Klimawandel

RSS Feed Slideshow

Newsreader

Betriebliche Klimaresilienz: Ach, der zieht bestimmt vorbei
Betriebliche Klimaresilienz: Ach, der zieht bestimmt vorbei
www.zeit.de | 2025-10-19 19:35:06

Hitzewellen und Stürme werden heftiger. Die Folgen des Klimawandels bedrohen Unternehmen. Es gibt Vorschläge, um Firmen zu helfen – doch kaum eine nimmt sie wahr.

Klimawandel: Wenn der Boden weicht
Klimawandel: Wenn der Boden weicht
www.zeit.de | 2025-10-18 16:57:21

In Alaska verschwindet binnen Stunden ein See. Der Grund: tauender Permafrost. Forscher wollen nun wissen, wie gefährlich die steigenden Temperaturen im Boden sind.

Klimakrise: UN-Abkommen zu mehr Klimaschutz in der Schifffahrt verschoben
Klimakrise: UN-Abkommen zu mehr Klimaschutz in der Schifffahrt verschoben
www.zeit.de | 2025-10-17 17:13:36

Eine Abstimmung über ein internationales Abkommen zum CO₂-Ausstoß von Schiffen wird vorerst nicht durchgeführt. Grund ist offenbar Druck von US-Präsident Donald Trump.

Ernährung: Mehr Gentechnik im Essen?
Ernährung: Mehr Gentechnik im Essen?
www.zeit.de | 2025-10-13 07:37:36

Ja, sagt der Cheflobbyist des Chemiekonzerns Bayer: Nur so könne sich die Menschheit im Klimawandel noch ernähren. Der Grünen-Politiker Karl Bär widerspricht.

Weltnaturerbe : Wattenmeer ist gefährdeter als noch vor fünf Jahren
Weltnaturerbe : Wattenmeer ist gefährdeter als noch vor fünf Jahren
www.zeit.de | 2025-10-11 14:52:15

Verschmutzung, Klimawandel und Besucher: Das Wattenmeer ist nach Angaben der Weltnaturschutzunion zunehmend bedroht. Sie fordert besseren Schutz für das Weltnaturerbe.

Erderwärmung: Klimakrise trifft Antarktis stärker als bisher angenommen
Erderwärmung: Klimakrise trifft Antarktis stärker als bisher angenommen
www.zeit.de | 2025-10-03 19:34:23

In einer neuen Studie haben Forschende vor den Auswirkungen der Erderwärmung auf die Antarktis gewarnt. Der Meeresspiegel könnte demnach schneller als erwartet steigen.

Klimakrise: Erderwärmung führt zu Ausbreitung invasiver Arten in den Weltmeeren
Klimakrise: Erderwärmung führt zu Ausbreitung invasiver Arten in den Weltmeeren
www.zeit.de | 2025-09-30 13:23:06

Weil die Meere immer wärmer werden, können sich invasive Arten in den Meeren besser ausbreiten. Das beeinflusst die Artenvielfalt. Besonders betroffen ist das Mittelmeer.

Klimawandel: So sieht unsere Welt bei 3 Grad Erderwärmung aus
Klimawandel: So sieht unsere Welt bei 3 Grad Erderwärmung aus
www.zeit.de | 2025-09-25 08:57:54

Millionen Menschen in Europa fehlt Wasser, Lebensmittel werden noch teurer. Der aktuelle Klimaschutz kann diese Welt nicht verhindern. Was das für unser Leben bedeutet

Erderwärmung: "Es braucht einen Plan, Hamburg kilometerweit landeinwärts zu ziehen"
Erderwärmung: "Es braucht einen Plan, Hamburg kilometerweit landeinwärts zu ziehen"
www.zeit.de | 2025-09-25 08:57:37

Schon 2050 könnte die Erde 3 Grad wärmer sein, warnen deutsche Forscher. Das wäre schlimmer als erwartet. Alarmismus? Nein, der Klimawandel trete in eine neue Phase ein.

Klimawandel : UN-Generalsekretär warnt vor Überschreiten der 1,5-Grad-Grenze
Klimawandel : UN-Generalsekretär warnt vor Überschreiten der 1,5-Grad-Grenze
www.zeit.de | 2025-09-20 09:19:46

Laut António Guterres sind drastische Emissionssenkungen nötig, um das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten. Mehr Länder müssten dazu passende Klimaaktionspläne vorlegen.

Klimakrise: Zwei Drittel der Hitzetode laut Studie Folge von Klimawandel
Klimakrise: Zwei Drittel der Hitzetode laut Studie Folge von Klimawandel
www.zeit.de | 2025-09-17 07:12:58

Mindestens 16.469 Menschen starben diesen Sommer in Europa an den Folgen des Klimawandels. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher nach einer Analyse in Hunderten Großstädten.

Wetterextreme: Höhere Sturmfluten in Nord- und Ostsee durch Klimakrise
Wetterextreme: Höhere Sturmfluten in Nord- und Ostsee durch Klimakrise
www.zeit.de | 2025-09-16 15:31:08

Die Folgen des Klimawandels sind auch in der Nord- und Ostsee zu spüren. Sturmfluten laufen höher auf und führen häufiger zu Schäden an Küstenorten.

Bericht zur Lage der Vögel: Schon entdeckt? Diese Vögel sind neu hier
Bericht zur Lage der Vögel: Schon entdeckt? Diese Vögel sind neu hier
www.zeit.de | 2025-09-15 08:18:28

Dem Rosaflamingo gefällt's in Deutschland: Der Klimawandel lockt neue Vogelarten an. Nur sterben andere aus. Der Bericht zur Lage der Vögel zeigt auch, was dagegen hilft.

Sorgen der Jugend : Die Ängste der Jugend sind unser aller Verantwortung
Sorgen der Jugend : Die Ängste der Jugend sind unser aller Verantwortung
www.zeit.de | 2025-09-12 20:31:52

Klimawandel, soziale Spaltung, psychische Belastung: Viele junge Menschen in Deutschland fühlen sich nicht gesehen. Wer ihre Zukunft sichern will, muss jetzt handeln.

Studie: Klimawandel macht Hitzewellen intensiver und wahrscheinlicher
Studie: Klimawandel macht Hitzewellen intensiver und wahrscheinlicher
www.zeit.de | 2025-09-10 17:00:25

Eine Forschergruppe hat zahlreiche Hitzewellen der letzten 25 Jahre untersucht. Über ein Viertel davon hätte es ohne den menschengemachten Klimawandel wohl nicht gegeben.

Afrikanischer Klimagipfel: Afrikas Stimme im Klimakampf
Afrikanischer Klimagipfel: Afrikas Stimme im Klimakampf
www.zeit.de | 2025-09-10 06:00:47

Im Kampf gegen die Klimakrise will Afrika vorangehen. Was hat der zweite Afrikanische Klimagipfel gebracht? Und: Neue Protestbewegung möchte Frankreich lahmlegen.

Geoengineering: Riskant, extrem teuer und wahrscheinlich unwirksam
Geoengineering: Riskant, extrem teuer und wahrscheinlich unwirksam
www.zeit.de | 2025-09-09 11:00:47

Unterwasservorhänge, Ozeandünger oder Glasperlen sollen die Erdpole vor dem Klimawandel retten. Oft finanziert von Milliardären. Jetzt verlangen Forscher, das zu stoppen.

Hitze und Feuer: Klimawandel macht Waldbrände laut Studie 40-mal wahrscheinlicher
Hitze und Feuer: Klimawandel macht Waldbrände laut Studie 40-mal wahrscheinlicher
www.zeit.de | 2025-09-04 16:26:23

Eine Studie zeigt: Das Risiko für Waldbrände wie zuletzt in Spanien ist durch den Klimawandel rasant gestiegen. Auch nimmt die Intensität von Hitzewellen zu.

Klimaerwärmung: Nordsee im Sommer außergewöhnlich warm
Klimaerwärmung: Nordsee im Sommer außergewöhnlich warm
www.zeit.de | 2025-09-02 10:48:32

Die Temperatur der Nordsee hat diesen Sommer einen der höchsten Werte seit Messbeginn erreicht. Auch Großbritannien verzeichnete einen außergewöhnlich warmen Sommer.

CO2-Abscheidung: Kann diese Technologie den Klimawandel rückgängig machen?
CO2-Abscheidung: Kann diese Technologie den Klimawandel rückgängig machen?
www.zeit.de | 2025-08-26 18:34:22

Vor Norwegens Küste wird jetzt CO₂ unter dem Meer gespeichert. Das Lieblingsprojekt der fossilen Industrie zieht manchmal als Ausrede. Und ist gleichzeitig bitter nötig.

Klimawandel: Jeder zweite Erwerbstätige weltweit leidet unter Hitze
Klimawandel: Jeder zweite Erwerbstätige weltweit leidet unter Hitze
www.zeit.de | 2025-08-22 09:09:35

Durch den Klimawandel bedingte Hitze wirkt sich laut Weltgesundheitsorganisation auf viele Berufstätige weltweit aus. Nicht nur Jobs im Freien sind betroffen.

Klimawandel: Forscher sehen Hinweise auf abrupte Veränderungen in der Antarktis
Klimawandel: Forscher sehen Hinweise auf abrupte Veränderungen in der Antarktis
www.zeit.de | 2025-08-20 20:54:18

In der Antarktis finden laut Forschern derzeit möglicherweise drastische Veränderungen von Eismasse statt. Diese ließen sich nur durch schnelle CO₂-Senkungen verringern.

ChatGPT im Mercedes: Klimawandel? Ach, darüber reden wir lieber nicht
ChatGPT im Mercedes: Klimawandel? Ach, darüber reden wir lieber nicht
www.zeit.de | 2025-08-19 19:44:16

Mercedes-Benz baut ChatGPT in seine Autos ein, damit man mit ihnen plaudern kann. Doch eine Recherche der ZEIT zeigt: Alles darf der Mercedes dann doch nicht sagen.

Klimawandel: Gletscher auf Spitzbergen im Sommer schneller geschmolzen als je zuvor
Klimawandel: Gletscher auf Spitzbergen im Sommer schneller geschmolzen als je zuvor
www.zeit.de | 2025-08-19 10:18:37

Rund 62 Milliarden Tonnen Eis haben die Gletscher auf Norwegens nördlichster Inselgruppe 2024 verloren. Der Meeresspiegel stieg dadurch um 0,16 Millimeter an.

Klimawandel: Feuerwehrmann stirbt bei Waldbrand in Spanien
Klimawandel: Feuerwehrmann stirbt bei Waldbrand in Spanien
www.zeit.de | 2025-08-18 10:27:41

In Spanien kämpfen Feuerwehrleute wegen der Hitzewelle weiter gegen Waldbrände. In Portugal ist bereits 17-mal mehr Fläche verbrannt als im Vorjahr zu dieser Zeit.

Waldbrände: Regierungschef Sánchez warnt vor Klimanotstand in Spanien
Waldbrände: Regierungschef Sánchez warnt vor Klimanotstand in Spanien
www.zeit.de | 2025-08-17 19:49:54

Extreme Hitze erschwert die Löschung von 20 Waldbränden in Spanien. Ministerpräsident Pedro Sánchez plant einen "nationalen Pakt" gegen die Auswirkungen der Klimakrise.

Klimawandel: US-Bürger schätzen Folgen ihres Lebensstils fürs Klima oft falsch ein
Klimawandel: US-Bürger schätzen Folgen ihres Lebensstils fürs Klima oft falsch ein
www.zeit.de | 2025-08-14 12:20:56

Was schadet dem Klima mehr: ein alter Trockner oder ein Hund? Fragen wie diese bewerten US-Bürger laut einer Studie oft falsch. Die Forscher haben zwei Erklärungen dafür.

Klimawandel: WWF warnt vor erhöhter Waldbrandgefahr in Deutschland
Klimawandel: WWF warnt vor erhöhter Waldbrandgefahr in Deutschland
www.zeit.de | 2025-08-14 08:01:54

Eine Waldfläche größer als 1.700 Fußballfelder verbrannte 2023. Die deutschen Wälder leiden laut WWF unter der Erderwärmung, vermehrte Waldbrände sind die Folge.

Wissenschaft in den USA: Total zurückgedreht
Wissenschaft in den USA: Total zurückgedreht
www.zeit.de | 2025-08-13 16:37:57

Der Kampf der US-Regierung gegen die Wissenschaft eskaliert: Nachträglich sollen Ergebnisse passend gemacht werden. Zum Beispiel mit einer Gegenstudie zum Klimawandel.

Elbvertiefung: Der tägliche Newsletter aus Hamburg: Vom perfekten Grün und kleinen Paradiesen
Elbvertiefung: Der tägliche Newsletter aus Hamburg: Vom perfekten Grün und kleinen Paradiesen
www.zeit.de | 2025-08-11 06:00:07

Die Elbvertiefung am Montag – mit der Rückkehr des Hamburger Sommers, einer Reise mit Marius Müller-Westernhagen in seine Vergangenheit und einer Karte zum Klimawandel.

Augenkrankheiten in der Klimakrise: So gefährden Hitze und Sonne unsere Augen
Augenkrankheiten in der Klimakrise: So gefährden Hitze und Sonne unsere Augen
www.zeit.de | 2025-08-09 17:15:30

Mit den Temperaturen steigt die Gefahr für unser empfindlichstes Sinnesorgan. Gerade Kontaktlinsenträger sind betroffen. Doch vor vielen Gefahren kann man sich schützen.

Stadtbäume: Hamburgs Rezept für schattige Plätzchen
Stadtbäume: Hamburgs Rezept für schattige Plätzchen
www.zeit.de | 2025-08-08 17:25:03

1,8 Millionen Bäume machen Hamburg zu einer der grünsten Großstädte Deutschlands. Wie es ihnen in Zeiten des Klimawandels geht – und was es braucht, um sie zu erhalten.

Klimawandel: Putin erhöht Obergrenze für Treibhausgas-Emissionen in Russland
Klimawandel: Putin erhöht Obergrenze für Treibhausgas-Emissionen in Russland
www.zeit.de | 2025-08-06 17:43:47

Per Dekret hat Russlands Präsident Wladimir Putin die Treibhausgas-Obergrenze ab 2035 erhöht. Bereits jetzt ist das Land der viertgrößte Emittent weltweit.

Klimawandel in Deutschland: So könnte das Wetter im Jahr 2100 bei Ihnen aussehen
Klimawandel in Deutschland: So könnte das Wetter im Jahr 2100 bei Ihnen aussehen
www.zeit.de | 2025-08-06 13:52:08

In Koblenz könnte es heiß wie auf Sizilien werden, in Berlin wie am Schwarzen Meer: Wir zeigen, wo Sie hinfahren müssten, um die Klimazukunft Ihrer Gemeinde zu erleben.

Klimawandel: Bisher größte Korallenbleiche im Great Barrier Reef registriert
Klimawandel: Bisher größte Korallenbleiche im Great Barrier Reef registriert
www.zeit.de | 2025-08-05 18:31:50

Wegen "beispiellosem Hitzestress" hat die Korallenbleiche am Great Barrier Reef das bisher größte Ausmaß erreicht. Forscher sehen den Klimawandel als Hauptgrund dafür.

Vibrionen in der Ostsee: Was Sie über Vibrionen-Bakterien in der Ostsee wissen sollten
Vibrionen in der Ostsee: Was Sie über Vibrionen-Bakterien in der Ostsee wissen sollten
www.zeit.de | 2025-07-31 13:35:59

An der Ostsee hat es den ersten Vibrionen-Todesfall 2025 gegeben. Wie die Infektion abläuft, für wen Vibrionen gefährlich sind und was der Klimawandel damit zu tun hat.

Mutthornhütte: Kochen nur bei Sonne
Mutthornhütte: Kochen nur bei Sonne
www.zeit.de | 2025-07-28 17:47:22

In den Alpen zeigen sich die Folgen des Klimawandels stärker als im Tal. Will man die Hütten erhalten, muss man sie anders bauen als bisher – etwa mit Solarenergie.

Internationaler Gerichtshof: Auch Friedrich Merz wird jetzt zum Klimaschutz verpflichtet
Internationaler Gerichtshof: Auch Friedrich Merz wird jetzt zum Klimaschutz verpflichtet
www.zeit.de | 2025-07-24 16:02:01

Ein UN-Gericht hält Entschädigungszahlen bei Klimaschäden für möglich. Unser Autor sagt, auch in Deutschland drohen teure Klagen. Richtig so? Diskutieren Sie mit ihm.

Klimapolitik: Wem nützen Klimaziele, mit denen keiner etwas anfangen kann?
Klimapolitik: Wem nützen Klimaziele, mit denen keiner etwas anfangen kann?
www.zeit.de | 2025-07-24 05:20:58

Die Klimakrise wird immer schlimmer, die lahme Klimapolitik scheint immer weniger Leute aufzuregen. Irre? Klar! Aber verständlich. Zeit für ein paar unbequeme Fragen.

Klimawandel: UN-Gericht hält Entschädigungszahlungen bei Klimaschäden für möglich
Klimawandel: UN-Gericht hält Entschädigungszahlungen bei Klimaschäden für möglich
www.zeit.de | 2025-07-23 16:57:31

Müssen Industriestaaten stark vom Klimawandel betroffene Länder entschädigen? Je nach Fall sei das möglich, schreibt der Internationale Gerichtshof in einem Gutachten.

Klimaaktivismus : "Recycling wird überschätzt"
Klimaaktivismus : "Recycling wird überschätzt"
www.zeit.de | 2025-07-15 15:06:25

Der Umweltforscher Sam Hampton erforscht, was der Einzelne gegen den Klimawandel tun kann. Er sagt: Viele liegen dabei falsch. Und gerade Friseure können viel bewegen.

Katharina Dröge: "Grüne finden wir gerade blöd, also finden wir auch Klimaschutz blöd"
Katharina Dröge: "Grüne finden wir gerade blöd, also finden wir auch Klimaschutz blöd"
www.zeit.de | 2025-07-15 06:00:10

Im Podcast spricht Grünen-Fraktionschefin Dröge über die Klimakrise und das Image ihrer Partei. Sie sagt, das Klima müsse zurück in den gesellschaftlichen Mainstream.

Erderwärmung: Was wissen wir über den Klimawandel?
Erderwärmung: Was wissen wir über den Klimawandel?
www.zeit.de | 2025-07-14 18:14:51

Wie sich das Wetter mit dem Klima verändert, wer die größten Klimasünder sind, und wofür es noch nicht zu spät ist: Alles, was man über den Klimawandel wissen sollte.

Klimakrise: Temperatur des Rheins könnte in 75 Jahren um 4,2 Grad gestiegen sein
Klimakrise: Temperatur des Rheins könnte in 75 Jahren um 4,2 Grad gestiegen sein
www.zeit.de | 2025-07-12 10:03:53

In einer Studie haben Forscher die Entwicklung der Wassertemperatur des Rheins modelliert. In 25 Jahren könnte die Temperatur bereits 1,8 Grad höher sein.

Arktisches Meereis: Der Tag, an dem das Eis verschwindet
Arktisches Meereis: Der Tag, an dem das Eis verschwindet
www.zeit.de | 2025-07-11 12:25:14

Bis 2030 könnte die Arktis erstmals frei von Meereis sein. Es ist die erste große Veränderung der Erde durch den Klimawandel. Das ist nicht nur von enormer Symbolik.

"Markus Lanz": Jenseits von Apokalypse
"Markus Lanz": Jenseits von Apokalypse
www.zeit.de | 2025-07-11 07:32:34

In den vergangenen Jahren ging es in Debatten gerne um Leben und Tod. Eine Runde bei "Markus Lanz" deutet nun eine neue Milde an. Das Thema: ausgerechnet der Klimawandel.

Hitzewelle: Studie zeigt Anstieg hitzebedingter Todesfälle durch Klimawandel
Hitzewelle: Studie zeigt Anstieg hitzebedingter Todesfälle durch Klimawandel
www.zeit.de | 2025-07-09 07:33:07

Die jüngste Hitzewelle in Europa war bis zu vier Grad heißer, als sie ohne die Erderwärmung gewesen wäre. Die Zahl der Hitzetoten hat sich dadurch verdreifacht.

"Die Siedler von Catan" : "Spielen ist genauso wichtig wie lesen"
"Die Siedler von Catan" : "Spielen ist genauso wichtig wie lesen"
www.zeit.de | 2025-07-06 16:34:56

Warum lieben Milliardäre das Brettspiel "Catan"? Und brauchte es echt eine Klimawandel-Erweiterung? Auf eine Partie mit Benjamin Teuber, Entwickler und Sohn des Erfinders

Oper: Wie der Weltgeist weht
Oper: Wie der Weltgeist weht
www.zeit.de | 2025-07-05 17:04:19

Was weiß denn die Oper von Sex, Klimakrise und der RAF? Na, alles! Fünf aktuelle Opern-Uraufführungen zeigen es, in Hamburg, Berlin, Stuttgart, Wien und Köln.

Klimakrise: Am Gas festzuhalten, ist ein Verbrechen an der Zukunft
Klimakrise: Am Gas festzuhalten, ist ein Verbrechen an der Zukunft
www.zeit.de | 2025-07-02 09:49:21

Hitzewellen werden künftig immer häufiger werden, die Klimakrise beschleunigt sich. Aber offenbar fehlt unserer Volkswirtschaft der Selbsterhaltungstrieb.

Kipppunkte: Kipppunkte in der Klimakrise
Kipppunkte: Kipppunkte in der Klimakrise
www.zeit.de | 2025-06-25 11:31:30

Der Begriff Kipppunkt steht für eine kleine Änderung mit gewaltigen Auswirkungen. Der Autor Toralf Staud erklärt Kipppunkte beim Klima und in der Gesellschaft.

Studie: Klimaerwärmung verringert Ernte in den nächsten Jahren um acht Prozent
Studie: Klimaerwärmung verringert Ernte in den nächsten Jahren um acht Prozent
www.zeit.de | 2025-06-20 08:51:26

Forscher der Stanford University haben die Folgen der Klimakrise auf die globale Ernährung berechnet. Mit jedem zusätzlichen Grad fehlen 120 Kalorien pro Person und Tag.

Jahreszeiten: Ist denn schon wieder Sommer?
Jahreszeiten: Ist denn schon wieder Sommer?
www.zeit.de | 2025-06-16 18:48:16

Frühe Blüte, spätes Herbstlaub: Eine neue Studie zeigt, künstliches Licht verändert in Städten die Vegetationsperiode von Pflanzen – stärker als der Klimawandel.

Klimawandel: Vergangener Monat war der zweitwärmste Mai der Geschichte
Klimawandel: Vergangener Monat war der zweitwärmste Mai der Geschichte
www.zeit.de | 2025-06-11 07:59:07

Mit durchschnittlich 15,79 Grad war der Mai 2025 der zweitwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das zeigen Daten des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus.

Klimawandel: Höchsttemperaturen in der Nordsee gemessen
Klimawandel: Höchsttemperaturen in der Nordsee gemessen
www.zeit.de | 2025-06-10 11:03:33

Für die Nordsee wurde das wärmste Frühjahr seit Beginn der aktuellen Auswertungen im Jahr 1997 aufgezeichnet. Auch das Wasser des deutschen Teils der Ostsee erwärmt sich.

Klimawandel: Jan van Aken fordert verringerte Arbeitszeit bei Hitze
Klimawandel: Jan van Aken fordert verringerte Arbeitszeit bei Hitze
www.zeit.de | 2025-06-09 05:06:11

Bei 30 Grad nur noch halb so viel arbeiten, mehr Pausen schon ab 26 Grad: So schlägt es der Vorsitzende der Linkspartei vor. Die Klimakrise sei längst auch eine soziale.

Klimawandel: Küstenorte schließen Bündnis angesichts des steigenden Meeresspiegels
Klimawandel: Küstenorte schließen Bündnis angesichts des steigenden Meeresspiegels
www.zeit.de | 2025-06-08 09:23:45

Durch die dramatische Klimaveränderung steigt der Meeresspiegel und bedroht viele Menschen. Als Reaktion darauf hat sich vor der UN-Ozeankonferenz ein Bündnis gebildet.

WHO: Lauterbach berät WHO zu Klimawandel und Gesundheit
WHO: Lauterbach berät WHO zu Klimawandel und Gesundheit
www.zeit.de | 2025-06-06 11:47:07

Der SPD-Politiker Karl Lauterbach wird Experte für Klima und Gesundheit bei der WHO. Er engagiert sich ehrenamtlich und parallel zu seiner Arbeit im Bundestag.

Bergsturz in Blatten: Da kommt was ins Rutschen
Bergsturz in Blatten: Da kommt was ins Rutschen
www.zeit.de | 2025-06-04 16:49:39

Nach dem Bergsturz in Blatten fragen sich die Schweizer, wie sehr der Klimawandel in den Alpen Tourismus und Leben bedroht. Ein Forscher glaubt, die Antwort zu kennen.

Klimawandel: Etwa 3.000 Menschen sterben jährlich an Hitze
Klimawandel: Etwa 3.000 Menschen sterben jährlich an Hitze
www.zeit.de | 2025-06-03 15:42:21

Vor allem Menschen über 75 mit Vorerkrankungen setzt die Klimaerwärmung zu. In den vergangenen beiden Sommern registrierten die Behörden jeweils etwa 3.000 Hitzetote.

Lebensmittel und Klimawandel: Zu teuer? Beschweren Sie sich doch beim Klimawandel
Lebensmittel und Klimawandel: Zu teuer? Beschweren Sie sich doch beim Klimawandel
www.zeit.de | 2025-05-31 15:10:00

Die Preise für Lebensmittel sind enorm gestiegen. Bei einigen Lebensmitteln kann man das konkret auf den Klimawandel zurückführen – und diese werden langsam zum Luxusgut.

Naturkatastrophen: Versicherer melden überdurchschnittlich hohe Schäden durch Unwetter
Naturkatastrophen: Versicherer melden überdurchschnittlich hohe Schäden durch Unwetter
www.zeit.de | 2025-05-31 06:56:12

Unwetterschäden kosteten Versicherer in Deutschland zuletzt rund eine Milliarde Euro mehr als in Durchschnittsjahren. Die Branche sieht darin eine Folge des Klimawandels.

Klimakrise: Klimawandel verdoppelt Zahl extremer Hitzetage in Deutschland
Klimakrise: Klimawandel verdoppelt Zahl extremer Hitzetage in Deutschland
www.zeit.de | 2025-05-30 09:26:43

In Deutschland gab es laut einer neuen Analyse zuletzt 50 extreme Hitzetage innerhalb eines Jahres. Etwa die Hälfte davon geht auf den Klimawandel zurück.

Klimakrise: EU-Kommission sieht Klimaziele in greifbarer Nähe
Klimakrise: EU-Kommission sieht Klimaziele in greifbarer Nähe
www.zeit.de | 2025-05-28 10:26:40

Bis 2030 muss die EU ihre Emissionen um 55 Prozent senken. Voraussichtlich schrammt sie daran nur knapp vorbei. Doch die Zuversicht der EU-Kommission teilen nicht alle.

Energiewende in China: Eine Wende – in Zeitlupe
Energiewende in China: Eine Wende – in Zeitlupe
www.zeit.de | 2025-05-21 16:49:22

Ob der Klimawandel gebremst wird, entscheidet sich vor allem in China. Nun sinken die Emissionen – erstmals dank der erneuerbaren Energie. Es könnte ein Wendepunkt sein.

Klimawandel: Urwaldzerstörung auf Höchststand seit 2002
Klimawandel: Urwaldzerstörung auf Höchststand seit 2002
www.zeit.de | 2025-05-21 06:57:38

Die Zerstörung tropischer Urwälder ist laut einer Studie auf dem höchsten Stand seit Beginn der Erhebung. Eine Forscherin spricht von einer "weltweiten Alarmstufe Rot".

Lancet-Kommission: Studie sieht Gesundheit mehr als einer Milliarde Jugendlicher bedroht
Lancet-Kommission: Studie sieht Gesundheit mehr als einer Milliarde Jugendlicher bedroht
www.zeit.de | 2025-05-21 01:44:23

Zwar nimmt Rauchen und Trinken unter Jugendlichen ab. Dafür wachsen für Millionen Jugendliche andere Gefahren, darunter Übergewicht, Depressionen – und der Klimawandel.

Studie über die junge Generation: Junge Menschen schauen wieder hoffnungsvoller in ihre eigene Zuku…
Studie über die junge Generation: Junge Menschen schauen wieder hoffnungsvoller in ihre eigene Zukunft
www.zeit.de | 2025-05-20 11:46:23

Kriege, Klimakrise und eine Rekordverschuldung in ihrer Generation belasten junge Menschen. Trotzdem blicken sie wieder zuversichtlicher in die Zukunft.

Architektur-Biennale : Hört auf zu bauen
Architektur-Biennale : Hört auf zu bauen
www.zeit.de | 2025-05-19 18:00:12

Die Architektur-Biennale in Venedig weiß: Die Architektur zerstört, während sie errichtet. Für eine Welt im Klimawandel müssen wir anders bauen – oder gar nicht mehr?

Klimawandel: EU-Kommission will Menschen zu reduziertem Wasserverbrauch bewegen
Klimawandel: EU-Kommission will Menschen zu reduziertem Wasserverbrauch bewegen
www.zeit.de | 2025-05-19 06:31:19

Um der zunehmenden Trockenheit entgegenzuwirken, möchte die EU Maßnahmen ergreifen. Laut der Umweltkommissarin ist eine neue Einstellung zu Wasser erforderlich.

Klimawandel: Klimawandel gefährdet Schwangere
Klimawandel: Klimawandel gefährdet Schwangere
www.zeit.de | 2025-05-14 16:11:30

Hitzetage werden immer zahlreicher, was für Schwangere zunehmend zur Gefahr wird. Tage mit extremer Hitze steigern laut einer Studie das Risiko für Frühgeburten.

Extremwetter: Klimawandel wird junge Generation deutlich stärker betreffen
Extremwetter: Klimawandel wird junge Generation deutlich stärker betreffen
www.zeit.de | 2025-05-07 17:03:52

Wen wird Extremwetter durch den Klimawandel besonders treffen? Vor allem jüngere Generationen – und den Globalen Süden, zeigt eine Studie.

Literaturpreis: Das sind die Nominierten für den Deutschen Sachbuchpreis 2025
Literaturpreis: Das sind die Nominierten für den Deutschen Sachbuchpreis 2025
www.zeit.de | 2025-04-29 11:50:51

Es geht um Krieg, die Klimakrise und KI: Die acht Nominierten für den Deutschen Sachbuchpreis stehen fest. Chancen auf die Auszeichnung hat auch eine Graphic Novel.

Klimawandel: Korallenbleiche erfasst 84 Prozent der Riffe weltweit
Klimawandel: Korallenbleiche erfasst 84 Prozent der Riffe weltweit
www.zeit.de | 2025-04-23 10:49:08

Die seit 2023 anhaltende Korallenbleiche hat nun einen Großteil der weltweiten Riffe erfasst. Eine internationale Initiative warnt vor den weitreichenden Auswirkungen.

Studie: Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht
Studie: Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht
www.zeit.de | 2025-04-18 07:06:24

Mehr als drei Viertel der Deutschen denken, Klimawandel betreffe eher andere Länder. Eine Umfrage in 32 Staaten beobachtet eine deutliche Veränderung der Einstellungen.

Trockenheit: Wieso ist es schon wieder so extrem trocken?
Trockenheit: Wieso ist es schon wieder so extrem trocken?
www.zeit.de | 2025-04-11 12:46:07

Die Felder stauben, erste Wälder brennen: Seit Wochen regnet es viel zu wenig. Karten zeigen, wie schlimm es ist. Warum nun ausgerechnet der Klimawandel helfen könnte.

Klimawandel: Deutsche Nordsee war 2024 so warm wie noch nie
Klimawandel: Deutsche Nordsee war 2024 so warm wie noch nie
www.zeit.de | 2025-03-31 17:17:07

Die Wassertemperatur in der deutschen Nordsee überstieg im vergangenen Jahr das langjährige Mittel um 1,5 Grad. Für die Ostsee war 2024 das bisher zweitwärmste Jahr.

Konsum auf Rekordhoch: It's over, Öko
Konsum auf Rekordhoch: It's over, Öko
www.zeit.de | 2025-03-26 19:34:30

Kleidung, Flugreisen, Lebensmittel: Die Menschen konsumieren wieder, als gäbe es keine Klimakrise. Aber das ist wirklich nicht ihr Problem.

Petersberger Klimadialog: Baerbock wirbt für stärkere Zusammenarbeit im Kampf gegen Klimakrise
Petersberger Klimadialog: Baerbock wirbt für stärkere Zusammenarbeit im Kampf gegen Klimakrise
www.zeit.de | 2025-03-26 11:33:58

Die USA haben ihren Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen erklärt. Außenministerin Baerbock sieht darin auch eine neue Chance für die internationale Zusammenarbeit.

Klimawandel: UN warnen vor katastrophalen Folgen der Gletscherschmelze
Klimawandel: UN warnen vor katastrophalen Folgen der Gletscherschmelze
www.zeit.de | 2025-03-21 01:59:00

Die Gletscher schmelzen weiter rapide, die UN sehen die weltweite Wasserversorgung gefährdet. Auch in Deutschland könnten Flüsse bald deutlich weniger Wasser führen.

Klimaklage: RWE, ein Bauer, ein Bergsee in Peru: Wer zahlt für die Klimakrise?
Klimaklage: RWE, ein Bauer, ein Bergsee in Peru: Wer zahlt für die Klimakrise?
www.zeit.de | 2025-03-19 21:00:36

In Hamm war die Erderwärmung vor Gericht. Saúl Lliuya klagt gegen den Energiekonzern RWE: Es geht um sein Haus, deutsche Paragrafen und 20.000 Euro. Ein Urteil? Fast egal

Weltorganisation für Meteorologie: Update zum Klimawandel? So steht es um den Planeten
Weltorganisation für Meteorologie: Update zum Klimawandel? So steht es um den Planeten
www.zeit.de | 2025-03-19 16:51:43

Überhitzte Meere, CO₂-Rekorde, nur 1,5 Grad nicht ganz gerissen: Die Weltwetterorganisation zeigt heftige Daten. Das sind die sechs Erkenntnisse zum Zustand des Klimas.

Weltwetterorganisation: Folgen des Klimawandels laut UN-Report teils längerfristig unumkehrbar
Weltwetterorganisation: Folgen des Klimawandels laut UN-Report teils längerfristig unumkehrbar
www.zeit.de | 2025-03-19 02:53:51

Eisverlust und steigender Meeresspiegel lassen sich laut UN kaum noch aufhalten. Treibhausgase in der Atmosphäre erreichen die höchste Konzentration seit 800.000 Jahren.

Klimawandel: Deutschland hat 2024 sein Klimaziel erreicht
Klimawandel: Deutschland hat 2024 sein Klimaziel erreicht
www.zeit.de | 2025-03-14 09:30:01

Laut Umweltbundesamt hat Deutschland 2024 weniger Treibhausgase ausgestoßen, als es die Klimaziele erlaubt hätten. Verbesserungsbedarf gibt es im Bau- und Verkehrssektor.

Ehemalige Grünenchefin: Ricarda Lang stellt Ja zum Finanzpaket infrage
Ehemalige Grünenchefin: Ricarda Lang stellt Ja zum Finanzpaket infrage
www.zeit.de | 2025-03-10 00:26:37

Die Grünen wollen keinem Paket zustimmen, das die Klimakrise als "Spinnerei" behandle. Vizefraktionschef Konstantin von Notz wirft Union und SPD Selbstgefälligkeit vor.

Klimawandel: Mindestens 16 Tote durch heftige Unwetter an Argentiniens Küste
Klimawandel: Mindestens 16 Tote durch heftige Unwetter an Argentiniens Küste
www.zeit.de | 2025-03-09 23:17:44

In Bahía Blanca hat es in acht Stunden so viel geregnet wie sonst in einem Jahr. Straßen und Häuser stehen unter Wasser. Mehr als 100 Menschen werden vermisst.

Erderwärmung: So wenig Eis auf den Weltmeeren wie noch nie
Erderwärmung: So wenig Eis auf den Weltmeeren wie noch nie
www.zeit.de | 2025-03-06 05:30:13

Der Februar war der weltweit drittwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. In den Weltmeeren schwamm nach Angaben des EU-Klimawandeldienstes weniger Eis denn je.

Klimakrise: "Der Hegemon hat den Stecker gezogen"
Klimakrise: "Der Hegemon hat den Stecker gezogen"
www.zeit.de | 2025-03-05 06:05:07

Der Politologe Frank Sauer forscht in einem gemeinsamen Projekt mit Klimaforschern und dem BND. Wie hängen Klimakrise und Sicherheitspolitik zusammen?

Folge 35: Ihre Wünsche für den zukünftigen Klimaschutz
Folge 35: Ihre Wünsche für den zukünftigen Klimaschutz
www.zeit.de | 2025-03-04 15:10:13

Welche Rolle wird der Klimaschutz in der nächsten Koalition spielen? Hier hören Sie, welche Maßnahmen gegen den Klimawandel unsere Leserschaft für notwendig hält.

Harald Martenstein: Wie Leser dieser Kolumne zu einer Idee Elon Musks stehen, die Klimakrise einzud…
Harald Martenstein: Wie Leser dieser Kolumne zu einer Idee Elon Musks stehen, die Klimakrise einzudämmen
www.zeit.de | 2025-03-03 10:17:20

Elon Musk möchte Fernreisen nahezu klimaneutral machen. Klingt nach einer tollen Idee. Aber darf man sich darüber freuen, wenn sie von einem wie ihm kommt?

Bundestagswahl: "Politiker wie Merz müssten den Mut haben, in den Abgrund zu blicken"
Bundestagswahl: "Politiker wie Merz müssten den Mut haben, in den Abgrund zu blicken"
www.zeit.de | 2025-02-23 06:24:13

KI, Klimawandel, Kollaps: Die Welt steht vor einem Zusammenbruch der Ordnung, sagt der Organisationsforscher Ayad Al-Ani. Für Deutschland sieht er aber noch Chancen.

Klimawandel: Gletscherschmelze binnen eines Jahrzehnts um 36 Prozent beschleunigt
Klimawandel: Gletscherschmelze binnen eines Jahrzehnts um 36 Prozent beschleunigt
www.zeit.de | 2025-02-20 00:28:48

Gletscher sind als Süßwasserspeicher lebenswichtig. Doch das Eis schmilzt immer schneller: Jährlich gehen laut einer Studie im Schnitt 273 Milliarden Tonnen verloren.

Koalitionsgespräche in Österreich: Kein Kanzler Kickl
Koalitionsgespräche in Österreich: Kein Kanzler Kickl
www.zeit.de | 2025-02-12 17:07:34

In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert. Wie geht es jetzt weiter? Und: Die Klimakrise gefährdet die Weltsicherheit.

Risiken der Klimakrise: Wie die Klimakrise die deutsche Sicherheit gefährdet
Risiken der Klimakrise: Wie die Klimakrise die deutsche Sicherheit gefährdet
www.zeit.de | 2025-02-12 13:10:14

Die Erderwärmung bedroht hiesige Lieferketten, begünstigt Terror und kann Panzer unbrauchbar machen. Wie, das zeigt eine Risikoanalyse, diesmal aus dem Außenministerium.

Studie von Klimaforschern und BND: Forscher und BND sehen nationale Sicherheit durch Klimakrise bed…
Studie von Klimaforschern und BND: Forscher und BND sehen nationale Sicherheit durch Klimakrise bedroht
www.zeit.de | 2025-02-12 11:10:14

Die Klimakrise verstärkt laut einer Studie Konflikte um Land, Wasser und Nahrung – mit Folgen für Deutschland. Sicherheit und Wohlstand seien in Gefahr, warnt der BND.

Klimawandel: "Niemand garantiert ein Happy End"
Klimawandel: "Niemand garantiert ein Happy End"
www.zeit.de | 2025-02-11 18:07:17

Klimaklagen werden einkassiert oder von Regierungen ignoriert. Trotzdem sind sie ein gutes Instrument, sagt der Jurist Matthias Mahlmann – wenn man sie nicht überschätzt.

Trumps Kabinett: US-Senat bestätigt Chris Wright als Energieminister
Trumps Kabinett: US-Senat bestätigt Chris Wright als Energieminister
www.zeit.de | 2025-02-04 06:38:46

Der US-Senat hat für Chris Wright als neuen Energieminister gestimmt. Er ist CEO eines Öldienstleisters und hält die Gefahren des Klimawandels für "fern und ungewiss".

Klimawandel: Gletscherspalten in Grönland wachsen rasant
Klimawandel: Gletscherspalten in Grönland wachsen rasant
www.zeit.de | 2025-02-03 16:29:01

Die Gletscherspalten werden immer tiefer und breiter im grönländischen Eisschild. Forschende warnen vor den gravierenden Folgen für den globalen Meeresspiegel.

Pariser Klimaabkommen: "Trump sendet eine Botschaft der totalen Verantwortungslosigkeit"
Pariser Klimaabkommen: "Trump sendet eine Botschaft der totalen Verantwortungslosigkeit"
www.zeit.de | 2025-02-02 15:35:01

Mit oder ohne Trump, der Kampf gegen den Klimawandel geht weiter, sagt Christiana Figueres. Die Architektin des Pariser Abkommens über Entwicklungen, die Hoffnung machen

Privatjet-Flüge: 27.000 Privatjets, so viele wie noch nie
Privatjet-Flüge: 27.000 Privatjets, so viele wie noch nie
www.zeit.de | 2025-01-31 16:12:41

Klimakrise, Flugscham? Reiche interessiert das nicht, Privatjets sind beliebt wie nie, zeigen neue Daten. Und auch, dass sie keineswegs nur geschäftlich fliegen.

Klimaschutz: Die Klimakrise, das vergessene Wahlkampfthema
Klimaschutz: Die Klimakrise, das vergessene Wahlkampfthema
www.zeit.de | 2025-01-30 07:29:51

Diskutiert wird in diesem Wahlkampf über Migration. Vielleicht auch über die Wirtschaftskrise – oder hässliche Windräder. Aber war da nicht noch ein anderes Problem?

Analyse: Klimawandel verschlimmerte laut Studie Brände in Südkalifornien
Analyse: Klimawandel verschlimmerte laut Studie Brände in Südkalifornien
www.zeit.de | 2025-01-29 02:10:19

Die verheerenden Brände, die gerade in Los Angeles wüteten, wurden durch den Klimawandel wahrscheinlicher. Das zeigt die Analyse einer Wissenschaftlerinitiative.