Microsoft

RSS Feed Slideshow

Newsreader

KI auf der Hannover Messe: Microsoft zeigt Zukunftstechnologien
KI auf der Hannover Messe: Microsoft zeigt Zukunftstechnologien
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-31 13:44:25

Künstliche Intelligenz krempelt auch die Industrie um. Auf der Hannover Messe will Microsoft den Unternehmen zeigen, was möglich ist. Deutschlandchefin Agnes Heftberger im RND-Interview über Jahrhundertchancen, Datengrenzen und große Torten mit Sahne.

Microsoft-Topmanagerin: „Mit KI werden die Karten neu gemischt“
Microsoft-Topmanagerin: „Mit KI werden die Karten neu gemischt“
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-31 13:35:35

Künstliche Intelligenz krempelt auch die Industrie um. Auf der Hannover Messe will Microsoft den Unternehmen zeigen, was möglich ist. Deutschlandchefin Agnes Heftberger im RND-Interview über Jahrhundertchancen, Datengrenzen und große Torten mit Sahne.

Microsoft schaltet Skype im Mai nach mehr als zwanzig Jahren ab
Microsoft schaltet Skype im Mai nach mehr als zwanzig Jahren ab
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-04 14:08:27

Skype galt einst als Pionier der Videotelefonie. Doch mit der Zeit verlor der Dienst seine Bedeutung. Nun stellt Microsoft das Programm endgültig ein – und konzentriert sich auf den hausinternen Konkurrenten Teams. Vor allem ein Ereignis hat den Niedergang beschleunigt.

Skype wird abgeschaltet: Ende einer europäischen Erfindung
Skype wird abgeschaltet: Ende einer europäischen Erfindung
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-04 13:58:03

Skype galt einst als Pionier der Videotelefonie. Doch mit der Zeit verlor der Dienst seine Bedeutung. Nun stellt Microsoft das Programm endgültig ein – und konzentriert sich auf den hausinternen Konkurrenten Teams. Vor allem ein Ereignis hat den Niedergang beschleunigt.

Skype vor dem Aus: Microsoft will Messaging-App ab Mai 2025 abschalten
Skype vor dem Aus: Microsoft will Messaging-App ab Mai 2025 abschalten
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-28 17:26:18

Lange war Skype die Standard-App für Videoanrufe. Doch spätestens seit der Corona-Pandemie haben Konkurrenten wie Zoom oder Slack die Anwendung von Microsoft überholt. Nun steht das Aus für Skype bevor.

US-Techriesen helfen Israels Militär: Microsoft, Google, Amazon und OpenAi liefern KI-Systeme
US-Techriesen helfen Israels Militär: Microsoft, Google, Amazon und OpenAi liefern KI-Systeme
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-21 16:45:53

Von Künstlicher Intelligenz gestützte Systeme made in USA haben Israel in den jüngsten Kriegen beim Ausmachen von Zielen geholfen. Aber das hat auch die Zahl von Zivilopfern erhöht – und das wirft Fragen auf.

Microsoft, Google, Amazon und OpenAi liefern KI-Systeme an Israel
Microsoft, Google, Amazon und OpenAi liefern KI-Systeme an Israel
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-21 16:28:16

Von Künstlicher Intelligenz gestützte Systeme made in USA haben Israel in den jüngsten Kriegen beim Ausmachen von Zielen geholfen. Aber das hat auch die Zahl von Zivilopfern erhöht - und das wirft Fragen auf.

Bill Gates: Scheidung war „Fehler, den ich am meisten bereue“
Bill Gates: Scheidung war „Fehler, den ich am meisten bereue“
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-26 17:47:05

Microsoft-Gründer Bill Gates schaut für eine Autobiografie auf sein Leben zurück. Er ist einer der reichsten Menschen der Welt - und war für seine drei Kinder nicht der Vater, der er sein wollte.

Wegen KI: Wie Big-Tech gerade Kapriolen schlägt
Wegen KI: Wie Big-Tech gerade Kapriolen schlägt
www.ostsee-zeitung.de | 2024-11-01 17:15:08

Hightech-Konzerne sorgen für Paradoxes: Microsoft beschwert sich über zu große Nachfrage nach Rechenkapazität. Intel fährt einen riesigen Verlust ein, doch die Aktie legt zu. Wie kann das sein?

Google setzt auf Kernkraft: Sieben neue Reaktoren für KI-Ära
Google setzt auf Kernkraft: Sieben neue Reaktoren für KI-Ära
www.ostsee-zeitung.de | 2024-10-26 10:15:14

Amerikanische Daten­konzerne investieren wie noch nie in Atomkraft. Google hat in diesem Monat gleich sieben Reaktoren neuen Typs auf einen Streich bestellt. Treiber des Trends ist der kolossale Stromverbrauch für Künstliche Intelligenz. Auch Microsoft und Amazon setzen wegen KI auf Kernkraft.

„Bringt eure eigene Energie mit“: Wieso Google sieben neue Kernkraftwerke bauen lässt
„Bringt eure eigene Energie mit“: Wieso Google sieben neue Kernkraftwerke bauen lässt
www.ostsee-zeitung.de | 2024-10-18 05:30:01

Amerikanische Daten­konzerne investieren wie noch nie in Atomkraft. Google hat diese Woche gleich sieben Reaktoren neuen Typs auf einen Streich bestellt. Treiber des Trends ist der kolossale Stromverbrauch für Künstliche Intelligenz. Auch Microsoft und Amazon setzen wegen KI auf Kernkraft.

ChatGPT-Erfinder OpenAI will mit 100 Milliarden Dollar bewertet werden
ChatGPT-Erfinder OpenAI will mit 100 Milliarden Dollar bewertet werden
www.ostsee-zeitung.de | 2024-08-29 07:50:11

ChatGPT ist nach wie vor der bekannteste KI-Chatbot. Die Entwicklerfirma OpenAI ist auf der Suche nach frischem Geld – und sagt Investoren einen hohen Preis an. Unter den Interessenten soll auch wieder Microsoft sein.

Amazon-Rauswurf aus EU-Parlament: Kommen die Lobbyisten jetzt zurück?
Amazon-Rauswurf aus EU-Parlament: Kommen die Lobbyisten jetzt zurück?
www.ostsee-zeitung.de | 2024-08-19 14:27:05

Amazon-Lobbyisten wurden aus dem EU-Parlament geworfen, während Microsoft, Google und andere Techgiganten geräuschlos weiter Lobbyarbeit betreiben. Jetzt kann Amazon neue Zugangsausweise beantragen – und scheint daran wenig Interesse zu haben. Oder etwa doch?

Microsoft meldet iranische Hackerangriffe auf US-Wahlkampf
Microsoft meldet iranische Hackerangriffe auf US-Wahlkampf
www.ostsee-zeitung.de | 2024-08-09 10:57:56

Iranische Akteure sollen in den vergangenen Wochen mehrfach versucht haben, die Wahlen in den USA zu beeinflussen. Dafür sollen sie sogar versucht haben, sich in ein Konto eines früheren Präsidentschaftskandidaten einzuloggen.

Russland rühmt sich, IT‑Störung entgangen zu sein – wegen westlicher Sanktionen
Russland rühmt sich, IT‑Störung entgangen zu sein – wegen westlicher Sanktionen
www.ostsee-zeitung.de | 2024-07-24 18:00:01

Während der weltweite IT‑Ausfall für Chaos sorgte, blieb Russland davon verschont. Die amerikanischen Software-Anbieter Crowdstrike und Microsoft haben sich schon vor einiger Zeit aus dem Land zurückgezogen. Davon profitierte der sanktionierte Staat nun – mit einer gewissen Schadenfreude. Doch wie…

Microsoft: IT-Panne betraf 8,5 Millionen Windows-Geräte ‒ weniger als 1 Prozent aller Rechner
Microsoft: IT-Panne betraf 8,5 Millionen Windows-Geräte ‒ weniger als 1 Prozent aller Rechner
www.ostsee-zeitung.de | 2024-07-21 11:17:00

Ein fehlerhaftes Software-Update für Windows-Computer hat am Freitag weltweit in vielen Lebensbereichen zu Problemen geführt. Unter anderem wurden Flughäfen und Banken kurzzeitig lahmgelegt. Dabei war nur ein winziger Teil aller Geräte betroffen.

Xbox Game Pass: Spiele-Abo von Microsoft wird teurer - das sind die Preise
Xbox Game Pass: Spiele-Abo von Microsoft wird teurer - das sind die Preise
www.ostsee-zeitung.de | 2024-07-11 16:54:31

Auf dem PC oder der Xbox wird das Spielen mit dem Abo Game Pass bald teurer. Ab dem 12. September hebt Microsoft die Preise an. Für die Xbox kommt außerdem noch eine weitere Änderung hinzu.

Microsoft ändert Spiele-Abo: Game Pass kostet ab September mehr
Microsoft ändert Spiele-Abo: Game Pass kostet ab September mehr
www.ostsee-zeitung.de | 2024-07-11 16:28:27

Auf dem PC oder der Xbox wird das Spielen mit dem Abo Game Pass bald teurer. Ab dem 12. September hebt Microsoft die Preise an. Für die Xbox kommt außerdem noch eine weitere Änderung hinzu.