Klimawandel
Hier erscheinen automatisert Artikel zum Thema Klimawandel aus den öffentlichen Quellen.
Klimawandel: Mindestens 16 Tote durch heftige Unwetter an Argentiniens Küste
www.zeit.de
2025-03-09 23:17:44
#klimawandelIn Bahía Blanca hat es in acht Stunden so viel geregnet wie sonst in einem Jahr. Straßen und Häuser stehen unter Wasser. Mehr als 100 Menschen werden vermisst.

Klimawandel: Globales Meereis schrumpft auf auf historisches Minimum
www.spiegel.de
2025-03-06 11:48:00
#klimawandelDer Klimawandeldienst Copernicus meldet einen Negativrekord. Die Meereisausdehnung schrumpft weiter deutlich. Das könnte die Klimakrise befeuern.

Klimawandel: Skigebiete im Umbruch
www.tagesschau.de
2025-03-05 05:02:40
#klimawandelBesucheransturm und Klimawandel: Die Skigebiete in den Alpen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Wie genau, zeigt eine exklusive Datenauswertung des BR. Es geht um Schneesicherheit und immer größere Kapazitäten.

Klimawandel bedroht ein Drittel der globalen Nahrungsmittelproduktion
www.derstandard.at
2025-03-04 17:00:00
#klimawandelEine finnische Studie analysierte die Folgen der Klimaerwärmung für die 30 wichtigsten Nutzpflanzen: Besonders schlimm trifft es die Anbaugebiete in niedrigen Breitengraden

Das Elevate Festival in Graz: Krawallschanis, Klimawandel, Klappcomputer
www.derstandard.at
2025-03-04 15:00:00
#politik #klimawandelZwischen 5. und 9. März findet wieder die Grazer Veranstaltungsreihe zwischen Politik, Kunst und elektronischer (Club-)Musik statt. Ohren auf – und durch!

Klimawandel: Moorschutz nur auf dem Papier – Bangert lässt das Wasser steigen
www.berliner-zeitung.de
2025-03-03 14:56:38
#klimawandelDer Moorbauer Andreas Bangert liegt mit den Behörden im Clinch. Er fordert mehr Klimaschutz und behauptet, die Ämter seien der Aufgabe nicht gewachsen.

Psychologe über Weltschmerz: „Die Welt entfernt sich immer schneller von dem, was wir aushalten können“
www.berliner-zeitung.de
2025-02-28 05:54:29
#klimawandel #interviewKriege, Krisen, Klimawandel: Die tägliche Nachrichtenflut sorgt bei vielen für eine konstante Gereiztheit. Im Interview erklärt ein Psychologe, wie man den Weltschmerz aushält.

Klimawandel in Deutschland: Winter 2024/2025 mit rekordverdächtigen Temperaturen
www.ostsee-zeitung.de
2025-02-27 21:03:38
#deutschland #klimawandelMit einer mittleren Temperatur von 2,1 Grad Celsius war auch der Winter 2024/2025 deutlich zu mild. Wo die höchsten Temperaturen gemessen wurden und wie sich die kalte Jahreszeit über die letzten Jahrzehnte in eine kühle verwandelte – in Karten und Grafiken.

Klimawandel in Deutschland: Wo der Winter am wärmsten war
www.ostsee-zeitung.de
2025-02-27 14:42:06
#deutschland #klimawandelMit einer mittleren Temperatur von 2,1 Grad Celsius war auch der Winter 2024/25 deutlich zu mild. Wo die höchsten Temperaturen gemessen wurden und wie sich die kalte Jahreszeit über die letzten Jahrzehnte in eine kühle verwandelte – in Karten und Grafiken.

Wie Grönland vom Klimawandel profitieren will
www.ostsee-zeitung.de
2025-02-27 11:05:56
#klimawandelSteigende Temperaturen machen Grönland zu einem attraktiveren Ziel für Touristen. Auch der Abbau von Bodenschätzen wird leichter, je weniger Eis es gibt. In beiden Bereichen sieht Grönlands Politik Potenziale – legt sich jedoch recht strenge Beschränkungen auf.

Klimawandel: Studie widerspricht Kollaps des Golfstroms im 21. Jahrhundert
www.spiegel.de
2025-02-26 17:39:00
#europa #studie #klimawandelDie Nordatlantikströmung sorgt in Europa für gemäßigtes Klima. Manche Experten befürchten, sie könnte in diesem Jahrhundert komplett ausfallen. Nun widersprechen Kollegen, Risiken sehen sie dennoch.

Klimawandel bedroht Grundstücke + Aus für von Mallotki + Kreis wählt neuen Landrat + Tortenwurf ohne Konsequenzen
www.ostsee-zeitung.de
2025-02-26 04:55:06
#greifswald #klimawandelFünf Themen, die in Greifswald und der Region wichtig sind.

Klimawandel: So bereitet sich Hamburg auf das Schlimmste vor
www.abendblatt.de
2025-02-25 13:00:00
#geld #klimawandel #hamburg #starkregenKlimaerwärmung führt zu Hitze und Starkregen. Wie Hamburg sich wappnet, was Bürger tun können und wo es jetzt Zuschüsse für Umbauten gibt.

Klimawandel: Meeresschildkröten legen Eier früher im Jahr, damit sie weiterhin Männchen bekommen
www.spiegel.de
2025-02-24 17:19:00
#klimawandelOb Meeresschildkröten weiblichen oder männlichen Nachwuchs bekommen, hängt von der Temperatur beim Nisten ab. Forschende haben nun eine clevere Strategie beobachtet, mit der sich die Tiere an den Klimawandel anpassen.
Bundestagswahl: "Politiker wie Merz müssten den Mut haben, in den Abgrund zu blicken"
www.zeit.de
2025-02-23 06:24:13
#künstlicheintelligenz #friedrichmerz #deutschland #klimawandel #bundestagswahlKI, Klimawandel, Kollaps: Die Welt steht vor einem Zusammenbruch der Ordnung, sagt der Organisationsforscher Ayad Al-Ani. Für Deutschland sieht er aber noch Chancen.

Regierungsbildung nach der Wahl: Dann doch lieber nicht – Kolumne
www.spiegel.de
2025-02-21 13:00:00
#donaldtrump #klimawandel #putinTrump, Putin, Klimawandel, Wirtschaftsflaute, Rechtspopulisten, insgesamt unschöne Aussichten: Wer will da noch freiwillig eine neue Bundesregierung anführen?

Australien: Klimawandel sorgt für immer Blitzeinschläge
www.ostsee-zeitung.de
2025-02-17 18:08:38
#australien #klimawandelWärmere Luft kann mehr Wasserdampf aufnehmen, woraus stärkere Niederschläge folgen können – dieser Zusammenhang ist physikalisch unstrittig. Gibt es auch eine Verbindung zu vermehrten Blitzeinschlägen? Australien scheint jedenfalls besonders betroffen zu sein.

Klimawandel eines der größten Sicherheitsrisiken für Deutschland
www.abendblatt.de
2025-02-13 10:35:13
#deutschland #klimawandelDürren, Überschwemmungen und Missernten im Globalen Süden sind eine Gefahr für Deutschland. Der BND warnt vor Folgen der Erderwärmung.

Klimawandel bedroht Deutschlands Sicherheit
www.ostsee-zeitung.de
2025-02-13 01:18:19
#klimawandel #deutschlandDürren, Überschwemmungen und Missernten im Globalen Süden sind auch eine Gefahr für Deutschland. Eine Studie stuft den Klimawandel als eines der größten Sicherheitsrisiken ein.
Klimawandel: "Niemand garantiert ein Happy End"
www.zeit.de
2025-02-11 18:07:17
#klimawandelKlimaklagen werden einkassiert oder von Regierungen ignoriert. Trotzdem sind sie ein gutes Instrument, sagt der Jurist Matthias Mahlmann – wenn man sie nicht überschätzt.

Sinus-Studie 2024: Kriege bereiten Jugendlichen die größte Sorge
www.ostsee-zeitung.de
2025-02-10 15:51:14
#klimawandel #migrationKriege, Extremismus, Klimawandel, Migration: Auf der Sorgenliste der Jugendlichen stehen auch für das vergangene Jahr wieder bekannte Themen. Den Blick auf ihre persönliche Zukunft trübt das allerdings weniger.

Sinus-Studie: Jugendliche blicken trotz globaler Krisen optimistisch nach vorn
www.spiegel.de
2025-02-10 13:48:00
#klimawandel #migrationKriege, Extremismus, Klimawandel, Migration: Die Sorgenliste der Jugendlichen ist lang. Doch beim Blick in ihre persönliche Zukunft sind sie deutlich optimistischer, zeigt die neue Sinus-Jugendstudie.

Sinus-Jugendstudie: Kriege bereiten Jugendlichen die größte Sorge
www.spiegel.de
2025-02-10 13:48:00
#klimawandel #migrationKriege, Extremismus, Klimawandel, Migration: Die Sorgenliste der Jugendlichen ist lang. Doch beim Blick in ihre persönliche Zukunft sind sie deutlich optimistischer, zeigt die neue Sinus-Jugendstudie.

Heiligenhafen plant zweite Seebrücke – aber an Land
www.abendblatt.de
2025-02-09 09:03:00
#klimawandelKlimawandel setzt den Stränden des Urlaubsortes zu. Doch ein ehrgeiziges 18-Millionen-Euro-Projekt soll nun die Wende bringen.

Deutsche haben mehr Angst vor politischem Extremismus als vor Klimawandel
www.berliner-zeitung.de
2025-02-06 19:10:48
#berlin #deutschland #klimawandelVor fünf Jahren mobilisierte Greta Thunberg die Massen, heute ist es die AfD. Ein Vergleich zeigt: Noch nie waren die Berliner so bewegt.

Bundestagswahl: Spitzenkandidaten aus MV streiten im Video beim OZ-Wahlforum
www.ostsee-zeitung.de
2025-02-06 06:23:24
#mecklenburgvorpommern #bundestagswahl #klimawandelIm OZ-Wahlforum stellen sich die Bewerber für die Bundestagswahl in MV vor. Am 5. Februar waren die Spitzenkandidaten der großen Parteien zu Gast – und diskutierten über Lösungen für Probleme wie Migration, Klimawandel und Wirtschaft.

Bundestagswahl: Am Mittwoch im Video - Spitzenkandaten aus MV streiten beim OZ-Wahlforum
www.ostsee-zeitung.de
2025-02-05 20:10:25
#mecklenburgvorpommern #bundestagswahl #klimawandelIm OZ-Wahlforum stellen sich die Bewerber für die Bundestagswahl in MV vor. Am 5. Februar waren die Spitzenkandidaten der großen Parteien zu Gast – und diskutierten über Lösungen für Probleme wie Migration, Klimawandel und Wirtschaft.

Im Video: Kandidaten in Ex-Merkel-Wahlkreis streiten im OZ-Wahlforum
www.ostsee-zeitung.de
2025-02-04 14:21:34
#mecklenburgvorpommern #klimawandelUm Ihnen die Direktkandidaten für die Bundestagswahl der einzelnen Wahlkreise in MV vorzustellen, stehen diese der OZ in einem Wahlforum Rede und Antwort. Am 3. Februar diskutierten die Kandidaten aus dem Wahlkreis 15 Themen wie Migration, Klimawandel und Wirtschaftskraft.
Klimawandel: Gletscherspalten in Grönland wachsen rasant
www.zeit.de
2025-02-03 16:29:01
#klimawandelDie Gletscherspalten werden immer tiefer und breiter im grönländischen Eisschild. Forschende warnen vor den gravierenden Folgen für den globalen Meeresspiegel.

Klimawandel lässt Risse im Eis Grönlands schneller wachsen
www.derstandard.at
2025-02-03 11:35:48
#klimawandelDurch schneller fließendes Eis entstehen mehr Gletscherspalten. Der Effekt ist stärker als bisher geglaubt

Wintersport und Klimawandel: Sind die Skipisten von morgen aus Kunststoff?
www.spiegel.de
2025-02-03 09:37:00
#klimawandelIn den Bergen fällt immer weniger Schnee. Experten tüfteln deshalb an der Skipiste von morgen – aus Kunststoff. Nur wo bleibt der Zauber der Natur?

Studie zeigt deutlich schnelleren Anstieg der Meerestemperaturen
www.tagesschau.de
2025-01-31 15:40:54
#studie #klimawandelLange Zeit wurde ein geradliniges Ansteigen der Meerestemperaturen angenommen. Eine neue Studie widerlegt diese Annahme jedoch: Dass die Weltmeere sich immer schneller erhitzen, liegt zu einem großen Teil auch am Klimawandel.

Komponist Ludovico Einaudi: „Das ist eine hässliche Entwicklung, dass wir wieder über Atomraketen sprechen“
www.berliner-zeitung.de
2025-01-31 14:27:54
#klimawandelLudovico Einaudi ist einer der größten Komponisten unserer Zeit. Wir haben ihn getroffen und gesprochen: über den Sommer, Klimawandel, Rechtsruck und die Hoffnung der Musik.

Klimawandel: Extremwetter gefährden Qualität des Grundwassers
www.tagesschau.de
2025-01-31 14:25:19
#klimawandelDeutschland ist ein wasserreiches Land, doch die Qualität des Grundwassers nimmt stetig ab. Der Grund: Der Klimawandel führt zu immer extremeren Wetterbedingungen - mit Folgen für das Grundwasser. Von M. Holzreiter.

Bundestagswahl in MV: Kandidaten aus dem Wahlkreis 17 zwischen Güstrow, Laage und Demmin
www.ostsee-zeitung.de
2025-01-30 20:54:29
#mecklenburgvorpommern #klimawandel #bundestagswahlUm Ihnen die Direktkandidaten für die Bundestagswahl der einzelnen Wahlkreise in MV vorzustellen, stehen diese der OZ in einem Wahlforum Rede und Antwort. Am 30. Januar sind die Kandidaten aus dem Wahlkreis 17 zu Gast gewesen. Ihre möglichen Lösungen für Probleme wie Migration, Klimawandel und Wirt…

Klimawandel erhöht Risiko von Bränden in Los Angeles auf dreifache Weise
www.derstandard.at
2025-01-29 15:00:00
#klimawandelDas auch in Südkalifornien deutlich wärmere Klima macht sowohl Trockenheit, Regenmangel wie auch eine längere Brandsaison deutlich wahrscheinlicher

Klimawandel: Die Ozeane erwärmen sich immer schneller
www.heise.de
2025-01-29 12:24:00
#klimawandelDie Temperatur der Meere steigt immer schneller, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Autoren appellieren, die Verbrennung fossiler Brennstoffe zu stoppen.

Los Angeles: Klimawandel verstärkt tödliche Waldbrände in Kalifornien
www.spiegel.de
2025-01-29 08:22:00
#klimawandel #usaVon heftigen Hurrikanen im Osten bis hin zu verheerenden Waldbränden im Westen – die Menschen in den USA erleben die Folgen des menschengemachten Klimawandels. Die Großfeuer in L.A. sind ein weiterer Beleg dafür, zeigt eine aktuelle Studie.

Feuerkatastrophe von Los Angeles: Klimawandel als Brandförderer
www.ostsee-zeitung.de
2025-01-29 02:44:25
#klimawandelDie verheerenden Brände, die gerade in Los Angeles wüteten, wurden durch den Klimawandel wahrscheinlicher. Das zeigt eine Schnellanalyse, die auch in die Zukunft schaut.
Analyse: Klimawandel verschlimmerte laut Studie Brände in Südkalifornien
www.zeit.de
2025-01-29 02:10:19
#klimawandel #studieDie verheerenden Brände, die gerade in Los Angeles wüteten, wurden durch den Klimawandel wahrscheinlicher. Das zeigt die Analyse einer Wissenschaftlerinitiative.

Klimawandel hat laut Studie die Brände in Los Angeles begünstigt
www.tagesschau.de
2025-01-28 23:06:23
#studie #klimawandelDie Waldbrände in und um Los Angeles haben enorme Flächen zerstört. Aber welchen Anteil hatte daran der Klimawandel? Eine neue Studie gibt Auskunft. Von Yasmin Appelhans.
Bulletin of the Atomic Scientists: Weltuntergangsuhr stand noch nie so kurz vor Mitternacht
www.zeit.de
2025-01-28 17:55:30
#klimawandel #künstlicheintelligenzDie Doomsday Clock zeigt 89 Sekunden vor Mitternacht – so nah wie nie zuvor. Experten warnen vor nuklearen Risiken, Klimawandel und der Bedrohung durch KI.

Klimawandel: 2,3 Millionen zusätzliche Todesfälle durch Hitze und Kälte
www.spiegel.de
2025-01-27 17:20:00
#europa #klimawandelDie Erderwärmung ist auch eine Gefahr für die Gesundheit. Laut einer aktuellen Studie ist das Leben von Millionen Menschen in Europa bedroht. Insbesondere Südeuropa wäre demnach betroffen.

Ostseefischerei in der Krise: Überfischung und Klimawandel als Hauptursachen
www.ostsee-zeitung.de
2025-01-25 09:06:02
#klimawandel #deutschlandDie deutsche Ostseefischerei steckt in der Krise. Die Fischbestände sind wegen des Klimawandels, der Überfischung und zunehmender Nährstoffeinträge ins Meer unter Druck. Und es gibt weitere Gründe, warum der Berufszweig schrumpft.

Klimawandel legt Schulen laut Unicef weltweit lahm
www.derstandard.at
2025-01-24 07:02:08
#klimawandelAufgrund von Hitzewellen, Wirbelstürmen, Überschwemmungen und Dürren fiel im vergangenen Jahr laut Unicef für rund 242 Millionen Schüler in 85 Ländern der Unterricht aus

Klimawandel schränkt Schulbildung weltweit ein
www.tagesschau.de
2025-01-24 04:42:22
#klimawandelDer Klimawandel hat zunehmend Einfluss auf die Schulbildung weltweit: Im vergangenen Jahr verpassten durch Extremwetterereignisse knapp 242 Millionen Kinder den Unterricht. Hitzewellen stellten dabei das größte Problem dar.
Bildung: Unicef: Klimawandel legt Schulen weltweit lahm
www.zeit.de
2025-01-24 03:55:48
#klimawandelKlimawandel: Klimakrise beeinträchtigt laut Unicef Schulbetrieb in 85 Ländern
www.zeit.de
2025-01-24 02:02:00
#klimawandelHitzewellen und Überschwemmungen führen laut dem UN-Kinderhilfswerk weltweit zu Unterrichtsausfällen. Mehr als 240 Millionen Schülerinnen und Schüler sind betroffen.

Klimawandel: Wenn das Eis der Gletscher nicht mehr ewig ist
www.tagesschau.de
2025-01-21 11:59:21
#schweiz #klimawandelAllein die Gletscher in der Schweiz haben in den vergangenen drei Jahren durch steigende Temperaturen mehr als zwölf Prozent ihrer Eismasse verloren. Die UN haben 2025 zum "Internationalen Jahr zur Erhaltung der Gletscher" erklärt. Von K. Hondl.

Tausende protestieren in Washington gegen Trump
www.derstandard.at
2025-01-18 22:40:04
#klimawandel #donaldtrump #washingtonDie Demonstrierenden kritisieren vor allem den Umgang mit den Themen Abtreibung, Klimawandel, Waffengewalt und Rechte von Einwanderern
Klimawandel: Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
www.zeit.de
2025-01-18 13:03:45
#klimawandelKlimawandel: Tauende Permafrostböden bedrohen Millionen Menschen in der Arktis
www.zeit.de
2025-01-18 10:12:24
#klimawandelDurch den Klimawandel taut der Permafrost, Erdmassen bewegen sich. Auch Gefahrstoffe gibt der Untergrund frei. Eine Studie zeigt, was das für die Bewohner bedeutet.

Klimawandel: Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
www.spiegel.de
2025-01-18 09:13:00
#klimawandelDurch höhere Temperaturen schmilzt nördlich des Polarkreises immer häufiger der Untergrund. Straßen werden unpassierbar, Häuser rutschen ab, und neue Krankheitserreger gelangen in die Umwelt.

Klimawandel: Mega-Dürren nehmen weltweit zu
www.ostsee-zeitung.de
2025-01-16 20:01:00
#usa #klimawandelDer Klimwawandel macht sich vielerorten immer stärker bemerkbar: Teile Chiles leiden bereits seit 15 Jahren unter einer Dürre. Der Südwesten der USA erlebte jüngst acht staubtrockene Jahre, Südaustralien drei. Das ist kein Zufall, wie eine Studie zeigt.

Klimawandel und Wasserknappheit: Mega-Dürren weltweit nehmen zu
www.spiegel.de
2025-01-16 20:00:00
#klimawandelJedes Jahr sind mehr Regionen auf der Welt von Dürre und Wassermangel betroffen. Ein Forscherteam hat Daten aus 40 Jahren ausgewertet und warnt vor »enormen wirtschaftlichen Schäden«.
Klimawandel und Wirtschaftskrise: Mehr als eine halbe Million Kinder in Afghanistan hungert
www.zeit.de
2025-01-15 16:30:17
#afghanistan #klimawandelDie Wirtschaft ist eingebrochen, der Klimawandel bedroht Existenzen: Nach UN-Angaben ist mehr als eine halbe Million Kinder in Afghanistan von Unterernährung bedroht.
Klimawandel: Verbranntes Thema
www.zeit.de
2025-01-15 11:54:08
#klimawandelWährend L. A. in Flammen steht, trauen sich nicht mal Grüne, über das Klima zu reden. Optimismus kommt von anderswo.

Allianz: Naturkatastrophen und Klimawandel bereiten Firmen mehr Sorgen
www.spiegel.de
2025-01-15 09:37:00
#klimawandelViele Firmen werden zurückhaltender bei Versprechen und Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakrise. Gleichzeitig fürchten sie laut einer Befragung stärker als zuvor deren Folgen. Auch ein anderes Thema steigt im Risiko-Ranking der Allianz.

Warum der Klimawandel die Rendite der Anleger gefährdet
www.abendblatt.de
2025-01-14 19:52:47
#klimawandelKlimawandel hat Einfluss auf die Rendite von Vermögensanlagen und Altersvorsorge. Warum, sagt die Start-up-Unternehmerin Stephanie Feigt.

Neue Emojis 2025: Klimawandel und Rote Bete prägen die Auswahl
www.ostsee-zeitung.de
2025-01-14 15:10:34
#klimawandelEmojis schmücken die meisten unserer Online-Konversationen. Zum Jahresstart wird die Auswahl wieder größer. Einer der neuen Emojis zeigt, was für eine große Rolle der Klimawandel in unserem Alltag spielt.

Wahlkampf: Gehen Sie weiter, hier gibt es keinen Klimawandel
www.abendblatt.de
2025-01-10 18:33:24
#klimawandel #wahlkampf #deutschlandÜberall ist Klimawandel, nur im deutschen Wahlkampf nicht. Warum es ein Fehler ist, dass die Parteien das Thema vor der Wahl vermeiden.

Klimawandel: Jugendliche erschrocken über Copernicus-Report
www.tagesschau.de
2025-01-10 17:47:54
#klimawandelDie neuesten Zahlen der Copernicus-Studie sind wichtig für die Wissenschaft und dienen als Basis für Klimamodelle und Prognosen. Sie beschäftigen aber auch die Menschen. Vor allem die jüngere Generation macht sich Sorgen. Von Jens Eberl.

Klimawandel: Die 1,5-Grad-Marke ist überschritten. Und jetzt, Frau Guglielmo?
www.ostsee-zeitung.de
2025-01-10 17:23:59
#klimawandelDie 1,5-Grad-Marke ist überschritten: Im vergangenen Jahr lag die globale Durchschnittstemperatur sogar 1,6 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Im RND-Interview erklärt Francesca Guglielmo vom Klimawandeldienst Copernicus, was das für das Pariser Klimaziel bedeutet und was 2025 bereithält.

Oxfam: Superreiche haben ihr CO2-Budget für 2025 bereits verbraucht
www.tagesschau.de
2025-01-10 13:45:22
#klimawandelZum Klimawandel trägt jeder Mensch bei - Superreiche aber in besonderem Maße. Nach Berechnungen der Hilfsorganisation Oxfam hat das reichste Prozent der Menschen bereits jetzt sein CO2-Budget für das gesamte Jahr verbraucht.

Polens langer Abschied von der Kohle: Zwischen Nostalgie und Klimawandel
www.ostsee-zeitung.de
2025-01-09 17:33:01
#polen #klimawandel #europaPolen will seine Steinkohleförderung einstellen, doch das Ausstiegsdatum liegt mit 2049 noch in weiter Ferne. Und das von Europa vorgegebene Ziel, bis 2050 klimaneutral zu sein, scheint für das EU-Land schwierig zu werden. In nostalgischer Verklärung hält es an seinem Grubengold fest.

Munich Re: Schäden durch Naturkatastrophen 2024 weit über dem Durchschnitt
www.spiegel.de
2025-01-09 13:13:00
#klimawandelDer Versicherungskonzern Munich Re erfasst jährlich die weltweiten Schäden durch Fluten und Feuer. Im vergangenen Jahr betrugen sie 320 Milliarden Dollar. Experten des Unternehmens sehen einen klaren Zusammenhang zum Klimawandel.

Klimawandel setzt dem Kaffee in Kenia zu – was hilft?
www.derstandard.at
2025-01-08 19:00:00
#klimawandelHitze und unberechenbarer Regen machen Kenias Kaffeebauern zu schaffen. Wo es früher reichliche Ernten gab, kämpfen heute viele ums Überleben. Viele suchen nach Auswegen – oder geben auf
Klimawandel: Deutsche Nordsee war 2024 so warm wie nie zuvor
www.zeit.de
2025-01-08 14:51:34
#klimawandel #ostsee #deutschlandDurch den Klimawandel wird die See im Norden Deutschlands immer wärmer. Sowohl in der Nord- als auch in der Ostsee ist die Temperatur 2024 um mehr als ein Grad gestiegen.

Klimawandel: Hummeln bauen schon im Winter Nester
www.spiegel.de
2025-01-08 13:01:00
#großbritannien #klimawandelNormalerweise halten Bienen und Hummeln Winterschlaf, doch milde Temperaturen treiben sie in Großbritannien vorzeitig zum Nestbau. Das Verhalten könnte den ohnehin schrumpfenden Bestand weiter dezimieren.

Wattenmeer: Naturschützer beobachten neue Tierarten – kaum noch Eiswinter wegen Klimawandel
www.ostsee-zeitung.de
2025-01-05 12:42:00
#klimawandelAlles im Winterschlaf oder im warmen Süden? An der Nordseeküste keinesfalls: Hier lassen sich in diesen Tagen noch eine Menge Tiere beobachten. Mit dem Klimawandel kommen sogar noch neue Arten hinzu.
Folge 16: Das wünschen Sie sich für 2025
www.zeit.de
2025-01-03 17:09:18
#klimawandelDemokratie schützen, Klimawandel bekämpfen und mehr Zusammenhalt: Sie haben klare Vorstellungen, welche Themen die Politik im neuen Jahr anpacken sollte.

Klimawandel hautnah erleben: Wanderungen durch Bergedorf
www.abendblatt.de
2025-01-02 13:03:00
#klimawandelDie Politologin Annette Vollmer will „neue Wege für das Klima gehen“, dabei auf Energie, Forschung und Stadtplanung achten.

Klimawandel: Jahr 2024 war deutlich zu warm und zu nass
www.ostsee-zeitung.de
2024-12-30 18:11:01
#klimawandelDas Temperaturmittel des zu Ende gehenden Jahres betrug laut der vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes 10,9 Grad – ein Rekord. Die Erdatmosphäre heize sich immer mehr auf, warnen die Meteorologen.

Griechenland im Klimawandel: Ein Jahr der Wetterextreme und düstere Prognosen
www.ostsee-zeitung.de
2024-12-30 13:44:03
#klimawandel #griechenlandFür Griechenland geht ein Jahr mit extremen Wetterereignissen zu Ende. Forschende warnen: 2024 wird keine Ausnahme bleiben. Vor allem für den Tourismus stellt der Klimawandel eine große Herausforderung dar.

Klimawandel: Der Teufelskreis mit dem Polareis
www.tagesschau.de
2024-12-29 11:27:15
#klimawandelHöhere Temperaturen führen nicht nur dazu, dass immer mehr Meereis und Gletscher schmelzen. Auch das schmelzende Eis führt seinerseits zu immer höheren Temperaturen. Die jüngsten Entwicklungen in der Antarktis lassen Forscher jetzt aufschrecken.

Klimawandel sorgte 2024 im Mittel für sechs Wochen Extra-Hitze
www.spiegel.de
2024-12-27 17:29:00
#klimawandelDass sich die Erde erwärmt, ist bekannt. Aber was heißt das im Alltag? Ein Forschungsteam hat berechnet, wie viele Tage mit gefährlicher Hitze ein Mensch im Schnitt 2024 aushalten musste.

Klimawandel verhilft belgischen Winzern zum Erfolg
www.ostsee-zeitung.de
2024-12-27 12:11:32
#deutschland #klimawandelBelgisches Bier ist weltweit bekannt - belgischer Wein bald auch? Der Weinbau in dem kleinen Land boomt. Die Gründe dafür sind auch in deutschen Anbaugebieten spürbar.

Gescheiterte Uno-Umweltkonferenzen: Der Frust der Weltretter
www.spiegel.de
2024-12-27 06:19:00
#klimawandelEnde 2024 fanden vier Uno-Treffen zu Weltproblemen wie Artensterben, Klimawandel, Plastikmüll und Wüstenbildung statt. Alle sind krachend gescheitert oder endeten mit einem Minimalkonsens. Ist die Krisendiplomatie am Ende?

Weihnachtsbotschaft des Papstes: "Die Waffen sollen schweigen"
www.tagesschau.de
2024-12-25 14:15:50
#ukraine #klimawandelKriege in der Ukraine und im Nahen Osten, Terrorismus, Klimawandel: Die Weihnachtsbotschaft von Papst Franziskus stand unter dem Eindruck der vielen weltweiten Krisen. Aber dennoch möchte er auch Hoffnung verbreiten. Von Lisa Weiß.
Klimawandel: Grönlands Eis schmilzt jedes Jahr um fast 200 Kubikkilometer
www.zeit.de
2024-12-25 10:24:41
#klimawandelDer zweitgrößte Eispanzer der Erde schrumpft. Wie stark, haben Forscher nun mithilfe von Satelliten gemessen.
Klimawandel: Athen nutzt wieder Aquädukt aus römischer Kaiserzeit
www.zeit.de
2024-12-25 09:08:27
#klimawandelIn Griechenlands Hauptstadt wird ein Aquädukt aus der Römerzeit wiederbelebt. So sollen künftig Gärten, Brunnen und Parks bewässert werden, um Trinkwasser zu schonen.

Klimawandel: Wie er den Vogelzug verändert
www.ostsee-zeitung.de
2024-12-23 13:53:06
#klimawandel #deutschlandZugvögel bleiben im Winter zunehmend hier, statt den gefährlichen Flug gen Süden auf sich zu nehmen. In diesem milden Dezember sind Hausrotschwanz, Graugans und Co. vermehrt in Deutschland geblieben. Was der Klimawandel mit dem Vogelzug macht.

Rotwein weniger beliebt: Winzer sucht nach dem Bordeaux der Zukunft
www.ostsee-zeitung.de
2024-12-23 13:24:57
#klimawandelEdle Tropfen aus dem Bordelais sind nicht nur vom Klimawandel betroffen, sondern auch von einem sich wandelnden Geschmack weltweit. Um sich daran anzupassen, lässt Bernard Magrez, Besitzer von dutzenden Weingütern, im Bordelais Forschungen mit neuen Rebsorten durchführen.

Vanuatu vor dem Untergang: Inselstaat kämpft gegen Klimawandel vor Internationalem Gericht
www.ostsee-zeitung.de
2024-12-19 19:09:22
#klimawandelHitzewellen, Überflutungen, Tropenstürme: Vanuatu bekommt die Folgen der Klimakrise regelmäßig zu spüren. Deshalb will der Inselstaat vor dem welthöchsten Gericht klären, inwieweit Staaten völkerrechtlich zum Klimaschutz verpflichtet sind. Es geht dabei auch um die eigene Existenz. Ein Überlebenska…

Klimawandel: 1,5-Grad-Ziel verfehlt?
www.ostsee-zeitung.de
2024-12-19 05:07:55
#klimawandelIn diesem Jahr wird die Erderwärmung von 1,5 Grad erstmals praktisch sicher übertroffen. Ist das Ziel der Pariser Klimakonferenz damit schon verfehlt?

Klima-Technologien und Entropie: Verfahren für CO₂-Entzug sind nicht nachhaltig
www.berliner-zeitung.de
2024-12-18 13:19:20
#klimawandelDas Schlüsselkriterium für Nachhaltigkeit ist die Entropie, sagt der Chemiker Bernhard Weßling. Klimawandel und Artensterben müssen gemeinsam angegangen werden.

Klimawandel: 2024 ist das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen in Deutschland
www.spiegel.de
2024-12-17 12:51:00
#deutschland #klimawandelNoch nie ist es in Deutschland seit Ende des 19. Jahrhunderts so warm gewesen wie dieses Jahr. Das zeigen Daten des Deutschen Wetterdienstes. Eine Folge der Erderwärmung: intensivere Wetterextreme.

Erderhitzung und Klimawandel: 2024 wärmstes Jahr seit Messbeginn
www.spiegel.de
2024-12-17 12:51:00
#klimawandel #deutschlandNoch nie ist es in Deutschland seit Ende des 19. Jahrhunderts so warm gewesen wie dieses Jahr. Das zeigen Daten des Deutschen Wetterdienstes. Eine Folge der Erderwärmung: intensivere Wetterextreme.
Klimawandel in Deutschland: Was es 2050 für ein gesundes Leben braucht
www.zeit.de
2024-12-15 17:08:35
#deutschland #klimawandelTigermücken, die Viren verbreiten, und Hitze, bei der Körper und Psyche versagen: Der Klimawandel wird Deutschlands Zukunft verändern. Wie extrem zeigt unsere Videoserie.
Klimawandel: Wo ist das Leuchtfeuer der Hoffnung?
www.zeit.de
2024-12-15 14:50:52
#klimawandelDie Klimaforscherin Hannah Ritchie wertet Unmengen von Daten aus und überprüft Fakten. Was den Klimawandel angeht, ist sie viel optimistischer als noch vor zehn Jahren.

Klimawandel: KI-Prognosen sagen schnellere Erderwärmung voraus
www.spiegel.de
2024-12-11 10:08:00
#klimawandelDie fortschreitende Erhitzung des Planeten kann praktisch nicht mehr auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau begrenzt werden: Zu diesem Schluss kommt ein Forschungsteam nach einer KI-unterstützten Analyse.

KI-Prognosen zum Klimawandel: Erderwärmung könnte schneller voranschreiten
www.ostsee-zeitung.de
2024-12-11 08:25:29
#künstlicheintelligenz #klimawandelErwischt uns die Klimakrise noch schneller als bisher angenommen? Auf Künstliche Intelligenz gestützte Analysen deuten zumindest darauf hin.

Alpenorte befürchten schlechte Wintersaison
www.ostsee-zeitung.de
2024-12-08 11:11:13
#klimawandelIn den letzten beiden Wintern fehlte es in den Alpen vielerorts an Schnee, doch nicht an Urlaubern. Erste Zeichen deuten auf weniger Gäste in der neuen Saison. Doch das liegt nicht am Klimawandel.

Preise schießen hoch: Wird Kaffee zum Luxusgut?
www.tagesschau.de
2024-12-08 08:07:53
#klimawandelKlimawandel, Transportkosten, Spekulanten - der Kaffeepreis ist in die Höhe geschossen. Röstereien halten die Lage für "dramatisch". Kaffeetrinker müssen tiefer in die Tasche greifen, selbst bei billigem Industriekaffee. Von F. Siegel
Deutsche Wildtierstiftung: Alpenschneehase ist Tier des Jahres
www.zeit.de
2024-12-02 13:48:33
#klimawandel #sommerDas Tier des Jahres 2025 ist im Sommer graubraun und im Winter weiß: Der Alpenschneehase ist extrem selten – und von Klimawandel und Wintersport bedroht.

Millionen Menschen leben weltweit in moderner Sklaverei, Tendenz steigend
www.derstandard.at
2024-12-02 05:00:00
#migration #klimawandelVor 75 Jahren verabschiedete die Uno die erste Konvention im Kampf gegen Menschenhandel. Klimawandel, Konflikte und Kampf gegen Migration sorgen dafür, dass es immer mehr "moderne Sklaven" gibt

Klimawandel drückt Weinproduktion 2024 auf Rekordtief
www.ostsee-zeitung.de
2024-11-30 07:03:37
#klimawandelDie weltweite Weinerzeugung sinkt in diesem Jahr möglicherweise auf den niedrigsten Stand seit 1961. Hauptursache sind extreme Klimaschwankungen. Experten mahnen eine Anpassung der Branche an.

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion zunehmend
www.ostsee-zeitung.de
2024-11-29 20:13:01
#klimawandelDie weltweite Weinerzeugung sinkt in diesem Jahr möglicherweise auf den niedrigsten Stand seit 1961. Hauptursache sind extreme Klimaschwankungen. Experten mahnen eine Anpassung der Branche an.

Bauer sucht Cow: Eine Tiroler Ausstellung zum Thema Kunst und Landwirtschaft
www.derstandard.at
2024-11-29 13:00:00
#klimawandelDie Stadtgalerie Wörgl präsentiert Arbeiten von 17 Kunstschaffenden zwischen Klischee, Stereotypen, Klimawandel und Überbewirtschaftung
Klimawandel: Was, wenn wir nichts tun?
www.zeit.de
2024-11-29 09:06:35
#klimawandelWaldbrände, Eisschmelze, Unwetter: Der Mensch spürt die Erderwärmung. Wie sieht die Zukunft aus? Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf erklärt unsere Welt mit 4 Grad mehr.

Klima: Klimawandel nimmt zu, Klimaschutz stagniert – wie lösen wir das Dilemma?
www.ostsee-zeitung.de
2024-11-27 11:40:33
#klimawandelWir wissen schon lange: Der Klimawandel hat gefährliche Folgen – für uns alle. Trotzdem gibt es kaum Fortschritte beim Klimaschutz. Sechs konstruktive Ansätze, wie es trotzdem klappen könnte.

Klimawandel: Grönlands Süßwasser bedroht die weltweiten Ozeanströme
www.ostsee-zeitung.de
2024-11-24 14:28:55
#klimawandelMächtige Meeresströmungen bestimmen das Klima unseres Planeten mit. Die Erderwärmung beeinflusst auch diese wichtigen Förderbänder. Wo es kritisch werden könnte, zeigt eine neue Analyse.

Tag der Möglichkeiten in Neustrelitz dreht sich um Klimawandel
www.ndr.de
2024-11-23 16:06:49
#klimawandelWelche Gedanken und Gefühle ruft das Thema Klimawandel hervor? Darum geht es im "Leea" in Neustrelitz.

"Der Code des Killers" und "Ghost in the Shell": TV-Tipps für Donnerstag
www.derstandard.at
2024-11-21 06:00:00
#klimawandelAußerdem eine Reportage über Kinder kriegsgefangener Väter, eine Doku über den Wind im Klimawandel, "Stöckl" und "Am Schauplatz" über arabische Urlaubgsgäste

Monsterqualle in Travemünde angespült - Klimawandel bringt Riesenquallen an die Ostsee
www.ostsee-zeitung.de
2024-11-20 21:05:29
#ostsee #klimawandelIn Travemünde ist eine ungewöhnlich große Feuerqualle angespült worden. Begegnungen zwischen dem Mensch und den Nesseltieren nehmen in der Ostsee zu. Denn wegen des Klimawandels und zu vieler Nährstoffe fühlen sich die nicht ganz ungefährlichen Wesen bei uns richtig wohl.

Klimawandel: Deutschland unterstützt verletzliche Staaten mit 60 Millionen Euro
www.ostsee-zeitung.de
2024-11-19 16:31:27
#deutschland #starkregen #klimawandelHäufigere und heftigere Dürren, Hitzewellen, Stürme sowie Waldbrände, Starkregen und Überschwemmungen: Das alles sind Auswirkungen der Klimakrise, an die sich auch verletzliche Staaten anpassen müssen. Dafür hat Deutschland ihnen nun Hilfe zugesagt.
Weltklimakonferenz: Deutschland gibt weitere 60 Millionen für Klimaschutzfonds
www.zeit.de
2024-11-19 15:28:44
#klimawandel #deutschland #bundesregierungDie Bundesregierung stellt weitere Millionen für einen Klimafonds bereit. Daraus sollen Hilfen für die vom Klimawandel besonders betroffenen Länder finanziert werden.
Gipfel in Brasilien: G20-Staaten einigen sich auf Abschlusserklärung
www.zeit.de
2024-11-19 03:45:34
#russland #nahost #klimawandelDie Staatengruppe G20 fordert unter anderem einen Waffenstillstand in Nahost. Zum Klimawandel gab es einen Kompromiss, Russlands Krieg wurde nicht explizit verurteilt.

Top-Forscher Keywan Riahi über Österreichs Schuld am Klimawandel
www.derstandard.at
2024-11-18 09:00:00
#österreich #klimawandelIndustriestaaten müssten Emissionen senken, CO2 aus der Atmosphäre holen und ärmere Länder mit 1,6 Billionen US-Dollar unterstützen. Und zwar aus purem Egoismus
Klimawandel: Diese Länder sind Klimavorbilder
www.zeit.de
2024-11-17 19:58:55
#usa #klimawandelDas heißeste Jahr aller Zeiten – und Argentinien und die USA verlassen das Pariser Abkommen. Keine Hoffnung mehr fürs Klima? Doch! Fünf Orte, an denen vieles gut läuft
Denguefieber: Forscher führen Anstieg der Dengue-Zahlen auf Klimawandel zurück
www.zeit.de
2024-11-17 13:29:12
#klimawandelSteigende Temperaturen bedeuten laut einer Studie mehr Infektionen mit bestimmten Krankheiten weltweit. Das Denguefieber könne sich etwa rasant ausbreiten.

Erster G20-Sozialgipfel: Bürger fordern mehr Einsatz beim Klimawandel
www.tagesschau.de
2024-11-17 05:45:20
#klimawandelNicht nur Politiker sollen beim morgen beginnenden G20-Gipfel in Brasilien eine Plattform bekommen. Erstmals gibt es einen Sozialgipfel. Dort fordern Bürger mehr Engagement im Kampf gegen den Hunger und Klimawandel. Von A. Herrberg.

Klimawandel begünstigt tödlichen Skorpion
www.derstandard.at
2024-11-16 06:15:00
#klimawandelDer Gelbe Skorpion sorgt in Brasilien pro Jahr für 200.000 Unfälle mit Menschen und mehr als 150 Todesfälle. Damit ist er das tödlichste Tier überhaupt in dem südamerikanischen Land. Wegen des Klimawandels und der Ausbreitung der Städte ist der Skorpion auf dem Vormarsch

Teure Schokolade: Kakaoanbau durch Klimawandel und "Goldrausch" bedroht
www.derstandard.at
2024-11-15 07:02:18
#klimawandelEinerseits schwanken die Ernteerträge wegen des Klimawandels stark. Andererseits bedroht der illegale Goldabbau Kakaoplantagen

38 Wildbienenarten neu in MV entdeckt: Klimawandel ändert Populationen
www.ndr.de
2024-11-13 15:06:19
#mecklenburgvorpommern #klimawandelInsgesamt 334 Wildbienenarten haben Forscher in MV gezählt - darunter die Schornstein-Pelzbiene und die Ochsenzungen-Sandbiene.

Studie: Klimawandel bedroht Olympische Winterspiele an vielen Orten der Welt
www.derstandard.at
2024-11-13 14:18:21
#klimawandel #studieWerden Treibhausgase nicht weiter reduziert, kommen immer weniger Standorte für Olympische Winterspiele infrage

Klimawandel: Warum die CO2-Emissionen weiter steigen
www.spiegel.de
2024-11-13 06:54:00
#klimawandelDer Kohlendioxidausstoß wächst trotz aller Klimabemühungen immer noch. Doch es gibt einen Indikator, der Forschern Hoffnung macht.
UN-Klimakonferenz: Wer ist schuld am Klimawandel?
www.zeit.de
2024-11-12 12:39:16
#klimawandel #geldSchuld und Schulden, darum geht es auf der Klimakonferenz in Baku. Wer muss wem Geld zum Schutz vor dem Klimawandel geben? Die Antwort darauf liegt in diesen Daten.

Warum es Solidaritätsabgaben gegen die Klimakrise braucht
www.derstandard.at
2024-11-12 09:00:00
#klimawandelAfrika wird massiv vom Klimawandel bedroht, dabei ist der Anteil der afrikanischen Staaten an den Treibhausgasemissionen äußert gering. Seeschifffahrt, Luftverkehr und Fossilbrennstoffindustrie sind gefordert, einen gerechten Beitrag zu leisten

Klima: Acht Grafiken, die Sie vor der Klimakonferenz in Baku kennen sollten
www.ostsee-zeitung.de
2024-11-11 13:01:36
#klimawandelSeit diesem Montag berät die Weltgemeinschaft wieder darüber, wie sich die Klimakrise stoppen lässt. Die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen reichen nicht aus, um die globale Erwärmung wie geplant auf unter zwei Grad zu begrenzen. Wo wir beim Klimawandel zurzeit stehen – ein Überblick in Grafiken.

Klimawandel: Jeder dritte Deutsche rechnet laut Umfragen mit Umzug wegen Klimakrise
www.ostsee-zeitung.de
2024-11-11 07:00:05
#deutschland #klimawandelEiner neuen Umfrage der Europäischen Investitionsbank zufolge erwarten viele Deutsche, ihr Leben wegen des Klimawandels ändern zu müssen. 36 Prozent glauben gar, dass sie aufgrund der Klimafolgen umziehen müssen.

Klimawandel bedroht Bergedorfer Waldökosystem
www.abendblatt.de
2024-11-11 05:35:00
#klimawandelInventur der Revierförsterei: Mehr als eine Million Bäume sind mehr als zehn Meter hoch, aber der Altbestand schwächelt.
Klimaschutzkonferenz in Baku: Schulze trotz Trump-Wahl optimistisch für Kampf gegen Klimawandel
www.zeit.de
2024-11-10 10:28:05
#donaldtrump #klimawandelBundesentwicklungsministerin Svenja Schulze sagt vor dem UN-Klimagipfel in Baku, Trumps Anti-Klima-Kurs werde die Welt zusammenschweißen.

Todessekte am Ostseestrand: Kieler "Tatort" mit Borowski
www.derstandard.at
2024-11-10 10:00:00
#künstlicheintelligenz #klimawandel #ardIn "Borowski und das ewige Meer" gehen Klimawandel und Künstliche Intelligenz eine düster-romantische Verbindung ein - Sonntag, 20.15 Uhr in ORF 2 und ARD
Weltklimakonferenz COP29 in Aserbaidschan: Entwicklungsministerin für Milliardärssteuer gegen Klimawandel
www.zeit.de
2024-11-09 02:21:31
#donaldtrump #klimawandelVor der COP29 in Baku wirbt Svenja Schulze für höhere Steuern zum Klimaschutz. Donald Trump bereitet derweil offenbar den Ausstieg aus den Pariser Klimaverträgen vor.

Forscherteam: Klimawandel verstärkt Naturgefahren in den Alpen
www.berliner-zeitung.de
2024-11-07 10:29:33
#klimawandelGefühlt ist es seit langem so, aber lässt sich anhand von Studien über Jahrzehnte nachweisen, dass die Naturgefahren in den Alpen durch Klimawandel zunehmen?
Klimawandel: EU-Institut prognostiziert für 2024 Erderwärmung über 1,5 Grad
www.zeit.de
2024-11-07 05:37:10
#klimawandelIn 15 der vergangenen 16 Monate lag die Temperatur im Schnitt jeweils 1,5 Grad über dem vorindustriellen Mittel. 2024 wird das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen.
Giftstoffe: Klimawandel aktiviert giftige Metalle in Böden
www.zeit.de
2024-11-04 13:42:38
#klimawandel
Klimawandel: Jahrhundertwinter in Deutschland? Warum sie immer selten werden
www.ostsee-zeitung.de
2024-11-04 11:29:45
#deutschland #klimawandelSchnee, Eis, Kälte – das verbinden wir mit dem Winter. Doch der letzte Jahrhundertwinter liegt schon Jahre zurück. Und auch dieses Jahr sieht es nicht so aus, als würden die Wintermonate extrem kalt werden. Was Fachleute erwarten.
Weinbau im Klimawandel: Die Wette auf den deutschen Wein
www.zeit.de
2024-11-02 18:59:35
#deutschland #klimawandelTrauben erfrieren, verbrennen, verfaulen – im selben Jahr. Winzer müssen heute entscheiden, wie sie sich für eine Klimawandelzukunft aufstellen. Haben sie eine Chance?

Sturzfluten in Spanien: Forschende sehen Einfluss des Klimawandels und Lücken im Warnsystem
www.spiegel.de
2024-10-30 18:42:00
#klimawandel #spanienTote, Vermisste, Autoberge in den Straßen: In Teilen Spaniens sorgen heftige Unwetter für Verwüstung. Forschenden zufolge haben Klimawandel und mangelhafte Warnungen die zerstörerische Wetterwirkung verstärkt.

Klimawandel belastet laut Bericht Gesundheit "rekordverdächtig"
www.tagesschau.de
2024-10-30 15:10:41
#klimawandel #berichtSchlechterer Schlaf, weniger Lebensmittel und mehr Infektionen: Der Klimawandel hat für uns Menschen enorme Folgen - vor allem für unsere Gesundheit. Die ist laut einem internationalen Forschungsteam etwa durch Hitze immer mehr gefährdet.

Klimawandel schlecht für Gesundheit? Maßnahmen reichen nicht aus
www.ostsee-zeitung.de
2024-10-30 14:47:14
#klimawandelDas Arbeiten draußen wird durch die Hitze zeitweise unmöglich, die sommerliche Dürre vernichtet ganze Ernten und tödliche Erreger verbreiten sich immer stärker. Diese Folgen des Klimawandels nehmen immer stärker zu, warnt ein Bericht. Doch dagegen unternommen wird nur wenig.

Klimawandel beeinträchtigt zunehmend die Gesundheit
www.ostsee-zeitung.de
2024-10-30 14:02:16
#klimawandelDas Arbeiten draußen wird durch die Hitze zeitweise unmöglich, die sommerliche Dürre vernichtet ganze Ernten und tödliche Erreger verbreiten sich immer stärker. Diese Folgen des Klimawandels nehmen immer stärker zu, warnt ein Bericht. Doch dagegen unternommen wird nur wenig.
Institute for Global Health: Klimawandel belastet laut Studie Schlaf und Gesundheit
www.zeit.de
2024-10-30 05:48:58
#klimawandel #studieArbeit bei Hitze, weniger Ernten und Erreger in neuen Gebieten: Der Klimawandel entwickelt sich zu einer wachsenden Herausforderung für die öffentliche Gesundheit.

Klimawandel setzt Wäldern in Niedersachsen zu
www.weser-kurier.de
2024-10-28 12:22:28
#niedersachsen #klimawandelDer ausdauernde Regen in den vergangenen Monaten hat den Wäldern in Niedersachsen nur ein bisschen Entlastung gebracht. Ihr Zustand macht Forstexperten nach wie vor Sorgen.
Klimawandel: Anstieg des CO₂-Anteils in der Atmosphäre hat sich 2023 beschleunigt
www.zeit.de
2024-10-28 11:38:21
#klimawandelIn 20 Jahren hat die CO₂-Konzentration in der Atmosphäre um elf Prozent zugenommen. 2023 fiel der Anstieg laut der Weltwetterorganisation größer aus als im Jahr davor.

Klimawandel: UN-Bericht sieht Höchststand bei Emissionen
www.ostsee-zeitung.de
2024-10-26 19:13:44
#klimawandelIn wenigen Wochen geht es auf der UN-Klimakonferenz im aserbaidschanischen Baku um Anpassungen an den Klimawandel, Minderung seiner Folgen und Zusagen der Staaten. Ein UN‑Bericht fordert mehr Tempo.
Klimawandel: Die Amerikanische Roteiche ist der "Baum des Jahres" 2025
www.zeit.de
2024-10-25 13:13:21
#klimawandelSie gilt als Brandbekämpfer und herbstlicher Blickfang: Die Amerikanische Roteiche ist "Baum des Jahres" 2025. Die Auszeichnung verdankt sie auch ihrer Klimaresistenz.

Was für ein befreiender Tanzabend auf Kampnagel
www.abendblatt.de
2024-10-25 12:01:51
#klimawandelBeim Stück „Exit Above“ herrscht Ausnahmezustand auf der Bühne. Es geht um Klimawandel, Lebenshunger und Tanzende, die an Zombies erinnern.
Bericht des UN-Umweltprogramms: UN rufen zu deutlich mehr Anstrengungen gegen Klimawandel auf
www.zeit.de
2024-10-25 01:19:44
#klimawandel #bericht"Es gibt keine Zeit mehr zu verlieren": Kurz vor der Klimakonferenz COP29 in Aserbaidschan mahnt ein UN-Bericht zu mehr Tempo bei Klimaschutzmaßnahmen.

UN-Bericht zu Klimawandel: CO2-Emissionen 2023 erneut gestiegen
www.tagesschau.de
2024-10-24 20:37:38
#klimawandelDie weltweiten Treibhausgasemissionen sind laut einem UN-Bericht im vergangenen Jahr auf einen Höchststand gestiegen. Wenige Wochen vor dem Beginn der Weltklimakonferenz fordern die Vereinten Nationen mehr Anstrengung gegen den Klimawandel.

Klimawandel verschlimmert Regenfälle wie in West- und Zentralafrika
www.spiegel.de
2024-10-23 13:45:00
#klimawandelVerheerender Regen in Kamerun, Nigeria oder im Sudan hat für tödliche Überflutungen gesorgt. Forschende warnen nun: Diese Vorfälle sind bald keine Ausnahme mehr. Es zu verhindern, wäre auch in unserem Interesse.

Klimawandel stoppen: Und was, wenn wir einfach die Sonne dimmen …?
www.ostsee-zeitung.de
2024-10-23 12:28:11
#klimawandel #usaDie Sonne dimmen, um die Klimakrise zu stoppen – was nach Science-Fiction klingt, wird in den USA tatsächlich erforscht. Das sogenannte solare Geoengineering ist jedoch nicht unumstritten. Während die einen es als letzte Hoffnung ansehen, ist es für andere der Anfang allen Übels.

EU-Fischereipolitik: Weitere Kürzungen beschlossen
www.ndr.de
2024-10-22 20:48:18
#klimawandel #ostseeDie Fischbestände in der Ostsee leiden unter Klimawandel und Überfischung. Doch bei Fischereibetrieben sorgen neue Fangquoten für Kritik.
Studien zum Klimawandel: Klimawandel wird für Wälder und Menschen bedrohlicher
www.zeit.de
2024-10-21 17:10:07
#klimawandelMit Hitze und Dürren begünstigt der Klimawandel große Waldbrände. Die entstehende Luftverschmutzung belastet laut neuen Studien die Gesundheit der Menschen immer stärker.

Klimawandel bedroht Grundwasser: Wie sichern wir es vor Schadstoffe und Dürren?
www.spiegel.de
2024-10-21 10:59:00
#deutschland #klimawandel #europaDie Versorgung Europas mit sauberem Wasser wird immer schwieriger – das zeigen mehrere Berichte. Ein Experte erklärt, wie Deutschland sich für Dürren rüsten kann.

Diamantenstaub könnte gegen Klimawandel helfen
www.derstandard.at
2024-10-21 06:57:42
#klimawandelWinzige Diamanten in der Luft könnten den Klimawandel verlangsamen – mit weniger negativen Nebeneffekten, als bei bisherigen Ideen befürchtet werden. Kosten würde das aber an die 175 Billionen Dollar

Klimawandel in Wiener Neustadt und Wels unterbelichtet
www.derstandard.at
2024-10-18 18:30:00
#klimawandelBei Maßnahmen zum Schutz vor dem Klimawandel tun sich die Städte Wiener Neustadt und Wels nicht hervor. Beide Kommunen haben wohl Ziele für Klimafitness, aber an konkreten Umsetzungsplänen und -maßnahmen mangelt es

Bäume im Klimawandel: Mit Sensoren den Wald erforschen
www.tagesschau.de
2024-10-17 10:30:40
#klimawandelDer Klimawandel setzt den Wäldern weltweit zu. Welche Baumarten überleben trotz schwierigster Bedingungen? Mithilfe von Technik wollen Forschende Bäume zum "Sprechen" bringen. Von M. Janning und L. Boucheligua.
Raumfahrt: OHB-Satelliten sollen Daten zum Klimawandel sammeln
www.zeit.de
2024-10-16 10:27:48
#klimawandel
IEA World Energy Outlook 2024: Klimawandel und Krisen gefährden Energiesicherheit
www.spiegel.de
2024-10-16 09:22:00
#klimawandelDie Internationale Energieagentur registriert eine zunehmende Dominanz erneuerbarer Energien am Markt. Doch das gilt nicht für alle Teile der Welt – und die Energiewende ist vielfach bedroht.

Mehr Binnenmigration durch Klimawandel
www.derstandard.at
2024-10-15 16:30:14
#klimawandelTrockenheit und Dürre verstärken Bevölkerungsbewegungen innerhalb vieler Länder weltweit. Diese Binnenmigration ist viel größer als internationale Migration aufgrund des Klimawandels

Klimawandel und Krisen: Der Glaube an eine bessere Welt erlischt - was die Politik dagegen tun kann
www.spiegel.de
2024-10-13 19:54:00
#klimawandelDie Zukunft ist für viele Menschen keine Verheißung, sondern eine Bedrohung. Was tun, wenn der Glaube an eine bessere Welt erlischt? Hier erklärt der Soziologe Andreas Reckwitz, wie die Politik das Schlimmste verhindern kann.

Klimawandel: Warum eisfreie Seen besorgniserregend sind
www.spiegel.de
2024-10-10 20:02:00
#klimawandelWegen des Klimawandels bleiben selbst im Winter weltweit immer mehr Seen eisfrei. Das verändert die Wasserqualität, die Tierwelt und womöglich das Leben von mehr als einer Milliarde Menschen. Wie, zeigt eine neue Studie.

Kluger Trinkbecher macht Klimawandel für ältere Menschen erträglich
www.derstandard.at
2024-10-10 12:00:00
#klimawandelTrinken, lüften, Gärten bestellen: Ein Forschungsprojekt erarbeitet Wege, um Seniorinnen und Senioren das Leben mit der globalen Erwärmung zu erleichtern

Klimawandel: Warum es riskant ist, wenn die 1,5-Grad-Grenze auch nur kurzfristig überschritten wird
www.ostsee-zeitung.de
2024-10-10 11:32:27
#klimawandelDas 1,5-Grad-Ziel gilt vielen ohnehin als nicht mehr erreichbar, deshalb werden Szenarien für eine vorübergehende Überschreitung durchgespielt. Deren Folgen wären aber unumkehrbar, warnt eine Studie.

Welthungerhilfe: kaum Fortschritte im Kampf gegen Hunger
www.ostsee-zeitung.de
2024-10-10 10:51:28
#klimawandelDer Kampf gegen den Hunger stagniert. Das stellt die Welthungerhilfe im neuen Welthunger-Index fest. Klimawandel, Konflikte und Verschuldung verstärken sich gegenseitig und verschärfen die Lage. Besonders betroffen sind Frauen und Mädchen.

Neue Studie: Junge Menschen haben große Angst vor Migration – Klimawandel wird nebensächlich
www.berliner-zeitung.de
2024-10-10 07:47:53
#klimawandel #migration #deutschlandSeit über 30 Jahren klärt eine Langzeitstudie über die Ängste der Deutschen auf. Gesellschaftspolitische Themen rücken weit nach vorn. Im Osten stärker als im Westen.

Klimawandel: Warum Herr Ramge die Sonne verdunkeln will
www.ostsee-zeitung.de
2024-10-08 21:22:46
#klimawandelEs klingt nach Science-Fiction: die Sonne künstlich verdunkeln, damit sich die Erde nicht weiter erwärmt. Genau das könnte jedoch aus Sicht von Techniksoziologe Thomas Ramge die Klimakrise stoppen, wie er im RND-Interview erklärt.

"Mutter Erde": ORF ergründet Zusammenhang von Wasser und Klimawandel
www.derstandard.at
2024-10-08 13:48:04
#klimawandelDer Schwerpunkt startet am 25. Oktober mit zahlreichen Sendungen zum Thema "Wasser ändert alles"

Moore, Mücken, Malaria: Suche nach neuen Erregern und Arten
www.ndr.de
2024-10-07 20:59:35
#klimawandelForscher des Loeffler-Instituts wollen herausfinden, welche Auswirkungen Wiedervernässung und Klimawandel haben.

Klimawandel: Skigebiete in französischen Alpen schließen Lifte
www.tagesschau.de
2024-10-07 17:51:43
#klimawandelEs mangelt immer öfter an Schnee. Das trifft auch den Wintersport. In den französischen Alpen müssen nun deshalb weitere Skigebiete schließen.
Klimawandel: Trockenperioden machen Thüringer Parks zu schaffen
www.zeit.de
2024-10-07 12:10:49
#klimawandel
Klimawandel und Überdüngung: So geht es der Ostsee
www.ndr.de
2024-10-06 10:41:51
#ostsee #klimawandelHitzeschübe entstehen, wenn sich die oberen Wasserschichten stark erwärmen. Forschende beobachten das auch in der Ostsee.
Klimawandel: Brasilien leidet unter schwerster Dürre seit Jahrzehnten
www.zeit.de
2024-10-05 00:51:44
#klimawandelMehr als ein Drittel von Brasiliens Staatsgebiet ist von extremer Trockenheit betroffen. Der zweitgrößte Nebenfluss des Amazonas erreicht einen historischen Tiefstand.

Klimawandel verschiebt Grenze zwischen Schweiz und Italien
www.derstandard.at
2024-10-01 12:00:00
#schweiz #frankreich #italien #klimawandelDie Eidgenossen werden auch ihre Grenze zu Frankreich anpassen. Auslöser sind die Renaturierung von Flüssen und eine grenzüberschreitende Tramlinie

Klimawandel: Tempo der Meereserwärmung hat sich laut Bericht seit 2005 fast verdoppelt
www.spiegel.de
2024-09-30 15:35:00
#bericht #klimawandelDie Ozeane sind so heiß wie nie. Laut dem EU-Erdbeobachtungsprogramm erlebten 2023 mehr als 20 Prozent der Meeresoberflächen eine schwere oder extreme Hitzewelle. Zudem gab es einen nie dagewesenen Meereisverlust.

Faultiere wegen Klimawandels vom Aussterben bedroht
www.spiegel.de
2024-09-28 15:03:00
#klimawandelFaultiere wirken harmlos und schlafmützig, genau deswegen werden sie so geliebt. Doch alle Zuneigung könnte nutzlos sein: Steigenden Temperaturen sind die Tiere hilflos ausgeliefert.

Australien: Seegras-Sanierung – die Unterwasser-Gärtner von Sydney
www.ostsee-zeitung.de
2024-09-27 18:53:24
#klimawandel #australienAuf den ersten Blick wirkt der Hafen von Sydney atemberaubend schön. Doch die traumhafte Kulisse täuscht: Zwischen Opernhaus und Hafenbrücke schlummert ein kranker Patient: Klimawandel und Urbanisierung haben den Lebensraum etlicher Meerestiere zerstört. Wissenschaftler nehmen den Kampf nun mithilf…

Häufigerer extremer El Niño durch Klimawandel
www.derstandard.at
2024-09-26 09:00:00
#klimawandelNeue Temperaturdaten aus Einzellerschalen vom letzten Höhepunkt der Eiszeit vor 20.000 Jahren geben Hinweise auf zukünftiges Verhalten des El Niño

HUK sagt zweistellige Verteuerung der Autoversicherungen voraus
www.heise.de
2024-09-25 14:06:00
#klimawandelInflation, Arbeitskosten und Klimawandel verteuerten zunehmend die Schäden. Daher erwartet die HUK-Coburg deutliche Preissteigerungen bei Autoversicherungen.

Hochwasser: Risiko für Extrem-Ereignisse laut Studie gewachsen
www.ostsee-zeitung.de
2024-09-25 11:45:15
#klimawandel #studieIn mehreren Analysen zeigen Forscher: Ohne Klimawandel wären verheerende Hochwasser deutlich seltener. Sie warnen davor, dass die Kosten solcher Katastrophen künftig kaum mehr zu stemmen sein könnten.

Klimawandel verdoppelt Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen wie in Mitteleuropa
www.spiegel.de
2024-09-25 11:24:00
#klimawandelDie jüngste Hochwasserkatastrophe in Mittel- und Osteuropa wäre ohne den Klimawandel deutlich weniger schlimm gewesen. Oder gar nicht erst eingetreten. Das zeigt eine aktuelle Attributionsstudie.

Mehr Hochwasser durch Klimawandel? Neue Erkenntnisse
www.abendblatt.de
2024-09-25 05:00:00
#klimawandelEine neue Studie zeigt den Zusammenhang zwischen den Hochwassern im Mitteleuropa – und zeigt, was künftig zu erwarten ist.

Klimawandel mit Trompete: Der Film "Å Øve – Üben, üben, üben" im Kino
www.derstandard.at
2024-09-24 17:25:57
#klimawandelDer Wahlwiener Laurens Pérol schickt in seinem Debütfilm eine junge, klimaneutral lebende Musikerin auf einen Roadtrip durch Norwegen

Risikomanager erklärt Hochwasserschutzmaßnahmen
www.weser-kurier.de
2024-09-22 19:27:33
#klimawandelDie Borgfelder Bürgerinitiative Erbrichterweg lädt ein: Risikomanager Jens Wunsch spricht über Hochwasserschutz und Klimawandel. Die Veranstaltung bietet auch praktische Hilfe bei der Einrichtung von Warn-Apps.

Sichtung in Bremen-Nord: Keine ernsthafte Gefahr für Menschen
www.weser-kurier.de
2024-09-22 18:00:00
#klimawandelEine Spinne aus dem Mittelmeerraum hat sich auch in Bremen-Nord niedergelassen. Die "Nosferatu-Spinne" ist zwar giftig, aber nicht gefährlich für Menschen. Sie profitiert vom Klimawandel.
Klimawandel und Gesundheit: "Mama, wie geht das denn weiter?"
www.zeit.de
2024-09-22 17:38:55
#klimawandelClaudia Traidl-Hoffmann erforscht, was der Klimawandel mit unserer Gesundheit macht. Sie erklärt, wie alles zusammenhängt und warum Hoffnung für Heilung so wichtig ist.

Hochwasser und Klimawandel für Kinder erklärt
www.derstandard.at
2024-09-21 19:32:00
#klimawandel #österreichVergangene Woche hat es stark geregnet. So stark, dass in Österreich und einigen Nachbarländern viele Bäche und Flüsse über die Ufer getreten sind
"Frostpunk 2": Gesellschaft on the rocks
www.zeit.de
2024-09-20 18:36:45
#klimawandelEisstürme haben die Erde zerstört, nun baut man sie wieder auf. "Frostpunk 2" zeichnet ein zynisches Bild von unserer Gesellschaft, von Klimawandel und Extremismus.

Beunruhigende Gletscherschmelze in Zentralasien
www.derstandard.at
2024-09-20 09:57:45
#klimawandelZentralasien ist stark vom Klimawandel betroffen. Die zahlreichen Gletscher schmelzen Forschern zufolge besorgniserregend schnell. Das wird sich auch auf Flüsse und Seen auswirken.

Klimawandel: Forschenden halten 1,5-Grad-Ziel weiterhin für unplausibel
www.ostsee-zeitung.de
2024-09-19 19:38:37
#hamburg #klimawandelIn Hamburg untersucht ein Forschungsteam der Universität gesellschaftliche Entwicklungen, die den Klimaschutz beeinflussen. Laut ihrer neusten Veröffentlichung wird das 1,5-Grad-Ziel nicht erreicht. Was ist der Grund dafür?
Klimawandel: Fridays for Future kündigt landesweite Demonstrationen an
www.zeit.de
2024-09-19 05:35:42
#klimawandelAn etwa 110 Orten will Fridays for Future gegen eine laut der Bewegung wachsende "Anti-Klima-Stimmung" protestieren. Auch im ländlichen Raum soll es Kundgebungen geben.

Klimaforscher Mojib Latif spricht im KTS über Klimawandel
www.abendblatt.de
2024-09-19 04:30:00
#klimawandelKostenloser Vortrag gehört zum neuen Programm der Volkshochschule Geesthacht. Weitere Höhepunkte aus 250 verschiedenen Kursen.

Einsatzkräfte am Limit: Klimawandel fordert Helfende immer stärker
www.derstandard.at
2024-09-18 05:00:00
#klimawandelDie globale Erwärmung macht Extremwetterereignisse häufiger und intensiver. Für Einsatzkräfte steigt damit die Belastung, das Risikomanagement wird schwieriger

Bei Besuch von Olaf Scholz: Zentralasiatische Präsidenten warnen vor Klimawandel und fordern Hilfe für Afghanistan
www.ostsee-zeitung.de
2024-09-17 11:24:14
#olafscholz #klimawandel #afghanistanBeim Zentralasien-Gipfel in Kasachstan begegnen Bundeskanzler Olaf Scholz eine deutliche Warnung und eine dringende Bitte. Mit drastischen Worten schildern zentralasiatische Präsidenten die Folgen des Klimawandels für ihre Region. Und sie drängen auf mehr Hilfe für Afghanistan.

Katastrophenprävention im Klimawandel: Deutschland muss handeln
www.ostsee-zeitung.de
2024-09-17 10:18:20
#klimawandel #deutschlandDer Klimawandel lässt sich bestenfalls bremsen, aber nicht mehr stoppen. Wer Katastrophen verhindern will, muss ihnen künftig vorbeugen. Dass das teuer, aber alternativlos wird, muss auch Deutschland dringend einsehen, meint Steven Geyer.

Jetstream über dem Nordpazifik wandert wegen Klimawandels nordwärts
www.derstandard.at
2024-09-17 09:00:00
#klimawandelForschende wiesen nach, dass sich der nordpazifische Jetstream verschiebt. Das hat Auswirkungen auf das regionale Wetter und kann zu größerer Trockenheit führen
Klimawandel: Was hat das erneute Hochwasser mit dem Klima zu tun?
www.zeit.de
2024-09-16 16:31:25
#klimawandel
Klimawandel: Sind Veggieburger in Wahrheit Chemiebomben? – Kolumne
www.spiegel.de
2024-09-14 16:03:00
#klimawandelSind E-Autos überflüssig? Ist Mülltrennung am Ende Quatsch?: Das Buch »Klima-Bullshit-Bingo« gibt Antworten auf Fragen wie diese. Und man muss nicht Chemie studiert haben, um sie zu verstehen.

200 Meter hoher Tsunami in Grönland – Erde bebte weltweit
www.ostsee-zeitung.de
2024-09-14 15:02:28
#klimawandelForschende aus 15 Ländern haben sich monatelang mit der Ursache für weltweite Vibrationen im September 2023 beschäftigt. Nun haben sie die Ursache herausgefunden. Und die Ergebnisse stellen einen direkten Zusammenhang zum Klimawandel her.

200 Meter hoher Tsunami in Grönland – Erde bebt weltweit
www.ostsee-zeitung.de
2024-09-14 13:28:06
#klimawandelForschende aus 15 Ländern haben sich monatelang mit der Ursache für weltweite Vibrationen im September 2023 beschäftigt. Nun haben sie die Ursache herausgefunden. Und die Ergebnisse stellen einen direkten Zusammenhang zum Klimawandel her.
Klimawandel zum Anklicken
www.ostsee-zeitung.de
2024-09-13 16:07:00
#klimawandel #europaEin Karte, die den Klimawandel sichtbar macht, und Ideen für Europas Landwirtschaft der Zukunft. Davon gibt es einige, man muss sie nur umsetzen wollen. Doch nach den Europawahlen ist die Ausgangslage schwieriger.

Klimawandel in Deutschland: Viele Kommunen von Extremwetter betroffen
www.ostsee-zeitung.de
2024-09-13 00:00:00
#klimawandel #deutschlandDer Klimawandel schlägt zu. Eine deutliche Mehrheit der Städte und Gemeinden hat nach eigenen Angaben bereits mit heftigen Folgen zu kämpfen. Bundesumweltministerin Lemke fordert eine Grundgesetzänderung, um die Kosten für die Klimaanpassung fair zu verteilen.

Klimawandel in Italien: Starkregen und extreme Dürre werden zur neuen Realität
www.ostsee-zeitung.de
2024-09-10 13:33:31
#italien #starkregen #klimawandelAbruptes Sommerende: In zahlreichen Regionen Italiens ist es in der Nacht auf Montag zu Starkregen und Überschwemmungen gekommen – wie schon öfter in diesem Sommer. Der Grund: Das Azorenhoch, das über Jahrzehnte das Wetter in Italien bestimmte, wurde durch ein afrikanisches Hoch abgelöst. Und das e…

Wein: Klimawandel ändert Geschmack und sorgt für mehr Alkohol
www.spiegel.de
2024-09-10 11:45:00
#klimawandelAroma von überreifem Obst oder Waldbrandasche: Önologen rümpfen die Nase über den Wein der Zukunft auf einer wärmeren Erde. Die Branche setzt auf »ökologische Tricks« für das gewohnte Trinkerlebnis.

Klimawandel: So wollen Hamburger CO₂ unschädlich machen
www.abendblatt.de
2024-09-09 20:00:00
#hamburg #klimawandelPlaneteers gewinnt in der Kategorie „Existenzgründer“. Mit ihrer Methode können sie Kohlendioxid neutralisieren. Vorbild ist die Natur.

Warum Südkorea bald kein eigenes Kimchi mehr produzieren könnte – Klimawandel bedroht Nationalgericht
www.spiegel.de
2024-09-07 14:02:00
#klimawandel #deutschland #südkoreaDer scharf marinierte und fermentierte Chinakohl ist das koreanische Gericht schlechthin und auch in Deutschland sehr beliebt. Wegen des Klimawandels ist die heimische Produktion jedoch bedroht. Wie geht es weiter?

Extremwetter und Klimawandel: Daueralarm macht Menschen mürbe - Kolumne
www.spiegel.de
2024-09-07 10:57:00
#klimawandelStürme, Waldbrände, Dürre: Extremwetter häufen sich, aber sie bleiben die Ausnahme. Wer das nicht mehr sehen kann, wird blind für die Möglichkeiten der Menschheit.
Klimawandel: Schuldig? Wir? Sicher nicht!
www.zeit.de
2024-09-04 16:00:37
#klimawandelDer Schweizer Bundesrat hat verkündet, sich nicht um ein historisches Klimaurteil kümmern zu wollen. Das sagt viel darüber aus, welche Kräfte dort an der Macht sind.

ETFs gegen Klimawandel: Banken bieten neue Geldanlage
www.abendblatt.de
2024-09-01 11:56:58
#klimawandelDas Meer ist als reines Reiseziel viel zu schade. Investoren entdecken es für sich. Wie Meeresschutz und Geldanlage zusammenpassen.
Klimawandel: Viel Licht, viel Schatten
www.zeit.de
2024-08-30 14:03:40
#china #klimawandelGefährliche Hitze! China schafft die Wende! Ölbosse bremsen! Beim Klima gibt es viel Grund zur Hoffnung – und zur Verzweiflung. Wie steht es wirklich um unsere Welt?

Klimawandel: Diese 50 Unesco-Welterbestätten könnten bald nicht mehr existieren
www.ostsee-zeitung.de
2024-08-30 10:48:22
#deutschland #klimawandelWelterbestätten zählen für viele Reisende zu den Top-Attraktionen, die sie sehen wollen. Doch viele könnten laut einer neuen Studie in einigen Jahren zerstört sein. Auch zwei deutsche Stätten sind unter den Orten, die du besser schnell besuchen solltest.
Klimawandel: Waldbrände machen Kanada zu einem der größten CO₂-Emittenten
www.zeit.de
2024-08-29 07:57:18
#china #indien #usa #klimawandelWegen der verheerenden Waldbrände in Kanada zählte das Land im vergangenen Jahr zu einem der größten CO₂-Produzenten weltweit. Davor liegen nur die USA, China und Indien.
Wassermangel: Klimawandel erschwert Betrieb von Berghütten
www.zeit.de
2024-08-29 05:00:40
#klimawandel
Erntebericht: Klimawandel beeinträchtigt Erträge der deutschen Landwirte
www.spiegel.de
2024-08-28 18:27:00
#deutschland #klimawandelIn Deutschland kommt es immer öfter zu extremen Wetterereignissen – und in der Folge zu schlechten Ernten. Landwirtschaftsminister Özdemir zeigt sich besorgt.

Hitze in Kuwait: „Als würde draußen nicht existieren“
www.ostsee-zeitung.de
2024-08-28 10:58:53
#klimawandel #sommerKuwait gilt als einer der heißesten Orte der Erde. Im Sommer wirkt das Land wie ein Vorbote im Klimawandel. Die Strände sind verlassen, Bäume verdorrt und wer joggen will, geht ins Einkaufszentrum.
Klimawandel: Hitze in Kuwait: Wenn das Leben draußen verschwindet
www.zeit.de
2024-08-28 07:35:35
#klimawandel
Menschen im westlichen Pazifik besonders durch Klimawandel bedroht
www.ostsee-zeitung.de
2024-08-27 12:29:40
#klimawandelMit der globalen Erwärmung steigen die Meeresspiegel, Ozeane erhitzen sich und versauern. Nicht nur für Fische sind die Folgen verheerend: Menschen, die im westlichen Pazifik leben, werden vom Klimawandel besonders getroffen.
Klimawandel: Menschen im Westpazifik dreifach von Klimakatastrophe betroffen
www.zeit.de
2024-08-27 11:26:10
#klimawandelDie Inselbewohner im westlichen Pazifik haben kaum zum Klimawandel beigetragen – trotzdem sind sie besonders stark von ihm betroffen. Der UN-Chef sendet ein globales SOS.

Klimawandel: Giftalge breitet sich in der italienischen Adria aus
www.tagesschau.de
2024-08-27 06:10:38
#klimawandelWegen der Erwärmung breiten sich im Mittelmeer Pflanzen und Tiere aus, die dort ursprünglich nicht lebten. Vermutlich aus Japan wurde eine Alge eingeschleppt, die jetzt den Badespaß trübt. Von L. Weiß und D. Friess.

3000 Mammutbäume: Wald der Zukunft steht im Kreis Segeberg
www.abendblatt.de
2024-08-26 17:39:27
#klimawandelKlimawandel: Sequoiadendron giganteum soll Wälder retten. Forstwirtschaft schaut gespannt auf Vorzeige-Projekt im Kreis Segeberg.

Australien ächzt unter extremer Hitze: 40 Grad mitten im Winter
www.ostsee-zeitung.de
2024-08-26 12:51:52
#australien #klimawandelIm vom Klimawandel besonders betroffenen Australien werden für die Jahreszeit viel zu hohe Temperaturen gemessen: Es sind vielerorts mehr als 40 Grad, und das im Winter.

Wissenschaftlicher Konsens kann Standpunkte zum Klimawandel verändern
www.derstandard.at
2024-08-26 12:45:40
#klimawandelLaut einer in 27 Ländern durchgeführten Studie hilft der Hinweis auf weitgehende Einstimmigkeit unter Forschenden, die Überzeugungen zur Klimakrise zu beeinflussen

40 Grad mitten im Winter: Australien ächzt unter extremer Hitze
www.ostsee-zeitung.de
2024-08-26 12:03:47
#australien #klimawandelIm vom Klimawandel besonders betroffenen Australien werden für die Jahreszeit viel zu hohe Temperaturen gemessen: Es sind vielerorts mehr als 40 Grad, und das im Winter.
Klima: Überflutungen sollen Halligen im Klimawandel helfen
www.zeit.de
2024-08-26 11:22:06
#klimawandel
Hochwasser: Experten sehen für Lauenburg eine große Gefahr
www.abendblatt.de
2024-08-23 11:00:00
#klimawandelMinisterpräsident Daniel Günther traf sich mit Forschern des Helmholtz-Zentrums Hereon. Thema: Klimawandel und Extremwetterereignisse.

China bremst offenbar Ausbau von Kohlekraft: Wendepunkt im Klimawandel?
www.ostsee-zeitung.de
2024-08-22 09:13:36
#china #klimawandelChinas Wirtschaft setzt auf einen Energiemix, ein wichtiger Baustein ist Strom aus Kohle. Doch die Regierung scheint umzuschwenken und andere Prioritäten setzen zu wollen, wie eine Analyse vermuten lässt. Könnte Klimaschutz in China schon viel früher als bisher gesagt umgesetzt werden?

Wendepunkt im Klimawandel: Bremst China den Ausbau von Kohlekraft?
www.ostsee-zeitung.de
2024-08-22 08:26:35
#china #klimawandelChinas Wirtschaft setzt auf einen Energiemix, ein wichtiger Baustein ist Strom aus Kohle. Doch die Regierung scheint umzuschwenken und andere Prioritäten setzen zu wollen, wie eine Analyse vermuten lässt. Könnte Klimaschutz in China schon viel früher als bisher gesagt umgesetzt werden?

Mittelmeer: Extremwetter bedroht Segeljacht vor Sizilien - Klimawandel als Ursache?
www.spiegel.de
2024-08-21 14:43:00
#klimawandel #gewitterDer Mittelmeerraum ist ein Hotspot des Klimawandels, die Gefahr durch Extremwetter, also heftige Stürme oder Gewitter, steigt. Könnte das auch der Segeljacht des Tech-Tycoons Mike Lynch zum Verhängnis geworden sein?

Sylt: Inselverbot für Klimaaktivisten der Letzten Generation
www.ostsee-zeitung.de
2024-08-20 20:27:43
#klimawandelAktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation hatten mit einer Aktion auf Sylt den Beitrag reicher Menschen zum Klimawandel angeprangert. Jetzt dürfen sie die Nordseeinsel vorerst nicht mehr betreten.
Klimawandel: Meerestemperatur vor Fidschi-Insel höchste seit 600 Jahren
www.zeit.de
2024-08-20 15:45:08
#klimawandelVor den Fidschi-Inseln hat ein Forscherteam einen neuen Temperaturrekord gemessen. 2022 war den Daten zufolge in der Region das wärmste Jahr seit 1370.

Letzte Generation: Aktivisten dürfen Sylt nicht mehr betreten
www.berliner-zeitung.de
2024-08-20 14:47:56
#klimawandelAktivisten der Letzten Generation hatten mit einer Aktion auf Sylt zuletzt den Beitrag reicher Menschen zum Klimawandel angeprangert. Nun dürfen sie die Nordseeinsel nicht betreten.

Politik kritisiert Stadtplanung: zu viel Beton, zu wenig Grün
www.abendblatt.de
2024-08-19 05:10:00
#klimawandel #politikTrotz Klimawandel und aufheizender Städte: Stadtplaner des Bezirks genehmigen breite Fußwege ganz ohne Bäume vor Neubauten an der B5.

Waldbrände und Dürren: Wie Korkeichen in Portugal den Klimawandel stoppen sollen
www.spiegel.de
2024-08-18 07:06:00
#klimawandel #portugalDie Korkeiche ist portugiesisches Nationalsymbol: Sie speichert CO₂, ist feuerresistent, aber durch Dürren und Profitinteressen bedroht. Wie lässt sie sich in Zeiten von Kapitalismus und Klimawandel retten?
Klimawandel: Requiem für den Gletscher
www.zeit.de
2024-08-17 19:31:35
#klimawandelDie Gletscher der Welt verschwinden. Zwei Anthropologen aus Texas haben deshalb auf Island den ersten Gletscherfriedhof der Welt eröffnet. Nur wird er nicht lange halten.

Klimawandel: Dax-Konzerne senken Treibhausgas-Ausstoß
www.spiegel.de
2024-08-16 07:30:00
#klimawandel #deutschlandDie deutsche Industrie genießt nicht den Ruf einer Vorreiterin im Kampf gegen den Klimawandel. Eine Untersuchung zeigt nun eine Reduzierung von schädlichen Emissionen, ein Experte warnt aber vor einem einmaligen Effekt.
Klimawandel: Goldschmidt: Feuerquallen Zeichen für krankes Meer
www.zeit.de
2024-08-14 12:54:00
#klimawandelKlimawandel: Roboter soll im Schlosspark Pillnitz Pflanzen gießen
www.zeit.de
2024-08-13 11:40:37
#klimawandelKlimawandel: Studie geht von 48.000 Hitzetoten in Europa im vergangenen Jahr aus
www.zeit.de
2024-08-13 01:02:04
#studie #europa #klimawandel2023 hat es laut einer Studie die zweitmeisten Hitzetoten des vergangenen Jahrzehnts gegeben. Forscher warnen vor einem weiteren Anstieg infolge der Erderwärmung.
Thomas Andreas Beck: "Da braucht es eine dreckige Sprache"
www.zeit.de
2024-08-12 11:13:32
#klimawandelDer Schriftsteller Thomas Andreas Beck seziert in seinen Gedichten die österreichische Gesellschaft. Die erscheint ihm rückwärtsgewandt und gedanklich stets: im Keller.

Klimawandel: Warum fossile Brennstoffe in der Politik weiterhin zentral sind
www.spiegel.de
2024-08-11 20:52:00
#klimawandelNoch immer sind fossile Kraft- und Kunststoffe auch in der Politik zentral. Warum? Weil sich vor allem Männer nach einem Zeitalter sehnen, in dem sie als Garanten der Freiheit galten – und nicht als Beitrag zur Zerstörung der Erde.

"Coolcation" im Tourismus - Trend oder Fluch?
www.tagesschau.de
2024-08-11 16:19:20
#europa #klimawandelLaut einer EU-Studie könnten kühlere Urlaubsregionen in Europa künftig dauerhaft vom Klimawandel profitieren. Skandinavische Länder haben schon begonnen, ihre Tourismus-Werbung darauf auszurichten. Von Kristopher Sell.
Nordseeküste: Klimawandel verändert Wattenmeer im Rekordtempo
www.zeit.de
2024-08-11 06:00:39
#klimawandel
Klimawandel verändert Wattenmeer im Rekordtempo
www.weser-kurier.de
2024-08-11 06:00:00
#klimawandelDer Meeresspiegel steigt ebenso wie die Temperatur der Nordsee. Diese Veränderungen haben starken Einfluss auf die Lebensräume mit Folgen für die Tier- und Pflanzenwelt im Wattenmeer.

Protest auf Sylt: Aktivistinnen kleben sich auf Flughafen fest
www.abendblatt.de
2024-08-10 13:39:00
#klimawandelLetzte Generation prangert Beitrag reicher Menschen zum Klimawandel an. Airport Sylt laut Aktivisten „genau der richtige Ort“.

Klima-Demonstranten kleben sich auf Flughafen Sylt fest
www.weser-kurier.de
2024-08-10 13:11:01
#klimawandelAktivisten der Letzten Generation prangern mit ihren Aktionen auch den Beitrag reicher Menschen zum Klimawandel an. Jetzt sind sie zum zweiten Mal auf dem Airport Sylt.
Klimawandel: Einzigartiger Schwarzkiefernwald wird zum Mischwald
www.zeit.de
2024-08-10 05:00:36
#klimawandelNorddeutscher Wein: Viele Enttäuschungen und ein paar Überraschungen
www.zeit.de
2024-08-08 19:50:12
#klimawandelDank Klimawandel wandert der Weinbau gen Norden. Was dort abgefüllt wird, schmeckt oft flach oder brausepulvrig – aber es gibt tolle Ausnahmen, die uns geschmeckt haben.

Klimawandel: Zweitwärmster Juli ist kein Grund zum Jubeln
www.ostsee-zeitung.de
2024-08-08 18:53:08
#klimawandelDer Juli war nicht der heißeste seit Beginn der Aufzeichnung. Ein Grund zur Freude? Mitnichten. Unsere Abstumpfung sollte uns zu denken geben, kommentiert Anna Schughart.
Klimawandel: Zweitheißester Juli seit Beginn der Aufzeichnungen
www.zeit.de
2024-08-08 04:00:38
#klimawandel
Klimawandel am Rhonegletscher: Vergleichsfoto zeigt enormen Rückgang des Eises
www.spiegel.de
2024-08-06 17:31:00
#schweiz #klimawandelVielerorts schmelzen Gletscher im Rekordtempo. Ein britisches Ehepaar hat sich 2009 am Rhonegletscher in der Schweiz fotografiert und nun erneut. Der Unterschied ist enorm. Nicht nur, weil die beiden älter geworden sind.

Klimawandel: Solarenergie sorgt nicht für globale Erwärmung
www.tagesschau.de
2024-08-06 10:06:59
#klimawandelZum Thema Solarenergie gibt es zahlreiche Mythen. Photovoltaik-Anlagen sollen zur globalen Erderwärmung beitragen und für mehr Hitze in den Städten sorgen, wird dabei oft behauptet. Wie ist das einzuordnen? Von Julia Kuttner.

Klimawandel: Anden-Gletscher schrumpfen in beispiellosem Maß
www.berliner-zeitung.de
2024-08-01 22:07:41
#klimawandelViele Gletscher der Anden sind nun kleiner als je zuvor in über 10.000 Jahren. Die Forscher sehen darin eine Mahnung.