MV absurd: Arbeitsverbot für Pflegefachkräfte

MV absurd: Arbeitsverbot für Pflegefachkräfte

Artikel auf www.nnn.de
Datum: 2023-09-05 16:38:35

#mecklenburgvorpommern

Sie könnten Patienten helfen, sie könnten der notleidenden Branche helfen. Bis zu 100.000 Euro wurde in ihre Ausbildung investiert. Das Land hat sie eigens angeworben. Und dann wiehert der Amtsschimmel.

Arbeitgeber in MV kritisieren Bildungswesen im Nordosten
Arbeitgeber in MV kritisieren Bildungswesen im Nordosten
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-02 09:12:39 Artikel

Im Bildungsmonitor abgerutscht, an einer Vergleichsstudie zum Wissensstand der Viertklässler gar nicht erst teilgenommen, Verabredungen für weniger Ausbildungsabbrecher nicht getroffen: Die Wirtschaft ist mit dem Bildungswesen in MV unzufrieden.

Arbeitgeber fordern höheren Anspruch der Bildungspolitik in MV
Arbeitgeber fordern höheren Anspruch der Bildungspolitik in MV
www.nnn.de | 2023-09-02 09:29:35 Artikel

Im Bildungsmonitor abgerutscht, an einer Vergleichsstudie zum Wissensstand der Viertklässler gar nicht erst teilgenommen, Verabredungen für weniger Ausbildungsabbrecher nicht getroffen: Die Wirtschaft ist mit dem Bildungswesen in MV unzufrieden.

Wie gesund lebt MV? Idealer Lebensstil für OZ-Leser kaum erreichbar
Wie gesund lebt MV? Idealer Lebensstil für OZ-Leser kaum erreichbar
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-05 18:04:26 Artikel

Laut dem aktuellen DKV-Report lebt nicht einmal jeder Fünfte in MV rundum gesund. Deshalb hatte die OZ ihre Leserinnen und Leser nach einer Selbsteinschätzung gefragt. Dabei zeigt sich, dass kein Teilnehmender alle Kriterien erfüllt.

Gehen Minister in MV künftig auch erst mit 67 in den Ruhestand?
Gehen Minister in MV künftig auch erst mit 67 in den Ruhestand?
www.nnn.de | 2023-09-05 18:15:28 Artikel

Immer wieder gab es um das Ministergesetz in MV Streit. Zuletzt ging es um die Karenzregeln, den zeitlichen Abstand zwischen Amt und neuem Job. Jetzt geht es um den Ruhestand.

Wolfsattacken in MV: 142 tote Nutztiere im ersten Halbjahr 2023
Wolfsattacken in MV: 142 tote Nutztiere im ersten Halbjahr 2023
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-02 08:43:37 Artikel

Vor allem Schafe und Ziegen sind immer wieder Opfer der Angriffe. MV-Umweltminister Till Backhaus (SPD) forderte die Halter auf, die Tiere bestmöglich zu schützen. Doch nicht selten fehlt selbst ein Grundschutz.

Wolfsattacken in MV: 142 tote Nutztiere im ersten Halbjahr 2023
Wolfsattacken in MV: 142 tote Nutztiere im ersten Halbjahr 2023
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-02 08:46:36 Artikel

Trotz der vom Land finanziell geförderten Schutzmaßnahmen macht der Wolf in MV Probleme: Wie aus dem Landes-Wolfsmonitoring hervorgeht, sind bis Mitte Juli dieses Jahres 43 Übergriffe von Wölfen vor allem auf Schafe oder Ziegen registriert worden. Dabei wurden 142 Tiere getötet und 23 verletzt.

Der Haushaltsentwurf der Landesregierung MV ist eine Rechnung mit vielen Unbekannten
Der Haushaltsentwurf der Landesregierung MV ist eine Rechnung mit vielen Unbekannten
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-04 19:15:29 Artikel

Die rot-rote Landesregierung hat einen Haushaltsentwurf mit hohen Ausgaben, aber ohne neue Schulden vorgelegt. Ob das so aufgehen kann, muss sich erst noch zeigen, kommentiert OZ-Redakteur Axel Büssem.

Jeder Sechste in MV von Tagesgästen genervt
Jeder Sechste in MV von Tagesgästen genervt
www.nnn.de | 2023-09-04 16:55:59 Artikel

Tagesgäste sorgen in MV zwar für volle Kassen und bringen Milliarden ins Land. Für viele Anwohner werden sie aber inzwischen zur Belastung. Was Einheimische stört.

MV: Schwesig legt Landtag Haushaltpläne mit Investitionen in Milliardenhöhe vor
MV: Schwesig legt Landtag Haushaltpläne mit Investitionen in Milliardenhöhe vor
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-04 16:01:09 Artikel

Mecklenburg-Vorpommern steigert seine Ausgaben in den kommenden zwei Jahren auf jeweils mehr als 11 Milliarden Euro. Die Landesregierung will damit Krisen bewältigen und das Land voranbringen. Die Opposition aber beklagt falsche Weichenstellungen und Mutlosigkeit.

Deutlich mehr Anzeigen wegen Geldwäsche in MV
Deutlich mehr Anzeigen wegen Geldwäsche in MV
www.nnn.de | 2023-09-05 15:58:11 Artikel

Den Ermittlungsbehörden in Mecklenburg-Vorpommern erhielten in diesem Jahr bereits 568 Verdachtsanzeigen wegen Geldwäsche. Das Landeskriminalamt hat eine Erklärung für den deutlichen Anstieg.

Schwerin: Möbelkette Sconto eröffnet vierte Filiale in MV
Schwerin: Möbelkette Sconto eröffnet vierte Filiale in MV
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-04 15:02:31 Artikel

24 000 Artikel, 14 000 Quadratmeter Verkaufsfläche: Wenig Tage vor der Eröffnung des neuen Sconto-Möbelmarkts in Schwerin ist dessen Chefin noch erstaunlich gelassen. Uta Dabels erklärt, was die Kunden erwartet.

Apfelland MV: Nordosten ist Vorreiter beim Bio-Anbau
Apfelland MV: Nordosten ist Vorreiter beim Bio-Anbau
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-03 08:13:05 Artikel

Auf dem Obsthof in Badendiek bei Güstrow werden in diesem Jahr 6000 Tonnen Äpfel geerntet – alle bio. Was mit den Äpfeln passiert und wie Modetrends die Sorten-Auswahl beeinflussen.

Landwirte und Forscher in MV bauen am Kuhstall der Zukunft
Landwirte und Forscher in MV bauen am Kuhstall der Zukunft
www.nnn.de | 2023-09-05 17:04:19 Artikel

Die größte Molkerei im Norden zahlt einen Klimabonus, Forscher werkeln an neuen Stallkonzepten: Landwirte in MV machen sich auf den Weg zu mehr Tierwohl und Klimaschutz. Was Bauern schon erreicht haben.

Ausbau der digitalen Schulen lahmt – Kommunen in MV drohen saftige Rechnungen
Ausbau der digitalen Schulen lahmt – Kommunen in MV drohen saftige Rechnungen
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-06 17:33:45 Artikel

Fördermittel von 110 Millionen Euro haben Gemeinden aus MV aus dem Digitalpakt des Bundes beantragt. Manche Kommune könnte auf den Kosten sitzen bleiben, weil das Geld nur bis zu einem Stichtag ausgezahlt wird. Bleibt der digitale Umbau auf halber Strecke stecken?

Marode Wahrzeichen: Immer mehr Seebrücken in MV droht die Sperrung
Marode Wahrzeichen: Immer mehr Seebrücken in MV droht die Sperrung
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-04 09:00:02 Artikel

An der Ostseeküste von MV gibt es 20 Seebrücken – und viele davon sind mittlerweile dringend sanierungsbedürftig, etliche bereits gesperrt. Kommunen und auch der Tourismusverband hoffen auf Hilfe vom Land. Doch Schwerin lehnt Fördermittel ab. Was Experten sagen, wie die Lage im Land ist

MV zählt mehr Tagesgäste: Können sie den Tourismus im Land retten?
MV zählt mehr Tagesgäste: Können sie den Tourismus im Land retten?
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-04 18:54:30 Artikel

Tagestouristen sorgen in MV jährlich für einen Milliardenumsatz in der Tourismusbranche. Hotels und Ferienunterkünfte sind wieder mehr ausgelastet. Das liegt aber auch daran, dass es weniger Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Wenn MV weiter in der ersten Liga des deutschen Tourismus mitspielen will,…

Wolfsattacken in MV: Debatte um Abschuss zum Schutz von Nutztieren
Wolfsattacken in MV: Debatte um Abschuss zum Schutz von Nutztieren
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-02 09:31:08 Artikel

Knapp zwei Jahrhunderte lang war der Wolf in Deutschland ausgerottet. Eine veränderte Sicht auf Artenschutz und -vielfalt hat ihm die Rückkehr ermöglicht. Doch damit kommen alte Konflikte wieder hoch. Wie können Weide- und Raubtiere nebeneinander existieren?

„Rügen für Alle“ ruft zu Demo in Bergen auf: Kundgebung am 2. Juni
„Rügen für Alle“ ruft zu Demo in Bergen auf: Kundgebung am 2. Juni
www.ostsee-zeitung.de | 2024-05-31 05:03:30

Die Aktion unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt – Demokratie verteidigen!“ startet am 2. Juni mit einer Kundgebung in Bergen-Rotensee. Die Route des Demonstrationszugs führt auch durch die Ringstraße. Es werden bis zu 400 Teilnehmer auf Rügen erwartet.

Neuer Job für Ex-Aida-Vize: Bei diesem Großunternehmen aus MV heuert Hansjörg Kunze an
Neuer Job für Ex-Aida-Vize: Bei diesem Großunternehmen aus MV heuert Hansjörg Kunze an
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-04 15:32:19 Artikel

Er war Olympia-Medaillengewinner, Radio- und Fernsehreporter, fast zwei Jahrzehnte lang das Gesicht von Aida Cruises: Nun hat der ehemalige Kreuzfahrt-Manager Hansjörg Kunze einen neuen Job. Mit 63 Jahren wechselt er die Branche und geht zu einem „Champion“ aus MV.

Torschützenliste für MV: Die Toptorjäger von Verbandsliga bis Kreisoberliga (Stand: 4.9.23)
Torschützenliste für MV: Die Toptorjäger von Verbandsliga bis Kreisoberliga (Stand: 4.9.23)
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-04 09:00:01 Artikel

Welcher Amateurfußballer trifft in Mecklenburg-Vorpommern am häufigsten ins Tor? Wir haben für die Saison 2023/24 die Liste der treffsichersten Spielerinnen und Spieler zusammengestellt – von der Verbandsliga bis zur Kreisoberliga.

Diese Strafen drohen in MV, wenn das Kind die Schule schwänzt
Diese Strafen drohen in MV, wenn das Kind die Schule schwänzt
www.nnn.de | 2023-09-02 10:13:50 Artikel

Die Zahl der Schulschwänzer ist zurückgegangen. Aber jeder Fall ist einer zu viel. Das sind die Bußgeldhöhen, das passiert, wenn nicht gezahlt wird und so viele Strafen wurden verhängt.

Marode Seebrücken in MV: Warum jetzt nicht die Zeit zum Sparen ist
Marode Seebrücken in MV: Warum jetzt nicht die Zeit zum Sparen ist
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-02 05:00:00 Artikel

Die Wirtschaftskrise erwischt MV mehr und mehr. Zeitgleich bröckelt die Infrastruktur – und die maroden Seebrücken sind nur ein Beispiel dafür. Zeit, dass Land und Kommunen die Geldbörsen aufmachen. Sie müssen die Wirtschaft wieder ankurbeln, fordert OZ-Chefreporter Andreas Meyer.

Warnemünde: Schülerkonzert der Festspiele MV an Bord der Aida - jetzt hier anmelden
Warnemünde: Schülerkonzert der Festspiele MV an Bord der Aida - jetzt hier anmelden
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-02 15:09:44 Artikel

Konzert statt Schule: Das ermöglichen am 25. Oktober die Festspiele MV und Aida Hunderten Schülern. Die Percussion Community Rostock gastiert an Bord der „Aidamar“ in Warnemünde – und den Klassen wird noch mehr geboten. Alle Infos und wie Sie dabei sein können, finden Sie hier.

Sport, Ernährung, Stress: So gesund leben die Menschen in MV
Sport, Ernährung, Stress: So gesund leben die Menschen in MV
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-02 17:00:00 Artikel

Zu viel Sitzen, zu wenig Pausen und Bewegung – etliche Erkrankungen haben darin ihre Ursache. Nicht einmal jeder Fünfte in MV lebt nach einer aktuellen Studie rundum gesund. Doch wie hoch liegt die Messlatte dafür? Die OZ gibt einen Überblick.