Newsreader

Was sich 2026 bei der Deutschen Bahn für Reisende ändert
www.ostsee-zeitung.de | 2025-10-02 10:35:21
Für Bahnreisende hält das Jahr 2026 mehrere Überraschungen und Neuerungen parat. Von neuen Zügen über Buchungsänderungen bis zu Streckensperrungen müssen sich Zugfahrende auf einiges gefasst machen. Ein Überblick.

Neuer Fahrplan 2026 der Deutschen Bahn: Was ab dem 14. Dezember 2025 gilt
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-26 12:56:58
Die Deutsche Bahn hat den Fahrplan 2026 vorgestellt: Mehr ICE-Verbindungen, Rekord-Sprinter und der neue ICE L – doch einige Direktverbindungen fallen weg. Ein Überblick über Buchung, neue Strecken, internationale Verbindungen und Baustellen.

Deutsche Bahn: Mehr Sprinter, weniger Züge in der Fläche
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-26 12:00:18
Die Deutsche Bahn baut ihr ICE-Sprinter-Netz aus, streicht aber Verbindungen in der Fläche. Was sich ab Dezember für Reisende ändert.

Leipzig: Im Simulator brauchen Lokführer starke Nerven
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-23 05:01:00
An virtuellen Überwachungsfahrten kommen Triebwagenführer der Deutschen Bahn nicht vorbei. Die finden im Simulator statt. Die notwendige Technik steht in Leipzig in einem alten Lokschuppen.

Deutsche Bahn: Die neue Strategie ist ein einziger Bahnwitz
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-22 18:51:25
Die Deutsche Bahn ist notorisch unzuverlässig – und wird es bis zum Ende des Jahrzehnts bleiben. Selbst der Verkehrsminister räumt das inzwischen ein. Auf Reisende kommen harte Jahre zu.

Die Bilanz von Bahnchef Lutz im Vergleich zu früheren DB-Chefs
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-22 17:14:49
Unter dem Vorstandsvorsitzenden Richard Lutz hat die Deutsche Bahn ihre höchsten Verluste eingefahren. Wie schneidet der erfolglose Bahnchef im Vergleich mit seinen Vorgängern ab? Eine Bilanz in Zahlen.

Das ist die Bilanz des scheidenden Bahnchefs Lutz – im Vergleich mit seinen Vorgängern
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-22 16:32:27
Unter dem Vorstandsvorsitzenden Richard Lutz hat die Deutsche Bahn ihre höchsten Verluste eingefahren. Wie schneidet der erfolglose Bahnchef im Vergleich mit seinen Vorgängern ab? Eine Bilanz in Zahlen.

Gewerkschaft EVG will im Aufsichtsrat gegen neue Bahnchefin stimmen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-22 13:25:50
Der vom Minister ausgerufene Neustart der Bahn bekommt erste Schrammen, ehe er überhaupt begonnen hat. Die Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat stellt gegen Schnieders Kandidatin für den Chefposten.

Evelyn Palla wird neue Bahnchefin: Das ist die erste Frau an der Spitze der Deutschen Bahn
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-22 07:00:29
Der Krisen-Staatskonzern Deutsche Bahn (DB) hat erstmals eine Chefin. Was Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) von ihr erwartet, wird er am Montag vorstellen. Klar ist: Für Evelyn Palla wird es alles andere als einfach.

Evelyn Palla wird neue Bahnchefin: Was sie kann, was die Politik erwartet
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-21 16:49:54
Der Krisen-Staatskonzern Deutsche Bahn (DB) hat erstmals eine Chefin. Was Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) von ihr erwartet, wird er am Montag vorstellen. Klar ist: Für Evelyn Palla wird es alles andere als einfach.

Kommentar zu Evelyn Palla: Die letzte Chance der ersten Bahnchefin
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-20 22:41:08
Die Deutsche Bahn (DB) bekommt ihre erste Chefin, Regio-Vorstand Evelyn Palla. Verkehrsminister Schnieder entscheidet sich für eine Managerin aus dem Haus. Das kann von Vorteil sein. Die Probleme aber sind schier unüberwindbar.

Deutsche Bahn: Bisherige Regio-Chefin Evelyn Palla soll neue DB-Chefin werden
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-20 19:05:53
Neue Chefin, alte Probleme: Die bisherige DB-Regio-Chefin Palla soll die Führung des gesamten Konzerns übernehmen – inmitten von Verspätungen, Sanierungen und einer neuen Strategie.

Deutsche Bahn in der Krise und ohne Chef: Wer will sich das antun?
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-19 17:15:09
Die Deutsche Bahn lässt offenbar Züge ausfallen, um ihre Statistik aufzuhübschen. Die Schönfärberei ist symptomatisch für den Zustand des Staatskonzerns. Der neue Verkehrsminister trägt seinen Teil dazu bei.

GDL bestätigt: Deutsche Bahn lässt Züge ausfallen, um die Statistik zu schönen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-19 15:20:03
Nach Recherchen des „Spiegel“ lässt die Deutsche Bahn Züge ausfallen, damit die Pünktlichkeitsbilanz besser ausfällt. Der Konzern selbst dementiert. Doch die Gewerkschaft der Lokführer sagt: „Unsere Mitglieder erleben solche Situationen seit Langem.“

Deutsche Bahn: Neuer Chef könnte am Montag feststehen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-19 13:44:24
Am Montag könnte nicht nur der Reformplan für die Deutsche Bahn, sondern auch der Name ihres neuen Chefs vorgestellt werden. Das Bundesverkehrsministerium zeigt sich optimistisch, dass die Nachfolge von Richard Lutz bald geklärt ist.

Bahn stoppt Autozüge nach Sylt: Weichenstörung sorgt für stundenlanges Chaos
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-17 11:26:03
Nichts geht mehr zwischen der Insel Sylt und dem Festland: Seit dem frühen Mittwochmorgen kommen die Urlauber mit dem Zug nicht mehr von der Insel runter. Das ist der Grund.

Deutsche Bahn verbessert Pünktlichkeit im August – Ziel bleibt aber weiter verfehlt
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-12 14:43:26
Die Deutsche Bahn meldet im August eine leicht bessere Pünktlichkeit als im Juli – das selbst gesteckte Ziel bleibt aber außer Reichweite. Grund dafür seien nicht nur Baustellen und Störungen im Betriebsablauf.

Urlaub an der Ostsee? Deutsche Bahn streicht Direkt-ICE von Binz nach München
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-02 04:35:00
Seit vielen Jahren gehört der durchgehende ICE von Binz über Stralsund und Berlin in die südlichste Metropole zu den Top-Angeboten der Bahn. Nicht nur Bayern ist damit gut erreichbar, auch Sachsen und Thüringen sind es. Doch damit ist vorerst Schluss.

Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen: Vermeidbare Ursachen entdeckt
www.ostsee-zeitung.de | 2025-09-01 17:07:18
Fünf Tote, zig Verletzte: Das ist die Bilanz des Zugunglücks im Juni 2022 in Garmisch-Partenkirchen. Eine interne Untersuchung der Deutschen Bahn benennt nun deutlich die Unfallursache: Marode Bahnschwellen. Das Problem soll bei den Verantwortlichen wohlbekannt gewesen sein.

So unpünktlich ist die Deutsche Bahn im Europa-Vergleich
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-19 10:02:10
Die Pünktlichkeitswerte der Deutschen Bahn sind so schlecht wie seit 20 Jahren nicht mehr. Andere Länder kratzen dagegen an den 100 Prozent.

MV könnte profitieren: Werden Einnahmen aus Deutschlandticket neu verteilt?
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-17 11:00:01
Millionen von Deutschland-Tickets wurden 2024 in MV gekauft. Doch durch die Marktmacht der Deutschen Bahn sehen heimische Verkehrsbetriebe vom Umsatz bisher recht wenig. Eine Neuverteilung der Einnahmen soll helfen.

Bahnchef Richard Lutz muss gehen – Suche nach Nachfolge hat begonnen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-14 16:20:32
Die Deutsche Bahn bekommt einen neuen Konzernchef. Richard Lutz muss seinen Posten räumen. Ein Nachfolger soll in den kommenden Wochen bestimmt werden. Am Nachmittag äußerte sich auch Verkehrsminister Schnieder zur Ablösung.

ICE L hat über ein Jahr Verspätung: So sieht der neue Zug der Deutschen Bahn aus
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-12 09:12:36
Mit dem neuen ICE L will die Deutsche Bahn mehr Reisende dazu bringen, mit dem Zug in den Urlaub zu fahren. Der reisereporter erklärt, wie das Modell aussieht und wann es (mit Verspätung) kommt.

ICE L hat über ein Jahr Verspätung: Was der neue Zug der Deutschen Bahn ändert
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-12 09:10:42
Mit dem neuen ICE L will die Deutsche Bahn mehr Reisende dazu bringen, mit dem Zug in den Urlaub zu fahren. Der reisereporter erklärt, wie das Modell aussieht und wann es (mit Verspätung) kommt.

Rügen: Bahn verkauft Grundstück in Sassnitz - Kleingärtner bangen um ihre Parzellen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-11 04:30:04
Die Deutsche Bahn will sich von einem 1,2 Hektar großen Grundstück nördlich des Bahnhofs trennen. Der Auktion im Herbst dürften nicht nur potenzielle Käufer entgegenfiebern. Ein Dutzend Kleingärtner macht sich nun große Sorgen.

Bahnsperrung Berlin-Hamburg: Probleme beim Ersatzverkehr im Havelland und Ostprignitz-Ruppin
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-05 17:04:51
Keine Toiletten, falsche Anzeigen, kein Service-Personal: Während der Bahnsperrung auf der Strecke Berlin-Hamburg fahren ab sofort Busse als Ersatzverkehr. Was jetzt noch falsch läuft und was die Deutsche Bahn verbessern will.

Bahnstrecke Berlin-Hamburg gesperrt: Die Geduld wird sich auszahlen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-05 16:00:57
Monatelange Bauarbeiten zwischen Hamburg und Berlin machen Bahnreisenden das Leben schwer. Die Deutsche Bahn sorgt wieder einmal für Frust, das ist nichts Neues. Doch die Sperrung sollte kein Auslöser dafür sein, kommentiert Reporterin Judith Goetsch.

Deutsche Bahn testet in MV sehr schnelles Internet: Ziel ist mindestens 1 Gigabit
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-05 08:20:53
Stabiles Internet zum Arbeiten ist auf Zugfahrten eher die Ausnahme. Damit sich das ändert, soll in MV nun wieder ein fahrendes Labor rollen. Auch auf der Strecke Hamburg – Berlin können Passagiere nach der Generalsanierung auf Gigabit-Daten hoffen.

Rostocker Pendler über Bahnsanierung: „Verschwende Lebenszeit mit Warten“
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-04 16:36:30
Die Deutsche Bahn baut zwischen Hamburg und Berlin. Für acht Monate fährt auf der Zugstrecke zwischen den beiden Metropolen kein Zug mehr. Das verändert auch die Fahrpläne in Rostock – Pendler sind frustriert.

Bahnsanierung auf Strecke Hamburg-Berlin: Pendlerärger in Schwerin - Liveticker
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-04 15:17:09
Neun Monate lang saniert die Deutsche Bahn nun umfangreich die Strecke Hamburg-Berlin. Davon ist auch der Schienenverkehr in MV betroffen. Wir berichten über die Lage im Land im Liveticker.

Deutsche Bahn: Tätersuche nach Kabelbränden in NRW und Sachsen-Anhalt
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-03 13:18:08
Zwei Kabelbrände auf der Nord-Süd-Achse der Bahn bremsen Zigtausende Reisende in NRW mitten in der Urlaubszeit aus. Auch in Sachsen-Anhalt gibt es eine mutmaßliche Brandstiftung. Wer steckt dahinter?

Bahnsanierung auf Strecke Hamburg-Berlin: Bad Kleinen wird zum Umstiegsbahnhof
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-02 09:33:47
Am Freitagabend (1. August) hat die Deutsche Bahn mit der umfassenden Generalsanierung auf der Strecke Hamburg-Berlin begonnen. Davon ist auch der Schienenverkehr in MV betroffen. Wir berichten über die Lage im Land im Liveticker – so läuft der Pendlerverkehr am Montagmorgen.

Deutsche Bahn: Generalsanierung für Fortgeschrittene
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-01 19:46:37
Auf halbem Weg zwischen Hamburg und Berlin fiel am Freitag in Ludwigslust der symbolische Startschuss für die nächste große Generalsanierung der Bahn. Insgesamt 41 sind bis 2036 geplant. Doch die Berlin-Hamburg-Strecke hat es wegen aufwendiger Ersatzverkehre in sich.

Großsanierung bei der Deutschen Bahn: Glauben Sie, dass die Züge danach pünktlicher kommen?
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-01 17:02:59
Noch bis Ende April 2026 saniert die Deutsche Bahn die Gleise auf der Strecke Hamburg – Berlin. Die große Hoffnung: Danach wird alles besser. Was denken Sie? Stimmen Sie hier ab.

Deutsche Bahn: Brandanschläge auf Hauptstrecke in Düsseldorf – Reul vermutet Linksextreme
www.ostsee-zeitung.de | 2025-08-01 10:17:37
Auf die wichtige Nord-Süd-Strecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg sind zwei Brandanschläge verübt worden. NRW-Innenminister Reul vermutet Linksextreme hinter der Tat. Die Deutsche Bahn rechnet erst am Samstag wieder mit planmäßigen Fahrten.

Hamburg–Berlin: Bahnstrecke wird 9 Monate gesperrt - Was Reisende wissen müssen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-31 18:05:56
Die Deutsche Bahn will das Schienennetz in Deutschland grundlegend verbessern. Was erst mal gut klingt, sorgt dafür, dass Bahnfahrende auf der Strecke zwischen Hamburg und Berlin in nächster Zeit starke Nerven brauchen.

Deutsche Bahn in der Krise: Der Weg ist noch weit – ein Kommentar
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-31 17:40:11
Ein Bahnunglück mit drei Toten, eine durchwachsene Halbjahresbilanz und die nächste schwierige Generalsanierung. Diese Woche hält für die Deutsche Bahn einige Herausforderungen bereit - und das dürfte noch eine Weile so weitergehen.

Bahnstrecke Hamburg–Berlin für 9 Monate gesperrt: Was Reisende jetzt wissen müssen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-31 16:36:05
Die Deutsche Bahn will das Schienennetz in Deutschland grundlegend verbessern. Was erst mal gut klingt, sorgt dafür, dass Bahnfahrende auf der Strecke zwischen Hamburg und Berlin in nächster Zeit starke Nerven brauchen.

Bahnsanierung auf Strecke Hamburg-Berlin: OZ berichtet über Auswirkungen in MV
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-31 09:03:14
Am Freitagabend (1. August) hat die Deutsche Bahn mit der umfassenden Generalsanierung auf der Strecke Hamburg-Berlin begonnen. Davon ist auch der Schienenverkehr in MV betroffen. Wir berichten über die Lage im Land im Liveticker.

Wegen Felsbrocken: Deutsche Bahn sperrt Schwarzwald-Strecke
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-30 08:58:20
Ein Felsbrocken bricht ab und fällt auf die Gleise. Die Deutsche Bahn sperrt eine Teilstrecke für Regional- und Fernverkehrszüge.

Felsabgang: Deutsche Bahn sperrt Strecke im Schwarzwald
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-29 21:37:57
Ein Felsbrocken bricht ab und fällt auf die Gleise. Die Deutsche Bahn sperrt eine Teilstrecke für Regional- und Fernverkehrszüge.

Generalsanierung bei Deutscher Bahn in MV: Viele Zugverbindungen betroffen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-29 15:02:25
Ab dem 1. August saniert die Deutsche Bahn die Strecke zwischen Hamburg und Berlin. Das führt insgesamt in sieben Bundesländern zu Umleitungen und Ausfällen. Wo in MV Einschränkungen im Zugverkehr bevorstehen:

Bahnstrecke Hamburg–Berlin wird für 9 Monate gesperrt: Alle Infos für Reisende
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-29 10:42:46
Die Deutsche Bahn will das Schienennetz in Deutschland grundlegend verbessern. Was erst mal gut klingt, sorgt dafür, dass Bahnfahrende auf der Strecke zwischen Hamburg und Berlin in nächster Zeit starke Nerven brauchen.

Deutsche Bahn: Minus von 760 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2025
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-29 08:07:35
Die Deutsche Bahn hat sich ein Sanierungsprogramm auferlegt, bis 2027 soll der Konzern so auch wirtschaftlich besser dastehen. Doch der Weg ist noch weit.

Deutsche Bahn fährt im ersten Halbjahr Minus von 760 Millionen Euro ein
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-29 06:52:27
Die Deutsche Bahn hat sich ein Sanierungsprogramm auferlegt, bis 2027 soll der Konzern so auch wirtschaftlich besser dastehen. Doch der Weg ist noch weit.

400 ICE-Passagiere aus Tunnel bei Wien gerettet
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-26 19:41:45
Die Bahnfahrt hatte gerade erst begonnen, als der ICE der Deutschen Bahn in einem Tunnel bei Wien liegenblieb. Die Passagiere mussten sich stundenlang in Geduld üben. Die Bahn in Österreich verspricht Kulanz.

Problem-Bahnhof in Güstrow: Stadt, Polizei und Deutsche Bahn sind überfordert
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-26 08:59:00
Der Bahnhof ist kein gutes Aushängeschild für Güstrow. Kriminalität und Vandalismus machen ihn zu bestimmten Uhrzeiten zu einer No-go-Area. Das dürfen die zuständigen Akteure nicht einfach hinnehmen, meint OZ-Chefreporter Sönke Fröbe.

Lost Place auf Rügen: Hunderte Züge stehen im Sassnitzer Fährhafen Mukran
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-20 17:30:00
Auf dem Gelände des Fährhafens Mukran errichtete die DDR mit einer großen Bahnanlage einst ihr „Tor zur Welt“. Seit der Einstellung des Fährverkehrs liegen die Flächen brach. Die Deutsche Bahn stellt dort Hunderte Zügen ab, die unterschiedlichen Schicksalen entgegensehen.

Stuttgart 21 soll nur schrittweise in Betrieb gehen – vollständige Eröffnung erst 2027
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-18 17:57:51
Erneute Planänderung bei Stuttgart 21: Der Tiefbahnhof soll nicht komplett im Dezember 2026 starten. Der Fernverkehr zieht zwar wie geplant um, doch ein Teil des Regionalverkehrs soll bis Mitte 2027 im alten Kopfbahnhof bleiben. Die Deutsche Bahn will mit der gestaffelten Inbetriebnahme massive Spe…

Deutsche Bahn verlängert Sanierungsprogramm bis 2036
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-10 11:12:21
Die Generalsanierung zentraler Bahnstrecken soll deutlich länger dauern als geplant: Statt 2030 soll sie erst 2036 abgeschlossen sein. Fahrgäste müssen sich auf weitere Jahre mit Verspätungen und Umleitungen einstellen, aus der Branche jedoch kommt Zustimmung.

Zugstrecke Hamburg – Berlin monatelang gesperrt: Glauben an Deutsche Bahn verloren
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-09 16:18:47
Die Deutsche Bahn will im Nordosten Gleise sanieren und sperrt eine der Hauptverkehrsadern für neun Monate. OZ-Chefreporter Michael Meyer zweifelt jedoch daran, dass das wirklich Verbesserungen für die Zukunft bringt.

Usedomer ärgert sich über überfüllte Züge: „Auf die Toilette zu gehen, war unmöglich“
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-08 17:00:03
Überfüllte Waggons, Anschluss verpasst, chaotische Zustände: Ein Usedomer schildert seine Erlebnisse im Regionalexpress von Berlin nach Stralsund. Das sagt die Deutsche Bahn.

Mit Stopps in Deutschland: Neuer Zug zwischen Prag und Kopenhagen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-07 12:23:39
Deutsche Bahnreisende können bald unkomplizierter nach Dänemark und Tschechien fahren. In einer Kooperation baut die DB ihre Verbindung in beide Länder deutlich aus.

Neuer Direktzug zwischen Prag und Kopenhagen hält dreimal in Deutschland
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-07 12:06:45
Deutsche Bahnreisende können bald unkomplizierter nach Dänemark und Tschechien fahren. In einer Kooperation baut die DB ihre Verbindung in beide Länder deutlich aus.

Bahnrad-DM nach Unfall abgebrochen – mehrere Schwerverletzte
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-06 17:43:59
Im Kampfsprint Keirin ereignet sich ein schlimmer Unfall. Zuschauer werden verletzt. Die deutschen Bahnrad-Meisterschaften in Dudenhofen werden abgebrochen.

Rätselraten um Bahnsanierung zwischen Bad Kleinen und Grevesmühlen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-07-01 08:17:10
Ein großer Erdhügel an der derzeit gesperrten Bahnstrecke in Grevesmühlen sorgt für Fragen bei den Anwohnern. Wird dort eine Brücke gebaut? Die Antwort dazu gibt ein Sprecher der Deutschen Bahn.

Deutsche Bahn in der Kritik: Nur 64 Prozent der Fernzüge pünktlich
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-30 11:43:12
Mehr als jeder dritte Zug verspätet – Fahrgäste brauchten im Fernverkehr viel Geduld. Der Bahnchef nennt Gründe dafür. Und er rechtfertigt, dass Reservierungen für Familien nun deutlich teurer sind.

Deutsche Bahn: Kein Abbau von 21.000 Sitzplätzen im Fernverkehr
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-26 21:59:48
Die Deutsche Bahn baut ihre Fernverkehrsflotte um. Dabei werden ältere Züge ausgemustert. Gehen dabei unter dem Strich Sitzplätze für die Kunden verloren?

Deutsche Bahn schlägt Verlängerung der Generalsanierung bis 2035 vor
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-25 10:18:37
Um pünktlicher zu werden, will die Bahn Dutzende stark überlastete Strecken grundlegend sanieren. Eigentlich wollte sie bis 2031 damit fertig sein. Nun wird eine jahrelange Verschiebung konkreter.

Tiktok-Ticket der Deutschen Bahn: So kannst du 50 Prozent Rabatt bekommen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-24 14:45:54
Ein Tiktok-Video posten und 50 Prozent auf ein Bahnticket sparen – das ermöglicht die neue Kampagne der Deutschen Bahn. Dabei kommen kreative Filter zum Einsatz. So funktioniert die Teilnahme.

Deutsche Bahn: Mehr Wettbewerb und mehr Europa für den Fernverkehr
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-23 14:43:16
Konkurrent Flixtrain will der Deutschen Bahn mit dem Kauf von Dutzenden Hochgeschwindigkeitszügen Beine machen. Auch europaweit könnte der Fernverkehr noch Tempo zulegen - wenn einige nationale Bremsklötze wegfielen.

Bahn: Mehr Wettbewerb und mehr Europa für den Fernverkehr
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-23 14:39:24
Konkurrent Flixtrain will der Deutschen Bahn mit dem Kauf von Dutzenden Hochgeschwindigkeitszügen Beine machen. Auch europaweit könnte der Fernverkehr noch Tempo zulegen - wenn einige nationale Bremsklötze wegfielen.

Tiktok-Ticket der Deutschen Bahn: So kann man teilnehmen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-23 13:53:58
Ein Tiktok-Video posten und 50 Prozent auf ein Bahnticket sparen – das ermöglicht die neue Kampagne der Deutschen Bahn. Dabei kommen kreative Filter zum Einsatz. So funktioniert die Teilnahme.

Deutsche Bahn: Defektes Stellwerk in Brandenburg löst Störungen im ICE-Verkehr aus
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-16 22:06:40
Ein Böschungsbrand löst eine Störung an einem Bahn-Stellwerk in Bernau bei Berlin aus. Umleitungen im Fernverkehr sind die Folge.

Bahnreisen mit Kinder nun teurer: DB schafft beliebte Familienreservierung ab
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-15 11:04:57
Zugfahren mit der Familie ist ab sofort deutlich teurer – denn die Deutsche Bahn hat die Familienreservierung für Sitzplätze abgeschafft. Was das für Eltern bedeutet.

Bahnreisen mit Kinder nun teurer: DB schafft beliebte Reservierung ab
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-15 10:08:27
Zugfahren mit der Familie ist ab sofort deutlich teurer – denn die Deutsche Bahn hat die Familienreservierung für Sitzplätze abgeschafft. Was das für Eltern bedeutet.

Zwischen Schwerin und Lübeck ohne umsteigen: Bahn baut Strecke aus
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-13 16:30:01
Knapp 30 Minuten sollen Bahnreisende zwischen Lübeck und Schwerin sparen. Dafür startet mit dem Spatenstich ein großes Bauprojekt der Deutschen Bahn in Gallentin bei Bad Kleinen. Trotz aller Freude: Kritik von Einwohnern wird auch laut.

Zugbegleiter bei der Deutschen Bahn: Herr Bialas hat Angst
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-13 04:00:00
Pfefferspray, Notknopf, Bodycam: Andreas Bialas ist Schaffner – und all das gehört inzwischen zu seiner Ausrüstung. Seit 30 Jahren beobachtet er in seinen Zügen die Verrohung der Gesellschaft. Und fragt sich: Wo ist der Respekt geblieben?

Bahn-Pläne zur Streichung von Familienreservierungen sorgen für Empörung
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-12 00:00:00
Die Deutsche Bahn steht nach der angekündigten Abschaffung der vergünstigten Familienreservierung hart in der Kritik. Politiker und Verbände kritisieren die Pläne als familienfeindlich – und warnen vor ökologischen sowie sozialen Folgen.

Bahnreisen mit Kinder werden teurer: DB schafft beliebte Reservierung ab
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-11 10:19:54
Zugfahren mit der Familie wird künftig deutlich teurer – denn die Deutsche Bahn schafft die Familienreservierung für Sitzplätze ab. Was das für Eltern bedeutet.

Deutsche Bahn schafft Familienreservierung ab – auch Kinder zahlen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-10 18:15:04
Familien müssen bei der Bahn ab Sonntag deutlich mehr für eine Sitzplatzreservierung zahlen. Künftig gilt: Jeder muss zahlen, egal wie alt.

Neue Züge bei der Deutschen Bahn: DB verjüngt Zugflotte - Engpässe möglich
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-09 09:18:23
Mit zahlreichen neuen Zügen will die Bahn ihre Fernverkehrsflotte verjüngen. Alte Baureihen werden ausgemustert. Der Fahrgastverband Pro Bahn warnt vor Engpässen auf einigen Verbindungen.

Einschränkungen in MV: Bahn saniert ab August die Strecke Hamburg – Berlin
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-07 04:30:00
Von August 2025 bis April 2026 saniert die Deutsche Bahn die Strecke zwischen Berlin und Hamburg. Worauf sich Reisende einstellen müssen – und warum MV davon auch profitieren kann.

Bahnfahren weltweit: Was die Deutsche Bahn von anderen Ländern lernen kann
www.ostsee-zeitung.de | 2025-06-02 12:19:27
Japan baut den nächsten Superzug, China hat das größte Netz, die Schweiz setzt auf den richtigen Takt – und Italien überrascht mit Qualität. Nur in Spanien läuft nicht mehr alles rund. Fünf Nationen, fünf Systeme – und viele Lehren für Deutschland.

RND-Exklusiv: Mehr Gewalt gegen Staatsbedienstete bei Bahn und Polizei
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-31 00:00:00
Immer öfter sehen sich Bundespolizisten und Mitarbeiter der Deutschen Bahn tätlichen Angriffen ausgesetzt. Das zeigen die Statistiken der vergangenen Jahre. Auch 2025 setzt sich der Trend fort.

Deutsche Bahn: Fünf Dinge, die sich ändern müssen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-30 15:35:47
Die Deutsche Bahn hat einen sagenhaft schlechten Ruf. Streckensperrungen, Zugausfälle und Verspätungen sorgen selbst bei eingefleischten Bahnfans für Frust. Doch es gibt Stellschrauben, damit es in der Zukunft besser wird. Im dritten Teil unserer Mobilitäts-Serie stellen wir sie vor.

Deutsche Bahn lockt mit Tickets und Flexpreisen: ICE/IC ab 6,99 Euro
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-28 10:53:37
Im Juni starten bei der Deutschen Bahn viele Rabattaktionen: Unter anderem können Schnäppchenjäger wieder günstige Tickets für ICE und IC bekommen. Außerdem wird eine ungeliebte Änderung aus dem letzten Jahr zurückgenommen.

Deutsche Bahn lockt mit Tickets und Flexpreisen: ICE/IC ab 6,99 Euro
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-28 10:26:15
Im Juni starten bei der Deutschen Bahn viele Rabatt-Aktionen: Unter anderem können Schnäppchenjäger wieder günstige Tickets für ICE und IC bekommen. Außerdem wird eine ungeliebte Änderung aus dem letzten Jahr zurückgenommen.

Deutsche Bahn: Rabattaktion soll mehr Fahrgäste locken
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-28 09:34:47
Weniger Fahrgäste, leere Sitze: Mit gezielten Rabatten will die Bahn wieder mehr Menschen für Reisen im Fernverkehr begeistern – besonders zum Start der Urlaubssaison.

Rabattaktion der Deutsche Bahn: Mehr Fahrgäste im Fokus
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-28 08:51:59
Weniger Fahrgäste, leere Sitze: Mit gezielten Rabatten will die Bahn wieder mehr Menschen für Reisen im Fernverkehr begeistern – besonders zum Start der Urlaubssaison.

Ein Lob der Deutschen Bahn! Warum bei der DB nicht alles schlecht ist
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-27 04:00:00
Über kein deutsches Unternehmen schimpfen die Deutschen so gern und so routiniert wie über die Bahn. Ist es wirklich so schlimm? Zeit für ein Loblied – Pünktlichkeit hin oder her.

Deutsche Bahn: Rassismusvorwurf gegen Zugbegleiter wird geprüft
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-26 06:58:19
Ein Bahnmitarbeiter soll im Regionalzug von Mannheim nach Frankfurt rassistische Bemerkungen über die Lautsprecheranlage gemacht haben. Die Deutsche Bahn bezeichnet das als „völlig inakzeptabel” und kündigte eine genaue Prüfung des Vorfalls an.

Deutsche Bahn prüft Rassismus-Vorwurf gegen Zugbegleiter
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-25 18:26:33
Ein Bahnmitarbeiter soll im Regionalzug von Mannheim nach Frankfurt rassistische Bemerkungen über die Lautsprecheranlage gemacht haben. Die Deutsche Bahn bezeichnet das als „völlig inakzeptabel” und kündigte eine genaue Prüfung des Vorfalls an.

Deutsche Bahn sperrt Strecken im Juni: SEV von Rostock und Stralsund Richtung Berlin
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-23 14:42:33
Erst zum Anfang des Jahres mussten Reisende zwischen Rostock und Berlin auf Busse ausweichen. Jetzt wird an der Strecke erneut gebaut. Welche Linien wann entfallen, lesen Sie hier.

Schienentrasse in Bad Schwartau: Wie die Deutsche Bahn einen ganzen Stadtteil isoliert
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-18 17:00:00
In der Stadt Bad Schwartau in Schleswig-Holstein will die Bahn den Baustellenverkehr für die Hinterlandanbindung vor allem durch einen kleinen Stadtteil lenken. Geplante Bauzeit: zwei Jahre. Was auf die Menschen dort zukommt.

Nach Zugausfällen in MV: Strecke von Büchen nach Schwerin ist wieder frei
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-18 14:48:56
Am Wochenende (17. und 18. Mai) kam es in MV aufgrund von Streckensanierungen bei der Deutschen Bahn zu Zugausfällen und Verspätungen. Am Sonntagmittag hat die DB Entwarnung gegeben: Die Sperrung ist aufgehoben worden.

Zugausfälle in MV am Sonntag: Reisende zwischen Hamburg, Schwerin und Rostock betroffen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-18 10:31:45
Am Wochenende (17. und 18. Mai) kommt es in Mecklenburg-Vorpommern aufgrund von Streckensanierungen bei der Deutschen Bahn zu erheblichen Einschränkungen. Unter anderem ist die Strecke zwischen Hamburg, Schwerin, Rostock und Stralsund betroffen.

Zugausfälle zwischen Hamburg, Schwerin, Rostock: Reisende am Sonntag betroffen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-18 09:53:19
Am Wochenende (17. und 18. Mai) kommt es in Mecklenburg-Vorpommern aufgrund von Streckensanierungen bei der Deutschen Bahn zu erheblichen Einschränkungen. Unter anderem ist die Strecke zwischen Hamburg, Schwerin, Rostock und Stralsund betroffen.

Deutsche Bahn: Pünktlichkeit sinkt weiter – Baustellen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-16 14:42:04
Die Deutsche Bahn bekommt die Pünktlichkeit nicht in den Griff. Im April waren mehr Züge mit Verzögerungen unterwegs als im Vorjahr. Der Konzern verweist auf besonders viele Baustellen.

Grimmen: Zug entgleist - Bahn-Strecke bis Stralsund gesperrt
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-16 08:16:36
Die Linie RE51 fällt ab Freitag (16. Mai) voraussichtlich für zwei Tage aus. Der Grund: In Grimmen ist ein Zug entgleist.

Zug in Grimmen entgleist: Bahn-Strecke zwischen Neubrandenburg und Stralsund gesperrt
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-16 08:01:02
Die Linien RE5 und RE51 fallen ab Freitag (16. Mai) voraussichtlich für zwei Tage aus. Die Deutsche Bahn empfiehlt Reisenden eine Alternative.

Zugausfälle am 17. und 18. Mai in MV: Vollsperrung um Schwerin bremst Bahnreisende aus
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-13 18:51:17
Am Wochenende (17. und 18. Mai) kommt es in Mecklenburg-Vorpommern aufgrund von Streckensanierungen bei der Deutschen Bahn zu erheblichen Einschränkungen. Unter anderem ist die Strecke zwischen Hamburg, Schwerin, Rostock und Stralsund betroffen.

Deutsche Bahn: Kunden kritisieren Unpünktlichkeit, dreckige Züge und zu wenig Toiletten
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-12 17:19:58
Wer im Zug und an Bahnhöfen nach einer Toilette sucht, muss erst einmal eine finden. Laut einer Umfrage ärgern sich viele Passagiere auch über Dreck in den Zügen.

Rauch über Güstrow: Lagerhalle der Deutsche Bahn brennt aus – Feuerwehr im Großeinsatz
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-09 11:27:32
In Güstrow ist am Donnerstag (8. Mai) ein leerstehendes Gebäude der Deutschen Bahn in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes verhindern. Die Polizei prüft nun Hinweise auf mögliche Brandstiftung.

Baustelle der Deutschen Bahn in Lübecker Bucht: Scharbeutz und Timmendorfer Strand betroffen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-06 13:49:15
Megabaustelle in der Tourismusregion: Scharbeutz und Timmendorfer Strand werden wohl über Jahre unter der Baustelle der Bahn leiden.

Deutsche Bahn schickt ICE durch Grimmen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-05 14:13:06
Dass die ICE-Züge momentan auf einer neuen Route unterwegs sind, liegt an Bauarbeiten. Zwischen dem 11. April und dem 30. Mai, kommt es zwischen Berlin, Prenzlau, Pasewalk und Stralsund zu Umleitungen und Ausfällen.

Mit dem Zug wieder direkt von Barth nach Stralsund
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-03 17:30:00
Es gibt sie noch, gute Nachrichten von der Deutschen Bahn: Ohne Umstieg geht es ab Dezember 2025 von Barth nach Stralsund. Außerdem bekommt ein kleiner Ort wieder einen Halt.

Überfüllter Zug der Deutschen Bahn: Wann darf ich in die erste Klasse ausweichen?
www.ostsee-zeitung.de | 2025-05-01 07:45:00
Tickets für eine Bahnfahrt in der ersten Klasse können ganz schön ins Geld gehen. Doch was ist erlaubt, wenn es in der zweiten Klasse zu voll wird oder man einfach nur zur Toilette muss? Wir klären auf.

Deutsche Bahn: ICE in Hamm mit Steinen beworfen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-30 15:10:25
Unbekannte haben mit Schottersteinen vier Scheiben eines ICE in Nordrhein-Westfalen beschädigt. Die Reisenden brauchten anschließend einige Geduld.

Finanzchef der Deutschen Bahn vor Abschied: Levin Holle wechselt ins Kanzleramt
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-29 15:38:37
Levin Holle, Finanzvorstand der Deutschen Bahn, soll ins Bundeskanzleramt wechseln und dort eine Schlüsselrolle in der Wirtschafts- und Klimapolitik übernehmen. Die Bahn bestätigt den Wechsel bislang nicht. Doch im Konzern bahnt sich ein größerer Umbau an.

Deutsche Bahn zu unpünktlich: Schweiz stoppt Züge in Basel
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-29 14:49:01
Die Verspätungen im deutschen Bahnschienennetz sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Zwei Verbindungen ins Nachbarland enden nun frühzeitig. Was das für Reisende heißt.

Zu unpünktlich: Schweiz stoppt deutsche Züge nun in Basel
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-29 14:36:48
Die Verspätungen im deutschen Bahnschienennetz sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Zwei Verbindungen ins Nachbarland enden nun frühzeitig. Was das für Reisende heißt.

Millionen-Investitionen in MV: Hier investiert die Deutsche Bahn in marode Bahnhöfe
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-29 14:06:39
Neue Bahnsteige, bessere Informationssysteme: In Ludwigslust und anderen Orten im Nordosten können sich Reisende auf bessere Bedingungen freuen – aber es bleiben viele Problemstellen.

DB-Finanzchef Holle wechselt von der Bahn ins Kanzleramt
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-29 10:56:37
Levin Holle, Finanzvorstand der Deutschen Bahn, soll ins Bundeskanzleramt wechseln und dort eine Schlüsselrolle in der Wirtschafts- und Klimapolitik übernehmen. Die Bahn bestätigt den Wechsel bislang nicht. Doch im Konzern bahnt sich ein größerer Umbau an.

Arbeiten an Bahnstrecke Lübeck-Schwerin gestartet – jetzt Vollsperrungen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-22 15:15:51
Die Deutsche Bahn hat mit dem Ausbau der 63 Kilometer langen Strecke zwischen Lübeck und Bad Kleinen begonnen. Es gibt erste Sperrungen.

Deutsche Bahn: Unionsfraktionsvize Ulrich Lange sieht noch viele schwierige Jahre für Kunden
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-22 07:39:34
Unpünktliche Züge, marodes Schienennetz, scharfe Kritik am Management: Die Deutsche Bahn steckt in der Krise. Die Union stimmt Verbraucher auf eine längere Geduldsprobe ein.

Deutsche Bahn: Union will Konzern-Führung rasch austauschen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-19 10:19:46
Die Zeit von Richard Lutz als Chef der Deutschen Bahn könnte bald vorbei sein. Union und SPD wollen eine Neuaufstellung in der Führung des bundeseigenen Konzerns – und es soll schnell gehen.

Deutsche Bahn: Union will Führung des Konzerns rasch austauschen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-19 10:05:09
Die Zeit von Richard Lutz als Chef der Deutschen Bahn könnte bald vorbei sein. Union und SPD wollen eine Neuaufstellung in der Führung des bundeseigenen Konzerns – und es soll schnell gehen.

Deutsche Bahn bremst mit Milliardeninvestitionen Verfall des Schienennetzes
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-15 17:17:12
Die Deutsche Bahn hat den weiteren Verfall von Bahnhöfen, Weichen und Gleisen nach eigenen Angaben vorerst aufhalten können. Ein interner Bericht vergibt die Schulnote 3,0 – und stellt damit keine Verschlechterung fest. Trotzdem bleibt die Infrastruktur in beklagenswertem Zustand.

Ribnitz-Damgarten: Deutsche Bahn baut Video-Reisezentrum im Westbahnhof
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-11 14:11:29
Im Bahnhof Ribnitz-Damgarten West wird derzeit gebaut. Dort entsteht ein neues Video-Reisezentrum. In MV gibt es solche Reisezentren bereits in Binz, Demmin und Grevesmühlen. So funktionieren sie.

Deutschen Bahn setzt auf KI: Schnellere Infos zu Ausfällen und Verspätungen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-07 16:00:38
Verspätungen, Zugausfälle und kurzfristige Gleiswechsel sorgen bei vielen Bahnfahrenden für Frust. Den will die DB mindern, indem sie früher und verlässlicher informiert.

Bahnhof von Sassnitz auf Rügen soll Visitenkarte für Gäste werden
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-07 15:00:00
Seit die Deutsche Bahn viele Bahnhöfe an private Eigentümer verkaufte, leiden Kommunen vielfach unter Verwahrlosung der Immobilien an repräsentativen Standorten. Besonders tragisch ist das für Sassnitz auf der Insel Rügen. Das Land soll Verantwortung übernehmen, fordert der Bürgermeister.

Bahn: DB Cargo-Chefin Nikutta im Interview zu Umstrukturierung und Jobabbau
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-04 12:22:27
Sigrid Nikutta muss die hoch verschuldete Güter-Sparte der Deutschen Bahn sanieren, sonst droht Ende 2026 das Aus. Die Managerin hat der chronisch defizitären DB Cargo einen schmerzhaften Jobabbau und neue Strukturen verordnet, die auf mehr Eigenverantwortung setzen. Wie weit sie mit der Sanierung…

Deutsche Bahn trennt sich von „ServiceStores“ an Bahnhöfen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-04-02 06:43:15
Die Bahn löst ihre Marke „ServiceStores“ an den Bahnhöfen auf. Verschwinden sollen die Kiosk-ähnlichen Geschäfte aber nicht.

Deutsche Bahn: ICE lässt Halt in Straubing aus
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-28 16:51:38
In Niederbayern rauscht ein Fernzug an einem Bahnhof vorbei, an dem er eigentlich halten sollte. Die Deutsche Bahn entschuldigt sich: Der Zugführer habe den Halt schlicht und einfach vergessen.

Deutsche Bahn baut neue Zentrale in Rostock – und will so Zugverkehr in MV regeln
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-28 04:30:04
Die Bahn will zuverlässiger werden. Dafür investiert sie auch in Rostock mehrere Millionen Euro. Künftig soll der Zugverkehr der Region von einer Zentrale nahe des Hauptbahnhofes aus geregelt werden.

Deutsche Bahn soll mit neuer Zentrale zuverlässiger werden: Ein Hoffnungsschimmer
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-28 04:30:03
Die Deutsche Bahn will den Schienenverkehr in MV revolutionieren. Zukünftig sollen von der Hansestadt aus Weichen und Signale gestellt und der Zugverkehr überwacht werden. Ein wahrer Hoffnungsschimmer, meint OZ-Reporter Tom Jakob Grafe.

Deutsche Bahn: Auch in 2024 Milliardenverluste
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-27 12:07:28
Die Deutsche Bahn steckt in ihrer bislang größten Krise. Vieles steht derzeit auf dem Prüfstand – auch der Vorstand. Jetzt soll der milliardenschwere Infrastrukturfonds helfen, Schienen und Technik wieder fit zu bekommen, damit der Staatskonzern zuverlässiger wird – und eines Tages vielleicht sogar…

Fernzüge im Februar genauso unpünktlich wie im Vorjahr
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-14 18:39:57
Die Bahn kommt beim Thema Pünktlichkeit kaum voran. Im Februar 2025 waren in etwa so viele Fernzüge verspätet wie im Vorjahreszeitraum. Ein Unfall belastete die Statistik besonders.

Top-Arbeitgeber in Schwerin: Mitarbeiter-Benefits der Deutschen Bahn, Helios Klinken, Wemag, Stadtwerke
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-13 05:00:05
Die großen Unternehmen in Schwerin suchen nach neuen Mitarbeitern – und denen werden auch einige Vorteile geboten. Welche offenen Stellen es gibt und was Interessierte verdienen können.

Deutsche Bahn: Konzern zahlte 2024 fast 200 Millionen Euro an Entschädigungen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-09 12:49:47
2024 war seit über 20 Jahren das unpünktlichste Jahr der Deutschen Bahn – und das zieht weitere Konsequenzen nach sich. Entschädigungszahlungen an die Fahrgäste sind im vergangenen Jahr stark angestiegen.

Verspätungen der Bahn: Konzern zahlt fast 200 Millionen Euro Entschädigung
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-09 12:31:18
2024 war seit über 20 Jahren das unpünktlichste Jahr der Deutschen Bahn – und das zieht weitere Konsequenzen nach sich. Entschädigungszahlungen an die Fahrgäste sind im vergangenen Jahr stark angestiegen.

Bahn investiert in MV: Monatelange Bauarbeiten auf Strecke Bad Kleinen – Lübeck
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-07 15:41:18
Bevor es besser wird, wird es erst einmal schlechter: Durch Bauvorhaben der Deutschen Bahn vor allem im Westen des Landes müssen Reisende über Monate auf den Zug verzichten. Diese Strecken sind betroffen und hier gehen die Arbeiten gerade zu Ende.

Mehr Service am Bahnsteig: Bahn investiert in bessere Fahrgastinformationen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-05 16:56:24
Zahlreiche Fahrgäste schauen auch am Bahnhof aufs Handy, um sich über Fahrten und Verspätungen zu informieren. Die Deutsche Bahn investiert nun in den Service direkt am Bahnsteig.

Gewalt an Bahnhöfen nimmt zu: Berliner Hauptbahnhof führt mit den meisten Delikten
www.ostsee-zeitung.de | 2025-03-01 10:30:18
Die Zahl der Gewaltdelikte an deutschen Bahnhöfen ist 2024 erneut gestiegen. Spitzenreiter ist der Berliner Hauptbahnhof mit 764 registrierten Fällen, dicht gefolgt von Dortmund, Hannover und Köln.

Deutsche Bahn lockt mit günstigen Tickets ab 7,49 Euro – alle Infos zur Rabattaktion
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-28 08:25:04
Im März bietet die Deutsche Bahn eine Million zusätzliche Sparpreis-Tickets an und gewährt außerdem Rabatte, die eine ICE-Fahrt ab 7,49 Euro ermöglichen.

Deutsche Bahn bietet eine Million zusätzliche Spartickets an – für junge Menschen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-27 15:22:01
Eine Million zusätzliche Spartickets bietet die DB im März an. Auch Bahncards gibt es günstiger. Die teils stattlichen Rabatte auf Fernzüge sollen vor allem junge Menschen ansprechen. Die nutzen nämlich inzwischen oft Flixtrain oder Semester- und Jobtickets für Regionalzüge als preiswerte Alternati…

Günstige Tickets: Deutsche Bahn startet Rabatt-Aktion – ICE-Fahrscheine schon ab 7,49 Euro!
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-27 12:21:46
Im März bietet die Deutsche Bahn eine Million zusätzliche Sparpreis-Tickets an und gewährt außerdem Rabatte, die eine ICE-Fahrt ab 7,49 Euro ermöglichen.

Deutsche Bahn startet Rabattschlacht: ICE-Tickets schon ab 7,49 Euro sichern
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-27 10:24:35
Im März bietet die Deutsche Bahn eine Million zusätzliche Sparpreis-Tickets an und gewährt außerdem Rabatte, die eine ICE-Fahrt ab 7,49 Euro ermöglichen.

Hauptbahnhof Köln: Deutsche Bahn sperrt Bahnhof am Sonntag für 12 Stunden
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-22 11:37:52
Die S-Bahnen und eine Regionalbahn können weiterhin am Kölner Hauptbahnhof halten – wer jedoch mit einem Fernzug unterwegs ist, sollte sehr genau aufpassen. Ab 16.25 Uhr wird der Bahnhof für diverse Arbeiten gesperrt.

Für zwölf Stunden: Deutsche Bahn sperrt Kölner Hauptbahnhof am Sonntag
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-22 11:12:15
Die S-Bahnen und eine Regionalbahn können weiterhin am Kölner Hauptbahnhof halten – wer jedoch mit einem Fernzug unterwegs ist, sollte sehr genau aufpassen. Ab 16.25 Uhr wird der Bahnhof für diverse Arbeiten gesperrt.

Deutsche Bahn will Unfallrisiko senken: Weniger Bahnübergänge in Deutschland
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-21 10:23:05
Der Bremsweg von Zügen ist lang – deshalb kommt es an Bahnübergängen immer wieder zu Zusammenstößen mit Toten und Verletzten. Erst kürzlich kam bei einem Unfall in Hamburg ein Mensch ums Leben. Wie kann die Sicherheit erhöht werden?

Deutsche Bahn: Großbritanniens „kaputte“ Züge sind pünktlicher
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-19 16:09:56
Im Wahlkampfduell warnt Olaf Scholz vor der Zerschlagung der Bahn und verweist auf die unzuverlässigen britischen Züge. Jetzt zeigt sich: Die viel gescholtene British Rail lässt die Deutsche Bahn noch hinter sich.

Deutsche Bahn: Großbritanniens "kaputte" Züge pünktlicher als in Deutschland
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-19 15:48:51
Im Wahlkampfduell warnt Olaf Scholz vor der Zerschlagung der Bahn und verweist auf die unzuverlässigen britischen Zügen. Jetzt zeigt sich: Die viel gescholtene British Rail lässt die Deutsche Bahn noch hinter sich.

Sperrung und Zugausfälle in MV: Deutsche Bahn saniert Trassen - OZ-Kommentar
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-17 18:07:52
Die Deutsche Bahn wird in den nächsten Monaten Milliarden für die Sanierung ihrer Trassen investieren. Davon ist auch der Nordosten betroffen. Doch wenn MV dann ab 2026 mehr ist als ein weißer Fleck auf der DB-Landkarte, sind Belastungen durch Sperrungen und Zugausfälle zu verkraften, kommentiert O…

Bahnstrecke Hamburg-Berlin wird saniert: Schwerin vom Fernverkehr abgeschnitten
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-17 17:00:28
Für 2,2 Milliarden Euro saniert die Deutsche Bahn während einer neunmonatigen Bauphase die Strecke von Berlin nach Hamburg. Welche Auswirkungen das auf die Verbindungen in MV hat, welche Routen entfallen – und wann es losgeht

Deutsche Bahn als Vorbild: Hoher Druck kann zu Ergebnissen führen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-17 14:38:06
Drei Wochen, drei Verhandlungsrunden und fünf Tage Gesprächsmarathon, dann war die Einigung da. Hoher Druck muss nichts Schlechtes sein, er kann zu guten Ergebnissen führen, kommentiert Andrea Barthélémy.

Bahn: Eckpunkte des Tarifdeals mit der EVG – auch Fahrgäste profitieren
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-16 17:56:58
Reisende können sich darauf einstellen: Bei der Deutschen Bahn wird es in diesem Jahr keine Warnstreiks geben. Nach Marathonverhandlungen in Berlin steht eine Tarifeinigung mit der Gewerkschaft EVG. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Nicht nur Beschäftigte profitieren: Eckpunkte des Tarifdeals von Bahn und EVG
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-16 13:08:20
Reisende können sich darauf einstellen: Bei der Deutschen Bahn wird es in diesem Jahr keine Warnstreiks geben. Nach Marathonverhandlungen in Berlin steht eine Tarifeinigung mit der Gewerkschaft EVG.

Deutsche Bahn: Immer mehr Zugausfälle
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-13 04:19:58
Viele Züge der Bahn kommen zu spät, immer häufiger auch gar nicht. Die Zahl der Zugausfälle hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. Nicht immer liegt das an Streiks.

Deutsche Bahn schließt Milliardenvertrag für Digitalisierung
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-11 13:48:20
Um eine größere Kapazität zu gewährleisten, will die Deutsche Bahn ihr Schienennetz digitalisieren – ein teures Vorhaben. Dafür hat der Konzern nun einen milliardenschweren Liefer- und Bauvertrag mit mehreren Unternehmen geschlossen.

Für mehr Kapazität: Deutsche Bahn schließt Milliardenvertrag für Digitalisierung
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-11 13:37:37
Um eine größere Kapazität zu gewährleisten, will die Deutsche Bahn ihr Schienennetz digitalisieren. Ein teures Vorhaben: Dafür hat der Konzern nun einen milliardenschweren Liefer- und Bauvertrag mit mehreren Unternehmen geschlossen.

AfD-Werbung im ICE? Deutsche Bahn prüft angeblichen Wahlslogan
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-11 06:22:51
Auf Außendisplays eines ICE am Kölner Hauptbahnhof soll für einen kurzen Moment ein AfD-freundlicher Wahlslogan aufgetaucht sein. Die Deutsche Bahn will dem Fall nachgehen.

Deutsche Bahn prüft Wahlwerbung auf ICE-Außendisplay
www.ostsee-zeitung.de | 2025-02-10 22:01:56
Auf Außendisplays eines ICE am Kölner Hauptbahnhof soll für einen kurzen Moment ein AfD-freundlicher Wahlslogan aufgetaucht sein. Die Deutsche Bahn will dem Fall nachgehen.

SafeNow Zonen: App soll für mehr Sicherheit am deutschen Bahnhöfen sorgen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-29 16:07:20
Das SafeNow-Sicherheitssystem soll deutsche Bahnhöfe sicherer machen. In Berlin und Hamburg wurde es bereits erfolgreich getestet. Weitere Städte könnten folgen. Wir stellen die App, die dahintersteckt, einmal genauer vor.

Erste Bahn-Tarifrunde ohne Ergebnis – Zeichen stehen auf Annäherung
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-28 17:23:02
In der ersten Tarifrunde bei der Deutschen Bahn hat der Konzern ein Angebot vorgelegt. Der Gewerkschaft geht das erwartungsgemäß nicht weit genug. Warnstreiks drohen vorerst aber trotzdem keine.

Dassow: Nach Radunfall auf Mallorca viele Anrufe bei Vater von Lea Friedrich
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-28 17:11:33
Deutsche Bahnradsportler bei Unfall auf Mallorca schwer verletzt! In Dassow stand das Telefon nach dieser Nachricht nicht mehr still. Ob auch Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich betroffen war, wurde ihr Vater gefragt.

Private Bahnhöfe: Wie alte Gebäude vor dem Verfall gerettet werden können
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-28 14:48:14
Die Deutsche Bahn verkaufte hunderte Bahnhofsgebäude, heute gehört ihr bundesweit nur noch ein knappes Viertel des alten Bestands. Viele Empfangshallen in Privatbesitz verfallen – aber nicht alle.

Mallorca: Unfall mit Bahnrad-Team - erster Fahrer aus Krankenhaus entlassen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-28 13:37:59
Nach dem schweren Unfall des deutschen Bahnrad-Teams auf Mallorca gibt es erste gute Nachrichten. Einer der sechs Fahrer liegt nicht mehr im Krankenhaus. Ein anderer gibt Entwarnung aus dem Krankenbett – und berichtet, wie es bei ihm nun weitergeht.

Unfall auf Mallorca: Deutscher Bahnradfahrer aus Krankenhaus entlassen
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-28 12:36:18
Nach dem schweren Unfall des deutschen Bahnrad-Teams auf Mallorca gibt es erste gute Nachrichten. Einer der sechs Fahrer liegt nicht mehr im Krankenhaus. Ein anderer gibt Entwarnung aus dem Krankenbett – und berichtet, wie es bei ihm nun weitergeht.

Rostocker Radprofi Max Briese bei Unfall auf Mallorca verletzt – wie es ihm geht
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-27 20:52:44
Gewaltiger Schock für die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft: Auf Mallorca ist ein Autofahrer versehentlich in eine Trainingsgruppe gefahren. Sechs Athleten wurden zum Teil schwer verletzt und müssen im Krankenhaus versorgt werden – auch der Rostocker Max Briese.

Radsportler bei Unfall auf Mallorca verletzt: Rostocker Max Briese im Krankenhaus
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-27 20:24:57
Gewaltiger Schock für die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft: Auf Mallorca ist ein Autofahrer versehentlich in eine Trainingsgruppe gefahren. Sechs Athleten wurden zum Teil schwer verletzt und müssen im Krankenhaus versorgt werden – auch der Rostocker Max Briese.

Mallorca: Deutsches Bahnrad-Nationalteam von Auto angefahren – sechs Verletzte
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-27 18:50:31
Die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft wird auf Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt. Ein 89-jähriger Autofahrer soll die Gruppe übersehen haben.

Mallorca: Bahnrad-Nationalteam von Auto angefahren – sechs Verletzte
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-27 18:17:03
Die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft wird auf Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt. Ein 89-jähriger Autofahrer soll die Gruppe übersehen haben.

Deutsche Bahn: EVG startet Tarifverhandlungen mit klaren Forderungen – keine Streiks erwartet
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-27 17:54:52
Die Gewerkschaft EVG fordert 7,6 Prozent mehr Geld von der Deutschen Bahn – plus Zusatzgelder. Eine große Eisenbahner-Demo Anfang Februar soll Druck machen. Die EVG forciert einen schnellen Abschluss noch im Februar genauso wie die Bahn. Doch ist das realistisch – oder drohen neue Streiks?

Start von Tarifrunde zwischen Bahn und EVG – keine Streiks erwartet
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-27 17:52:53
Die Gewerkschaft EVG fordert 7,6 Prozent mehr Geld von der Deutschen Bahn - plus Zusatzgelder. Eine große Eisenbahner-Demo Anfang Februar soll Druck machen. Die EVG forciert einen schnellen Abschluss noch im Februar genauso wie die Bahn. Doch ist das realistisch - oder drohen neue Streiks?

Bauarbeiten am Rostocker Goetheplatz sollen in diesem Jahr fertiggestellt werden
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-27 07:01:57
Seit knapp drei Jahren staut sich am Rostocker Südring der Verkehr: Grund sind die Arbeiten an der Goetheplatz-Brücke. Die Deutsche Bahn informiert nun, wann Autos und Straßenbahnen wieder freie Fahrt haben.

Deutsche Bahn plant mehr Direktverbindungen nach Frankreich – unter anderem ab München
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-24 09:21:55
Der neue Direkt-ICE zwischen Berlin und Paris kommt gut an. Die Bahnen fassen deshalb einen Ausbau der Verbindung ins Auge. Auch für den Süden Deutschlands soll es Verbesserungen geben.

Deutsche Bahn: EVG fordert 7,6 Prozent mehr Geld für Beschäftigte
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-23 14:47:14
Bei der Bahn wird erneut über mehr Geld für die Beschäftigten verhandelt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat nun ihre Forderungen präsentiert.

EVG fordert 7,6 Prozent mehr Geld in Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-23 13:57:39
Bei der Bahn wird erneut über mehr Geld für die Beschäftigten verhandelt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat nun ihre Forderungen präsentiert.

Explosion am Bahnhof Laage: Täter zerstören Fahrkartenautomat
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-23 10:29:11
Unbekannte Täter zerstörten am Mittwochabend (22. Januar) einen Fahrkartenautomaten der Deutsche Bahn AG in Laage (Landkreis Rostock). Die Polizei sucht nun nach den Kriminellen.

Bahn: Tarifrunde mit der EVG startet bald - keine Streiks erwartet
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-22 15:33:15
Die Gewerkschaft EVG fordert 7,6 Prozent mehr Geld von der Deutschen Bahn - plus Zusatzgelder. Eine große Eisenbahner-Demo Anfang Februar soll Druck machen. Die EVG forciert einen schnellen Abschluss noch im Februar genauso wie die Bahn. Doch ist das realistisch - oder drohen neue Streiks?

Deutsche Bahn: Mehr Straftaten gegen Beschäftigte und Bundespolizisten
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-14 07:05:55
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn bekommen den Unmut von Fahrgästen über Verspätungen oder Zugausfälle zu spüren. Im vergangenen Jahr ist aber auch die Zahl der gegen sie gerichteten Straftaten noch einmal gewachsen.

Günstig ICE fahren: Deutsche Bahn startet Sparpreis-Aktion
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-12 14:54:15
Ab Dienstag bietet die Deutsche Bahn zwei Millionen zusätzliche Sparpreis-Tickets an und gewährt außerdem Rabatte, die eine ICE-Fahrt für unter 11 Euro ermöglichen. Wer an diesen Tagen reist, spart am meisten.

Deutsche Bahn: So sind die Pünktlichkeitswerte im Europa-Vergleich
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-09 14:25:38
Die Pünktlichkeitswerte der Deutschen Bahn sind so schlecht wie seit 20 Jahren nicht mehr. Andere Länder kratzen dagegen an den 100 Prozent.

Deutsche Bahn: Auch nach der Riedbahn-Sanierung gehen die Verspätungen weiter
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-07 17:13:55
Weichenstörungen und Kurzschlüsse bremsen die Riedbahn auch nach Abschluss der monatelangen Generalsanierung immer wieder aus. Woran liegen die Probleme beim Neustart einer der wichtigsten und meistbefahrenen Zugstrecken Deutschlands? Die Bahn spricht von „Kinderkrankheiten“.

Deutsche Bahn so unpünktlich wie seit 21 Jahren nicht
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-03 15:53:50
An unpünktliche Züge haben Reisende sich fast gewöhnt. Mit einem großen Sanierungsprogramm will die Bahn gegensteuern. 2024 haben die Fahrgäste davon allerdings noch nicht viel gespürt.

Deutschen Bahn so unpünktlich wie seit mehr als 20 Jahren nicht
www.ostsee-zeitung.de | 2025-01-03 15:21:24
An unpünktliche Züge haben Reisende sich fast gewöhnt. Mit einem großen Sanierungsprogramm will die Bahn gegensteuern. 2024 haben die Fahrgäste davon allerdings noch nicht viel gespürt.

Graffiti in Greifswald: Mehr als 130 angezeigte Taten bei der DB
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-31 14:40:45
Schmierereien sind inzwischen fester Bestandteil des Greifswalder Stadtbilds. Wie sehr, das zeigt eine bundesweite Rangliste der Bundespolizei. Demnach ist die Hansestadt auf Platz neun der am stärksten betroffenen Städte. Ein Problem, das auch die Deutsche Bahn betrifft.

Deutsche Bahn: Mehr Bodycams für Mitarbeiter geplant
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-26 11:05:34
Immer wieder hatte die Deutsche Bahn in diesem Jahr den Einsatz von Bodycams ausprobiert. Die Erfahrungen seien positiv gewesen, heißt es nun; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten deutlich weniger körperliche Angriffe erlebt. Jetzt soll das Projekt ausgeweitet werden.

Bodycams in der Bahn: DB will Mitarbeiter besser schützen
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-26 10:10:20
Immer wieder hatte die Deutsche Bahn in diesem Jahr den Einsatz von Bodycams ausprobiert. Die Erfahrungen seien positiv gewesen, heißt es nun; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten deutlich weniger körperliche Angriffe erlebt. Jetzt soll das Projekt ausgeweitet werden.

Deutsche Bahn: Lutz verteidigt hohe Ticketpreise zu Weihnachten
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-22 15:02:54
Kurz vor dem Fest noch schnell den Zug zur Familie buchen? Das kann teuer werden. Der Chef der Deutschen Bahn sieht darin kein Problem und gibt die Verantwortung an die Bahngäste ab.

Werbedoku der Deutschen Bahn: „Das ist echt Hardcore“
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-20 22:08:05
Um ihr Image aufzupolieren, drehte die Deutsche Bahn eine siebenteilige Doku über die Riedbahn-Sanierung. In der ersten Folge wirft man sich vor den Fahrgästen mächtig in den Staub. Die Bilder sind nett, aber wieder fehlt es der Bahn an einer entscheidenden Sache: Timing.

Ägypten: Ab 2025 verbinden Highspeed-Züge die Touri-Hotspots
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-19 09:54:43
Ab 2025 werden die ersten Hochgeschwindigkeitszüge durch Ägypten rauschen. Dann sollen die Metropolen des Landes und beliebte Touri-Hotspots miteinander unkomplizierter miteinander verbunden sein. Der Auftrag dafür wurde von der Deutschen Bahn durchgeführt.

Nordwestmecklenburg will Besitzer aus alten Bahnwärterhäuschen werfen
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-18 13:01:00
Bernhard Preller hat den Dorfbahnhof in Plüschow gekauft. Er will das Gebäude sanieren und Künstlern zur Verfügung stellen – als Atelier und Unterkunft. Darf er aber nicht, denn die Bauaufsicht des Landkreises duldet das Wohnen in Bahnhofsgebäuden nicht mehr. Kein Einzelfall in MV.

Entschädigung für Holocaust-Opfer: Salo Muller fordert Wiedergutmachung von der Deutschen Bahn
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-17 15:56:25
Ein 88 Jahre alter Niederländer verlor im Holocaust seine Eltern und 80 weitere Familienangehörige. Viele wurden mit der Reichsbahn in die Vernichtungslager gefahren. Er verlangt von der Deutschen Bahn, was die niederländische und französische Bahn längst tun: finanzielle Wiedergutmachung leisten.

Entschädigung der Bahn für Fahrt in den Tod: Salo Muller lässt nicht locker
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-17 15:45:58
Ein 88 Jahre alter Niederländer verlor im Holocaust seine Eltern und 80 weitere Familienangehörige. Viele wurden mit der Reichsbahn in die Vernichtungslager gefahren. Er verlangt von der Deutschen Bahn, was die niederländische und französische Bahn längst tun: finanzielle Wiedergutmachung leisten.

Erster Direkt-Zug von Berlin nach Paris: Preise und Abfahren im Überblick
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-17 08:50:22
Zwischen Berlin und Paris gibt es eine neue Direktverbindung mit der Deutschen Bahn. Die Zugfahrt in Frankreichs Hauptstadt ist dadurch wesentlich schneller möglich als bisher.

Nonstop-Zug von Berlin nach Paris: Neue Verbindung startet am 16. Dezember 2024
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-16 13:54:33
Zwischen Berlin und Paris gibt es eine neue Direktverbindung mit der Deutschen Bahn. Die Zugfahrt in Frankreichs Hauptstadt ist dadurch wesentlich schneller möglich als bisher.

Deutsche Bahn: Flextickets ab sofort mit neuer Stornierungsfrist und teureren Preisen
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-15 09:56:27
Wer bei Reisen viel Wert auf Flexibilität legt, dürfte bisher ein Fan der sogenannten Flextickets der Bahn gewesen sein. Diese sind seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember jedoch nicht nur teurer, sondern büßen auch einen Teil ihrer Flexibilität ein. Was Reisende dazu wissen müssen.

Neuer Fahrplan bei der Deutschen Bahn: Was ab dem 15. Dezember gilt
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-15 09:45:53
Seit dem 15. Dezember gilt bei der Bahn der neue Fahrplan, der für Zugreisende viele Neuerungen bereithält: Weniger Umsteigen und mehr internationale Verbindungen, aber auch teurere Tickets.

Erste Generalsanierung gelungen: Ein gutes Wochenende für die Deutsche Bahn
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-15 09:18:36
In Sachen Pünktlichkeit und Reisekomfort erhielt die Deutsche Bahn zuletzt kaum Bestnoten. Bei einem großen Projekt, das an diesem Wochenende seinen Abschluss fand, war es anders.

Deutsche Bahn: Seit dem 15. Dezember gilt der neue Fahrplan für 2025
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-15 09:16:06
Seit dem 15. Dezember gilt bei der Bahn der neue Fahrplan, der für Zugreisende viele Neuerungen bereithält: Weniger Umsteigen und mehr internationale Verbindungen, aber auch teurere Tickets.

Bahn: Erste Generalsanierung ist gelungen
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-14 17:56:25
In Sachen Pünktlichkeit und Reisekomfort erhielt die Deutsche Bahn zuletzt kaum Bestnoten. Bei einem großen Projekt, das an diesem Wochenende seinen Abschluss fand, war es anders.

Deutsche Bahn verbannt frisch gezapftes Bier aus Bordbistros
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-12 13:53:55
Die Deutsche Bahn macht Schluss mit dem frisch gezapften Bier an Bord. Doch keine Sorge: Durstige werden nicht auf dem Trockenen sitzen. Das ändert sich 2025 im Speisewagen.

Deutsche Bahn startet Portal für Bahn-Pauschalreisen
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-12 11:08:16
Mit einem neuen Portal bietet die Deutsche Bahn ihren Kundinnen und Kunden an, eine Zugfahrt mit Übernachtung als Pauschalreise zu buchen. Zum Start sind allerdings erst zwei Partner mit an Bord.

Letzte Chance: Günstige Tickets bei der Deutschen Bahn für Weihnachten ergattern
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-11 11:49:42
Ab dem 15. Dezember gilt bei der Deutschen Bahn der neue Fahrplan: Weniger Umsteigen und mehr Verbindungen, aber auch teurere Tickets – wer über die Feiertage mit dem Zug fahren will, sollte schnell sein.

Zugchaos in MV: Bahnkunden kommen zu spät zur Arbeit und verpassen Weihnachtsmarkt in Rostock
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-10 14:40:30
Fahrgäste der Deutschen Bahn sind genervt. Weil Züge sich regelmäßig verspäten, kommt Jana Riehn aus Schönberg immer wieder zu spät zur Arbeit. Die Fahrt einer Lüdersdorferin nach Rostock endete bereits in Bad Kleinen.

Zugchaos in MV: Pendler und Bahnkunden verpassen Weihnachtsmarkt in Rostock
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-10 08:17:34
Fahrgäste der Deutschen Bahn sind genervt. Weil Züge sich regelmäßig verspäten, kommt Jana Riehn aus Schönberg immer wieder zu spät zur Arbeit. Die Fahrt einer Lüdersdorferin nach Rostock endete bereits in Bad Kleinen.

Bahnkunden in MV genervt: Viele Verspätungen und volle Züge
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-10 06:06:00
Fahrgäste der Deutschen Bahn sind genervt. Weil Züge sich regelmäßig verspäten, kommt Jana Riehn aus Schönberg immer wieder zu spät zur Arbeit. Die Fahrt einer Lüdersdorferin nach Rostock endete bereits in Bad Kleinen.

Deutsche Bahn im Qualitätscheck: Im europäischen Vergleich eher schlecht
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-09 09:23:35
Preise, Zuverlässigkeit, Buchungserlebnis – wie gut sind die Bahnen in Europa? Eine Rangliste gibt einen Überblick, auch über Stärken und Schwächen deutscher Anbieter.

Europäischer Bahnvergleich: Deutsche Bahn nur im unteren Mittelfeld
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-09 09:02:57
Preise, Zuverlässigkeit, Buchungserlebnis – wie gut sind die Bahnen in Europa? Eine Rangliste gibt einen Überblick, auch über Stärken und Schwächen deutscher Anbieter.

DB Cargo: 5000 Jobs im Güterverkehr sollen wegfallen
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-08 13:22:47
Die Jobkürzungen im Güterverkehr der Deutschen Bahn fallen größer aus als bisher bekannt. Denn im Jahr 2026 soll das Unternehmen schwarze Zahlen schreiben.

Bahn: 5000 Jobs im Güterverkehr sollen wegfallen
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-08 12:52:53
Die Jobkürzungen im Güterverkehr der Deutschen Bahn fallen größer aus als bisher bekannt. Denn im Jahr 2026 soll das Unternehmen schwarze Zahlen schreiben.

Deutsche Bahn: Regeln zum Kauf von Sparpreistickets nach Kritik geändert
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-07 07:51:08
Künftig können Bahnkunden Sparpreistickets kaufen, ohne Handynummer oder E-Mail-Adresse anzugeben. Der zuständige Datenschützer sieht einen Erfolg. Die Bahn hat für die Kunden jedoch eine Empfehlung.

Wie die Bahn durch Immobilienverkäufe Millionen einnimmt
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-05 04:00:01
Stillgelegte Trassen, Güterbahnhöfe, Büros: Im Internet bietet die Deutsche Bahn nicht mehr benötigte Immobilien an. Was dem hoch verschuldeten Konzern Geld bringt, steht der Reaktivierung alter Strecken im Wege.

Deutsche Bahn: Fernzüge im November wieder unpünktlicher unterwegs
www.ostsee-zeitung.de | 2024-12-03 14:48:33
Zugreisende mit der Deutschen Bahn brauchten im November erneut viel Geduld. Neben den vielen Baustellen sorgten Sturmtief Telse und ein Unfall für Verspätungen. Damit sind die Bahnen im November deutlich unpünktlicher unterwegs gewesen.

Deutsche Bahn lässt gedruckte Fahrpläne in Bahnhöfen doch hängen
www.ostsee-zeitung.de | 2024-11-29 12:00:16
Eigentlich sollten die weißen Pläne mit den Ankunftszeiten der Züge zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember aus den Bahnhöfen verschwinden. Nun macht die Bahn einen Rückzieher.

Deutschlandticket 2025: Preiserhöhung muss bis Samstag aktiv zugestimmt werden
www.ostsee-zeitung.de | 2024-11-29 09:07:36
Ab Januar wird das Deutschlandticket für den ÖPNV teurer. Wer das Abo über die Deutsche Bahn gebucht hat und es trotz des höheren Preises behalten will, muss zustimmen – und zwar bald.

Deutschlandticket: Preiserhöhung muss bis Samstag aktiv zugestimmt werden
www.ostsee-zeitung.de | 2024-11-29 08:44:40
Ab Januar wird das Deutschlandticket für den ÖPNV teurer. Wer das Abo über die Deutsche Bahn gebucht hat und es trotz des höheren Preises behalten will, muss zustimmen – und zwar bald.

Rostockerin liebt Job als Schaffnerin auf Linien zwischen Wismar und Graal-Müritz
www.ostsee-zeitung.de | 2024-11-29 04:55:00
Sie kennt jeden Pendler zwischen Rostock und Wismar: Annegret Neumann ist Schaffnerin in Regionalzügen. Die 63-Jährige ist vor fünf Jahren in den Job eingestiegen – und vollauf begeistert. Trotzdem sieht sie, dass einiges bei der Deutschen Bahn besser sein könnte.

Sturmtief „Telse“ trifft die Bahn: Jeder zweite Fernzug verspätet
www.ostsee-zeitung.de | 2024-11-28 13:31:41
Nicht nur im Regionalverkehr, auch im Fernverkehr der Deutschen Bahn hat das Sturmtief gewütet: Viele Züge verspäteten sich. Inzwischen stabilisiere sich die Lage aber, beruhigt die Bahn.

Deutsche Bahn: Verbände kritisieren Abschaffung von gedruckten Fahrplänen
www.ostsee-zeitung.de | 2024-11-28 00:00:00
Ab Mitte Dezember müssen Bahnreisende für Fahrplanauskünfte verstärkt aufs Digitale setzen. Gedruckte Ankunftspläne am Gleis gibt es dann nicht mehr. Aber was machen die, die keine Handys nutzen können?

Deutsche Bahn schafft gedruckte Fahrpläne am Bahnhof ab
www.ostsee-zeitung.de | 2024-11-27 11:33:52
Keine gedruckten Ankunftspläne mehr am Bahnhof – ab Mitte Dezember werden in den Fahrplanvitrinen an den Bahnsteigen keine aktuellen Informationen mehr zur Verfügung stehen. Wer wissen will, wann und an welchem Gleis der Zug ankommt, muss künftig digital nachschauen.

Rostocker S-Bahn fällt zum Start des Weihnachtsmarktes aus – Busse überfüllt und verspätet
www.ostsee-zeitung.de | 2024-11-25 16:25:53
Noch bis zum 22. Dezember ist jeden Tag etwas auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt los. Über alles Wichtige halten wir Sie hier auf dem Laufenden. So wie zum Beispiel, dass am 28. November einige Stände teils den gesamten Tag über geschlossen bleiben.

S-Bahn Rostock gesperrt: Weihnachtsmarktstart ohne Bahnverbindung nach Warnemünde
www.ostsee-zeitung.de | 2024-11-20 10:38:34
Ab dem 25. November geht nichts mehr auf den Linien 1, 2 und 3: Die Deutsche Bahn sperrt die S-Bahn-Linie zwischen Rostock und Warnemünde. Die Stadt ist sauer – weil ausgerechnet zum Start des Weihnachtsmarkts gebaut wird. Die Rostocker Straßenbahn AG warnt vor Engpässen auf den Straßen, in Bussen…

Keine S-Bahn zum Start des Weihnachtsmarkts: Rostock ist sauer auf die Bahn
www.ostsee-zeitung.de | 2024-11-20 04:45:00
Ab dem 25. November geht nichts mehr auf den Linien 1, 2 und 3: Die Deutsche Bahn sperrt die S-Bahn-Linie zwischen Rostock und Warnemünde. Die Stadt ist sauer – weil ausgerechnet zum Start des Weihnachtsmarkts gebaut wird. Die Rostocker Straßenbahn AG warnt vor Engpässen auf den Straßen, in Bussen…

Deutsche Bahn: Was sich im Dezember für Reisende ändert
www.ostsee-zeitung.de | 2024-11-18 20:41:25
Für Bahnreisende hält der Dezember gleich mehrere Überraschungen und Neuerungen parat. Von Preissteigerungen über Streckensperrungen bis zu neuen Routen müssen sich Zugfahrende auf einiges gefasst machen.

Schienenersatzverkehr auf Rügen: Das müssen Bahnreisende beachten
www.ostsee-zeitung.de | 2024-11-18 17:30:01
Weil am Stellwerk Bergen gearbeitet wird, verkehrt bis zum 25. November kein regulärer Zug zwischen Sassnitz und Stralsund. Die Deutsche Bahn hat ihren gesamten Schienenverkehr auf der Insel Rügen eingestellt. Wir haben den Schienenersatzverkehr getestet und sagen, was Fahrgäste für eine stressfrei…

Kein DB-Zug vom 16.11. bis 25.11. auf der Insel Rügen: Der Verkehr im Liveticker
www.ostsee-zeitung.de | 2024-11-17 21:49:13
Weil Bauarbeiten das Schienennetz lahmlegen, fahren in der Woche vom 16. bis zum 25. November keine Züge auf der Insel Rügen. Für Fahrgäste der Deutschen Bahn (DB) ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet worden. Die Lage im Liveticker.