Newsreader
Erderwärmung: Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille
www.zeit.de | 2025-07-04 12:06:44
Klimakrise: Am Gas festzuhalten, ist ein Verbrechen an der Zukunft
www.zeit.de | 2025-07-02 09:49:21
Hitzewellen werden künftig immer häufiger werden, die Klimakrise beschleunigt sich. Aber offenbar fehlt unserer Volkswirtschaft der Selbsterhaltungstrieb.
Klimawandel: Was Hitze mit uns Menschen macht
www.zeit.de | 2025-07-01 05:00:42
Folgen des Klimawandels: Weite Teile Bayerns leiden unter Dürre
www.zeit.de | 2025-06-30 15:17:15
Klimawandel: Glowacz: Skitourismus-Erhalt mancherorts unverhältnismäßig
www.zeit.de | 2025-06-30 14:31:21
Umwelt: Kommunen setzen auf Solar, Sanierung und LED
www.zeit.de | 2025-06-30 03:30:39
Klimakrise: Warum Dürre-geplagte Wälder Stürmen schwerer trotzen können
www.zeit.de | 2025-06-28 06:01:35
Klimawandel: Kommunen: Bürger auf Wasserknappheit bei Hitze vorbereiten
www.zeit.de | 2025-06-28 01:00:37
Klimawandel: Dresden stellt Konzept zur Klimaanpassung vor
www.zeit.de | 2025-06-27 16:40:36
Kipppunkte: Kipppunkte in der Klimakrise
www.zeit.de | 2025-06-25 11:31:30
Der Begriff Kipppunkt steht für eine kleine Änderung mit gewaltigen Auswirkungen. Der Autor Toralf Staud erklärt Kipppunkte beim Klima und in der Gesellschaft.
Klimawandel: DAK-Report: Hitze gefährdet Kindergesundheit in Hessen
www.zeit.de | 2025-06-25 10:36:54
Studie: Klimaerwärmung verringert Ernte in den nächsten Jahren um acht Prozent
www.zeit.de | 2025-06-20 08:51:26
Forscher der Stanford University haben die Folgen der Klimakrise auf die globale Ernährung berechnet. Mit jedem zusätzlichen Grad fehlen 120 Kalorien pro Person und Tag.
Klimawandel: Rekordwerte in der Schweiz: Permafrost wird wärmer
www.zeit.de | 2025-06-17 14:19:04
Jahreszeiten: Ist denn schon wieder Sommer?
www.zeit.de | 2025-06-16 18:48:16
Frühe Blüte, spätes Herbstlaub: Eine neue Studie zeigt, künstliches Licht verändert in Städten die Vegetationsperiode von Pflanzen – stärker als der Klimawandel.
Schülerprojekte: Videoclip, Klimakrise, Gesundheit - Jugendpreis vergeben
www.zeit.de | 2025-06-16 12:36:33
Klimakrise: Ärztepräsident fordert Kommunen zu Hitzeschutz auf
www.zeit.de | 2025-06-13 04:15:35
Klimawandel: Vergangener Monat war der zweitwärmste Mai der Geschichte
www.zeit.de | 2025-06-11 07:59:07
Mit durchschnittlich 15,79 Grad war der Mai 2025 der zweitwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das zeigen Daten des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus.
Klimawandel: Höchsttemperaturen in der Nordsee gemessen
www.zeit.de | 2025-06-10 11:03:33
Für die Nordsee wurde das wärmste Frühjahr seit Beginn der aktuellen Auswertungen im Jahr 1997 aufgezeichnet. Auch das Wasser des deutschen Teils der Ostsee erwärmt sich.
Klimawandel: Bundesamt: Nord- und Ostsee überdurchschnittlich warm
www.zeit.de | 2025-06-10 10:13:06
Auf dem Kartoffelfeld: Forscher: Kartoffel muss sich dem Klimawandel anpassen
www.zeit.de | 2025-06-09 05:30:42
Klimawandel: Jan van Aken fordert verringerte Arbeitszeit bei Hitze
www.zeit.de | 2025-06-09 05:06:11
Bei 30 Grad nur noch halb so viel arbeiten, mehr Pausen schon ab 26 Grad: So schlägt es der Vorsitzende der Linkspartei vor. Die Klimakrise sei längst auch eine soziale.
Klimawandel: Küstenorte schließen Bündnis angesichts des steigenden Meeresspiegels
www.zeit.de | 2025-06-08 09:23:45
Durch die dramatische Klimaveränderung steigt der Meeresspiegel und bedroht viele Menschen. Als Reaktion darauf hat sich vor der UN-Ozeankonferenz ein Bündnis gebildet.
WHO: Lauterbach berät WHO zu Klimawandel und Gesundheit
www.zeit.de | 2025-06-06 11:47:07
Der SPD-Politiker Karl Lauterbach wird Experte für Klima und Gesundheit bei der WHO. Er engagiert sich ehrenamtlich und parallel zu seiner Arbeit im Bundestag.
Bergsturz in Blatten: Da kommt was ins Rutschen
www.zeit.de | 2025-06-04 16:49:39
Nach dem Bergsturz in Blatten fragen sich die Schweizer, wie sehr der Klimawandel in den Alpen Tourismus und Leben bedroht. Ein Forscher glaubt, die Antwort zu kennen.
Klimawandel: Etwa 3.000 Menschen sterben jährlich an Hitze
www.zeit.de | 2025-06-03 15:42:21
Vor allem Menschen über 75 mit Vorerkrankungen setzt die Klimaerwärmung zu. In den vergangenen beiden Sommern registrierten die Behörden jeweils etwa 3.000 Hitzetote.
Klimakrise: Hitzeschutzplan für Sportler soll Gesundheitsrisiko mindern
www.zeit.de | 2025-06-03 15:36:19
Lebensmittel und Klimawandel: Zu teuer? Beschweren Sie sich doch beim Klimawandel
www.zeit.de | 2025-05-31 15:10:00
Die Preise für Lebensmittel sind enorm gestiegen. Bei einigen Lebensmitteln kann man das konkret auf den Klimawandel zurückführen – und diese werden langsam zum Luxusgut.
Moderne Technik: Neues Trinkwasserwerk im Südharz soll Klimawandel trotzen
www.zeit.de | 2025-05-31 14:58:38
Naturkatastrophen: Versicherer melden überdurchschnittlich hohe Schäden durch Unwetter
www.zeit.de | 2025-05-31 06:56:12
Unwetterschäden kosteten Versicherer in Deutschland zuletzt rund eine Milliarde Euro mehr als in Durchschnittsjahren. Die Branche sieht darin eine Folge des Klimawandels.
Nach Bergsturz: Experte: Klimawandel macht Alpen gefährlicher
www.zeit.de | 2025-05-31 05:00:40
Klimakrise: Klimawandel verdoppelt Zahl extremer Hitzetage in Deutschland
www.zeit.de | 2025-05-30 09:26:43
In Deutschland gab es laut einer neuen Analyse zuletzt 50 extreme Hitzetage innerhalb eines Jahres. Etwa die Hälfte davon geht auf den Klimawandel zurück.
Erderwärmung: Klimakrise verdoppelt Zahl der Hitzetage in Deutschland
www.zeit.de | 2025-05-30 09:00:38
Klimakrise: EU-Kommission sieht Klimaziele in greifbarer Nähe
www.zeit.de | 2025-05-28 10:26:40
Bis 2030 muss die EU ihre Emissionen um 55 Prozent senken. Voraussichtlich schrammt sie daran nur knapp vorbei. Doch die Zuversicht der EU-Kommission teilen nicht alle.
Energiewende in China: Eine Wende – in Zeitlupe
www.zeit.de | 2025-05-21 16:49:22
Ob der Klimawandel gebremst wird, entscheidet sich vor allem in China. Nun sinken die Emissionen – erstmals dank der erneuerbaren Energie. Es könnte ein Wendepunkt sein.
Klimawandel: Urwaldzerstörung auf Höchststand seit 2002
www.zeit.de | 2025-05-21 06:57:38
Die Zerstörung tropischer Urwälder ist laut einer Studie auf dem höchsten Stand seit Beginn der Erhebung. Eine Forscherin spricht von einer "weltweiten Alarmstufe Rot".
Lancet-Kommission: Studie sieht Gesundheit mehr als einer Milliarde Jugendlicher bedroht
www.zeit.de | 2025-05-21 01:44:23
Zwar nimmt Rauchen und Trinken unter Jugendlichen ab. Dafür wachsen für Millionen Jugendliche andere Gefahren, darunter Übergewicht, Depressionen – und der Klimawandel.
Studie über die junge Generation: Junge Menschen schauen wieder hoffnungsvoller in ihre eigene Zukunft
www.zeit.de | 2025-05-20 11:46:23
Kriege, Klimakrise und eine Rekordverschuldung in ihrer Generation belasten junge Menschen. Trotzdem blicken sie wieder zuversichtlicher in die Zukunft.
Architektur-Biennale : Hört auf zu bauen
www.zeit.de | 2025-05-19 18:00:12
Die Architektur-Biennale in Venedig weiß: Die Architektur zerstört, während sie errichtet. Für eine Welt im Klimawandel müssen wir anders bauen – oder gar nicht mehr?
Klimawandel: Umweltminister Schneider besorgt wegen Niedrigwassers
www.zeit.de | 2025-05-19 15:32:16
Klimawandel: EU-Kommission will Menschen zu reduziertem Wasserverbrauch bewegen
www.zeit.de | 2025-05-19 06:31:19
Um der zunehmenden Trockenheit entgegenzuwirken, möchte die EU Maßnahmen ergreifen. Laut der Umweltkommissarin ist eine neue Einstellung zu Wasser erforderlich.
Klimawandel: Meteorologe: Hamburg bekommt Klima wie Mailand oder Madrid
www.zeit.de | 2025-05-16 08:00:36
Klimawandel: Umweltministerkonferenz geht zu Ende
www.zeit.de | 2025-05-16 03:30:42
Klimawandel: Klimawandel gefährdet Schwangere
www.zeit.de | 2025-05-14 16:11:30
Hitzetage werden immer zahlreicher, was für Schwangere zunehmend zur Gefahr wird. Tage mit extremer Hitze steigern laut einer Studie das Risiko für Frühgeburten.
Extremwetter: Klimawandel wird junge Generation deutlich stärker betreffen
www.zeit.de | 2025-05-07 17:03:52
Wen wird Extremwetter durch den Klimawandel besonders treffen? Vor allem jüngere Generationen – und den Globalen Süden, zeigt eine Studie.
Klimawandel: Söder zieht positive Zwischenbilanz bei Waldumbau
www.zeit.de | 2025-05-02 17:45:59
Literaturpreis: Das sind die Nominierten für den Deutschen Sachbuchpreis 2025
www.zeit.de | 2025-04-29 11:50:51
Es geht um Krieg, die Klimakrise und KI: Die acht Nominierten für den Deutschen Sachbuchpreis stehen fest. Chancen auf die Auszeichnung hat auch eine Graphic Novel.
Wildtiere: Wenn Eichhörnchen vom Ast fallen: Klimawandel schwächt Tiere
www.zeit.de | 2025-04-28 05:00:40
Klimawandel: Neue Bienen- und Wespenarten im Norden
www.zeit.de | 2025-04-24 15:26:32
Klimawandel: Korallenbleiche erfasst 84 Prozent der Riffe weltweit
www.zeit.de | 2025-04-23 10:49:08
Die seit 2023 anhaltende Korallenbleiche hat nun einen Großteil der weltweiten Riffe erfasst. Eine internationale Initiative warnt vor den weitreichenden Auswirkungen.
Klimakrise: Jarasch: Klimaanpassung durch CO2-Zertifikate finanzieren
www.zeit.de | 2025-04-23 07:45:35
Beziehungen: Umfrage zur Klimakrise: Viele Paare sorgen sich um Zukunft
www.zeit.de | 2025-04-19 04:00:47
Studie: Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht
www.zeit.de | 2025-04-18 07:06:24
Mehr als drei Viertel der Deutschen denken, Klimawandel betreffe eher andere Länder. Eine Umfrage in 32 Staaten beobachtet eine deutliche Veränderung der Einstellungen.
Extreme Wetterereignisse: Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit
www.zeit.de | 2025-04-16 09:25:35
Klima: An vorderster Front: Indigene im Klimawandel
www.zeit.de | 2025-04-12 07:00:41
Trockenheit: Wieso ist es schon wieder so extrem trocken?
www.zeit.de | 2025-04-11 12:46:07
Die Felder stauben, erste Wälder brennen: Seit Wochen regnet es viel zu wenig. Karten zeigen, wie schlimm es ist. Warum nun ausgerechnet der Klimawandel helfen könnte.
Klimawandel: DAK: Höheres Gesundheitsrisiko für Kinder an Hitzetagen
www.zeit.de | 2025-04-10 04:15:38
Klimawandel: Mecklenburg-Vorpommern spät dran mit Hitzeschutzplan
www.zeit.de | 2025-04-07 06:00:40
Trockenheit und Feuer: Waldbrände in NRW: Experte sieht Folgen des Klimawandels
www.zeit.de | 2025-04-05 10:07:15
Klimawandel: Trockenheit im Norden: Nabu ruft zum Wassersparen auf
www.zeit.de | 2025-04-05 06:30:38
Deutschland-Bilanz: DWD: Klimawandel beschleunigt sich
www.zeit.de | 2025-04-01 16:29:35
Klimaerwärmung: Mittelalterliches Holzkunstwerk vor Trockenstress gerettet
www.zeit.de | 2025-04-01 14:18:20
Klimawandel: Schmelzender Pistenspaß: Bald Schwimmlager statt Skilager?
www.zeit.de | 2025-04-01 04:30:37
Klimawandel: Deutsche Nordsee war 2024 so warm wie noch nie
www.zeit.de | 2025-03-31 17:17:07
Die Wassertemperatur in der deutschen Nordsee überstieg im vergangenen Jahr das langjährige Mittel um 1,5 Grad. Für die Ostsee war 2024 das bisher zweitwärmste Jahr.
Klimawandel: R+V Versicherung muss mehr für Elementarschäden zahlen
www.zeit.de | 2025-03-31 12:35:43
Klimawandel: Studie: Für Dolomiten-Gletscher keine Rettung mehr
www.zeit.de | 2025-03-27 14:46:03
Konsum auf Rekordhoch: It's over, Öko
www.zeit.de | 2025-03-26 19:34:30
Kleidung, Flugreisen, Lebensmittel: Die Menschen konsumieren wieder, als gäbe es keine Klimakrise. Aber das ist wirklich nicht ihr Problem.
Petersberger Klimadialog: Baerbock wirbt für stärkere Zusammenarbeit im Kampf gegen Klimakrise
www.zeit.de | 2025-03-26 11:33:58
Die USA haben ihren Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen erklärt. Außenministerin Baerbock sieht darin auch eine neue Chance für die internationale Zusammenarbeit.
Klimawandel: Eisblock so groß wie Deutschland: Die Gletscher schwinden
www.zeit.de | 2025-03-21 02:00:38
Klimawandel: UN warnen vor katastrophalen Folgen der Gletscherschmelze
www.zeit.de | 2025-03-21 01:59:00
Die Gletscher schmelzen weiter rapide, die UN sehen die weltweite Wasserversorgung gefährdet. Auch in Deutschland könnten Flüsse bald deutlich weniger Wasser führen.
Klimawandel: Verband: Kommunen müssen Trinkwassermangel vorbeugen
www.zeit.de | 2025-03-20 13:02:22
Klimawandel: Gletscherschwund ist "Frage des Überlebens" für Menschheit
www.zeit.de | 2025-03-20 07:00:41
Klimaklage: RWE, ein Bauer, ein Bergsee in Peru: Wer zahlt für die Klimakrise?
www.zeit.de | 2025-03-19 21:00:36
In Hamm war die Erderwärmung vor Gericht. Saúl Lliuya klagt gegen den Energiekonzern RWE: Es geht um sein Haus, deutsche Paragrafen und 20.000 Euro. Ein Urteil? Fast egal
Weltorganisation für Meteorologie: Update zum Klimawandel? So steht es um den Planeten
www.zeit.de | 2025-03-19 16:51:43
Überhitzte Meere, CO₂-Rekorde, nur 1,5 Grad nicht ganz gerissen: Die Weltwetterorganisation zeigt heftige Daten. Das sind die sechs Erkenntnisse zum Zustand des Klimas.
Weltwetterorganisation: Folgen des Klimawandels laut UN-Report teils längerfristig unumkehrbar
www.zeit.de | 2025-03-19 02:53:51
Eisverlust und steigender Meeresspiegel lassen sich laut UN kaum noch aufhalten. Treibhausgase in der Atmosphäre erreichen die höchste Konzentration seit 800.000 Jahren.
Beunruhigende Daten: Weltwetterbehörde: Klimawandel-Folgen teils unumkehrbar
www.zeit.de | 2025-03-19 01:01:37
Erderwärmung: Klimawandel vor Gericht: Bauer verklagt RWE
www.zeit.de | 2025-03-17 17:55:14
Klimawandel: Deutschland hat 2024 sein Klimaziel erreicht
www.zeit.de | 2025-03-14 09:30:01
Laut Umweltbundesamt hat Deutschland 2024 weniger Treibhausgase ausgestoßen, als es die Klimaziele erlaubt hätten. Verbesserungsbedarf gibt es im Bau- und Verkehrssektor.
Klimawandel: Rund eine halbe Million Euro für Rheinsbergs Schlossgarten
www.zeit.de | 2025-03-13 11:55:13
Landtag: Klimawandel setzt Bayerns Tourismus unter Druck
www.zeit.de | 2025-03-12 13:16:38
Ehemalige Grünenchefin: Ricarda Lang stellt Ja zum Finanzpaket infrage
www.zeit.de | 2025-03-10 00:26:37
Die Grünen wollen keinem Paket zustimmen, das die Klimakrise als "Spinnerei" behandle. Vizefraktionschef Konstantin von Notz wirft Union und SPD Selbstgefälligkeit vor.
Klimawandel: Mindestens 16 Tote durch heftige Unwetter an Argentiniens Küste
www.zeit.de | 2025-03-09 23:17:44
In Bahía Blanca hat es in acht Stunden so viel geregnet wie sonst in einem Jahr. Straßen und Häuser stehen unter Wasser. Mehr als 100 Menschen werden vermisst.
Erderwärmung: So wenig Eis auf den Weltmeeren wie noch nie
www.zeit.de | 2025-03-06 05:30:13
Der Februar war der weltweit drittwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. In den Weltmeeren schwamm nach Angaben des EU-Klimawandeldienstes weniger Eis denn je.
Klimakrise: "Der Hegemon hat den Stecker gezogen"
www.zeit.de | 2025-03-05 06:05:07
Der Politologe Frank Sauer forscht in einem gemeinsamen Projekt mit Klimaforschern und dem BND. Wie hängen Klimakrise und Sicherheitspolitik zusammen?
Klimawandel: Nachhaltige Landwirtschaft: 105 Millionen Euro für Forschung
www.zeit.de | 2025-03-04 16:34:12
Folge 35: Ihre Wünsche für den zukünftigen Klimaschutz
www.zeit.de | 2025-03-04 15:10:13
Welche Rolle wird der Klimaschutz in der nächsten Koalition spielen? Hier hören Sie, welche Maßnahmen gegen den Klimawandel unsere Leserschaft für notwendig hält.
Harald Martenstein: Wie Leser dieser Kolumne zu einer Idee Elon Musks stehen, die Klimakrise einzudämmen
www.zeit.de | 2025-03-03 10:17:20
Elon Musk möchte Fernreisen nahezu klimaneutral machen. Klingt nach einer tollen Idee. Aber darf man sich darüber freuen, wenn sie von einem wie ihm kommt?
Klimawandel: Grönlands Klima-Zwiespalt - und was Trump damit zu tun hat
www.zeit.de | 2025-03-03 06:05:40
Klimawandel: Rostocker Bürgerschaft berät über Klimaschutzziel 2035
www.zeit.de | 2025-02-26 03:30:40
Klimawandel: Hamburg will sich besser auf den Klimawandel vorbereiten
www.zeit.de | 2025-02-25 16:40:36
Zypern: Schildkröten passen ihre Eiablage an den Klimawandel an
www.zeit.de | 2025-02-23 09:17:48
Bundestagswahl: "Politiker wie Merz müssten den Mut haben, in den Abgrund zu blicken"
www.zeit.de | 2025-02-23 06:24:13
KI, Klimawandel, Kollaps: Die Welt steht vor einem Zusammenbruch der Ordnung, sagt der Organisationsforscher Ayad Al-Ani. Für Deutschland sieht er aber noch Chancen.
Klimawandel: Gletscherschmelze binnen eines Jahrzehnts um 36 Prozent beschleunigt
www.zeit.de | 2025-02-20 00:28:48
Gletscher sind als Süßwasserspeicher lebenswichtig. Doch das Eis schmilzt immer schneller: Jährlich gehen laut einer Studie im Schnitt 273 Milliarden Tonnen verloren.
Wasser: Wegen Klimawandel? Trinkwasser immer häufiger verunreinigt
www.zeit.de | 2025-02-17 12:45:44
Architekturbiennale: Klimawandel und Lösungen auf Architekturbiennale erleben
www.zeit.de | 2025-02-14 13:24:58
Koalitionsgespräche in Österreich: Kein Kanzler Kickl
www.zeit.de | 2025-02-12 17:07:34
In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert. Wie geht es jetzt weiter? Und: Die Klimakrise gefährdet die Weltsicherheit.
Risiken der Klimakrise: Wie die Klimakrise die deutsche Sicherheit gefährdet
www.zeit.de | 2025-02-12 13:10:14
Die Erderwärmung bedroht hiesige Lieferketten, begünstigt Terror und kann Panzer unbrauchbar machen. Wie, das zeigt eine Risikoanalyse, diesmal aus dem Außenministerium.
Neuer Klimareport: Klimawandel großes Sicherheitsrisiko für Deutschland
www.zeit.de | 2025-02-12 12:10:33

Studie von Klimaforschern und BND: Forscher und BND sehen nationale Sicherheit durch Klimakrise bedroht
www.zeit.de | 2025-02-12 11:10:14
Die Klimakrise verstärkt laut einer Studie Konflikte um Land, Wasser und Nahrung – mit Folgen für Deutschland. Sicherheit und Wohlstand seien in Gefahr, warnt der BND.
Klimawandel: "Niemand garantiert ein Happy End"
www.zeit.de | 2025-02-11 18:07:17
Klimaklagen werden einkassiert oder von Regierungen ignoriert. Trotzdem sind sie ein gutes Instrument, sagt der Jurist Matthias Mahlmann – wenn man sie nicht überschätzt.

Trumps Kabinett: US-Senat bestätigt Chris Wright als Energieminister
www.zeit.de | 2025-02-04 06:38:46
Der US-Senat hat für Chris Wright als neuen Energieminister gestimmt. Er ist CEO eines Öldienstleisters und hält die Gefahren des Klimawandels für "fern und ungewiss".
Klimawandel: Gletscherspalten in Grönland wachsen rasant
www.zeit.de | 2025-02-03 16:29:01
Die Gletscherspalten werden immer tiefer und breiter im grönländischen Eisschild. Forschende warnen vor den gravierenden Folgen für den globalen Meeresspiegel.
Klimawandel: Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller
www.zeit.de | 2025-02-03 11:11:38
Pariser Klimaabkommen: "Trump sendet eine Botschaft der totalen Verantwortungslosigkeit"
www.zeit.de | 2025-02-02 15:35:01
Mit oder ohne Trump, der Kampf gegen den Klimawandel geht weiter, sagt Christiana Figueres. Die Architektin des Pariser Abkommens über Entwicklungen, die Hoffnung machen
Privatjet-Flüge: 27.000 Privatjets, so viele wie noch nie
www.zeit.de | 2025-01-31 16:12:41
Klimakrise, Flugscham? Reiche interessiert das nicht, Privatjets sind beliebt wie nie, zeigen neue Daten. Und auch, dass sie keineswegs nur geschäftlich fliegen.
Klimaschutz: Die Klimakrise, das vergessene Wahlkampfthema
www.zeit.de | 2025-01-30 07:29:51
Diskutiert wird in diesem Wahlkampf über Migration. Vielleicht auch über die Wirtschaftskrise – oder hässliche Windräder. Aber war da nicht noch ein anderes Problem?
Denkmalschutz: Brandenburg will Denkmäler gegen Klimawandel-Folgen schützen
www.zeit.de | 2025-01-29 14:20:48
Analyse: Klimawandel verschlimmerte laut Studie Brände in Südkalifornien
www.zeit.de | 2025-01-29 02:10:19
Die verheerenden Brände, die gerade in Los Angeles wüteten, wurden durch den Klimawandel wahrscheinlicher. Das zeigt die Analyse einer Wissenschaftlerinitiative.
Attributionsforschung: Feuer von Los Angeles: Klimawandel als Brandförderer
www.zeit.de | 2025-01-28 23:01:36
Bulletin of the Atomic Scientists: Weltuntergangsuhr stand noch nie so kurz vor Mitternacht
www.zeit.de | 2025-01-28 17:55:30
Die Doomsday Clock zeigt 89 Sekunden vor Mitternacht – so nah wie nie zuvor. Experten warnen vor nuklearen Risiken, Klimawandel und der Bedrohung durch KI.
"Nature Medicine": Studie warnt vor Millionen Hitzetoten in Europa
www.zeit.de | 2025-01-28 00:39:14
Noch sterben in Europa mehr Menschen an Kälte als an Hitze. Der Klimawandel dürfte das Verhältnis umkehren – vor allem der Mittelmeerraum ist laut einer Studie betroffen.
Weltwirtschaftsforum: Davos ohne Schnee – wen kümmert's?
www.zeit.de | 2025-01-24 15:01:42
Auf dem World Economic Forum verdrängt die Business-Elite die Klimakrise lange. Doch dann geschieht noch etwas Unerwartetes.
Bildung: Unicef: Klimawandel legt Schulen weltweit lahm
www.zeit.de | 2025-01-24 03:55:48
Klimawandel: Klimakrise beeinträchtigt laut Unicef Schulbetrieb in 85 Ländern
www.zeit.de | 2025-01-24 02:02:00
Hitzewellen und Überschwemmungen führen laut dem UN-Kinderhilfswerk weltweit zu Unterrichtsausfällen. Mehr als 240 Millionen Schülerinnen und Schüler sind betroffen.
Klimawandel: Tauende Permafrostböden bedrohen Millionen Menschen in der Arktis
www.zeit.de | 2025-01-18 10:12:24
Durch den Klimawandel taut der Permafrost, Erdmassen bewegen sich. Auch Gefahrstoffe gibt der Untergrund frei. Eine Studie zeigt, was das für die Bewohner bedeutet.
Klimawandel: Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
www.zeit.de | 2025-01-18 08:26:37
Klimawandel: Mega-Dürren werden weltweit häufiger
www.zeit.de | 2025-01-16 20:00:35
Wiederaufbau in L.A.: Warum lassen sie es nicht brennen?
www.zeit.de | 2025-01-16 18:30:50
L.A. ist Katastrophenregion, seit Menschen hier siedeln. Die Klimakrise macht es aussichtslos, dem zu trotzen. Und doch heißt es schon wieder: "Bauen wir eben neu." Noch.

Klimawandel und Wirtschaftskrise: Mehr als eine halbe Million Kinder in Afghanistan hungert
www.zeit.de | 2025-01-15 15:43:56
Die Wirtschaft ist eingebrochen, der Klimawandel bedroht Existenzen: Nach UN-Angaben ist mehr als eine halbe Million Kinder in Afghanistan von Unterernährung bedroht.
Klimawandel: Verbranntes Thema
www.zeit.de | 2025-01-15 11:54:08
Während L. A. in Flammen steht, trauen sich nicht mal Grüne, über das Klima zu reden. Optimismus kommt von anderswo.
Fischerei: Klimawandel und Seuchen machen Teichfischerei zu schaffen
www.zeit.de | 2025-01-15 04:04:35
Feuerkatastrophe in Los Angeles: Werden die Brände wirklich immer extremer?
www.zeit.de | 2025-01-14 09:02:27
Los Angeles brennt immer weiter. Mit dem Klimawandel habe das nichts zu tun, behaupten manche. Was uns die Daten darüber verraten.
Klimawandel und Trockenheit: Wald im Wandel
www.zeit.de | 2025-01-13 04:00:36
Klimakrise: Willkommen in der 1,5-Grad-Welt
www.zeit.de | 2025-01-10 12:59:53
Es ist offiziell: 2024 hat erstmals die 1,5-Grad-Marke gerissen. Wir sind kurz vor Temperaturen, die kein Mensch je erlebt hat. Bleibt die Frage: Wie schlimm wird es?
Klimakrise: Erderwärmung lag 2024 erstmals über 1,5-Grad-Marke
www.zeit.de | 2025-01-10 04:56:03
2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, melden EU-Klimaforscher. Der Anstieg um 1,6 Grad Celsius gefährde langfristig das Pariser Klimaziel.
Klimawandel: Deutsche Nordsee war 2024 so warm wie nie zuvor
www.zeit.de | 2025-01-08 14:12:05
Durch den Klimawandel wird die See im Norden Deutschlands immer wärmer. Sowohl in der Nord- als auch in der Ostsee ist die Temperatur 2024 um mehr als ein Grad gestiegen.
Global Water Monitor Report: Klimaextreme sorgten 2024 für Störungen des globalen Wasserkreislaufs
www.zeit.de | 2025-01-06 15:26:14
Überschwemmungen, Wirbelstürme, Sturzfluten und Dürren: Der Klimawandel stört zunehmend den Wasserkreislauf. Im vergangenen Jahr sorgte das für Schäden in Milliardenhöhe.
Folge 16: Das wünschen Sie sich für 2025
www.zeit.de | 2025-01-03 17:09:18
Demokratie schützen, Klimawandel bekämpfen und mehr Zusammenhalt: Sie haben klare Vorstellungen, welche Themen die Politik im neuen Jahr anpacken sollte.
USA: Ölfirmen sollen in New York 75 Milliarden Dollar Klimastrafe zahlen
www.zeit.de | 2024-12-27 10:38:00
Der Klimawandel verursacht Katastrophen wie Überschwemmungen und Dürre. Verantwortlich dafür sind auch Ölfirmen. Sie müssen im US-Bundesstaat New York Strafen zahlen.
Klimakrise: Neues Gesetz: US-Staat New York bittet Klimasünder zur Kasse
www.zeit.de | 2024-12-27 09:23:26
WWF-Bericht: Tier- und Pflanzenarten verschwinden laut WWF "im Zeitraffertempo"
www.zeit.de | 2024-12-27 01:30:34
Korallen, Pinguine und Igel: Die Klimakrise führt zu einem deutlichen Rückgang zahlreicher Tierarten. Manche von ihnen erholen sich laut WWF allerdings auch.
Klimawandel: Grönlands Eis schmilzt jedes Jahr um fast 200 Kubikkilometer
www.zeit.de | 2024-12-25 09:47:55
Der zweitgrößte Eispanzer der Erde schrumpft. Wie stark, haben Forscher nun mithilfe von Satelliten gemessen.
Klimawandel: Athen nutzt wieder Aquädukt aus römischer Kaiserzeit
www.zeit.de | 2024-12-25 08:39:56
In Griechenlands Hauptstadt wird ein Aquädukt aus der Römerzeit wiederbelebt. So sollen künftig Gärten, Brunnen und Parks bewässert werden, um Trinkwasser zu schonen.
Klimakrise: 1,5 Grad sind übertroffen - ist das 1,5-Grad-Ziel verfehlt?
www.zeit.de | 2024-12-19 00:06:37
Klimaaktivismus: Klimagruppe Letzte Generation will sich umbenennen
www.zeit.de | 2024-12-18 20:35:08
Sie verstand sich als letzte Generation vor der Klimakrise, daher kam ihr Name. Doch die Kipppunkte seien erreicht, sagt die Klimagruppe – und sucht einen neuen Namen.
Tödlicher Wirbelsturm: Erste Analysen: Klimawandel hat "Chido" stärker gemacht
www.zeit.de | 2024-12-18 12:29:34
Klimawandel in Deutschland: Körper am Limit – was Hitze mit unserer Gesundheit macht
www.zeit.de | 2024-12-15 17:08:35
Viren verbreitende Tigermücken und Hitze, bei der Körper und Psyche versagen: Der Klimawandel wird Deutschlands Zukunft verändern. Wie extrem, zeigt unsere Videoserie.
Klimawandel: Wo ist das Leuchtfeuer der Hoffnung?
www.zeit.de | 2024-12-15 14:50:52
Die Klimaforscherin Hannah Ritchie wertet Unmengen von Daten aus und überprüft Fakten. Was den Klimawandel angeht, ist sie viel optimistischer als noch vor zehn Jahren.
Klimawandel: US-Klimabehörde: "Dramatische Veränderungen" in der Arktis
www.zeit.de | 2024-12-11 11:13:48
Klimawandel: KI-Prognosen: Erderwärmung könnte schneller voranschreiten
www.zeit.de | 2024-12-11 03:00:36
EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus: Rekordhoher CO₂-Ausstoß 2024 durch Waldbrände in Nord- und Südamerika
www.zeit.de | 2024-12-06 02:29:34
Waldbrände haben 2024 Millionen Hektar Wald und Ackerland in Brasilien, Kanada und den USA vernichtet. Stärkere Dürren aufgrund des Klimawandels beschleunigen die Brände.
Umweltkonferenzen: Das ist der Gipfel
www.zeit.de | 2024-12-04 14:48:08
Artensterben, Klimakrise, Plastikmüll: Eine Umweltkonferenz nach der anderen scheitert. Warum sich die Staaten nicht mehr einig werden – und was noch Hoffnung gibt.
Klimawandel: Schleswig-Holstein beschließt Klimaschutzprogramm bis 2030
www.zeit.de | 2024-12-03 14:04:38
Deutsche Wildtierstiftung: Alpenschneehase ist Tier des Jahres
www.zeit.de | 2024-12-02 08:31:51
Das Tier des Jahres 2025 ist im Sommer graubraun und im Winter weiß: Der Alpenschneehase ist extrem selten – und von Klimawandel und Wintersport bedroht.
Klimawandel: Was, wenn wir nichts tun?
www.zeit.de | 2024-11-29 09:06:35
Waldbrände, Eisschmelze, Unwetter: Der Mensch spürt die Erderwärmung. Wie sieht die Zukunft aus? Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf erklärt unsere Welt mit 4 Grad mehr.
Wintersport: Saisonstart: Skipass teurer, Klimawandel als Herausforderung
www.zeit.de | 2024-11-29 05:30:36
Weltklimakonferenz in Baku: Windräder aus China oder Gas aus den USA?
www.zeit.de | 2024-11-27 10:15:44
Der Kampf gegen die Klimakrise wird nicht auf Konferenzen gewonnen. Wichtiger ist, wie die Welt sich künftig mit Energie versorgt. Das ist auch eine Machtfrage.
Klimawandel: Neues Wassergesetz soll mehr Wasser in der Fläche halten
www.zeit.de | 2024-11-26 15:58:20
UN-Klimakonferenz: Lieber einen schlechten Deal als gar keinen
www.zeit.de | 2024-11-24 03:26:15
In Baku hat sich die Welt auf Milliardenhilfen für arme Länder geeinigt, um die Klimakrise zu bekämpfen. Warum der Globale Süden zustimmte – obwohl das Geld nicht reicht.
COP29: Industrieländer bieten 250 Milliarden Euro an Klimahilfen an
www.zeit.de | 2024-11-22 13:07:04
Wer zahlt für die Anpassung an die Klimakrise? Die Industrienationen haben auf der Weltklimakonferenz einen Vorschlag vorgelegt. Vielen Ländern geht er nicht weit genug.
Klimakonferenz in Baku: Muss ja
www.zeit.de | 2024-11-21 16:02:05
Hat die Menscheit noch eine Chance, die Klimakrise in den Griff zu bekommen? Bei der Klimakonferenz in Baku trifft man auf eine Mischung aus Zweckoptimismus und Angst.
Insekten: Expertin: Klimawandel verlängert Aktivität der Stechmücken
www.zeit.de | 2024-11-21 08:46:28
Klimawandel: 33.000 Unterschriften für Volksbegehren zur Klimaanpassung
www.zeit.de | 2024-11-20 10:43:51
Klimakrise: Wie man dem deutschen Wald die Zukunft raubt
www.zeit.de | 2024-11-19 18:34:50
Kranke Bäume, mehr Feuer, Klima: Der Wald leidet. Allen ist klar, dass er umgebaut werden muss. Das führt immer häufiger zu unversöhnlichem Streit – etwa in Brandenburg.
Waldbrände in Europa: 2023 war eines der schlimmsten Waldbrandjahre in Europa
www.zeit.de | 2024-11-19 16:14:52
Die EU-Kommission warnt: Durch die Klimakrise würden Waldbrände häufiger und intensiver – so wie im vergangenen Jahr in Europa. Vor allem Griechenland war betroffen.
Weltklimakonferenz: Deutschland gibt weitere 60 Millionen für Klimaschutzfonds
www.zeit.de | 2024-11-19 15:16:43
Die Bundesregierung stellt weitere Millionen für einen Klimafonds bereit. Daraus sollen Hilfen für die vom Klimawandel besonders betroffenen Länder finanziert werden.
Stress mit EU-Klimazielen?: Krisentest der Aufseher: Milliardenrisiko Klimawandel
www.zeit.de | 2024-11-19 12:40:20
Gipfel in Brasilien: G20-Staaten einigen sich auf Abschlusserklärung
www.zeit.de | 2024-11-19 03:45:34
Die Staatengruppe G20 fordert unter anderem einen Waffenstillstand in Nahost. Zum Klimawandel gab es einen Kompromiss, Russlands Krieg wurde nicht explizit verurteilt.
Küstenschutz: Durch Klimawandel - Sturmfluten auf Sylt werden heftiger
www.zeit.de | 2024-11-18 15:29:41
Klimawandel: Diese Länder sind Klimavorbilder
www.zeit.de | 2024-11-17 19:58:55
Das heißeste Jahr aller Zeiten – und Argentinien und die USA verlassen das Pariser Abkommen. Keine Hoffnung mehr fürs Klima? Doch! Fünf Orte, an denen vieles gut läuft
Denguefieber: Forscher führen Anstieg der Dengue-Zahlen auf Klimawandel zurück
www.zeit.de | 2024-11-17 13:16:19
Steigende Temperaturen bedeuten laut einer Studie mehr Infektionen mit bestimmten Krankheiten weltweit. Das Denguefieber könne sich etwa rasant ausbreiten.
Krankheiten: Studie: Klimawandel verschärft Ausbreitung des Denguefiebers
www.zeit.de | 2024-11-17 11:59:45
Chris Wright: Trump nominiert Fracking-Unternehmer als Energieminister
www.zeit.de | 2024-11-17 02:07:59
Chris Wright glaubt nicht an den Klimawandel, bisher hat er sein Geld mit Fracking verdient. Als Trumps Energieminister soll er fossile Brennstoffe fördern.
Esther Duflo: Welchen Preis hat ein menschliches Leben?
www.zeit.de | 2024-11-16 20:26:12
Mit dieser Frage beschäftigt sich Wirtschaftsnobelpreisträgerin Esther Duflo. Denn: Die Klimakrise wird Millionen Tote fordern. Die Lösung? Könnten die Superreichen sein.
Menopause: Mein kleiner, privater Klimawandel
www.zeit.de | 2024-11-15 20:12:54
Unsere Autorin wird bald 50 Jahre alt. Die Menopause rückt näher. Zeit, sich auf etwas vorzubereiten, auf das man sich als Frau nur schwer vorbereiten kann.
Klimawandel: Initiative beantragt Volksbegehren für hitzesicheres Berlin
www.zeit.de | 2024-11-14 15:36:41
CO₂-Emissionen: Wie viel Klimawandel wurde in Ihrem Leben verursacht?
www.zeit.de | 2024-11-14 13:06:27
Der Großteil der CO₂-Emissionen wurde erst vor relativ kurzer Zeit ausgestoßen. Wir zeigen, wie viel allein in Ihrer Lebenszeit dazu gekommen ist.

COP29: Argentinien ruft Delegation von Weltklimakonferenz zurück
www.zeit.de | 2024-11-14 12:42:07
80 argentinische Delegierte sind von der Weltklimakonferenz in Baku abgereist. Argentiniens Präsident Milei ist vom menschengemachten Klimawandel nicht überzeugt.

COP31: Türkei will Gastgeber der Klimakonferenz 2026 werden
www.zeit.de | 2024-11-13 14:52:51
Die Türkei leidet unter der Klimakrise. Präsident Erdoğan sieht sich deshalb als Kämpfer gegen den Klimawandel und will 2026 die Weltklimakonferenz ausrichten.
UN-Klimakonferenz: Wer ist schuld am Klimawandel?
www.zeit.de | 2024-11-12 12:39:16
Schuld und Schulden, darum geht es auf der Klimakonferenz in Baku. Wer muss wem Geld zum Schutz vor dem Klimawandel geben? Die Antwort darauf liegt in diesen Daten.
COP29: Weltklimakonferenz beginnt mit wenig Optimismus
www.zeit.de | 2024-11-11 03:03:30
Knapp 200 Staaten verhandeln in Baku über Finanzzusagen für die Eindämmung des Klimawandels. Ein Forscher kritisiert die jährliche Klimakonferenz als "nicht zielführend".

Klimaschutzkonferenz in Baku: Schulze trotz Trump-Wahl optimistisch für Kampf gegen Klimawandel
www.zeit.de | 2024-11-10 09:57:00
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze sagt vor dem UN-Klimagipfel in Baku, Trumps Anti-Klima-Kurs werde die Welt zusammenschweißen.
Weltklimakonferenz COP29 in Aserbaidschan: Entwicklungsministerin für Milliardärssteuer gegen Klimawandel
www.zeit.de | 2024-11-09 02:21:31
Vor der COP29 in Baku wirbt Svenja Schulze für höhere Steuern zum Klimaschutz. Donald Trump bereitet derweil offenbar den Ausstieg aus den Pariser Klimaverträgen vor.
Wasserschutz: Flüsse für den Klimawandel wappnen
www.zeit.de | 2024-11-08 13:23:42
Ringen um Klima: Klimakrise spitzt sich zu - Welche Rolle spielt Deutschland?
www.zeit.de | 2024-11-08 08:08:05
Klimakrise: CO2-Emissionen durch Privatflüge stark gestiegen
www.zeit.de | 2024-11-07 17:00:35
US-Wahl und Klimapolitik: So wird Trump den Klimaschutz bekämpfen
www.zeit.de | 2024-11-07 09:15:09
Was Donald Trump gegen die Klimakrise tun wird? Nichts. Doch trotz seiner Liebe zur Erdölindustrie: Joe Bidens Politik wird sich nicht komplett rückgängig machen lassen.
Klimawandel: EU-Institut prognostiziert für 2024 Erderwärmung über 1,5 Grad
www.zeit.de | 2024-11-07 05:37:10
In 15 der vergangenen 16 Monate lag die Temperatur im Schnitt jeweils 1,5 Grad über dem vorindustriellen Mittel. 2024 wird das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen.
Klimawandel schwächt Bäume: Kastanienbäume kämpfen gegen Schädlinge
www.zeit.de | 2024-11-07 04:00:36
Klimawandel: Stiftung: Pflege im Park Sanssouci wird frustrierender
www.zeit.de | 2024-11-04 14:27:46
Giftstoffe: Klimawandel aktiviert giftige Metalle in Böden
www.zeit.de | 2024-11-04 13:42:38
Weinbau im Klimawandel: Die Wette auf den deutschen Wein
www.zeit.de | 2024-11-02 18:59:35
Trauben erfrieren, verbrennen, verfaulen – im selben Jahr. Winzer müssen heute entscheiden, wie sie sich für eine Klimawandelzukunft aufstellen. Haben sie eine Chance?
Klimawandel: Bürgerinitiative macht klimaneutrale Stadt Dresden sichtbar
www.zeit.de | 2024-11-01 11:41:31
Kohleindustrie: Kohlestrom, solange es irgendwie geht
www.zeit.de | 2024-10-30 10:45:26
Neue Daten zeigen: Weltweit wird unvermindert in Kohle investiert – Klimakrise und Boom der Erneuerbaren zum Trotz. Vor allem China fährt zweigleisig.
Kohleproduktion: Mehr Kohle trotz Klimakrise: Produktion auf Höchststand
www.zeit.de | 2024-10-30 06:00:39
Institute for Global Health: Klimawandel belastet laut Studie Schlaf und Gesundheit
www.zeit.de | 2024-10-30 05:48:58
Arbeit bei Hitze, weniger Ernten und Erreger in neuen Gebieten: Der Klimawandel entwickelt sich zu einer wachsenden Herausforderung für die öffentliche Gesundheit.
Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen: Bei Hitze knallt's
www.zeit.de | 2024-10-29 16:44:21
Gestresste Drogensüchtige, schlappe Kitakinder und backofenheiße Werkstätten: Für soziale Einrichtungen bringt die Klimakrise großen Stress, wie eine neue Studie zeigt.
Eva Horn: "Wir müssen uns neu auf der Erde verorten"
www.zeit.de | 2024-10-28 19:32:43
Die Kulturhistorikerin Eva Horn hat eine Wahrnehmungsgeschichte der Klimakrise geschrieben. Ein Gespräch über durchschnittliches Wetter und die Entfremdung von der Natur
Klimakrise: Keine Anzeichen für Trendwende bei Klimaschutz
www.zeit.de | 2024-10-28 12:38:15
Trotz viel Regens: Klimawandel setzt Wäldern in Niedersachsen zu
www.zeit.de | 2024-10-28 12:22:28
Klimawandel: Anstieg des CO₂-Anteils in der Atmosphäre hat sich 2023 beschleunigt
www.zeit.de | 2024-10-28 11:10:09
In 20 Jahren hat die CO₂-Konzentration in der Atmosphäre um elf Prozent zugenommen. 2023 fiel der Anstieg laut der Weltwetterorganisation größer aus als im Jahr davor.

Klimakrise: Nationale Klimamaßnahmen sind laut UN-Bericht unzureichend
www.zeit.de | 2024-10-28 10:48:09
Zwei Wochen vor der Weltklimakonferenz bemängeln die UN mangelhaften Klimaschutz durch die Staaten der Welt. Von selbstgesteckten Zielen sei man aktuell weit entfernt.
Klimakrise: Keine Trendwende bei CO2-Konzentration in der Atmosphäre
www.zeit.de | 2024-10-28 10:00:36
Klimawandel: Die Amerikanische Roteiche ist der "Baum des Jahres" 2025
www.zeit.de | 2024-10-25 13:13:21
Sie gilt als Brandbekämpfer und herbstlicher Blickfang: Die Amerikanische Roteiche ist "Baum des Jahres" 2025. Die Auszeichnung verdankt sie auch ihrer Klimaresistenz.
Commonwealth-Gipfel: Charles warnt in Samoa vor Bedrohung durch den Klimawandel
www.zeit.de | 2024-10-25 08:43:41
Bericht des UN-Umweltprogramms: UN rufen zu deutlich mehr Anstrengungen gegen Klimawandel auf
www.zeit.de | 2024-10-25 01:19:44
"Es gibt keine Zeit mehr zu verlieren": Kurz vor der Klimakonferenz COP29 in Aserbaidschan mahnt ein UN-Bericht zu mehr Tempo bei Klimaschutzmaßnahmen.
Artenvielfalt: BUND reicht Verfassungsbeschwerde für mehr Artenschutz ein
www.zeit.de | 2024-10-23 10:50:52
Der BUND fordert von der Ampelkoalition ein "umfassendes gesetzliches Konzept" gegen das Artensterben. Dieses vollziehe sich noch schneller als die Klimakrise.
Studien zum Klimawandel: Klimawandel wird für Wälder und Menschen bedrohlicher
www.zeit.de | 2024-10-21 17:10:07
Mit Hitze und Dürren begünstigt der Klimawandel große Waldbrände. Die entstehende Luftverschmutzung belastet laut neuen Studien die Gesundheit der Menschen immer stärker.
Wintersport: Skigebiete rüsten sich - Klimawandel bleibt Herausforderung
www.zeit.de | 2024-10-21 05:30:36
Klimakrise: Drei Viertel der Korallenbestände weltweit von Bleiche betroffen
www.zeit.de | 2024-10-18 23:59:48
Korallenriffe sind wichtige und nützliche Ökosysteme, doch ihr Zustand ist weltweit schlecht. Wegen zu warmer Meere ist die aktuelle Bleiche so umfassend wie nie zuvor.
Klimawandel: Tourismus hat Auswirkungen auf Eisschmelze in Antarktis
www.zeit.de | 2024-10-16 20:00:36
Shell Jugendstudie 2024: Jugendliche blicken mehrheitlich optimistisch in die Zukunft
www.zeit.de | 2024-10-16 11:23:33
Trotz der Krisen – Jugendliche in Deutschland blicken laut Shell Studie 2024 optimistischer in die Zukunft als vor fünf Jahren. Eine große Angst ist die Klimaerwärmung
Raumfahrt: OHB-Satelliten sollen Daten zum Klimawandel sammeln
www.zeit.de | 2024-10-16 10:27:48
IEA: Energieagentur sieht große Fortschritte beim Ausbau der Erneuerbaren
www.zeit.de | 2024-10-16 08:52:33
Saubere Energie wächst laut Internationaler Energieagentur so schnell wie nie. Doch seien weiter hohe Investitionen nötig. Der Klimawandel bedrohe die Energiesicherheit.