Energie: Gewerkschafter und Unternehmen fordern Industriestrompreis

Energie: Gewerkschafter und Unternehmen fordern Industriestrompreis

Artikel auf www.zeit.de
Datum: 2023-10-17 14:13:58

#energie

Subventionen für Energie: Schafft die Gaspreisbremse ab!
Subventionen für Energie: Schafft die Gaspreisbremse ab!
www.spiegel.de | 2023-10-16 09:05:00 Artikel

Die Bundesregierung erhöht die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme und deckelt zugleich die Preise. Ein absurder Plan, dessen Kosten die Allgemeinheit zahlt.

Wirtschaft in der Krise: Unternehmen kommen nur noch schwer an Kredite
Wirtschaft in der Krise: Unternehmen kommen nur noch schwer an Kredite
www.spiegel.de | 2023-10-16 13:56:12 Artikel

Hohe Zinsen, schwache Konjunktur: Die Banken verleihen Geld zunehmend zögerlicher. Das bekommen insbesondere Unternehmen aus dem Mittelstand zu spüren.

Wie die Rostocker Wirtschaft weiter wachsen könnte
Wie die Rostocker Wirtschaft weiter wachsen könnte
www.nnn.de | 2023-10-17 14:49:01 Artikel

Die Wirtschaftsfördergesellschaft Rostock Business blickt auf 20 erfolgreiche Jahre zurück. Ein positives Beispiel ist EEW. Der Vorreiter in der Herstellung von Gründungspfählen für Offshore-Windturbinen im Rostocker Seehafen will sich jetzt enorm vergrößern.  

Energiewende: Wie sich Deutschlands Stromversorgung ändern soll
Energiewende: Wie sich Deutschlands Stromversorgung ändern soll
www.spiegel.de | 2023-10-16 15:49:44 Artikel

Wind statt Kohle, Solar statt Atomkraft – die Energieversorgung soll in den kommenden Jahren grundlegend umgebaut werden. Welche Kraftwerke abgeschaltet werden und wo neue Anlagen entstehen, zeigt der Karten- und Grafiküberblick.

Experten über Gesundheitsdaten: Nur die größten Konzerne profitieren​
Experten über Gesundheitsdaten: Nur die größten Konzerne profitieren​
www.heise.de | 2023-10-16 13:43:00 Artikel

Der Umgang mit Gesundheitsdaten von Milliarden Menschen soll nicht von​ einigen wenigen Konzernen bestimmt werden. Experten sehen​ Deutschland in der Pflicht.​

ifo Institut: Mehrheit der Firmen sieht gleiche Produktivität in Büro und Homeoffice
ifo Institut: Mehrheit der Firmen sieht gleiche Produktivität in Büro und Homeoffice
www.zeit.de | 2023-10-17 09:18:20 Artikel

Ist Arbeit im Homeoffice weniger effektiv? Die meisten Firmen sehen das laut einer Studie anders. Nur ein Drittel erhofft sich mehr Leistung der Mitarbeiter im Büro.

Energiewende: Westküstenleitung für Windstrom ab jetzt in Betrieb
Energiewende: Westküstenleitung für Windstrom ab jetzt in Betrieb
www.spiegel.de | 2023-10-14 16:14:57 Artikel

Eine neue Leitung von der dänischen Grenze nach Brunsbüttel bringt Windenergie zu vielen Verbrauchern. Bis der Strom auch nach West- und Süddeutschland fließt, wird es dagegen noch dauern.

Ölförderung in Südhessen - lohnt sich das?
Ölförderung in Südhessen - lohnt sich das?
www.tagesschau.de | 2023-10-17 10:40:39 Artikel

In Südhessen wird nach Erdöl gesucht. Das Bohrunternehmen und die Lokalpresse verbreiten viel Optimismus. Doch lohnt sich die Förderung in einem der kleinsten Ölfelder Deutschlands überhaupt? Von Ingo Nathusius.

Baden-Württemberg: Umweltministerin Walker ruft Menschen zum Energiesparen auf
Baden-Württemberg: Umweltministerin Walker ruft Menschen zum Energiesparen auf
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-14 12:54:49 Artikel

Vor Beginn der Heizperiode sind die deutschen Gasspeicher fast voll. Das Umweltministerium sieht dennoch „Restrisiken“.

Digitalisierung an Schulen: Forderung nach Fortsetzung des Digitalpakts
Digitalisierung an Schulen: Forderung nach Fortsetzung des Digitalpakts
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-16 13:02:44 Artikel

Im Koalitionsvertrag hat die Ampel-Regierung einen Digitalpakt 2.0 für die Schulen versprochen. Konkrete Ansätze zur Umsetzung stehen aber noch aus, weil Bund und Länder sich nicht einigen können. Das ruft nun ein breites Bündnis auf den Plan.

Bundeswehr: Experten kritisieren mangelnde Kontrolle des »Militärischen Nachrichtenwesens«
Bundeswehr: Experten kritisieren mangelnde Kontrolle des »Militärischen Nachrichtenwesens«
www.spiegel.de | 2023-10-13 15:36:36 Artikel

Diverse Einheiten der Bundeswehr arbeiten wie klassische Nachrichtendienste, werden aber viel weniger kontrolliert. Experten schlagen nach SPIEGEL-Informationen in einer neuen Studie Alarm.