Weser Kurier
Lesen Sie die wichtigsten Nachrichten aus Bremen, Niedersachsen und der Welt. Werder, Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport - wir halten Sie auf dem Laufenden.
Ticker mit den neuesten Nachrichten als Fullscreen-Slideshow. Aktualisiert sich selbstständig (wie ein Nachrichtenticker). Geeignet für Desktop und Tablet. Auf das Datum klicken für Fullscreen-Modus.
List Source Items

25 Jahre Französische Filmwoche: Bremen feiert mit 13 Filmen
www.weser-kurier.de | 2025-11-19 15:30:22
Jubiläum in Bremen: Die Französische Filmwoche findet zum 25. Mal statt. Vom 20. bis 26. November können Besucher 13 aktuelle Produktionen erleben.

Diebe stehlen 300 Kilo schwere Glocke von Kirchengelände in der Vahr
www.weser-kurier.de | 2025-11-19 13:43:50
Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag eine 300 Kilogramm schwere Bronzeglocke im Wert von 10.000 Euro von einem Kirchengelände in der Vahr entwendet.

Was sich Grundschüler wünschen: Eine Traumtoilette mit Snackautomat
www.weser-kurier.de | 2025-11-19 11:06:30
Projekt zum Welttoilettentag in Bremen: Grundschüler malen "Traumtoiletten" und lernen etwas über die sanitäre Versorgung weltweit. Mit einem "Klobürstenlauf" wollen sie auf das Thema aufmerksam machen.

St. Jakobigemeinde in Bremen meldet Fall von sexualisierter Gewalt
www.weser-kurier.de | 2025-11-19 11:06:05
Ein möglicher Fall von sexualisierter Gewalt in der St. Jakobigemeinde Bremen wird untersucht. Der Vorfall soll sich im Jahr 1965 ereignet haben. Die Kirche bittet um Hinweise zur weiteren Aufklärung.

Platzmangel in der Forensik: Anbau oder Neubau?
www.weser-kurier.de | 2025-11-19 05:00:00
Die Forensik im Klinikum Bremen-Ost platzt aus allen Nähten – dort werden sucht- und psychisch kranke Täter untergebracht und therapiert. Bremen will eine Erweiterung prüfen. Was sind Folgen des Platzmangels?

Sterbehilfe in Deutschland: Was erlaubt ist und was nicht
www.weser-kurier.de | 2025-11-19 05:00:00
Der assistierte Suizid der 89-jährigen Kessler-Zwillinge beschäftigt die Menschen. Ein selbstbestimmter Tod ohne Schmerzen – wer wünscht sich das nicht? Beihilfe, Assistenz, passive Hilfe: Was ist erlaubt?

Bremen teurer als Umland: Das kosten Pflegeheime im Bundesvergleich
www.weser-kurier.de | 2025-11-19 05:00:00
Die Zuzahlungen der Bewohner für Pflegeheime steigen beständig, und Bremen gilt dabei als teuerstes Bundesland. Eine neue Studie zeigt nun, dass in anderen Städten noch höhere Eigenanteile fällig werden.

Eröffnungsfeier: Willkommen im neuen Kommissariat
www.weser-kurier.de | 2025-11-18 17:45:54
Vor zwei Jahren war Grundsteinlegung für das neue Polizeikommissariat Nord, jetzt die Eröffnung. Wie es im Neubau am Vegesacker Hafen aussieht und wann die 200 Beamten umgezogen sind – ein Vor-Ort-Besuch.

Analyse: Bayern und Bremen am besten bei direkter Demokratie
www.weser-kurier.de | 2025-11-18 17:03:31
Die Menschen hierzulande können nicht nur bei Wahlen ihren politischen Willen bekunden. Viel direkter geht das mit Bürger- und Volksentscheiden. Hier gibt es zwischen den Ländern starke Unterschiede.

Nun schallt aus dem Rekumer Kirchturm ein Doppelklang
www.weser-kurier.de | 2025-11-18 16:00:00
Sie bringt ein ordentliches Gewicht auf die Waage. Aber auf ihrem Weg nach oben schwebt die neue Glocke der Rekumer Kirche leicht wie eine Feder. Im Turm fand sie jetzt ihren Platz. Neben ihrer "Schwester".

10.000 Besucher zur Raumfahrtmesse erwartet
www.weser-kurier.de | 2025-11-18 15:27:23
Die europäische Raumfahrtbranche trifft sich in Bremen – diese Woche zu einer großen Messe und nächste Woche auf höchster politischer Ebene.

Bremen lässt sich in Berlin feiern
www.weser-kurier.de | 2025-11-18 15:26:59
Mit einem Festakt in der Neuen Nationalgalerie in Berlin startet Bremen in seine Bundesratspräsidentschaft. Bürgermeister Bovenschulte und 450 Gäste feiern den Beginn eines wichtigen Jahres.

Auszeichnung für drei Bremer Musikspielstätten
www.weser-kurier.de | 2025-11-18 15:13:50
Die Applaus-Awards wurden vergeben und Bremen kann sich freuen. Drei Musikspielstätten der Hansestadt wurden für ihr Programm und Engagement ausgezeichnet. Wer unter den Preisträgern ist.

Ungeklärte Abwässer in Schönebecker Aue: Debatte ohne Autobahn GmbH
www.weser-kurier.de | 2025-11-18 14:16:09
Eigentlich wollte der Vegesacker Beirat mit der Autobahn GmbH über den Neubau der Auebrücke und den Schutz der Aue sprechen. Warum daraus nichts geworden ist – und was das Gremium trotzdem erfahren hat.

Kunsthandwerkermarkt am Blocklander Deich
www.weser-kurier.de | 2025-11-18 12:00:00
Dagmar Schütte und die Blocklander Dorfgemeinschaft laden zu einem der beliebtesten Weihnachtsmärkte in der Region ein – dem Hobbykunsthandwerkermarkt im Blocklander Dorfgemeinschaftshaus.

Fotokalender von Knoops Park mit einzigartigen Motiven
www.weser-kurier.de | 2025-11-18 12:00:00
Knoops Park in Bremen-Nord ist ein Ort der Ruhe und Schönheit. Der neue Fotokalender für 2026, erstellt vom Förderverein Knoops Park, bringt diese Atmosphäre nach Hause.

Statistik der Bildungsbehörde: 135 Kinder ohne Kitaplatz
www.weser-kurier.de | 2025-11-18 12:00:00
Auch wenn es in Vegesack und Burglesum mehr Kitaplätze als Anmeldungen gibt, warten noch immer etliche Familien in beiden Stadtteilen auf eine Betreuungsmöglichkeit für ihren Nachwuchs. Was der Grund dafür ist.

Black Friday: Worauf man bei der Schnäppchenjagd achten sollte
www.weser-kurier.de | 2025-11-18 05:21:40
Die Vorweihnachtszeit ist Schnäppchenzeit: Der Black Friday und der Cyber Monday locken mit Rabatten. Doch Vorsicht: Experten warnen vor Impulskäufen und Betrugsfallen.

Mehr Kontrollen in Bremer Tattoo- und Piercingstudios?
www.weser-kurier.de | 2025-11-18 05:18:08
Wer sich ein Tattoo oder Piercing stechen lässt, muss sich darauf verlassen, dass Hygiene eingehalten wird. Warum Bremerhaven bei den Kontrollen strikter vorgeht. Wie findet man das richtige Studio?

Bremer Krankenkasse bietet Vier-Tage-Woche an – mit Erfolg?
www.weser-kurier.de | 2025-11-18 05:13:29
Flexible Arbeitszeitmodelle gewinnen an Bedeutung in der Personalgewinnung. Die Bremer BKK Firmus setzt auf die Möglichkeit einer Vier-Tage-Woche mit 35 Arbeitsstunden – und überzeugt damit auf mehreren Ebenen.

"Unterstützung für die Energiewende wird brüchiger"
www.weser-kurier.de | 2025-11-18 05:00:00
Wird Strom wieder billiger? Welche Heizung ist für mein Haus die richtige? Das haben wir Kerstin Andreae gefragt, Chefin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

Raumfahrtmesse "Space Tech Expo" startet erneut in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 21:52:00
Die "Space Tech Expo Europe" öffnet erneut ihre Türen in Bremen. Fachleute aus der Raumfahrtindustrie und Interessierte treffen sich, um die neuesten Entwicklungen zu diskutieren.

Warum das Hotelpersonal am Bremer Flughafen streikt
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 19:00:56
Welche Folgen hat es für Gäste, wenn das Hotelpersonal streikt? Bei einem Hotel am Bremer Flughafen kam es zum Warnstreik. Der Ausstand könnte sich laut Gewerkschaft noch auf weitere Bremer Hotels ausweiten.

Bremen will Mietpreisbremse verlängern
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 18:05:09
Die Mietpreisbremse läuft in Bremen Ende November aus. Weil der Wohnungsmarkt weiterhin angespannt ist, will der Senat die Verordnung bis Dezember 2029 verlängern.

Bremer CDU kritisiert Senat wegen 680 unversorgter Kita-Kinder
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 18:03:25
Von Anfang an war die CDU skeptisch, nun fühlt sie sich bestätigt: Hunderte Kinder im Kita-Alter seien ohne Platz in einer Einrichtung. Die Bildungsbehörde kontert.

Nachfrage gesunken: Haben die Ackerhelden in Timmersloh eine Zukunft?
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 18:00:00
Selbstversorgung ist Trend. Doch die Parzellen zum Gemüseanbau des Essener Start-ups Ackerhelden in Borgfeld-Timmersloh wurden in diesem Jahr nicht stark nachgefragt. Wie geht es jetzt weiter?

Betriebshof der BSAG in Blumenthal: Emissionsfrei durch Bremen-Nord
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 17:45:00
Drei Jahre nach dem Start der Planungen hat die BSAG nun den ersten Betriebshof für Elektrobusse in Betrieb genommen. Was der für das Bremer Klima bedeutet – und wie es dort aussieht.

Lesumer Gymnasium: In der Pause zur Andacht
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 17:40:00
Der Norden hat ihn gereizt. Deshalb hat Tim Zuber sich nach dem Vikariat in Bayern in Bremen beworben. Seit August ist der 30-Jährige Schulpastor am Nebelthau-Gymnasium in Lesum. Mit vielfältigen Aufgaben.

Warum die SPD Frauenrechtlerin Anni Gondro als Namenspatin vorschlägt
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 17:35:00
Die SPD Blumenthal möchte den örtlichen Marktplatz nach Frauenrechtlerin Anni Gondro benennen. Warum sich die Genossen für die Frauenrechtlerin als Namenspatin einsetzen.

Pizza Milano geht in Borgfeld an den Start
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 17:34:49
Pizza Milano hat in Borgfeld eröffnet. Wer hier hinterm Tresen steht und warum der Teig in aller Munde ist.

Die Asteroidenjäger von OHB
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 16:37:50
Ganz knapp wird der Asteroid "Apophis" im April 2029 die Erde verfehlen. Beim Bremer Raumfahrtunternehmen OHB bereitet man sich voller Vorfreude auf die Begegnung mit dem kosmischen Brocken vor.

Außerplanmäßiger Zwischenstopp: "Queen Mary 2" legt in Bremerhaven an
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 15:44:29
Wegen eines Defekts legte die "Queen Mary 2" am Montag in Bremerhaven an. Wie sich zeigen sollte, wurde es sicherheitstechnisch wie logistisch eine Herausforderung für alle Beteiligten.

Burglesum: Pizzabote mit Pfefferspray attackiert und ausgeraubt
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 13:58:26
In Burg-Grambke wurde ein Pizzabote mit Pfefferspray attackiert und ausgeraubt. Die Täter sind auf der Flucht, die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Was Sie zum Weihnachtsmarkt in der Bremer Innenstadt wissen müssen
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 12:48:46
Bald ist es so weit: Der Bremer Weihnachtsmarkt und der Schlachtezauber laden zum Bummeln und Schmausen ein. Erfahren Sie alles Wichtige zu den Märkten.

Erste Details zum Denkmal für Zwangsarbeiter in Bremen-Oslebshausen
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 05:39:00
Am geplanten Zwangsarbeiter-Denkmal im entstehenden Klimawald-Park in Oslebshausen wird schon kräftig gearbeitet. Der Standort entspricht den Wünschen von Beirat und Ortsamt.

Oberneuland: Wohnpark mit dörflichem Charakter geplant
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 05:34:00
Neue Pläne für den Wohnpark Oberneuland: Architekten präsentieren Entwürfe für eine Mischung aus Ketten- und Reihenhäusern. Doch wie wird das Quartier an den Verkehr angebunden?

Was die Deutsche Bahn auf der Strecke Bremen-Bremerhaven plant
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 05:00:00
Die Deutsche Bahn plant eine Generalsanierung der Strecke Bremen-Bremerhaven. Das wird massive Auswirkungen auf den Zugverkehr haben – so sehen die Pläne aus.

Was Bremer Syrer über Merz’ Abschiebepläne denken
www.weser-kurier.de | 2025-11-17 05:00:00
Was denken Bremer Syrer über die Abschiebepläne von Kanzler Merz, ist eine zeitnahe Rückkehr in die Heimat realistisch? Einige von ihnen geben Einblicke in ihre Gedanken und Sorgen.

Grillmaster Flashs Abschiedskonzert im Kuba wird zum großen Heimspiel
www.weser-kurier.de | 2025-11-16 18:00:00
Ein Abend voller Erinnerungen, Nostalgie und Nähe: Grillmaster Flash steht im Vegesacker Kulturbahnhof zum letzten Mal auf der Bühne, begleitet von Menschen, die ihn über Jahre getragen haben.

Bremer Grüne fordern 19 Euro Nahverkehrsabgabe
www.weser-kurier.de | 2025-11-16 17:48:14
Josephine Assmus und Marek Helsner stehen für zwei Jahre an der Spitze der Bremer Grünen. Eine Landesmitgliederversammlung hat am Wochenende auch für eine Nahverkehrsabgabe von 19 Euro plädiert.

Protest gegen Carsharing-Standort Am Mönchshof
www.weser-kurier.de | 2025-11-16 17:45:00
Die geplante Umwandlung von Parkplätzen in eine Carsharing-Fläche stößt in Lesum auf Widerstand. Eine Bürgerinitiative fordert mehr Transparenz und Beteiligung.

Zaun oder kein Zaun – das ist hier die Frage
www.weser-kurier.de | 2025-11-16 17:00:00
Stellen Sie sich einmal vor, Sie gehen an Ihren Lieblingsstrand und stehen urplötzlich vor einem Zaun, der diesen als Privatgrundstück ausweist. Da wären Sie auch „not amused“, oder? So geschehen in Sandbanks.

Mit Krönchen und Kreativität: Crea-Divas bringen Rekum zum Glänzen
www.weser-kurier.de | 2025-11-16 16:07:57
Wenn sie neue Krönchen auf ihre Jacken bügeln, dann haben die "Crea-Divas" wieder zu einem Kunsthandwerkermarkt eingeladen. Was die Aussteller von nah und fern mit nach Rekum gebracht haben.

Bremer Grüne haben neue Spitze
www.weser-kurier.de | 2025-11-16 13:05:52
Josephine Assmus und Marek Helsner stehen in den nächsten beiden Jahren an der Spitze der Bremer Grünen. Ein Landesparteitag hat am Wochenende auch ein Zwei-Milliarden-Euro-Paket für Investitionen gefordert.

75 Jahre Natusch: Die Schatzkiste von Bremerhaven
www.weser-kurier.de | 2025-11-16 07:15:23
Das Restaurant ist eine Institution im Nordwesten. Wegen der Fischgerichte, aber auch, weil es so besonders eingerichtet ist. Jetzt feiert Natusch in Bremerhaven sein 75-jähriges Jubiläum.

Wenn der Partner öfter Sex haben will als man selbst
www.weser-kurier.de | 2025-11-16 05:00:00
Unterschiedliche sexuelle Bedürfnisse können die Beziehung auf die Probe stellen. Aber diese Unstimmigkeiten sind normal. Experten schildern, wie Paare die Herausforderung meistern können.

Linke stellt Arbeitszeitverlängerung für Bremer Beamte infrage
www.weser-kurier.de | 2025-11-15 18:45:28
In den Haushaltsplanungen für 2026/27 ist sie eigentlich vorgesehen: die Verlängerung der Wochenarbeitszeit für Bremens Beamte auf 41 Stunden. Doch der Landesparteitag der Linken hat sie jetzt infrage gestellt.

Szenische Lesung: Gebürtige Bremen-Norderin liest im Kleinen Haus
www.weser-kurier.de | 2025-11-15 17:45:00
Im Theater Bremen wird eine szenische Lesung des Romans "Auf der Straße heißen wir anders" gezeigt. Die Autorin Laura Cwiertnia, geboren in Bremen-Nord, erzählt die Geschichte einer armenischen Familie.

Der Rias-Kammerchor in Bremen: Eine Reise durchs versunkene Pompeji
www.weser-kurier.de | 2025-11-15 15:05:04
Um Graffiti aus dem verschütteten Pompeji ging es im Bremer Konzert des Rias-Kammerchors. Mit der Deutschen Kammerphilharmonie waren fesselnde Werke zu hören – in Spitzeninterpretationen.

Vegesacker Beirat diskutiert: Mehr Hochwasserschutz für Grohn
www.weser-kurier.de | 2025-11-15 12:00:00
Damit Grohn auch in Zukunft vor Hochwasser geschützt ist, müssen die Anlagen ertüchtigt werden. Was genau geplant ist, erfährt der Beirat am Montagabend, 17. November. Doch das ist nicht das einzige Thema.

"Unten – im Ortsverein" dokumentiert die Kärrnerarbeit der Parteibasis
www.weser-kurier.de | 2025-11-15 05:21:00
Einblicke in die Basisarbeit der SPD: Der Dokumentarfilm "Unten – im Ortsverein" zeigt die Mühen und Freuden des politischen Alltags. Das Bremer City 46 zeigt ihn.

Ankerplatz im Herzen von Walle
www.weser-kurier.de | 2025-11-15 05:00:00
Sie sind Orte voller Geschichten – mal rauchgeschwängert, mal urig, mal heimelig: Eckkneipen. Der WESER-KURIER stellt Lokale vor, die aus der Zeit zu fallen scheinen. So wie das Hart Backbord in Walle.

Initiative schlägt kommunale Gesellschaft für den Bremer Verkehr vor
www.weser-kurier.de | 2025-11-15 05:00:00
Braucht Bremen auch für den Bereich Verkehr eine kommunale Gesellschaft? Das Bündnis "Einfach Einsteigen" sieht viele Vorteile – und hat einen ersten Entwurf vorgelegt.

Herzliche Grüße an einen Milliardär und die diebische Elster
www.weser-kurier.de | 2025-11-15 05:00:00
In der Kolumne "0421" schreibt Oliver Matiszick über große und kleine Themen, die manchmal erst auf den zweiten Blick miteinander, immer aber mit Bremen zu tun haben. Heute: Geld, Innenstadt, Aufklärung.

Poller, Sperren und Überwachung sichern den Bremer Weihnachtsmarkt
www.weser-kurier.de | 2025-11-15 05:00:00
Durch die Diskussion um die Genehmigung des Weihnachtsmarktes in Magdeburg ist die Sicherheit der Märkte bundesweit in den Fokus geraten. Bremen fühlt sich gut gewappnet und nennt dafür mehrere Gründe.

Brücken in Bremen-Nord: Sicher, aber sanierungsbedürftig
www.weser-kurier.de | 2025-11-14 17:45:00
Alle Brücken werden regelmäßig auf ihre Sicherheit untersucht. Aktuell hat keine Brücke in Bremen-Nord eine schlechtere Bewertung als 2,9. Sie ist gesperrt und soll nächstes Jahr erneuert werden. Welche es ist.

Bremen-Nord: Neue Impulse, bitte!
www.weser-kurier.de | 2025-11-14 17:40:00
Neue Impulse vom Wirtschafts- und Strukturrat statt altbekannter Forderungen würden Bremen-Nord gut tun, meint Björn Josten

Sigrid Garner aus Schwanewede: "Ich brenne für diese Sportart"
www.weser-kurier.de | 2025-11-14 17:30:00
Boule ist ihre Leidenschaft. Seit 36 Jahren spielt Sigrid Garner aus Schwanewede mit den silbernen Stahlkugeln. Wie es dazu kam und was sie an der Sportart so fasziniert.

Hafen-Milliardeninvestition – wenn sich auf einmal alle einig sind
www.weser-kurier.de | 2025-11-14 16:02:35
Bremerhaven erhält eine Rekordförderung für den Hafenausbau. Die Entscheidung stößt auf breite Zustimmung und sorgt für politische Harmonie in Bremen – die Reaktionen.

Tempo 30 auf Pendlerstrecke in Borgfeld und Horn – wann es losgeht
www.weser-kurier.de | 2025-11-14 14:00:00
Das Tempolimit auf der Borgfelder und Lilienthaler Heerstraße kommt. Schon bald sollen die Schilder stehen. Doch es regt sich weiter Widerstand.

Jugendtheater in Borgfeld: Verliebt in einen Nazi – und dann?
www.weser-kurier.de | 2025-11-14 11:47:25
Ein Jugendtheater in Borgfeld wagt sich an ein explosives Thema: In "Braune Locken oder der rechte Weg" geht es um Liebe, Rechtsextremismus und die Suche nach Identität. Premiere am 15. November. Eintritt frei.

Bremen-Nord: 15 Millionen Euro vom Bund sichern Neubau für THW
www.weser-kurier.de | 2025-11-14 11:06:53
Der Bund investiert in den Zivil- und Bevölkerungsschutz. Davon profitiert auch das Technische Hilfswerk in Bremen-Nord mit 15 Millionen Euro. Wann mit dem geplanten Neubau begonnen werden kann.

Full Flavor bietet den vollen Geschmack aus dem Reich der Mitte
www.weser-kurier.de | 2025-11-14 07:53:52
Gastronomin ist Wenjie Xu aus Sehnsucht geworden: Sie hat die authentische chinesische Küche vermisst. Im Full Flavor teilt sie den vollen Geschmack der Heimat mit ihren Gästen.

Wenn es ernst wird auf See: Die Schiffe und Boote der DGzRS
www.weser-kurier.de | 2025-11-14 05:00:00
Ein neues Buch beleuchtet die Geschichte der Rettungsflotte der DGzRS. Von den Anfängen mit Ruderbooten bis hin zu hochmotorisierten Schiffen. Ein Einblick in 160 Jahre Seenotrettung.

Wie der Delmenhorster Jesse Borchers ein neues Leben begann
www.weser-kurier.de | 2025-11-14 05:00:00
Jesse Borchers, einst schwer drogenabhängig, hat den Weg aus der Sucht gefunden. Heute lebt er ein geregeltes Leben und engagiert sich in der Suchtprävention.

Studie zu neuer Wümme-Brücke: Möglich, aber weder günstig noch einfach
www.weser-kurier.de | 2025-11-14 05:00:00
Die Vision einer Wümme-Brücke von Höftdeich nach Niederblockland ist geplatzt. Eine Studie zeigt, dass der Bau zwar möglich wäre, aber kompliziert und teuer. Das Projekt ist damit vorerst nicht finanzierbar.

Mutmaßlicher Bremer Reifenstecher sitzt wieder in Untersuchungshaft
www.weser-kurier.de | 2025-11-14 05:00:00
Die CDU will wissen, was mit dem Mann passiert ist, der in Bremen rund 260 Autoreifen zerstochen hat. Hinter dieser Frage steht der Verdacht, dass dabei etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen sein könnte.

Ein Flohmarkt-Kaufhaus wie in Dänemark: So läuft der Flomio in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-11-14 05:00:00
500 Holzregale, befüllt von privaten Händlern: In die Bremer Innenstadt ist ein Floh-Supermarkt eingezogen, der zum Stöbern einlädt. Wie das neue Secondhand-Kaufhaus funktioniert und wie es bisher ankommt.

Vogelgrippe: Teure Weihnachtsgans und Preisschock beim Frühstücksei?
www.weser-kurier.de | 2025-11-14 05:00:00
Die Vogelgrippe hat Bremen und Niedersachsen fest im Griff. Warum bei Eiern mittelfristig ein Preisschock drohen könnte. Und: Welche Auswirkungen hat H5N1 auf die Preise von Weihnachtsgänsen?

Wie eine Datenbank beim Kampf gegen Geldwäsche helfen soll
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 20:06:44
Wirtschaftskriminelle sind staatlichen Ermittlern oft einen Schritt voraus. Bremen will den Rückstand nun aufholen. Dabei soll eine Datenbank helfen, die das Land nun beschafft.

Die Neuverschuldung ist zurück
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 19:36:37
Seit Inkrafttreten der Schuldenbremse durfte Bremen im regulären Haushalt keine neuen Schulden machen. Jetzt ist das rechtlich wieder möglich, und im Nachtragshaushalt 2025 macht das Land auch Gebrauch davon.

Bürgerschaftsmehrheit will Regeln für Ruhestand vorerst nicht ändern
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 18:14:52
Braucht es rechtliche Änderungen bei Versorgung von Staatsräten, die in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden? In der Bremischen Bürgerschaft wurde über dieses Thema am Donnerstag lebhaft diskutiert.

Immer wieder Unfälle auf der A1: Was das mit der Feuerwehr Stuhr macht
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 18:13:33
Im Zuge der Sanierung der Weserbrücke in Bremen kommt es täglich zu Verkehrsbehinderungen auf der A1. Somit häufen sich auch die Unfälle im Bereich Stuhr. Was das mit den Einsatzkräften der Feuerwehr macht.

Weihnachtsmärkte in Burglesum: Hier wird es festlich
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 17:45:00
Advent in Burglesum: Zwei Weihnachtsmärkte bieten eine gemütliche Einstimmung auf das Fest. Mit stimmungsvoller Atmosphäre sind sie beliebte Treffpunkte für Freunde und Familien. Wann die Märkte öffnen.

Blumenthal: Berufsschulcampus startet den Betrieb später
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 17:36:12
Der Berufsschulcampus im Kämmerei-Quartier startet später als geplant. Der Lehrbetrieb wird erst im Herbst 2026 aufgenommen. Was die Gründe dafür sind.

Vampire im Gerhard-Marcks-Haus
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 16:29:12
Wiedereröffnung des Gerhard-Marcks-Hauses mit einer ungewöhnlichen Ausstellung: Olaf Brzeskis "Feast" konfrontiert Besucher mit skurrilen Vampirskulpturen und surrealen Installationen.

Stammzellen-Spender gesucht: Vierjährige Mila aus Weyhe hat Leukämie
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 13:43:46
Mila ist gerade mal vier Jahre alt und an einer seltenen Form von Leukämie erkrankt. Nun wird bei einer Typisierungsaktion der DKMS in Bremen ein passender Knochenmarkspender für das Mädchen aus Weyhe gesucht.

Kanalproblem in Lesum: Fünf Tage ohne Dusche und WC
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 13:11:30
Weil sein Kanalanschluss bei Bohrungen beschädigt wurde, konnte ein Ehepaar fünf Tage weder Toilette noch Dusche nutzen. Abwasser lief in den Keller. Die Lesumer fordern eine Entschädigung von Hansewasser.

Heimatmuseum zeigt Geschichte der Sudholz’schen Brennerei
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 12:00:00
Die Geschichte der Sudholz’schen Brennerei wird im Schloss Schönebeck lebendig. Die Ausstellung zeigt Fotografien, Exponate und alte Etiketten. Ein Blick in die Vergangenheit der regionalen Industrie.

Polarlichter über Bremen: So können Sie die Nordlichter sehen
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 09:50:08
Durch einen Sonnensturm sind Polarlichter bis nach Süddeutschland sichtbar. Wie die bunten Lichter entstehen und wie sie am besten zu sehen sind.

Bremer MINT-Tag: Schüler erforschen Schwerelosigkeit
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 09:27:24
Einblicke in die Welt der Forschung: Beim siebten Bremer MINT-Tag lernen Schülerinnen und Schüler an der Constructor University mehr über Naturwissenschaft und Technik.

Kampf gegen Glücksspielsucht: Ein Bremer Betroffener erzählt
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 05:31:00
Glücksspiel hat auf viele Leute eine besondere Anziehung. Oft merken sie nicht, wie schnell sie in eine Sucht abrutschen. Ein Bremer berichtet, wie er abhängig wurde – und was ihm half.

Die dreijährige Lavin würde gern mit einer eigenen neuen Puppe spielen
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 05:00:00
Winterkleidung, ein Schreibtisch und -stuhl und neue Spielsachen stehen auf der Wunschliste einer vierfachen Mutter aus Bremen für ihre drei- und fünfjährigen Mädchen. Daher hofft sie auf Weihnachtshilfe.

So plant Galeria den Neustart in der Bremer Innenstadt
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 05:00:00
Galeria in Bremen wird ab dem Sommer ein gutes Drittel weniger Verkaufsfläche haben. Was bedeutet diese Schrumpfkur für das Angebot? Und bleibt die Filiale während der Umbauphase geöffnet?

Erste Patientin in Bremen erhält neues Alzheimer-Medikament
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 05:00:00
Mit Donanemab erhält eine Bremer Patientin erstmals ein neues Alzheimer-Medikament. Der Wirkstoff kann den Krankheitsverlauf verlangsamen. Der Neurologe Thomas Duning ist überzeugt: "Das ist der Anfang."

Laub auf öffentlichen Radwegen: Worauf man achten sollte
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 05:00:00
Derzeit fällt viel Laub von den Bäumen und landet auf Bremens Geh- und Radwegen. Wer ist für die Entfernung der Blätter verantwortlich und was gilt es zu beachten?

Hoffen und Bangen in Osterholz
www.weser-kurier.de | 2025-11-13 05:00:00
Die Zukunft der Jugendeinrichtungen in Osterholz steht auf dem Spiel. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte kämpfen in der Beiratssitzung für deren Erhalt – und fordern klare Ansagen.

Staubsauger fürs Weltall: Welche Ideen an Bremer Hochschulen entstehen
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 20:15:00
Die Universität Bremen ist am Domshof angekommen. In der Kassenhalle sind die Campusideen ausgezeichnet worden. Staubsauger fürs Weltall oder eine KI für den Alltag von Autisten: Wer sich durchsetzen konnte.

Emanuel Herold führt die Bremer Grünen-Fraktion
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 19:57:09
Die Grünen-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft hat ihre Fraktionsspitze neu aufgestellt. Neuer Vorsitzender ist Emanuel Herold, als Stellvertreterin fungiert Solveig Eschen.

Preisstreit beim Bier: Gibt es bald kein Beck’s mehr bei Edeka?
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 18:44:58
Der Lebensmittelhändler steckt aktuell mit AB Inbev in einer Auseinandersetzung. Zum Brauereikonzern gehören die Marken Beck’s, Franziskaner, Corona, Spaten und San Miguel. Was heißt das für die Kunden?

Bremen-Nord: Senatorin Kristina Vogt lobt Engagement im Stadtbezirk
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 17:59:00
Kristina Vogt würdigt bei der 24. Unternehmenspreisverleihung in Bremen-Nord das Engagement der lokalen Akteure. Rainer Küchen fordert erneut eine Stadtentwicklungsgesellschaft für den Bezirk.

Ortsamtsleiter will Jugendliche für Jugendforum begeistern
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 17:58:00
Burglesums Ortsamtsleiter Florian Boehlke möchte Schülerinnen und Schüler für das geplante Jugendforum gewinnen. Was viele Jugendliche nicht wissen: Die Jugendvertretung hat pro Jahr 15.000 Euro zur Verfügung.

Warum am Dienstagabend keine Züge von und nach Bremen-Nord fuhren
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 17:54:23
Wer am Dienstagabend, 11. November, mit der Regio-S-Bahn in den Bremer Norden oder Richtung Hauptbahnhof fahren wollte, musste sich eine Alternative suchen. Warum die Züge über mehrere Stunden ausgefallen sind.

Grohn: 26 internationale Start-ups kämpfen um Millionenförderung
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 16:00:00
Große Chance für junge Unternehmen: Zehn internationale Start-ups treten im Januar 2026 beim Demo-Day der Grohner Privatuniversität an. Sie kämpfen um eine Millionenförderung der Constructor Group.

Lüssum-Bockhorn: Maskierte Täter bedrohen Kinder mit Schusswaffe
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 15:15:25
Zwei Kinder wurden in Lüssum-Bockhorn von Unbekannten überfallen. Sie wollten einen E-Scooter kaufen, wurden aber stattdessen mit einer Schusswaffe bedroht.

Sonnensturm macht Polarlichter in Bremen sichtbar
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 12:34:01
Durch einen Sonnensturm sind Polarlichter bis nach Süddeutschland sichtbar. Wie die bunten Lichter entstehen und wie sie am besten zu sehen sind.

Preisstreit: Gibt es bald kein Beck’s mehr bei Edeka?
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 11:54:31
Ein Preisstreit zwischen Edeka und dem Brauereikonzern Anheuser-Busch Inbev könnte das Bierangebot in den Supermärkten verändern. Unter anderem nimmt der Lebensmittelkonzern Bremer Bier aus den Regalen.

Henrike Müller ist neue Bremer Umweltsenatorin
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 11:48:01
Der Bremer Senat ist wieder komplett. Die Bürgerschaft hat am Mittwoch Henrike Müller (Grüne) als Nachfolgerin der zurückgetretenen Umweltsenatorin Kathrin Moosdorf gewählt.

Borgfeld optimiert Einsatz von Geschwindigkeitsmesstafeln
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 06:30:00
Borgfeld plant, seine Geschwindigkeitsmesstafeln effektiver einzusetzen. Ein ehrenamtliches Team kümmert sich um Wartung und Standortwechsel. Die Bürger sollen künftig über die Einsatzorte entscheiden.

Parken in Bremen: Bürgerschaft diskutiert Anträge von CDU und FDP
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 06:09:01
Der Senat macht es beim Thema Parken nicht richtig, darüber sind sich FDP, CDU und BD einig. Innerhalb der Opposition gibt es aber ebenfalls wenig Konsens, wie sich am Dienstag in der Stadtbürgerschaft zeigte.

In Bremen gab’s den Adventskalender 1967 für 1,48 Mark
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 05:05:00
Der Theologe Johann Hinrich Wichern gilt als Wegbereiter des modernen Adventskalenders: 1839 kam er auf eine zündende Idee. Bis zum Schokoladenadventskalender sollte aber noch einige Zeit verstreichen.

Bremische Adventskalender und skurrile Entdeckungen aus dem Internet
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 05:00:00
Von Salami bis Pralinen, von Krimi bis Kerzen: Wer seine Lieben mit einem Adventskalender beglücken will, findet weit mehr als traditionelle Schokoladenkartons. Eine Übersicht über Schönes und Skurriles.

Cafébetreiber ziehen ins Kellergewölbe: Neue Note für die Comturei
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 05:00:00
Die Comturei in Bremen bekommt ein neues Gesicht: Die Betreiber von Coockie's Cupcake Café im Viertel übernehmen das historische Lokal und bringen ihre eigene Note ein.

US-Auswanderin kehrt nach 50 Jahren zurück nach Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 05:00:00
Nach 50 Jahren kehrt eine US-Auswanderin nach Bremen zurück. Es sind emotionale Momente, als sie das Haus ihrer Kindheit wiedersieht. Wie sie und ihre Familie die Reise in die Vergangenheit erlebt haben.

Herausforderung Schul-iPad: Sicherheitsbedenken und Support-Engpässe
www.weser-kurier.de | 2025-11-12 05:00:00
Seit mehr als fünf Jahren sind iPads in Bremer Schulen im Einsatz. Doch trotz der positiven Aspekte gibt es auch Kritik und Herausforderungen. Ein Einblick in die aktuelle Situation.

Müllgebühren in Bremen steigen
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 19:54:53
Ab 2026 müssen Bremer tiefer in die Tasche greifen: Die Müllgebühren steigen. Was die Gründe sind und warum auch die Wasserpest Einfluss auf den Müll hat.

Wirtschafts- und Strukturrat ehrt Jugendgemeinschaftswerk
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 19:00:00
Jahr für Jahr verleiht der Wirtschafts- und Strukturrat seinen Unternehmenspreis. Wer in diesem Jahr geehrt wurde – und warum.

OHB will Startrampen für Raketen bauen
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 18:00:40
Das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB erweitert sein Angebot: Auch Raketenstartrampen gehören künftig dazu.

Warum Bremens Radwegeausbau stockt
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 17:45:00
Die geplante Radpremiumroute, die irgendwann in Bremen-Nord entstehen soll, war jetzt Thema im Bürgerschnack. Geplant werden die Premiumstrecken in Bremen schon seit 2013. Warum es so langsam vorangeht.

Martinsgansessen in Vahrer Seniorentreff wird zur doppelten Premiere
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 17:00:00
Weil auch viele ältere Menschen von Armut betroffen sind, weitet die Weihnachtshilfe ihre Unterstützung aus: Nun können Bremer Seniorenbegegnungsstätten ihnen zum ersten Mal kostenlos ein Festessen servieren.

Bremer Linke sprechen sich für Modellversuch mit Scan-Autos aus
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 16:53:39
Die Bremer Linken setzen sich für den Einsatz von Scan-Autos zur Verkehrsüberwachung ein. Grundsätzlich fordern sie strengere Kontrollen und Sanktionen.

Der Untersuchungsausschuss könnte zur Schlammschlacht verkommen
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 16:45:30
Auf Verlangen der CDU wird die Bremische Bürgerschaft einen Untersuchungsausschuss zur Staatsräteaffäre einsetzen. Am Ende kann der gesamte politische Betrieb Schaden nehmen, meint Jürgen Theiner.

Ein Handschuh auf Reisen: Kunsthalle Bremen zeigt kuriose Bilderzyklen
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 16:28:32
Die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Die Kunsthalle Bremen würdigt dies mit einer Ausstellung, die von Max Klingers surrealem Zyklus "Ein Handschuh" inspiriert ist.

Kulturforum Borgfeld lädt zur Blauen Stunde mit Kerzen und Musik ein
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 13:00:00
Zwischen Licht und Dunkelheit: Das Kulturforum Borgfeld lädt zur Blauen Stunde im Ratsspiekerpark ein. Mystische Masken, Musik und Kerzenschein versprechen eine magische Atmosphäre.

Koalition will im Hulsberg-Viertel keine Grundstücke mehr verkaufen
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 12:20:40
Vergabe nur noch per Erbpacht – so wünscht sich das die Koalition für die restlichen Grundstücke und Immobilien im neuen Hulsberg-Viertel. Doch was ist mit der Geno? Sie benötigt das Geld aus dem Verkauf.

Brunke: Mit den Bremer Fans auf einer Wellenlänge
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 12:13:29
Vom YouTube-Coversong zum eigenen Album: Brunke begeistert im Bremer Tower mit seinem Indie-Pop. Eine Überraschung hielt er auch bereit.

SWB senkt Strom- und Gaspreise
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 12:10:51
Strom und Gas werden für SWB-Kunden ab 1. Januar günstiger – Trinkwasser soll dagegen teurer werden. Was unter dem Strich für Verbraucher rauskommt.

Diese Weihnachtsmärkte und Winterdörfer gibt es in Bremen und umzu
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 12:05:46
Bummeln, genießen, staunen: Winter- und Weihnachtsmärkte in der Region locken mit Abwechslung. Wir geben einen Überblick über die Märkte in Bremen und dem Umland.

Ein Glücksfall für Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 06:09:35
Lange sah es so aus, als ob die alte Pathologie niemanden findet, der das Gebäude entwickelt. Bis Klaus Meier kam. Ein Beispiel für sein sinnstiftendes Wirken in der Stadt, meint Jürgen Hinrichs.

Im "Bremerhaven-Krimi" geht’s um illegale Waffengeschäfte
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 05:56:00
Illegale Waffengeschäfte im Fokus des Bremerhaven-Krimis. Ein Whistleblower auf einem Containerschiff aus Schweden gibt der Sondereinheit beim Zoll Rätsel auf. Doch das ist nicht alles.

Bremer helfen Bremerchen – seit 27 Jahren
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 05:05:00
Seit 27 Jahren unterstützt die Weihnachtshilfe Bremen bedürftige Familien. Die Spendenaktion des WESER-KURIER, des Sozialressorts und der Sparkasse Bremen hat sich bewährt und hofft weiterhin auf Spenden.

Sammelstellen: Beim Laub hakt es weiterhin
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 05:00:00
Viele Bremerinnen und Bremer, die Laub und Gartenabfall zu entsorgen haben, ärgern sich über häufige, unplanmäßige Schließungen der Sammelstellen. Die Bremer Stadtreinigung verspricht erneut Besserung.

Vonovia-Ärger erreicht Bremer Politik: Mieter schildern ihre Sorgen
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 05:00:00
Die Mieter der Vonovia-Wohnungen in der Schubertstraße 9-19 in Schwachhausen befürchten, dass sie ausziehen müssen. Ihr Fall hat inzwischen die Behörden und die Politik erreicht. Das ist der aktuelle Stand.

Prozessauftakt: Angriff mit Baseballschläger und Schreckschusspistole
www.weser-kurier.de | 2025-11-11 05:00:00
Das Opfer wurde mit einem Baseballschläger traktiert und mit einer Schreckschusspistole schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter kommt aus der Familie des Opfers. Nun steht der 37-Jährige vor Gericht.

Vegesack: Eine Hommage an Hermine Overbeck-Rohte
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 17:45:00
Hermine Overbeck-Rohte war die erste Frau der Künstlerkolonie Worpswede, die als Künstlerin lebte. Damit ebnete sie Paula Modersohn-Becker den Weg. Das Overbeck-Museum würdigt sie mit einer Einzelausstellung.

Hermine Overbeck-Rohte: Erste Malerin in Worpswede gewürdigt
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 17:45:00
Sie war die erste Künstlerin in der Kolonie Worpswede und hat so den Weg bereitet für Paula Modersohn-Becker: Das Overbeck-Museum widmet Hermine Overbeck-Rohte eine Einzelausstellung. Wie sie gestaltet ist.

Neuer Anlauf für die Jugendbeteiligung
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 17:45:00
In Blumenthal soll es wieder eine Jugendbeteiligung geben. Jetzt ist erneut zu einem Treffen mit Schülern eingeladen worden – nachdem zum vorherigen Dialog niemand gekommen war.

Instandhaltungsarbeiten an der Strecke: Busse ersetzen Bahnen
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 17:26:50
In der Zeit vom 17. bis zum 20. November finden Instandhaltungsarbeiten an der Zugstrecke gen Bremen-Nord statt. Was das für Pendlerinnen und Pendler bedeutet.

CDU-Fraktion beantragt Untersuchungsausschuss in Staatsräteaffäre
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 16:28:37
Die CDU-Bürgerschaftsfraktion will einen Untersuchungsausschuss zur Klärung der Staatsräteaffäre einleiten. Das ist selbst in Reihen der anderen Oppositionsparteien umstritten.

In St. Magnus und umzu: neun Stunden ohne Strom
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 13:39:14
Stromausfall kommt vor. Das ist nichts Ungewöhnliches. Aber neun Stunden ohne Strom – das wirft Fragen auf. In St. Magnus und umzu mussten das ab dem späten Sonnabendabend rund tausend Haushalte erleben.

"Genug!" – Kampagne von Bündnis Deutschland zur Kriminalität in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 11:25:31
Die Fraktion von Bündnis Deutschland fordert ein Umdenken in der Sicherheitspolitik Bremens und flankiert diese Forderung mit einer "bluttriefenden" Kampagne.

"Genug!" – Kampagne von Bündnis Deutschland zur Kriminalität in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 11:25:31
Die Fraktion von Bündnis Deutschland fordert ein Umdenken in der Sicherheitspolitik Bremens Und flankiert diese Forderung mit einer "bluttriefenden" Kampagne.

So war die Premiere von "Die unendliche Geschichte" am Theater Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 10:26:00
Ein weißer Glücksdrache, eine Kaiserin ohne Namen, eine alte Schildkröte und ein Junge, der sie alle retten soll, ohne es zu wissen. So war die Premiere von "Die unendliche Geschichte" am Theater Bremen.

Wie laut sind Wärmepumpen? Was Bremer Hausbesitzer beachten sollten
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 06:08:46
Wegen der Lautstärke gibt es zwischen Nachbarn oft Streitigkeiten – auch wegen der Wärmepumpe. Welche Tipps der Bremer Innungschef gibt, damit die Anlage leise ist und warum Billiganlagen ein Problem sind.

Hochzeit in der regionalen Automobilbranche
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 06:00:00
Durch die Verschmelzung der Weyher und Verdener entsteht eines der größten Autohäuser der Region. Was das für die Mitarbeiter und Kunden bedeutet.

Jacob-Wolff-Platz in Vegesack: Gedenken der Opfer und mahnen
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 06:00:00
In der Pogromnacht 1938 brannte auch die Synagoge in Vegesack. Wie auf dem Jacob-Wolff-Platz der Opfer gedacht wurde.

Zwei Bremer berichten: Warum sie auch nach der Pandemie Maske tragen
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 05:01:00
Die Corona-Pandemie ist lange vorbei. Dennoch tragen manche Menschen weiterhin in der Öffentlichkeit FFP2-Masken. Zwei Bremer schildern, warum sie das tun und was sie erleben.

Gastronomie im Bremer Hauptbahnhof erhält sehr gute Bewertung
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 05:00:00
Der Bremer Hauptbahnhof kann gastronomisch punkten: In einem deutschlandweiten Vergleich belegt er den Spitzenplatz. Worum es bei der Bewertung konkret ging.

Was macht Bremens neue Bildungsbau-Gesellschaft?
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 05:00:00
Seit einem Jahr gibt es sie jetzt: Bremens neue Bildungsbau-Gesellschaft soll den Schulausbau einfacher und schneller machen. Doch kann sie die Erwartungen erfüllen? Ein Einblick in ihre Arbeit.

Politik berät über Petition
www.weser-kurier.de | 2025-11-10 00:00:00
Der Asta der Hochschule Bremen hat gegen eine Erhöhung des Semesterbeitrags mobilisiert. Jetzt hat er dem Petitionsausschuss der Bürgerschaft eine Liste mit 4351 Unterschriften vorgelegt. Wie es nun weitergeht.

Lesefestival in Aumund: Reise durch die Galaxie der Bücher
www.weser-kurier.de | 2025-11-09 16:30:00
Im Kinder- und Familienzentrum Auf dem Flintacker war die "Galaxie der Bücher" zu Gast. Was es da alles zu hören und zu sehen gab und warum es für Armin Bauer nicht das letzte Lesefestival sein wird.

Bremen-Nord ohne Umweltwächter: Mehr Müll am Straßenrand
www.weser-kurier.de | 2025-11-09 16:30:00
Die Umweltwächter in Bremen-Nord sind Geschichte und der Müll am Straßenrand nimmt zu. In den Ortsämtern melden sich deshalb mehr Bürger. Wie oft die Bremer Stadtreinigung für Sauberkeit sorgt.

Weniger böllern, bitte: Warum Silvester in Rekum anders werden soll
www.weser-kurier.de | 2025-11-09 15:00:00
So viele Bürgeranträge sind selten: Die November-Sitzung des Blumenthaler Beirates kam auf sieben. Bei fast allen ging es um Verkehrsprobleme, nur bei einer Forderung nicht – die hatte mit Feuergefahr zu tun.

Tempo 30: Warum eine Borgfelderin vier Jahre auf eine Antwort wartet
www.weser-kurier.de | 2025-11-09 13:00:00
Vier Jahre Wartezeit auf eine Antwort zur Tempo-30-Petition für die Lilienthaler Heerstraße. Und kein Ende in Sicht? Warum die Borgfelderin Frauke Heinrich nicht aufgibt.

Offene Ehe: Wie sie gelingen kann – Bremer Expertin gibt Rat
www.weser-kurier.de | 2025-11-09 05:00:00
In den meisten Ehen versprechen sich die Partner ewige Treue. Menschen in offenen Ehen gestalten ihr Gelübde anders. Warum auch diese besondere Beziehungsform Vorteile bietet, erklärt eine Bremer Paarberaterin.

Wenn die Bremer Bushaltestelle zum Thriller-Schauplatz wird
www.weser-kurier.de | 2025-11-09 05:00:00
Matthias Rückers Buch "Endhaltestelle 24" verwandelt eine Bremer Bushaltestelle in einen Thriller-Schauplatz. Rücker erzählt die Geschichte von Markus, dessen Frau verschwindet. Wie ihm die Idee zum Buch kam.

Kult-Musiker spielen bei Demo gegen Leerstand in der Bremer Neustadt
www.weser-kurier.de | 2025-11-08 18:37:34
Gegen Leerstand haben am Sonnabend etwa 300 Menschen in der Bremer Neustadt demonstriert. Im Mittelpunkt standen ein besetztes Haus und linke Kult-Musiker.

So war das Konzert von Kupfergold im Bremer Tower
www.weser-kurier.de | 2025-11-08 14:33:42
Kupfergold rockt den ausverkauften Bremer Tower. Mit ihrem einzigartigen "Asi-Folk mit Glam" entführen sie die Fans in ihre eigene Welt. So war das Konzert.

So war die Premiere von "Heiße Zeiten" auf dem Bremer Theaterschiff
www.weser-kurier.de | 2025-11-08 12:56:33
"Heiße Zeiten – Die Wechseljahre-Revue" feiert auf dem Theaterschiff Bremen Premiere. Vier Frauen treffen sich am Flughafen, reden und singen über die Tücken des Lebens. Lohnt sich der Besuch?

Beirat Neustadt solidarisiert sich mit Initiative Leerstand gestalten
www.weser-kurier.de | 2025-11-08 12:00:00
Nach einer Hausbesetzung in Bremen erhält die Initiative "Leerstand gestalten" Rückenwind vom Neustädter Beirat. Doch nicht alle Parteien können die Forderungen der Aktivisten vorbehaltlos unterstützen.

Borgfeld: Jugendliche verteidigen Treffen mitten im Ort
www.weser-kurier.de | 2025-11-08 12:00:00
Mit ihren Treffen in Borgfeld ziehen sie den Unmut der Anwohner auf sich. Jetzt wehren sich die Jugendlichen gegen die Vorwürfe. Sie betonen, dass sich die Mehrheit bemüht, keinen Stress zu verursachen.

Bremer Studien: Saubere Luft, gesunde Kinder
www.weser-kurier.de | 2025-11-08 06:46:00
Zwei Bremer Studien zeigen: Schon kleine Verbesserungen der Luftqualität schützen Herz und Stoffwechsel. Warum der Zusammenhang vor allem für Kinder relevant ist.

Zwei Clowns erobern die Shakespeare Company
www.weser-kurier.de | 2025-11-08 06:18:00
"Game of Clowns" feiert Premiere an der Bremer Shakespeare Company. In einer postapokalyptischen Welt suchen zwei Clowns nach einem magischen Baum.

Diese Kuriositäten verkaufen Bremer auf der Plattform "Kleinanzeigen"
www.weser-kurier.de | 2025-11-08 05:30:00
Die Angebote, die Bremerinnen und Bremer auf der Plattform "Kleinanzeigen" veröffentlichen, stecken voller skurriler Schätze. Zehn Kuriositäten im Überblick.

Marketing in Bremen: Vom Ein-Mann-Betrieb zur KI-Agentur
www.weser-kurier.de | 2025-11-08 05:00:00
Die Bremer Agentur Construktiv hat sich von einem Ein-Mann-Betrieb zu einer Full-Service-Digitalagentur entwickelt. Mit namhaften Auftraggebern ist sie ein Vorreiter im Bereich künstlicher Intelligenz.

Falls Bremen Sie mal langweilt: Auf nach Bad Wörishofen
www.weser-kurier.de | 2025-11-08 05:00:00
In der Kolumne "0421" schreibt Oliver Matiszick über große und kleine Themen, die manchmal erst auf den zweiten Blick miteinander, immer aber mit Bremen zu tun haben. Heute: Stau, Uferwechsel, Tanz der Blätter.

In Bremen leben fast 14.000 syrische Staatsangehörige
www.weser-kurier.de | 2025-11-08 05:00:00
Von den rund 14.000 syrischen Staatsangehörigen, die derzeit in Bremen leben, sind nur etwa 100 ausreisepflichtig. Und selbst von ihnen wird ein Großteil aus unterschiedlichen Gründen geduldet.

Letzter Ausweg Montevideo
www.weser-kurier.de | 2025-11-08 05:00:00
Die Nazis plünderten den jüdischen Textilkaufmann Sally Silbermann aus und zwangen ihn zur Emigration. Wenige Wochen vor der Pogromnacht 1938 entkam er mit Familie nach Südamerika.

Lichtermeer in der Bremer Innenstadt – die schönsten Bilder
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 21:51:03
Am Freitagabend erstrahlte der Bremer Marktplatz in einem besonderen Licht. Eltern und Kinder versammelten sich zum größten Laternenumzug der Stadt – wir waren mit der Kamera dabei.

"The Voice of Germany": Igor Barbosa über seine musikalische Reise
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 18:15:00
Igor Santos Barbosa, ehemaliger Schüler aus Bassum, steht gerade als Teilnehmer auf der großen Bühne von "The Voice of Germany". Was er darüber erzählen kann und wo seine musikalischen Ziele liegen.

Farge: Gedenkstätte erweitert Ausstellung zum Jahrestag
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 17:45:00
Zum zehnjährigen Bestehen präsentiert der Denkort Bunker Valentin in Farge neue Ausstellungselemente. Am Sonntag wird es zudem eine temporäre Präsentation geben. Worum es geht.

Bremer Wirtschaftssenatorin Vogt sieht keinen Grund zum Rücktritt
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 17:36:56
In der Bremer Staatsräteaffäre bleibt vorerst offen, ob es zu einem Untersuchungsausschuss kommt. Bei einer Befragung wies Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) am Freitag Vorwürfe zurück.

Von Seensucht bis Safari
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 17:00:54
Immer mehr Reisende entdecken die kühleren Sommerziele für sich. Auf der Reiselust zeigen die Aussteller, welche das sind.

Entscheidung gefallen: Kaufhof-Gebäude wird abgerissen
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 16:46:23
Die Grünen sind immer noch dagegen, sie fügen sich aber der Koalitionsräson: Am Dienstag entscheidet der Senat, dass das Kaufhof-Gebäude zusammen mit dem Parkhaus Mitte abgerissen wird.

Warum die Atemluft in Bremen zum Winter regelmäßig schlechter wird
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 16:33:21
Alle Jahre wieder verschlechtert sich die Luftqualität in Bremen zu Beginn der kalten Jahreszeit. Das Atmen wird ungesünder. Der Übeltäter ist bekannt: Er heißt PM10 und entsteht unter anderem in Kaminöfen.

Borgfelder Beirat: Streit um Protokollveröffentlichung spitzt sich zu
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 16:00:00
Im Borgfelder Beirat gibt es Streit über die Veröffentlichung von Protokollen. Die Bremer Senatskanzlei prüft nun einen Fall, in dem eine SPD-Erklärung trotz Beiratsbeschluss nicht publiziert wurde.

Polizisten schnappen mutmaßlichen Autoaufbrecher in Bremen-Walle
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 13:50:46
In Bremen-Walle wurde ein mutmaßlicher Autoaufbrecher von der Polizei gestellt. Nachdem Anwohner durch Geräusche auf den Täter aufmerksam wurden, konnte dieser nach kurzer Flucht gefasst werden.

Bremer Verfassungsschutz warnt vor Konzert der "Grauen Wölfe"
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 12:31:06
Ein Konzert in Bremen ruft den Verfassungsschutz auf den Plan. Es wird von einem Verein der türkisch-rechtsextremistischen Ülkücü-Bewegung organisiert und dient der Mitgliederwerbung. Die Details.

26-Jähriger in der Bahnhofsvorstadt überfallen und mit Messer bedroht
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 11:49:59
Ein 26-Jähriger wurde in Bremen Opfer eines Überfalls: Zwei Männer bedrohten ihn mit einem Messer und entwendeten zwei Mobiltelefone sowie Bargeld.

"Diese zehn Jahre waren finanziell immer mager"
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 10:45:23
Grillmaster Flash sagt der Musikszene Lebewohl. Nach zehn Jahren im Musikgeschäft und vor dem ausverkauften Abschiedskonzert im Kulturbahnhof spricht der Musiker über seine Gründe für das Karriereende.

Findorffer Winterdorf steht in den Startlöchern
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 06:22:50
Das Findorffer Winterdorf in Bremen steht kurz vor der Eröffnung. Nach intensiven Vorbereitungen wird das beliebte gastronomische Bahnhofsviertel am 7. November seine Pforten öffnen.

Zum Werder-Heimspiel droht Verkehrschaos in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 06:21:01
Am Freitag droht Verkehrschaos in Bremen: Eine Baustelle und eine Brückensperrung könnten die Anreise zum Werder-Heimspiel im Weserstadion erschweren.

Neue Bremer Filmreihe beleuchtet den Wandel der Psychiatrie
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 06:14:00
Von November bis März 2026: "Manic Monday", ein Projekt vom Kommunalkino City 46 und der Kulturambulanz, zeigt die Geschichte der Psychiatrie durch Filme verschiedener Jahrzehnte. Was es dabei zu sehen gibt.

Wenn das Auto selbst den Notruf wählt: Viele Fehlalarme durch E-Calls
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 05:50:57
Das Notrufsystem E-Call, das bei schweren Verkehrsunfällen automatisch einen Notruf absetzt, hat in Bremen seit seiner Einführung fast 2500 Fehlalarme verursacht.

Mitten im Viertel: Das Runken Eck bietet traditionelle Hausmannskost
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 05:00:00
Ein Stück Heimat mitten in der Stadt: Das Runken Eck in Bremen lockt mit urdeutscher Küche und gemütlichem Ambiente.

"Wir benötigen Zeit, die wir nicht haben"
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 05:00:00
Er hat sich mal direkt eingemischt, als es um die Gestaltung des Domshofs ging. Und auch sonst hat der Immobilienexperte Jens Lütjen eine dezidierte Meinung zur Bremer Innenstadt. Was sagt er im Interview?

Bremer Studenten rufen zur Kundgebung auf dem Grasmarkt auf
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 05:00:00
Bremer Studenten wollen ein Zeichen gegen die Erhöhung der Semesterbeiträge und Kürzungen im Hochschulbereich setzen. Dazu findet heute eine Kundgebung auf dem Grasmarkt statt.

Mit einem festen Händedruck wie ein Dachdecker
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 05:00:00
Für seine neue Aufgabe bringt der Mittelfranke Alexander Gündermann ein rollendes "R" und einen Händedruck wie den eines Dachdeckers mit. Was der neue Leiter der Bremer Handwerkskammer gern bewegen möchte.

Confit und Ragout von der Diepholzer Gans
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 05:00:00
Am 11. November ist Martinstag, und damit beginnt die Saison der Martinsgänse. Barbara Stadler hat eine Diepholzer Gans verarbeitet. Die Keulen gart sie in Gänsefett. Aus Resten und Innereien wird ein Ragout.

Hanna Krümpfer gestaltet Kostüme für "Die unendliche Geschichte"
www.weser-kurier.de | 2025-11-07 05:00:00
Hanna Krümpfer verwandelt Schauspieler in fantastische Wesen: Für das Theater Bremen gestaltet sie die Kostüme für "Die unendliche Geschichte". Ein Einblick in ihre Arbeit.

Bisher einziges Festival: Haftbefehl kommt zum Turnup Brmn 2026
www.weser-kurier.de | 2025-11-06 17:56:20
Rapper Haftbefehl, aktuell durch eine Netflix-Doku im Rampenlicht, wird im Sommer 2026 eines der Highlights beim Hip-Hop-Festival Turnup Brmn sein.

Lüssum-Bockhorn: Quartiersumbau wird länger dauern
www.weser-kurier.de | 2025-11-06 17:45:00
Stadtumbauplaner haben jetzt Bilanz gezogen, welche Projekte in Lüssum-Bockhorn abgeschlossen sind und welche noch kommen. Inzwischen steht fest: Der Quartiersumbau wird länger dauern.

Erfolgreicher Neustart: Café "Susis Vielfalt" zieht ins Rehazentrum um
www.weser-kurier.de | 2025-11-06 17:40:04
Von Platjenwerbe ins Rehazentrum: Susanne Boetzel ist mit ihrem Café "Susis Vielfalt" umgezogen. Ein neuer Treffpunkt für Patienten, Mitarbeiter und Nachbarn. Wie es dazu kam.

Vogelgrippe bei vier toten Wildvögeln in Bremen nachgewiesen
www.weser-kurier.de | 2025-11-06 17:18:01
Die Gesundheitsbehörde meldet erste Vogelgrippe-Fälle. Bei den vier in Bremen verendeten Wildvögeln wurde aviäre Influenza nachgewiesen.

Lkw-Fahrer stirbt: A1 bei Bremen nach Unfall in Stuhr voll gesperrt
www.weser-kurier.de | 2025-11-06 17:02:10
Ein tödlicher Unfall hat sich am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn 1 in Stuhr ereignet. Dabei kam ein Lkw-Fahrer ums Leben, die A1 ist zurzeit voll gesperrt. Alle Details

Zweites Wesertunnelsegment ist auf dem Weg nach Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-11-06 13:55:03
"Martha" nimmt Kurs auf Bremen: Das zweite Betonsegment für den neuen Wesertunnel ist unterwegs. Gegen Mittag passierte es Bremen-Nord.

Adventskalender von Frauen für Frauen – Idee zum Nachmachen
www.weser-kurier.de | 2025-11-06 12:00:00
Ein Adventskalender-Projekt von Frauen für Frauen: Simone Rieger und Sylvia Hütte-Ritterbusch verbinden seit drei Jahren Frauen weltweit mit selbst gemachten Geschenken. Hier eine Anleitung zum Nachmachen.

Wohin mit dem Weltraumschrott?
www.weser-kurier.de | 2025-11-06 08:44:16
Die Space-Hub-Ausstellung im Ex-Kaufhof-Gebäude läuft, nun kommen auch die Themen dazu. In einer Diskussionsrunde geht es um Nachhaltigkeit im Weltraum und darum, was aus dem Weltraumschrott werden soll.

Sanierung der Wilhelm-Kaisen-Brücke: Betonagearbeiten beginnen
www.weser-kurier.de | 2025-11-06 06:00:00
Die Sanierung der Wilhelm-Kaisen-Brücke in Bremen ist in vollem Gange. Ab Freitag, 7. November, müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Umleitungen einstellen.

Vegesack: Erbschaft bringt seltene Werke ins Overbeck-Museum
www.weser-kurier.de | 2025-11-06 06:00:00
Durch eine Erbschaft sind 200 Kunstwerke in den Besitz des Overbeck-Museums gelangt. Viele waren zuvor schon als Dauerleihgabe im Haus. Einer der Neuzugänge wird künftig eine zentrale Rolle spielen.

Was vier Bremer Schulbegleiter in ihrem Berufsalltag erleben
www.weser-kurier.de | 2025-11-06 05:00:00
In Bremen fehlen Schulassistenzen. Fast 200 Schüler mit seelischen Behinderungen blieben im Schuljahr 2024/25 unversorgt. Ein Einblick in den Alltag der Schulbegleiter.

Dürfen Lehrer den Schülern das Handy abnehmen?
www.weser-kurier.de | 2025-11-06 05:00:00
Handyverbot, Toilettengänge, Kleidervorschriften: Was dürfen Lehrer in Bremen und was nicht?

Hühner füttern für die Demokratie
www.weser-kurier.de | 2025-11-06 05:00:00
Was hat Hühner füttern mit Demokratiebildung zu tun? Das wird erstmals in einem Praxisforschungsprojekt für Kinder im Grundschulalter wissenschaftlich untersucht – auch auf der Farm in Borgfeld.

Bremer Grüne nominieren Henrike Müller als Umweltsenatorin
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 20:00:45
Voraussichtlich in der nächsten Woche wird die Bremische Bürgerschaft Henrike Müller (Grüne) zur neuen Umweltsenatorin wählen. Ihre Partei nominierte die 49-Jährige am Mittwochabend.

Bremer Klimaschutzagentur: Wie nachhaltig kann das Bauwesen sein?
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 18:32:00
Wie wird wohl in der Zukunft gebaut? Wie lassen sich dabei Ressourcen möglichst sinnvoll und effizient nutzen? Diese und ähnliche Fragen rund ums Thema Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt einer Themenwoche.

Zukunft für Bremer Gestra: "Das ist schon außergewöhnlich"
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 17:18:29
Das Konzept für das Bremer Traditionsunternehmen steht. Auch die Belegschaft stimmt zu – die Erleichterung über die Einigung ist auf allen Seiten zu spüren. Wie es um die Umzugspläne weg aus Findorff steht.

Neuer Fotokalender für 2026: Burglesums Geschichte in Bildern
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 17:00:00
Der Heimatverein Lesum hat seinen neuen Kalender für 2026 veröffentlicht. Fotos zeigen darin den spannenden Wandel des Stadtteils. Welche ungewöhnlichen Ansichten er zeigt.

Der Jungbrunnen in der Vahr
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 16:37:30
Jubiläum im Vitalbad: Das kleine Bad in der Vahr feiert sein 25-jähriges Bestehen. Ein Blick auf die Geschichte des Schwimmbads und seine treuen Besucher.

Bremer Linke stellt sich vor Senatorin Vogt
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 16:35:46
In der sogenannten Staatsräteaffäre wird Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) von ihrer Partei in Schutz genommen. Juristisch sei an den Vorwürfen gegen Vogt nichts dran, sagen die Parteispitzen.

Großer Einsatz für den Sport
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 16:06:28
Horst Dudei, Gründungsmitglied der SG Marßel und langjähriger Vorsitzender, ist verstorben. Sein Engagement hinterlässt bleibende Spuren.

72-Jähriger im Gleisbett am Bremer Bahnhof ruft Polizei auf den Plan
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 13:57:36
Am Dienstagmittag ist es im Bremer Hauptbahnhof zu einem Einsatz der Bundespolizei gekommen, nachdem ein Lokführer einen 72-jährigen Mann im Gleisbett entdeckt hatte.

40-Jährige in Bremen-Steintor fällt durch "Sieg Heil"-Rufe auf
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 13:10:48
Im Bremer Steintor hat eine 40-Jährige mit "Sieg Heil"-Rufen und dem Versuch, Passanten zu bespucken, auf sich aufmerksam gemacht. Die Polizei hat ihr einen Platzverweis erteilt.

Unbekannte hängen 40 politische Plakate in Schwachhausen auf
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 11:49:27
In Schwachhausen wurden 40 Plakate mit der Aufschrift "AfD-Jugend stoppen" aufgehängt. Eine Tatverdächtige wurde gestellt. Die Polizei ermittelt.

Kraftwerksareal: Firma plant den größten Batteriespeicher Deutschlands
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 09:40:15
Seit April vergangenen Jahres ist das Kohlekraftwerk in Farge vom Netz, jetzt plant Betreiber Onyx Power auf dem Gelände einen Batteriespeicher – den größten in Deutschland.

Kritik an Reform trotz erweiterter Mitbestimmung für Bremer Beiräte
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 09:05:55
Trotz erweiterter Mitbestimmung: Die Reform des Bremer Beirätegesetzes steht in der Kritik. Die Änderungen sollen die Position der Beiräte stärken. In Borgfeld ist man skeptisch, ob das gelingt.

Diese Fakten zum Bremer Roland sollten Sie kennen
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 08:58:05
Seit mehr als 600 Jahren steht der Roland, der am 5. November seinen Geburtstag feiert, auf dem Bremer Marktplatz. Für was er steht und was er alles mitgemacht hat, zeigen wir in dieser Bildergalerie.

Eingeschränkter Zugverkehr wegen Schäden an Huntebrücke in Oldenburg
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 06:41:08
Pendler zwischen Bremen und Oldenburg müssen sich auf Verzögerungen einstellen: Die Huntebrücke ist derzeit nur eingeschränkt befahrbar. Dadurch kommt es zu Ausfällen und Verspätungen.

Was man beim Konzertbesuch mit Kindern beachten sollte
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 05:21:00
Risiken und Chancen bei Konzertbesuchen mit Kindern: Oldenburger und Bremer Experten aus der Musikbranche und der Medizin geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder schützen und dennoch ein Konzert ermöglichen können.

Bremens rechtsextreme Szene: "Gut vernetzt und gewaltbereit"
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 05:05:00
Der Bremer Polizei ist mit einer Reihe von Hausdurchsuchungen ein Schlag gegen die rechtsextreme Szene gelungen. Beendet hat sie deren Aktivitäten nicht, wie ein aktueller Bericht der Innenbehörde zeigt.

Mehr Bremer bekommen Zugang zu Sozialwohnungen
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 05:00:00
In Bremen bekommen zukünftig deutlich mehr Menschen Zugang zu öffentlich geförderten Wohnungen. Profitieren sollen vor allem Menschen mit geringem Einkommen.

1384 Einsatzstunden der Bremer Polizei bei Demos zum Gaza-Krieg
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 05:00:00
Die Versammlungen und Demonstrationen in Bremen zum Krieg im Gazastreifen verliefen bislang weitgehend friedlich und störungsfrei. Die Innenbehörde nennt dafür zwei Gründe.

Forderung nach mehr Sozialarbeitern in den Bremer Schulen
www.weser-kurier.de | 2025-11-05 05:00:00
Die aktuelle Situation an den Schulen erfordert aus Sicht zweier Akteure der Bildungslandschaft sofortiges Gegensteuern. Dazu unterbreiten die beiden Vereine konkrete Vorschläge.

Bremer Drogenhilfe hat Planungssicherheit
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 19:48:38
Die Gesundheitsdeputation hat am Dienstag 8,6 Millionen Euro für Hilfsprojekte bereitgestellt, die sich an Drogenabhängige richten. Eines der Themen ist die Einrichtung weiterer Angebote in den Stadtteilen.

Wann das Borgfelder Weinfest 2026 steigt
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 18:15:00
Der neue Termin für das Borgfelder Weinfest 2026 steht fest. Warum die Veranstaltung am seidenen Faden hing – und wie sie jetzt in die Zukunft startet.

Straßen in Bremen-Nord: Schlaglöcher und Sanierungspläne
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 17:45:00
Straßen in Bremen-Nord gleichen einem Flickenteppich. Sanierungspläne sind in Arbeit, doch das Budget ist begrenzt. Wie geht es weiter?

BUND findet Ewigkeitschemikalien auch in Bremer Trinkwasser
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 17:40:12
Bundesweit sind von Juni bis Oktober 2025 Trinkwasserstichproben durchgeführt worden. Auch in Bremens Trinkwasser wurden Kontaminationen festgestellt. Der BUND Bremen spricht klare Forderungen aus.

Neuer Bahnhof in Bremen-Hemelingen soll 2029 fertig sein
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 16:47:46
Voraussichtlich 23 Millionen Euro wird ein neuer Bahnhof in Hemelingen kosten, der als Teil eines Doppelhaltepunkts die Station Sebaldsbrück ersetzen soll. Die Finanzierung ist abgesegnet.

Tanzschule in Vegesack: Bachata für den Weltrekordversuch
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 16:39:28
Weltrekord im Visier: Die Tanzschule "Casa de la Danza" in Vegesack nimmt am bundesweiten Tanzweltrekordversuch teil. Wie auch Kurzentschlossene Teil des Vorhabens werden können.

Hamburger Stiftung soll Haus für Bremer Besetzer retten
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 16:37:05
Das Haus in der Kornstraße 155 ist wieder völlig leer, aber das soll nicht so bleiben. Der Eigentümer will verkaufen, die Besetzer wollen aus der Immobilie mit Hamburger Hilfe ein soziales Wohnprojekt machen.

B75 zwischen Bremen und Delmenhorst im Feierabendverkehr gesperrt
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 15:50:51
Seit dem Dienstagmorgen ist die B75 voll gesperrt. Mittlerweile ist eine Fahrbahn wieder freigegeben, in Richtung Delmenhorst geht weiter nichts. Was wir wissen.

"Bremer Weg" soll den Wohnungsbau antreiben
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 15:28:07
Die Bauwirtschaft krebst vor sich hin, die Fertigstellungszahlen im Wohnungsbau sind zu gering. Bremen will das nun ändern. Das Bundesland lichtet den Katalog an Vorschriften, das Bauen soll billiger werden.

Burglesum: Verein steht vor ungewisser Zukunft ohne Sportstätte
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 15:00:00
Der traditionsreiche TSV St. Magnus steht vor einer ungewissen Zukunft. Ohne Einigung über die Nutzungsgebühr droht der Verlust der Sportstätte. Der Verein sucht nun nach Lösungen.

Uraufführung: Bremer Philharmoniker sorgen mit "Earth" für Gänsehaut
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 14:53:53
Die Bremer Philharmoniker präsentieren die Uraufführung "Earth". Ein musikalisches Highlight, das die Geschichte der Erde und des Menschen erzählt. Und das war bei diesem Konzert noch nicht alles.

Mahnwache und Kundgebung nach Polizeieinsatz in der Bremer Kornstraße
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 13:33:39
Am frühen Dienstagmorgen sicherte die Polizei das von Aktivisten besetzte Haus in der Neustadt. Menschen hätten sich darin nicht befunden. Die Aktivisten planen neue Aktionen, der Eigentümer denkt an Verkauf.

10.000 Euro Zwangsgeld: Mäurer geht gegen Spielautomatenaufsteller vor
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 12:57:13
Das Bremer Ordnungsamt hat gegen einen Spielautomatenaufsteller ein Zwangsgeld von 10.000 Euro verhängt. Das Unternehmen hatte trotz entzogener Erlaubnis weiter Geldspielgeräte betrieben.

Unbekannte überfallen und verletzen 37-Jährigen in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 11:41:12
In Bremen wurde ein 37-Jähriger Opfer eines Überfalls. Die Täter, die ihn verletzten und Bargeld entwendeten, sind flüchtig.

Gestra-Arbeitsplätze am Bremer Standort gesichert
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 10:57:38
Positiver Ausgang für Gestra-Mitarbeiter: Der geplante Arbeitsplatzabbau ist gestoppt. Jetzt soll sogar der Produktionsprozess des Spezialisten für Dampfprozesse modernisiert werden.

Jugendfarm in Borgfeld: FDP fordert nachhaltige Unterstützung
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 10:03:41
Die FDP im Stadtparlament kritisiert den Bremer Senat: Jugendfarmen sterben zu lassen, das sei schlechte Sozialpolitik. Die Fraktion fordert eine nachhaltige Unterstützung für effektive Stadtteilprojekte.

B75 zwischen Bremen und Delmenhorst wegen Feuer komplett gesperrt
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 09:56:45
Nichts geht mehr am Dienstagmorgen auf der B75: Ein Feuer hat den Verkehr in beide Richtungen lahmgelegt. Was bisher bekannt ist.

B75 zwischen Bremen und Delmenhorst wegen Feuer stundenlang gesperrt
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 09:56:45
Nichts geht mehr am Dienstagmorgen auf der B75: Ein Feuer hat den Verkehr in beide Richtungen lahmgelegt. Was bisher bekannt ist.

Genossenschaft startet 300 Meter tiefe Erdwärme-Bohrung im Viertel
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 06:43:00
Die Genossenschaft "Erdwärme dich" startet im Bremer Viertel eine 300 Meter tiefe Probebohrung – ein Pilotprojekt für treibhausgasneutrale Wärmeversorgung in Bestandsgebäuden.

Zwischen Hauptbahnhof und Burg: Busse ersetzen vorübergehend Bahnen
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 06:00:00
Die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Burg wird wieder zur Baustelle – mit Folgen für Pendler. Für mehrere Tage gilt ein Ersatzfahrplan. Betroffen sind Züge in den Abend-, Nacht- und Morgenstunden.

Wenn plötzlich eine Autotür den Radweg blockiert
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 05:00:00
Bei Unfällen durch plötzlich geöffnete Autotüren tragen Fahrradfahrer nicht selten schwere Verletzungen davon. Wie Experten das Risiko in Bremen einschätzen – und warum der "holländische Griff" hilfreich ist.

Mit den Bremer Stadtmusikanten aus der Krise
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 05:00:00
Der Psychologe Stephan Grünewald analysiert in seinem Buch "Wir Krisenakrobaten" die Gemütslage der Deutschen. Warum die Bremer Stadtmusikanten für ihn ein Vorbild für den Weg aus der Dauerkrise sind.

Es geht um die Zukunft von Europas Raumfahrt
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 05:00:00
Das Gefeilsche um ein paar Millionen ist bereits Routine auf den Ministerratstagungen der Europäischen Weltraumorganisation Esa. Doch beim Treffen Ende November in Bremen steht mehr auf dem Spiel.

Initiative wirft Ünsal Rechtsbruch vor
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 05:00:00
Eigentlich sollten die Häuser fertig sein, stattdessen gähnt an der Stelle eine Baugrube. Der Investor in der Bremer Kohlhökerstraße hat noch einmal Zeit bekommen. Rechtsbruch, schimpft die Bürgerinitiative.

Pilotprojekt: Neue Regeln für das Parken in der Bremer Neustadt
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 05:00:00
Die Verkehrsbehörde führt ihren Plan gegen das aufgesetzte Parken in Bremen fort. Konkret zu spüren bekommen das zunächst die Anwohner in Teilen der Neustadt.

Bremer Gesundheitshandwerk bangt um Versorgungssicherheit
www.weser-kurier.de | 2025-11-04 05:00:00
Weil die Kassen nicht kostendeckend zahlen würden, hat sich ein Bremer Orthopädiehaus bereits von einer wichtigen Hilfsleistung verabschiedet. Die Betriebe schlagen Alarm bei der langfristigen Versorgung.

Bovenschulte nimmt an Stahlgipfel in Berlin teil
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 18:17:23
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) kann nach überstandener Operation am sogenannten Stahlgipfel der Bundesregierung teilnehmen. Das Treffen findet am Donnerstag im Berliner Kanzleramt statt.

Zentimeterarbeit für ein Milliardenprojekt: Die erste Röhre ist da
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 18:16:35
120 Meter lang, 22.000 Tonnen schwer: Der Transport des ersten Elements für den Wesertunnel von Bremerhaven nach Bremen erforderte höchste Konzentration und Teamarbeit. Wir haben die Aktion begleitet.

Schnoor-Destille kehrt zurück: neuer Standort im Concordenhaus
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 17:44:47
Nach zweieinhalb Monaten Schließung öffnet die Schnoor-Destille in Bremen wieder ihre Türen. Neuer Standort ist das historische Concordenhaus. Die Wiedereröffnung ist für Mitte November geplant.

Bremen-Nord: Wenn der Weg zur Mobilität zur finanziellen Hürde wird
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 16:45:00
Bis zu 4000 Euro kostet die Fahrerlaubnis mittlerweile. Für viele junge Menschen wird die Fahrerlaubnis damit zur kaum überwindbaren Hürde. Gibt es in Bremen-Nord andere Herausforderungen als im Rest Bremens?

Unbekannte brechen mit Radlader in eine Kartbahn in Bremen-Walle ein
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 13:48:59
In Bremen-Walle kam es am Sonntagmorgen zu einem dreisten Einbruch in eine Kartbahn. Die Täter fuhren mit einem gestohlenen Radlader in das Gebäude, richteten erhebliche Schäden an und entwendeten einen Tresor.

IT-Panne legt Ortsamt Borgfeld lahm
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 13:46:43
IT-Schlappe im Ortsamt Borgfeld: Seit einer Woche sind die Mitarbeiter aufgrund eines fehlerhaften Updates nur telefonisch erreichbar. Wann es eine Lösung gibt, bleibt ungewiss.

Mit drei Haftbefehlen gesucht: Bundespolizei nimmt 42-Jährigen fest
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 13:24:49
Ein mit drei Haftbefehlen gesuchter 42-Jähriger ist am Wochenende von der Polizei am Bremer Hauptbahnhof festgenommen worden.

Diese Straftaten wurden auf dem Bremer Freimarkt registriert
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 12:36:02
Körperverletzungen, Diebstähle, Belästigung: Insgesamt blickt die Bremer Polizei auf einen "überwiegend friedlichen" Freimarkt zurück. Ganz ohne Vorkommnisse verlief das Fest jedoch nicht – ein Überblick.

Demonstranten rufen polizeifeindliche Parolen und zünden Pyro
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 11:25:35
Rund 170 Menschen haben am Sonntag in Bremen demonstriert. Dabei kam es laut Polizei zum Zünden von Pyrotechnik und polizeifeindlichen Parolen.

"Selbst auf dem Freimarkt wird zunehmend mit Karte bezahlt"
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 08:11:31
Ein Börsenspiel weckte bei Sonja Kastin früh das Interesse an Aktien. Heute ist die Finanzexpertin Vorständin der Sparkasse Bremen. Was sie sich vorgenommen hat und welche Pläne es fürs Filialnetz gibt.

Feierliche Beerdigung des 990. Freimarkts: Die schönsten Bilder
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 07:28:19
Mit der traditionellen Beerdigung des Freimarkts ging die 990. Ausgabe des Bremer Volksfests zu Ende. Der Moment wurde ausgiebig zelebriert. Die schönsten Bilder der Aktion.

Drohne legt Flugverkehr am Bremer Airport kurzzeitig lahm
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 07:01:47
In unmittelbarer Nähe des Bremer Flughafens wurde am Sonntagabend gegen 19.20 Uhr eine Drohne gesichtet. Aus Sicherheitsgründen wurde der Airport daraufhin für etwa 45 Minuten gesperrt.

Heikler Transport auf dem Wasser: Der Wesertunnel schwimmt heran
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 05:56:35
120 Meter lang, 22.000 Tonnen schwer: Was heute als Bauteil für den Wesertunnel mehr als 50 Kilometer über den Fluss transportiert werden muss, ist gigantisch. Wo liegen die Tücken dieses Manövers?

Bremer Drogenhilfe: Notfall-Nasenspray bald rezeptfrei erhältlich
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 05:21:00
Ein Sprühstoß in die Nase rettet Leben: Naloxon-Spray wird bei Opioid-Überdosis eingesetzt, in Bremen gab es solche Notfälle. Bald ist es ohne Rezept erhältlich. Was bedeutet das? Wie wird es angewendet?

Bremer ohne Handy: "Man muss nur kommunikativ genug sein"
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 05:00:00
Ein Leben ohne Smartphone? Was für viele unvorstellbar ist, ist für Uwe Piehl ganz normal. Er erklärt, wie er seinen Alltag auch ohne Handy meistert.

Datenspeicherung führt zu wenig Widerspruch, aber auch wenig Gebrauch
www.weser-kurier.de | 2025-11-03 05:00:00
Ein halbes Jahr nach Einführung der E-Patientenakte wird sie wenig von Patienten genutzt, und nur wenige haben Widerspruch eingelegt. Das lässt aber nicht auf Zustimmung schließen, meint Lisa Duncan.

Geflügelter Bleistift in Gold geht in Bremen nach Hamburg
www.weser-kurier.de | 2025-11-02 18:24:40
Geflügelte Bleistifte aus Edelmetall: Um diese Trophäen bemühen sich seit 26 Jahren Zeichnerinnen und Zeichner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Sieger wurden jetzt in Bremen geehrt.

Eine Zumutung
www.weser-kurier.de | 2025-11-02 16:46:28
Das Projekt Campus Lesum ist gescheitert, der Schulstandort Steinkamp bleibt marode. Unterm Strich ist in all den Jahren nichts passiert. Das ist eine Zumutung für Schüler und Lehrer, meint Julia Assmann.

Rund 1,5 Millionen Besucher auf dem Bremer Freimarkt
www.weser-kurier.de | 2025-11-02 16:29:17
Der 990. Bremer Freimarkt endet nach 17 Tagen: Rund 1,5 Millionen Menschen haben das Volksfest besucht. Traditionell gibt es zum Abschluss einen Trauermarsch. Wie lautet die Bilanz?

Warum noch unklar ist, wie es an der George-Albrecht-Straße weitergeht
www.weser-kurier.de | 2025-11-02 16:00:00
Eigentlich hatten Stadtteilpolitik und -verwaltung damit gerechnet, dass noch in diesem Jahr feststeht, wie es mit den Mietblocks an der George-Albrecht-Straße weitergeht. Doch daraus wird nichts.

Geflügelter Bleistift in Gold geht in Bremen nach Hamburg
www.weser-kurier.de | 2025-11-02 15:18:21
Die wichtigste Auszeichnung für Karikaturen wurde am Sonntag in Bremen vergeben: der Geflügelte Bleistift in Gold, Silber und Bronze sowie für Newcomer. Die Preise gehen nach Hamburg, Leipzig, Berlin und Bern.

Feuerwehr Bremen-Schönebeck: Fettexplosion und knallende Spraydosen
www.weser-kurier.de | 2025-11-02 15:18:10
Die Feuerwehr Bremen-Schönebeck hat ihre Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Was die Besucher auf der Wache in Bremen-Nord erlebt haben.

Literaturfestival Globale: Gianna Lange stellt Debütroman vor
www.weser-kurier.de | 2025-11-02 13:19:22
Autorin Gianna Lange stellt ihren ersten Roman im Zuge des Globale-Festivals in Blumenthal vor. Ein bewegender Einblick in eine Mutter-Tochter-Beziehung und den Umgang mit Trauer.

Präsenz mit Leichtigkeit: So war das Nina-Chuba-Konzert in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-11-02 11:56:12
Nina Chuba begeistert trotz anfänglicher Schwierigkeiten bei ihrem Konzert in der ÖVB-Arena in Bremen. Mit ihrer kraftvollen Stimme und eingängigen Beats erobert sie die Herzen der Fans.

Wie ein Betrieb aus Mittelshuchting versucht, weltweit zu agieren
www.weser-kurier.de | 2025-11-02 08:24:27
Dampf ist bei der Reinigung oder Sterilisation von Geräten unverzichtbar. Gut für Unternehmen wie den Bremer Betrieb DINO. Der hat sich deshalb Ziele gesteckt, die weit über Bremens Grenzen hinausgehen.

Tower-Betreiber Oliver Brock: "Clubkultur ist schützenswert"
www.weser-kurier.de | 2025-11-02 07:23:38
Oliver Brock, Betreiber des Bremer Musikclubs Tower, reflektiert über 30 Jahre Clubgeschichte und äußert sich zur Zukunft der Clubkultur.

Warum weniger Freundschaften glücklicher machen
www.weser-kurier.de | 2025-11-02 05:00:00
Viele Freunde zu haben, ist das eine: Sie alle zu pflegen, das andere. Ständig erreichbar, immer verabredet und am Ende völlig ausgelaugt: Irgendwann stellt sich die Frage – sind es vielleicht einfach zu viele?

Polizei zieht Bilanz: Ruhige Halloween-Nacht in Bremen und umzu
www.weser-kurier.de | 2025-11-01 09:55:23
Nach der Halloween-Nacht zieht die Polizei in Niedersachsen und Bremen eine positive Bilanz. Es gab keine außerordentlichen Einsätze. In Hannover soll auch Präventionsarbeit dazu beigetragen haben.

Von Fernsehen bis Minikredite – was sich im November ändert
www.weser-kurier.de | 2025-11-01 07:16:35
Ryanair macht Schluss mit Papier und setzt auf digitale Tickets. Und manche Besitzer von Fernsehern müssen schauen, ob ihr Gerät den technischen Wandel mitmacht.

Halloween im Lankenauer Höft – die besten Bilder
www.weser-kurier.de | 2025-11-01 07:12:50
Am Freitag verwandelte sich das Lankenauer Höft in eine außergewöhnliche Halloween-Location. Direkt am Wasser feierten Grusel-Fans eine Partynacht voller Beats, Drinks und gruseliger Highlights.

Neuer Leiter: Timur Ergen über die Chancen des Wandels
www.weser-kurier.de | 2025-11-01 06:02:00
Der Sozialwissenschaftler Timur Ergen leitet seit Kurzem das Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) an der Uni Bremen. Wie denkt er über den Einfluss von Klimakrise und Geopolitik auf die heimische Wirtschaft?

Warum die "Staatsräteaffäre" noch viel Schaden anrichten kann
www.weser-kurier.de | 2025-11-01 05:00:00
Die Affäre um "goldene Handschläge" für ausgeschiedene Bremer Staatsräte hat bereits ein Senatsmitglied das Amt gekostet. Doch in dem Thema steckt noch mehr destruktives Potenzial – eine Analyse.

Per Glücksatlas ins Verkehrschaos: Darauf eine Halloween-Fleischwurst
www.weser-kurier.de | 2025-11-01 05:00:00
In der Kolumne "0421" schreibt Oliver Matiszick über große und kleine Themen, die manchmal erst auf den zweiten Blick miteinander, immer aber mit Bremen zu tun haben. Heute: Glück, Verkehrschaos, ein Beinbruch.

Balgequartier vor der Vollendung
www.weser-kurier.de | 2025-11-01 05:00:00
Das Bremer Balgequartier steht vor der Vollendung: An diesem Sonnabend eröffnet im neuen Essighaus das erste Geschäft. Das sanierte Kontorhaus wird im März an die Mieter übergeben.

Wie Jens Böhrnsen plötzlich zum Staatsoberhaupt aufstieg
www.weser-kurier.de | 2025-11-01 05:00:00
Bremens Bürgermeister ist ab dem 1. November für ein Jahr Präsident des Bundesrates. 2010 hatte der SPD-Politiker Jens Böhrnsen diese Funktion inne. Seine zwölfmonatige Amtszeit verlief anders als erwartet.

Flächenverkauf der Jugendfarm Borgfeld löst Kritik aus
www.weser-kurier.de | 2025-10-31 18:00:00
Die Jugendfarm Borgfeld steht vor einem Flächenverkauf. Die Hans-Wendt-Stiftung plant, mit dem Erlös ihre Zukunft zu sichern. Eine Entscheidung, die für Bedauern sorgt und Kritik auslöst.

Anmelden für Medienprojekt Zisch
www.weser-kurier.de | 2025-10-31 17:00:00
Reportagen, Interviews und Kommentare lesen, Quellen nutzen, Wissen erweitern: Mit Zeitung in der Schule stärken Schüler in Bremen und Niedersachsen ihre Kompetenzen. Anmeldungen sind noch möglich.

Nachts in der Kirche: Was bei der Gemeinschaftsaktion geboten wurde
www.weser-kurier.de | 2025-10-31 15:00:00
Sieben Gemeinden, ein Ziel: für Gemeinschaft sorgen. Wie das bei der Nacht der Kirchen im Bremer Norden in diesem Jahr gelungen ist – ein Besuch in mehreren Ortsteilen.

"Erdwärme dich" gewinnt Auszeichnung für Klimaprojekte
www.weser-kurier.de | 2025-10-31 12:51:46
Rückenwind für ein Bremer Klimaschutzprojekt: Die Geothermie-Initiative "Erdwärme dich" ist in Köln mit dem "Planet Hero Award" ausgezeichnet worden.

Junge Menschen wollen Kfz-Mechatroniker werden
www.weser-kurier.de | 2025-10-31 11:06:00
In Bremen steht eine sinkende Zahl an Ausbildungsplätzen einer steigenenden Zahl an Bewerbern gegenüber. Wie das die diesjährige Ausbildungsbilanz trübt und was die Unternehmen als Grund nennen.

Anatolische Küche aus dem Lehmofen: Das "Tendüre"
www.weser-kurier.de | 2025-10-31 10:14:26
Das "Tendüre" in Bremen ist mehr als nur ein Restaurant. Es ist ein Ort, an dem die anatolische Küche in ihrer authentischsten Form zelebriert wird.

Rehazentrum Friedehorst: Johanniter modernisieren Altbau schrittweise
www.weser-kurier.de | 2025-10-31 06:00:00
Die Johanniter GmbH nimmt die Modernisierung der Zimmer im Rehazentrum Friedehorst in Angriff. Statt in eine groß angelegte Erweiterung wird nun in die bestehende Infrastruktur investiert.

Wie es ist, auf dem Bremer Freimarkt zu arbeiten
www.weser-kurier.de | 2025-10-31 05:00:00
Ein Blick hinter die Kulissen des Bremer Freimarkts: Vier Schausteller erzählen von ihrem Alltag zwischen Fahrgeschäften und Losbuden.

Suppe von ofengeröstetem Blumenkohl mit frischer Salsa Verde
www.weser-kurier.de | 2025-10-31 05:00:00
Als Ofengemüse, überbacken im Auflauf, in der Pfanne in Butter und Semmelbröseln geschwenkt oder als wärmende Suppe: Blumenkohl ist ein Alleskönner. Den Aromakick bekommt er hier mit frischer Salsa Verde.

In Bremen und umzu: So wird das Wetter am langen Wochenende
www.weser-kurier.de | 2025-10-30 16:19:32
Der Herbst hat Bremen und umzu fest im Griff – doch wie wird es am langen Wochenende? Wir erklären, ob sich ein Ausflug ins Grüne lohnt.

Weniger Arbeitslose im Bremer Norden, mehr im Umland
www.weser-kurier.de | 2025-10-30 14:59:20
In diesem Jahr ist die sogenannte Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt verhaltener ausgefallen als sonst. Oder ganz ausgeblieben. Wie sich die Zahlen im Bremer Norden und im Umland entwickelt haben.

Wie Vita im Bremer Tower gegen die Konkurrenz austeilte
www.weser-kurier.de | 2025-10-30 11:35:49
Rapperin Vita kämpft gegen die Kommerzialisierung des Deutschraps. Bei ihrem Konzert im Bremer Tower teilt sie mit treffsicheren Punchlines aus und bringt Oldschool-Hip-Hop auf die Bühne.

Neue Pläne für das Farger Kraftwerk
www.weser-kurier.de | 2025-10-30 11:09:56
Seit März vergangenen Jahres ist es vom Netz – jetzt wird im Blumenthaler Beirat erneut über das Farger Kraftwerk gesprochen. Es ist nicht das einzige Thema, mit dem sich die Fraktionen beschäftigen werden.

Herbstbelebung bleibt aus: Arbeitslosigkeit in Bremen sinkt nur leicht
www.weser-kurier.de | 2025-10-30 10:16:33
Weil die übliche Herbstbelebung am Arbeitsmarkt im Nordwesten eher mau ausfällt, sinkt die Zahl der Arbeitslosen nur geringfügig. Studienstart und Ausbildungsbeginn wirken sich aber positiv aus.

Bremer Bürgermeister Bovenschulte bei Sturz schwer verletzt
www.weser-kurier.de | 2025-10-30 10:02:15
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat sich am Mittwochabend auf dem Heimweg von der Arbeit schwer verletzt. Der 60-Jährige brach sich bei einem Sturz auf dem Domshof ein Bein.

Zu Halloween: Das sind die Lieblingsmonster der Redaktion
www.weser-kurier.de | 2025-10-30 06:25:00
Manche sind glitschig, andere haben scharfe Zähne, wieder andere sind herrlich flauschig. Zu Halloween sind sie überall: Monster. Nun stellen die Redakteure des Bremer WESER-KURIER ihre Lieblingsmonster vor.

Bundeswehr-Airbus im Serengeti-Park: Coup oder Millionengrab?
www.weser-kurier.de | 2025-10-30 05:00:00
Es war ein Transport der Superlative: Ein alter Bundeswehr-Airbus ist am Serengeti-Park angekommen. Er soll die neue Attraktion dort werden, aber den Betreiber plagen finanzielle Sorgen.

Tunnelelement besteht Schwimmprobe
www.weser-kurier.de | 2025-10-30 05:00:00
Der Countdown läuft: Am Montag soll das erste Element für den Wesertunnel über die Weser nach Bremen transportiert werden. Aus dem Baudock heraus ist es bereits. Nadelöhr wird die Schleuse in Oslebshausen sein.

Bremerhaven wehrt sich gegen "Vormundschaft"
www.weser-kurier.de | 2025-10-30 05:00:00
Der Bremer Senat nimmt in einem Gesetzentwurf weitgehende Eingriffsrechte in die Finanzhoheit Bremerhavens in Anspruch. In der Seestadt formiert sich politischer Widerstand.

Bremer DB-Lounge: Die Bahn schließt ihre Kunden aus
www.weser-kurier.de | 2025-10-30 05:00:00
Die Schließung der DB-Lounge in Bremen ist ein weiteres Zeichen für den Serviceabbau der Deutschen Bahn. Ein besserer Ruf lässt sich nur durch Leistung erarbeiten, meint Felix Wendler.

Wie Anwohner zum Bremer Freimarkt stehen
www.weser-kurier.de | 2025-10-30 05:00:00
Parken, Urin im Hauseingang und andere Probleme: Anwohner teilen ihre unterschiedlichen Erfahrungen mit dem Freimarkt in Bremen mit – wie steht die Nachbarschaft zum Volksfest?

Verkehr in Thedinghausen: Wie der Ortskern jetzt sicherer werden soll
www.weser-kurier.de | 2025-10-29 18:29:27
In Thedinghausen soll die Verkehrssituation verbessert werden: Der Rat hat sich ausgiebig mit der Braunschweiger Straße beschäftigt. Was jetzt umgesetzt werden soll und was schwierig ist.

Bremer Hütte erhöht die Stahlproduktion
www.weser-kurier.de | 2025-10-29 17:50:20
Weil andere Werke nicht liefern können, soll die Bremer Hütte in den kommenden Wochen mehr Stahl produzieren. Eine Chance für den Standort, glauben Management und Betriebsrat.

Millionenprojekt Kanalbau: Wie weit die Arbeiten am Weserufer sind
www.weser-kurier.de | 2025-10-29 17:45:00
Die ersten 750 Meter wurden im Vorjahr geschafft, nun ist über den nächsten Abschnitt gesprochen worden, wo der Kanal am Blumenthaler Weserufer für Millionen saniert werden muss.

Hans-Wendt-Stiftung will Farmfläche für Bau von Wohnhäusern verkaufen
www.weser-kurier.de | 2025-10-29 17:00:00
Die Hans-Wendt-Stiftung plant, einen Teil ihrer Fläche in Borgfeld zu verkaufen, um finanzielle Engpässe zu überwinden. Am Lehester Deich sollen Wohnhäuser entstehen. Die Stiftung will so ihre Zukunft sichern.

Bremen verschlechtert sich im ADAC-Mobilitätsindex
www.weser-kurier.de | 2025-10-29 16:12:02
Bremen rutscht im ADAC-Mobilitätsindex ab. Die Bewertung fällt in mehreren Kategorien schlechter aus als in vorherigen Erhebungen – Lichtblicke gibt es allerdings auch.

Burglesum: Oberschule Lesum wird kein Campus
www.weser-kurier.de | 2025-10-29 15:05:07
Die Oberschule Lesum wird kein Campus und wird an den drei bestehenden Standorten weitergeführt. Die Pläne sind endgültig vom Tisch. Stadtteilpolitiker kritisieren die Entscheidung scharf.