Weser Kurier
Lesen Sie die wichtigsten Nachrichten aus Bremen, Niedersachsen und der Welt. Werder, Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport - wir halten Sie auf dem Laufenden.
Ticker mit den neuesten Nachrichten als Fullscreen-Slideshow. Aktualisiert sich selbstständig (wie ein Nachrichtenticker). Geeignet für Desktop und Tablet. Auf das Datum klicken für Fullscreen-Modus.
List Source Items

Klimaaktivistin nach Wurf von Papierflieger freigesprochen
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 19:30:00
Eine Klimaaktivistin der Letzten Generation steht vor dem Bremer Amtsgericht. Es geht um einen Papierflieger, 20 Euro Geldbuße, die Bedrohung der Demokratie und Menschenrechte.

Wie das Artensterben in Bremen gebremst werden soll
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 19:28:21
Bremens Umweltpolitiker wollen dem Artenschwund etwas entgegensetzen. Die Fachdeputation hat am Donnerstag ein Aktionsprogramm mit 35 vordringlichen Maßnahmen auf den Weg gebracht.

Wieso Polizei, Stadtreinigung und Co. gemeinsam "auf Streife gehen"
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 17:45:12
Ortsamtsleiter, Polizei, Stadtreinigung und Co. schauten auf einem Rundgang durch Blumenthal nach illegal abgelagerten Müll. Was das bringen soll und wie man dem Müllproblem entgegnen möchte.

Burgdamm: Carsten Hartmann übernimmt als Kontaktpolizist
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 17:30:42
Mit Carsten Hartmann hat Burgdamm einen neuen Kontaktpolizisten. Der 45-Jährige, der seit 2006 in Bremen-Nord tätig ist, freut sich auf seine neue Aufgabe und den intensiven Kontakt mit den Bürgern.

Bovenschulte diskutiert Mobbing und Rassismus mit Schülern
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 17:15:00
Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat die Oberschule an der Lerchenstraße besucht. Dort hat er das Gespräch mit Schülerinnen und Schülern gesucht. Was thematisiert worden ist.

Trend in den Sozialen Medien: Siggys Gemüse Kebap kommt nach Vegesack
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 17:10:09
Von der Apotheke zum Dönerladen: In Vegesack wird die Gerhard-Rohlfs-Straße 15 bald von Siggys Gemüse Kebap belebt. Bekannt ist der Imbiss, den es bereits in der Neustadt gibt, vor allem aus dem Internet.

Kunsthalle Bremen kann Pissarro-Bild behalten
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 16:42:15
Das Pissarro-Gemälde "Im Gras liegendes Mädchen" bleibt in Bremen. Nach intensiver Provenienzforschung und Verhandlungen mit der Erbin wurde ein Kompromiss gefunden. Der ist durchaus bemerkenswert.

Vegesack: Der Abriss wird sichtbar
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 16:35:00
Auf dem Areal der Strandlust soll Neues entstehen. Der Abriss des Traditionshauses in Vegesack hat begonnen. Nun wird er weithin sichtbar.

Marco Comin wird neuer Generalmusikdirektor in Bremerhaven
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 15:28:18
Marco Comin wird neuer Generalmusikdirektor in Bremerhaven. Er tritt seine Stelle im Sommer 2026 an. In Bremen ist er kein Unbekannter.

Norbert Kölle wird Interimsintendant der Bremer Philharmoniker
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 14:38:31
Norbert Kölle übernimmt interimistisch die Geschäftsleitung der Bremer Philharmoniker. Der kommissarische Geschäftsführer des Focke-Museums bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit.

Wie die Bremer Grünen das zusätzliche Geld einsetzen wollen
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 14:23:08
Bremen hat in den nächsten Jahren als Folge bundespolitischer Entscheidungen mehr Geld zur Verfügung. Wie soll man es ausgeben? Die Grünen in der Bürgerschaft haben dazu konkrete Forderungen formuliert.

"Der erste letzte Tag" am Boulevardtheater Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 13:18:55
Das Boulevardtheater Bremen präsentiert "Der erste letzte Tag", eine humorvolle Roadtrip-Story nach Sebastian Fitzek. Worum es geht und bis wann das Stück zu sehen ist.

Flugkapitän mit 31: Aziz Mert Yilmaz' Weg zum Traumjob
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 05:00:00
Der Bremer Aziz Mert Yilmaz hat seinen Kindheitstraum verwirklicht: Mit 31 Jahren ist er Flugkapitän. So gelang ihm der Weg vom Flugbegleiter zum Kapitän.

Warum ein hoher BMI Nachteile im Job bringt – jedenfalls für Frauen
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 05:00:00
Lehrerin Anke aus Brandenburg wurde die Verbeamtung verwehrt – angeblich wegen ihres zu hohen Body Mass Index (BMI). Ein Gerichtsverfahren änderte die Situation. Könnte Ähnliches auch in Bremen vorkommen?

Mehr als 200 Betroffene suchen Hilfe in Bremer Gewaltschutzambulanz
www.weser-kurier.de | 2025-04-03 05:00:00
Verletzungen durch Schläge, Tritte oder sexuelle Übergriffe: In der Bremer Gewaltschutzambulanz können Betroffene die Spuren vertraulich sichern lassen. Bundesweit gab es einen Anstieg bei Sexualdelikten.

Atommüll-Transport rollt durch Delmenhorst und Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 23:21:14
Der Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll nach Bayern ist am späten Mittwochabend durch die Region gefahren. Die weitere Route ist unbekannt.

Gefördertes Frühstück in der Kita: Weniger Einrichtungen – mehr Tage
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 17:45:00
Durch das Kita-Qualitätsgesetz des Bundes bekommt Bremen Millionen für seine Kitas. Die gibt die Stadt unter anderem für ein kostenloses Frühstück aus. Doch davon können bald nicht mehr alle Kitas profitieren.

Restaurant Don Felipe in Borgfeld verschiebt Eröffnung
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 17:44:00
Die Eröffnung des Borgfelder Restaurants Don Felipe ist nun erst für Mitte April geplant. Woran es hakt.

In Lesum hat die Puzzle Bar eröffnet
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 17:23:00
In Lesum belebt Tetyana Feldmann die Kneipenkultur neu. Ihre Puzzle Bar bietet mehr als nur Getränke: Spiele und Geselligkeit stehen im Fokus. Was noch zum Konzept gehört.

Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt bei Bremer Spediteuren
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 17:13:17
Zölle, kriegerische Auseinandersetzungen und eine schwächelnde Wirtschaft sorgen bei Bremer Spediteuren für eine unsichere Zukunft. Außerdem können 50 von etwa 220 Ausbildungsplätzen nicht besetzt werden.

Wochenlange Sperrung: Bahnen zwischen Hannover und Bremen fallen aus
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 16:54:11
Ein beschädigter Bahndamm bei Wunstorf führt zu einer Sperrung zwischen Hannover und Bremen. Deshalb fallen Züge ab dem 7. April aus. Diese Alternativen gibt es für Reisende.

Kurzfristige Sperrung: Bahnen zwischen Hannover und Bremen fallen aus
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 16:54:11
Ein beschädigter Bahndamm bei Wunstorf führt zu einer kurzfristigen Sperrung zwischen Hannover und Bremen. Deshalb fallen einige Züge im April aus. Diese Alternativen gibt es für Reisende.

Vegesack: Verdacht auf Gasausströhmung am Sedanplatz
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 16:01:07
Wegen des Verdachtes einer Gasausströhmung in einem Gebäude am Sedanplatz in Vegesack war die Feuerwehr alarmiert worden. Der Bereich wurde abgesperrt. Was die Feuerwehr zum Einsatz sagt.

Vegesack: Verdacht auf Gasausströmung am Sedanplatz
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 16:01:07
Wegen des Verdachtes einer Gasausströmung in einem Gebäude am Sedanplatz in Vegesack ist die Feuerwehr alarmiert worden. Der Bereich wurde abgesperrt. Was die Feuerwehr zum Einsatz sagt.

Bremens Gebrauchtwagen werden immer älter
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 15:00:00
Die Autos auf Bremens Straßen werden immer älter. Wieso diese Erkenntnis auch zu längeren Wartezeiten auf einen Termin in der Werkstatt führt.

Constructor University: Eine Veranstaltung, zwei Ausstellungsorte
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 14:00:00
Das "ArtFest" der Constructor University findet erstmals an zwei Orten statt. Neben etablierten Künstlern der Region präsentieren auch Studierende ihre Werke. Was die Besucher wo erwartet.

Förderverein für ein Dorfgemeinschaftshaus in Borgfeld löst sich auf
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 12:59:23
Der Traum von einem Dorfgemeinschaftshaus in Borgfeld scheint geplatzt. Der Förderverein hat seine Auflösung beschlossen. Was sind die Gründe?

Thore Schäck bewirbt sich um Posten in der Bundes-FDP
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 12:58:19
Der Bremer FDP-Landesvorsitzende Thore Schäck will in vorderster Reihe bei der Erneuerung seiner Partei mithelfen. Er bewirbt sich um einen Posten im Bundespräsidium.

Schauspielerin Stefanie Schwendy über "Der erste letzte Tag"in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 12:18:26
In "Der erste letzte Tag" debütiert Stefanie Schwendy auf der Bühne des Bremer Boulevardtheaters. Ein Gespräch über Autor Sebastian Fitzek, Oma Gerda und das, was im Leben wirklich wichtig ist.

Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 11:20:42
Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: In Burgdamm ist ein 90-Jähriger Opfer von Trickbetrügern geworden. Die Polizei warnt und gibt Verhaltenshinweise.

Mit der Samenspende zum Wunschkind
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 05:56:57
In Bremen hilft Dr. Christoph Grewe Paaren, ihren Kinderwunsch zu verwirklichen. Doch wenn alleinerziehende Frauen mit einer Samenspende schwanger werden wollen, müssen sie dies aus eigener Tasche zahlen.

Karls Erlebnisdorf: Mit der Klorutsche ins Pipi-Kaka-Land
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 05:56:29
Karls eröffnet das erste Erlebnisdorf in Niedersachsen, in Loxstedt bei Bremerhaven. Firmenchef Robert Dahl hat uns über das Gelände geführt und verraten, was es mit dem Pipi-Kaka-Land auf sich hat.

Vier von zehn Bremer Fahrradklau-Opfern finden sich mit dem Verlust ab
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 05:00:00
Manchmal wissen Diebstahlsopfer gar nicht, dass ihr Fahrrad versichert ist. Die Verbraucherzentrale Bremen empfiehlt, alte Policen zu überprüfen und bei neuen Verträgen zu überlegen, was wirklich nötig ist.

Keine Lesegeräte: Bremens Polizei ist bei Kartenzahlung überfordert
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 05:00:00
Mangels technischer Ausstattung kann die Bremer Polizei Verwarngelder nicht bargeldlos kassieren. Das hat ernste Konsequenzen für die Strafverfolgung, kritisiert die Deutsche Polizeigesellschaft.

Wohnungsmarkt: Private Haushalte trotzen in Bremen der Baukrise
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 05:00:00
Private Haushalte in Bremen trotzen der Baukrise und tragen verstärkt zur Schaffung von Wohnraum bei. Das zeigt die Antwort auf eine CDU-Anfrage, die auch zu Ein- und Zweifamilienhäusern Erkenntnisse liefert.

Bremen richtet internationales Handelsgericht ein
www.weser-kurier.de | 2025-04-02 05:00:00
Der "Hanseatic Commercial Court" soll künftig Wirtschaftsstreitigkeiten im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie Seefahrt klären – und das auch auf internationaler Ebene. Das Bremer Handelsgericht ist einzigartig.

Neues Bremer Kita-Gesetz: Auch geänderte Fassung bleibt umstritten
www.weser-kurier.de | 2025-04-01 19:58:06
Bei der Expertenanhörung zum neuen Kita-Gesetz prallten am Dienstag die Gegensätze aufeinander. Bildungssenatorin Aulepp (SPD) sieht die geänderte Fassung als "guten Vorschlag".

Zurückschneiden, krauten, düngen: Nordbremer zieht es in die Beete
www.weser-kurier.de | 2025-04-01 17:45:00
Wer einen Garten hat, kann sich glücklich schätzen. Beim Buddeln in den Beeten lässt sich wunderbar abschalten. Und Geduld üben. „Ein Garten“, sagt der Fachmann, „hat seinen eigenen Willen.“

Syrische Migrantin besorgt über neue Regierung und Gewalt
www.weser-kurier.de | 2025-04-01 17:40:00
Eine syrische Migrantin in Aumund ist besorgt über die Zukunft ihres Heimatlandes unter neuer Regierung. Was sie befürchtet.

Senat lehnt Arbeitszeiterfassung für Lehrer ab – Kritik von GEW
www.weser-kurier.de | 2025-04-01 17:26:43
Arbeitszeiterfassung für Lehrer in Bremen? Der Senat sagt Nein. GEW und Personalrat reagieren mit scharfer Kritik und einer Klage.

CDU fordert Aufklärung zu Rodung auf Waldfriedhof Blumenthal
www.weser-kurier.de | 2025-04-01 17:16:43
Die CDU drängt auf Antworten zu den Rodungen in Blumenthal. Wie viele Bäume wurden gefällt und wie sieht der Plan für Ersatzpflanzungen aus? Was darüber hinaus Inhalt der großen Anfrage an den Senat ist.

Altkleider-Container werden vorübergehend abgebaut
www.weser-kurier.de | 2025-04-01 16:09:57
Altkleider-Container an der Rotdornallee in Lesum werden vorübergehend entfernt. Ein Bürgerantrag zur Verlegung des Standorts wurde abgelehnt. Die Bremer Stadtreinigung kämpft mit überquellenden Containern.

Philharmoniker: Schostakowitsch grandios, Beethoven mittelmäßig
www.weser-kurier.de | 2025-04-01 15:32:19
Die Bremer Philharmoniker entfachten mit Schostakowitsch ein musikalisches Feuerwerk, während Beethovens Klavierkonzert nur mäßig überzeugte. Das lag an dem Solisten des Abends.

Neuer Chef der Bremer Psychiatrie
www.weser-kurier.de | 2025-04-01 14:04:49
Nach dem turbulenten Ausscheiden des langjährigen Chefarztes Martin Zinkler hat die klinische Psychiatrie in Bremen nun eine neue Leitung: Deniz Karagülle führt den Fachbereich am Klinikum Ost.

"Trend setzt sich fort": Bremens Wirtschaft schrumpft weiter
www.weser-kurier.de | 2025-04-01 12:34:15
Die Bremer Wirtschaft dümpelt weiter vor sich hin. Hoffnung macht sich die Handelskammer für das kommende Jahr.

Borgfelderin startet Vorstoß für Hundefreilauffläche
www.weser-kurier.de | 2025-04-01 05:30:00
Katy Koch hat einen Traum: eine Hundefreilaufwiese in Borgfeld – ein Areal mit Schwimmteich für Hunde, mit Freilaufzone, Spielfeld, einem Café und Sitzgelegenheiten. So will sie ihre Idee verwirklichen.

Jorid Lukaczik über die deutsche Erstaufführung von "Der Keim"
www.weser-kurier.de | 2025-04-01 05:28:00
Die deutsche Erstaufführung von "Der Keim" am Theater Bremen beleuchtet Themen von Schuld und Vergebung. Jorid Lukaczik spielt die wichtige Rolle des Rolv.

"Der deutsche Luftraum gehört zu den komplexesten der Welt"
www.weser-kurier.de | 2025-04-01 05:00:00
Von der Radarzentrale am Bremer Flughafen wird der gesamte nord- und ostdeutsche Luftraum überwacht. Der neue Niederlassungsleiter Steffen Liebig erklärt, vor welchen Herausforderungen die Fluglotsen stehen.

Cyberangriffe auf Bremer Behörden: Fünf Attacken in vier Monaten
www.weser-kurier.de | 2025-04-01 05:00:00
Der kurzzeitig erfolgreiche Cyberangriff auf die Webseite der Bremer Polizei im Februar war nicht die erste Attacke. Allein in diesem Jahr wurden schon vier weitere Angriffe auf Bremer Behörden registriert.

Gut für Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-03-31 19:58:18
Die Schlüsselindustrien in Bremen und der Region könnten von den Koalitionsverhandlungen profitieren. Doch die Finanzierung von Ländern und Kommunen bleibt ein Knackpunkt, meint Markus Peters.

Leihräder in Bremen-Nord: So funktioniert das Bikesharing-Angebot
www.weser-kurier.de | 2025-03-31 17:49:14
In Bremen-Nord gab es so ein Angebot bisher nicht. Nun stellen die Stadt und ein Leipziger Unternehmen ein Bikesharing-System auf die Beine. Wo die Räder aufgestellt sind und wie eine Ausleihe funktioniert.

Bremer Philharmoniker: Intendant Guido Gärtner geht nach einem Jahr
www.weser-kurier.de | 2025-03-31 17:49:06
Intendant Guido Gärtner verlässt die Bremer Philharmoniker nach nur einem Jahr. Der Geiger und Kulturmanager möchte sich beruflich neu orientieren.

Vegesacks Stadtteilpartnerschaft mit Warnemünde: Der nächste Austausch
www.weser-kurier.de | 2025-03-31 17:45:00
Seit mehr als 30 Jahren pflegen Vegesack und Warnemünde eine Stadtteilpartnerschaft. Nun wurde der nächste Besuch der Rostocker in Bremen vereinbart. Und auch mögliche Themen, die besprochen werden könnten.

Bahrsplate Blumenthal wird umgestaltet: Bürger können sich einbringen
www.weser-kurier.de | 2025-03-31 15:23:51
Die Bahrsplate in Blumenthal wird saniert und die Bürger können ihre Ideen einbringen. Die Maßnahme ist Teil der Stadterneuerung. Wie die Beteiligung vonstattengehen wird.

Staus auf B6/B75 in Richtung Bremen: Wie lange Pendler stehen müssen
www.weser-kurier.de | 2025-03-31 14:40:53
Die Baustellendichte in der Region ist immens. Auf der B75, B6 und A1 wird in Richtung Bremen, Delmenhorst und Stuhr gearbeitet. Wie Pendler die Situation sehen.

Schwarzhumoriges Stück "Ruhet in Friedberg" im Bremer Kriminal-Theater
www.weser-kurier.de | 2025-03-31 12:58:09
Mit "Ruhet in Friedberg" zeigt das Bremer Kriminal-Theater erneut, dass es keine Angst vor komplexen Stoffen hat. Das Ergebnis ist ein schwarzhumoriger Krimi, der aus der Reihe tanzt. Warum der Besuch lohnt.

Ohne Geld ist besser rechnen
www.weser-kurier.de | 2025-03-31 05:00:00
Bremens Sozialfonds sind fast erschöpft. Dies könnte jedoch eine Chance sein, um die Ausgaben und die Effizienz der unterstützten Projekte zu überprüfen, meint Benjamin Piel.

Was man in Bremen diese Woche erleben kann
www.weser-kurier.de | 2025-03-31 05:00:00
Die Aprilsonne lässt Frühlingsgefühle aufkommen. Und der neue Monat bringt in Bremen außerdem eine bunte Palette neuer Events vom 1. bis 7. April – von Kunstmesse über Passionspilgern bis zum Chorkonzert.

Tritt in verbotenes Fangeisen: Katze verliert ein Bein
www.weser-kurier.de | 2025-03-31 05:00:00
Eine junge Katze tritt in ein verbotenes Fangeisen, das in der Nähe eines Kleingartengebietes ausgelegt wurde – und verliert ein Bein. Im Tierheim wird sie aufgepäppelt. Polizei und Tierschutzbehörde ermitteln.

Rüstungsindustrie in Bremen auf Wachstumskurs
www.weser-kurier.de | 2025-03-31 05:00:00
Von Rheinmetall über Atlas Elektronik, Naval Vessels Lürssen, Airbus Defence and Space und Saab bis hin zu Ariane und OHB – in Bremen sind zahlreiche Unternehmen der Rüstungsindustrie vertreten.

Wie ein Spitzenlokal auf die Gastro-Krise reagiert
www.weser-kurier.de | 2025-03-31 05:00:00
Das "Kleine Lokal" in Bremen bricht mit Traditionen: Statt regulärer Öffnungszeiten gibt es nun wenige Menüabende. Besitzer Stefan Ladenberger will so auf veränderte Bedingungen in der Gastronomie reagieren.

Naturschutzbeauftragter warnt vor Windparks im Sankt Jürgensland
www.weser-kurier.de | 2025-03-30 18:50:00
Frank Bachmann, der Naturschutzbeauftragte des Landkreises Osterholz, engagiert sich für den Erhalt der Natur. Ein Teil seines Einsatzgebiets, das Sankt Jürgensland, ist bedroht durch geplante Windkraftanlagen.

Was man nach dem Tod des geliebten Haustiers wissen muss
www.weser-kurier.de | 2025-03-30 18:00:00
Wenn ein geliebtes Haustier gestorben ist, ist die Trauer meist groß. Für die Bestattung gelten strenge Regeln.

Swinging Bremen: Roman über Jazz und Rebellion gegen Nazis
www.weser-kurier.de | 2025-03-30 17:45:00
Ein Roman, der die Geschichte der Bremer Swingkids erzählt: Birgit Köhler bringt mit "Swinging Bremen" die rebellische Jugendkultur während der Nazi-Herrschaft zurück ins Bewusstsein.

Aufstieg und Familienfest: Bremen 1860 feiert eine gelungene Saison
www.weser-kurier.de | 2025-03-30 16:44:57
Mit einem Sieg beim "Tag des Volleyballs" setzt Bremen 1860 den Schlusspunkt unter eine erfolgreiche Saison und steigt in die 3. Liga auf.

Ausbau in Vegesack: Ein Ewigkeitsprojekt
www.weser-kurier.de | 2025-03-30 15:00:00
In Blumenthal sind die Arbeiten für das Nordbremer Fernwärmenetz bereits gestartet. Und demnächst werden auch in Vegesack Leitungen verlegt. Nur wo die verlaufen, steht noch nicht so ganz genau fest.

Cellistin Kobekina wird bei der Deutschen Kammerphilharmonie umjubelt
www.weser-kurier.de | 2025-03-30 13:33:54
Cellistin Anastasia Kobekina begeistert bei der Deutschen Kammerphilharmonie unter Tarmo Peltokoski. Ihr Auftritt in Schostakowitschs 1. Cellokonzert wird zum Höhepunkt des Abends. Und ihre Zugabe überrascht.

Ein Job mit vielen Aufgaben
www.weser-kurier.de | 2025-03-30 13:13:11
Die Bremer Bädergesellschaft sucht dringend Fachkräfte. Beim Karrieretag im Freizeitbad Vegesack werden Interessierte über die vielfältigen Aufgaben informiert.

Osterferien in Borgfeld: Workshops und Ausflüge für Kinder
www.weser-kurier.de | 2025-03-30 09:57:00
Damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommt, bieten die Jugendfarm, das Kinderatelier, das Freizi und die Stiftung Nordwest Natur etliche Workshops, Aktionen und Ausflüge an. Hier gibt es freie Plätze.

Exotisch angehauchte Erbsen-Kokos-Suppe mit Minze
www.weser-kurier.de | 2025-03-30 05:20:00
Es grünt so grün: Diese Suppe ist ganz einfach und ruckzuck zubereitet. Mit ihrer grünen Farbe nährt sie zudem die Vorfreude auf den Frühling. Die exotische Speise steht in 20 Minuten auf dem Tisch.

Burn-on erkennen und handeln: Bremer Expertin warnt vor Dauerstress
www.weser-kurier.de | 2025-03-30 05:00:00
Burn-on, die neue Zivilisationskrankheit? Eine Bremer Neuropsychologin warnt vor den Folgen von Dauerstress und gibt Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen.

Bremer FDP spricht sich für Wehrpflicht aus
www.weser-kurier.de | 2025-03-29 16:17:27
Den Schock der Bundestagswahl wollen die Bremer Liberalen möglichst schnell überwinden. Auf ihrem Landesparteitag zeigten sie sich am Sonnabend optimistisch. Zur Wehrpflicht gab es eine engagierte Debatte.

"Chaos unter Palmen" feiert Premiere im Bremer Fritz-Theater
www.weser-kurier.de | 2025-03-29 15:54:22
Premiere im Fritz-Theater: "Chaos unter Palmen" soll den Besuchern in Bremen den Sommer versüßen. Lohnt sich der Besuch des Stückes?

Flohmarkt für Kindersachen in Borgfeld verschoben
www.weser-kurier.de | 2025-03-29 10:16:36
Saisonstart verschoben. Der für diesen Sonntag, 30. März, in Borgfeld geplante Flohmarkt für Kindersachen ist abgesagt worden. Es gibt aber schon einen neuen Termin.

Herzhafter Snack "Tomato-Franz" kommt aus Delmenhorst
www.weser-kurier.de | 2025-03-29 07:30:00
Baker und Baker, führender Backwarenanbieter, zieht mit seiner Verwaltung in die Bremer Überseestadt. Die Produktion der Backwaren bleibt in Delmenhorst.

Neues Bikesharing: Bre.Bike startet im April mit 1140 Rädern
www.weser-kurier.de | 2025-03-29 06:00:00
Bre.Bike? Das ist den Bremern bislang kein Begriff. In wenigen Tagen wird sich das ändern: Mehr als 1100 Räder gehen mit diesem Namen an den Start. Abonnenten des WESER-KURIER profitieren von einem Angebot.

Angekommen an neuen Ufern
www.weser-kurier.de | 2025-03-29 05:42:00
Dass Smart nicht mehr für ulkige Kleinstwagen steht, hat nach der Neuausrichtung der Marke bereits der #1 bewiesen. Das nachgereichte SUV-Coupé #3 untermauert diesen Weg – allemal als Topversion Brabus.

Fit für die Zeitumstellung: Reden wir doch mal über Feiertage
www.weser-kurier.de | 2025-03-29 05:36:00
In der Kolumne „0421“ schreibt Oliver Matiszick über große und kleine Themen, die manchmal erst auf den zweiten Blick miteinander, immer aber mit Bremen zu tun haben. Heute: Zeitumstellung, Bewegung, Feiertage.

Bremen setzt Pläne nicht um: BSAG zeigt weiterhin Schwarzfahrer an
www.weser-kurier.de | 2025-03-29 05:15:00
Die BSAG soll keine Schwarzfahrer mehr anzeigen – das erklärte der Bremer Senat vor fast zwei Jahren. Nun zeigt sich: Umgesetzt wurde diese Ankündigung nicht. Woran liegt das?

Der gebürtige Bremer Malick Bauer übernimmt Rolle als Ermittler
www.weser-kurier.de | 2025-03-29 05:00:00
Malick Bauer, Grimme-Preisträger und gebürtiger Bremer, wird Teil des Dortmunder "Tatort"-Teams. Wie sieht seine persönliche Beziehung zur Krimireihe aus?

Wie ein 27-jähriger Gründer aus Möhren Lachs-Alternativen macht
www.weser-kurier.de | 2025-03-29 05:00:00
Von der Studentenküche in die Supermarktregale: Henrik Jessen produziert mit seinem Start-up Knollenkutter vegane Fischalternativen aus Gemüse.

Bremens langer Weg zur Demokratie
www.weser-kurier.de | 2025-03-29 05:00:00
Ein Bewohner Bremens war viele Jahre noch lange kein Bürger: Wer das sein wollte, musste erst mal den kostenpflichtigen Bürgereid schwören. Eine weitere Hürde für gleiche Wahlen war das Achtklassenwahlrecht.

Geplante Stadtteilpartnerschaft Vegesacks: Einen Schritt weiter
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 17:45:54
Dass Vegesack eine Partnerschaft mit einer Gemeinde in der Region Odessa eingehen will, steht bereits seit Längerem fest. Nun ist auch klar, welche Orte sich beworben haben.

Blumenthaler Waldfriedhof: Fliegerbomben? Fehlanzeige!
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 17:45:00
Immer wieder haben die Anzeigen der Messgeräte bei der Blindgängersuche auf dem Blumenthaler Waldfriedhof ausgeschlagen – nur gefunden haben die Kampfmittelräumer etwas anderes als alte Fliegerbomben.

Vogelschutz in Burglesum: Künstliche Inseln als Brutplätze
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 17:29:10
Künstliche Inseln als Brutplätze für Vögel – eine Idee, die im Burglesumer Beiratsausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf Interesse stößt. Ein Projekt des BUND Bremen dient als Vorbild.

Polizistin fragt fünfzigmal Daten ihres Ex-Mannes ab
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 16:06:21
Der Bremer Landesbeauftragte für den Datenschutz ist im vergangenen Jahr wieder Hunderten Datenschutzverstößen nachgegangen – Schludrigkeiten ebenso wie gezieltem Missbrauch von Zugriffsrechten.

"Der blaue Kontinent"- für jeden verständlich erklärt
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 16:05:36
Das Übersee-Museum Bremen präsentiert "Der Blaue Kontinent". Die Ausstellung bietet einen niedrigschwelligen Zugang zur Kultur des pazifischen Raums. Und es gibt einen ganz besonderen Hingucker.

Bremer Bauernvize verurteilt Angriffe auf Politiker
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 15:46:31
Der Vizepräsident des Bremischen Bauernverbandes, Carsten Schnakenberg, verurteilt die Proteste auf dem Hof des bayrischen Bauernpräsidenten Günther Felßner. "Animal Rebellion" habe eine Linie überschritten.

Jugendlicher ausgeraubt
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 15:29:13
Ein 15-Jähriger ist in der Breite Straße in Vegesack ausgeraubt worden. Die Täter stießen den Jugendlichen zu Boden und traten auf ihn ein. Die Täter sind flüchtig, die Polizei sucht nach Zeugen.

Bremer Verkehrssenatorin fordert mehr Bundesmittel für den Nahverkehr
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 14:15:44
Bremens Verkehrssenatorin Özlem Ünsal (SPD) wirbt vor der anstehenden Verkehrsministerkonferenz für einen besser finanzierten Nahverkehr. Ohne mehr Bundesmittel werde man das Angebot nicht ausweiten können.

Kioske und Shisha-Bar im Fokus
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 13:57:31
Bei Kontrollen durch Polizei, Zoll, Gewerbeaufsicht und Ordnung- sowie Finanzamt sind auch in Kiosken und einer Shisha-Bar in Bremen-Nord Mängel festgestellt worden. Welche Verstöße entdeckt wurden.

B75-Baustelle zwischen Bremen und Delmenhorst: Pendlern droht Chaos
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 06:27:00
Die monatelange Baustelle auf der B75 zwischen Delmenhorst und Bremen wird derzeit eingerichtet. Was auf Verkehrsteilnehmer bis zum Sommer zukommt.

Wie Bremens Wissenschaftssenatorin die Hochschulen entwickeln will
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 05:00:00
Die Hochschulen können in den nächsten Jahren nicht mit mehr Geld aus dem Bremer Haushalt rechnen. Im Interview erklärt Wissenschaftssenatorin Kathrin Moosdorf, dass sie auch auf eine andere Geldquellen setzt.

Premiere: Australischer Tenor Aldo Di Toro als Otello in Verdis Oper
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 05:00:00
Aldo Di Toro, einst lyrischer Tenor, singt die Titelrolle in Verdis "Otello" am Theater Bremen. Er erläutert seinen Fachwechsel und die Herausforderungen, die die komplexe Figur mit sich bringt.

Auch Maschinen lernen niemals aus
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 05:00:00
Professor Martin Mundt ist Physiker und Informatiker. Er geht an der Universität Bremen der Frage nach, wie sich menschliche Lernfähigkeit in Maschinen umsetzen lässt.

Warum Unterrichtsausfälle weiter zunehmen – und was Bremen dagegen tut
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 05:00:00
Bremen sieht sich mit wachsenden Unterrichtsausfällen und Lehrermangel konfrontiert. Das zeigt die Abwesenheitsstatistik im Zehnjahresvergleich. Trotz Bemühungen der Bildungsbehörde bleibt die Lage kritisch.

Der große Bremer Kantinen-Check: die Mensa im Handwerk
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 05:00:00
Marc Hagedorn und Jürgen Hinrichs begeben sich auf einen Streifzug durch die Bremer Betriebskantinen, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Diesmal: die Mensa im Handwerk in Walle.

Begrünung der Bremer Haltestellen stockt weiter
www.weser-kurier.de | 2025-03-28 05:00:00
Die Bremer Haltestellen sollen grüner werden, doch das Projekt für eine insektenfreundliche Dachbepflanzung stockt. Ein Streitpunkt ist die Finanzierung.

Trumps Giftpfeile werden ihn selbst treffen
www.weser-kurier.de | 2025-03-27 20:36:46
US-Präsident Donald Trump geht mit den höheren Zöllen auf Autoimporte ähnliche Wege wie in seiner ersten Amtszeit. Daraus könnten Chancen für die Europäische Union erwachsen, meint Florian Schwiegershausen.

Jugendzentren in Burglesum: Mehr Budget ohne zusätzliche Angebote
www.weser-kurier.de | 2025-03-27 17:59:08
Das höhere Budget für die Jugendfreizeiteinrichtungen in Burglesum gleicht lediglich die gestiegenen Personalkosten aus. Zusätzliche Angebote können sie nicht machen. Wie viel Geld die Einrichtungen bekommen.

Kaffeerösten am Tag der offenen Tür
www.weser-kurier.de | 2025-03-27 17:54:20
Bremen war schon immer eine Kaffeestadt und zählte einst mehr als 200 kleine Röstereien. Davon sind nur wenige übrig geblieben. Eine davon wird 90 Jahre alt und lädt am Sonnabend zum Tag der offenen Tür.

Wie die Constructor University Start-ups unterstützen möchte
www.weser-kurier.de | 2025-03-27 17:45:00
Die Constructor University in Grohn hat das Accelerator-Programm ins Leben gerufen. Sie möchte jungen Unternehmern aus aller Welt helfen, ihre Ideen in der freien Wirtschaft zu verwirklichen.

Nach Brand am Szenetreff: Container statt Holzunterstand
www.weser-kurier.de | 2025-03-27 17:45:00
Nach dem Brand am Szenetreff Aumunder Heerweg wird nun ein neuer Unterstand errichtet. Statt Holz setzt man auf Schiffscontainer als Ersatz.

"Einen Digitalzwang gibt es nicht"
www.weser-kurier.de | 2025-03-27 16:18:19
Die Digitalisierung schreitet voran, doch nicht alle sind begeistert. Bündnis Deutschland warnt vor einer möglichen Abkopplung älterer Menschen bei öffentlichen Dienstleistungen.

Frei laufende Hunde in St. Magnus: Beirat reagiert auf Beschwerden
www.weser-kurier.de | 2025-03-27 12:00:00
Der Beirat Burglesum reagiert auf Beschwerden über Hundekot in der Grünanlage am Raschenkampsweg, die als Freizeitfläche angelegt wurde. Das Ordnungsamt soll intensiver kontrollieren. Was noch geplant ist.

SC Borgfeld sucht neuen Pächter für Vereinslokal im Grünen
www.weser-kurier.de | 2025-03-27 05:00:00
Das Vereinslokal des SC Borgfeld steht leer: Nach dem Weggang der letzten Pächterin sucht der Verein einen neuen Betreiber. Das Bistro im Grünen soll wieder zum Treffpunkt für Sportler und Spaziergänger werden.

Warum der Aldo-Gastronom aus dem Viertel zurück in die Heimat geht
www.weser-kurier.de | 2025-03-27 05:00:00
Abschied nach vier Jahrzehnten: Osvaldo Giampietro, der das Café Aldo im Bremer Viertel zu einer Institution machte, kehrt in seine Heimat Italien zurück.

"Ich komme ganz im Hier und Jetzt an"
www.weser-kurier.de | 2025-03-27 05:00:00
Einblicke in den islamischen Fastenmonat: Familie Özbek erzählt, was ihnen Ramadan und das Zuckerfest bedeuten, was ihnen dabei besonders wichtig ist. Wie erleben sie diese Zeit?

Bremer Kaufmann: „Das können Ihnen Essen und Dortmund nicht bieten“
www.weser-kurier.de | 2025-03-27 05:00:00
Bremens Innenstadt steht vor den größten baulichen Veränderungen der Nachkriegszeit. Modehaus-Besitzer Jens Ristedt sagt, was er sich wünscht und was er erwartet.

Kurz vor Ostern: Bremer machen den Marktcheck für Eier
www.weser-kurier.de | 2025-03-27 05:00:00
Worauf sollte beim Kauf von Eiern geachtet werden? Die Verbraucherzentrale Bremen hat sich das Angebot angeschaut und gibt kurz vor Ostern Tipps.

Mehr Bremer sollen Anrecht auf geförderten Wohnraum erhalten
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 18:52:46
Das Land Bremen will die Einkommensgrenzen für Sozialwohnungen anpassen. Das hat die Bürgerschaft am Mittwoch beschlossen. Ziel ist es, mehr Menschen den Zugang zu gefördertem Wohnraum zu ermöglichen.

Neue Partnerschaft soll Lehrer zum Praktikum auf den Bau holen
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 18:39:47
Gern möchte die Bauindustrie in Bremen und Niedersachsen mehr junge Menschen für eine Ausbildung auf dem Bau gewinnen. Eine Idee dazu: Auch die Lehrer sollen mal ein Praktikum auf dem Bau machen.

1,2 Millionen für das Staatsarchiv
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 18:08:29
In drei Jahren sollen 8000 Bremer Akten zur Entschädigung von NS-Unrecht digitalisiert und nutzbar sein. Das Bundesfinanzministerium fördert das aufwendige Projekt mit einer Millionensumme.

1,2 Millionen für das Staatsarchiv Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 18:08:29
In drei Jahren sollen 8000 Bremer Akten zur Entschädigung von NS-Unrecht digitalisiert und nutzbar sein. Das Bundesfinanzministerium fördert das aufwendige Projekt mit einer Millionensumme.

Beirat Burglesum erlaubt sechs Freiluftpartys pro Jahr
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 17:45:11
Freiluftpartys am Grambker Sportparksee bleiben erlaubt. Trotz Anwohnerprotesten entscheidet der Beirat Burglesum: Sechs Veranstaltungen pro Jahr dürfen stattfinden. Zuvor gab es erneut eine hitzige Diskussion.

Blumenthaler Beirat: Ideen gegen den AfD-Trend
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 17:45:00
Angekündigt war die Analyse seit Längerem, jetzt hat die Mehrheit der Blumenthaler Beiratsfraktionen über das hohe AfD-Ergebnis bei der Bundestagswahl beraten – und darüber, was gegen ihn helfen könnte.

Schallschutz, Aufzüge, Anträge: Wie Bremen Baustandards anpassen will
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 17:38:34
Über die mögliche Absenkung von Baustandards wurde in Bremen zuletzt viel gestritten. Jetzt hat die Bürgerschaft sich in einem ersten Schritt darauf verständigt, wie die Landesbauordnung angepasst werden soll.

Restaurant an der Weser: Ab Sommer gibt es anatolische Küche und Fisch
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 16:32:40
Der Leerstand hat aller Voraussicht nach ein Ende. Es ist ein Pächter für die Gläserne Werft am Rande des Stadtgartens in Vegesack gefunden worden. Was die Eigentümer bereits verraten.

Restaurant an der Weser: Ab Mai gibt es anatolische Küche und Fisch
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 16:32:40
Der Leerstand hat aller Voraussicht nach ein Ende. Es ist ein Pächter für die Gläserne Werft am Rande des Stadtgartens in Vegesack gefunden worden. Was die Eigentümer bereits verraten.

Strauchschnittannahme für Osterfeuer in Borgfeld startet am 1. April
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 15:25:12
Die Schützengilde Borgfeld bereitet sich auf das traditionelle Osterfeuer vor. Ab 1. April wird Strauchschnitt auf der Festwiese Jacobs Wurth angenommen. Doch die Menge ist begrenzt.

Hermann-Fortmann-Straße: Wiedereröffnung für 1. Juni 2026 geplant
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 14:58:50
Seit Jahren ist die Hermann-Fortmann-Straße im Bereich der Bahnbrücke gesperrt. Diese ist erneuert worden. Doch das Ende der Bauarbeiten ist noch lange nicht in Sicht. Wann der Verkehr wieder rollen soll.

Rüstungsstandort Bremen: Rot-Grün-Rot setzt unterschiedliche Akzente
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 13:40:53
Bremen ist ein großer Standort der Rüstungsindustrie. In der Bürgerschaft gab es am Mittwoch eine engagierte Debatte über die Frage, ob das Land mehr tun muss, um diesen Wirtschaftszweig zu stärken.

Auf dem Bremer Klinik-Gelände könnten Wohnungen entstehen
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 11:18:32
Voraussichtlich 2028 wird das Klinikum Links der Weser schließen. Die Nachnutzung des Geländes könnte neben einem Ärztezentrum auch Wohnungen umfassen.

Wunschzettel für den Fußverkehr
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 05:38:00
Bremen fördert den Fußverkehr: Der kürzlich abgeschlossene Fußverkehrscheck zeigt Schwachstellen auf und bietet Lösungen. Die Ergebnisse könnten zukünftig auf andere Stadtteile angewendet werden.

Jüngster Chef in der Geschichte der Borgfelder Schützengilde
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 05:15:00
Jakob de Felice schreibt Geschichte in der Schützengilde Borgfeld. Mit nur 27 Jahren und nach nur zwei Jahren Mitgliedschaft übernimmt er den Vorsitz. Sein Credo: modernisieren, ohne die Tradition zu vergessen.

Neues asiatisches Restaurant ersetzt Café Woyton in Langenstraße
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 05:00:00
Abschied vom Café Woyton in der Langenstraße. Doch die Räumlichkeiten bleiben nicht lange leer: Ein asiatisches Restaurant eröffnet schon im Juli.

4000 Fälle in Bremen: Wenn Kinder ihre Angehörigen pflegen
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 05:00:00
In Bremen kümmern sich etwa 4000 Kinder und Jugendliche um Pflege und Betreuung von Angehörigen. Young Carer fordern mehr Unterstützung. Welche Angebote gibt es? Was kann helfen? Ein Blick nach Berlin lohnt.

Bovenschultes Senatskommissionen stehen unter Erwartungsdruck
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 05:00:00
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat 2024 mehrere Senatskommissionen gegründet, die Lösungsvorschläge für komplexe Probleme erarbeiten sollen. Noch haben sie nichts Handfestes geliefert.

Wie der Bau des Neuen Essighauses Form annimmt
www.weser-kurier.de | 2025-03-26 05:00:00
Auf der Baustelle des Neuen Essighauses in der Langenstraße herrscht reges Treiben, am Mittwoch wird Richtfest gefeiert. Die Fertigstellung des historisch inspirierten Gebäudes ist für 2026 geplant.

Bürgerschaft lehnt FDP-Vorstoß ab: Bremen hält an Umweltzone fest
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 18:20:56
Mehrere Städte haben ihre Umweltzonen abgeschafft – das fordert die FDP auch für Bremen. Ein entsprechender Antrag fand am Dienstag allerdings keine Mehrheit in der Stadtbürgerschaft.

Erst RAF-Mitglied, dann Räuberin? Der erste Tag beim Klette-Prozess
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 17:57:18
600 Seiten Anklageschrift, und auch sonst ein Prozess, der komplett aus dem Rahmen fällt. Das Landgericht Verden verhandelt seit Dienstag gegen Daniela Klette. Wie lief der erste Prozesstag ab?

Nehlsen übernimmt niedersächsischen Müllentsorger
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 17:56:04
Die Bremer Nehlsen-Gruppe gehört bereits zu den Top-Fünf der deutschen Entsorgungsbranche. Jetzt wächst das Unternehmen durch eine Übernahme weiter.

Giftstoffe auf Schulhof Lesum: Senat sichert schnelle Sanierung
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 17:45:20
Nach dem Fund von Giftstoffen auf dem Schulhof der Oberschule Lesum stellt der Senat 500.000 Euro für die Sanierung bereit. Wie es nun für die neue Grundschule weitergeht, die dort an den Start gehen soll.

Blumenthaler Rathaus: Umzugspläne mal zwei
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 17:45:00
Lange Zeit wurde darüber gesprochen, welche Behörden ins frühere Rathaus könnten, wenn es umgebaut wird. Jetzt steht fest: Auch das Ortsamt und das Quartiersmanagement wollen einziehen – aus ähnlichen Gründen.

Nächste Einschränkung: Richtung A27 bleibt es vorerst einspurig
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 17:14:22
Die Autobahn 270 bleibt in Richtung A27 vorerst einspurig. Voraussichtlich bis 17. April wird das so bleiben. Was der Grund dafür ist.

Weingartstraße: Petition gescheitert
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 16:08:51
Die Petition Weingartstraße ist gescheitert. Anwohner wollten verhindern, dass die enge Sackgasse zur Zufahrt für ein geplantes Baugebiet wird. Der Bremer Petitionsausschuss sieht keine Möglichkeit auf Erfolg.

Weingartstraße: Petition gescheitert
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 16:08:51
Die Petition Weingartstraße ist gescheitert. Anwohner wollten verhindern, dass die enge Sackgasse zur Zufahrt für ein geplantes Baugebiet wird. Der Bremer Petitionsausschuss sieht keine Möglichkeit auf Erfolg.

Was war das für ein seltsames Leuchten über Bremen und umzu?
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 12:27:04
Ein ungewöhnliches Leuchten sorgte am Montag in und um Bremen für Aufsehen. Was über die Hintergründe bekannt ist und welche Rolle Elon Musk spielt.

Diese fünf Bremer Abgeordnete sitzen im neuen Parlament
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 09:48:05
Fünf Bremer und Bremerhavener Vertreter von verschiedenen Parteien haben ein Mandat für den Bundestag errungen, der sich an diesem Dienstag konstituiert. Bitter ist hier der Wahlausgang für die SPD.

Mysteriöses Himmelsphänomen über Nordwestdeutschland: Was war das?
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 09:05:50
Ein ungewöhnliches Leuchten sorgte am Montag in und um Bremen für Aufsehen. Was über die Hintergründe bekannt ist und welche Rolle Elon Musk spielt.

Wegen Gema-Änderung werden viele Tanzkurse wohl teurer
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 05:53:00
Für die Musik, zu der man in Tanzschulen die Hüfte schwingt, muss Gema-Gebühr gezahlt werden. Ein neuer Gema-Vertrag für Tanzschulen wirkt sich auch in Bremen aus.

Wissenschaftler kritisieren Entscheidung zu Abschiebeprotesten
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 05:00:00
In einem offenen Brief kritisieren Bremer Wissenschaftler, dass sich die Landeskirche von einer Protestaktion gegen Abschiebungen distanziert. Sie fordern, die Gemeinde in der Neustadt gewähren zu lassen.

Zahl der angezeigten Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch gestiegen
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 05:00:00
Die Zahl der angezeigten Fälle von Kindesmissbrauch in Bremen ist gestiegen, die Zahl der Fälle von Kinderpornografie auf einem Rekordhoch. Als Ursachen nennt die Polizei vor allem zwei Entwicklungen.

"Drastische Preissteigerung sorgt für existenzielle Not bei Studenten"
www.weser-kurier.de | 2025-03-25 05:00:00
Die Erhöhung der Semesterbeiträge in Bremen sorgt für Unmut unter den Studierenden. Ab dem Wintersemester 2025 müssen sie rund 25 Prozent mehr zahlen. Kritiker warnen vor einem "unbezahlbaren Studium".

Gerodete Waldfläche: Parteien fordern Ersatzpflanzung
www.weser-kurier.de | 2025-03-24 17:45:00
Die Blumenthaler Beiratsfraktionen wollen, dass es Ersatzpflanzungen für eine 14.000 Quadratmeter große Waldfläche gibt, die gerodet wurde. Es ist nicht die einzige Forderung, die sie haben.

KI im Schulunterricht: Wenn der Lehrer ein digitaler Avatar ist
www.weser-kurier.de | 2025-03-24 17:45:00
Ein Lehrer am Gymnasium Vegesack nutzt künstliche Intelligenz. Wie sorgt er dafür, dass seine Schüler damit nicht schummeln? Und wie gefällt den Jugendlichen das Arbeiten mit KI? Ein Besuch im Klassenzimmer.

Start am Dienstag: Klette-Prozess verschlingt Millionen
www.weser-kurier.de | 2025-03-24 17:31:12
Der erste Prozesstag findet an diesem Dienstag in Celle statt. Später geht es in Verden weiter, in einer Reithalle in Eitze. Für das Landgericht Verden beginnt der größte Prozess seiner Geschichte.

Bremen-Nord: Schwerpunkt soll auf Verkehrsinfrastruktur gelegt werden
www.weser-kurier.de | 2025-03-24 17:30:00
Vom Sondervermögen des Bundes zur Erneuerung der öffentlichen Infrastruktur könnte auch der Bremer Norden profitieren. Welche Ideen und Forderungen die Parteien entwickelt haben.

Fachkraft aus Spanien: Gekommen, um erst mal zu bleiben
www.weser-kurier.de | 2025-03-24 15:53:19
Marta Gracia-Negre hat ihre Heimat Spanien verlassen, um im Bremer Norden als Erzieherin zu arbeiten. Mittlerweile lebt sie seit zwei Jahren hier und will bleiben – zumindest vorerst.

Andrea Berg begeistert 7000 Fans in Bremen mit Weltall-Show
www.weser-kurier.de | 2025-03-24 15:03:44
Andrea Bergs Sternennacht: Die Schlagersängerin begeistert mit ihrer finalen Tourneestation in Bremen. Wie der Abend verlief und was die Show geboten hat.

Datenbank für Flugmedizin eingeführt
www.weser-kurier.de | 2025-03-24 06:15:21
Kann sich so das wiederholen, dass die psychische Erkrankung eines Piloten unter dem Radar bleibt? Die Lufthansa sagt, was sich seit dem Germanwings-Unglück geändert hat – damit so etwas nicht wieder passiert.

Warum ein Bremer 21 Monate auf eine Baugenehmigung warten musste
www.weser-kurier.de | 2025-03-24 05:40:00
Christian Bolte hat fast zwei Jahre auf eine Baugenehmigung gewartet. Geplant ist ein Dachausbau inklusive neuer Dämmung des Elternhauses von 1978. Jetzt drängt die Zeit, denn eine Förderzusage endet im Juni.

Keramik aus Portugal: Motel a Miio zieht in die Obernstraße
www.weser-kurier.de | 2025-03-24 05:00:00
Handgefertigte Keramik aus Portugal kommt nach Bremen. Motel a Miio eröffnet einen neuen Laden in der Obernstraße.

Keramik aus Portugal für die Obernstraße
www.weser-kurier.de | 2025-03-24 05:00:00
Handgefertigte Keramik aus Portugal kommt nach Bremen. Motel a Miio eröffnet einen neuen Laden in der Obernstraße.

Sind die Masern auch in Bremen und Niedersachsen zurück?
www.weser-kurier.de | 2025-03-24 05:00:00
Husten, Fieber und rote Flecken am Körper: Masern sind hochansteckend und gefährlich, für Kinder und Erwachsene. Warum sie jetzt wieder auf dem Vormarsch sind – obwohl sie längst ausgerottet sein könnten.

Wie die Bremer Steintorpresse Tradition und Innovation verbindet
www.weser-kurier.de | 2025-03-24 05:00:00
Heide und Peer Rüdiger verbinden moderne und alte Technik in der Steintorpresse und machen ihr Handwerk sichtbar. Es ist ihr Statement gegen anonymen Online-Handel. Der Besuch ihrer Druckerei ist ein Erlebnis.

Vorsicht bei Schnäppchen
www.weser-kurier.de | 2025-03-23 17:58:59
Vorsicht vor verlockenden Reiseangeboten. Betrüger nutzen die Jagd nach dem günstigen Urlaub aus, um ahnungslose Internetnutzer abzuzocken. Ratsam sind ein wachsames Auge und gesunder Menschenverstand.

Fernwärmenetz in Nordbremen: Wie die Trassenarbeiten vorangehen
www.weser-kurier.de | 2025-03-23 17:45:00
Im Januar sind die ersten Straßenabschnitte in Blumenthal für den Bau des Fernwärmenetzes gesperrt worden, demnächst werden die ersten wieder freigegeben und kommen die nächsten dran – ein Baustellenbesuch.

Maritime Stadtführung: Aufbruch durch Abbruch
www.weser-kurier.de | 2025-03-23 17:45:00
Vegesack hat mehr zu bieten als nur den Hafen und den Stadtgarten. Das erfuhren die Teilnehmer der maritimen Stadtführung mit Christof Steuer. Was sie sonst noch lernten und wo die schönste Lampe Bremens hängt.

Hennes Bender in Vegesack: Wiedersehen macht Freude
www.weser-kurier.de | 2025-03-23 16:00:00
Hennes Bender kehrt mit seinem Solo-Programm "Wiedersehen macht Freude" auf die Bühne zurück. Im Kito Vegesack begeistert er das Publikum mit humorvollen Einblicken in den Alltag und altbekannten Sprüchen.

Diese Angebote zur Krebs-Früherkennung gibt es in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-03-23 09:01:45
Welche Möglichkeiten gibt es, Vorstufen oder Krebserkrankungen frühzeitig festzustellen? Gesetzlich Versicherte können kostenlose Untersuchungen in Anspruch nehmen – bereits ab jungen Jahren. Welche sind das?

Blasenkrebs kann auch jüngere Menschen treffen
www.weser-kurier.de | 2025-03-23 09:01:00
Anfang 2022 ging Ballermann-Star Mickie Krause mit der Diagnose Blasenkrebs an die Öffentlichkeit. Ein Bremer Chefarzt erklärt, was den Krebs auslösen kann – und bei welchen Anzeichen man reagieren sollte.

Mit "absurd kleiner Bahn" ins Lager Westertimke
www.weser-kurier.de | 2025-03-23 08:59:18
Im kleinen Westertimke waren im Zweiten Weltkrieg Tausende ziviler und militärischer Seeleute interniert. Von Bremen aus ging es mit der Kleinbahn "Jan Reiners" in den zentralen Lagerstandort der Kriegsmarine.

Wie IWT Jordan seinen Kunden Dampf macht
www.weser-kurier.de | 2025-03-23 08:58:00
Von Elsfleth um die Welt: IWT Jordan aus Niedersachsen baut Dampfkessel für Industrie und Gewerbe. Ein Besuch in Elsfleth.

"Aufgeben ist keine Option"
www.weser-kurier.de | 2025-03-23 08:56:59
Bremen will wieder Exzellenzuni werden. Rektorin Jutta Günther spricht über die Bedeutung des Wettbewerbs für die Universität und die Stadt.

Peruanisches Hähnchen mit Kartoffelspalten und Salat
www.weser-kurier.de | 2025-03-23 05:08:00
„Dieses Hähnchen zeichnet sich durch seine knusprig-goldene Haut und sein saftiges, zartes Fleisch aus“, so beschreibt es Luis Loyola vom peruanischen Restaurant Pajaten. Dazu reicht er Kartoffelspalten.

Warum Verbitterung eine gefährliche Emotion ist
www.weser-kurier.de | 2025-03-23 05:00:00
Ob es nun gesellschaftliche Umbrüche oder persönliche Schicksalsschläge sind: Manchmal ist es schwierig, sich nicht enttäuscht zu fühlen. Einige Menschen reagieren sogar verbittert. Was man dagegen tun kann.

Bremer SPD stellt sich neu auf
www.weser-kurier.de | 2025-03-22 17:17:26
Um die Organisationsreform der Bremer SPD wurde lange gerungen, am Sonnabend ist sie mit dem konstituierenden Parteitag vollzogen worden: Der neue Unterbezirk Stadt Bremen hat seine Arbeit aufgenommen.

Fromagerie im Viertel: Ein Ort für Genießer und gute Gespräche
www.weser-kurier.de | 2025-03-22 06:56:33
Die Fromagerie im Bremer Viertel: Ein kleines Stück Großstadtflair mit feinem Käse, gutem Wein und interessantem Publikum.

Neues aus dem Charakterfach
www.weser-kurier.de | 2025-03-22 06:16:00
Im Reigen der kompakten Crossover mit Premiumanspruch spielt der Lexus UX neben Typen wie Mercedes GLA oder Audi Q3 nur eine Nebenrolle. Aber er bedient als modellgepflegter Vollhybrid 300h das Charakterfach.

Eine Suite mit Blick auf Bremens gute Stube
www.weser-kurier.de | 2025-03-22 05:00:00
Von der "Lady Ananas" bis zur "White Suite": Im Hotel Classico in Bremen wird jeder Aufenthalt zu einem individuellen Erlebnis. Zentraler kann man in der Hansestadt nicht wohnen.

Wie sich Tesla-Fahrer aus Bremen und umzu fühlen
www.weser-kurier.de | 2025-03-22 05:00:00
Tesla-Chef Elon Musk sorgt mit seinen kontroversen Äußerungen rund um den Globus für eine Tesla-Abneigung. Was sagen Fahrer aus Bremen und umzu zu dieser Entwicklung?

"Es war eine sehr bewegende Zeit"
www.weser-kurier.de | 2025-03-22 05:00:00
Am 22. März 2020 trat in Deutschland der erste Corona-Lockdown in Kraft. Eine intensive, oft surreale Zeit, die schon lange her zu sein scheint. Wir erinnern uns mit Ihnen.

Hymne auf Diego
www.weser-kurier.de | 2025-03-22 04:31:00
In dieser Kolumne schaut der Dramatiker und Romanautor Moritz Rinke auf Bremen und die Welt. Thema muss nicht immer der SV Werder sein, Raute hin oder her.

Mehr Tempo bei Reform der Abgeordnetenrente
www.weser-kurier.de | 2025-03-21 19:11:43
Das Alterssicherungssystem für ehemalige Bremer Bürgerschaftsabgeordnete soll zügig umgestaltet werden. Bereits in der kommenden Woche wird das notwendige Gesetzgebungsverfahren gestartet.

Investoren ziehen sich zurück
www.weser-kurier.de | 2025-03-21 17:45:00
Die Zukunft des ehemaligen Ortsamtes und Amtsrichterhauses in Lesum ist wieder ungewiss. Die Investoren haben sich zurückgezogen. Welche Gründe sie angeben.

Trafostation auf dem Aumunder Marktplatz: Erneuter Anlauf
www.weser-kurier.de | 2025-03-21 17:15:00
Neu ist die Forderung des Vegesacker Beirates nach einem neuen Trafohäuschen für den Aumunder Marktplatzes nicht. Warum sich das Stadtteilparlament nun schon wieder mit der Anlage beschäftigt hat.

Perspektiven frühzeitig aufzeigen
www.weser-kurier.de | 2025-03-21 17:13:00
Pilotprojekte sind oft mit großer Euphorie verbunden, doch die Finanzierung ist zeitlich begrenzt. Eine langfristige Perspektive ist jedoch unerlässlich für den Erfolg, meint Björn Josten.

Bürgerschaftspräsidentin bittet Timke um Entschuldigung
www.weser-kurier.de | 2025-03-21 16:33:05
Bremens Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer (SPD) und Jan Timke, Fraktionschef von Bündnis Deutschland, beenden ihre Fehde. Grotheer hat Timke für den Abbruch einer Rede um Entschuldigung gebeten.

"Haushaltslose Zeit" kündigt sich in Bremen an
www.weser-kurier.de | 2025-03-21 12:34:43
Senat und Bürgerschaft werden den Doppelhaushalt 2026/27 für Bremen voraussichtlich nicht rechtzeitig vor Beginn des nächsten Jahres unter Dach und Fach bringen. Welche Folgen das haben könnte.

Grüne wollen Pandemie kritisch aufarbeiten
www.weser-kurier.de | 2025-03-21 12:28:09
Die Grünen in der Bremischen Bürgerschaft sehen die Zeit für eine kritische Aufarbeitung staatlichen Handelns während der Pandemie gekommen. Sie machen einen konkreten Vorschlag.

Borgfelder Beirat lehnt automatisierte Poststation ab
www.weser-kurier.de | 2025-03-21 12:02:32
Der Borgfelder Beirat ist gegen eine automatisierte Poststation. Das Gremium fordert eine Filiale mit Personal und wirft der Post vor, nicht intensiv genug nach einem Geschäftspartner zu suchen.

Café Woyton in der Bremer Innenstadt schließt
www.weser-kurier.de | 2025-03-21 05:55:00
Nach sechs Jahren schließt die Oldenburger Cafékette Woyton zum 1. April ihren Ableger in der Bremer Innenstadt. Ein Nachfolger für die markante Immobilie ist offenbar schon gefunden.

Bremen sucht Lösung für fehlende 19 Millionen aus Brüssel
www.weser-kurier.de | 2025-03-21 05:52:00
Die Fördergelder für Bremen aus dem Europäischen Sozialfonds sind fast aufgebraucht. In der Hoffnung, die millionenschwere Lücke zumindest zu verkleinern, wird wohl nochmal sehr genau nachgerechnet.

Der Bremer Kantinencheck: die Küche im Kaffee-Quartier
www.weser-kurier.de | 2025-03-21 05:00:00
Marc Hagedorn und Jürgen Hinrichs begeben sich auf einen Streifzug durch die Bremer Betriebskantinen, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Diesmal: die Küche im Kaffee-Quartier.

Gewoba prüft SWB-Preiserhöhung für Fernwärme in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-03-21 05:00:00
Die Wohnungsbaugesellschaft Gewoba lässt die geplante Preiserhöhung für Fernwärme durch den Energieversorger SWB juristisch prüfen. Mehr als die Hälfte der Gewoba-Wohnungen wäre von der Erhöhung betroffen.

Was halten junge Bremer von der Einführung einer Wehrpflicht?
www.weser-kurier.de | 2025-03-21 05:00:00
Die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland wird aktuell intensiv diskutiert. Der WESER-KURIER hat junge BremerInnen zu ihrer Meinung befragt.

Anwohner wollen Umbau der Flachwasserzone
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 17:45:47
Nach der Flutung einer Ausgleichsfläche an der Lesum dringt Wasser in den Keller von Anwohnern ein. Mit einer Petition fordern sie nun den Umbau des Areals und die Beseitigung der Schäden. Was sie vorschlagen.

"Roland von Bremen": Eine Kogge für Vegesack
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 17:45:00
Eigentlich sollte die "Roland von Bremen" nach ihrer Sanierung zurück an die Schlachte. Doch dort ist momentan kein Platz. Deshalb hat der Vegesacker Beirat das Mittelzentrum als Standort ins Gespräch gebracht.

Kinderhaus Blumen-Kids: Kleine Gruppe – große Fortschritte
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 17:45:00
Im Kinderhaus Blumen-Kids wird individuelle Förderung großgeschrieben. Besonders Kinder mit erhöhtem Förderbedarf profitieren von den speziellen Angeboten. Doch die sind nur bis zum Sommer gesichert.

"Am Klinikum Bremen-Nord wird nicht gerüttelt"
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 17:26:36
Die zentrale Aussage wurde gleich zu Beginn getroffen: Das Klinikum Bremen-Nord steht nicht zur Disposition. Worüber bei einer Veranstaltung von Bündnis 90 / Die Grünen im Kulturbahnhof diskutiert wurde.

OHB muss Bundeswehrsatelliten ersetzen
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 17:07:31
Seit 15 Monaten kreisen die Aufklärungssatelliten "Sarah 2" und "Sarah 3" um die Erde. Doch die Himmelsspäher der Bundeswehr funktionieren nicht. Das kommt den Hersteller OHB jetzt teuer zu stehen.

Ex-Freund drohte mit Säure: Gericht verhängt Haftstrafe
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 16:30:00
Eine 43-Jährige aus Bremen-Nord lebte in einer traumatischen Beziehung. Ihr Ex-Partner drohte, sie umzubringen und ihr Gesicht mit Säure zu verätzen. Welches Urteil das Amtsgericht fällte.

Freiwilligenbörse Aktivoli erstmals an zwei Orten in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 16:07:49
Die Freiwilligenbörse Aktivoli in Bremen findet erstmals an zwei Orten statt. Rund 80 Vereine präsentieren ihre Engagementmöglichkeiten im Rathaus und in der Kirche Unser Lieben Frauen.

"Die Schlichtung ist zum Erfolg verdammt"
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 15:25:46
Die Schlichtungskommission im öffentlichen Dienst nimmt ihre Arbeit auf. Was Schlichter für Eigenschaften haben sollten, darüber spricht der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel im Interview.

Erstes Hapag-Lloyd-Schiff aus Asien unterwegs nach Wilhelmshaven
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 13:28:02
Hapag-Lloyd macht Ernst: Statt nach Hamburg ist nun das erste Containerschiff aus Asien auf dem Weg nach Wilhelmshaven.

Bürgermeister-Smidt-Brücke wird für Busverkehr freigegeben
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 12:13:34
Ab dem 7. April dürfen Busse wieder über die Bürgermeister-Smidt-Brücke fahren. Das gilt jedoch nicht für Straßenbahnen und auch weitere Einschränkungen bleiben bestehen.

So lief die Gala mit Hugh Grant und Stephen Frears im Theater Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 11:01:21
Hugh Grant überrascht bei der Bremer Filmfest-Gala. Der britische Schauspieler hält eine Laudatio auf den diesjährigen Filmpreisträger Stephen Frears. Was das mit Kartoffeln und Strumpfhosen zu tun hat.

Ehemaliger Werdersponsor: Targobank kauft Oldenburgische Landesbank
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 10:29:53
Eine Million zusätzliche Kunden und neue geschäftliche Standbeine – mit der OLB-Übernahme wächst die Targobank deutlich. Die Oldenburger hatten zuletzt eigentlich andere Pläne gehabt.

Fernwärme wird in Bremen deutlich teurer – das sind die Gründe
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 05:54:39
Die SWB kündigt die Verträge mit ihren Fernwärmekunden. Der Grund: Die Versorgung mit Fernwärme soll teurer werden. Was auf die SWB-Kunden zukommt.

Nur noch Dienst nach Vorschrift? Das sagen die Bremer zur Studie
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 05:09:00
80 Prozent der deutschen Arbeitnehmer machen nur noch Dienst nach Vorschrift, hat eine Studie herausgefunden. Was sagen Unternehmer, Angestellte und Experten in Bremen dazu?

Crusty Slices bringt Croissant-Pizza-Trend nach Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 05:03:00
Süß mit Pistaziencreme oder herzhaft belegt mit Pastrami: Die Franchise-Kette Crusty Slices bietet seit Kurzem in Bremen Pizzen aus Croissantteig an.

Bremer Sozialbehörde: Externes Gutachten offenbart Reformbedarf
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 05:00:00
Eine externe Analyse der Sozialbehörde Bremens wirft Fragen auf: Wie sollen die Aufgaben organisiert sein? Ein Zwischenbericht liefert erste Erkenntnisse, aber noch keine endgültigen Antworten.

Warum es vor der Bremer Wallmühle wieder bunt blüht
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 05:00:00
Vor der Bremer Wallmühle blüht es bunt: Nachdem im vergangenen Jahr eine Wildwiese die Fläche prägte, ist jetzt wieder mehr Farbe im Spiel. Das grundsätzliche Pflanzkonzept behält der Umweltbetrieb aber bei.

Architects for Future Bremen zum Kaufhof: "Auf gar keinen Fall Abriss"
www.weser-kurier.de | 2025-03-20 05:00:00
Der Kaufhof ist ein zentraler Baustein für die Bremer Innenstadtentwicklung. Für die Architects for Future ist klar: Das Gebäude bietet viel Potenzial – und sollte nicht durch einen Neubau ersetzt werden.

Jugendförderung in Borgfeld: Deputation spricht Freizi volle Summe zu
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 18:45:00
Der Konflikt in Borgfeld geht weiter: Die Entscheidung der Sozialdeputation, die gesamte Jugendförderung für den Ortsteil dem DRK-Freizi zuzusprechen, wird im Beirat nicht gut ankommen. Wer hat das letzte Wort?

So groß ist der Sanierungsstau an den Bremer Hochschulen
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 18:16:50
Der Sanierungsstau an Uni und Hochschulen in Bremen ist enorm. In den kommenden Jahren soll der Mittelbedarf unter anderem durch eine Hochschulbaugesellschaft gedeckt werden. Die Gründung steht bevor.

Der Sanierungsplan wird konkreter: Fünf Großprojekte im Überblick
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 17:45:00
Immer wieder ist über Pläne diskutiert worden, die das Blumenthaler Zentrum voranbringen sollen – jetzt gibt es nicht nur erste Termine für Beteiligungsverfahren, sondern werden auch Projekte konkreter.

Verschobene A270-Sanierung: Autobahn GmbH rechnet mit höheren Kosten
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 17:40:00
Eine Diskussion mit dem Vegesacker Beirat zum Sanierungsstopp für die A270 lehnte die Autobahn GmbH ab. Stattdessen wollte sie die Fragen des Gremiums schriftlich beantworten. Nun liegt die Rückmeldung vor.

Summen und Brummen zwischen Gräbern
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 17:40:00
In Bremen-Nord entstehen insektenfreundliche Friedhöfe. Durch die Umwandlung von Freiflächen in Wildblumenwiesen wird ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität geleistet.

Schadstoffe auf Schulhof Heisterbusch entdeckt
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 17:20:14
Auf dem Schulhof Heisterbusch wurden erhöhte Schadstoffwerte festgestellt. Ist dadurch der Start der neuen Grundschule Lesum in Gefahr? Das will die CDU-Bürgerschaftsfraktion wissen.

Kahlschlag in Grambke: Rechtsstreit blockiert Aufforstung
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 17:00:00
Ein ehemaliger Wald in Grambke liegt brach, nachdem er ungenehmigt gerodet wurde. Der Grundstücksbesitzer ignoriert die Anordnung zur Wiederaufforstung. Welche Rolle das Verwaltungsgericht dabei spielt.

Elternprotest gegen Großküchenpläne in Borgfeld
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 16:09:18
Die Eltern in Borgfeld sind frustriert: Statt frisch vor Ort gekocht könnte das Essen für ihre Kinder bald aus einer Großküche kommen. Sie fordern finanzielle Unterstützung und nachhaltige Lösungen.

Bremer Polizei startet Kampagne gegen Fahrrad-Falschfahrer
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 13:09:40
Das Präventionsteam der Polizei hat eine Kampagne gegen radelnde Geisterfahrer gestartet: Piktogramme auf Radwegen weisen Radfahrerinnen und Radfahrern die richtige Richtung.

Geschäft für Wohnaccessoires zieht aus Schwanewede nach Borgfeld
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 12:00:00
Borgfeld bekommt ein "Insel Haus". Ein Fotograf, Eventmanager und Einzelhändler zieht mit seinem Geschäft für Wohnaccessoires aus dem Kreis Osterholz nach Borgfeld. Wer ist es und was hat er vor?

Wie Bremen gegen Kindergeldbetrug vorgeht
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 05:00:00
Systematischer Kindergeldbetrug ist bundesweit ein Problem, in Bremen treten diese Tätergruppen aber bisher nicht in Erscheinung. Wie die Behörden den Leistungsmissbrauch mit gezielten Kontrollen bekämpfen.

Bremer SPD will die Drogenhilfe effektiver aufstellen
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 05:00:00
Mehr zentrale Steuerung von Projekten und finanziellen Ressourcen bei der Bekämpfung des Drogenmissbrauchs: Auf diesen Nenner lässt sich ein Thesenpapier bringen, dass die SPD Bremen-Stadt vorgelegt hat.

Mehr Ekel-Funde bei Lebensmittelkontrollen in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 05:00:00
Die Berichte der Bremer Lebensmittelkontrolleure sind alles andere als appetitlich: Erneut ist die Zahl der gravierenden Verstöße gestiegen. Nicht selten sind Wiederholungstäter darunter. Was sind die Folgen?

Der Name mit dem Notenschlüssel
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 05:00:00
Vom Echohallgerät zur Digitalisierung: Die Geschichte von Hoins Intermusik in Bremen zeigt, wie sich Musikproduktion und -vertrieb verändert haben.

Bettensteuer: Senat sieht keinen Wettbewerbsnachteil für Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 05:00:00
Bremen erhebt seit April 2024 auch für geschäftliche Übernachtungen eine Bettensteuer. Die Kritik daran, insbesondere an der Ausgestaltung, bleibt bestehen – der Senat verteidigt das Konzept.

Hochschulprofessor: „Eine Seilbahn ist eine echte Chance für Bremen“
www.weser-kurier.de | 2025-03-19 05:00:00
Gute Idee oder Spinnerei? Carsten-W. Müller hat sich beruflich lange Jahre mit Seilbahnen beschäftigt. Im Interview erklärt er, warum eine Seilbahn für Bremen eine Chance sein könnte.

Neue Jugendsprecher in Borgfeld setzen auf Engagement und Dialog
www.weser-kurier.de | 2025-03-18 19:30:00
Neue Jugendsprecher in Borgfeld: Rika-Mairi Wittke und Finn Herzig setzen auf Engagement und Dialog. Sie wollen das Jugendforum weiter in der Ortspolitik verankern und ein größeres Projekt umsetzen.

Grundschule und Turnhalle: Areal im Wandel
www.weser-kurier.de | 2025-03-18 17:45:00
Noch werden die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Fährer Flur in einem Gebäude unterrichtet, das in die Jahre gekommen ist. Doch das wird sich ändern. Getan hat sich auch etwas bei der Sporthalle.

Spezialisten der Polizei unterstützen Stalking-Opfer
www.weser-kurier.de | 2025-03-18 17:26:24
Bei der Polizei helfen speziell ausgebildete Beamte Menschen, die von Stalking betroffen sind. Wie sie vorgehen und was sie raten.

Vegesack: Naturschutzbund verlässt die Reeder-Bischoff-Straße
www.weser-kurier.de | 2025-03-18 17:00:00
Knapp drei Jahre war der Nabu in der Vegesacker Fußgängerzone präsent. Nun ist das Ladenlokal in der Reeder-Bischoff-Straße geschlossen. In Vegesack möchte der Naturschutzbund jedoch präsent bleiben.

Hinreißendes Geburtstagsständchen für Maurice Ravel
www.weser-kurier.de | 2025-03-18 16:16:56
Mit Maurice Ravels Boléro begeistern die Bremer Philharmoniker unter der Leitung von Gastdirigent Markus Stenz das Publikum in der Glocke. Und Pianistin Claire Huangci setzt noch ein Glanzlicht drauf.

Angebote in den Osterferien: Kino, Kirche, Kunst
www.weser-kurier.de | 2025-03-18 16:09:07
Die Osterferien im Bremer Norden stehen kurz bevor. Von Kino über Tischtennis-Turnier bis hin zu Naturerkundungen – es gibt zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche. Das Angebot im Überblick.

Schützengilde Borgfeld hat einen neuen Vorsitzenden
www.weser-kurier.de | 2025-03-18 13:45:22
Neue Spitze bei der Schützengilde Borgfeld: Nach 14 Jahren übergibt Ingo Buchenau den Staffelstab, bleibt aber als Adjutant im Vorstand. Sein Nachfolger wurde einstimmig gewählt.

Bremer Straßen: CDU fordert Konzept gegen "Schlaglochpisten"
www.weser-kurier.de | 2025-03-18 12:57:01
Die Sanierung der Bremer Straßen erfolgt zu planlos, findet die CDU – es gebe nur "hektische Flickschusterei". Eine klare Strategie sei notwendig, um das zur Verfügung stehende Geld effizient einzusetzen.

Die Frau mit dem Muster auf der Haut
www.weser-kurier.de | 2025-03-18 05:13:00
Ein Kunstwerk, das neugierig macht: Marina Schulzes "Ohne Titel (A XVIII)" zeigt eine Frau mit einem auffälligen Muster auf der Haut. Was hat es mit den hellen Flecken auf sich?

"Ich versuche, kein Untergangsszenario aufzubauen"
www.weser-kurier.de | 2025-03-18 05:00:00
Juniorprofessorin Leonie Tuitjer ist Humangeografin und geht an der Universität Bremen der Frage nach, wie zum Beispiel Kommunalverwaltungen einen sozial-ökologischen Wandel begleiten können.

Warum Bremer Tulpenkäufern immer höhere Preise blühen
www.weser-kurier.de | 2025-03-18 05:00:00
Konkurrenz durch Discounter, steigende Energiepreise, zusätzliche Bürokratie: Bremer Blumenhändler kämpfen an vielen Fronten. Jetzt hat das Wetter beim Tulpen-Großexporteur Niederlande den Druck weiter erhöht.

Amtsgericht kapituliert: Angeklagter und Hauptbelastungszeuge fehlen
www.weser-kurier.de | 2025-03-18 05:00:00
Bei einer Trauerfeier in einer Bremer Moschee soll es zu einer Prügelei gekommen sein. Der Fall landet vor dem Amtsgericht. Doch das muss beim Prozessauftakt gleich aus mehreren Gründen die Segel streichen.

Vegesacker Kleingärtner: "Mit dem Zollstock läuft hier keiner rum"
www.weser-kurier.de | 2025-03-17 17:45:00
Jetzt geht es bald wieder los. Für die Männer und Frauen aus dem Kleingärtnerverein Rahland startet die Saison. Ganz oben auf der To-Do-Liste: Gemeinschaftsarbeit und Geselligkeit.

SPD-Unterbezirke: Die Vollendung der Fusion
www.weser-kurier.de | 2025-03-17 17:45:00
Angekündigt war es schon länger, jetzt wird es vollzogen: Die SPD macht aus zwei Unterbezirken einen Unterbezirk – und will für die Nordbremer Sozialdemokraten ein neues Forum schaffen.

Erstmal bis zu 19 Grad, aber danach wird es kalt
www.weser-kurier.de | 2025-03-17 17:44:00
Der Frühling präsentiert sich in den kommenden Tagen von der besten Seite, doch lange soll diese Phase nicht anhalten. Eine Wetter-Expertin klärt über das Wetter in den kommenden Tagen auf.

Vegesack plant Partnerschaft mit ukrainischer Gemeinde Schabo
www.weser-kurier.de | 2025-03-17 17:02:07
Vegesack plant eine Partnerschaft mit der ukrainischen Gemeinde Schabo. Die Idee entstand im Kontext der Bremer Partnerschaft mit Odessa. Ziel ist es, den Austausch in Bildung und Gesundheit zu stärken.

Vegesack: Nicole kritisiert Wandel beim Eurovision Song Contest
www.weser-kurier.de | 2025-03-17 17:00:23
Nicole, die Gewinnerin des Eurovision Song Contest 1982, äußert Kritik an der aktuellen Ausrichtung des Wettbewerbs. Sie bemängelt den Fokus auf Show. Am 11. April gastiert sie in Vegesack.

Der Abriss des Finanzamtes hat begonnen
www.weser-kurier.de | 2025-03-17 16:07:35
Abriss des ehemaligen Finanzamtes in Vegesack hat begonnen. Schaulustige verfolgen die Arbeiten, die das Gelände für ein neues Geschäftshaus herrichten.

Nach überraschendem Aus für Hansewasser-Spitze: Zweite Reihe übernimmt
www.weser-kurier.de | 2025-03-17 12:12:20
Der Bremer Abwasserentsorger Hansewasser stellt sich an der Spitze neu auf. Zwei erfahrene Akteure aus der zweiten Reihe rücken in die Geschäftsführung nach.

Was man in Bremen in dieser Woche erleben kann
www.weser-kurier.de | 2025-03-17 07:10:00
Von der szenischen Lesung "Aus den Akten auf die Bühne" übers Joris-Konzert und den Ed-Kröger-Tournee-Auftakt bis zu Emese Kazárs Ausstellung "Das Nebenhaus" und den Weltwassertag reicht das Kulturangebot.

"Roland von Bremen": Kehrt die Kogge zurück an die Schlachte?
www.weser-kurier.de | 2025-03-17 05:51:00
Elf Jahre sind seit dem Untergang des Kogge-Nachbaus "Roland von Bremen" an der Schlachte vergangen. Die Beschäftigungsgesellschaft Bras hat das Schiff instandgesetzt – aber der alte Anleger ist vergeben.

Von einer Stewardess, die Flugangst bekam – und heute anderen hilft
www.weser-kurier.de | 2025-03-17 05:47:00
Nadine Mosel war sieben Jahre als Stewardess unterwegs – dann bekam sie plötzlich Panik an Bord. Heute hilft die Lilienthalerin anderen, ihre Flugangst zu überwinden.

Moks-Produktion spielt mit den Bedeutungen von "Drinnen und Draußen"
www.weser-kurier.de | 2025-03-17 05:32:00
Eine neue Moks-Produktion am Theater Bremen spielt mit den Begriffen "Drinnen und Draußen". Was es auf der Bühne zu sehen gibt und ob sich der Besuch im Brauhaus lohnt.

Bildungsbündnis hält "flankierende" Veranstaltung zum Runden Tisch ab
www.weser-kurier.de | 2025-03-17 05:00:00
Eher kritisch sieht ein Bündnis Bremer Bildungsverbände den Runden Tisch des Bildungsressorts. Bei einer Podiumsdiskussion wollen die Veranstalter den Finger in die Wunde legen.

Warum das Café Spot eine Leerstelle in der Bremer Kaffeekultur füllt
www.weser-kurier.de | 2025-03-17 05:00:00
Das Café Spot in Bremen hat sich zum Stadtteil-Café Schwachhausens entwickelt. Behagliche Gemütlichkeit ersetzte die Inhaberin mit minimalistischem, skandinavischen Stil. Was steckt hinter dem Erfolg?

Millionenbetrug mit Corona-Testzentren in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-03-17 05:00:00
Betrügerische Betreiber von Corona-Testzentren haben in Bremen Schaden in Millionenhöhe verursacht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt noch in 43 Verfahren.

Vegesacker Wochenendschule: Wo Ukrainer Ukrainisch lernen
www.weser-kurier.de | 2025-03-16 17:45:00
Tradition, Mythologie, Sprache – am Wochenende lernen ukrainische Kinder, die mit ihren Eltern geflohen sind, alles über ihre Heimat. Die spezielle Schule in Vegesack wird gefördert. Trotzdem fehlt es an Geld.

Veranstaltung in Vegesack: Fachtag mit Impulsen
www.weser-kurier.de | 2025-03-16 17:30:00
Vor zwei Jahren gab es den ersten Nordbremer Inklusionstag, jetzt den zweiten. Ärzte, Psychologen und Politiker sprachen in Vegesack über psychische Erkrankungen – und darüber, was es braucht, sie zu behandeln.

Ein Stückchen Strand
www.weser-kurier.de | 2025-03-16 17:00:00
Der Strandzeltkrieg in Australien sorgt für Aufsehen: Große Zelte ersetzen die Handtücher zur Platzreservierung. Premierminister Albanese äußert Kritik, doch der Trend scheint unaufhaltsam.

Was eine Bremerin bei der "Küchenschlacht" erlebte
www.weser-kurier.de | 2025-03-16 15:04:00
Die Bremerin Bianca Beckmann wagte sich in die "Küchenschlacht" des ZDF. Wie sie sich in der Show schlug, ist noch geheim. Ihre Erfahrungen und Eindrücke schildert sie uns aber schon vor der TV-Ausstrahlung.

Abriss der Strandlust: Ein Viertel des Traditionshotels ist weg
www.weser-kurier.de | 2025-03-16 13:33:57
Erst wurde der Saal der Strandlust abgerissen, jetzt kommt der Küchentrakt dran. Bis Juni soll so gut wie nichts mehr vom Vegesacker Traditionshotel übrig sein. Ein Besuch auf der Baustelle.

Senat wartet Auswirkungen der Berliner Beschlüsse ab
www.weser-kurier.de | 2025-03-16 13:09:11
Die weitreichenden Beschlüsse zu neuen Sondervermögen auf Bundesebene haben auch Auswirkungen auf Bremen. Der Senat will sich deshalb bei der Aufstellung des Haushalts 2026/27 mehr Zeit lassen.

"Palliativmedizin ist ein wärmender, schützender Mantel"
www.weser-kurier.de | 2025-03-16 08:04:46
Bremen gilt als Vorbild bei der Palliativversorgung: Chefärztin Katja Fischer erklärt, wie Patienten stationär und zu Hause unterstützt werden – und was der Unterschied zur Betreuung im Hospiz ist.

„Das alte Bremen ist hier wiedererstanden“
www.weser-kurier.de | 2025-03-16 08:03:48
Vor 60 Jahren konnten dank tatkräftiger Unterstützung aus der bremischen Wirtschaft die im Krieg zerstörten Turmhelme von vier Altstadtkirchen neu errichtet werden.

Die Hüter der Bücher
www.weser-kurier.de | 2025-03-16 08:01:14
Schutz gegen Schädlinge, ein Notfallplan oder die Reparatur eines alten Buchrückens. Die Restaurierungswerkstatt an der Universitätsbibliothek Bremen. kümmert sich um den Erhalt und Schutz wertvoller Bestände.

Überprüfung eines Lieferdienstes: Tote Fliegen bei der Teigmaschine
www.weser-kurier.de | 2025-03-16 06:00:00
Im vergangenen Jahr haben die Nordbremer Lebensmittelprüfer 491 Kontrollen durchgeführt. Was sie dabei entdeckt haben und warum nicht jede Beanstandung veröffentlicht wird.

Kämmerei-Quartier: Der Plan für die Promenade
www.weser-kurier.de | 2025-03-16 06:00:00
Jahrelang wurde der Hochwasserschutz beim Kämmerei-Quartier erhöht – jetzt geht es um die geplante Promenade am Ufer. Sie ist nicht das einzige Thema, mit dem sich der Blumenthaler Beirat beschäftigen wird.

Überbackene Käsespätzle mit Zwiebeln und Petersilie
www.weser-kurier.de | 2025-03-16 05:25:40
Dieses Spätzlerezept passt in den Noch-Winter. „Es ist aber eigentlich zu jeder Jahreszeit lecker. Ein Essen für die Seele“, findet Köchin und Rezeptentwicklerin Barbara Stadler.

Autoritäre Erziehung oder lange Leine: Wie Eltern Kompromisse finden
www.weser-kurier.de | 2025-03-16 05:00:00
Unterschiedliche Erziehungsstile können zum Problem werden, wenn Eltern sich darüber streiten und der Nachwuchs nicht weiß, woran er ist. Allerdings können sie dem Kind auch Lektionen für das Leben vermitteln.

Wie ähnlich sind sich Hund und Mensch?
www.weser-kurier.de | 2025-03-15 12:00:00
Mensch und Hund – mehr als nur Haustier und Besitzer? Eine Studie des Max-Planck-Instituts in Jena geht dieser Frage nach.

Traditionelles Bäckereihandwerk unterstützt neuen Ernährungstrend
www.weser-kurier.de | 2025-03-15 07:32:00
Beim "Bäckermeister-Haferkamp" in Delmenhorst erfreuen sich die To-Go-Angebote wachsender Beliebtheit. Der Fokus liegt auf gesunden, handlichen Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch.

Warum der Norddeutsche nur Mittelmaß ist
www.weser-kurier.de | 2025-03-15 06:58:00
Laut "Allensbach-Mentalitätsatlas" sind Norddeutsche nichts als Mittelmaß. Das ist kein Wunder, wenn man Bremer, Kieler, Hamburger und Sylter über einen Kamm zu scheren versucht, meint Silke Hellwig.

Golf GTI Facelift 2023: Mehr PS und Technik für den Klassiker
www.weser-kurier.de | 2025-03-15 06:00:00
Der Automobilmarkt ist schnelllebig, aber es gibt Konstanten. Der Golf GTI zählt dazu: Er war 1976 ein Erlebnis und ist es noch heute. In seiner achten Generation zeigt er sich als modellgepflegter Sportler.

Hier kommt das ideale Ostergeschenk
www.weser-kurier.de | 2025-03-15 05:56:00
Politiker sind auch nur Menschen. In unseren Marktplatzplaudereien greifen wir die kleinen, bunten Geschichten aus dem Politik- und Behördenalltag auf – Randnotizen, die für den Papierkorb zu schade sind.

Mit Ostern naht die Erinnerung: Bremen hat ein Seilbahngesetz!
www.weser-kurier.de | 2025-03-15 05:41:00
In der Kolumne „0421“ schreibt Oliver Matiszick über große und kleine Themen, die manchmal erst auf den zweiten Blick miteinander, immer aber mit Bremen zu tun haben. Heute: Spargel, Ostern und eine Seilbahn.

Wechsel ans Gymnasium oder die Oberschule: Plätze dieses Jahr knapp
www.weser-kurier.de | 2025-03-15 05:28:00
Viele Kinder und Eltern erfahren nun, an welche weiterführende Schule sie kommen. Schulplätze sind in einzelnen Stadtteilen rar – nicht immer kann der Erstwunsch der Familien erfüllt werden

Das lange Warten auf den Erbschein
www.weser-kurier.de | 2025-03-15 05:00:35
Ohne einen Erbschein können Erben viele Nachlassangelegenheiten nicht regeln. Doch an den zu kommen, ist gar nicht so einfach, wie unser Redakteur am eigenen Leib erfuhr.

Für Buch über den Bremer Maler: Wer hat Werke von Willy Menz?
www.weser-kurier.de | 2025-03-15 05:00:00
Michael Weisser steht kurz vor dem Abschluss eines Buchs über den Künstler Willy Menz, der 1946 bis 1952 die staatliche Kunstschule in Bremen leitete. Der Forscher bittet Besitzer von Menz-Bildern um Mithilfe.

Maurice Ravels Boléro: Ein Musik-Phänomen mit Ohrwurm-Garantie
www.weser-kurier.de | 2025-03-15 05:00:00
Ein Trommler, eine Melodie, ein Crescendo: Maurice Ravels Boléro. Ein Stück, das Faszination und Respekt auslöst. Die Bremer Philharmoniker nehmen die Herausforderung an.

Klage gegen frühere Bremer Bamf-Chefin
www.weser-kurier.de | 2025-03-14 18:17:49
Der Aufwand war enorm, als gegen die ehemalige Bremer Bamf-Chefin wegen Asylbetrugs ermittelt wurde. Ein Gerichtsurteil gab es aber nicht. Jetzt soll Ulrike B. trotzdem ihre Pension verlieren.

Wie ein Experte die Brückenprobleme in Bremen und Deutschland bewertet
www.weser-kurier.de | 2025-03-14 17:28:51
"Jede Brücke ist ein Unikat", sagt Carl Richter. Der Experte aus der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen erklärt, warum viele Bauwerke in einem schlechten Zustand sind – und was Hoffnung macht.

Vegesack: Neuer Job dank "glücklicher Fügung"
www.weser-kurier.de | 2025-03-14 17:15:00
Trauer bei Otto und Sohn. Der traditionelle Buchladen in Vegesack muss bald schließen. Zur Trauer kommt bei Mitarbeiterin Martina Breuer aber auch Freude hinzu. Auf unverhoffte Weise fand sie einen neuen Job.

Musikfest Bremen startet mit Starpianist Lang Lang
www.weser-kurier.de | 2025-03-14 09:49:03
Starpianist Lang Lang und das West-Eastern Divan Orchestra unter Daniel Barenboim läuten das Musikfest mit einem Sonderkonzert ein. Vom 16. August bis 6. September gibt es 50 Konzerte in Bremen und der Region.

Videoüberwachung in Bremen wird ausgeweitet
www.weser-kurier.de | 2025-03-14 05:24:00
Mehr Kameras für mehr Sicherheit – nach dieser Devise plant die Bremer Innenbehörde die Ausweitung der Videoüberwachung im Umfeld des Hauptbahnhofes. Nicht alle finden das gut.

Schlafstörungen nehmen zu: Bremer Experte gibt Ratschläge
www.weser-kurier.de | 2025-03-14 05:00:00
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Ein Bremer Schlafcoach gibt Einblicke in die Ursachen und gibt Tipps, wie man besser in den Schlaf kommen kann.

Warum ein Gutschein fürs Bremer Kulinarium noch was wert ist
www.weser-kurier.de | 2025-03-14 05:00:00
Das Restaurant Kulinarium hat wieder geschlossen, für ausgehändigte Gutscheine gibt es aber den Gegenwert – anders beim insolventen Schuhhändler Görtz. Wie das sein kann, erklärt der WESER-KURIER.

Warum Frauen häufiger Schlafstörungen haben
www.weser-kurier.de | 2025-03-14 05:00:00
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Ein Bremer Schlafcoach gibt Einblicke in die Ursachen und gibt Tipps, wie man besser in den Schlaf kommen kann.

Bremer verteidigt Petition: Domshof soll so bleiben wie er ist
www.weser-kurier.de | 2025-03-14 05:00:00
Der Domshof soll nicht verändert werden – jedenfalls, wenn es nach dem Willen von Eckart Brandtstaedter geht. Warum der Bremer eine Petition gegen den Umbau ins Parlament eingebracht hat.

Bremer Sozialprojekte stehen auf der Kippe
www.weser-kurier.de | 2025-03-14 05:00:00
Mütterzentren, Beratungsstellen, lokale Initiativen für mehr Sauberkeit im Stadtteil: Eine ganze Reihe sozialer Projekte in Bremen und Bremerhaven könnte vor dem Aus stehen, weil EU-Gelder aufgebraucht sind.

Bremen-Nord: Wolf beim Tanklagers Farge gesichtet
www.weser-kurier.de | 2025-03-13 17:45:00
Ein Wolf ist nahe des Tanklagers Farge gesichtet worden. Die dort weidenden Angusrinder waren durch einen Wolfszaun geschützt. Wie sich die Lage darstellt.

Ihre Erinnerung an den Corona-Lockdown
www.weser-kurier.de | 2025-03-13 16:00:55
Welche Erinnerung an den Corona-Lockdown hat sich bei Ihnen eingebrannt? Teilen Sie Ihre Erfahrung mit uns.

Bremer Umweltverbände warnen vor Stillstand beim Klimaschutz
www.weser-kurier.de | 2025-03-13 15:00:00
BUND, Nabu und ADFC sehen Bremen beim Klimaschutz auf dem falschen Weg. Die Verbände bemängeln einen annähernden Stillstand in vielen Bereichen – und appellieren an die Politik.

Hip-Hop trifft Klassik: Samy Deluxe mit Mikis Takeover
www.weser-kurier.de | 2025-03-13 13:59:40
Hip-Hop-Legende Samy Deluxe kehrt zurück auf die Bühne und trifft auf klassische Musik. Warum daraus ein ungewöhnlich intensives Konzert in der Bremer Glocke geworden ist.

Gipfeltreffen der Stars: Lang Lang und Barenboim beim Musikfest Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-03-13 13:54:37
Zwei Klassikstars in Bremen: Pianist Lang Lang und Dirigent Daniel Barenboim treten beim 36. Musikfest auf. Das Sonderkonzert findet außerhalb des regulären Musikfest-Programms statt.

Hummeln streicheln mit Max Raabe im Bremer Metropol-Theater
www.weser-kurier.de | 2025-03-13 13:29:59
Im Bremer Metropol-Theater entführt Max Raabe das Publikum in die Welt der 20er- und 30er-Jahre. Mit seinem Palast Orchester präsentiert er ein buntes Mosaik aus klassischen Kompositionen und eigenen Werken.

Schifferchor Rekum löst sich nach fast 50 Jahren auf
www.weser-kurier.de | 2025-03-13 12:17:30
Am Ende wurde alles widriger. Langes Stehen bei Konzerten machte den Sängern zu schaffen und neue Aktive waren nicht in Sicht. Nur noch neun Leute zählte der Schifferchor Rekum, der sich Anfang März auflöste.

Döner für zehn Euro? Rindfleischpreise steigen auch in Bremen immens
www.weser-kurier.de | 2025-03-13 07:01:21
Ein Döner könnte in Bremen bald bis zu zehn Euro kosten. Grund dafür: stark ansteigende Rindfleischpreise. Wie es zu den Preiserhöhungen gekommen ist.

Pläne für digitale Poststation stoßen in Borgfeld auf Skepsis
www.weser-kurier.de | 2025-03-13 06:00:00
Die Deutsche Post plant eine digitale Poststation in Borgfeld, doch dort sind einige skeptisch. Vor allem ältere Menschen könnten Probleme mit der Technik haben. Wird der Service am Automaten barrierefrei sein?

"Denn wir konnten nicht verdrängen"
www.weser-kurier.de | 2025-03-13 05:00:00
Michel Friedman, jüdischer Publizist, Jurist und Hochschullehrer, sieht in den Erfolgen der AfD eine Ermutigung von Menschen aus der Mitte, sich zu enthemmen. Gefahr drohe zudem von weiteren Seiten.

Wie Tea Ostarishvili den Quereinstieg in den Lehrerberuf geschafft hat
www.weser-kurier.de | 2025-03-13 05:00:00
Vom Studium in Georgien zur Klassenlehrerin in Bremen: Tea Ostarishvili hat den Quereinstieg gewagt. Das Back to School-Programm soll Fachfremden die Möglichkeit für eine Karriere im Bildungsbereich eröffnen.

Darum geht es in der Bremer Moks-Produktion "Drinnen und Draußen"
www.weser-kurier.de | 2025-03-13 05:00:00
Die Bremer Moks-Produktion "Drinnen und Draußen" richtet sich an Kinder ab sechs Jahren und behandelt Themen wie Zugehörigkeit und Ausgrenzung. Schauspieler Fabian Eyer gibt erste Einblicke.

Kein Geld mehr für den Solarstrom vom Dach?
www.weser-kurier.de | 2025-03-13 05:00:00
Seit Jahrzehnten gibt es in Deutschland eine staatliche Förderung für Solarstrom vom Dach. Zuletzt boomte der Bau von PV-Anlagen derart, dass der Verband der Stadtwerke jetzt ein Ende der Förderung verlangt.

Juristische Ohrfeige für die Bürgerschaftspräsidentin
www.weser-kurier.de | 2025-03-12 20:35:10
Im Fall Timke hat die Bremer Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer vor dem Staatsgerichtshof eine schwere Niederlage erlitten. Leider scheint sie daraus nichts lernen zu wollen, meint Jürgen Theiner.

"Auch wir Deutschen waren mal Flüchtlinge"
www.weser-kurier.de | 2025-03-12 18:59:37
Eine Überlebende des Zweiten Weltkriegs erzählt ihre Fluchtgeschichte und fordert mehr Verständnis für Flüchtlinge. Sie erinnert daran, dass auch Deutsche einst fliehen mussten.

Die Geschichte der Familie Wolde
www.weser-kurier.de | 2025-03-12 17:52:13
Die Bremer Familie Wolde steht im Mittelpunkt eines neuen Buches. Der Historiker Dittmar Dahlmann hat ihre Geschichte auf Anregung des Fördervereins Knoops Park erforscht. Wo ihre Spuren zu finden sind.

Sanierungsstopp für A270: Autobahn GmbH lehnt Debatte ab
www.weser-kurier.de | 2025-03-12 17:45:00
Eigentlich wollte der Vegesacker Beirat mit Vertretern der Autobahn GmbH über die verschobene Sanierung der A 270 sprechen. Doch daraus wird nichts. Die Gesellschaft hat es abgelehnt, nach Vegesack zu kommen.

Borgfeld: Eltern und Beirat wehren sich gegen Aus für die Kita-Küche
www.weser-kurier.de | 2025-03-12 16:56:38
Die Kita-Küche in Borgfeld steht vor dem Aus. Eltern und Beirat beabsichtigen, mehr finanzielle Unterstützung zu fordern, um frische Kost für die Kinder zu gewährleisten. Für die Stadt eine Herausforderung.

Bovenschulte und Winter reden mit
www.weser-kurier.de | 2025-03-12 16:55:26
Koalitionsverhandlungen starten in Berlin mit Beteiligung aus Bremen. Bürgermeister Andreas Bovenschulte und CDU-Vize Winter vertreten die Hansestadt.

Wortentzug: Bremer Staatsgerichtshof gibt BD-Fraktionschef Timke recht
www.weser-kurier.de | 2025-03-12 16:27:37
Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer (SPD) hat dem Fraktionsvorsitzenden von Bündnis Deutschland, Jan Timke, während einer Debatte im Juli 2023 zu Unrecht das Wort entzogen. Der ging rechtlich dagegen vor.