Apfelland MV: Nordosten ist Vorreiter beim Bio-Anbau

Apfelland MV: Nordosten ist Vorreiter beim Bio-Anbau

Artikel auf www.ostsee-zeitung.de
Datum: 2023-09-03 08:13:05

#güstrow

Auf dem Obsthof in Badendiek bei Güstrow werden in diesem Jahr 6000 Tonnen Äpfel geerntet – alle bio. Was mit den Äpfeln passiert und wie Modetrends die Sorten-Auswahl beeinflussen.

MV rückt beim Breitbandausbau in Spitzengruppe auf
MV rückt beim Breitbandausbau in Spitzengruppe auf
www.nnn.de | 2023-08-30 15:36:44 Artikel

Vor Jahren Bummelletzter, heute weit vorn: In MV sind 46 Prozent der Haushalte am schnellen Netz. Wie andere Bundesländer abschneiden.

Arbeitgeber in MV kritisieren Bildungswesen im Nordosten
Arbeitgeber in MV kritisieren Bildungswesen im Nordosten
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-02 09:12:39 Artikel

Im Bildungsmonitor abgerutscht, an einer Vergleichsstudie zum Wissensstand der Viertklässler gar nicht erst teilgenommen, Verabredungen für weniger Ausbildungsabbrecher nicht getroffen: Die Wirtschaft ist mit dem Bildungswesen in MV unzufrieden.

Gegenleistungen für LNG-Terminal: MV hat alles richtig gemacht
Gegenleistungen für LNG-Terminal: MV hat alles richtig gemacht
www.ostsee-zeitung.de | 2023-08-31 08:35:18 Artikel

Quasi als „Gegenleistung“ für das LNG-Terminal auf Rügen will der Bund dem Land MV nun zwei Millionen-Wünsche erfüllen. Das hat der Nordosten zwei Landesministern zu verdanken, meint OZ-Chefreporter Andreas Meyer. Warum Schwerin diesmal richtig clever gespielt hat.

MV: Blaulicht-Tag im Piraten-Open-Air-Theater Grevesmühlen
MV: Blaulicht-Tag im Piraten-Open-Air-Theater Grevesmühlen
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-01 11:00:00 Artikel

Als Dank für ihren Einsatz laden Ostseewelle Hit-Radio und das Piraten-Open-Air Grevesmühlen ehrenamtliche Helfer zum sogenannten Blaulicht-Tag in die Kreisstadt ein. In diesem Jahr kamen 1100 Männer und Frauen aus ganz MV.

Outlet-Center in MV: Hier gibt es günstige Markenware
Outlet-Center in MV: Hier gibt es günstige Markenware
www.nnn.de | 2023-09-01 15:26:51 Artikel

Zuwachs im Schnäppchentempel: In Wittenburg nimmt ein weiteres Outlet-Center Konturen an. Wann geöffnet werden soll.

Wolfsattacken in MV: 142 tote Nutztiere im ersten Halbjahr 2023
Wolfsattacken in MV: 142 tote Nutztiere im ersten Halbjahr 2023
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-02 08:43:37 Artikel

Vor allem Schafe und Ziegen sind immer wieder Opfer der Angriffe. MV-Umweltminister Till Backhaus (SPD) forderte die Halter auf, die Tiere bestmöglich zu schützen. Doch nicht selten fehlt selbst ein Grundschutz.

Wolfsattacken in MV: 142 tote Nutztiere im ersten Halbjahr 2023
Wolfsattacken in MV: 142 tote Nutztiere im ersten Halbjahr 2023
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-02 08:46:36 Artikel

Trotz der vom Land finanziell geförderten Schutzmaßnahmen macht der Wolf in MV Probleme: Wie aus dem Landes-Wolfsmonitoring hervorgeht, sind bis Mitte Juli dieses Jahres 43 Übergriffe von Wölfen vor allem auf Schafe oder Ziegen registriert worden. Dabei wurden 142 Tiere getötet und 23 verletzt.

MV kooperiert bei Ausbildung von Fachinformatikern mit Hamburg
MV kooperiert bei Ausbildung von Fachinformatikern mit Hamburg
www.nnn.de | 2023-08-30 12:52:23 Artikel

Mecklenburg-Vorpommerns Finanzminister Heiko Geue (SPD) verbindet damit mehrere Hoffnungen. Doch es gibt auch kritische Stimmen.

MV: Kleinstes Ferienhaus entsteht in einem Trafoturm in Rieps 
MV: Kleinstes Ferienhaus entsteht in einem Trafoturm in Rieps 
www.ostsee-zeitung.de | 2023-08-31 07:02:02 Artikel

Das kleinste Ferienhaus von Mecklenburg-Vorpommern entsteht in Rieps nahe Schönberg (Nordwestmecklenburg). Gerade einmal 11,72 Quadratmeter wird es haben. Marita Hannemann-Moos und ihr Mann Andreas bauen einen alten Trafoturm zur Unterkunft für Urlauber um.

MV will in Ukraine Schul-Schutzräume finanzieren
MV will in Ukraine Schul-Schutzräume finanzieren
www.nnn.de | 2023-09-01 18:16:35 Artikel

Mecklenburg-Vorpommern will die Schaffung von Schutzräumen für Schulen in der Ukraine mit 250.000 Euro unterstützen.

MV: Investoren ausgebremst – Vorpommern-Rügen verbietet Bau von Ferienhäusern
MV: Investoren ausgebremst – Vorpommern-Rügen verbietet Bau von Ferienhäusern
www.ostsee-zeitung.de | 2023-08-30 18:02:14 Artikel

Der Landkreis Vorpommern-Rügen verbietet Horstern den Bau von Ferienhäusern. Sundhagens Bürgermeister Pauketat sieht in der Ablehnung keinen Einzelfall und nennt gleich mehrere Projekte in der Gemeinde, deren Umsetzung von der Kreisverwaltung verhindert werde.

Ostseewasser für Berlin und Brandenburg: Verdient MV Millionen am Hauptstadt-Durst?
Ostseewasser für Berlin und Brandenburg: Verdient MV Millionen am Hauptstadt-Durst?
www.ostsee-zeitung.de | 2023-08-31 08:03:24 Artikel

Berlin geht das Trinkwasser aus, auch Brandenburg sorgt sich um die Versorgung. Die beiden Länder wollen nun prüfen, ob sie Ostseewasser aus MV aufbereiten können – zig Millionen Kubikmeter pro Jahr. Für MV könnte das ein Millionengeschäft werden, für die Ostsee aber ein Problem.

Cyberangriffe: Landesverwaltung von MV meldet 14 gravierende Sicherheitsvorfälle
Cyberangriffe: Landesverwaltung von MV meldet 14 gravierende Sicherheitsvorfälle
www.nnn.de | 2023-08-31 05:00:00 Artikel

Pro-russische Hackergruppen wie „NoName057“ sollen auch Angriffe auf Internetseiten der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern gestartet haben.

Täglich acht Anzeigen wegen Steuerbetrugs in MV
Täglich acht Anzeigen wegen Steuerbetrugs in MV
www.nnn.de | 2023-09-01 16:18:29 Artikel

Steuerbetrug ist auch in Mecklenburg-Vorpommern weit verbreitet. Mehr als tausend steuerstrafrechtliche Ermittlungsverfahren wurden 2022 eingeleitet. Aus Sicht der Steuergewerkschaft könnten es weit mehr Verfahren sein, wenn es ausreichend Personal gebe.

Marode Wahrzeichen: Immer mehr Seebrücken in MV droht die Sperrung
Marode Wahrzeichen: Immer mehr Seebrücken in MV droht die Sperrung
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-04 09:00:02 Artikel

An der Ostseeküste von MV gibt es 20 Seebrücken – und viele davon sind mittlerweile dringend sanierungsbedürftig, etliche bereits gesperrt. Kommunen und auch der Tourismusverband hoffen auf Hilfe vom Land. Doch Schwerin lehnt Fördermittel ab. Was Experten sagen, wie die Lage im Land ist

MV feiert 2024 seinen größten Maler
MV feiert 2024 seinen größten Maler
www.nnn.de | 2023-09-01 14:41:31 Artikel

Der berühmteste Maler des Landes, am 5. September 1774 in Greifswald geboren, wird 2024 von Dresden bis Hamburg mit spektakulären Ausstellungen gefeiert und natürlich auch in Mecklenburg-Vorpommern.

Chef des Bauverbandes in MV:  „Wir steuern mit Volldampf auf die Rezession zu“
Chef des Bauverbandes in MV:  „Wir steuern mit Volldampf auf die Rezession zu“
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-01 08:00:39 Artikel

Der Bauverband MV befürchtet eine Krise im Hoch- und Tiefbau. Viele Firmen beklagen fehlende Aufträge und fürchten Kampfpreise am Markt. Fachleute bewerten die Lage im Wohnungsneubau als „katastrophal“.

Tarifzwang bei öffentlichen Aufträgen in MV soll im Januar kommen
Tarifzwang bei öffentlichen Aufträgen in MV soll im Januar kommen
www.nnn.de | 2023-08-30 19:04:32 Artikel

Die regierende SPD beschäftigt sich bei einer Klausur in der Seenplatte mit dem Thema gute Löhne im Land. Dabei waren auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Ihre Gesetzesinitiativen zum Tariflohn bergen viel Brisanz.

MV in Bildungsvergleich auf Rang 11: Pluspunkte für Integration und Kita-Betreuung 
MV in Bildungsvergleich auf Rang 11: Pluspunkte für Integration und Kita-Betreuung 
www.ostsee-zeitung.de | 2023-08-30 17:13:27 Artikel

Das Institut der deutschen Wirtschaft hat am Mittwoch einen Bildungsvergleich der deutschen Bundesländer vorgestellt. Mecklenburg-Vorpommern rutscht im Bildungsmonitor vom zehnten auf den elften Platz. Ministerin Simone Oldenburg (Linke) findet den Vergleich nicht aussagekräftig für MV.

MV auf Platz 11 abgerutscht - das sind die Reaktionen aus dem Land
MV auf Platz 11 abgerutscht - das sind die Reaktionen aus dem Land
www.nnn.de | 2023-08-30 15:40:46 Artikel

Die am Mittwoch veröffentlichte Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt für MV enormen Handlungsbedarf auf. Doch ist die Studie aussagekräftig oder nicht? Daran scheiden sich die Gemüter.

Stralsunder Volkswerft bekommt neues Logo – verschwinden nun  MV Werften von der Halle?
Stralsunder Volkswerft bekommt neues Logo – verschwinden nun MV Werften von der Halle?
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-01 08:18:43 Artikel

Die Stralsunder Volkswerft gibt sich ein neues Symbol: Eine Kogge soll das Erkennungszeichen der Werft sein. Doch bis die an der großen Halle hängt, wird es noch etwas dauern.

Arbeitgeber fordern höheren Anspruch der Bildungspolitik in MV
Arbeitgeber fordern höheren Anspruch der Bildungspolitik in MV
www.nnn.de | 2023-09-02 09:29:35 Artikel

Im Bildungsmonitor abgerutscht, an einer Vergleichsstudie zum Wissensstand der Viertklässler gar nicht erst teilgenommen, Verabredungen für weniger Ausbildungsabbrecher nicht getroffen: Die Wirtschaft ist mit dem Bildungswesen in MV unzufrieden.

Rostock: Baufirmen in MV fehlen Aufträge - Sanierung statt Neubau
Rostock: Baufirmen in MV fehlen Aufträge - Sanierung statt Neubau
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-01 08:19:32 Artikel

Viele Baufirmen in Mecklenburg-Vorpommern leiden unter Auftragsmangel. Die Firma ML Bau aus Roggentin bei Rostock setzt deshalb verstärkt auf Sanierungsvorhaben. Der Präsident des Bauverbandes Thomas Maync ist pessimistisch, was die Aussichten für das kommende Jahr angeht. Mit Video

Ehemalige MV Werften: Neue Nutzer nehmen langsam Fahrt auf
Ehemalige MV Werften: Neue Nutzer nehmen langsam Fahrt auf
www.ostsee-zeitung.de | 2023-08-31 18:00:54 Artikel

Anderthalb Jahre nach der Insolvenz: In der früheren Kabinenproduktion in Wismar werden jetzt Pipetten produziert; in den Werfthallen Wismar, Warnemünde und Stralsund Schiffe saniert und neu gebaut. Doch noch fehlen viele der erhofften Jobs.

Blumenkrise in MV: Rostocker Geschäft schließt, weil Kunden wegbleiben
Blumenkrise in MV: Rostocker Geschäft schließt, weil Kunden wegbleiben
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-01 05:11:22 Artikel

Bundesweit wurden Anfang 2023 deutlich weniger Schnittblumen verkauft. Auch viele Blumengeschäfte in Mecklenburg-Vorpommern spüren die Zurückhaltung bei Kunden. Ein Rostocker Ladeninhaber hat nach acht Jahren die Reißleine gezogen.

Baubranche in MV im Krisenmodus: Es braucht klare Ansagen aus der Politik
Baubranche in MV im Krisenmodus: Es braucht klare Ansagen aus der Politik
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-01 08:05:48 Artikel

Viele Baufirmen in MV sind durch das Auf und Ab des Marktes gestählt. Durch Auftragseinbrüche aber drohen Langzeitfolgen. Es braucht verlässliche Ansagen der Politik, sagt OZ-Redakteur Volker Penne.