

Traurige Gewissheit nach zwei Tagen: Laura Dahlmeier ist tot
Traurige Gewissheit nach zwei Tagen: Laura Dahlmeier ist tot
www.derstandard.at | 2025-07-30 10:57:39

Das Management der am Laila Peak verunglückten 31-jährigen Ex-Biathletin bestätigte schlimmste Befürchtungen. Laut Reinhold Messner erhöht der Klimawandel die Gefahr von Steinschlag: "Heimtückisch"

Was hat der Klimawandel mit dem regnerischen Sommer zu tun?
Was hat der Klimawandel mit dem regnerischen Sommer zu tun?
www.derstandard.at | 2025-07-30 05:00:00

Untersuchungen zeigen: Wetterlagen halten aufgrund der Erderwärmung doppelt so lang an wie früher. Eine Zwischenbilanz des heurigen Sommers samt Ausblick auf den August

Blutproben von Eisbären sollen Aufschluss über Klimawandel geben
Blutproben von Eisbären sollen Aufschluss über Klimawandel geben
www.derstandard.at | 2025-07-26 12:05:00

Wissenschafter des norwegischen Polarinstituts wollen herausfinden, welche Folgen der Klimawandel für Eisbären hat. In der Arktisregion sind sie mit Forschungsschiff und Hubschrauber unterwegs und nehmen unter anderem Blut- und Fettproben

Österreich muss sich endlich mit seinem Seezugangsproblem befassen
Österreich muss sich endlich mit seinem Seezugangsproblem befassen
www.derstandard.at | 2025-07-24 21:35:00

Überall Seen, kaum Möglichkeiten hineinzuspringen: In Zeiten des Klimawandels wird das zu einem Sinnbild für die Schere zwischen Arm und Reich – und den Unwillen der Politik

Inselvölker vor dem Untergang – kämpfen oder fliehen?
Inselvölker vor dem Untergang – kämpfen oder fliehen?
www.derstandard.at | 2025-07-23 08:00:00

Tuvalu wird wegen der Klimakrise im Meer untergehen. Fast alle Bewohner wollen nach Australien ziehen. Das Inselvolk Kiribatis hat noch nicht aufgegeben

Hälfte der Tuvaluer will wegen der Klimakrise nach Australien auswandern
Hälfte der Tuvaluer will wegen der Klimakrise nach Australien auswandern
www.derstandard.at | 2025-07-21 10:11:03

Die Inselgruppe in der Südsee liegt nur knapp über dem Wasser. Wegen des steigenden Meeresspiegels haben die beiden Länder eine bilaterale Vereinbarung geschlossen

Kroatiens größter See versalzt
Kroatiens größter See versalzt
www.derstandard.at | 2025-07-21 09:00:00

Der Vrana-See ist der größte See Kroatiens. Durch den Klimawandel durchlebt er eine erstaunliche Veränderung, wie ein Forschungsteam herausfand

Welche Jobs besonders von der Klimakrise betroffen sind
Welche Jobs besonders von der Klimakrise betroffen sind
www.derstandard.at | 2025-07-17 08:00:00

Während manche Berufe durch den Klimawandel verschwinden, entstehen neue Chancen. Der Weg dorthin erfordert jedoch mehr Unterstützung bei der Weiterbildung

Maßnahmen gegen Luftverschmutzung in China befeuerten den Klimawandel
Maßnahmen gegen Luftverschmutzung in China befeuerten den Klimawandel
www.derstandard.at | 2025-07-16 10:00:00

In den letzten Jahren hat sich die Erderwärmung drastisch beschleunigt. Die Reduktion von Aerosolen in Ostasien spielt dabei eine maßgebliche Rolle

Die Salzburger Skischaukel Gaissau-Hintersee wird abgebaut
Die Salzburger Skischaukel Gaissau-Hintersee wird abgebaut
www.derstandard.at | 2025-07-14 16:15:00

Aufgrund von Schneemangel und Klimaerwärmung: Das Skigebiet in der Osterhorngruppe nahe der Stadt Salzburg steht seit Jahren still

Topchemiker Omar Yaghi: Der Mann, der CO₂ aus der Luft saugt
Topchemiker Omar Yaghi: Der Mann, der CO₂ aus der Luft saugt
www.derstandard.at | 2025-07-14 09:00:00

Mit speziellen Pulvern filtert der Chemiker Wasser und CO₂ aus der Luft. Er glaubt: Wenn wir wollen, können wir die Klimakrise in wenigen Jahren entschärfen

"GLOFs" im Himalaja: Wenn die Gletscher wegen des Klimawandels brechen
"GLOFs" im Himalaja: Wenn die Gletscher wegen des Klimawandels brechen
www.derstandard.at | 2025-07-12 20:58:00

Neun Tote, mehr als 20 Vermisste: Ein Gletscherseebruch in Tibet löste eine verheerende Flut in Nepal aus – der Grenzübergang ist zerstört. Warum gibt es keinen besseren Datenaustausch?

Wie sich Fische und Menschen an den Klimawandel anpassen
Wie sich Fische und Menschen an den Klimawandel anpassen
www.derstandard.at | 2025-07-12 08:05:00

Das Mittelmeer bricht dieses Jahr an der Wasseroberfläche Hitzerekorde – auch durch den Klimawandel. Das macht sich sogar auf den Tellern der regionalen Bewohner bemerkbar

Die wirre Welt der CO₂-Lover vom Verein "Einheit"
Die wirre Welt der CO₂-Lover vom Verein "Einheit"
www.derstandard.at | 2025-07-10 16:00:00

Wie ein Vorarlberger Unternehmer und seine Mitstreiter Verschwörungsmythen, Klimawandel-Relativierung und Esoterik zu einem schillernden Anti-Fakten-Cocktail verrühren

Hitzewelle laut Studie durch Klimawandel bis zu vier Grad heißer
Hitzewelle laut Studie durch Klimawandel bis zu vier Grad heißer
www.derstandard.at | 2025-07-09 10:04:58

Laut einer Studie ist die jüngste Hitzewelle in Westeuropa wegen des menschengemachten Klimawandels um bis zu vier Grad heißer ausgefallen. Der vergangene Juni brachte Rekordtemperaturen

Fachleute gehen bei jüngster Hitzewelle von 1500 zusätzlichen Toten durch Klimawandel aus
Fachleute gehen bei jüngster Hitzewelle von 1500 zusätzlichen Toten durch Klimawandel aus
www.derstandard.at | 2025-07-09 09:00:00

Der weltweit drittwärmste je gemessene Juni liegt hinter uns. Allein in zwölf europäischen Städten dürften einer Schnellanalyse zufolge 2300 Menschen an den Folgen der Hitze verstorben sein

Klimakrise: Wie reagiert ihr auf sie?
Klimakrise: Wie reagiert ihr auf sie?
www.derstandard.at | 2025-07-08 12:00:00

Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community

Warum Extremwetter allein Menschen nicht dazu bringt, sich mehr für den Klimaschutz einzusetzen
Warum Extremwetter allein Menschen nicht dazu bringt, sich mehr für den Klimaschutz einzusetzen
www.derstandard.at | 2025-07-06 06:00:00

Mehr Extremwetterereignisse führen laut einer neuen Studie erst dann zu mehr Klimaschutz, wenn Menschen sie auch mit dem Klimawandel in Verbindung bringen

Borkenkäfer und Tigermücke profitieren von der Hitze
Borkenkäfer und Tigermücke profitieren von der Hitze
www.derstandard.at | 2025-07-05 11:58:29

Neben den Gewinnern des Klimawandels setzen die steigenden Temperaturen einigen heimischen Tierarten schwer zu. Für Steinbock, Kuckuck und Saibling wird es eng

EU will laut Medienbericht kritische Mineralien zur Vorsorge einlagern
EU will laut Medienbericht kritische Mineralien zur Vorsorge einlagern
www.derstandard.at | 2025-07-05 09:28:52

Die Financial Times zitiert aus einem Entwurf der EU-Kommission. In diesem werden geopolitische Spannungen, Klimawandel und Cyberbedrohungen als Risiken genannt

Heute ist Klimawandelschwurblertag
Heute ist Klimawandelschwurblertag
www.derstandard.at | 2025-07-03 17:19:55

Unser Spezialgast: Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig

Der Klimawandel bringt Frankreichs Käsehersteller in die Bredouille
Der Klimawandel bringt Frankreichs Käsehersteller in die Bredouille
www.derstandard.at | 2025-07-03 15:00:00

Das Gras für Milchkühe wächst aufgrund der Hitzewellen nicht mehr so üppig wie früher

Europa ist unter der Warmluftglocke gefangen
Europa ist unter der Warmluftglocke gefangen
www.derstandard.at | 2025-07-01 21:00:00

Die momentanen Wetterbedingungen in Europa sind mittlerweile ein immer häufigeres Phänomen. Das hat auch mit dem Klimawandel zu tun

Vereinte Nationen wollen Entwicklungshilfe retten
Vereinte Nationen wollen Entwicklungshilfe retten
www.derstandard.at | 2025-06-30 12:22:59

Die UN-Konferenz in Spanien will Budgetkürzungen, den Kahlschlag der US-Unterstützung und die Folgen des Klimawandels abfangen

Den Klimawandel endlich ernst nehmen – auch in der Wohnpolitik
Den Klimawandel endlich ernst nehmen – auch in der Wohnpolitik
www.derstandard.at | 2025-06-27 10:06:23

Bei einem Balkonanbau ist es ja noch verständlich, dass die Umsetzung schwierig ist, bei einem außenliegenden Sonnenschutz aber nicht

Klimakrise, Armut, Diskriminierung: Kindermangel aus Mangel an Verantwortung
Klimakrise, Armut, Diskriminierung: Kindermangel aus Mangel an Verantwortung
www.derstandard.at | 2025-06-27 08:00:00

Weiter schiebt man Frauen die Verantwortung für Kinder zu – und wundert über niedrige Geburtenraten. Wo bleibt die gemeinsame Verantwortung, eine Welt zu schaffen, in die man gerne Kinder setzt und in der man gerne Eltern ist?

Klimaforscher bezeichnet ÖVP-Politik als "eine Form von Klimawandelleugnung"
Klimaforscher bezeichnet ÖVP-Politik als "eine Form von Klimawandelleugnung"
www.derstandard.at | 2025-06-26 18:00:00

Sozialökonom Andreas Novy schrieb an Österreichs Sachstandsbericht zum Klimawandel mit und arbeitete heraus, wie die Politik Mehrheiten fürs Klima finden kann

Hitzewelle im Mittelmeer: Wassertemperaturen derzeit auf Rekordhoch
Hitzewelle im Mittelmeer: Wassertemperaturen derzeit auf Rekordhoch
www.derstandard.at | 2025-06-26 15:15:00

Die Temperatur des westlichen Mittelmeers liegt zum Teil mehr als fünf Grad über dem saisonalen Durchschnitt, wie Daten des Klimawandeldiensts Copernicus zeigen

Knapp ein Drittel der Einwohner Tuvalus beantragte Klimaasyl in Australien
Knapp ein Drittel der Einwohner Tuvalus beantragte Klimaasyl in Australien
www.derstandard.at | 2025-06-26 11:23:09

Mehr als 3000 Bewohner des pazifischen Inselstaats haben seit vergangener Woche Visaanträge gestellt. Dem Commonwealth-Staat droht der Untergang durch den Klimawandel

Aufforstung gegen den Klimawandel würde die Fläche Nordamerikas benötigen
Aufforstung gegen den Klimawandel würde die Fläche Nordamerikas benötigen
www.derstandard.at | 2025-06-23 05:00:00

Im Boden schlummern große Reserven fossiler Energie. Um ihre Nutzung durch Bäumepflanzen zu kompensieren, müsste man Landwirtschaftsflächen und Lebensräume opfern

Wann hat die vom Menschen verursachte Erderwärmung wirklich begonnen?
Wann hat die vom Menschen verursachte Erderwärmung wirklich begonnen?
www.derstandard.at | 2025-06-21 18:00:00

Mit den heute verfügbaren Messmöglichkeiten hätten sich Signale für den anthropogenen Klimawandel früher aufspüren lassen als bislang angenommen

Mit Klimakrise zu Cannes-Lion: DMB holt mit Letzter Generation Bronze-Löwen
Mit Klimakrise zu Cannes-Lion: DMB holt mit Letzter Generation Bronze-Löwen
www.derstandard.at | 2025-06-20 15:39:07

Demner, Merlicek & Bergmann gewinnt mit "Sights of Tomorrow" Bronze in Kategorie Brand Experience & Activation

Wie trifft die Klimakrise Ihre Gemeinde? Eine Webseite zeigt's mit einem Klick
Wie trifft die Klimakrise Ihre Gemeinde? Eine Webseite zeigt's mit einem Klick
www.derstandard.at | 2025-06-20 11:00:00

Der Verein Klimadashboard hat offizielle Daten zur Klimaveränderung, zu Temperaturrekorden und Emissionstreibern zusammengetragen und wertete sie für Kommunen aus

Klimastudie warnt vor Häufung heftiger Sommergewitter in den Alpen
Klimastudie warnt vor Häufung heftiger Sommergewitter in den Alpen
www.derstandard.at | 2025-06-19 13:31:52

Bei einer Klimaerwärmung um zwei Grad können sich kurze, starke Sommerregenfälle im Alpenraum verdoppeln. Auch ein Temperaturanstieg um ein Grad ist problematisch

Der Klimabericht ist alarmierend. Die Regierung muss handeln
Der Klimabericht ist alarmierend. Die Regierung muss handeln
www.derstandard.at | 2025-06-17 20:00:00

Angesichts des umfassenden Berichts über die Folgen des Klimawandels in Österreich ist Umdenken gefordert – vor allem bei der ÖVP

Klimabericht: Massive Investition angesichts starker Erhitzung nötig
Klimabericht: Massive Investition angesichts starker Erhitzung nötig
www.derstandard.at | 2025-06-17 13:33:28

200 Wissenschafter aus 50 Institutionen haben über Jahre einen interdisziplinären Überblick über die Auswirkungen der Klimakrise in Österreich erstellt. Die Hauptaussagen wurden am Dienstag in Wien präsentiert

3,1 Grad plus: Was der neue Klimabericht über Österreich enthüllt
3,1 Grad plus: Was der neue Klimabericht über Österreich enthüllt
www.derstandard.at | 2025-06-17 11:00:00

Klimaminister Norbert Totschnig (ÖVP) und Fachleute präsentierten am Dienstag den Zweiten Österreichischen Sachstandsbericht Klimawandel. Welche Folgen bis 2100 anstehen und wie frühes Handeln Geld spart

15,79 Grad Celsius: Zweitwärmster bisher weltweit gemessener Mai
15,79 Grad Celsius: Zweitwärmster bisher weltweit gemessener Mai
www.derstandard.at | 2025-06-11 07:08:00

Die Temperatur lag damit laut Klimawandeldienst Copernicus um 1,4 Grad über dem geschätzten Mittelwert. Nur der Mai 2024 war wärmer. Auch war der Frühling in Teilen Europas außergewöhnlich trocken

Waldbrände in Kanada: Zwei weitere Provinzen ordnen Evakuierungen an
Waldbrände in Kanada: Zwei weitere Provinzen ordnen Evakuierungen an
www.derstandard.at | 2025-06-10 10:45:02

Derzeit bekämpft die Feuerwehr mehr als 220 Brände, davon ist die Hälfte bisher nicht unter Kontrolle. Der Klimawandel gilt als Verstärker solcher Brände

Ist der Klimaschutz am Ende?
Ist der Klimaschutz am Ende?
www.derstandard.at | 2025-06-08 10:00:00

Noch vor wenigen Jahren hat der Klimawandel Politik wie Aktivismus geprägt. Heute ist es um das Thema still geworden. Warum eigentlich? Eine Spurensuche

"Immer öfter fehlen Ressourcen, um zu helfen": Wie die Klimakrise humanitäre Einsätze bereits heute…
"Immer öfter fehlen Ressourcen, um zu helfen": Wie die Klimakrise humanitäre Einsätze bereits heute erschwert
www.derstandard.at | 2025-06-06 15:48:35

Knapp 50 Mitarbeitende von Ärzte ohne Grenzen erzählen in einem Bericht, wie die Erderhitzung ihre Arbeit verändert

Wie man sich vor extremer Hitze schützen kann
Wie man sich vor extremer Hitze schützen kann
www.derstandard.at | 2025-06-04 13:55:30

Der österreichweite Hitzeaktionstag will über das "größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko" von Feldkirch bis Pinkafeld aufklären

Schwarzenegger auf Klimakonferenz: "Wir brauchen Helden und keine Jammerlappen"
Schwarzenegger auf Klimakonferenz: "Wir brauchen Helden und keine Jammerlappen"
www.derstandard.at | 2025-06-03 17:48:06

Trump trotzen: Arnold Schwarzenegger ruft beim Austrian World Summit zum Handeln in der Klimakrise auf. Kritik gibt es an seinem Lebensstil

Bundeskanzler Stocker empfing Arnold Schwarzenegger vor Klimakonferenz
Bundeskanzler Stocker empfing Arnold Schwarzenegger vor Klimakonferenz
www.derstandard.at | 2025-06-02 20:21:50

Im Vorfeld der Klimakonferenz Austrian World Summit hat Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) den Gastgeber Arnold Schwarzenegger im Bundeskanzleramt begrüßt. Beim Summit werden 1500 Personen positive Wege aufzeigen, um der Klimakrise zu begegnen

Wie hoch das Risiko von Bergstürzen im österreichischen Gebirge ist
Wie hoch das Risiko von Bergstürzen im österreichischen Gebirge ist
www.derstandard.at | 2025-05-30 16:40:15

Der Klimawandel macht Katastrophen wie den Gletscherabbruch im Lötschental wahrscheinlicher. Bisher sind die Ostalpen weniger gefährdet, doch auch hier könnten Siedlungsgebiete verlorengehen

Doppelt so viele Tage extremer Hitze wie ohne Klimawandel
Doppelt so viele Tage extremer Hitze wie ohne Klimawandel
www.derstandard.at | 2025-05-30 09:00:00

Durch die globale Erhitzung ist die Hälfte der Weltbevölkerung von einem zusätzlichen Monat an gefährlich heißen Tagen betroffen, wie ein neuer Bericht zeigt

Wie Landwirte im trockensten Tal des Alpenraums ums Wasser streiten
Wie Landwirte im trockensten Tal des Alpenraums ums Wasser streiten
www.derstandard.at | 2025-05-24 15:03:18

Im Vinschgau in Südtirol bringt der Klimawandel den Wasserhaushalt gehörig durcheinander – mit Folgen für den dort blühenden Apfelanbau

Der Wald in der Klimafalle
Der Wald in der Klimafalle
www.derstandard.at | 2025-05-22 05:00:00

Die Klimakrise setzt unsere Wälder, vor allem die oft nicht an den Standort angepassten Fichtenmonokulturen, unter Druck. Heute stoßen sie mehr CO2 aus, als sie aufnehmen. Es ist Zeit zu handeln

Klimakrise kostet Bundesforste viel Geld
Klimakrise kostet Bundesforste viel Geld
www.derstandard.at | 2025-05-21 16:00:00

Die Klimakrise ist im Wald angekommen. Der finanzielle Aufwand für die Beseitigung der Schäden und den Umbau der Wälder ist hoch

Forscherin: "Die Gesundheit von Jugendlichen steht weltweit an einem Kipppunkt"
Forscherin: "Die Gesundheit von Jugendlichen steht weltweit an einem Kipppunkt"
www.derstandard.at | 2025-05-21 05:00:00

Digitale Welt, Gewalt, Klimakrise, Übergewicht: Fachleute appellieren, Zehn- bis 24-Jährige angesichts drohender Gesundheitsrisiken nicht allein zu lassen

Bericht: Extreme Waldbrände werden in Europa häufiger
Bericht: Extreme Waldbrände werden in Europa häufiger
www.derstandard.at | 2025-05-19 06:54:39

Als Ursachen nennt ein Bericht der Dachorganisation europäischer Akademien der Wissenschaften unter anderem Klimawandel und Landflucht

Wie Klimaschutz wieder Spaß macht
Wie Klimaschutz wieder Spaß macht
www.derstandard.at | 2025-05-16 08:00:00

Jetzt anhören: Energieexperte Roger Hackstock spricht über Zuversicht in der Klimakrise und zeigt auf, wie Klimaschutz Spaß machen kann

Der Wald stößt zu viel CO₂ aus? Dann nehmt die Renaturierung ernst!
Der Wald stößt zu viel CO₂ aus? Dann nehmt die Renaturierung ernst!
www.derstandard.at | 2025-05-13 12:44:43

Die Politik darf nicht tatenlos dabei zusehen, wie die heimischen CO₂-Speicher wegbrechen, während die Klimakrise Österreich immer heftiger trifft

"Geht's dem Auto gut, geht's uns allen gut", lautet Österreichs Credo
"Geht's dem Auto gut, geht's uns allen gut", lautet Österreichs Credo
www.derstandard.at | 2025-05-11 14:53:49

Anstatt die klimaschädlichen Förderungen in Zeiten des Budgetlochs und der Klimakrise abzubauen, verdreifacht Österreichs Regierung den Pendlereuro

EU-Rechnungshof bestätigt Österreich als Bio-Vorzeigeland
EU-Rechnungshof bestätigt Österreich als Bio-Vorzeigeland
www.derstandard.at | 2025-05-05 17:59:26

Der Investitionsbedarf zur Anpassung an den Klimawandel könnte in Österreich aber zu niedrig bemessen sein, weil zur Schätzung Daten aus dem Jahr 2014 verwendet wurden

Wie der Klimawandel dem Tourismus zusetzt
Wie der Klimawandel dem Tourismus zusetzt
www.derstandard.at | 2025-04-30 09:00:00

Schneemangel im Winter, Hitzewellen im Sommer: Der österreichische Tourismus steht vor großen Umbrüchen. Weiter wie bisher ist keine Perspektive. Die Branche muss sich völlig neu erfinden

Die Superkräfte der Pflanzen als Joker im Klimawandel
Die Superkräfte der Pflanzen als Joker im Klimawandel
www.derstandard.at | 2025-04-28 09:00:00

Sie widerstehen Feuer, spalten Gestein und machten die Erde für Menschen bewohnbar. In Zeiten globaler Erwärmung könnten Pflanzen nun zu Zivilschützern werden

Warum torfhaltige Erde Pflanzen guttut, dafür aber die Klimakrise beschleunigt
Warum torfhaltige Erde Pflanzen guttut, dafür aber die Klimakrise beschleunigt
www.derstandard.at | 2025-04-26 20:00:00

Obst, Gemüse und Blumen wachsen gut in Torfsubstrat. Dessen Abbau ist aber klimaschädlich. Ein Forschungsprojekt sucht nun Alternativen

Wohl keine COP-Teilnahme: US-Regierung schloss Büro für Klimawandel
Wohl keine COP-Teilnahme: US-Regierung schloss Büro für Klimawandel
www.derstandard.at | 2025-04-26 07:57:41

"Wir werden uns nicht an internationalen Vereinbarungen und Initiativen beteiligen, die die Werte unseres Landes nicht widerspiegeln", erklärte ein Sprecher

Klimawandel lässt Südafrika aus dem Meer emporsteigen
Klimawandel lässt Südafrika aus dem Meer emporsteigen
www.derstandard.at | 2025-04-24 17:18:51

In den letzten Jahren hat sich der Süden des afrikanischen Kontinents im Schnitt um sechs Millimeter gehoben – schuld daran dürften die zunehmenden Dürren in der Region sein

Studie enthüllt Klimasünder: Fünf Firmen verursachten neun Billionen Dollar Schaden
Studie enthüllt Klimasünder: Fünf Firmen verursachten neun Billionen Dollar Schaden
www.derstandard.at | 2025-04-23 17:00:00

Ein neues Modell macht es möglich, Unternehmen für die Kosten der Klimakrise zur Verantwortung zu ziehen – der Beitrag einzelner Firmen wie Chevron oder Exxon Mobil ist nun nachweisbar

Temperaturstürze werden durch Klimakrise häufiger und heftiger
Temperaturstürze werden durch Klimakrise häufiger und heftiger
www.derstandard.at | 2025-04-22 17:00:00

Rasche Umschwünge kommen durch die globale Erhitzung öfter vor, gerade in Westeuropa. Wie das Beispiel Spätfrost im April zeigt, ist dies für die Landwirtschaft ein großes Problem

In 15 Stunden auf Eiger, Mönch und Jungfrau: "Ein gewaltiger Tag auf dem Berg"
In 15 Stunden auf Eiger, Mönch und Jungfrau: "Ein gewaltiger Tag auf dem Berg"
www.derstandard.at | 2025-04-22 11:36:00

Der Tiroler Philipp Brugger stieß mit dem Schweizer Nicolas Hojac in eine neue Dimension vor. Die Tour durch die drei Wände ist nur noch im Winter möglich. Denn "der Klimawandel lässt grüßen"

Was Forschende auf 3500 Meter in der Erde finden
Was Forschende auf 3500 Meter in der Erde finden
www.derstandard.at | 2025-04-22 09:00:00

Ohne sie gäbe es kein Pflanzenwachstum und kein Leben auf der Erde, so wie wir es kennen: 100 Milliarden Mikroorganismen leben in einem Gramm Erde. Wie wirkt sich der Klimawandel auf sie aus?

Copernicus-Bericht: So stark trifft der Klimawandel Europa
Copernicus-Bericht: So stark trifft der Klimawandel Europa
www.derstandard.at | 2025-04-15 12:00:10

Die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind in Europa besonders deutlich zu spüren. Von den Extremwetterlagen waren im Jahr 2024 schätzungsweise mehr als 400.000 Menschen betroffen, mindestens 335 Menschen kamen ums Leben. Das geht aus einem Bericht des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus…

US-Senator Bernie Sanders warnt Besucher des Coachella-Festivals vor Trump
US-Senator Bernie Sanders warnt Besucher des Coachella-Festivals vor Trump
www.derstandard.at | 2025-04-14 06:32:00

Der Politiker kritisierte vor dem Auftritt der Sängerin Clairo unter anderem die Angriffe der US-Regierung auf das Recht auf Abtreibung und die Leugnung des Klimawandels

Drohnen können jetzt Waldbrände erkennen – und bald auch löschen?
Drohnen können jetzt Waldbrände erkennen – und bald auch löschen?
www.derstandard.at | 2025-04-13 14:15:00

Mit dem Klimawandel nimmt auch die Gefahr von Waldbränden zu. Eine deutsche Firma hat deshalb eine Drohne entwickelt, die Feuer erkennen und analysieren kann. In Zukunft sollen die Fluggeräte die Flammen dann auch löschen – mithilfe innovativer Technologien

Der Klimawandel frisst die ersten Tiroler Gletscher rapide weg
Der Klimawandel frisst die ersten Tiroler Gletscher rapide weg
www.derstandard.at | 2025-04-11 14:24:05

Viele kleine Gletscher verschwinden bereits in den kommenden Jahren. Im allerbesten Fall bleiben in der Ötztal- und Stubai-Region nur kümmerliche Reste übrig

Trockene Ufer und Algengestank: Niedriger Wasserstand am Bodensee
Trockene Ufer und Algengestank: Niedriger Wasserstand am Bodensee
www.derstandard.at | 2025-04-10 13:22:15

Der Pegel des Dreiländersees ist viel niedriger als sonst, seit dem Herbst ist es zu trocken. Das behindert mancherorts die Schifffahrt und ist ein Symptom der Klimakrise

"Am Schauplatz", "She Said" und "Eco": TV-Tipps für Donnerstag
"Am Schauplatz", "She Said" und "Eco": TV-Tipps für Donnerstag
www.derstandard.at | 2025-04-10 06:00:00

Außerdem eine Reportage über Leben mit Krebs, eine Dokumentation über Wind im Klimawandel und "Der Pate - Teil II"

Physiktrick hilft, Kaffeebohnen zu sparen
Physiktrick hilft, Kaffeebohnen zu sparen
www.derstandard.at | 2025-04-09 09:00:00

Koffeinkick ohne Extrabohnen: Die Methode für stärkeren Kaffee kann den Bedarf senken. Durch die Klimakrise wird es schwieriger, genug Kaffee für den weltweiten Bedarf zu produzieren

Wärmster März in Europa seit Messbeginn
Wärmster März in Europa seit Messbeginn
www.derstandard.at | 2025-04-08 12:50:30

Der EU-Klimawandeldienst Copernicus meldet Durchschnittstemperaturen von 6 Grad Celsius – 2,4 Grad über dem Durchschnitt 1991–2020

Allergien, Hitze, neue Erreger: Wie wir trotz Klimakrise gesund bleiben
Allergien, Hitze, neue Erreger: Wie wir trotz Klimakrise gesund bleiben
www.derstandard.at | 2025-04-06 09:00:00

Die Klimakrise macht uns krank, vor allem das Herz-Kreislauf-System leidet. Aber wir sind diesen Veränderungen nicht hilflos ausgeliefert, ist Autorin Christina Berndt überzeugt

Globale Erhitzung um vier Grad würde Menschen um 40 Prozent ärmer machen
Globale Erhitzung um vier Grad würde Menschen um 40 Prozent ärmer machen
www.derstandard.at | 2025-04-04 09:00:00

Durch Extremereignisse und Lieferketten sind die wirtschaftlichen Folgen der Klimakrise teurer als gedacht, wie ein Forschungsteam berechnete

In Österreich glauben 16 Prozent an eine Klimawandelverschwörung
In Österreich glauben 16 Prozent an eine Klimawandelverschwörung
www.derstandard.at | 2025-04-03 17:31:08

Unter FPÖ-Wählern sind es laut einer Umfrage bis zu 30 Prozent, die Verschwörungstheorien anhängen. Es bestehe ein "sehr starker" Zusammenhang zu Rechtspopulismus

Von der Bauernregel zum Forschungsprojekt
Von der Bauernregel zum Forschungsprojekt
www.derstandard.at | 2025-04-03 13:00:00

Wie botanische Gärten weltweit mit präzisen Beobachtungen die Folgen der Klimaerwärmung erforschen

Klimawandel dürfte zu einer Wiederkehr der Kamele in Europa führen
Klimawandel dürfte zu einer Wiederkehr der Kamele in Europa führen
www.derstandard.at | 2025-04-01 11:45:12

Mittlerweile dürften rund 6000 Kamele in Europa leben. Veränderte Umweltbedingungen und Nachfrage nach Kamelmilch könnten die Zahl steigen lassen

Klimawandel als Sicherheitsrisiko: Was Bundeswehr und Geheimdienst fordern
Klimawandel als Sicherheitsrisiko: Was Bundeswehr und Geheimdienst fordern
www.derstandard.at | 2025-03-31 11:00:00

Ein neuer Bericht zeigt, warum ehrgeizige Klimapolitik für Deutschlands und Europas Sicherheit entscheidend ist

Folgen des Klimawandels zeigen sich deutlich, aber Investitionen in Klimatechnologien brechen ein
Folgen des Klimawandels zeigen sich deutlich, aber Investitionen in Klimatechnologien brechen ein
www.derstandard.at | 2025-03-28 16:00:00

Unsichere wirtschaftliche Bedingungen und hohe Fremdkapitalkosten trüben das Investitionsumfeld, steigende Nachfrage gibt es bei KI und Schutzmaßnahmen gegen Klimagefahren

Anja Kerle: "Verzicht muss man sich leisten können"
Anja Kerle: "Verzicht muss man sich leisten können"
www.derstandard.at | 2025-03-28 07:00:00

Hass auf "Klimakleber" und Rechte, die den Klimawandel leugnen: Ist Klimapolitik ins Abseits geraten? Forscher:in Anja Kerle über Verzichtsdebatten, nötigen Alarmismus und Klassismus in der Klimadiskussion

Ischgl: Was, wenn kein Schnee mehr fällt?
Ischgl: Was, wenn kein Schnee mehr fällt?
www.derstandard.at | 2025-03-22 09:00:00

Fünf Jahre nach dem Corona-Cluster im Paznaun läuft in Ischgl die Party wieder wie früher. Doch steht mit dem Klimawandel die nächste Krise schon vor der Tür?

Die Pasterze zerfällt – wie lange bleibt sie noch der größte Gletscher Österreichs?
Die Pasterze zerfällt – wie lange bleibt sie noch der größte Gletscher Österreichs?
www.derstandard.at | 2025-03-20 12:21:59

Das klimawandelbedingte Schmelzen der Gletscher teilt demnächst die Pasterze. Der Titel des größten Gletschers würde von Kärnten nach Tirol wandern

Der CO2-Wert ist so hoch wie seit zwei Millionen Jahren nicht mehr
Der CO2-Wert ist so hoch wie seit zwei Millionen Jahren nicht mehr
www.derstandard.at | 2025-03-19 01:01:00

Der aktuelle globale Klimabericht der Weltwetterorganisation fasst die neuen Extremwerte zusammen. Die Folgen der Klimakrise könnten für tausende Jahre irreversibel sein

Verursacher des Klimawandels? Kleinbauer aus Peru klagt RWE
Verursacher des Klimawandels? Kleinbauer aus Peru klagt RWE
www.derstandard.at | 2025-03-17 16:30:00

Seit fast zehn Jahren versucht der peruanische Bauer Saúl Luciano Lliuya, den deutschen Energiekonzern RWE für die Folgen des Klimawandels verantwortlich zu machen. In seiner Heimat droht ein See wegen der zunehmenden Gletscherschmelze über die Ufer zu treten

"Schweben": Amira Ben Saouds Roman über eine Welt in Auflösung
"Schweben": Amira Ben Saouds Roman über eine Welt in Auflösung
www.derstandard.at | 2025-03-15 10:02:28

Der Klimawandel ist vollzogen und Emma verdient ihr Geld damit, andere Frauen zu imitieren. Ein Debut, das viele Fragen aufwirft. Am Dienstag wird das Buch im Wien-Museum präsentiert

Auf der Wiener Südosttangente braucht man bis 2026 noch mehr Geduld
Auf der Wiener Südosttangente braucht man bis 2026 noch mehr Geduld
www.derstandard.at | 2025-03-13 12:08:46

Nicht nur die Südosttangente wird monatelang saniert, sondern auch die Ostautobahn. Durch den Klimawandel werden Österreichs Straßen noch schneller beschädigt

Kurze Starkregen wurden in Österreich durch den Klimawandel häufiger
Kurze Starkregen wurden in Österreich durch den Klimawandel häufiger
www.derstandard.at | 2025-03-12 17:30:26

Eine hochkarätige Studie bestätigt nun die Vermutung, dass kurz dauernder Extremregen hierzulande zunimmt. Das Ergebnis hat globale Relevanz

Klimawandel bedroht ein Drittel der globalen Nahrungsmittelproduktion
Klimawandel bedroht ein Drittel der globalen Nahrungsmittelproduktion
www.derstandard.at | 2025-03-04 17:00:00

Eine finnische Studie analysierte die Folgen der Klimaerwärmung für die 30 wichtigsten Nutzpflanzen: Besonders schlimm trifft es die Anbaugebiete in niedrigen Breitengraden

Das Elevate Festival in Graz: Krawallschanis, Klimawandel, Klappcomputer
Das Elevate Festival in Graz: Krawallschanis, Klimawandel, Klappcomputer
www.derstandard.at | 2025-03-04 15:00:00

Zwischen 5. und 9. März findet wieder die Grazer Veranstaltungsreihe zwischen Politik, Kunst und elektronischer (Club-)Musik statt. Ohren auf – und durch!

Jetstream hängt mit Wetterextremen in Europa zusammen
Jetstream hängt mit Wetterextremen in Europa zusammen
www.derstandard.at | 2025-02-27 16:25:12

Dürren und Überschwemmungen dürften einer neuen Studie zufolge auf Schwankungen des Windbands zurückzuführen sein. Ein Einfluss der Klimakrise wurde noch nicht nachgewiesen

"Höhentiefs" mit gefährlichem Starkregen kommen künftig immer früher
"Höhentiefs" mit gefährlichem Starkregen kommen künftig immer früher
www.derstandard.at | 2025-02-17 15:21:00

Wetterphänomene, die zu Flutkatastrophen wie im vergangenen Herbst in Niederösterreich führen, wandern durch den Klimawandel in den Frühling und nach Norden

Axel Honneth: "Müssen verhindern, dass Populisten alles wieder vom Tisch wischen"
Axel Honneth: "Müssen verhindern, dass Populisten alles wieder vom Tisch wischen"
www.derstandard.at | 2025-02-09 11:56:48

Der Sozialphilosoph plädiert dafür, den historischen Blick stärker auf die Unterdrückten zu richten. Aktuell bereiten ihm die USA, aber auch der Klimawandel Sorge

Chefinnen und Chefs sehen heimische Wirtschaft in Gefahr
Chefinnen und Chefs sehen heimische Wirtschaft in Gefahr
www.derstandard.at | 2025-02-06 18:46:18

Zwei große Umfragen zeigen: Führungskräfte blicken eher pessimistisch die Zukunft. Es werden weniger Mitarbeitende eingestellt, und Themen wie Diversität und Klimakrise treten in den Hintergrund

Die Ratten kommen: Wachsende Nagerpopulationen in Städten beobachtet
Die Ratten kommen: Wachsende Nagerpopulationen in Städten beobachtet
www.derstandard.at | 2025-02-04 17:00:00

Hauptgründe für die Zunahme der Rattenzahlen sind die Erwärmung durch den Klimawandel und immer dichter bevölkerte Städte

Klimawandel lässt Risse im Eis Grönlands schneller wachsen
Klimawandel lässt Risse im Eis Grönlands schneller wachsen
www.derstandard.at | 2025-02-03 11:35:48

Durch schneller fließendes Eis entstehen mehr Gletscherspalten. Der Effekt ist stärker als bisher geglaubt

Haie und Rochen profitierten lange von Klimaerwärmung, doch CO2 setzt ihnen zu
Haie und Rochen profitierten lange von Klimaerwärmung, doch CO2 setzt ihnen zu
www.derstandard.at | 2025-01-30 13:00:00

Knorpelfische konnten sich in der Vergangenheit gegen viele Widrigkeiten behaupten. Jetzt könnten sie sich am raschen Klimawandel die Zähne ausbeißen

Wie US-Klimawandelleugner Fake News über die EU verbreiten – und die FPÖ ihnen dabei hilft
Wie US-Klimawandelleugner Fake News über die EU verbreiten – und die FPÖ ihnen dabei hilft
www.derstandard.at | 2025-01-30 05:00:00

Das dubiose Heartland Institute rühmt sich, ein wichtiges EU-Klimagesetz verhindert zu haben, und beruft sich dabei auf die FPÖ. Die Geschichte eines großen Bluffs

Klimawandel erhöht Risiko von Bränden in Los Angeles auf dreifache Weise
Klimawandel erhöht Risiko von Bränden in Los Angeles auf dreifache Weise
www.derstandard.at | 2025-01-29 15:00:00

Das auch in Südkalifornien deutlich wärmere Klima macht sowohl Trockenheit, Regenmangel wie auch eine längere Brandsaison deutlich wahrscheinlicher

Schauspielerin Valerie Huber: "Es ist schlimm, wie salonfähig Rechtssein heute ist"
Schauspielerin Valerie Huber: "Es ist schlimm, wie salonfähig Rechtssein heute ist"
www.derstandard.at | 2025-01-25 18:00:00

Die "Kitz"-Darstellerin beschreibt in ihrem Buch "Fomo Sapiens" 34 Fragen, die sie nachts wach halten. Wir haben mit ihr über Politik, die Klimakrise und Zuversicht gesprochen

US-Lobby der Klimawandelleugner dank FPÖ weiter auf dem Vormarsch in Europa
US-Lobby der Klimawandelleugner dank FPÖ weiter auf dem Vormarsch in Europa
www.derstandard.at | 2025-01-25 06:00:00

Auch dank bester Kontakte zu FPÖ-Politikern etablierte sich das mit Trump eng verbundene Heartland Institute in den letzten Monaten in Großbritannien und der EU

Klimawandel legt Schulen laut Unicef weltweit lahm
Klimawandel legt Schulen laut Unicef weltweit lahm
www.derstandard.at | 2025-01-24 07:02:08

Aufgrund von Hitzewellen, Wirbelstürmen, Überschwemmungen und Dürren fiel im vergangenen Jahr laut Unicef für rund 242 Millionen Schüler in 85 Ländern der Unterricht aus

Tausende protestieren in Washington gegen Trump
Tausende protestieren in Washington gegen Trump
www.derstandard.at | 2025-01-18 22:40:04

Die Demonstrierenden kritisieren vor allem den Umgang mit den Themen Abtreibung, Klimawandel, Waffengewalt und Rechte von Einwanderern

Könnten Dürren zunehmend zur Gefahr für die Wasserkraft werden?
Könnten Dürren zunehmend zur Gefahr für die Wasserkraft werden?
www.derstandard.at | 2025-01-18 12:00:00

Der Klimawandel lässt Flüsse und Speicherseen teils immer mehr austrocknen. Dadurch sinkt auch die Stromproduktion der Wasserkraft. Welche Folgen das hat – auch für Österreich

The Cure, "Interstellar" und "King Kong": TV-Tipps für Freitag
The Cure, "Interstellar" und "King Kong": TV-Tipps für Freitag
www.derstandard.at | 2025-01-17 06:00:00

Außerdem Reportagen über den Klimawandel auf dem Teller und Laborfleisch, "3 am Runden Tisch" und "Mein Ende. Dein Anfang"

Der stille Kampf ums Überleben, unbeachtet von der Weltöffentlichkeit
Der stille Kampf ums Überleben, unbeachtet von der Weltöffentlichkeit
www.derstandard.at | 2025-01-15 00:01:00

Rund 35 Millionen Menschen sind laut der Hilfsorganisation Care von vergessenen humanitären Krisen betroffen. Die Klimakrise verschärft die Not

Peter Handke notiert der Menschheit wieder ins Stammbuch
Peter Handke notiert der Menschheit wieder ins Stammbuch
www.derstandard.at | 2025-01-13 16:07:26

"Schnee von gestern, Schnee von morgen" steht so sehr unter dem Eindruck des Staunens über die Welt wie der Sorge um sie: Klimakrise, Populisten, Identitätspolitik

Klimaforscherin: "Wir würden auch in kein Flugzeug mit zehnprozentigem Absturzrisiko steigen"
Klimaforscherin: "Wir würden auch in kein Flugzeug mit zehnprozentigem Absturzrisiko steigen"
www.derstandard.at | 2025-01-12 11:40:58

Die Folgen der Klimakrise werden immer bedrohlicher. Diana Ürge-Vorsatz, die in Wien forscht und Vizevorsitzende des Weltklimarats ist, über neue Extreme, Rechtsruck und Fehler der Klimaforscher

Was die Brände um Los Angeles so zerstörerisch macht
Was die Brände um Los Angeles so zerstörerisch macht
www.derstandard.at | 2025-01-09 16:41:07

Forschende bestätigen Zusammenhänge mit dem vom Menschen verursachten Klimawandel und den damit einhergehenden Perioden längerer Trockenheit

Klimawandel setzt dem Kaffee in Kenia zu – was hilft?
Klimawandel setzt dem Kaffee in Kenia zu – was hilft?
www.derstandard.at | 2025-01-08 19:00:00

Hitze und unberechenbarer Regen machen Kenias Kaffeebauern zu schaffen. Wo es früher reichliche Ernten gab, kämpfen heute viele ums Überleben. Viele suchen nach Auswegen – oder geben auf

Klimaökonomin Sigrid Stagl ist Wissenschafterin des Jahres 2024
Klimaökonomin Sigrid Stagl ist Wissenschafterin des Jahres 2024
www.derstandard.at | 2025-01-07 12:34:42

Die Ökologische Ökonomin Sigrid Stagl ist Wissenschafterin des Jahres 2024. Am Dienstag überreichte der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen der Forscherin von der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien den Preis. Mit ihm wird sie für die Vermittlung ihrer wissenschaftlichen Arbeit zum Um…

Immer weniger verschneite Tage in Wien
Immer weniger verschneite Tage in Wien
www.derstandard.at | 2024-12-26 08:42:56

Künftig wird eine weitere Reduktion der Schneetage in Wien erwartet. Durch die Klimaerwärmung fällt in tiefen Lagen mehr Regen als Schnee

Die Klimakrise macht die Arbeit in Textilfabriken zunehmend zur Qual
Die Klimakrise macht die Arbeit in Textilfabriken zunehmend zur Qual
www.derstandard.at | 2024-12-22 14:00:00

Extreme Hitze macht die Arbeit für Näherinnen zur Gesundheitsgefahr. Die großen Modemarken reagieren bisher zögerlich – neue EU-Regeln verpflichten sie zum Handeln

Kaffeeröster Andrea Illy: "Kaffee muss durch Qualität überzeugen, nicht Moral"
Kaffeeröster Andrea Illy: "Kaffee muss durch Qualität überzeugen, nicht Moral"
www.derstandard.at | 2024-12-21 17:57:00

Die Hälfte der weltweiten Kaffeeanbauflächen ist durch den Klimawandel bedroht. Der Illy-Chef erklärt, wie er gegensteuern will – und warum er Fairtrade für den falschen Weg hält

Der Klimawandel kostete Wien 22 Frosttage im Winter
Der Klimawandel kostete Wien 22 Frosttage im Winter
www.derstandard.at | 2024-12-17 05:00:00

Im gesamten Österreich gibt es heute 13 Tage mehr, die über dem Gefrierpunkt liegen, als vor zehn Jahren. In Europa hat sich der Winter besonders stark erwärmt

144 Millionen Euro für Wasserinfrastruktur und Hochwasserschutz
144 Millionen Euro für Wasserinfrastruktur und Hochwasserschutz
www.derstandard.at | 2024-12-16 18:05:11

Das Landwirtschaftsministerium verweist auf die "Notwendigkeit einer an den Klimawandel angepassten Wasser-Infrastruktur"

Buckelwalmännchen unternimmt für Sex eine Rekordreise über 13.000 Kilometer
Buckelwalmännchen unternimmt für Sex eine Rekordreise über 13.000 Kilometer
www.derstandard.at | 2024-12-11 12:19:45

Zwischen dem Pazifik und dem Indischen Ozean bereiste der Meeressäuger drei Ozeane. Seine epische Tour könnte auch mit dem Klimawandel in Zusammenhang stehen

Anschauen, solange es noch geht: Die Folgen des Letzte-Chance-Tourismus
Anschauen, solange es noch geht: Die Folgen des Letzte-Chance-Tourismus
www.derstandard.at | 2024-12-10 20:00:00

Eine Reise in die Antarktis oder auf eine Insel im Pazifik: Viele wollen noch einmal Orte sehen, die es so durch den Klimawandel vielleicht bald nicht mehr gibt. Das birgt einige Widersprüche

2024 laut EU-Klimawandeldienst wohl wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
2024 laut EU-Klimawandeldienst wohl wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
www.derstandard.at | 2024-12-09 06:03:51

2024 dürfte auch das erste Jahr werden, in dem es im Durchschnitt mehr als 1,5 Grad Celsius wärmer ist als im vorindustriellen Mittel

Millionen Menschen leben weltweit in moderner Sklaverei, Tendenz steigend
Millionen Menschen leben weltweit in moderner Sklaverei, Tendenz steigend
www.derstandard.at | 2024-12-02 05:00:00

Vor 75 Jahren verabschiedete die Uno die erste Konvention im Kampf gegen Menschenhandel. Klimawandel, Konflikte und Kampf gegen Migration sorgen dafür, dass es immer mehr "moderne Sklaven" gibt

Bauer sucht Cow: Eine Tiroler Ausstellung zum Thema Kunst und Landwirtschaft
Bauer sucht Cow: Eine Tiroler Ausstellung zum Thema Kunst und Landwirtschaft
www.derstandard.at | 2024-11-29 13:00:00

Die Stadtgalerie Wörgl präsentiert Arbeiten von 17 Kunstschaffenden zwischen Klischee, Stereotypen, Klimawandel und Überbewirtschaftung

Geheime Atombasis aus Kaltem Krieg im grönländischen Eis wiederentdeckt
Geheime Atombasis aus Kaltem Krieg im grönländischen Eis wiederentdeckt
www.derstandard.at | 2024-11-28 14:15:13

Ein Nasa-Flugzeug stieß zufällig auf das Tunnelsystem in 30 Metern Tiefe – die Relikte der Stadt im Eis könnten im Zuge des Klimawandels zur Gefahr werden

"Der Code des Killers" und "Ghost in the Shell": TV-Tipps für Donnerstag
"Der Code des Killers" und "Ghost in the Shell": TV-Tipps für Donnerstag
www.derstandard.at | 2024-11-21 06:00:00

Außerdem eine Reportage über Kinder kriegsgefangener Väter, eine Doku über den Wind im Klimawandel, "Stöckl" und "Am Schauplatz" über arabische Urlaubgsgäste

2023 war eines der schlimmsten Waldbrandjahre in Europa
2023 war eines der schlimmsten Waldbrandjahre in Europa
www.derstandard.at | 2024-11-19 18:24:06

Wie die EU-Kommission auf Basis des europäischen Feuerinformationssystems mitteilte, kam es im Vorjahr zum größten Waldbrand. Die Klimakrise spitzt die Lage zu

Ministerin Leonore Gewessler verhandelt für die EU Klimawandelanpassung
Ministerin Leonore Gewessler verhandelt für die EU Klimawandelanpassung
www.derstandard.at | 2024-11-18 11:44:43

Diese Woche beginnt die heiße Verhandlungsphase auf der Klimakonferenz in Baku. Die Lage ist verfahren. Die Klimaschutzministerin hofft auf rettende Kompromisse

Ministerin Gewessler verhandelt für die EU Klimawandelanpassung
Ministerin Gewessler verhandelt für die EU Klimawandelanpassung
www.derstandard.at | 2024-11-18 11:44:43

Diese Woche beginnt die heiße Verhandlungsphase auf der Klimakonferenz in Baku. Die Lage ist verfahren. Die Klimaschutzministerin hofft auf rettende Kompromisse

Top-Forscher Keywan Riahi über Österreichs Schuld am Klimawandel
Top-Forscher Keywan Riahi über Österreichs Schuld am Klimawandel
www.derstandard.at | 2024-11-18 09:00:00

Industriestaaten müssten Emissionen senken, CO2 aus der Atmosphäre holen und ärmere Länder mit 1,6 Billionen US-Dollar unterstützen. Und zwar aus purem Egoismus

Trump im Nacken: Biden besucht Amazonasgebiet
Trump im Nacken: Biden besucht Amazonasgebiet
www.derstandard.at | 2024-11-17 22:34:32

US-Präsident Biden legte in Manaus einen Zwischenstopp vor Beginn des G20-Gipfels ein und kündigte weitere 50 Millionen US-Dollar für den Amazonas-Fonds an

Klimawandelleugner Chris Wright soll US-Energieminister werden
Klimawandelleugner Chris Wright soll US-Energieminister werden
www.derstandard.at | 2024-11-17 16:50:58

Der Chef und Gründer eines Öldienstleisters setzt auf Fracking und den Ausbau fossiler Energiequellen

Trump ernennt Fracking-CEO und Klimawandel-Skeptiker zum Energieminister
Trump ernennt Fracking-CEO und Klimawandel-Skeptiker zum Energieminister
www.derstandard.at | 2024-11-17 07:58:05

Chris Wright solle Bürokratie abbauen, um Investitionen in fossile Brennstoffe anzukurbeln, erklärte Trump

Klimawandel begünstigt tödlichen Skorpion
Klimawandel begünstigt tödlichen Skorpion
www.derstandard.at | 2024-11-16 06:15:00

Der Gelbe Skorpion sorgt in Brasilien pro Jahr für 200.000 Unfälle mit Menschen und mehr als 150 Todesfälle. Damit ist er das tödlichste Tier überhaupt in dem südamerikanischen Land. Wegen des Klimawandels und der Ausbreitung der Städte ist der Skorpion auf dem Vormarsch

"Winter in Wien" erzählt, wie das Essen knapp wurde, wenn die Donau zugefroren war
"Winter in Wien" erzählt, wie das Essen knapp wurde, wenn die Donau zugefroren war
www.derstandard.at | 2024-11-15 15:00:00

Die Schau im Wien-Museum verbindet hübsche Schneelandschaften mit dem Klimawandel, Eis-Heiterkeit mit den bitteren sozialen Folgen der Kälte. Gelungen!

Teure Schokolade: Kakaoanbau durch Klimawandel und "Goldrausch" bedroht
Teure Schokolade: Kakaoanbau durch Klimawandel und "Goldrausch" bedroht
www.derstandard.at | 2024-11-15 07:02:18

Einerseits schwanken die Ernteerträge wegen des Klimawandels stark. Andererseits bedroht der illegale Goldabbau Kakaoplantagen

Die besten Strategien gegen die Erderhitzung
Die besten Strategien gegen die Erderhitzung
www.derstandard.at | 2024-11-15 06:00:00

In Österreichs Klimabilanz stellt der Verkehr das größte Problem dar. Dort könnten auch einige der wirksamsten Maßnahmen gegen die Klimakrise ansetzen

Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann: "Wir müssen in Dekaden denken"
Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann: "Wir müssen in Dekaden denken"
www.derstandard.at | 2024-11-14 11:11:40

Klimakrise, Elektrifizierung, Gesetzgebung: Was der Umbruch bei einem Supersportwagenhersteller bewirkt und wie es weitergeht, darüber sprachen wir mit dem Firmenchef

Studie: Klimawandel bedroht Olympische Winterspiele an vielen Orten der Welt
Studie: Klimawandel bedroht Olympische Winterspiele an vielen Orten der Welt
www.derstandard.at | 2024-11-13 14:18:21

Werden Treibhausgase nicht weiter reduziert, kommen immer weniger Standorte für Olympische Winterspiele infrage

Warum es Solidaritätsabgaben gegen die Klimakrise braucht
Warum es Solidaritätsabgaben gegen die Klimakrise braucht
www.derstandard.at | 2024-11-12 09:00:00

Afrika wird massiv vom Klimawandel bedroht, dabei ist der Anteil der afrikanischen Staaten an den Treibhausgasemissionen äußert gering. Seeschifffahrt, Luftverkehr und Fossilbrennstoffindustrie sind gefordert, einen gerechten Beitrag zu leisten

Wie Trump den weltweiten Klimaschutz gefährdet
Wie Trump den weltweiten Klimaschutz gefährdet
www.derstandard.at | 2024-11-11 09:57:20

Mit Donald Trump bekommen die USA einen Präsidenten zurück, dem der Klimawandel völlig egal ist. Das sind schlechte Nachrichten für den Klimaschutz zum Auftakt der UN-Klimakonferenz in Baku

Todessekte am Ostseestrand: Kieler "Tatort" mit Borowski
Todessekte am Ostseestrand: Kieler "Tatort" mit Borowski
www.derstandard.at | 2024-11-10 10:00:00

In "Borowski und das ewige Meer" gehen Klimawandel und Künstliche Intelligenz eine düster-romantische Verbindung ein - Sonntag, 20.15 Uhr in ORF 2 und ARD

Das Unwetter in Spanien belegt: Ideologie tötet
Das Unwetter in Spanien belegt: Ideologie tötet
www.derstandard.at | 2024-11-01 14:12:42

Die konservative Regionalregierung in Valencia hat ein Amt, das Katastrophenhilfe leisten sollte, wegen "Unsinnigkeit" geschlossen. Das hat auch mit einer Verleugnung der Klimakrise zu tun, die nun Leben kostet

Studie: KI-Revolution treibt Strombedarf in die Höhe
Studie: KI-Revolution treibt Strombedarf in die Höhe
www.derstandard.at | 2024-11-01 09:38:32

Untersuchung von McKinsey sieht eine Gefahr der Beschleunigung des Klimawandels

Die zehn tödlichsten Wetterkatastrophen und wie der Klimawandel sie verstärkte
Die zehn tödlichsten Wetterkatastrophen und wie der Klimawandel sie verstärkte
www.derstandard.at | 2024-10-31 16:42:37

Die Katastrophenflut in Spanien ist teils auf die Klimakrise zurückzuführen. Wie wirkte sich die Erhitzung auf Extremereignisse der vergangenen 20 Jahre aus?

Wer tödliche Fluten vermeiden will, muss die Erderwärmung aufhalten
Wer tödliche Fluten vermeiden will, muss die Erderwärmung aufhalten
www.derstandard.at | 2024-10-31 14:11:00

Katastrophen wie die Flut in Spanien sind Vorboten einer neuen Normalität. Management der Klimawandelfolgen ist nötig, Klimaschutz muss die Ursachen bekämpfen

Wird Russland durch den Klimawandel zur führenden Agrarmacht?
Wird Russland durch den Klimawandel zur führenden Agrarmacht?
www.derstandard.at | 2024-10-28 12:00:00

Der größte Staat der Welt dürfte durch die Erderwärmung gigantische Ackerflächen gewinnen. Das könnte die geopolitischen Gewichte deutlich verschieben

Mit Lehm bauen als Ausweg aus der Klimakrise
Mit Lehm bauen als Ausweg aus der Klimakrise
www.derstandard.at | 2024-10-28 09:00:00

Der Einsatz natürlicher Materialien könnte die Architektur deutlich nachhaltiger gestalten. In Linz lernen Studierende, wie das funktioniert

Wird uns wegen des Klimawandels das Essen ausgehen?
Wird uns wegen des Klimawandels das Essen ausgehen?
www.derstandard.at | 2024-10-25 06:00:00

Jetzt anhören: Landwirtschaftsexperte Franz Sinabell erklärt, warum manche Nahrungsmittel teurer werden und wie er die Rolle von Speisen und Getränken aus dem Labor einschätzt

Waldbrände wurden durch den Klimawandel häufiger und tödlicher
Waldbrände wurden durch den Klimawandel häufiger und tödlicher
www.derstandard.at | 2024-10-21 17:00:00

Zwei neue Studien untersuchten die Häufigkeit von Waldbränden und ihre Gesundheitsfolgen. Hitze macht die Wälder anfälliger

Diamantenstaub könnte gegen Klimawandel helfen
Diamantenstaub könnte gegen Klimawandel helfen
www.derstandard.at | 2024-10-21 06:57:42

Winzige Diamanten in der Luft könnten den Klimawandel verlangsamen – mit weniger negativen Nebeneffekten, als bei bisherigen Ideen befürchtet werden. Kosten würde das aber an die 175 Billionen Dollar

Klimawandel in Wiener Neustadt und Wels unterbelichtet
Klimawandel in Wiener Neustadt und Wels unterbelichtet
www.derstandard.at | 2024-10-18 18:30:00

Bei Maßnahmen zum Schutz vor dem Klimawandel tun sich die Städte Wiener Neustadt und Wels nicht hervor. Beide Kommunen haben wohl Ziele für Klimafitness, aber an konkreten Umsetzungsplänen und -maßnahmen mangelt es

Mehr Binnenmigration durch Klimawandel
Mehr Binnenmigration durch Klimawandel
www.derstandard.at | 2024-10-15 16:30:14

Trockenheit und Dürre verstärken Bevölkerungsbewegungen innerhalb vieler Länder weltweit. Diese Binnenmigration ist viel größer als internationale Migration aufgrund des Klimawandels

Von Tigermücke bis Zecke: Diese invasiven Arten können uns gefährlich werden
Von Tigermücke bis Zecke: Diese invasiven Arten können uns gefährlich werden
www.derstandard.at | 2024-10-14 09:00:00

Durch den Klimawandel wandern neue Tiere und Pflanzen in unsere Breiten. Manche davon können zur gesundheitlichen Gefahr für den Menschen werden

Die Ignoranz der Republikaner treibt Blüten
Die Ignoranz der Republikaner treibt Blüten
www.derstandard.at | 2024-10-13 15:14:05

Die Republikaner behaupten, die Demokraten seien schuld an der Hurrikankatastrophe. Der Klimawandel kommt bei der Schuldfrage hingegen nicht vor

Der "Viertelösterreicher", der dem Rest der Welt etwas vorspringt
Der "Viertelösterreicher", der dem Rest der Welt etwas vorspringt
www.derstandard.at | 2024-10-10 12:00:00

Windsurfer Lennart Neubauer (20) feierte auf Sylt den ersten Freestyle-WM-Titel. Österreich nennt er seine "zweite Heimat"

Kluger Trinkbecher macht Klimawandel für ältere Menschen erträglich
Kluger Trinkbecher macht Klimawandel für ältere Menschen erträglich
www.derstandard.at | 2024-10-10 12:00:00

Trinken, lüften, Gärten bestellen: Ein Forschungsprojekt erarbeitet Wege, um Seniorinnen und Senioren das Leben mit der globalen Erwärmung zu erleichtern

Warum Hurrikans intensiver werden und was das für Europa bedeutet
Warum Hurrikans intensiver werden und was das für Europa bedeutet
www.derstandard.at | 2024-10-09 18:04:26

Milton ist der zweite Hurrikan, der binnen zwei Wochen die USA bedroht. Häufung und Intensität solcher Wirbelstürme sind Folgen des Klimawandels, sagen Fachleute

"Mutter Erde": ORF ergründet Zusammenhang von Wasser und Klimawandel
"Mutter Erde": ORF ergründet Zusammenhang von Wasser und Klimawandel
www.derstandard.at | 2024-10-08 13:48:04

Der Schwerpunkt startet am 25. Oktober mit zahlreichen Sendungen zum Thema "Wasser ändert alles"

Ex-Google-CEO will mehr KI-Datenzentren statt Klimaziele
Ex-Google-CEO will mehr KI-Datenzentren statt Klimaziele
www.derstandard.at | 2024-10-07 17:00:00

Man solle lieber auf KI zur Lösung der Klimakrise setzen, weil die CO2-Ziele ohnehin nicht rechtzeitig erreicht werden könnten, meint Eric Schmidt

Erderwärmung lässt den Tourismus in den Alpen kalt
Erderwärmung lässt den Tourismus in den Alpen kalt
www.derstandard.at | 2024-10-07 11:40:00

Dass der Klimawandel nicht nur Gletscher, sondern auch Skipisten dahinraffen wird, ist wissenschaftlich unbestritten. Investitionen in den Wintertourismus bleiben hoch

Medizinanthropologin: "Wir sollten über Verschwendung in der Medizin nachdenken"
Medizinanthropologin: "Wir sollten über Verschwendung in der Medizin nachdenken"
www.derstandard.at | 2024-10-04 09:00:00

Janina Kehr erforscht die planetaren Auswirkungen moderner Medizin. Im Interview spricht sie über Klimawandelfolgen und Nachhaltigkeit im Gesundheitssektor

Klimawandel verschiebt Grenze zwischen Schweiz und Italien
Klimawandel verschiebt Grenze zwischen Schweiz und Italien
www.derstandard.at | 2024-10-01 12:00:00

Die Eidgenossen werden auch ihre Grenze zu Frankreich anpassen. Auslöser sind die Renaturierung von Flüssen und eine grenzüberschreitende Tramlinie

Wie eine ugandische Aktivistin gegen die Klimakrise kämpft
Wie eine ugandische Aktivistin gegen die Klimakrise kämpft
www.derstandard.at | 2024-10-01 12:00:00

Nakamya Judith wollte nicht mehr länger nur zusehen, wie ihre Welt durch den Klimawandel zerbricht. Die 20-Jährige kämpft für mehr Klimaschutz in ihrer Heimat Uganda

Wie soll man sich am besten über die Klimakrise informieren?
Wie soll man sich am besten über die Klimakrise informieren?
www.derstandard.at | 2024-09-30 12:00:00

User:in "Apnoetaucher" möchte diese Frage mit der STANDARD-Community diskutieren

Wissenschafter zerlegen die Klimabehauptungen der FPÖ
Wissenschafter zerlegen die Klimabehauptungen der FPÖ
www.derstandard.at | 2024-09-27 16:09:39

Regelmäßig ziehen FPÖ-Spitzenfunktionäre den menschengemachten Klimawandel in Zweifel. Renommierte Klimaforscher zeigen, wie faktenbefreit die FPÖ Politik macht

Faultiere könnten bis 2100 dem Klimawandel zum Opfer fallen
Faultiere könnten bis 2100 dem Klimawandel zum Opfer fallen
www.derstandard.at | 2024-09-27 13:00:00

Der langsame Stoffwechsel der Tiere kann mit den steigenden Temperaturen kaum mithalten. Besonders Populationen in hochgelegenen Regionen sind betroffen

Australien erlässt Schulden für von Klimakrise betroffene Länder
Australien erlässt Schulden für von Klimakrise betroffene Länder
www.derstandard.at | 2024-09-26 15:58:15

Kleine Pazifikstaaten können ab 2025 die Schuldentilgung im Fall von Katastrophen aussetzen

EU-Behörde: 2024 heißester Sommer in Südosteuropa überhaupt
EU-Behörde: 2024 heißester Sommer in Südosteuropa überhaupt
www.derstandard.at | 2024-09-26 15:26:45

Das ist die vorläufige Bilanz des Klimawandeldiensts Copernicus. Menschen in Südosteuropa waren demnach an 66 Tagen "starkem Hitzestress" ausgesetzt

Häufigerer extremer El Niño durch Klimawandel
Häufigerer extremer El Niño durch Klimawandel
www.derstandard.at | 2024-09-26 09:00:00

Neue Temperaturdaten aus Einzellerschalen vom letzten Höhepunkt der Eiszeit vor 20.000 Jahren geben Hinweise auf zukünftiges Verhalten des El Niño

Was zählt: Meine Familie und ich
Was zählt: Meine Familie und ich
www.derstandard.at | 2024-09-25 09:00:00

Wenn die Österreicherinnen und Österreicher trotz Hochwasserkatastrophe wieder für Parteien stimmen, die den Klimawandel nicht ernst nehmen, sollte das nicht verwundern. Ihr Wahlverhalten ist mitunter irrational

September-Unwetter waren bisher heftigste Regenfälle in Zentraleuropa
September-Unwetter waren bisher heftigste Regenfälle in Zentraleuropa
www.derstandard.at | 2024-09-25 05:00:00

Der extreme Regen, der Teile Österreichs überschwemmte, ist ein Symptom der Klimakrise. Die Wahrscheinlichkeit für solche Katastrophen hat sich laut neuen Analysen verdoppelt

Wie wichtig ist Ihnen die Bekämpfung der Klimakrise?
Wie wichtig ist Ihnen die Bekämpfung der Klimakrise?
www.derstandard.at | 2024-09-24 20:10:22

DER STANDARD hat den Spitzenkandidaten von SPÖ, Grünen, KPÖ und Bierpartei sowie der Spitzenkandidatin der Neos drei Fragen gestellt. Teil 1: Klimakrise

Klimawandel mit Trompete: Der Film "Å Øve – Üben, üben, üben" im Kino
Klimawandel mit Trompete: Der Film "Å Øve – Üben, üben, üben" im Kino
www.derstandard.at | 2024-09-24 17:25:57

Der Wahlwiener Laurens Pérol schickt in seinem Debütfilm eine junge, klimaneutral lebende Musikerin auf einen Roadtrip durch Norwegen

Wie der Klimawandel die Kognition von Fischen beeinflusst
Wie der Klimawandel die Kognition von Fischen beeinflusst
www.derstandard.at | 2024-09-23 09:00:00

Wärmere Gewässer bringen auch Änderungen in der Nahrungskette mit sich. Das wirkt sich auch auf die Gehirnstruktur und Omega-3-Fettsäuren von Fischen aus

Hochwasser und Klimawandel für Kinder erklärt
Hochwasser und Klimawandel für Kinder erklärt
www.derstandard.at | 2024-09-21 19:32:00

Vergangene Woche hat es stark geregnet. So stark, dass in Österreich und einigen Nachbarländern viele Bäche und Flüsse über die Ufer getreten sind

Beunruhigende Gletscherschmelze in Zentralasien
Beunruhigende Gletscherschmelze in Zentralasien
www.derstandard.at | 2024-09-20 09:57:45

Zentralasien ist stark vom Klimawandel betroffen. Die zahlreichen Gletscher schmelzen Forschern zufolge besorgniserregend schnell. Das wird sich auch auf Flüsse und Seen auswirken.

Wie Klimawandel und Extremwetter auch den Wildtieren in der Stadt schaden
Wie Klimawandel und Extremwetter auch den Wildtieren in der Stadt schaden
www.derstandard.at | 2024-09-20 08:00:00

Jetzt anhören: Die Wildtierökologin Fabienne Selinger und der Zoologe Richard Zink sprechen darüber, wie wir Wildtiere in der Stadt künftig besser schützen können

Wahlkampf mit Klima? Muss sein!
Wahlkampf mit Klima? Muss sein!
www.derstandard.at | 2024-09-19 07:58:32

Wie abstrus es ist, jetzt eine große politische Debatte über die Klimakrise verhindern oder verzögern zu wollen

Stürme, Fluten, Dürre: Der Klimawandel machts nur schlimmer
Stürme, Fluten, Dürre: Der Klimawandel machts nur schlimmer
www.derstandard.at | 2024-09-19 05:00:00

Angesichts des fortschreitenden Klimawandels warnen Wissenschaftler vor einer weiteren Zunahme von Starkregen, Stürmen und Dürren. Sogenannte Extremwetterereignisse habe es schon immer gegeben. Die steigenden Temperaturen machten sie allerdings wahrscheinlicher und ließen sie heftiger ausfallen, sa…

Angst, Wut, Leugnung: Wie Menschen auf den Klimawandel reagieren
Angst, Wut, Leugnung: Wie Menschen auf den Klimawandel reagieren
www.derstandard.at | 2024-09-18 14:40:54

Der Klimawandel löst starke Emotionen aus, nicht nur nach Extremen wie Unwettern. Junge leiden meist besonders. Es gibt aber Wege, die eigene Psyche zu entlasten

Wenn das "Wesen der Klimakrise" sein Gesicht zeigt – und ein Land "im Bann der Bilder" steht
Wenn das "Wesen der Klimakrise" sein Gesicht zeigt – und ein Land "im Bann der Bilder" steht
www.derstandard.at | 2024-09-18 14:11:00

Nach der Flutkatastrophe schnürte die Regierung ein Hilfspaket und warb in einer Erklärung im Nationalrat um einen Schulterschluss – vergebens. Der FPÖ-Chef sieht die Opfer "zu Bittstellern degradiert"

Einsatzkräfte am Limit: Klimawandel fordert Helfende immer stärker
Einsatzkräfte am Limit: Klimawandel fordert Helfende immer stärker
www.derstandard.at | 2024-09-18 05:00:00

Die globale Erwärmung macht Extremwetterereignisse häufiger und intensiver. Für Einsatzkräfte steigt damit die Belastung, das Risikomanagement wird schwieriger

Hydrologe Blöschl: "Die Prognosen haben im Rahmen der Möglichkeiten sehr gut funktioniert"
Hydrologe Blöschl: "Die Prognosen haben im Rahmen der Möglichkeiten sehr gut funktioniert"
www.derstandard.at | 2024-09-17 19:48:13

Der Hydrologe Günter Blöschl zieht eine vorläufige Bilanz des Hochwassers, der Vorhersagen und welche Rolle der Klimawandel spielte

Jetstream über dem Nordpazifik wandert wegen Klimawandels nordwärts
Jetstream über dem Nordpazifik wandert wegen Klimawandels nordwärts
www.derstandard.at | 2024-09-17 09:00:00

Forschende wiesen nach, dass sich der nordpazifische Jetstream verschiebt. Das hat Auswirkungen auf das regionale Wetter und kann zu größerer Trockenheit führen

Herbst-Tipps für Hobbygärtner: Den Balkon vor Sturm und Kälte schützen
Herbst-Tipps für Hobbygärtner: Den Balkon vor Sturm und Kälte schützen
www.derstandard.at | 2024-09-14 15:05:13

Der Klimawandel hat auch Einfluss auf Garten und Balkon. Eine Landschaftsplanerin rät: Nur vorsichtig zurückschneiden und Kisterln und Töpfe fixieren

Knapp und teuer: In Europa entbrennt infolge des Klimawandels ein Wettlauf um Äpfel
Knapp und teuer: In Europa entbrennt infolge des Klimawandels ein Wettlauf um Äpfel
www.derstandard.at | 2024-09-14 12:20:12

Europa erlebt die schwächste Apfelernte seit 15 Jahren, in Österreich steht der Markt Kopf. Wer wie viel an einem Apfel verdient und warum die Preise im Handel oft wenig mit dem realen Wert zu tun haben

Österreicher wählen Klimaleugner, auch wenn sie dabei untergehen
Österreicher wählen Klimaleugner, auch wenn sie dabei untergehen
www.derstandard.at | 2024-09-14 06:00:00

Trotz verheerender Extremwetterereignisse spielt die Klimakrise im Wahlkampf kaum eine Rolle. In den Umfragen führt eine Partei, die den Klimawandel leugnet

Grün oder braun? Wie im Wiener Augarten das Dilemma Bewässerung angegangen wird
Grün oder braun? Wie im Wiener Augarten das Dilemma Bewässerung angegangen wird
www.derstandard.at | 2024-09-10 14:35:42

Ob und wie Parks gegossen werden, wird wegen des Klimawandels eine immer relevantere Frage. Im Augarten setzt man auf Brunnen – und denkt über Regenwassersammlung nach

Burschenschafter, könnt ihr die FPÖ noch ernst nehmen?
Burschenschafter, könnt ihr die FPÖ noch ernst nehmen?
www.derstandard.at | 2024-09-05 05:00:00

Die FPÖ zweifelt den menschengemachten Klimawandel an. Dass freiheitliche Akademiker nicht gegen diese Wissenschaftsfeindlichkeit aufbegehren, ist eine Schande