Newsreader

Wie die Reedereien der drohenden Klimakrise trotzen wollen
www.abendblatt.de | 2025-04-02 18:00:00
Internationales Spitzentreffen in London. Einheitliche Standards zu Emissionshandel und Treibstoff sollen für alle gelten. Das ist geplant.

Rumänien im Mittelalter: Wie Klimakrisen die Region veränderten
www.abendblatt.de | 2025-04-02 13:00:00
Forscher belegen, welchen Einfluss die drastischen Veränderungen im 16. Jahrhundert auf die Menschen im heutigen Rumänien hatten.

Preisexplosion im Supermarkt: Lieblingssaft der Deutschen wird knapp
www.abendblatt.de | 2025-03-29 10:51:19
Klimawandel, Missernten, kranke Pflanzen: Der beliebteste Saft Deutschlands ist knapp geworden. Eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht.

Klimawandel trifft Winzer hart – und lässt neue Sorten entstehen
www.abendblatt.de | 2025-03-21 05:41:37
Der Klimawandel sorgt für dramatische Ernteausfälle im deutschen Weinbau. Winzer kämpfen mit Wetterbedingungen und müssen kreativ werden.

Mehr Heuschnupfen durch Klimawandel: Das rät Hamburgs HNO-Chef
www.abendblatt.de | 2025-03-18 14:51:59
Pollenflug immer früher und länger, Konzentration wächst. Eingewanderte Arten erschweren Behandlung. So können sich Allergiker schützen.

Klimakrise im Lichthof-Theater: Eine lebende Schnecke spielt mit
www.abendblatt.de | 2025-02-28 11:30:50
Bei „Goodbye/Farewell“ fallen dem Publikum in Bahrenfeld irgendwann die Augen zu. Warum das künstlerisch alles sehr konsequent ist.

Klimaexperte: Herr Kühne baut eine Oper für den Untergang
www.abendblatt.de | 2025-02-27 05:30:00
Extremwetter-Experte Frank Böttcher spricht in Lohbrügge über die Folgen des Klimawandels und welche Berufe dabei eine gute Perspektive bieten.

Klimawandel: So bereitet sich Hamburg auf das Schlimmste vor
www.abendblatt.de | 2025-02-25 13:00:00
Klimaerwärmung führt zu Hitze und Starkregen. Wie Hamburg sich wappnet, was Bürger tun können und wo es jetzt Zuschüsse für Umbauten gibt.

Die Klimakrise – und welche Partei was dagegen tun will
www.abendblatt.de | 2025-02-18 15:33:55
CO2-Preis und Klimageld, Emissionshandel und Lade-Karten: Die Vorstellung der Parteien zu sinnvoller Klimapolitik gehen weit auseinander.

Klimawandel eines der größten Sicherheitsrisiken für Deutschland
www.abendblatt.de | 2025-02-13 10:35:13
Dürren, Überschwemmungen und Missernten im Globalen Süden sind eine Gefahr für Deutschland. Der BND warnt vor Folgen der Erderwärmung.

Heiligenhafen plant zweite Seebrücke – aber an Land
www.abendblatt.de | 2025-02-09 09:03:00
Klimawandel setzt den Stränden des Urlaubsortes zu. Doch ein ehrgeiziges 18-Millionen-Euro-Projekt soll nun die Wende bringen.

Handelspreise von Kaffee auf Rekordhoch – Wie es jetzt weitergeht
www.abendblatt.de | 2025-02-04 17:15:11
Kaffee ist an den Börsen so teuer wie nie. Der Klimawandel bedroht den Anbau, die Nachfrage weltweit steigt. Was das für den Preis heißt.

Klimakiller? So schädlich sind Milch und Fleisch wirklich
www.abendblatt.de | 2025-02-02 07:00:00
Die Fleisch- und Milchindustrie trägt erheblich zur Klimakrise bei, so eine Studie. Das gefährdet ihr Geschäft. Was heißt das für unseren Konsum?

Warum der Klimawandel die Rendite der Anleger gefährdet
www.abendblatt.de | 2025-01-14 19:52:47
Klimawandel hat Einfluss auf die Rendite von Vermögensanlagen und Altersvorsorge. Warum, sagt die Start-up-Unternehmerin Stephanie Feigt.

Wie Hamburger beim Shoppen auf den Klimawandel reagieren
www.abendblatt.de | 2025-01-12 09:00:00
Extremwetterereignisse sorgen für Verhaltensänderung von Verbrauchern bei Einkauf, Kochen und Kleidung. Wo noch Luft nach oben ist.

Wahlkampf: Gehen Sie weiter, hier gibt es keinen Klimawandel
www.abendblatt.de | 2025-01-10 18:33:24
Überall ist Klimawandel, nur im deutschen Wahlkampf nicht. Warum es ein Fehler ist, dass die Parteien das Thema vor der Wahl vermeiden.

Was wird aus Hamburg? „Nur grüne Städte machen glücklich“
www.abendblatt.de | 2025-01-10 03:30:00
Die Baumschule Lorenz von Ehren liefert Bäume nach ganz Europa. Der Klimawandel erzwingt nun tiefgreifende Änderungen.

Wintersport im Zeichen des Klimawandels – Wie lange geht es noch?
www.abendblatt.de | 2025-01-03 07:03:00
Der Klimawandel erschwert es den Verbänden, Wintersport zu betreiben. Wie lange geht es noch gut? ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober gibt eine Prognose ab.

Klimawandel hautnah erleben: Wanderungen durch Bergedorf
www.abendblatt.de | 2025-01-02 13:03:00
Die Politologin Annette Vollmer will „neue Wege für das Klima gehen“, dabei auf Energie, Forschung und Stadtplanung achten.

Wärmerekord: Vorjahr „um außergewöhnliche 0,3 Grad übertroffen“
www.abendblatt.de | 2024-12-30 14:02:48
In Deutschland war es 2024 nicht nur zu warm, sonders auch zu nass. In welchen Regionen die Folgen des Klimawandels besonders zu spüren waren.

Vorweihnachtsgeschenke an Hamburger Kleingärtner und Familien
www.abendblatt.de | 2024-12-08 18:00:00
Millionenförderung im Haushalt geplant. Es geht um Hamburgs Grün, den Klimawandel, Spielplätze und Bio-Essen in den Schul-Kantinen.

Wanderin findet Fossilienspuren mit unglaublichen Details
www.abendblatt.de | 2024-11-26 13:00:00
In Tausenden Metern Höhe finden Wissenschaftler unglaubliche Details einer prähistorischen Welt. Sie erzählt viel über den Klimawandel.

Spektakuläre Konfrontation von Mensch und Tier auf Kampnagel
www.abendblatt.de | 2024-11-15 11:37:11
Die Tanzperformance „Ocean Cage“ erzählt von der Walfang-Tradition in Indonesien – und von den Konsequenzen des Klimawandels.

Bergedorfer Gehölz: Welche Bäume unter dem Klimawandel leiden
www.abendblatt.de | 2024-11-11 14:21:00
Der Wald in Bergdorf ist mehr als 500 Jahre alt und wird sich wegen Hitze und Trockenheit sichtlich die nächsten Jahrzehnte verändern.

Klimawandel bedroht Bergedorfer Waldökosystem
www.abendblatt.de | 2024-11-11 05:35:00
Inventur der Revierförsterei: Mehr als eine Million Bäume sind mehr als zehn Meter hoch, aber der Altbestand schwächelt.

Urlaub in der Klimakrise – Wie sich das Reisen verändern wird
www.abendblatt.de | 2024-11-02 08:26:20
Die liebsten Reiseziele der Deutschen sind immer häufiger von Extremwetter betroffen. Wo wird man künftig noch Urlaub machen können? Die Alternativen sind rar

Was die Grünen tun müssen, um die Bundestagswahl zu gewinnen
www.abendblatt.de | 2024-11-02 07:55:00
Aufstieg und Fall einer Partei: Der Klimawandel ist ihr großes Thema, doch das hilft den Grünen nichts. Was sie falsch machen.

Flutkatastrophe um Valencia: Was zu verhindern gewesen wäre
www.abendblatt.de | 2024-10-31 18:45:43
Dass Schrecken wie der in Valencia als Folge des Klimawandels vorhergesagt wurden, ist kein Trost. Aber es muss Motivation sein, zu handeln.

Was für ein befreiender Tanzabend auf Kampnagel
www.abendblatt.de | 2024-10-25 12:01:51
Beim Stück „Exit Above“ herrscht Ausnahmezustand auf der Bühne. Es geht um Klimawandel, Lebenshunger und Tanzende, die an Zombies erinnern.

Gefängnis, Bürgergeld, Hass: Miriam Meyer riskiert alles fürs Klima
www.abendblatt.de | 2024-10-22 08:02:00
Die Norddeutsche ist eine der bekanntesten Frauen der Bewegung gegen den Klimawandel. Ein Gespräch über Mut, Angst, Kompromisslosigkeit und Hoffnung.

Beruf: Klimaaktivistin – Widerstand bis zur Selbstaufgabe
www.abendblatt.de | 2024-10-21 18:09:00
Miriam Meyer ist eine der bekanntesten Frauen der Bewegung gegen den Klimawandel. Ein Gespräch über Mut, Angst, Kompromisslosigkeit und Hoffnung.

Überhitzte Städte: Menschen sterben, und wir schauen nur zu
www.abendblatt.de | 2024-10-21 07:21:56
Der Klimawandel heizt unserer Städte immer weiter auf. Wir schauen nur zu und gefährden so unsere Gesundheit, meint unser Redakteur.

Wie man mit einem klimaneutralen Girokonto zum Umweltschutz beitragen kann
www.abendblatt.de | 2024-10-11 10:00:00
In Zeiten des Klimawandels gewinnen umweltbewusste Finanzprodukte zunehmend an Bedeutung. Die Sparda-Bank Hamburg setzt mit dem „Sparda Horizont“ ein Zeichen für Nachhaltigkeit und bietet Kunden die Möglichkeit, mit ihrem Girokonto aktiv zum Umweltschutz beizutragen.

Hurrikan Milton: Wir ernten Sturm, weil wir Wind gesät haben
www.abendblatt.de | 2024-10-10 16:33:31
Hurrikan „Milton“ ist wie ein Monster aus einer dunklen Zukunft. Einer Zeit, in der die Folgen des Klimawandels nicht mehr beherrschbar sind.

Drastische Änderung: Städte sehen wohl bald ganz anders aus
www.abendblatt.de | 2024-10-09 09:46:36
Wegen des Klimawandels werden sich die Städte drastisch verändern (müssen). Eine Expertin erklärt, was genau dabei auf uns zukommt.

Tödliche Riesenzecke verfolgt Opfer bis zu hundert Meter
www.abendblatt.de | 2024-10-01 12:18:30
Der Klimawandel treibt immer mehr gefährliche Insekten nach Deutschland. Ein Experte erklärt, wie groß die Bedrohung für uns wirklich ist.

HUK: Preise für Autoversicherungen steigen deutlich
www.abendblatt.de | 2024-09-26 17:26:09
Weil Schäden zuletzt teurer wurden, dürften Preise für Kfz-Versicherungen deutlich steigen. Auch der Klimawandel spielt eine Rolle.

Mehr Hochwasser durch Klimawandel? Neue Erkenntnisse
www.abendblatt.de | 2024-09-25 05:00:00
Eine neue Studie zeigt den Zusammenhang zwischen den Hochwassern im Mitteleuropa – und zeigt, was künftig zu erwarten ist.

Klimaweg durch Ottensen mit spannenden Referentinnen
www.abendblatt.de | 2024-09-24 13:04:29
Spaziergang mit fünf Stationen klärt über verschiedene Dimensionen des Klimawandels auf – in Hamburg und in der Welt.

Klimaforscher Mojib Latif spricht im KTS über Klimawandel
www.abendblatt.de | 2024-09-19 04:30:00
Kostenloser Vortrag gehört zum neuen Programm der Volkshochschule Geesthacht. Weitere Höhepunkte aus 250 verschiedenen Kursen.

Schutz vor Starkregen: Interesse der Bürger ist gering
www.abendblatt.de | 2024-09-17 05:33:00
Oststeinbek zahlt Bürgern Zuschuss, wenn sie ihre Immobilien auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten. Aber das Geld bleibt liegen.

Wie man mit einem klimaneutralen Girokonto zum Umweltschutz beitragen kann
www.abendblatt.de | 2024-09-17 00:00:00
In Zeiten des Klimawandels gewinnen umweltbewusste Finanzprodukte zunehmend an Bedeutung. Die Sparda-Bank Hamburg setzt mit dem „Sparda Horizont“ ein Zeichen für Nachhaltigkeit und bietet Kunden die Möglichkeit, mit ihrem Girokonto aktiv zum Umweltschutz beizutragen.

Hochwasser in Europa: Klimakrise ist kein fernes Horror-Szenario
www.abendblatt.de | 2024-09-16 11:38:41
Die Zahl der Extremwetterereignisse nimmt zu. Dennoch ist Klimapolitik binnen weniger Jahre zu einem Verliererthema geworden.

Habeck schlägt Alarm: „Es geht um den Schutz von Menschen“
www.abendblatt.de | 2024-09-16 10:33:21
Die Pegelstände steigen weiter, in mehreren Ländern sterben Menschen. Vizekanzler Robert Habeck appelliert an Politik und Gesellschaft.

Hochwasser droht? So schützen Sie sich im Ernstfall
www.abendblatt.de | 2024-09-13 14:01:00
Bedingt durch den Klimawandel kommt es in Deutschland häufiger zu Überflutungen. Lesen Sie hier, wie Sie sich für ein Hochwasser wappnen.

Klimawandel: So wollen Hamburger CO₂ unschädlich machen
www.abendblatt.de | 2024-09-09 20:00:00
Planeteers gewinnt in der Kategorie „Existenzgründer“. Mit ihrer Methode können sie Kohlendioxid neutralisieren. Vorbild ist die Natur.

Wind, Ammoniak und Methanol – so fahren Schiffe in Zukunft
www.abendblatt.de | 2024-09-05 18:00:00
Auf der SMM in den Messehallen dreht sich vieles um den Klimawandel und die Folgen. Experten wagen einen spannenden Ausblick.

ETFs gegen Klimawandel: Banken bieten neue Geldanlage
www.abendblatt.de | 2024-09-01 11:56:58
Das Meer ist als reines Reiseziel viel zu schade. Investoren entdecken es für sich. Wie Meeresschutz und Geldanlage zusammenpassen.

Neuerung bei Aldi – Filialen künftig in neuem Glanz
www.abendblatt.de | 2024-08-26 21:14:07
Aldi Nord kündigt eine weitreichende Änderung an. Die hängt mit dem Klimawandel zusammen. Was das für Kunden bedeutet.

3000 Mammutbäume: Wald der Zukunft steht im Kreis Segeberg
www.abendblatt.de | 2024-08-26 17:39:27
Klimawandel: Sequoiadendron giganteum soll Wälder retten. Forstwirtschaft schaut gespannt auf Vorzeige-Projekt im Kreis Segeberg.

Mit der Flutwelle aus den Bergen kamen die Körper der Toten
www.abendblatt.de | 2024-08-26 09:00:28
Afghanistan leidet unter den Folgen einer Flutkatastrophe. Die Klimakrise verschärft die Situation und treibt viele in Richtung Westen.

Was wirklich gegen den Klimawandel hilft – und was nicht
www.abendblatt.de | 2024-08-24 13:55:40
Verbote oder Subventionen? Protest oder Reform? Forscher haben untersucht, was gegen die Klimakrise hilft – mit erstaunlichem Ergebnis.

Hochwasser: Experten sehen für Lauenburg eine große Gefahr
www.abendblatt.de | 2024-08-22 13:00:00
Ministerpräsident Daniel Günther traf sich mit Forschern des Helmholtz-Zentrums Hereon. Thema: Klimawandel und Extremwetterereignisse.

Die größten Probleme – was Hamburgern auf den Nägeln brennt
www.abendblatt.de | 2024-08-21 12:49:14
Verkehr? Wohnen? Schule? Umfrage des Helmholtz-Zentrums kommt zu überraschenden Ergebnissen. Gerade, was den Klimawandel angeht.

Politik kritisiert Stadtplanung: zu viel Beton, zu wenig Grün
www.abendblatt.de | 2024-08-19 05:10:00
Trotz Klimawandel und aufheizender Städte: Stadtplaner des Bezirks genehmigen breite Fußwege ganz ohne Bäume vor Neubauten an der B5.

Wenn Sturmfluten drohen: „Wir können nicht alle Küsten schützen“
www.abendblatt.de | 2024-08-17 06:31:00
Der Klimawandel sei längst zu beobachten, sagt der schleswig-holsteinische Umweltminister Tobias Goldschmidt. Was er plant – und was er lässt.

Wie die Klimakrise das Pflanzensterben in der EU befeuert
www.abendblatt.de | 2024-08-13 07:16:06
Schädlinge bedrohen Europas Pflanzen und machen sie krank. Wie ein Bakterium die europäische Ernten und Landschaften gefährdet.

Mehr als 47.000 Menschen in Europa wegen Hitze gestorben
www.abendblatt.de | 2024-08-12 16:59:00
Die Klimakrise fordert Tribut: Laut einer Studie starben 2023 Zehntausende an den Folgen von Hitze, aber Anpassungsstrategien wirken.

Protest auf Sylt: Aktivistinnen kleben sich auf Flughafen fest
www.abendblatt.de | 2024-08-10 13:37:48
Letzte Generation prangert Beitrag reicher Menschen zum Klimawandel an. Airport Sylt laut Aktivisten „genau der richtige Ort“.

„Für ganzen Körper sollten es drei bis vier Esslöffel sein“
www.abendblatt.de | 2024-08-07 16:33:00
Deutschlands oberste Strahlenschützerin erklärt, wie der Klimawandel unseren Alltag verändert – und wie der perfekte UV-Schutz gelingt.

Klima-Rebellen planen Protest mit „Leiche“ an Landungsbrücken
www.abendblatt.de | 2024-08-01 12:14:54
Extinction Rebellion will mit Aktion zum „Weltüberlastungstag“ auf Klimakrise hinweisen. BUND protestiert gegen Bau der Hafenautobahn A26-Ost.

Unser Wald ist gestresst – Migration würde ihm guttun
www.abendblatt.de | 2024-07-29 21:07:33
Klimawandel und Monokulturen machen den einstigen Märchenwald zum Sorgenkind. Die Forstwirtschaft muss mutige Wege gehen, um ihn zu retten.

Klimawandel: Diese Hamburger wollen CO2 unschädlich machen
www.abendblatt.de | 2024-07-26 05:15:00
Start-up Planeteers hat eine Technik entwickelt, die Kohlendioxid neutralisiert. Testlauf ist in Norddeutschland geplant. Die Details.

Riesenviren in Grönlands Eis gefunden – Forscher verblüfft
www.abendblatt.de | 2024-07-20 13:18:22
Wissenschaftler haben gigantische Viren in Grönlands dunklem Eis entdeckt. Sie könnten im Kampf gegen den Klimawandel nützlich sein.

Meinungen der Abendblatt-Leser: 16. Juli 2024
www.abendblatt.de | 2024-07-16 00:04:00
Themen: Klimawandel in Hamburg +++ US-Marschflugkörper Tomahawk +++ Neue U-Bahnen: Mehr Platz, aber weniger Sitze

Starkregen und Hitze: Hamburg auf Klimawandel schlecht vorbereitet
www.abendblatt.de | 2024-07-11 12:42:51
Der extreme Regen vor zwei Wochen hat gezeigt, was der Stadt blüht. Mit diesen Maßnahmen soll Hamburg seine Bürger nun besser schützen.

Günstiger Bahnfahren? Simple Methode spart bis zu 50 Prozent
www.abendblatt.de | 2024-07-08 13:55:00
Wegen des Klimawandels wird Reisen per Zug immer attraktiver. Hohe Ticketkosten schrecken jedoch ab. Ein Trick lässt den Preis fallen.

Dramatische Zahlen zum Klimawandel – „Dies ist unvermeidlich“
www.abendblatt.de | 2024-07-08 11:06:08
Seit nun schon 13 Monaten stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf. Welche Frage sich daher dringend stellt.