Newsreader

"Die A400M wird bei gemeinsamen Manövern mit den USA neidisch beäugt"
www.weser-kurier.de | 2025-08-20 05:45:27
Der Militär-Transportflieger A400M gilt als fliegendes Schweizer Taschenmesser. Was ihn auszeichnet und warum er doch noch zum Exportschlager werden kann, darüber spricht A400M-Leiter Gerd Weber im Interview.

Was der Militär-Transportflieger A400M alles kann
www.weser-kurier.de | 2025-08-20 05:33:41
Die A400M-Transportflieger der Bundeswehr sind mehr als nur Transportmittel. Sie dienen als fliegende Lazarette, Tankstellen und künftig sogar als "Mutterschiffe" für Drohnenschwärme – eine Bremer Entwicklung.

Warum die zwölfjährige Nayla seit Jahren nicht beschult wird
www.weser-kurier.de | 2025-08-20 05:24:10
Die zwölfjährige Nayla kann aufgrund ihrer Autismus-Diagnose und fehlender Assistenz nicht zur Schule gehen. In Bremen gibt es seit Jahren zu wenig Schulassistenzen. Findet sich für Nayla eine Lösung?

Wie zwei Elfjährige am Bultensee zu DLRG-Rettern wurden
www.weser-kurier.de | 2025-08-20 05:00:00
Bei der DLRG Bremen werden Kinder ab zehn Jahren zu Juniorrettern ausgebildet. Der Unterricht umfasst außer der Schwimmtechnik auch Erste Hilfe. Was zwei Jungen bei der Station am Bultensee erleben.

Sibylle Springer macht vergessene Künstlerinnen wieder groß
www.weser-kurier.de | 2025-08-20 05:00:00
Die Bremer Künstlerin Sibylle Springer bereitet eine Ausstellung in der Kunsthalle vor. Im Atelier macht sie mit riesigen Blumenbildern, Objekten und Porträts neugierig auf ihr Thema: vergessene Künstlerinnen.

Rot-Grün-Rot uneins bei Quartiersgaragen
www.weser-kurier.de | 2025-08-20 05:00:00
In der Verkehrspolitik gibt es in der Bremer Koalition immer wieder Reibungsflächen. Am Dienstag ist das in einer Debatte über den Bau von Quartiersgaragen erneut deutlich geworden.

Wie die CDU-Bürgerschaftsfraktion das Stadtzentrum beleben würde
www.weser-kurier.de | 2025-08-20 05:00:00
Die CDU-Fraktion will die Innenstadt attraktiver machen. In einem Positionspapier fordert sie unter anderem mehr Sicherheit und eine bessere Erreichbarkeit. Das sind die Ideen.

Bremer Bauressort übersieht Millionenforderung an Telekom
www.weser-kurier.de | 2025-08-20 05:00:00
Bremen hätte fast eine Millioneneinnahme verpasst: Ein Vertragsdetail mit der Telekom wurde jahrelang übersehen. Jetzt gibt es einen Vergleich.

Studierendenprotest in Bremen: Boykottaufruf ohne Folgen
www.weser-kurier.de | 2025-08-20 05:00:00
Studieren in Bremen wird teurer. Dagegen wollte der Asta der Uni Bremen mit einem Boykottaufruf protestieren – doch ob dieses Protestformat überhaupt geeignet ist, darüber sind sich auch Studierende uneins.

Rennbahngelände: Bremer Wirtschaftssenatorin für Wohnbebauung
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 19:10:30
Kein Wohnungsbau auf dem Rennbahngelände im Bremer Osten: Das war 2019 das Ergebnis eines Volksentscheids. An ihm rüttelt nun Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke). Sie fordert eine Neubewertung.

Vegesack: Zusätzliche Containerstandorte bleiben weitgehend umstritten
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 17:45:00
Fünf neue Standorte für Altglas-Container sollen in Vegesack eingerichtet werden. Für einen gibt es grünes Licht vom Beirat; ein anderer fiel durch. Über drei Standorte soll weiter diskutiert werden.

Ein Kissen als Kindersitz
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 17:44:03
Bei der Verkehrskontrolle zum Schulstart vor der Schule an der Paul-Singer-Straße in der Vahr verteilten Schulkinder Gelbe Karten und Zitronen an Eltern und andere Verkehrsteilnehmer. Was sie sauer machte.

Vegesacker Hafenbrücke: Senat empfiehlt Demontage eines Teilstücks
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 17:40:00
Die Zukunft der Vegesacker Hafenbrücke in Bremen ist ungewiss. Der Senat erwägt einen Teilabriss. Und das kurzfristig. Was danach kommt, bleibt unklar.

Senat empfiehlt Demontage eines Teilstücks
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 17:40:00
Die Zukunft der Vegesacker Hafenbrücke in Bremen ist ungewiss. Der Senat erwägt einen Teilabriss. Und das kurzfristig. Was danach kommt, bleibt unklar.

Bahnübergang Grambke gesperrt: Schwertransporte durch Wohngebiet
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 17:00:00
Schwertransporte durch Wohngebiet: Anwohner müssen sich auf ungewöhnlichen Verkehr einstellen. Grund ist die geplante Sperrung eines Bahnübergangs in Grambke. Zulieferer müssen durch enge Straßen fahren.

Schwertransporte durchs Wohngebiet
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 17:00:00
Schwertransporte durch Wohngebiet: Anwohner müssen sich auf ungewöhnlichen Verkehr einstellen. Grund ist die geplante Sperrung eines Bahnübergangs in Grambke. Zulieferer müssen durch enge Straßen fahren.

Schützenfest in Borgfeld: So kann man mitfeiern
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 17:00:00
Borgfeld bereitet sich auf das Schützenfest vor, eines der größten in Bremen. Vier Tage voller Spaß, Königsschießen und Partys erwarten die Besucher. Wer wird dieses Jahr den Holzadler zu Fall bringen?

Platz am Lesumhafen soll schöner werden
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 16:45:55
Der Platz am Lesumhafen sollte aufgewertet und besser gepflegt werden, finden mehrere Beiratsmitglieder. Über ihren Antrag diskutiert der Beirat Burglesum in seiner nächsten Sitzung. Was noch besprochen wird.

Möglicher Rückzug: Aulepp hüllt sich in Schweigen
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 14:44:28
Sind die Tage von Sascha Aulepp als Bremer Bildungssenatorin gezählt? Die SPD-Politikerin lässt das vorerst offen. Sie beteilige sich nicht an Personalspekulationen, sagte sie dem WESER-KURIER am Dienstag.

Bremer Freikarte gibt es auch 2026/27
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 13:26:23
Auch in den kommenden beiden Jahren werden Kinder und Jugendliche in Bremen und Bremerhaven die sogenannte Freikarte für Freizeitaktivitäten nutzen können. Das hat der Senat am Dienstag beschlossen.

Dienstfahrzeuge: Rote Karte auch für den Bremer Senat
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 12:51:15
Die Deutsche Umwelthilfe hat sich die Flotten der Spitzenpolitiker angeschaut. In Bremen setzt nur ein Senator ganz auf Elektro – und eine Senatorin aufs Rad. Was Bremen sich bis 2030 vorgenommen hat.

Umwelthilfe: Rote Karte für Bremer Senat
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 12:51:00
Die Deutsche Umwelthilfe hat sich die Flotten der Spitzenpolitiker angeschaut. In Bremen setzt nur ein Senator ganz auf Elektro – und eine Senatorin aufs Rad. Was Bremen sich bis 2030 vorgenommen hat.

Bremer Polizei durchsucht Wohnungen von mutmaßlichen Rechtsextremisten
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 11:28:56
In Bremen hat die Polizei mit einem Großaufgebot Wohnungen von fünf Personen durchsucht. Die rechtsextreme Gruppierung "Weser-Ems-Aktion" steht im Fokus der Ermittlungen. Was gefunden wurde.

Andrea Hagemann übernimmt Geschäftsführung der Kunsthalle Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 09:46:39
Andrea Hagemann übernimmt die Führung der Kunsthalle Bremen. Nach über 20 Jahren beim Picasso-Museum Münster freut sie sich auf die neue Herausforderung.

Ursache unklar: Zwei Autos brennen in der Bremer Vahr aus
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 08:16:55
In der Nacht zu Dienstag standen zwei Autos in Bremen-Vahr in Flammen. Die Polizei untersucht nun die Brandursache und mögliche Schäden an der Brücke.

Mit Mäurers Rückzug endet eine Ära in der Bremer SPD
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 05:57:00
Im Bremer Senat kündigen sich zwei personelle Wechsel an. Vor allem der Rückzug von Innensenator Mäurer markiert einen tiefen Einschnitt, meint Jürgen Theiner.

Bremer Wasserwochen starten mit vielfältigem Programm
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 05:00:00
Mit dem Programm für die ersten Bremer Wasserwochen wollen Initiativen aus Bremen und Bremerhaven gemeinsam auf die existenzielle Bedeutung von Wasser aufmerksam machen und zu sparsamem Umgang damit anregen.

Arend Bewernitz wird neuer Senatsbaudirektor
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 05:00:00
Bremens Bausenatorin Özlem Ünsal (SPD) besetzt eine Schlüsselposition in ihrer Behörde neu. Arend Bewernitz wird Senatsbaudirektor und folgt damit im kommenden Jahr auf Iris Reuther.

"Wann muss ich mit dem Kind zum Arzt?"
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 05:00:00
Ein Bremer Kinderarzt im Ruhestand gibt seine Erfahrungen weiter und beantwortet Fragen junger Eltern. Was hinter dem Angebot in Zeiten des Ärztemangels steckt – und was die Eltern wissen wollen.

Bremer Schnoor-Destille schließt – Betreiber kündigen Fortsetzung an
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 05:00:00
Eine Ära endet: Die Schnoor-Destille in Bremen schließt nach 50 Jahren. Trotz der bevorstehenden Schließung bleiben die Betreiber hoffnungsvoll – und kündigen eine Fortsetzung an.

ADFC will Verkehr auf Wilhelm-Kaisen-Brücke und Tiefer neu ordnen
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 05:00:00
An der Ecke Wilhelm-Kaisen-Brücke/Tiefer wird es zunehmend eng für Radler und Fußgänger. Der ADFC legt jetzt einen Vorschlag vor, wie man den Verkehr auf der Kreuzung neu regeln könnte.

Kapelle am Osterdeich: Genehmigung für Abriss und Neubau
www.weser-kurier.de | 2025-08-19 05:00:00
Zumindest der Rohbau eines großen Mehrgenerationenhauses sollte am Osterdeich schon existieren – doch die dem Abriss geweihte Kapelle der Domgemeinde steht immer noch. Aber nun geht es offenbar voran.

Podcast: So gelingt gärtnern im Mietobjekt
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 21:47:46
Gärtnern im Mietobjekt – eine Herausforderung? Karsten und Christian Berger-Saathoff beweisen das Gegenteil. Entdecken Sie in einer neuen Podcast-Folge der "Gartenhelden" ihre Garten-Geschichte.

Steht Sascha Aulepp vor dem Aus?
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 19:21:13
In der Bremer Koalition verdichten sich Hinweise auf eine Senatsumbildung, die neben der Innen- auch die Bildungsbehörde erfasst. Senatorin Sascha Aulepp gilt als Kandidatin für eine Auswechslung.

Vegesacker Geschichtenhaus: "Was ab 2026 ist, wissen wir nicht"
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 17:45:00
Die Finanzierung des Vegesacker Geschichtenhauses ist nur bis Ende 2025 gesichert. Was danach kommt, ist ungewiss. Betriebsleiter Andreas Plundrich spricht über die Herausforderungen und die Zukunft des Hauses.

"Was ab 2026 ist, wissen wir nicht"
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 17:45:00
Als Beschäftigungsträger ist das Geschichtenhaus abhängig von Geldern des Jobcenters. Mittlerweile stellt sich halbjährig die Frage, ob sie diese weiterhin bekommen. Was macht das mit den Beschäftigten?

Noch keine Wende im Wohnungsbau
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 17:40:46
320.000 Wohnungen müssten jedes Jahr in Deutschland gebaut werden, um die Wohnungsnot in den Griff zu bekommen. Doch davon ist das Land weit entfernt.

Vegesack: Martin Mader plant 23 literarische Veranstaltungen
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 17:40:00
Die Buchhandlung Otto und Sohn in Vegesack ist geschlossen. Demnächst zieht jedoch wieder Leben in die Räume ein. Geplant ist ein literarisches Programm bis zum Jahresende. Was auf dem Programm steht.

Klinikum Mitte: Stadt will 250 Stellplätze statt Wohnungen
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 17:24:41
Die Stadt plant Parkplätze am Klinikum Mitte statt Wohnungen an der St.-Jürgen-Straße. Doch nur für den Übergang und so lange, bis die geplante Hochgarage fertig ist, betonen Behörde und Investor.

WK-Talk am 26. August: Wie geht es weiter beim aufgesetzten Parken?
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 17:22:51
Was bringt das Ende des aufgesetzten Parkens wirklich? Was sind die Vorteile, was die Nachteile? Darüber diskutiert der WESER-KURIER am 26. August mit Betroffenen in der Bel Etage. Tickets gibt es ab sofort.

Shakespeare Company fährt per Express zur Melcherswiese
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 17:05:09
Die Bremer Shakespeare Company fuhr am Montag mit dem Stadtmusikantenexpress quer durch die Stadt, um auf Shakespeare im Park aufmerksam zu machen. Ab Mittwoch wird die Melcherswiese wieder zur Bühne.

Pianistin Khatia Buniatishvili und die Magie der Romantik
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 16:54:48
Zwischen Aufbrausen und Verinnerlichung: Die georgische Pianistin Khatia Buniatishvili erwies sich beim Musikfest Bremen als Freundin romantischer Klangwelten. Da ließ sie es auch mal virtuos donnern.

Bürgerinitiative will geplanten Neubau am Lesumer Marktplatz abwenden
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 16:39:23
In Lesum regt sich weiterer Widerstand gegen einen geplanten Neubau. Eine Bürgerinitiative will das charakteristische Erscheinungsbild des Ortskerns bewahren und hat eine Petition gestartet.

Schüsse in Hemelingen: Mann nach Auseinandersetzung verletzt in Klinik
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 16:18:33
Nach einer Auseinandersetzung, bei der auch Schüsse fielen, ließ sich ein Beteiligter mit Gesichtsverletzungen behandeln. Ein Tatverdächtiger wurde gestellt. In seinem Besitz fand die Polizei zudem Waffen.

Wie die Kulturbehörde das Philharmoniker-Minus ausgleichen will
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 15:38:25
Laut einer Senatsvorlage müssen die Bremer Philharmoniker ein Minus von 2,2 Millionen Euro abbauen. Wie plant die Kulturbehörde, diese finanzielle Herausforderung zu bewältigen?

Vegesack: Konzerte, Comedy und Kriminelles
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 14:34:19
Nach der Sommerpause präsentiert das Kulturbüro Bremen-Nord ein vielseitiges Kulturprogramm. Mit Musik, Comedy und spannenden Vorträgen startet die Saalsaison.

Eva Högl soll Mäurer beerben – Opposition spricht von "Linksruck"
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 11:29:24
Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat die Nachfolge von Innensenator Ulrich Mäurer offenbar bereits geregelt. Als neue Behördenchefin ist die frühere Wehrbeauftragte Eva Högl vorgesehen.

21-Jähriger nach wilder Verfolgungsfahrt durch Bremen festgenommen
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 10:28:34
Ein 21-jähriger SUV-Fahrer sorgte in Bremen für Chaos, als er sich einer Polizeikontrolle entzog. Was dann geschah.

Stimmen Sie ab: Welcher historische Ort in Bremen ist der schönste?
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 10:08:50
Von der Altstadt an der Weser entlang bis in die Überseestadt: Bremen steckt voller Geschichte. Welche historischen Sehenswürdigkeiten, Orte und Gebäude haben für Sie die größte Bedeutung? Stimmen Sie hier ab.

Aus nach 50 Jahren: Schnoor-Destille stellt den Betrieb ein
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 09:56:15
Das Ende einer Ära: Die Bremer Kneipe Schnoor-Destille schließt nach 50 Jahren Betrieb ihre Türen – obwohl die öffentliche Diskussion noch nicht abgeschlossen ist.

Vortrag über Mascha Kaléko im Ratsspiekerpark Borgfeld
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 09:50:00
Im Borgfelder Ratsspiekerpark werden Leben und Werk der Dichterin Mascha Kaléko beleuchtet. Der Künstler Rainer Goetz gibt biografische Einblicke und liest ausgewählte Gedichte.

"Komplette Palette" in Hemelingen – die besten Bilder von Sonntag
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 06:30:16
Am Hemelinger Sandstrand herrschte am Sonntag gute Stimmung bei der kompletten Palette. Die Bilder des Abends.

Von der Gardine bis zum Boden
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 06:00:00
Von der Polsterung bis zum Bodenbelag – Drewes & Klatte in Bremen-Habenhausen sind Experten für Raumausstattung. Sie erfüllen seit mehr als 22 Jahren Kundenwünsche.

Anwohner macht neuen Vorschlag zum "Neuen Borgfelder Landhaus"
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:02:00
Anwohner kritisieren weiter den geplanten Landhaus-Neubau in Borgfeld. Sie äußern Zweifel am Verfahren. Und bringen eine neue Idee ins Spiel.

500 Jahre gelebter Nächstenliebe
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Sie ist älter als das Haus Seefahrt: Die Diakonie St. Ansgarii Bremen. Weshalb die Einrichtung eine Stütze der Gesellschaft ist und Polarisierung und Spaltung entgegenwirken kann.

Beste Werbung für Bremerhaven
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Überregionale Schlagzeilen produziert Bremerhaven meistens, wenn irgendetwas schiefläuft. Anders ist das mit der Sail. Die maritime Großveranstaltung ist beste Werbung für die Stadt, meint Marc Hagedorn.

Persönlich und nah
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Die ÖVB-Vertretung in Obervieland bietet ein vielfältiges Portfolio an. Das Team um Giuseppe Carrera setzt Wert auf Kundennähe.

Schlaf-Luxus, Mode und Süßigkeiten: Neue Läden in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Die Lloyd-Passage blickt einer ungewissen Zukunft entgegen. Doch davon lassen sich die Geschäftsleute nicht entmutigen. Wir stellen ihre Konzepte vor. Dazu: einen neuen Showroom für luxuriöses Schlafen.

Bremen im Fluss: 20 Jahre Kinderwildnis und Lichtluftbad
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Zum 20. Geburtstag der BUND Kinderwildnis und des Lichtluftbads findet das Festival "Bremen im Fluss" statt. Auf die Besucher wartet ein Tag voller Kultur, Musik und nachhaltiger Aktivitäten.

Was man in Bremen in dieser Woche erleben kann
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Ob Musik, Theater oder Fassadenkunst – fünf Festivals ballen sich vom 19. bis 25. August auf dem Bremer Terminkalender. Außerdem bieten die Bremer Brauertage und drei runde Geburtstage ein pralles Programm.

50 Jahre Bürgerhaus Weserterrassen: Festakt und Spiele für alle
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Ein Ort der Begegnung feiert: Das Bürgerhaus Weserterrassen wird 50 Jahre alt. Mit einem Festakt, Mitmachaktionen und einer Ausstellung wird das Jubiläum gefeiert.

Was aus der Bremer Kampagne gegen Fahrrad-Falschfahrer geworden ist
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Mit Piktogrammen auf Radwegen hat die Bremer Polizei im Frühjahr eine Kampagne gegen Fahrrad-Geisterfahrer gestartet. Was aus den Markierungen geworden ist – und wie es weitergehen soll.

Sichere Alternative zur Hemmstraße
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Ein "Widerstandskollektiv" markiert illegal einen Radweg an der Hemmstraße in Findorff. Doch es gibt bereits eine sichere Alternative. Warum fehlt der Hinweis darauf?

Ferrari Spider: Gestohlene Luxuskarosse könnte längst im Ausland sein
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Bislang blieben die Ermittlungen der Polizei zu dem in Bremen gestohlenen Ferrari Spider F8 erfolglos. Was wenig überraschend kommt und einen ganz bestimmten Grund haben könnte.

Globalmittel sollen Zusammenhalt im Stadtteil stärken
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Diese künstlerischen und sozialen Projekte profitieren von Globalmitteln, die der Beirat Östliche Vorstadt bewilligt hat.

Haben schon alle die neuen Regeln drauf?
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Die Lange Reihe in Walle ist jetzt eine Fahrradstraße. Wie funktioniert der Verkehr dort und halten sich alle an die neuen Regeln? Ein Besuch vor Ort.

Warum sich Pendler im Sommer über die Nordwestbahn geärgert haben
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Zum Teil massive Verspätungen hatte die Nordwestbahn im Juli auf der Linie RS 2, Pendler waren verärgert. Mittlerweile hat sich die Situation normalisiert, aber einige geplante Bauarbeiten stehen noch an.

Fünf Orte, an denen Klimaschutz in Huchting lebendig wird
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Gemeinsam gegen die Klimakrise: Fünf Projekte aus Huchting zeigen, wie Klimaschutz auch im Kleinen funktionieren kann. Vom Gemeinschaftsgarten bis zur Asphaltentsiegelung.

Warum das Künstlerinnenhaus Bremen in Finanznot geraten ist
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Das Künstlerinnenhaus in Bremen kämpft ums Überleben. Mieterhöhungen und wegbrechende Einnahmen stellen eine ernsthafte Bedrohung dar.

Großer Erfahrungsschatz
www.weser-kurier.de | 2025-08-18 05:00:00
Das Baugeschäft Uwe Haßelmann bekommt einen neuen Bauleiter. Andreas Beyer ist gelernter Maurer und bereits seit mehreren Jahren im Betrieb.

Bremens Innensenator Ulrich Mäurer hört auf
www.weser-kurier.de | 2025-08-17 17:30:27
Seit 2008 ist Ulrich Mäurer (SPD) Innensenator Bremens. Doch Ende des Jahres ist Schluss. Dafür, dass er sein Amt nicht wie eigentlich vorgesehen bis zum Ende der Legislaturperiode 2027 ausübt, gibt es Gründe.

Nippon-Con in Vegesack: Treffpunkt für kreative Cosplayer
www.weser-kurier.de | 2025-08-17 17:00:00
Die Nippon-Con ist ein Highlight für alle Cosplayer. Hier können sie ihre aufwendigen Kostüme präsentieren und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Ein Einblick in die Messe für Manga- und Anime-Fans.

Vegesacker Funker lauschen der ISS
www.weser-kurier.de | 2025-08-17 16:05:40
Am internationalen Leuchtturm- und Feuerschiff-Wochenende lauschen Vegesacker Funker der ISS und knüpfen weltweit Kontakte. Wo sie per Funk überall gelandet sind.

Schwerer Unfall auf der A 270 bei St. Magnus
www.weser-kurier.de | 2025-08-17 14:42:05
Schwerer Unfall auf der A 270 bei St. Magnus: Eine junge Frau wird verletzt, die Autobahn muss stundenlang gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.

Schwerer Unfall auf der A 270 bei St. Magnus
www.weser-kurier.de | 2025-08-17 14:42:05
Schwerer Unfall auf der A 270 bei St. Magnus: Eine junge Frau wird verletzt, die Autobahn muss stundenlang gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.

Musikfest Bremen: Viele Glanzlichter zum Auftakt
www.weser-kurier.de | 2025-08-17 14:37:43
Das 36. Musikfest Bremen startete mit "Eine große Nachtmusik". Neun verschiedene Konzerte lockten Musikliebhaber an. Sechs davon stellen wir in Kurzkritiken vor.

Planung für neue A1-Baustelle zwischen Bremen und Osnabrück läuft an
www.weser-kurier.de | 2025-08-17 12:53:00
Eine Brücke der B213 über die A1 im Landkreis Oldenburg muss bald ersetzt werden. Außerdem soll die Autobahn dort sechs-streifig werden.

Hochwertige Armbanduhr vom Handgelenk gerissen
www.weser-kurier.de | 2025-08-17 12:12:57
Ein unbekannter Mann raubte am Samstagnachmittag im Bremer Bürgerpark eine Armbanduhr. Der 78-jährige Besitzer wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei ermittelt.

Bremer Schüler berichten: Was die Inflation für Kinder bedeutet
www.weser-kurier.de | 2025-08-17 06:00:00
Auch wenn Kinder und Jugendliche noch kein eigenes Einkommen haben und auch den Wocheneinkauf oder andere Ausgaben nicht selbst stemmen müssen, bekommen sie die Inflation genauso wie Erwachsene zu spüren.

Italienischer Kuchen mit Olivenöl, Orangen und Rosmarin
www.weser-kurier.de | 2025-08-17 05:00:00
Die Bremerin Bianca Beckmann hat im März die ZDF-Kochshow "Küchenschlacht" gewonnen. Aus ihrem Urlaub in Italien schickt sie nun ein leckeres Rezept: Kuchen mit Orangen, Olivenöl und Rosmarin. Grazie!

Die „Nesthäkchen“: Wie wachsen die jüngsten Geschwister auf?
www.weser-kurier.de | 2025-08-17 05:00:00
Letztgeborenen Kindern wird vieles nachgesagt. Sind sie unselbstständig und verwöhnt oder doch eher freiheitsliebende Rebellen? Was die Forschung und was Mütter dazu sagen.

Goldene Tropfen aus Thedinghausen: Speiseöl in Bioqualität
www.weser-kurier.de | 2025-08-17 05:00:00
In der Wesermühle Thedinghausen dreht sich alles um kostbare Flüssigkeiten – etwa um Schwarzkümmelöl mit Saaten aus Österreich. Die Niedersachsen liefern sogar Futter für die Giraffen im Gelsenkirchener Zoo.

Ungewohnt: Bremen führt ein Ranking an
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 17:00:00
Wir sind es nicht gewohnt, aber Bremen führt ein Ranking an: die Reisestatistik. Bremer sind spendabel und reiselustig, wenn es um den Sommerurlaub geht. Ein unerwarteter Sieg inmitten sonstiger Niederlagen.

Das Tier in mir
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 17:00:00
Ein Blick über die Schulter eines Kardiologen während der Implantation einer Schweineherzklappe.

Einschulung in Bremen: Vorfreude, Zuckertüten und ein paar Tränchen
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 14:51:59
7070 Kinder wurden am Sonnabend in Bremen und Bremerhaven eingeschult. Insgesamt gibt es damit 276 erste neue Klassen. Einige Erstklässler haben schon ganz genaue Vorstellungen, wie es nun weitergeht.

Schon mehr als eine halbe Million Besucher auf der Sail in Bremerhaven
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 13:30:04
Das Konzert von Johannes Oerding ausverkauft, die Törns auf den Seglern sehr gut nachgefragt – mehr als eine halbe Million Menschen haben die Sail an den ersten drei Tagen besucht. Warum das so wichtig ist.

Unerlaubte Drohnenflüge über dem Festivalgelände
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 12:44:02
Polizei und Feuerwehr sprechen bisher von einer sehr entspannten Atmosphäre auf der Sail 2025 in Bremerhaven. Überraschend ist aber die große Zahl an unerlaubten Drohnenflügen über dem Festivalgelände.

Was effektive Mikroorganismen im Garten bewirken sollen
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 12:00:00
Ein Booster für den Garten: Effektive Mikroorganismen versprechen gesündere Pflanzen und höheren Ernteertrag. Doch wie wirksam sind sie wirklich?

Vegesacker Bau von 1840 war damals schon nachhaltig
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 12:00:00
Als der einstige Bauernsohn und spätere Kapitän Jürgen Diedrich Krudop mit Walfang zu Geld kam, kaufte er in Vegesack ein Grundstück und baute ein Haus drauf. Das Kapitänshaus hat heute viel zu erzählen.

DJ-Club auf dem Bremer Domshof – die besten Bilder
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 08:27:30
Auf dem Bremer Domshof vibriert die Luft vor Energie. Ein DJ-Club sorgt mit harten Beats und viel Liebe für eine unvergessliche Nacht.

Peugeot 2008 Hybrid: Viel Licht, wenig Schatten
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 06:00:00
Der Hybridantrieb des Peugeot 2008 zeigt sich im Stadtverkehr als ausgewogen und kräftig. Trotz kleiner Ruckler beim Wechsel der Antriebsarten bleibt das Gesamtpaket stimmig und überzeugend.

Bremer Staatsarchiv rüstet sich für zehn Kilometer Akten
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:29:00
Das ist der Startschuss, nun kann es losgehen, sollte der Senat am Dienstag entsprechend entscheiden: Nach langem Warten dürften die Mittel für den Anbau des Bremer Staatsarchivs fließen.

Stadtreinigung will mehr blaue Tonnen für Bremer Haushalte
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:13:00
Die Bremer Stadtreinigung will mehr blaue Tonnen für Papierabfälle verteilen. Statt sie aktiv anfordern zu müssen, sollen die Haushalte sie künftig bewusst ablehnen. Ein Pilotprojekt startet in Osterholz.

10.000 Bremer machen bei der größten Gesundheitsstudie mit
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:00:00
Wie gesund sind die Deutschen? Für die bundesweite Nako-Gesundheitsstudie lassen sich seit elf Jahren mehr als 200.000 Menschen untersuchen. Einem Teilnehmer wurde dadurch sogar das Leben gerettet.

Unter Halunken und Rabauken: Zu Besuch im Freibeuterdorf auf der Sail
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:00:00
Es gibt auf der Sail in Bremerhaven einen Ort wie aus einer anderen Zeit: das Freibeuterdorf. Wir haben es besucht und Rabauken und Halunken getroffen, stabile Typen und schräge Vögel.

Unvergleichlich unvergleichbar
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:00:00
Bremen und Niedersachsen im Vergleich - oft hinken solche Gegenüberstellungen. Statistiken sind keine Beweise und können irreführen, meint Benjamin Piel.

Was Eltern zum Schulstart wissen sollten
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:00:00
Wird das erste Kind eingeschult, beginnt auch für die Eltern eine neue Lebensphase. Sieben Tipps aus Elternsicht, mit denen man die Irrungen und Wirrungen der nächsten Jahre besser übersteht.

Helge Schneider wird 70: Ein Leben voller Jazzmusik und Unsinn
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:00:00
Zum 70. Geburtstag von Helge Schneider gibt es eine Doku in der ARD. Der Künstler erzählt aus seinem Leben, doch was ist wahr, was erfunden? Ein Einblick in ein Leben voller Jazz und Schabernack.

42 Tage ohne Zeh im Werdersee – und die beste Entscheidung seit 1949
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:00:00
In der Kolumne "0421" schreibt Oliver Matiszick über große und kleine Themen, die manchmal erst auf den zweiten Blick miteinander, immer aber mit Bremen zu tun haben. Heute: Ferien, WLAN, miese Witze, Timing.

Bremens beste Buffets: Das sind die Favoriten unserer Leser
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:00:00
Wo gibt es das beste Buffet in Bremen? Unsere Leser haben abgestimmt – und das sind ihre Favoriten.

Wie kann ich mein Kind bei der Einschulung unterstützen?
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:00:00
Wann sollte ich eine Lehrkraft kontaktieren? Wie kann ich bei den Hausaufgaben helfen? Natürlich stellen sich Eltern mehr Fragen, als man je beantworten könnte. Bei ein paar haben wir es trotzdem versucht.

Warum Bremen eine halbe Million Euro an sich selbst zahlen muss
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:00:00
Vom Arbeitsressort hat die Finanzbehörde eine Zahlungsaufforderung erhalten. Es geht um eine nicht ganz unbeträchtliche Summe, die mit dem umstrittenen Ausbildungsfonds zu tun hat.

Darum explodieren die Kosten bei der Querverbindung Ost
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:00:00
Wie können sich die Kosten bei der geplanten Straßenbahn-Querverbindung in Bremen-Hastedt innerhalb weniger Jahre mehr als verdoppeln? Experten werfen einen kritischen Blick auf das Bauvorhaben.

Die Politik muss die Kostenspirale stoppen
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:00:00
Der drastische Kostenanstieg beim Bau der Bremer Straßenbahn-Querverbindung Ost steht exemplarisch für ein Problem bei öffentlichen Infrastrukturprojekten. Der Handlungsbedarf ist akut, meint Jürgen Theiner.

Ori Ori am Dobben: Japanische Nudelsuppe in wechselnden Varianten
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:00:00
Mit einem Pop-up Store zuzeiten der Pandemie fing alles an. Nun bietet Ryosuke Aratani die japanische Nudelsuppe Ramen in einem Lokal an. Unsere Gabelproben-Kolumnistin hat die Probe aufs Exempel gemacht.

Auf der Suche nach dem Gold des Meeres
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:00:00
Vor 100 Jahren brach die "Meteor" zu einer zweijährigen Forschungsfahrt in den Südatlantik auf. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum widmet der Expedition eine Sonderausstellung. Dabei geht es auch um Politisches.

Mr. Messe Bremen: Hans Peter Schneider
www.weser-kurier.de | 2025-08-16 05:00:00
Der Bremer Politik-Podcast "Hinten links im Kaiser Friedrich" widmet sich in seiner neuesten Folge dem Geschäftsführer der Messe Bremen, Hans Peter Schneider, und seinen vielfältigen Aufgaben.

So sieht innovative Abfallverwertung in Bremen aus
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 19:46:15
Mit der Schließung der Recyclingstation am Weserpark drohte Osterholz, aus dem Kreislauf der Müllverwertung ausgeschlossen zu werden. Stattdessen ist der Stadtteil jetzt zum Vorreiter geworden.

Große Umzugspläne im Bremer Blockland
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 18:00:00
Große Umzugspläne im Blockland: Die Feuerwehr und das Ortsamt stehen vor Veränderungen. Was ist geplant? Und wer zieht ins alte Ortsamt?

Gefahr beim Babyschwimmen: Nicht untertauchen
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 17:45:00
Gehen Säuglinge zum Babyschwimmen, fördert das ihre Gesundheit. Nur untertauchen sollten die Kleinen nicht. Weshalb das gefährlich ist.

Stromversorgung für Volksfest: Eine Dauerlösung bremischer Art
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 17:30:44
Für die Stromversorgung des Vegesacker Marktes gibt es erneut eine provisorische Lösung. Ein für Bremen typischer Vorgang, meint Björn Josten.

"Le Sel Noir" zeigt selbstbewusste Positionen schwarzer Künstler
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 16:19:15
Die Städtische Galerie Bremen präsentiert die Ausstellung "Le Sel Noir". Sie zeigt die selbstbewussten Positionen schwarzer Künstler und ihre Auseinandersetzung mit Identität und Gesellschaft.

Polizei stellt mutmaßliche Räuber in der Bremer Neustadt
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 16:01:18
Mutmaßliche Räuber in Bremer Neustadt gestellt: Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen, die einen Mann bestohlen haben sollen.

100 Jahre Metallkompetenz: Edelfirma Ernst Bartsch aus Weyhe
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 15:50:17
In Weyhe hat sich mit der Ernst Bartsch GmbH über Generationen hinweg ein zentraler Akteur der regionalen Metallbranche etabliert und die industrielle Leistungsfähigkeit im Nordwesten mitgeprägt.

Junges Bremer Orchester erhält mit 25.000 Euro dotierten Würth-Preis
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 15:29:51
Das International Youth Symphony Orchestra Bremen erhält den mit 25.000 Euro dotierten Würth-Preis. Es kommt seit 25 Jahren einmal im Jahr zusammen und gibt am 18. August sein Jubiläumskonzert in Bremen.

Museumskrimi, Freiheitslieder und der Tod auf der Party
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 12:48:34
Ein Mädchen verschwindet im Museum, ein Bariton mit Freiheitsliedern, eine Uni-Lovestory, ein Horrorfilm mit dem Tod auf der Party und ein Wort-Spiel – unsere Tipps zum Zeitvertreib am Wochenende.

Kurzfristige Arbeiten: Ausfälle und Verspätungen von und nach Vegesack
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 11:55:56
Wer am Freitagvormittag, 15. August, mit dem Zug zwischen dem Bremer Hauptbahnhof und dem Bremer Norden unterwegs war, musste mehr Zeit mitbringen. Was der Grund dafür war.

"Zuckerrakete" sorgt für ungewöhnlichen Einsatz der Bremer Polizei
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 11:43:50
Ein Vater und sein Sohn aus dem Bremer Umland sorgten mit dem Bau einer Zuckerrakete für einen Polizeieinsatz. Die Mutter reagierte besonnen und alarmierte die Behörden.

Die besten Bilder von der Afterwork-Party "The Grand Terrace"
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 07:10:38
Am Donnerstagabend stand wieder das beliebte Afterwork-Event „The Grand Terrace“ auf dem Dach des Atlantic Hotels an. Wir haben die Atmosphäre mit der Kamera eingefangen und zeigen die Bilder des Abends.

Die besten Bilder vom Schlachtetreiben am Donnerstagabend
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 06:28:09
Die Schlachte ist ein beliebter Treffpunkt – besonders bei gutem Wetter und hohen Temperaturen. So zog es am Donnerstagabend zahlreiche Menschen an die Flaniermeile an der Weser. Die Bilder des Abends.

So kurios und abwechslungsreich ist die Sail in Bremerhaven
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 05:00:00
Die Stars der Sail, klar, sind die prächtigen Großsegler. Aber das maritime Festival, das noch bis Sonntag in Bremerhaven läuft, hat weit mehr zu bieten. Wir haben einen Bummel über das Gelände gemacht.

Wo der Tubist der Bremer Philharmoniker im Bürgerpark gerne liest
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 05:00:00
Wenn Robert Schulz, Tubist der Bremer Philharmoniker, keinen Dienst hat, verbringt er seine Zeit meist draußen. Einer seiner Lieblingsorte: der Bürgerpark. Wo er hier besonders gerne liest.

Jazz-Ikone Kandace Springs: "Mit Big Band kann ich voll aufdrehen"
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 05:00:00
Jazz-Ikone Kandace Springs tritt beim Musikfest Bremen auf. Im Interview erzählt sie von ihrem Programm "Unsophistcated" ihrer Vorliebe für Big Bands und warum man Jazz nicht bei Tageslicht singen kann.

Forscherinnen lösen Rätsel um vermutetes Raubgut in der Finanzbehörde
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 05:00:00
Sind zwei Polsterstühle und ein Papierkorb Gegenstände, die jüdischen NS-Verfolgten von Amts wegen geraubt wurden? Zwei Wissenschaftlerinnen sind der Frage nachgegangen und haben jetzt Gewissheit.

Rot-grün-roter Vorstoß zum Moorschutz im Land Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 05:00:00
Koalitionsfraktionen wollen Potenziale "für Landwirtschaft, Klimaschutz und Artenvielfalt" heben – gemeinsam mit Landbesitzern, Landwirten, Naturschutzverbänden sowie Deich- und Bodenverbänden.

Lauschangriff auf den Urknall
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 05:00:00
Beim Bremer Raumfahrtunternehmen OHB arbeitet Physiker Frank Steier an einem ehrgeizigen Ziel: Mit dem "Lisa"-Projekt will er so weit wie möglich in die Anfänge des Universums hineinhorchen.

Alles fließt
www.weser-kurier.de | 2025-08-15 05:00:00
Die Wärmewelle bringt Bremen zum Glühen und zieht die Gehirnzellen langsam gar. Schweiß verleitet zum Schwurbeln, stellt Sara Sundermann fest – eine Glosse zur Hitze in der Hansestadt.

Querspange Ost: Wie Bremer Verkehrspolitiker den Preissprung bewerten
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 20:09:33
Noch mal 23,5 Millionen Euro mehr für das Straßenbahnprojekt Querspange Ost: Mit diesem Preissprung setzen sich die Bremer Verkehrspolitiker unterschiedlich auseinander.

Zeppelintunnel in Sebaldsbrück wird für Bahnen vollständig freigegeben
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 19:38:03
Nach vierjähriger Bauzeit wird der Zeppelintunnel in Sebaldsbrück wieder für den Verkehr freigegeben. Den Anfang machen die Straßenbahnen.

Hundetrainer plant Trainingszentrum in Borgfeld
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 18:03:39
Hundetrainer Merlin Krasniqi plant ein neues Trainingszentrum in Borgfeld. Auf einem Grundstück Hinter dem Großen Dinge will er Menschen und Hunden zu einem stressfreien Alltag verhelfen.

Kreißsaal-Ausbau in Bremen-Nord: Mehr Komfort für werdende Eltern
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 17:45:11
Die Klinikgesellschaft Gesundheit Nord investiert in den Ausbau des Kreißsaals am Klinikum Bremen-Nord. Ziel ist es, den Komfort zu erhöhen und die Kapazitäten zu erweitern. Was geplant ist.

Neue Containerplätze und Jugendbeirat im Fokus des Vegesacker Beirats
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 17:45:11
Der Beirat Vegesack hat in der kommenden Sitzung viel zu besprechen. Er diskutiert unter anderem über neue Containerplätze im Stadtteil und über die Zukunft des Jugendbeirates. Was die wichtigsten Themen sind.

Anwohner in Lesum kritisieren unkoordinierte Glasfaserarbeiten
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 17:45:00
In Lesum sorgt der Glasfaser-Ausbau für Unmut. Anwohner kritisieren mangelnde Koordination und Rücksichtnahme bei den Bauarbeiten.

Was sich ab 2028 bei Stadtreinigung und Müllabfuhr ändert
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 16:59:15
Wie sollen Straßenreinigung und Müllabfuhr in Bremen organisatorisch aufgestellt sein, wenn die gegenwärtigen Verträge 2028 auslaufen? Am Donnerstag hat es in dieser Frage eine Weichenstellung gegeben.

Barrierefreiheit für den Gustav-Deetjen-Tunnel in Bremen gefordert
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 16:37:37
Der Gustav-Deetjen-Tunnel ist eine Engstelle mit Konflikt- und Unfallpotenzial. Bremens Landesbehindertenbeauftragte fordert mehr Barrierefreiheit, aber bauliche Lösungen gestalten sich schwierig.

Vorbereitungsphase des Bremer Pilotprojekts startet
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 16:25:44
Gut Ding will Weile haben: Das Pilotprojekt zur Erfassung der Arbeitszeit von Lehrkräften startet erst einmal mit einer einjährigen Vorbereitungsphase. Erst danach beginnt die Pilotphase an sechs Schulen.

Audi R8 Coupé: Sportwagen mit unverwechselbarem Design
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 16:15:07
Ein Sportwagen, der Maßstäbe setzt: Der Audi R8 V10 RWD Coupé. Mit seinem beeindruckenden Motor und unverwechselbarem Design ist er mehr als nur ein Fahrzeug. Tauchen Sie ein in die Welt des Fahrvergnügens.

TK Maxx in der Sögestraße eröffnet am 23. Oktober
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 15:58:18
Die Bremer Innenstadt bekommt einen neuen Anlaufpunkt für Modefans: Am 23. Oktober eröffnet TK Maxx seine erste Filiale in der Sögestraße.

Sail 2025 Bremerhaven: Von großen Windjammern und kleinen Quertreibern
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 15:42:43
Die Sail 2025 in Bremerhaven: Der WESER-KURIER warf einen Blick hinter die Kulissen der großen Einlaufparade. So sorgte Paradedirektor Jörn Karweit für Ordnung auf dem Wasser.

Feuer auf A27 in Bremen: Wohnmobil brennt aus, keine Verletzten
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 15:13:14
Ein Wohnmobil fängt auf der A27 in Bremen Feuer. Die Insassen können sich unverletzt retten, doch der Verkehr kommt zum Erliegen.

Uferaue in Habenhausen: Viel Natur und hungrige Hunde am Badestrand
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 15:06:32
Wir stellen einige eher ungewöhnliche Bremer Picknick-Plätze vor. Diesmal wird die Decke an der Uferaue in Habenhausen ausgebreitet. Die punktet mit einem Badestrand und viel Natur, hat aber auch ihre Tücken.

Open-Air-Kino am Bremer Hillmannplatz
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 14:45:21
An diesem Wochenende, 16. und 17. August, verwandelt sich der Hillmannplatz in der Bremer Bahnhofsvorstadt wieder in ein Open-Air-Kino. Bevor der erste Film gezeigt wird, gibt es noch ein Livekonzert.

Nach Totschlag im Klinikum Ost: 42-jährige Angeklagte freigesprochen
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 13:22:05
Sachverständige sind sich einig: Die Frau, die im Klinikum Bremen-Ost eine Mitpatientin umgebracht hat, ist psychisch krank. Nun wurde sie freigesprochen.

Totschlag in Psychiatrie: Sohn des Opfers zeigt Klinikum-Bremen Ost an
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 13:22:05
Die Frau, die im Klinikum Ost eine Mitpatientin umgebracht hat, ist freigesprochen und in die forensische Psychiatrie eingewiesen worden. Nun erhebt der Sohn des Opfers schwere Vorwürfe gegen das Krankenhaus.

Unter Drogen: Raser verursacht schweren Unfall in Schwachhausen
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 12:35:39
In Schwachhausen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein junger Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Was genau geschah.

Messerangriff in der Bremer Bahnhofsvorstadt: 28-Jähriger verletzt
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 12:22:03
Ein verbaler Streit mündet in Gewalt: In der Bremer Bahnhofsvorstadt sticht ein Mann einen anderen Mann ins Gesicht. Die Polizei ermittelt.

So kommt der Elektroboom im Bremer Südosten an
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 12:15:40
Elektroautos werden deutschlandweit immer alltäglicher im Straßenverkehr. Ein Unternehmen baut im Bremer Südosten aktuell sein Angebot mit Elektroautos aus.

55-jähriger Ganderkeseer soll zwei Frauen sexuell belästigt haben
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 11:58:55
Im Regionalexpress von Oldenburg nach Bremen wurden zwei junge Frauen Opfer sexueller Belästigung. Die Bundespolizei nahm den Tatverdächtigen am Bremer Hauptbahnhof fest.

Fahrer begeht Unfallflucht: Fünfjähriger in Gröpelingen verletzt
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 09:59:31
In Gröpelingen wurde ein fünfjähriger Junge von einem Auto angefahren. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.

Wetter-Expertin: Auf Hitze folgt Kaltfront am Wochenende
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 07:36:54
Derzeit hat eine Hitzewelle die Region rund um Bremen fest im Griff. Zum Wochenende kühlt es aber wieder deutlich ab – ungemütlich wird es aber eher nicht.

Wo die Pakete auf den Weg gebracht werden
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:39:00
Vor 20 Jahren ging das Paketzentrum Hemelingen in Betrieb. Seitdem hat sich Menge der dort sortierten Pakete fast verdreifacht. Wie die Post die Paketflut bewältigen will.

Wasserpest: Wie es am Werdersee weitergeht – und was Experten raten
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Die Wasserpest wird aus dem Werdersee nicht verschwinden, darüber sind sich Experten einig. Unklar bleibt, wie groß das Problem im nächsten Jahr wird – Bremen sucht nun Unterstützung von außerhalb.

Protestzug der Träumer
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Im Sommer 1985 zog eine bunte Gruppe quer durch Deutschland. Ihr Ziel: Bremen. Wer waren die Menschen, die sich damals zur "Blauen Karawane" zusammenschlossen?

Daten der Polizei: Wo Links der Weser viele Unfälle passieren
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Verkehrsunfälle in Bremen: Eine Analyse der Polizeidaten offenbart, wo es besonders häufig kracht. Ein Stadtteil im Bremer Süden sticht dabei hervor. Doch was sagen die Zahlen tatsächlich aus?

Lange Wartelisten für Deutschkurse in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Durch Kürzungen der Bundesregierung sind in Bremen Deutschkurse stark zusammengestrichen worden. Beratungseinrichtungen und Kursanbieter sprechen von langen Wartelisten und einer dramatischen Situation.

Vietnamese Bacon Kitchen eröffnet in Woltmershausen
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Neu in Bremen-Woltmershausen: Das Ehepaar Nguyen eröffnet das Restaurant Bacon Kitchen. Mit Erfahrung und Leidenschaft bringen sie die asiatische Küche in die Nachbarschaft.

Elektro-Kompetenz mit Tradition
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Seit fast 100 Jahren ist Elektro-Lühning fester Ansprechpartner für Haushaltsgeräte, Elektroinstallation und noch vieles mehr in Walle.

Mehr Sicherheit für Bremer Gipfelstürmer
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Metalhenge auf der Blocklanddeponie soll künftig fernab des Lastwagenverkehrs erreichbar sein. Die Bremer Stadtreinigung als Betreiberin denkt über eine Wegeverbindung über die Kleine Wümme nach.

Wie Hobby-Pirat Marek die Windjammer-Parade erlebt hat
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Einige der schönsten Segler der Welt haben sich bei der Windjammer-Parade auf der Sail präsentiert, darunter die "Antigua". Wir haben die Fahrt auf dem Dreimaster mitgemacht und interessante Menschen getroffen.

Hermann Stuzmanns Flügelbild birgt ein kleines Geheimnis
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Ein Kunstwerk mit Überraschung: Hermann Stuzmanns "Ovales Flügelbild" birgt ein kleines Geheimnis. Nur wer genau hinschaut, entdeckt das versteckte Detail.

Der Herr der Mausoleen, Bänke und Brücken
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Dass der Bürgerpark einen eigenen Steinmetz beschäftigt, werden viele nicht wissen. Mike Andrä hat sich gerade intensiv mit einer Art Bürgerpark-Wahrzeichen befasst: der Emmabank.

Kostenexplosion bei Bremer Straßenbahnprojekt stößt auf Kritik
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Mehr als 58.000 Euro pro laufendem Meter Neubaustrecke: Der neuerliche Kostensprung bei der Straßenbahn-Querverbindung im Bremer Osten ruft die Bürgerschaftsopposition auf den Plan.

Was Bremer Eltern und Kindern den Einstieg in die Kita erleichtert
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Der Start in die Kita ist eine Herausforderung. Eine Bremer Kita-Leiterin gibt Tipps für eine gelungene Eingewöhnung.

Beim Ankommen ausgebremst
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Wer Deutschkurse kürzt, verhindert Integration. Und auch aus Sicht der Bremer Stadtgesellschaft sägt man damit schwungvoll an dem Ast, auf dem man sitzt, meint Sara Sundermann.

A281 in Bremen: Warum die Bauarbeiten am Flughafen so komplex sind
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Der erste Abschnitt ist vor 30 Jahren fertig geworden. Beim letzten könnte es 2030 so weit sein. Die Bremer A281 ist eine Ewigkeitsbaustelle. Am Flughafen haben die Bauarbeiter die Hälfte geschafft.

Anpfiff für die Kunst
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 05:00:00
Fußball und Kunst in einem Dialog. Die "Ultra Artists Contemporary"-Ausstellung beim Bremer Sportverein (BSV) bringt beide Welten zusammen. Ein Stadion wird zur Kunstgalerie.

Mix aus Sport und Tradition
www.weser-kurier.de | 2025-08-14 00:02:00
Das 149. Schützenfest in Wörpedorf steht vor der Tür: Neben sportlichen Wettkämpfen und traditionellen Veranstaltungen erwartet die Besucher am Wochenende eine Bollerwagenparty und vieles mehr.

Ladendetektiv stoppt Diebe – Polizei nimmt zwei Männer fest
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 19:07:17
In einer Bremer Drogerie wurden zwei Männer beim Diebstahl erwischt. Ein Ladendetektiv beobachtete die Tat und alarmierte die Polizei. Doch was geschah danach?

Das war die Einlaufparade zur Sail Bremerhaven 2025 – im Video
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 18:59:53
Am Mittwoch startete die Sail Bremerhaven 2025. Wir waren mit der Kamera bei der Einlaufparade der Windjammer dabei – auf dem Wasser. Die Eindrücke vom Sail-In.

Trafohäuschen auf dem Aumunder Marktplatz: Modernisierung statt Neubau
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 17:45:00
Eigentlich wird der Vegesacker Markt über das Trafohäuschen auf dem Aumunder Marktplatz mit Strom versorgt. Doch das darf aus Sicherheitsgründen nicht mehr genutzt werden. Deshalb soll es modernisiert werden.

Der vergebliche Traum vom Luftkurort Farge-Rekum
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 17:40:00
Die Städter strömten und die Weser lockte mit Strandbädern. Als es die Bremer zur Sommerfrische nach Farge-Rekum zog, keimte die Idee, den Ort zu einem Luftkurort zu machen. Aber es gab ein Hindernis.

"Die Lage an den Schulen bleibt herausfordernd"
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 17:30:10
Während in Bremen das neue Schuljahr startet, steigen die Schülerzahlen weiter und der Lehrkräftebedarf ist hoch. Bildungssenatorin Aulepp spricht über die Herausforderungen.

Die Linke fordert Ausbau des Bewohnerparkens
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 17:20:57
Bremerinnen und Bremer seien bereit mehr für das Parken im Quartier zu bezahlen, erklärt die Fraktion Die Linke und fordert, das Geld in den öffentlichen Nahverkehr zu investieren.

Länderchefs im Norden fordern Strompreiszonen – zulasten des Südens
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 17:10:09
Ein Strompreis für alle im Land – so funktioniert es bisher. Die Ministerpräsidenten im Norden wollen daran etwas ändern. Welche Aussicht auf Erfolg die Initiative aus Sicht von Bremens Bürgermeister hat.

Ab dem 18. August fahren einige Buslinien der BSAG neue Wege
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 16:31:43
Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) vernetzt einige Stadtteile im Bremer Osten durch optimierte Busverbindungen. Ab dem 18. August gelten die verbesserten Änderungen, die neue Querverbindungen schaffen.

Klaus Dieter Kück hinterlässt bleibende Spuren in Burglesum
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 16:29:20
Klaus Dieter Kück, langjähriger Ortsamtsleiter von Burglesum, ist verstorben. Sein Engagement hat den Stadtteil nachhaltig geprägt.

Totschlag im Klinikum Ost: Angeklagte gehorchte Stimme im Kopf
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 16:15:38
Die Sachverständigen sind sich einig: Die Frau, die im Klinikum Bremen-Ost eine Mitpatientin umgebracht hat, ist psychisch schwer krank. Für die Tat spielte auch die Stimme ihrer verstorbenen Mutter eine Rolle.

Totschlag im Klinikum Ost: Angeklagte gehorchte Stimme im Kopf
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 16:15:38
Die Sachverständigen sind sich einig: Die Frau, die im Klinikum Bremen-Ost eine Mitpatientin umgebracht hat, ist psychisch schwer krank. Für die Tat spielte auch die Stimme ihrer verstorbenen Mutter eine Rolle.

Wetter-Expertin: Auf Hitze folgt Kaltfront am Wochenende
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 15:31:29
Derzeit hat eine Hitzewelle die Region rund um Bremen fest im Griff. Zum Wochenende kühlt es aber wieder deutlich ab – ungemütlich wird es aber eher nicht.

Geänderte Öffnungszeiten in den Bremer Bädern
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 10:22:00
Nach den Sommerferien ändern viele Bremer Hallenbäder ihre Öffnungszeiten – das hat allerdings nichts mit den hohen Temperaturen zu tun.

Warnung vor starker Wärmebelastung in Bremen und Bremerhaven
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 08:25:28
In Niedersachsen und Bremen haben die Schüler am ersten Schultag noch einmal Badewetter bekommen. Bis zu 33 Grad werden erwartet. Der Deutsche Wetterdienst hat auch für Donnerstag eine Hitzewarnung rausgegeben.

Großbaustelle in Bremen: Mehr Unfälle und Staus auf der A1 bei Stuhr?
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 08:03:16
Derzeit dominieren fast täglich Meldungen über Unfälle und lange Staus auf der A1 bei Stuhr den Verkehrsfunk. Wie es zu den teils schweren Unfällen kommt und was bis zum Bauabschluss noch zu erwarten ist.

Altkleider-Chaos in Achim: Bremer Entsorger kommt nicht hinterher
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 07:52:26
Zuletzt wurden die Altkleidercontainer in Achim zu selten geleert und waren immer wieder überfüllt. Die Stadt beschuldigt den Betreiber, seiner vertraglichen Pflicht nicht nachzukommen. Der gelobt Besserung.

Borgfeld: Radfahrverbotsschilds sorgt für Debatte
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 05:05:00
Ein entferntes Radfahrverbotsschild hat in Borgfeld Diskussionen ausgelöst. Die Bürgerinnen und Bürger sind uneins, wie sie sich nun als Radfahrer korrekt verhalten. Die Polizei klärt auf.

Jeder zweite Pflegeheim-Bewohner in Bremen auf Sozialhilfe angewiesen
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 05:01:00
Immer öfter muss das Sozialamt einspringen, weil Pflegebedürftige in Bremen ihren Heimplatz nicht mehr zahlen können. Welche finanziellen Hilfen gibt es? Wann müssen Angehörige zahlen?

Bremer Künstlerin international erfolgreich
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 05:00:00
Nanja Heid, die Bremer Künstlerin mit internationaler Anerkennung, verbindet Malen und Nähen in ihrer einzigartigen Kunst. Dabei horcht sie auch schon mal in sich hinein.

Die Sail startet: So hat sich Bremerhaven herausgeputzt
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 05:00:00
1,2 Millionen Menschen werden von Mittwoch bis Sonntag auf der Sail in Bremerhaven erwartet. Wir haben uns einen Tag vor der Eröffnung vor Ort ein Bild verschafft.

Chatbots für Bürgernähe: Wie weit ist Bremen?
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 05:00:00
Rund um die Uhr für Fragen erreichbar: Mehrere deutsche Städte sammeln bereits Erfahrungen mit digitalen Assistenten für ihre Internetportale. Wie ist der Stand der Entwicklung in Bremen?

Bremen deckelt Regressforderungen gegen grob fahrlässige Polizisten
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 05:00:00
Wenn Polizisten durch grob fahrlässiges Handeln Unfälle verursachen, werden sie dafür von ihrem Dienstherrn zur Kasse gebeten. Künftig sollen die Regressforderungen aber nicht mehr existenzbedrohend hoch sein.

"Sprach-Kita 2.0": Evangelische Kitas bangen um Förderkonzept
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 05:00:00
Jedes zweite Kind in Bremen hat Sprachförderbedarf – und die Sprachförderung in Kitas hängt teilweise von befristeten Bundesmitteln ab. Evangelische Kitas bangen daher um ihr Konzept "Sprach-Kita 2.0".

Die besonderen Schätze in der "Spielerei"
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 05:00:00
"Die Spielerei" ist seit 35 Jahren eine Institution im Bremer Viertel und urige Entdeckerwelt für Spiele, Spielwaren und Verspieltes. Der Stöberladen ist für seine Auswahl, Beratung und Atmosphäre bekannt.

Gefahr für Obdachlose: "Helfen Sie mit Wasser oder Apfelschorle"
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 05:00:00
Hitzewelle in Bremen: Obdachlose leiden unter den extremen Temperaturen. Karin Stelljes von den Johannitern erklärt, wie man helfen kann.

Bremen und Bremerhaven brauchen eine Paartherapie
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 05:00:00
Der Haushaltsstreit zwischen dem Bremer Senat und Bremerhaven ist Ausdruck einer tiefer reichenden Beziehungskrise im Zwei-Städte-Staat. Bremen und Bremerhaven brauchen eine Paartherapie, meint Jürgen Theiner.

Steigende Kosten: Die Rechnung geht nicht auf
www.weser-kurier.de | 2025-08-13 05:00:00
Dass immer mehr Pflegeheim-Bewohner – nicht nur in Bremen – auf das Sozialamt angewiesen sind, ist erschreckend. Die Politik muss endlich etwas dagegen unternehmen, meint Sabine Doll.

Schulstart ohne Ganztagsangebot
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 17:57:41
Die neue Grundschule Burglesum startet mit einer Herausforderung: Es fehlen Fachkräfte für das Ganztagsangebot. Was das für die Schüler und Eltern bedeutet.

Warum die Verkehrswende den E-Ladesäulenausbau in Bremen Nord bremst
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 17:45:00
Die Verkehrswende in Bremen kommt ins Stocken: Das Mobilitätsressort hat die Ziele für den Ausbau der E-Ladesäuleninfrastruktur verschoben. Was bedeutet das für den Bremer Norden? Das sind die Hintergründe.

Anime-Fanszene wächst: NipponCon lockt Szene nach Vegesack
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 17:40:00
Die Anime- und Manga-Fanszene boomt. Das zeigt die NipponCon auch in Vegesack. Mit Konzerten, Workshops und Cosplay lockt die Convention zahlreiche Besucher an. Was die Veranstaltung ausmacht.

Großbaustelle in Bremen: Mehr Unfälle und Staus auf der A1 bei Stuhr?
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 17:30:00
Derzeit dominieren fast täglich Meldungen über Unfälle und lange Staus auf der A1 bei Stuhr den Verkehrsfunk. Wie es zu den teils schweren Unfällen kommt und was bis zum Bauabschluss noch zu erwarten ist.

Altkleider-Chaos in Achim: Bremer Entsorger kommt nicht hinterher
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 15:58:44
Zuletzt wurden die Altkleidercontainer in Achim zu selten geleert und waren immer wieder überfüllt. Die Stadt beschuldigt den Betreiber, seiner vertraglichen Pflicht nicht nachzukommen. Der gelobt Besserung.

Vor dem Krieg gerettet: 40 Druckgrafiken aus Odessa in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 15:17:49
Die Kunsthalle Bremen verwahrt 125 Druckgrafiken aus Odessa. 40 davon sind in der Ausstellung "Spuren der Zeit" zu sehen. Ein kultureller Austausch in Zeiten des Krieges.

Literatur und Poesie prägen das Leben von Sabine Schiffner
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 14:00:00
Sabine Schiffner ist Regisseurin, sie schreibt Bücher, Hörspiele und arbeitet als Journalistin. In Borgfeld bringt die Autorin als Mitarbeiterin der Kirchengemeinde Literatur und Glaube zusammen.

Zugausfälle zwischen Bremen und Delmenhorst – die Infos
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 13:59:06
Aufgrund von Bauarbeiten verkehren im August immer wieder nur Busse statt Züge zwischen Bremen und Delmenhorst. So auch auf der Linie RS4 Mitte August.

Leichte Entspannung im Haushaltsstreit mit Bremerhaven
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 13:57:49
Der Bremer Senat geht im Konflikt um den Bremerhavener Haushalt ein Stück auf den Magistrat der Seestadt zu. Am Dienstag hat die Landesregierung die Basis für eine mögliche Verständigung gelegt.

Telefonbetrug in Huchting scheitert an aufmerksamer Seniorin
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 11:54:11
Eine 85-jährige Frau aus Huchting hat einen Betrugsversuch am Telefon vereitelt. Der Unbekannte wollte sie mit einem angeblichen Gewinn in die Falle locken. Doch die Seniorin reagierte clever.

Rasanter Kostenanstieg bei Querverbindung Ost
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 10:06:10
87,7 Millionen Euro für 1,5 Kilometer neue Straßenbahnlinie: Bei den Kosten für das Bremer Ausbauprojekt Querverbindung Ost kommt es zu einem weiteren erheblichen Kostensprung.

Lotto Bremen warnt vor falschen Anrufen und Datenbetrug
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 08:43:03
Betrügerische Anrufe in Bremen: Falsche Lotto-Mitarbeiter versuchen, persönliche Daten zu erhaschen. Lotto Bremen warnt vor diesen Anrufen und gibt Verhaltenstipps.

Zugausfälle zwischen Bremen und Delmenhorst – Busse ersetzen Bahnen
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 06:15:00
Aufgrund von Bauarbeiten verkehren im August immer wieder nur Busse statt Züge zwischen Bremen und Delmenhorst. So auch auf der Linie RS4 Mitte August.

Domsheide: Streit spitzt sich zu
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 05:00:00
An diesem Dienstag wollen Behindertenverbände gegen die Senatspläne für den Verkehrsknotenpunkt Domsheide demonstrieren. Doch das ist nur der Anfang – es steht eine Klage im Raum.

Wenn Fußgänger und Cafébesucher aus dem Weg geklingelt werden
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 05:00:00
Das Café im Torhaus in den Wallanlagen zieht zahlreiche Besucher an – besonders zu Stoßzeiten. Fußgänger, wartende Kunden und Radfahrer kommen sich dadurch mitunter gefährlich nahe.

Schwimmmeister Maas: "Ich bin seit meiner Kindheit ein Freibadmensch"
www.weser-kurier.de | 2025-08-12 05:00:00
Vom Sommertrubel bis zur Winterpause: Jürgen Maas kennt die Stimmung im Stadionbad wie kein anderer. Seit mehreren Jahrzehnten hat er das Wohlergehen der Badegäste im Blick – und dabei viel erlebt.