Deutschland: Arbeitgeberchef kritisiert »wirtschaftspolitischen Stillstand«

Deutschland: Arbeitgeberchef kritisiert »wirtschaftspolitischen Stillstand«

Artikel auf www.spiegel.de
Datum: 2023-10-17 07:01:28

#deutschland

Spitzenpolitiker der Bundesregierung müssen am Dienstag zum Arbeitgebertag. Was sie dort zu hören bekommen werden, dürfte ihnen nicht gefallen. Einen Vorgeschmack liefert nun Verbandspräsident Dulger.

Grünen-Politiker sieht in Deutschland "signifikant verschärfte" Sicherheitslage
Grünen-Politiker sieht in Deutschland "signifikant verschärfte" Sicherheitslage
www.tagesschau.de | 2023-10-16 11:05:28 Artikel

Der Krieg in Nahost hat auch Auswirkungen auf die Sicherheitslage in Deutschland. Grünen-Politiker von Notz warnt davor, dass "andere Protagonisten" das ausnutzen könnten. Im Blick hat er dabei offenbar auch Russland.

Grünen-Politiker sieht in Deutschland "signifikant verschärfte" Sicherheitslage
Grünen-Politiker sieht in Deutschland "signifikant verschärfte" Sicherheitslage
www.tagesschau.de | 2023-10-16 11:05:28 Artikel

Der Krieg in Nahost hat auch Auswirkungen auf die Sicherheitslage in Deutschland. Grünen-Politiker von Notz warnt davor, dass "andere Protagonisten" das ausnutzen könnten. Im Blick hat er dabei offenbar auch Russland.

Migration nach Deutschland: Schleuserkriminalität in Deutschland nimmt zu
Migration nach Deutschland: Schleuserkriminalität in Deutschland nimmt zu
www.zeit.de | 2023-10-14 00:43:45 Artikel

Seit 2021 hat die Bundespolizei mehr mutmaßliche Schleuser gefasst – unter den Gefassten sind immer mehr Deutsche. Das geht aus einem Bericht der Bundesregierung hervor.

Firmenpleiten nehmen in Deutschland zu
Firmenpleiten nehmen in Deutschland zu
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-13 09:00:23 Artikel

In Deutschland sind laut dem Statistischen Bundesamt im September fast zwanzig Prozent mehr Unternehmen Pleite gegangen als im Vorjahr. Gläubiger fordern in der Folge mehr als drei Milliarden Euro.

"Schock-Zeiten": Wie Deutschland kaputtgespart wird
"Schock-Zeiten": Wie Deutschland kaputtgespart wird
www.zeit.de | 2023-10-15 19:46:51 Artikel

Deutschland steht unter Sparschock. Das führt zum wirtschaftlichen Abstieg. Statt panische Angst vor Schulden zu haben, sollte viel mehr investiert werden.

Energiewende: Wie sich Deutschlands Stromversorgung ändern soll
Energiewende: Wie sich Deutschlands Stromversorgung ändern soll
www.spiegel.de | 2023-10-16 15:49:44 Artikel

Wind statt Kohle, Solar statt Atomkraft – die Energieversorgung soll in den kommenden Jahren grundlegend umgebaut werden. Welche Kraftwerke abgeschaltet werden und wo neue Anlagen entstehen, zeigt der Karten- und Grafiküberblick.

E-Government-Studie: Deutschland hinkt Österreich weiter hinterher
E-Government-Studie: Deutschland hinkt Österreich weiter hinterher
www.heise.de | 2023-10-13 10:51:00 Artikel

In Deutschland nutzen relativ wenige Menschen Onlinedienste von Behörden, und viele sind mit diesen unzufrieden. Immerhin gibt es einige kleine Fortschritte.

Deutschlands kleinste Gemeinden: Das kannst du hier erleben
Deutschlands kleinste Gemeinden: Das kannst du hier erleben
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-14 10:43:46 Artikel

Natur pur, das garantieren die Landschaften rund um die vier kleinsten Gemeinden Deutschlands. Sie sind besonders attraktiv für Reisende, die sich nach Erholung und Entspannung sehnen. Das erwartet dich dort.

Österreich-Euphorie nach EM-Qualifikation: „Deutschland, wir kommen“
Österreich-Euphorie nach EM-Qualifikation: „Deutschland, wir kommen“
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-17 14:21:38 Artikel

Die österreichische Nationalmannschaft löste am Montagabend das Ticket für die EM 2024 in Deutschland. So herrschte im Lager der ÖFB-Auswahl große Zufriedenheit - trotz eines Schönheitsfehlers.

Bundesregierung: Mehrheit der Deutschen wünscht sich neuen Ampel-Koalitionsvertrag
Bundesregierung: Mehrheit der Deutschen wünscht sich neuen Ampel-Koalitionsvertrag
www.spiegel.de | 2023-10-14 09:10:03 Artikel

Die Ampel ist zwei Jahre im Amt, doch ihr Koalitionsvertrag wirkt schon jetzt überholt. In der Bevölkerung gibt es große Sympathien für eine Aktualisierung.

Gleichstellung der Geschlechter: Der Wirtschaftsnobelpreis als Weckruf für Deutschland
Gleichstellung der Geschlechter: Der Wirtschaftsnobelpreis als Weckruf für Deutschland
www.zeit.de | 2023-10-13 08:58:53 Artikel

Die Auszeichnung für Claudia Goldin für ihre Forschung über die Ungleichheit der Geschlechter ist verdient. Besonders Deutschland kann viel aus diesen Studien lernen.

Migration: Bund verschärft Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und Schweiz
Migration: Bund verschärft Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und Schweiz
www.zeit.de | 2023-10-16 15:15:13 Artikel

Lange wollte Bundesinnenministerin Faeser keine stationären Grenzkontrollen. Nun ändert sie ihren Kurs: Zu Polen, Tschechien und der Schweiz wird kontrolliert.

Migrationsgipfel: Länder verlangen in Asyldebatte flexibles Finanzierungssystem
Migrationsgipfel: Länder verlangen in Asyldebatte flexibles Finanzierungssystem
www.zeit.de | 2023-10-13 10:42:27 Artikel

Vor dem Migrationsgipfel im Kanzleramt erneuern die Länder ihre Forderung nach weniger Migration. Die Landkreise wollen eine Arbeitspflicht für Migranten.

Migration: Zehntausende Flüchtlingskinder werden in Deutschland unterrichtet
Migration: Zehntausende Flüchtlingskinder werden in Deutschland unterrichtet
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-14 08:14:12 Artikel

Wie viele geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland zur Schule gehen, zeigt eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur.