Weser Kurier

Lesen Sie die wichtigsten Nachrichten aus Bremen, Niedersachsen und der Welt. Werder, Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport - wir halten Sie auf dem Laufenden.

Slideshow

Ticker mit den neuesten Nachrichten als Fullscreen-Slideshow. Aktualisiert sich selbstständig (wie ein Nachrichtenticker). Geeignet für Desktop und Tablet. Auf das Datum klicken für Fullscreen-Modus.

List Source Items

Hakenkreuzschmiererei auf Borgfelder Grundschulgelände entdeckt
Hakenkreuzschmiererei auf Borgfelder Grundschulgelände entdeckt
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 18:00:00

Rechtsextremes Symbol auf Schulgelände entdeckt. Die Polizei spricht von einem Hakenkreuz in der Größe von 1,60 mal 1,60 Meter. Steht die Tat in Zusammenhang mit dem Treffen von Jugendlichen auf dem Schulhof?

Fahrradbügel in Waller Wohnstraße zweimal versetzt
Fahrradbügel in Waller Wohnstraße zweimal versetzt
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 17:58:19

Waller Anwohner haben nicht schlecht gestaunt, als die Fahrradbügel in ihrer Straße Auf dem Pickkamp kürzlich zum zweiten Mal in anderthalb Jahren aus- und zum dritten Mal eingebaut wurden. Was dahinter steckt.

Ein Konzept fürs Vegesacker Hafenumfeld: Gebiet mit Herausforderungen
Ein Konzept fürs Vegesacker Hafenumfeld: Gebiet mit Herausforderungen
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 17:45:00

Das Vegesacker Hafenumfeld hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder verändert. Um auf diesen Wandel reagieren zu können, entsteht ein neues Konzept. Was das beinhaltet.

Betreuungsplätze in Blumenthal: Der nächste Kitabau beginnt
Betreuungsplätze in Blumenthal: Der nächste Kitabau beginnt
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 16:55:30

Zwei Kindergärten im alten Ortskern von Blumenthal gibt es schon, jetzt soll eine dritte Kita dazukommen. In Kürze ist Baustart – so schnell wie ursprünglich geplant, kommt der Neubau trotzdem nicht.

Vegesacker Hafen: Das teure Brücken-Desaster muss endlich enden
Vegesacker Hafen: Das teure Brücken-Desaster muss endlich enden
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 16:55:04

Die Klappbrücke im Vegesacker Hafen ist eine teure Fehlplanung und schadet dem Standort seit Jahren. Ein Abriss wäre die beste Lösung, um den Museumshafen attraktiv zu halten, meint unser Autor Lennart Bonk.

Yuliya Tsviatkova mit Bremer Karin-Hollweg-Preis ausgezeichnet
Yuliya Tsviatkova mit Bremer Karin-Hollweg-Preis ausgezeichnet
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 15:42:43

Yuliya Tsviatkova, Meisterschülerin der HfK, erhält den renommierten Karin-Hollweg-Preis 2025. Ihre Videoinstallation "In the animal’s skin" überzeugte die Jury. Aber wie lautet die Begründung?

Mit 24 Jahren Chefin im Familienunternehmen – wie geht das?
Mit 24 Jahren Chefin im Familienunternehmen – wie geht das?
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 15:00:26

Die 24-jährige Kim Meentzen tritt seit einem Jahr die Nachfolge als Geschäftsführerin im IT-Unternehmen ihrer Familie an. Im Gespräch berichtet die Lilienthalerin vom Spagat zwischen Tradition und Innovation.

Friedehorst vereint zwei Standorte des Berufsförderungswerks in Lesum
Friedehorst vereint zwei Standorte des Berufsförderungswerks in Lesum
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 14:09:42

Die zwei Standorte des Berufsförderungswerks der Stiftung Friedehorst sind in Lesum zusammengeführt worden. Im Zuge der Entwicklung des Eldon-Burke-Quartiers soll ein inklusiver Bildungscampus entstehen.

So war die Premiere von "Was für ein Sommer" im Boulevardtheater
So war die Premiere von "Was für ein Sommer" im Boulevardtheater
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 11:41:57

Die musikalische Komödie "Was für ein Sommer" im Boulevardtheater Bremen bietet eine humorvolle Geschichte um Walli und Holger, die nach ihrer Trennung unerwartet aufeinandertreffen. Lohnt sich der Besuch?

Radschnellweg: Idee für Streckenverlauf zwischen Achim und Verden
Radschnellweg: Idee für Streckenverlauf zwischen Achim und Verden
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 06:30:00

Wie der Radschnellweg zwischen Achim und Verden verlaufen könnte, war bisher noch unklar. Jetzt gibt es einen ersten Vorschlag.

Bremer Messe im Umbruch: "Herbstzeit" ersetzt die Hanselife
Bremer Messe im Umbruch: "Herbstzeit" ersetzt die Hanselife
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 06:04:16

Das Messegeschäft am Bremer Standort Bürgerweide erlebt einen Umbruch. Die klassische Mehrsparten-Verbrauchermesse ist passé. An die Stelle der Hanselife tritt Anfang Oktober etwas Neues.

Markige Worte müssen erst einmal genügen
Markige Worte müssen erst einmal genügen
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 05:06:00

Zu illegalen Graffitis gibt es Klartext von Innensenator Ulrich Mäurer, viel mehr aber nicht. Dass er gern aktiver wäre, lässt er aber durchblicken, nicht zuletzt zur eigenen Profilierung, meint Timo Thalmann.

Ein Bremer erzählt: Gut ausgebildet und trotzdem arbeitslos
Ein Bremer erzählt: Gut ausgebildet und trotzdem arbeitslos
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 05:04:00

Sascha Köhnen hat jahrelang im Marketing gearbeitet. Seit zwei Jahren sucht der studierte Betriebswirt vergeblich eine neue Stelle. Was macht das mit ihm?

Bremen wehrt sich gegen Schließung der DB-Lounge am Hauptbahnhof
Bremen wehrt sich gegen Schließung der DB-Lounge am Hauptbahnhof
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 05:00:00

Die DB will die Lounge am Bremer Hauptbahnhof schließen. Dagegen formiert sich Widerstand – die Kritiker sehen nicht nur einen Komfortverlust für Reisende, sondern eine Abwertung des gesamten Standorts.

Wie jüdisches Leben in Bremen geschützt werden soll
Wie jüdisches Leben in Bremen geschützt werden soll
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 05:00:00

Die jüdische Gemeinde in Bremen lebt in Unsicherheit. Antisemitismus und politisch motivierte Straftaten nehmen zu, die Politik sucht nach Lösungen. Am Donnerstag entschieden sie Sicherheitsmaßnahmen.

10.000 Kilometer auf dem Rad: Lennart Schaefer will fürs Lesen werben
10.000 Kilometer auf dem Rad: Lennart Schaefer will fürs Lesen werben
www.weser-kurier.de | 2025-07-04 05:00:00

10.000 Kilometer, ein Lastenrad und eine Leidenschaft für Bücher. Lennart Schaefer ist auf "Literadtour", um Menschen fürs Lesen zu begeistern. Seine Erlebnisse teilt er auf Instagram. Nun kommt er nach Bremen.

Bremer Hütte schreibt rote Zahlen
Bremer Hütte schreibt rote Zahlen
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 20:01:20

Die nächsten sechs bis zehn Monate könnten für die Zukunft des Bremer Stahlwerks entscheidend sein. Diesen Eindruck haben Politiker der Bürgerschaftsfraktionen bei einem Treffen mit der Werksleitung gewonnen.

Graffiti in Bremen: Innensenator Ulrich Mäurer nennt es eine "Seuche"
Graffiti in Bremen: Innensenator Ulrich Mäurer nennt es eine "Seuche"
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 18:53:29

Neuer Anlauf im Kampf gegen Graffiti: Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) und die Polizei finden klare Worte und werben für mehr Unterstützung. Kritiker sehen bei dem Thema aber zu wenig Rückhalt für Mäurer.

Marode Brücke könnte ein Todesurteil für den Vegesacker Hafen werden
Marode Brücke könnte ein Todesurteil für den Vegesacker Hafen werden
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 18:51:08

Die Hafenbrücke in Vegesack wird aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres geschlossen. Die Zukunft für die Liegeplatznutzer ist ungewiss – sie befürchten das Schlimmste.

Personalmangel an Ganztagsschulen schränkt das Angebot ein
Personalmangel an Ganztagsschulen schränkt das Angebot ein
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 18:14:25

Ab 2026 haben alle Erstklässler Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Wie sieht die Situation aktuell in Burglesum aus? Personalmangel und fehlende Räume sind Herausforderungen.

Freiwillige Feuerwehren sollen Berufsfeuerwehr entlasten
Freiwillige Feuerwehren sollen Berufsfeuerwehr entlasten
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 18:00:00

In Bremen sollen Freiwillige Feuerwehren stärker in den Brandschutz einbezogen werden. Ein neuer Plan sieht vor, dass sie die Berufsfeuerwehr unterstützen. Auch Borgfeld und Timmersloh stehen im Fokus.

Noch ein Dienstleister fürs geplante Quartiershaus gefunden
Noch ein Dienstleister fürs geplante Quartiershaus gefunden
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 17:45:00

Damit das frühere Rathaus in Blumenthal zu einem Quartiershaus werden kann, wird jetzt ein Architektenwettbewerb vorbereitet. Schon jetzt steht fest, dass es mehr Angebote in dem Altbau geben wird als geplant.

Bauvorhaben am Lesumer Marktplatz: Kritik an der Optik
Bauvorhaben am Lesumer Marktplatz: Kritik an der Optik
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 17:45:00

Der Beirat Burglesum stimmt sich derzeit schriftlich über das Bauvorhaben am Lesumer Marktplatz ab. Warum es nicht allen gefällt und welche Verbesserungsvorschläge es gibt.

Monatelang ohne Ausweis: Warum ein Rentner am Bürgerservice scheitert
Monatelang ohne Ausweis: Warum ein Rentner am Bürgerservice scheitert
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 17:45:00

Dem Nordbremer Peter Plaßmeier wurde vor Kurzem sein Portemonnaie gestohlen. Damit ist auch der Personalausweis weg. Doch einen neuen zu bekommen, wird für den 84-Jährigen zum Problem.

Wie die Feuerwehr die Unwettereinsätze im Bremer Norden bewertet
Wie die Feuerwehr die Unwettereinsätze im Bremer Norden bewertet
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 17:29:48

Die Feuerwehr Bremen zieht Bilanz: Trotz des Unwetters am Mittwochabend blieb es im Bremer Norden relativ ruhig. Im Umland brannte ein Dachstuhl und es gab Verletzte.

Indie-Pop-Band Provinz begeistert Fans im Modernes
Indie-Pop-Band Provinz begeistert Fans im Modernes
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 14:48:00

Provinz, Indie-Pop-Band aus dem Süden Deutschlands, liefert im Modernes in Bremen eine unvergessliche Show. Ihre Musik steckt voller großer Emotionen und Melancholie.

Mietwagen im Ausland: So vermeiden Sie Ärger im Sommerurlaub
Mietwagen im Ausland: So vermeiden Sie Ärger im Sommerurlaub
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 12:35:38

Probleme mit Mietwagen sind im Urlaub immer wieder ein Ärgernis. Wir geben Tipps, wie Reisenden Ärger vermeiden können und was Sie bei der Buchung am Schalter unbedingt beachten sollten.

Darf die Spielzeugpistole mit? Das sind die Regeln am Flughafen
Darf die Spielzeugpistole mit? Das sind die Regeln am Flughafen
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 05:00:00

Spielzeugpistolen, Parfüm im Handgranaten-Flakon und getarnte Elektroschocker: Was darf ins Handgepäck und was nicht? Bremer Experten klären auf.

Was das neue Café im historischen Torhaus in den Wallanlagen bietet
Was das neue Café im historischen Torhaus in den Wallanlagen bietet
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 05:00:00

Neun Jahre war ein Bäcker drin, fortan wird es ein Café sein: Das historische Torhaus am Eingang zu den Bremer Wallanlagen hat einen neuen Betreiber. Wann Harbour Coffee eröffnet und was es dort gibt.

Lauwarmer Feigenkuchen für spontane Gäste
Lauwarmer Feigenkuchen für spontane Gäste
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 05:00:00

Kochbuchautorin Elissavet Patrikiou mag diesen ­Kuchen am liebsten lauwarm, „gern mit Vanilleeis und griechischem Joghurt“. Aber auch am nächsten Tag sei er köstlich. Perfekt, wenn spontaner Besuch kommt.

Urlaubsverkehr: Auf diesen Autobahnen kann es voll werden
Urlaubsverkehr: Auf diesen Autobahnen kann es voll werden
www.weser-kurier.de | 2025-07-03 05:00:00

Bremen und Niedersachsen starten in die Ferien, und die Autobahnen werden voraussichtlich voll. Auf diesen Strecken könnte es besonders eng werden.

Wie sich Bremer Dachdecker vor Hitze schützen
Wie sich Bremer Dachdecker vor Hitze schützen
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 18:01:19

An diesem Mittwoch war der bisher wärmste Tag des Jahres. Wie arbeiten Handwerker bei diesen Temperaturen? Der WESER-KURIER ist mit Dachdeckern aufs Haus gegangen.

Regionalausschuss: Der Sanierungsstopp der A 270 erhitzt die Gemüter
Regionalausschuss: Der Sanierungsstopp der A 270 erhitzt die Gemüter
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 17:45:03

Die Autobahn GmbH stoppte im Winter die Sanierung der A 270. Nun diskutierte der Regionalausschuss darüber, wie es weitergehen soll. Nur war der Verantwortliche nicht da. Die Lokalpolitiker waren verärgert.

Kanal am Limit: Wie es zum Zusammenbruch an der Weserstrandstraße kam
Kanal am Limit: Wie es zum Zusammenbruch an der Weserstrandstraße kam
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 17:45:00

Die Arbeiten waren Routine-Arbeiten, bis eine Stelle im Kanal entdeckt wurde, die eingebrochen war. Mit der Folge, dass die Weserstrandstraße in Blumenthal voll gesperrt werden musste – ein Baustellenbesuch.

Widerstand gegen Verpackungssteuer
Widerstand gegen Verpackungssteuer
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 17:17:11

Die Handwerkskammer Bremen lehnt die geplante Verpackungssteuer ab. Sie befürchtet zusätzlichen bürokratischen Aufwand und eine Schwächung der Betriebe.

B 74 und B 74n: Sanierung, Sperrung und Umleitung im Juli
B 74 und B 74n: Sanierung, Sperrung und Umleitung im Juli
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 13:28:17

Sanierungsarbeiten an B 74 und B 74n in Bremen-Nord: Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Vollsperrungen und Umleitungen einstellen. Auch der Fähranleger Farge ist betroffen, ebenso wie der Zugverkehr.

Vegesack: Finanzierung des Geschichtenhauses kurzfristig gesichert
Vegesack: Finanzierung des Geschichtenhauses kurzfristig gesichert
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 13:06:25

Es war eine lange Hängepartie. Doch nun steht fest: Die Arbeitsmarkt-Maßnahmen im Vegesacker Geschichtenhaus werden weiterhin unterstützt. Bis wann die Finanzierung gesichert ist.

"Study Friends" bringt Studenten in Schulen
"Study Friends" bringt Studenten in Schulen
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 13:02:17

Studenten helfen in Bremer Schulen und erhalten im Gegenzug kostenlosen Wohnraum: So funktioniert das Projekt "Study Friends". Ab sofort wird es auch in Bremen-Nord umgesetzt.

Bremer Kaufhof: Kritik am Debattenstil der Bausenatorin
Bremer Kaufhof: Kritik am Debattenstil der Bausenatorin
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 12:25:57

Architects for Future Bremen hält den Abriss des Kaufhofs mit Blick auf das Klima für den ganz falschen Weg. Warum die Gruppe auch die Aussagen der Bremer Bausenatorin kritisiert.

Bei OHB gebaut: Wettersatellit MTG-S1 ins All gestartet
Bei OHB gebaut: Wettersatellit MTG-S1 ins All gestartet
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 11:25:41

Wolkenfotos aus dem All gibt es bereits seit mehr als 50 Jahren. In Florida ist jetzt ein Wettersatellit gestartet, der viel mehr kann. Gebaut wurde er bei OHB in Bremen.

Brigitte Heusinger über "Oper Otze Axt" und ihren Abschied
Brigitte Heusinger über "Oper Otze Axt" und ihren Abschied
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 11:20:45

Musiktheaterdramaturgin Brigitte Heusinger verabschiedet sich in den Ruhestand. Ein Gespräch über innovatives Musiktheater und die prägendsten Momente ihrer Zeit am Theater Bremen.

"Sehr brisante Lage": Wetter-Expertin warnt vor Unwettern in Bremen
"Sehr brisante Lage": Wetter-Expertin warnt vor Unwettern in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 08:20:07

Der Deutsche Wetterdienst rechnet am Mittwoch nach der Hitze mit schweren Gewittern. Starkregen, orkanartige Böen und Hagel sind lokal zu erwarten. Wie die Prognosen sind.

So erlebt Bremen die bislang heißesten Tage des Jahres
So erlebt Bremen die bislang heißesten Tage des Jahres
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 06:03:32

Bremen schwitzt unter der Rekordhitze. Die Menschen suchen Abkühlung in Freibädern und Parks, während Experten dazu raten, die pralle Sonne zu meiden. Die Eindrücke des Tages.

Nerviger Dauerclinch um Kaufhof und Parkhaus Mitte
Nerviger Dauerclinch um Kaufhof und Parkhaus Mitte
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 05:36:00

An diesem Dienstag sollte der Senat über den Kaufhof entscheiden. Er hat es nicht getan. Das ist schlecht, denn Unsicherheit gibt es in der Bremer Innenstadt genug, meint Jürgen Hinrichs.

Wo Bremen bei der Ganztagsbetreuung von Grundschülern steht
Wo Bremen bei der Ganztagsbetreuung von Grundschülern steht
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 05:00:00

Bremens Ganztagsausbau schreitet voran: Zwei Drittel der Grundschüler in der Stadt erhalten aktuell eine Nachmittagsbetreuung. Doch reicht das für den ab 2026 geltenden Rechtsanspruch?

Katherina Reiche: "Grüner Stahl ist zurzeit nicht wettbewerbsfähig"
Katherina Reiche: "Grüner Stahl ist zurzeit nicht wettbewerbsfähig"
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 05:00:00

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche sieht zurzeit keine Chance für die Produktion von klimaneutralem Stahl in Deutschland. Was die CDU-Politikerin stattdessen vorschlägt.

Wie Eltern ihre Kinder für das Zeugnis belohnen
Wie Eltern ihre Kinder für das Zeugnis belohnen
www.weser-kurier.de | 2025-07-02 05:00:00

Zeugnisvergabe in Bremen: Eltern erzählen, wie sie ihre Kinder für gute Leistungen belohnen. Und warum auch bei einer Fünf ein bisschen Geld drin sein sollte.

Senat verschiebt Kaufhof-Entscheidung
Senat verschiebt Kaufhof-Entscheidung
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 18:48:24

Beim Kaufhof haben SPD und Linke die Rechnung ohne die Grünen gemacht. Die Senatsentscheidung über die Zukunft des größten Innenstadtgebäudes musste verschoben werden.

"Ausbildungsfonds soll unsere Maßnahmen ergänzen"
"Ausbildungsfonds soll unsere Maßnahmen ergänzen"
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 18:19:00

Von Parallelstrukturen will das Land Bremen bei ihrem Ausbildungsfonds nichts wissen. Die Arbeitsagentur wiederum will sich das Thema Ausbildung nicht wegnehmen lassen – wie sie ihre Programme fortführen will.

Stahlkrise: Arcelor sucht das Gespräch mit der Bremischen Bürgerschaft
Stahlkrise: Arcelor sucht das Gespräch mit der Bremischen Bürgerschaft
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 18:16:48

Seit der Entscheidung gegen "grünen Stahl" aus der Bremer Hütte ist das Verhältnis des Arcelor-Mittal-Konzerns zur Landespolitik angespannt. Nun geht die Werksleitung auf die Bürgerschaftsspitzen zu.

Von Strangemann zu Maaß: Schlüsselübergabe bei Lestra
Von Strangemann zu Maaß: Schlüsselübergabe bei Lestra
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 18:06:15

Aus Lestra wird Edeka: Was die Handelskette seit Monaten vorbereitet hatte, wird nun Ernst. Wie die ersten Handwerker im Kaufhaus werkeln, und wie es da Dienstagmittag ausgesehen hat.

Ausstellung im Geschichtenhaus: Filigrane Leichtigkeit aus Eisen
Ausstellung im Geschichtenhaus: Filigrane Leichtigkeit aus Eisen
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 17:45:00

Die Ausstellung "Die Werft" im Vegesacker Geschichtenhaus zeigt Schiffsskulpturen von Ulrich Schmied. Der Künstler nutzt Materialien wie Eisen, Schrott und Holz, um seine Werke zu schaffen.

Wie die Nordbremer Kriminalstatistik zu interpretieren ist
Wie die Nordbremer Kriminalstatistik zu interpretieren ist
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 17:31:37

Im Bremer Norden gab es 2024 weniger Enkeltrickbetrüge als im Vorjahr, dafür mehr Einbrüche in Fahrzeuge. Warum die Polizei bei manchen Straftaten einen Anstieg, bei anderen einen Rückgang verzeichnet.

Borgfeld: Petition gegen umstrittenen Neubau des Borgfelder Landhauses
Borgfeld: Petition gegen umstrittenen Neubau des Borgfelder Landhauses
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 17:30:00

Borgfelder Bürger wehren sich gegen den Neubau des Borgfelder Landhauses. Eine Petition fordert jetzt den Widerruf der Baugenehmigung. Diese verstoße gegen Baurecht, heißt es. Die Zahl der Unterstützer wächst.

Von der Polizistin zur Industriekauffrau
Von der Polizistin zur Industriekauffrau
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 17:05:07

Mit Fleiß und Ehrgeiz: Olena Priadko war in der Ukraine Polizistin. 2022 kam sie nach Bremen, kannte kaum ein deutsches Wort. Inzwischen macht sie erfolgreich eine Umschulung zur Industriekauffrau.

Bremen führt eine Registrierungspflicht für Katzen ein
Bremen führt eine Registrierungspflicht für Katzen ein
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 15:28:17

In Bremen gilt seit 2011 eine Kastrationspflicht für Katzen. Weil sich manche Halter nicht daran halten und die Zahl der Streuner weiter wächst, verschärft der Senat nun die Bestimmungen.

Mehr Arbeitslose als vor einem Jahr
Mehr Arbeitslose als vor einem Jahr
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 15:08:04

Die Arbeitslosenzahl in Bremen-Nord zeigt trotz eines leichten Rückgangs im Juni eine Zunahme im Vergleich zum Vorjahr. Wie viele Arbeitslose es genau gibt.

Ökonomin Monika Schnitzer: "Das klingt so nach alten weißen Männern"
Ökonomin Monika Schnitzer: "Das klingt so nach alten weißen Männern"
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 14:38:50

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hofft auf eine Aufbruchstimmung im Land. Die Zollpolitik von Trump werde allerdings "alle ärmer machen". Am Dienstag ist die Ökonomin Gast beim Bremer Unternehmerforum.

Badeunfall: 13-Jähriger ertrinkt in der Lesum
Badeunfall: 13-Jähriger ertrinkt in der Lesum
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 07:51:02

Tragischer Unfall in Bremen: Am Montagnachmittag ist ein Minderjähriger am Sporthafen in Bremen-Grohn ins Wasser gestürzt. Er konnte nur noch leblos aus dem Wasser geborgen werden.

Ausländische Pflegekräfte und Ärzte: Ohne sie geht es nicht
Ausländische Pflegekräfte und Ärzte: Ohne sie geht es nicht
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 05:39:00

Ärzte, Pflegekräfte und andere Fachkräfte aus dem Ausland sind unverzichtbar für das Gesundheitssystem. Ohne sie müssten Klinken und Heime etwa die Versorgung einschränken, das wäre fatal, meint Sabine Doll.

Gewitternacht: Jugendliche retten gestürzte Seniorin
Gewitternacht: Jugendliche retten gestürzte Seniorin
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 05:00:00

Als sie eine verletzte Seniorin in der Arberger Feldmark im Gebüsch entdeckten, wählten drei Jugendliche sofort den Notruf – und retteten der 98-jährigen Bremerin vermutlich das Leben. Angehörige wollen danken.

Was passiert, wenn syrische Ärzte Bremen verlassen?
Was passiert, wenn syrische Ärzte Bremen verlassen?
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 05:00:00

In Deutschland arbeiten rund 5800 syrische Ärzte, die meisten in Kliniken. Wie viele nach der Assad-Diktatur nach Syrien zurückkehren wollen, ist offen. Ihr Weggang in größerer Zahl hätte auch in Bremen Folgen.

Wasserqualität: Das müssen Bremer beim Baden im See beachten
Wasserqualität: Das müssen Bremer beim Baden im See beachten
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 05:00:00

Bei sommerlichen Temperaturen laden auch die Seen in Bremen zum Baden ein. Aber wie steht es um die Wasserqualität und was sollten Badegäste beachten? Hier ein Überblick.

Sein Blick ist majestätisch, sein Tempo gemächlich – Helmut aus Bremen
Sein Blick ist majestätisch, sein Tempo gemächlich – Helmut aus Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-07-01 05:00:00

Tiere und soziale Medien – das passt einfach. Auch in Bremen sorgt ein kleiner Star für Aufmerksamkeit: Helmut, der gemütliche Bulldoggen-Mix. Ein Spaziergang mit einem Influencer auf vier Pfoten.

Gazakrieg der Worte auf dem Uni-Campus
Gazakrieg der Worte auf dem Uni-Campus
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 21:01:12

Die Konflikte des Nahen Ostens haben längst die Bremer Uni erreicht. Die Rektorin pocht auf Verfassungstreue, während Veranstalter kontroverser Veranstaltungen ebenso die Grundrechte ins Feld führen.

Müll und Lärm in Borgfeld: Jugendliche feiern wilde Partys
Müll und Lärm in Borgfeld: Jugendliche feiern wilde Partys
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 19:17:04

Wilde Partys in Borgfeld: Anwohner klagen über Lärm und Müll. Doch nicht alle sind genervt, einige zeigen Verständnis.

Blumenthaler Recyclingstation: Abfallannahme mit Einschränkung
Blumenthaler Recyclingstation: Abfallannahme mit Einschränkung
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 17:45:00

Vor einem dreiviertel Jahr wurde die Blumenthaler Recyclingstation nach monatelangem Umbau wieder eröffnet, doch fertig ist sie immer noch nicht – und das ärgert Kunden, die spezielle Abfälle haben.

Wild wachsendes Obst: Die Regeln fürs Pflücken
Wild wachsendes Obst: Die Regeln fürs Pflücken
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 17:45:00

Wo darf wild wachsendes Obst in Nordbremer Parks gepflückt werden, welche Mengen sind erlaubt und was steht im Gesetz – ein Überblick für Sammler, die es auf Früchte vom Baum und Busch abgesehen haben.

Kita verlässt Gustav-Heinemann-Bürgerhaus: Weser-Ems-Krabben ade
Kita verlässt Gustav-Heinemann-Bürgerhaus: Weser-Ems-Krabben ade
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 17:45:00

Über viele Jahre hinweg beherbergte das Gustav-Heinemann-Bürgerhaus in Vegesack auch eine Kita. Doch die ist mittlerweile geschlossen. Was das für die Familien im Stadtteil bedeutet.

Lehrermangel an der Oberschule Borchshöhe Thema in der Deputation
Lehrermangel an der Oberschule Borchshöhe Thema in der Deputation
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 16:03:22

Der Lehrermangel an der Oberschule Borchshöhe beschäftigt nun auch die Bildungsdeputation. Anlass dafür ist eine Berichtsbitte der CDU. Was die Behörde geantwortet hat.

Was sind die schönsten Locations für ein Hochzeitsfoto in Bremen?
Was sind die schönsten Locations für ein Hochzeitsfoto in Bremen?
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 15:10:53

Auf der Suche nach dem perfekten Ort für Hochzeitsfotos in Bremen? Wir haben ein paar beliebte Orte gesammelt Stimmen Sie hier ab.

Pastor Olaf Latzel geht nicht gegen Kürzung seines Gehalts vor
Pastor Olaf Latzel geht nicht gegen Kürzung seines Gehalts vor
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 11:31:24

Der Rechtsstreit um Olaf Latzel ist beendet, der Pastor geht nicht gegen seine vom Kirchenausschuss verfügte Gehaltskürzung vor. Eine Anerkennung der Disziplinarmaßnahme sei das aber nicht. "Im Gegenteil."

Kirchengemeinde Borgfeld will Glocken- und Uhrwerk modernisieren
Kirchengemeinde Borgfeld will Glocken- und Uhrwerk modernisieren
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 10:00:00

Die Borgfelder Kirchengemeinde plant die Modernisierung ihres Glocken- und Uhrwerks. Mit einem elektrischen Antrieb soll das Aufziehen der Uhr von Hand entfallen. Die Kosten belaufen sich auf 20.000 Euro.

Warum ein 16-jähriger Bremer zur Armee will
Warum ein 16-jähriger Bremer zur Armee will
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 06:21:46

Die Bundeswehr wirbt intensiv um Mitarbeiter und setzt dabei auf ungewöhnliche Werbemaßnahmen – etwa auf Dönerverpackungen. Neu ist auch, dass die Arbeitsagentur für militärische Karrieren berät.

Was man diese Woche in Bremen erleben kann
Was man diese Woche in Bremen erleben kann
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 05:00:00

Akrobatik an der Schaulust, Stricken für alle, Schwarz-Weiß-Seherei für Fans analoger Fotografie, die Holzwerkstatt für Kinder und Jugendliche und viel Musik, Kunst und Kurzweil sind in dieser Woche Programm.

Kaufhof-Abriss: Die Grünen im Bremer Senat hadern noch
Kaufhof-Abriss: Die Grünen im Bremer Senat hadern noch
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 05:00:00

Am Dienstag entscheidet der Bremer Senat über das weitere Vorgehen beim ehemaligen Kaufhof. SPD und Linke sind für Abriss. Die Grünen in der Regierung sperren sich bisher.

Barrierefrei zum Frauenarzt
Barrierefrei zum Frauenarzt
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 05:00:00

Barrieren in Praxen erschweren Frauen mit körperlichen Behinderungen den Zugang zu gynäkologischen Untersuchungen. Das soll sich ändern: Wie ist die Lage in Bremen – und wie soll sie sich verbessern?

Blick hinter verschlossene Türen: Der Schnoor, wie man ihn nicht kennt
Blick hinter verschlossene Türen: Der Schnoor, wie man ihn nicht kennt
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 05:00:00

Freilichtmuseum, Puppenstube, nur was für Touristen? Von wegen. Ein neuer Bildband zeigt, dass der Bremer Schnoor viel mehr ist als angenommen. Ein Blick hinter Türen, die normalerweise verschlossen bleiben.

Camilla Nylund über Wagner-Partien und Zeit für Steuererklärungen
Camilla Nylund über Wagner-Partien und Zeit für Steuererklärungen
www.weser-kurier.de | 2025-06-30 05:00:00

Die Sopranistin Camilla Nylund tritt am 28. August mit den Bremer Philharmonikern beim Musikfest auf. Im Interview spricht sie über die Herausforderungen als Wagner-Sängerin und kreative Pausengestaltung.

Dirk Böhling zu Gast im Lichthof Kunstfabrik: Reise in die Jugend
Dirk Böhling zu Gast im Lichthof Kunstfabrik: Reise in die Jugend
www.weser-kurier.de | 2025-06-29 17:45:00

Dirk Böhling und Martin Olding entführen in die Jugend der Babyboomer. Mit Humor und Nostalgie erwecken sie im Lichthof Kunstfabrik Erinnerungen an eine vergangene Zeit.

Freiwillige Feuerwehr Farge: Blick hinter die Kulissen
Freiwillige Feuerwehr Farge: Blick hinter die Kulissen
www.weser-kurier.de | 2025-06-29 16:01:10

Einblicke in den Alltag der Feuerwehr: Die Freiwillige Feuerwehr Farge öffnete ihre Türen für die Öffentlichkeit. Mit zahlreichen Aktionen für Groß und Klein zog sie 600 Besucher an.

Gemüserösti mit Gurken, Babyspinat und Räucherlachs
Gemüserösti mit Gurken, Babyspinat und Räucherlachs
www.weser-kurier.de | 2025-06-29 09:57:14

Gemüserösti sind eine feine Sache: Sie sind schnell gemacht und lassen sich gut variieren, je nachdem, was der Kühlschrank so hergibt. Hier sind es Lachs, Gurkensalat und Zitronenvinaigrette.

Ein Nordbremer, der Hilfe braucht, will selbst helfen
Ein Nordbremer, der Hilfe braucht, will selbst helfen
www.weser-kurier.de | 2025-06-29 07:42:14

Tobias Laatz, schwer krank und auf Hilfe von Intensivpflegern angewiesen, ist selbst zum Helfer geworden: Der Nordbremer hat eine Kampagne gestartet, um auf ALS aufmerksam zu machen – und Spenden zu sammeln.

Projekt "Digital im Alter" will Angebote ausbauen
Projekt "Digital im Alter" will Angebote ausbauen
www.weser-kurier.de | 2025-06-29 07:00:00

Die Digitalisierung kann für ältere Menschen eine Barriere sein. "Digital im Alter" möchte dazu beitragen, dass Senioren nicht abgehängt werden. Das Projekt soll ausgebaut werden und braucht Unterstützung.

Von Rahden testet Elektrobus: Die ersten Kilometer in Richtung Zukunft
Von Rahden testet Elektrobus: Die ersten Kilometer in Richtung Zukunft
www.weser-kurier.de | 2025-06-29 07:00:00

Normalerweise fahren auf den Regionalbuslinien im Landkreis Osterholz Dieselbusse. Gut zwei Wochen lang hat der Reisedienst von Rahden nun einen Elektrobus getestet. Wie das Fazit ausfällt.

Schluss mit der Zigarette: So hat es ein Bremer Ex-Raucher geschafft
Schluss mit der Zigarette: So hat es ein Bremer Ex-Raucher geschafft
www.weser-kurier.de | 2025-06-29 05:24:00

Der Bremer Jörg Majonek hat 2018 die letzte Zigarette ausgedrückt, ein Ereignis hat ihn zum Nichtraucher gemacht. Wie hat er durchgehalten? Was er künftigen Ex-Rauchern rät – und welche Tipps Experten geben.

Ein Bremer Lloyd-Dampfer als Todesfalle
Ein Bremer Lloyd-Dampfer als Todesfalle
www.weser-kurier.de | 2025-06-29 05:00:00

Vor 125 Jahren, am 30. Juni 1900, vernichtete ein Großbrand das Terminal des Norddeutschen Lloyd in Hoboken bei New York. Auch drei Ozeandampfer fingen Feuer, das Unglück kostete mehrere Hundert Menschenleben.

Beruflicher Neuanfang in der Lebensmitte: Warum Mut belohnt wird
Beruflicher Neuanfang in der Lebensmitte: Warum Mut belohnt wird
www.weser-kurier.de | 2025-06-29 05:00:00

Der Gedanke an einen beruflichen Neuanfang in der Lebensmitte kann einschüchternd sein. Doch ob die Laufbahn als Mediatorin oder Ayurveda-Coach weitergehen soll – Erfahrungsberichte zeigen: Es ist nie zu spät.

Welpentraining am Weserdeich mit der Hundeschule Dog Door
Welpentraining am Weserdeich mit der Hundeschule Dog Door
www.weser-kurier.de | 2025-06-29 05:00:00

In Bremen bereitet die Hundeschule Dog Door junge Hunde auf das Leben vor. Mit individuellen Übungen und Hausaufgaben wird die Bindung zwischen Mensch und Tier gestärkt. Eine Fotoreportage.

Wer pflegt den Garten in den Ferien?
Wer pflegt den Garten in den Ferien?
www.weser-kurier.de | 2025-06-28 12:00:00

Sommerferien! Endlich mal einen Gang runterschalten – und vielleicht sogar in den Urlaub fahren. Doch wer pflegt inzwischen den Garten – zupft Kraut und sammelt Schnecken? Ein Gemüsegärtner sucht Gießpaten.

Elke Nuttelmann im Porträt: Aufhören ist für sie kein Thema
Elke Nuttelmann im Porträt: Aufhören ist für sie kein Thema
www.weser-kurier.de | 2025-06-28 12:00:00

Auch mit fast 87 Jahren denkt Elke Nuttelmann nicht ans Aufhören: Drei Mal in der Woche gibt die Nordbremerin Gymnastikstunden. Ein Porträt.

Findorffmarkt Bremen: Manuela Gratz serviert deftige Eintöpfe
Findorffmarkt Bremen: Manuela Gratz serviert deftige Eintöpfe
www.weser-kurier.de | 2025-06-28 06:25:00

Manuela Gratz ist bekannt für ihre deftigen Eintöpfe auf dem Findorffmarkt. Mit ihrer mobilen Drei-Quadratmeter-Küche ist sie seit 2017 eine feste Größe. Hier gibt es Hausmannskost mit handwerklichem Ehrgeiz.

So ein Müll aber auch in Bremen: Es lebe die künstliche Intelligenz!
So ein Müll aber auch in Bremen: Es lebe die künstliche Intelligenz!
www.weser-kurier.de | 2025-06-28 05:34:00

In der Kolumne "0421" schreibt Oliver Matiszick über große und kleine Themen, die manchmal erst auf den zweiten Blick miteinander, immer aber mit Bremen zu tun haben. Heute: Müll, KI, Kommunikationsprobleme.

Diese Musiker kommen dieses Jahr noch nach Bremen
Diese Musiker kommen dieses Jahr noch nach Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-06-28 05:00:00

Sido und Nina Chuba kommen noch in diesem Jahr, Künstler wie Sarah Connor oder Kraftklub haben sich bereits für 2026 angekündigt. Eine Übersicht über kommende Konzerte in Bremens großen und kleineren Hallen.

Focke-Museum zeigt Schau über Philharmonische Gesellschaft
Focke-Museum zeigt Schau über Philharmonische Gesellschaft
www.weser-kurier.de | 2025-06-28 05:00:00

Das Focke-Museum präsentiert die Geschichte der Philharmonischen Gesellschaft Bremen. Die Ausstellung "200 Jahre und kein bisschen leise" setzt auf verschiedene Medien.

Ende einer Ära: Letzter Öffnungstag bei Lestra
Ende einer Ära: Letzter Öffnungstag bei Lestra
www.weser-kurier.de | 2025-06-28 05:00:00

Nach 55 Jahren ist an diesem Sonnabend letzter Öffnungstag bei Lestra. Der Feinkost-Supermarkt in Bremen-Horn galt bei seinen Kunden wegen des ausgewählten Warensortiments als Institution.

Tatort Bremen-Nord: Wie die Statistik für das Jahr 2024 ausfällt
Tatort Bremen-Nord: Wie die Statistik für das Jahr 2024 ausfällt
www.weser-kurier.de | 2025-06-27 17:50:00

Erst gab es die Kriminalstatistik für die Stadt als Ganzes, jetzt gibt es eine für jeden einzelnen Stadtteil. Wie die Fallzahlen für Vegesack, Blumenthal und Burglesum ausfallen – ein Überblick.

Vegesacker Kommissariat: Plan B muss her
Vegesacker Kommissariat: Plan B muss her
www.weser-kurier.de | 2025-06-27 17:45:00

Seit Jahren wird bei den Behörden vergeblich abgefragt, ob sie ins Vegesacker Kommissariat einziehen würden, wenn die Polizei ausgezogen ist. Darum muss jetzt eine neue Strategie her, meint Christian Weth.

Der Fortschritt der Forschung: Medikamente, die Hoffnung machen
Der Fortschritt der Forschung: Medikamente, die Hoffnung machen
www.weser-kurier.de | 2025-06-27 17:45:00

Die Medizin setzt inzwischen auf zwei Medikamente, die ALS-Betroffene und Ärzte hoffen lassen. Tobias Laatz, bei dem vor Jahren die Krankheit diagnostiziert wurde, will nun zum Testpatienten werden.

Schüsse nach Streit in Bremer Großfamilie – Zeugin hat Angst
Schüsse nach Streit in Bremer Großfamilie – Zeugin hat Angst
www.weser-kurier.de | 2025-06-27 17:02:17

Nach einer Auseinandersetzung innerhalb einer Großfamilie in Kattenturm fielen Schüsse. Was genau passierte, versucht seit Freitag das Amtsgericht Bremen aufzuklären. Und stößt dabei auf Widerstände.

"Fußballspielen heißt, Entscheidungen treffen"
"Fußballspielen heißt, Entscheidungen treffen"
www.weser-kurier.de | 2025-06-27 14:00:00

Ein ehemaliger Nationalspieler aus Benin und engagierte Borgfelderinnen setzen auf Fußball als Mittel zur Perspektivenbildung. Wie sich die Jugendlichen begegnen und was sie dabei mitnehmen.

So fahren Busse und Straßenbahnen der BSAG in den Sommerferien
So fahren Busse und Straßenbahnen der BSAG in den Sommerferien
www.weser-kurier.de | 2025-06-27 13:27:41

Die Bremer Straßenbahn AG stellt in den Sommerferien auf einen Ferienfahrplan um. Zusätzlich beeinflussen zwei Baustellen den Verkehr. Alle Änderungen im Überblick.

Zwischen Farge und Berne: eine Woche lang nur ein Schiff im Einsatz
Zwischen Farge und Berne: eine Woche lang nur ein Schiff im Einsatz
www.weser-kurier.de | 2025-06-27 12:08:29

Zwischen Farge und Berne wird es kommende Woche zu Einschränkungen im Fährverkehr kommen. Geschäftsführer Ralf Kölpin sagt warum und wie die Fährgesellschaft künftig besser vorbereitet sein will.

Erst Stillstand, dann Sperrung: Wie die Arbeiten im A28-Dreieck laufen
Erst Stillstand, dann Sperrung: Wie die Arbeiten im A28-Dreieck laufen
www.weser-kurier.de | 2025-06-27 12:01:00

Auf der Baustelle im Autobahndreieck Delmenhorst passiert aktuell gar nichts. Was die Gründe sind, wann es weitergeht und wie die nächsten Schritte aussehen.

Sanierung eines Altbremer Hauses als Familienprojekt
Sanierung eines Altbremer Hauses als Familienprojekt
www.weser-kurier.de | 2025-06-27 05:29:00

Selenay und Tansel Özkan renovieren ein Altbremer Haus in Schwachhausen. Eine große Hilfe: Tansels Vater Hüseyin. Der Bauingenieur erläutert, worauf man bei solchen Projekten achten muss.

Zu wenig Katzen sind kastriert – trotz Pflicht
Zu wenig Katzen sind kastriert – trotz Pflicht
www.weser-kurier.de | 2025-06-27 05:00:00

In Bremen werden täglich unkastrierte Katzen gefunden, obwohl seit 2011 eine Kastrationspflicht besteht. Der Tierschutzverein warnt vor den Folgen und appelliert an die Halter.

Totschlag in der Psychiatrie: Todesursache des Opfers geklärt
Totschlag in der Psychiatrie: Todesursache des Opfers geklärt
www.weser-kurier.de | 2025-06-27 05:00:00

Der Ablauf der Tat, bei der im Dezember 2024 eine Patientin des Klinikums Bremen-Ost umgebracht wurde, scheint geklärt. Doch was sagt der Rechtsmediziner, der das Opfer obduziert hat, dazu vor Gericht aus?

Bremer Hallenbäder gehen in Revision – die Schließzeiten im Überblick
Bremer Hallenbäder gehen in Revision – die Schließzeiten im Überblick
www.weser-kurier.de | 2025-06-27 05:00:00

Mit Beginn der Freibadsaison schließen die Bremer Hallenbäder für Wartungsarbeiten. Wann welche Bäder schließen und wo Besucher auch im Sommer weiter drinnen schwimmen können.

Petri & Eichen: Wie die neuen Chefs ihre Arbeit angehen
Petri & Eichen: Wie die neuen Chefs ihre Arbeit angehen
www.weser-kurier.de | 2025-06-26 19:50:29

Beim angeschlagenen Bremer Kinder- und Jugendhilfeträger Petri & Eichen haben zwei neue Geschäftsführer übernommen. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben: Die verunsicherten Fachkräfte bei der Stange halten.

Bremen: OXG und Vodafone investieren 120 Millionen in Glasfaser
Bremen: OXG und Vodafone investieren 120 Millionen in Glasfaser
www.weser-kurier.de | 2025-06-26 17:45:00

Neue Offensive für schnelles Internet in Bremen: OXG und Vodafone investieren 120 Millionen Euro in den Glasfaserausbau. Baustart war in Lüssum.

Diakonieschwestern in Rekum pflegen ohne Zeitdruck
Diakonieschwestern in Rekum pflegen ohne Zeitdruck
www.weser-kurier.de | 2025-06-26 16:58:35

In Rekum wird Pflege anders organisiert: Der Diakonieverein finanziert sich nur durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Drei Diakonieschwestern sorgen für die Pflege der Mitglieder – mit viel Engagement und Zeit.

Meisterschüler der Hochschule für Künste Bremen zeigen ihre Arbeiten
Meisterschüler der Hochschule für Künste Bremen zeigen ihre Arbeiten
www.weser-kurier.de | 2025-06-26 14:14:38

Die Bremer Weserburg öffnet ihre Türen für die Meisterschüler und -schülerinnen der HfK Bremen. In diesem Jahr stehen Installationen und Videokunst im Mittelpunkt der Ausstellung. Was es zu entdecken gibt.

Warnstreik bei Gestra: Belegschaft geht gegen die Pläne auf die Straße
Warnstreik bei Gestra: Belegschaft geht gegen die Pläne auf die Straße
www.weser-kurier.de | 2025-06-26 11:28:35

Wie sieht die Zukunft von Gestra in Bremen aus? Die Sorgen um den Standort sind groß, weil Einschnitte in der Produktion geplant sind. Es gibt erstmals einen Warnstreik wegen des Konflikts.

Primo-Test künftig schon für Vierjährige
Primo-Test künftig schon für Vierjährige
www.weser-kurier.de | 2025-06-26 10:30:30

Die Bildungsbehörde will den obligatorischen Sprachstandstest für Kinder vor dem Schulstart künftig früher durchführen. Auch die Örtlichkeit soll sich ändern.

Neubauvorhaben am Lesumer Marktplatz ist umstritten
Neubauvorhaben am Lesumer Marktplatz ist umstritten
www.weser-kurier.de | 2025-06-26 08:53:52

Ein geplanter Neubau am Lesumer Marktplatz sorgt für Aufregung. Der Entwurf gefällt vielen Bürgern und Politikern durchaus – aber nicht an dieser Stelle. Es gab jedoch auch Zustimmung.

Warnstreik bei Gestra: Kampf um 85 Arbeitsplätze
Warnstreik bei Gestra: Kampf um 85 Arbeitsplätze
www.weser-kurier.de | 2025-06-26 06:12:45

In den Verhandlungen mit Gestra geht es aus Sicht der Gewerkschaft nicht voran. Die Verlagerung von Arbeit aus Bremen nach England, Frankreich und Indien werde bereits vorbereitet. Ein Warnstreik ist geplant.

Sofía Schneider ist Bremens Junior-Botschafterin für die USA
Sofía Schneider ist Bremens Junior-Botschafterin für die USA
www.weser-kurier.de | 2025-06-26 05:00:00

Mit 15 Jahren für zehn Monate in die Vereinigten Staaten, gefördert vom Deutschen Bundestag – für Sofia Schneider erfüllt sich im August ein aufregender Traum. Was erhofft und erwartet sie?

Was Lehrer wirklich den ganzen Tag machen – zwei Bremer erzählen
Was Lehrer wirklich den ganzen Tag machen – zwei Bremer erzählen
www.weser-kurier.de | 2025-06-26 05:00:00

Die Debatte um die Arbeitszeiterfassung bei Lehrkräften wirft eine zentrale Frage auf: Was machen Lehrer eigentlich den ganzen Tag? Zwei Bremer schildern ihren Arbeitsalltag hinter den Klischees.

Jedes zweite Kind in Bremen hat große Sprachprobleme
Jedes zweite Kind in Bremen hat große Sprachprobleme
www.weser-kurier.de | 2025-06-26 05:00:00

Neue Daten zeigen: Weiterhin hat jedes zweite Kind in Bremen Sprachförderbedarf. Bremen setzt jetzt auf frühere Sprachtests in Kitas. Expertinnen begrüßen diesen Plan, fordern aber weitere Schritte.

Beirat will externe Moderation im Streit um Langemarckstraße
Beirat will externe Moderation im Streit um Langemarckstraße
www.weser-kurier.de | 2025-06-26 05:00:00

Im Streit um die Umbenennung der Langemarckstraße waren die Fronten zuletzt verhärtet. Nun soll eine externe Moderation die Bürgerbeteiligung in Gang bringen. Dabei ist auch die Senatskanzlei gefordert.

Zu wenig Geld aus Berlin für Bremer Häfen
Zu wenig Geld aus Berlin für Bremer Häfen
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 18:54:57

Mehr als ein Drittel der bremischen Hafenwirtschaft will zusätzliche Mitarbeiter einstellen. Aber die Bremische Hafen- und Logistikvertretung greift nun zu einem neuen Mittel, um in Berlin gehört zu werden.

Warum das Mittagessen im Supermarkt so gut ankommt
Warum das Mittagessen im Supermarkt so gut ankommt
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 18:00:00

Das Mittagessen im Supermarkt oder in der Bäckerei ist beliebter denn je. Auch in Grasberg und Lilienthal zeigt sich das. Doch wie lässt sich dieser Gastro-Trend erklären?

Bremer Jugendhilfeträger Petri & Eichen in schweren Turbulenzen
Bremer Jugendhilfeträger Petri & Eichen in schweren Turbulenzen
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 17:48:45

Einer der größten Bremer Kinder- und Jugendhilfeträger ist wirtschaftlich offenbar schwer angeschlagen. Petri & Eichen hat beim Amtsgericht ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt.

Altes Polizeigebäude in Vegesack: Büroetagen? Nein, danke!
Altes Polizeigebäude in Vegesack: Büroetagen? Nein, danke!
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 17:45:00

Seit Jahren wird vergeblich versucht, für das Vegesacker Kommissariat einen Nachnutzer zu finden, wenn die Polizei in einigen Monaten auszieht. Trotzdem soll das Gebäude vorerst nicht verkauft werden.

Stadt gleicht Minus der Bremer Philharmoniker aus
Stadt gleicht Minus der Bremer Philharmoniker aus
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 17:24:17

Die Bremer Philharmoniker haben ein finanzielles Minus von 1,5 Millionen Euro. Die Stadt Bremen plant, dieses Defizit aus dem laufenden Haushalt zu decken.

Warum die Awo nicht mehr die niedrigschwellige Berufsberatung anbietet
Warum die Awo nicht mehr die niedrigschwellige Berufsberatung anbietet
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 17:03:29

Die niedrigschwellige Berufsberatung, die sich an benachteiligte Jugendliche in Bremen-Nord richtet, läuft zum 30. Juni aus. Was die Gründe dafür sind.

Frau Vorsitzende trägt rot statt grün
Frau Vorsitzende trägt rot statt grün
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 16:30:00

Sie ist jung, Frau und aus dem Saarland: Xenia Jochum leitet den Burger Schützenverein seit einigen Monaten. Warum sie das sehr gerne macht und wieso sie keine grüne Tracht trägt. Ein Porträt.

Ermittlungen gegen fünf Bremer wegen Hetze im Internet
Ermittlungen gegen fünf Bremer wegen Hetze im Internet
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 15:30:32

Die Polizei ist am Mittwoch bundesweit gegen mutmaßliche Verfasser von Hass und Hetze im Internet vorgegangen. Auch in Bremen und Niedersachsen waren die Ermittler erfolgreich.

Diese vier Newcomer stehen im August in Bremen auf der großen Bühne
Diese vier Newcomer stehen im August in Bremen auf der großen Bühne
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 14:50:41

Beim "TurnUp Brmn" treten Rap-Stars wie Luciano und Pashanim auf der Bürgerweide auf. Nun bietet das Festival vier Newcomern die Chance auf die große Bühne. Außerdem sind neue Details bekannt geworden.

Hoeg-Sommerfest: Das erwartet Besucher in der Bremer Innenstadt
Hoeg-Sommerfest: Das erwartet Besucher in der Bremer Innenstadt
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 14:31:52

Bremen im Festival-Fieber: Das Hoeg-City-Sommerfest lädt vom 27. bis 29. Juni zu einem bunten Programm ein. Musik, Kultur und Kulinarik erwarten die Besucher in der Innenstadt.

Freizeitbad Vegesack: Hohe Priorität, unklare Finanzierung
Freizeitbad Vegesack: Hohe Priorität, unklare Finanzierung
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 13:40:16

Die Sportdeputation hat das Freizeitbad Vegesack mit oberster Priorität eingestuft. Die Finanzierung des Neubaus bleibt jedoch unklar. In Vegesack wird der Ruf nach Gesprächsbedarf laut.

SWB bringt Fernwärme in die Bremer Innenstadt
SWB bringt Fernwärme in die Bremer Innenstadt
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 12:12:21

Fernwärme für das "Herz Bremens": Die SWB plant, die Innenstadt schrittweise ans Fernwärmenetz anzuschließen. Wann die Arbeiten beginnen sollen.

Ermittlungen gegen fünf Bremer wegen Hetze im Internet
Ermittlungen gegen fünf Bremer wegen Hetze im Internet
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 11:50:08

Die Polizei ist am Mittwoch bundesweit gegen mutmaßliche Verfasser von Hass und Hetze im Internet vorgegangen. Auch in Bremen und Niedersachsen waren die Ermittler erfolgreich.

Hightech für Dr. Oetker und DHL: Cellumation geht nach Asien
Hightech für Dr. Oetker und DHL: Cellumation geht nach Asien
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 05:36:00

Cellumation ist mit seiner Fördertechnik international gefragt. Der nächste Schritt? Wachstum in Asien. Zwei Partner aus Bremen sind an der Seite des Unternehmens. Wer in die Gründer Hoffnungen setzt.

Der Marathon-Sänger: Plácido Domingo kommt auf die Bremer Seebühne
Der Marathon-Sänger: Plácido Domingo kommt auf die Bremer Seebühne
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 05:13:00

Plácido Domingo tritt zur Saisoneröffnung am 28. Juni auf der Bremer Seebühne auf. Mit im Boot: die Bremer Philharmoniker. Und der "Marathon-Mann" der Opernszene bringt auch seinen Sohn mit.

Feiern im Viertel: So sorgen Bremer Awareness-Teams für Sicherheit
Feiern im Viertel: So sorgen Bremer Awareness-Teams für Sicherheit
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 05:11:00

Im Bremer Viertel patrouilliert ein Awareness-Team, um Feiernde zu schützen. Sie bieten solidarische Unterstützung für Menschen, die in Not geraten. Wie hilft man Betroffenen, wenn um sie herum alle feiern?

Nachts im Viertel: feiern, aber sicher
Nachts im Viertel: feiern, aber sicher
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 05:11:00

Im Bremer Viertel patrouilliert ein Awareness-Team, um Feiernde zu schützen. Sie bieten solidarische Unterstützung für Menschen, die in Not geraten. Wie hilft man Betroffenen, wenn um sie herum alle feiern?

Bremer wartet mehr als neun Monate auf gelbe Tonne
Bremer wartet mehr als neun Monate auf gelbe Tonne
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 05:00:00

Lange Wartezeit: Ein Bremer erhält seine bestellte gelbe Tonne erst nach neun Monaten – und etlichen E-Mails.

KI für alle Bremer Lehrkräfte
KI für alle Bremer Lehrkräfte
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 05:00:00

In Bremen hält Künstliche Intelligenz Einzug ins Klassenzimmer. Mit einem Chatbot sollen Lehrkräfte, aber auch Schüler arbeiten. Die KI wurde von den Bundesländern beauftragt. Bremen führt sie als Erstes ein.

Wie der Ladendiebstahl in Bremen zunimmt
Wie der Ladendiebstahl in Bremen zunimmt
www.weser-kurier.de | 2025-06-25 05:00:00

Wenn ein Paket Marken-Filterkaffee fast zehn Euro im Discounter kostet, weckt das Interesse bei Ladendieben. Wie die ersten Märkte bei einem Produkt reagieren, das 2024 im Angebot weniger als vier Euro kostete.

FDP und BD kritisieren Aus für Altersermäßigung
FDP und BD kritisieren Aus für Altersermäßigung
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 20:08:55

Die Opposition geht hart ins Gericht mit dem Sparkurs des Senats. Die Abschaffung der Altersermäßigung für Lehrkräfte treibe diese früher in den Ruhestand, meint die FDP.

Ein Schwerverletzter nach Brand im Stadtteilhaus Kattenesch
Ein Schwerverletzter nach Brand im Stadtteilhaus Kattenesch
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 18:33:47

Noch ehe die Feuerwehr eintraf, konnte Pflegepersonal einen 76-jährigen Bewohner retten, in dessen Zimmer der Brand nachts ausgebrochen war. 23 weitere Bewohnerinnen und Bewohner mussten vorerst umziehen.

Grohner Campus: 1000 neue Betten als erster Schritt der Erweiterung
Grohner Campus: 1000 neue Betten als erster Schritt der Erweiterung
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 17:45:00

Die Constructor University beginnt den Masterplan 2031 in Grohn umzusetzen. Geplant sind neue Labore, Wohnheime und ein Wissenschaftspark. Nun ist ein neuer Partner an Bord gekommen. Wie es jetzt weitergeht.

Personalengpass an der Oberschule Borchshöhe: Hoffen auf mehr Lehrer
Personalengpass an der Oberschule Borchshöhe: Hoffen auf mehr Lehrer
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 17:45:00

Pünktlich zum neuen Schuljahr werden mindestens drei neue Lehrkräfte an der Oberschule Borchshöhe anfangen. Warum der Elternbeirat davon ausgeht, dass es trotzdem noch zu Unterrichtsausfall kommen wird.

Ein neuer Ofen für das Bremer Stahlwerk
Ein neuer Ofen für das Bremer Stahlwerk
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 17:42:29

Unsicherheit, Sorgen, Wut: Die Bremer Stahlarbeiter fürchten um die Zukunft ihres Standorts. Bei einer Kundgebung vor dem Werkstor machen sie deutlich, was sie von ihrer Konzernleitung erwarten.

Müllabfuhr wird 2026 deutlich teurer
Müllabfuhr wird 2026 deutlich teurer
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 17:04:02

Die Müllabfuhr wird in Bremen Anfang kommenden Jahres voraussichtlich deutlich teurer. Sofern die Stadtbürgerschaft zustimmt, klettern die Gebühren durchschnittlich um 12,9 Prozent.

Demokratie im Fokus: Bibliothekskongress 2025 gestartet
Demokratie im Fokus: Bibliothekskongress 2025 gestartet
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 16:56:42

In Bremen hat der neunte Bibliothekskongress begonnen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die demokratische Rolle von Bibliotheken. Über 3.500 Teilnehmende aus 20 Ländern werden erwartet.

Vegesack: Wie Ehrenamtliche das Kunsthaus mitprägen
Vegesack: Wie Ehrenamtliche das Kunsthaus mitprägen
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 15:05:48

Die Ehrenamtlichen Martin Hausmann und Bärbel Fuhrmann engagieren sich seit mehr als 20 Jahren für das Overbeck-Museum. Wie sie zur Vegesacker Kulturinstitution fanden und was sie schon alles erlebt haben.

Shirin Eissa für renommierten "Faust"-Preis nominiert
Shirin Eissa für renommierten "Faust"-Preis nominiert
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 14:49:00

Schauspielerin Shirin Eissa ist für den renommierten "Faust"-Preis nominiert worden. Warum ihre Darstellung der Waltraut in "Solange wir leben" die Jury beeindruckt hat.

So lebt es sich im Drei-Meter-Haus in Bremen
So lebt es sich im Drei-Meter-Haus in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 10:11:36

Ein Haus in Bremen zieht mit seiner Breite von nur drei Metern die Blicke auf sich. Wie gestaltet man das Wohnen in solch einem schmalen Gebäude? Ein Blick ins Innere überrascht.

Vegesack: Ein Traditionsschiff feiert Geburtstag
Vegesack: Ein Traditionsschiff feiert Geburtstag
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 06:39:45

Seit vielen Jahren fährt sie bereits auf der Weser und der Lesum. Dieses Jahr wird die "Vegebüdel" 75. Warum die Barkasse in der Vergangenheit fast stillgelegt werden musste und wie es um die Zukunft steht.

Wie Evia Aero aus Bremen Elektrisches Fliegen fördern will
Wie Evia Aero aus Bremen Elektrisches Fliegen fördern will
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 06:28:33

Emissionsfreier Regionalflugverkehr ist das Ziel von Evia Aero aus Bremen und Kassel Airport. Eine Photovoltaikanlage soll grünen Strom für elektrische Flugzeuge liefern.

Wie Florian Weins Fritz-Kola bis nach Spanien bringt
Wie Florian Weins Fritz-Kola bis nach Spanien bringt
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 05:30:00

Zwölf Jahre war Florian Weins bei AB-Inbev, zuletzt in Bremen als Deutschland-Chef. Doch nun ist er Co-Chef bei Fritz-Kola, rollt das Getränk nach Spanien aus, und fordert das Ende von acht Cent Glaspfand.

Verantwortung für die Gesellschaft
Verantwortung für die Gesellschaft
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 05:00:00

In der neuen Zisch-Ausgabe geht es um gesellschaftliche Themen. Schüler erforschen unter anderem Umweltschutz, Diskriminierung und die Ausbildung bei der Polizei. Die nächste Runde startet im Januar 2026.

Vier Altstadt-Brunnen ohne Wasser
Vier Altstadt-Brunnen ohne Wasser
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 05:00:00

Normalerweise sprudelt im Neptunbrunnen von Ostern bis Oktober das Wasser. Doch dieser Tage ist das nicht so. Auch drei weitere Altstadt-Brunnen sind versiegt. Was dahinter steckt.

Warum diese Familie bewusst in Bremen bleiben will
Warum diese Familie bewusst in Bremen bleiben will
www.weser-kurier.de | 2025-06-24 05:00:00

Jedes Jahr ziehen etliche Bremer Familien aufs Land – doch längst nicht alle. Manche fühlen sich gerade mit Kindern in der Stadt pudelwohl. Eine Familie mit drei Kindern erzählt, warum sie in Bremen bleibt.

Einnahmen offenbar niedriger als erhofft
Einnahmen offenbar niedriger als erhofft
www.weser-kurier.de | 2025-06-23 18:14:52

Eigentlich hatte der geplante Bremer Ausbildungsfonds mit Einnahmen von mehr als sechs Millionen Euro gerechnet – für Programme zur Unterstützung der Ausbildung. Doch es fehlen wohl zwei Millionen Euro.

Leerstand, Mieten, Frequenz: Wie es der Vegesacker Fußgängerzone geht
Leerstand, Mieten, Frequenz: Wie es der Vegesacker Fußgängerzone geht
www.weser-kurier.de | 2025-06-23 17:41:11

Das Bild der Vegesacker Fußgängerzone hat sich in der letzten Zeit durchaus verändert: Neue Geschäfte zogen hinzu, alte machten zu. Wie die wirtschaftliche Lage im Stadtteilzentrum ist.

Domsheide: Behindertenverband ruft Schlichtung an
Domsheide: Behindertenverband ruft Schlichtung an
www.weser-kurier.de | 2025-06-23 16:49:18

Beim geplanten Umbau der Haltestellenbereiche an der Domsheide in Bremen droht ein Rechtsstreit. Der Verein "Selbstbestimmt Leben" strebt zunächst eine Schlichtung an, bereitet sich jedoch auf eine Klage vor.

BSAG leitet Busse um: Kanaleinbruch in Blumenthal
BSAG leitet Busse um: Kanaleinbruch in Blumenthal
www.weser-kurier.de | 2025-06-23 16:14:36

In Blumenthal kam es am Montag, 23. Juni, zu einem Kanaleinbruch. Für die Busse der Linie 90 gilt deshalb bis auf Weiteres eine Umleitung.

"Die Riester-Rente war ganz anders gedacht"
"Die Riester-Rente war ganz anders gedacht"
www.weser-kurier.de | 2025-06-23 16:11:01

Die Riester-Rente, einst als private Ergänzung zur gesetzlichen Rente gedacht, gilt heute als wenig erfolgreich. Ihr Namensgeber, Walter Riester, räumt Geburtsfehler ein. Gescheitert sieht er sich aber nicht.

Graffitis an Zügen sorgen für Millionenschäden und Ausfälle
Graffitis an Zügen sorgen für Millionenschäden und Ausfälle
www.weser-kurier.de | 2025-06-23 14:53:48

Graffitis an Zügen verursachen in Bremen und Niedersachsen hohe Kosten – mitunter kommt es zu Ausfällen. Dass die Fahrgäste oftmals nur saubere Fahrzeuge zu Gesicht bekommen, täuscht über das Problem hinweg.

Borgfeld feiert Gründung der ersten Jugendfeuerwehr im Ortsteil
Borgfeld feiert Gründung der ersten Jugendfeuerwehr im Ortsteil
www.weser-kurier.de | 2025-06-23 13:53:09

In Borgfeld gibt es ab sofort eine Jugendfeuerwehr. Die Gründungsfeier fand mit prominenter Unterstützung aus der Politik und der Bremer Feuerwehrleitung statt.

Bremer Philharmoniker überwältigen mit Mahlers 8. Symphonie
Bremer Philharmoniker überwältigen mit Mahlers 8. Symphonie
www.weser-kurier.de | 2025-06-23 13:17:25

Die Bremer Philharmoniker setzen mit Mahlers 8. Symphonie einen Schlusspunkt unter ihre Jubiläumssaison. Ein Festkonzert, das durch seine Wucht und Überwältigung besticht.

Zwischen Ausgrenzung und Unterstützung
Zwischen Ausgrenzung und Unterstützung
www.weser-kurier.de | 2025-06-23 05:00:00

KI in der Medizin, Leistungssport in der Schule und sich Wehren im Netz: Die neue Zisch-Ausgabe mit den Artikeln von Bremer Schülern ist im E-Paper abrufbar.

Wie die Bremer Firma Aydin International Bestattungen organisiert
Wie die Bremer Firma Aydin International Bestattungen organisiert
www.weser-kurier.de | 2025-06-22 13:42:29

Das Bestattungsinstitut Aydin International bietet nicht nur Bestattungen an, sondern auch Überführungen ins Ausland. Der Service für Menschen unterschiedlichster Religionen erfordert viel Mitgefühl.

"Sommer in Lesmona": Das sind die Bilder des Festivals
"Sommer in Lesmona": Das sind die Bilder des Festivals
www.weser-kurier.de | 2025-06-22 13:32:20

Viele Gäste besuchten wieder "Sommer in Lesmona" in Knoops Park und lauschten romantischer sowie moderner Musik. Die Bilder des Musikfestivals.

Kinder im Internet: Wie Eltern sie vor gefährlichen Inhalten schützen
Kinder im Internet: Wie Eltern sie vor gefährlichen Inhalten schützen
www.weser-kurier.de | 2025-06-22 13:00:00

Immer jüngere Kinder sind online, oft auf Smartphones. Doch das Internet birgt viele nicht jugendfreie Inhalte. Wie können Eltern ihre Kinder schützen?

Oberschule Borchshöhe: Lehrermangel löst Elternprotest aus
Oberschule Borchshöhe: Lehrermangel löst Elternprotest aus
www.weser-kurier.de | 2025-06-22 11:00:00

Der Elternbeirat der Oberschule Borchshöhe trifft sich am Montag, 23. Juni, mit Vertretern der Bildungsbehörde. Im Vorfeld planen Familien eine Protestaktion. Was der Grund dafür ist.

Wo die Zitronen blühen: Zu Besuch bei Fritz Haase im Bremer Schnoor
Wo die Zitronen blühen: Zu Besuch bei Fritz Haase im Bremer Schnoor
www.weser-kurier.de | 2025-06-22 09:49:00

Der Schnoor, das ist für viele Bremens größtes Freilichtmuseum und touristischer Hotspot. Im Schnoor leben aber auch Menschen. Wir haben Fritz Haase, seit über 60 Jahren Schnoorianer, besucht.

„Mit der Wiederbewaffnung müssen wir uns abfinden“
„Mit der Wiederbewaffnung müssen wir uns abfinden“
www.weser-kurier.de | 2025-06-22 07:21:35

Vor 70 Jahren wurden die gesetzlichen Grundlagen für die deutsche Wiederbewaffnung geschaffen. Große Begeisterung wollte sich im Sommer 1955 aber nicht einstellen. Genauso wenig wie in den Vorjahren.

So könnte die Bremer Müllabfuhr in Zukunft organisiert sein
So könnte die Bremer Müllabfuhr in Zukunft organisiert sein
www.weser-kurier.de | 2025-06-22 07:17:05

Eine politische Entscheidung zur künftigen Organisation von Müllabfuhr und Straßenreinigung in Bremen steht in den nächsten Tagen bevor. Die Auswirkungen auf die Abfallgebühren sind noch nicht zu übersehen.

Großhandel und Bistro: So schmeckt es bei S.A. Frega in der Neustadt
Großhandel und Bistro: So schmeckt es bei S.A. Frega in der Neustadt
www.weser-kurier.de | 2025-06-22 07:16:43

Eine besondere Adresse: Eigentlich ist S.A. Frega ein Großhandel, der italienische Spezialitäten an Gastronomen und Feinkostläden liefert. Aber es gibt auch den Supermarkt und ein Bistro für jedermann.

Größte Freiluftparty Bremens – die schönsten Bilder der Uni-Nacht
Größte Freiluftparty Bremens – die schönsten Bilder der Uni-Nacht
www.weser-kurier.de | 2025-06-22 07:10:09

Am Sonnabend fand am Bremer Unisee die größte Freiluftparty der Stadt statt: die Uni-Nacht. Wir zeigen die Fotos des Abends.

Forderung an die Politik: Azubi-Wohnungen im Zentrum
Forderung an die Politik: Azubi-Wohnungen im Zentrum
www.weser-kurier.de | 2025-06-22 06:00:00

Die Blumenthaler Beiratsfraktionen haben sich erneut damit auseinandergesetzt, was gegen den Leerstand im Stadtteilzentrum helfen könnte. Es war nicht das einzige Thema, das sie jetzt beschäftigt hat.

"Der Staat muss in der Stahlindustrie eine stärkere Rolle übernehmen"
"Der Staat muss in der Stahlindustrie eine stärkere Rolle übernehmen"
www.weser-kurier.de | 2025-06-21 16:43:06

Die Linke in Bremen zieht auf ihrem Landesparteitag selbstkritisch ein Fazit zur ersten Hälfte der Legislaturperiode. Vor allem bei zwei Themen will sie in der verbleibenden Regierungszeit Schwerpunkte setzen.

Klingbeil will für Arbeitsplätze bei „grünem Stahl“ kämpfen
Klingbeil will für Arbeitsplätze bei „grünem Stahl“ kämpfen
www.weser-kurier.de | 2025-06-21 12:21:49

Der grüne Umbau von zwei Stahlwerken ist ins Stocken geraten. Eine Entscheidung von ArcelorMittal sorgt für Unsicherheit. SPD-Chef Klingbeil macht einen Vorschlag.

Bremer Sozialstadtplan ist Gold wert
Bremer Sozialstadtplan ist Gold wert
www.weser-kurier.de | 2025-06-21 12:00:00

Max Müller hat ein offenes Ohr für Menschen in Armut. Dass sie in Bremen zugenommen habe, sieht der Diakon und Streetworker bei seiner Arbeit. Deshalb sei es wichtig, den Sozialstadtplan der Diakonie zu kennen.

So gießt man ein Gemüsebeet an heißen Tagen
So gießt man ein Gemüsebeet an heißen Tagen
www.weser-kurier.de | 2025-06-21 12:00:00

Unsere Redakteurin Petra Scheller geht für eine Saison unter die Gemüsegärtnerinnen auf einem Mietacker in Timmersloh. Diesmal geht es ums Jäten und Gießen – außerdem steht auf dem Acker ein Fest an.

Mittagstisch der Kirchengemeinde Lesum hilft auch beim Sparen
Mittagstisch der Kirchengemeinde Lesum hilft auch beim Sparen
www.weser-kurier.de | 2025-06-21 12:00:00

Sie schätzen die Geselligkeit und manch einem Gast schonen die Speisenangebote der Nordbremer Kirchengemeinden auch den Geldbeutel. Die Not, sagen die Organisatoren, ist spürbar größer geworden.

Tipps zum Wochenende: Nordische Spannung, Klugscheißerwissen und Tänze
Tipps zum Wochenende: Nordische Spannung, Klugscheißerwissen und Tänze
www.weser-kurier.de | 2025-06-21 06:06:00

Beste Unterhaltung am Wochenende: Nordische Spannung, Gitarrenmusik, Klugscheißerwissen oder doch lieber spanische Tänze – unsere Tipps zum Wochenende.

Mit Zertifikaten gegen die Plastikflut
Mit Zertifikaten gegen die Plastikflut
www.weser-kurier.de | 2025-06-21 05:25:00

Durch ein Abkommen soll die Verschmutzung der Umwelt mit Plastik begrenzt werden. Wissenschaftler aus Bremerhaven kritisieren ein Konzept der Vereinten Nationen als Greenwashing und Verschleppung der Probleme.

Wenn Unzuverlässigkeit plötzlich Geld kostet
Wenn Unzuverlässigkeit plötzlich Geld kostet
www.weser-kurier.de | 2025-06-21 05:17:00

Patienten schwänzen zunehmend Arzttermine, ohne abzusagen. Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen fordert Konsequenzen, die ans Geld gehen. Das Thema hat zwei Seiten, meint Steffen Peschges.

"Ein Hauch von Bohème": Wie der Bremer Schnoor wurde, was er heute ist
"Ein Hauch von Bohème": Wie der Bremer Schnoor wurde, was er heute ist
www.weser-kurier.de | 2025-06-21 05:00:00

Dass dem Schnoor nach dem Zweiten Weltkrieg, obwohl von Bomben nahezu unversehrt, der Abriss drohte, wissen nur wenige. Wie der Schnoor wurde, was er heute ist.

An Bremer Sonnenwendetagen wie diesen: Grüner wird es dann doch nicht
An Bremer Sonnenwendetagen wie diesen: Grüner wird es dann doch nicht
www.weser-kurier.de | 2025-06-21 05:00:00

In der Kolumne "0421" schreibt Oliver Matiszick über große und kleine Themen, die manchmal erst auf den zweiten Blick miteinander, immer aber mit Bremen zu tun haben. Heute: Sommerabende, Stahl, Klimaziele.

Absage an grünen Stahl: Das sagen die Arcelor-Mitarbeiter
Absage an grünen Stahl: Das sagen die Arcelor-Mitarbeiter
www.weser-kurier.de | 2025-06-20 19:08:53

Einen Tag nach der Absage zur Umrüstung auf grünen Stahl zeigten sich die Beschäftigten von Arcelor verärgert und enttäuscht. Auch die Sorge um Arbeitsplätze wächst. Wie steht es um eine grüne Zukunft?

Investoren planen Neubau am Lesumer Marktplatz
Investoren planen Neubau am Lesumer Marktplatz
www.weser-kurier.de | 2025-06-20 17:50:00

Am Lesumer Marktplatz stehen Veränderungen an: Das Haus An der Lesumer Kirche 6 ist verkauft worden. Die neuen Besitzer planen einen Neubau mit Café und Wohnungen. Die Investoren sind eng mit dem Ort verbunden.

Wie ein israelisches Start-up Herzschrittmacher verbessern möchte
Wie ein israelisches Start-up Herzschrittmacher verbessern möchte
www.weser-kurier.de | 2025-06-20 17:45:00

Ein israelisches Start-up hat ein medizinisches Gerät entwickelt, das zum Beispiel Herzschrittmacher wieder aufladen kann. Dafür gewann es bei einem Programm der Constructor University 100.000 Dollar.

Ameos bleibt vorerst in Findorff
Ameos bleibt vorerst in Findorff
www.weser-kurier.de | 2025-06-20 16:52:13

Nach dem Aus für die geplante Methadon-Ausgabe am Ziegenmarkt rückte die Frage in den Mittelpunkt, was aus den 300 Substitutionspatienten werden sollte. Nun herrscht Klarheit.

Was in der "Glocke" demnächst zu hören und zu sehen ist
Was in der "Glocke" demnächst zu hören und zu sehen ist
www.weser-kurier.de | 2025-06-20 16:47:49

Das Konzerthaus Glocke in Bremen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf die nächste Saison. Mit dabei sind alte Bekannte aber auch neue Gesichter.

Zahl der extremistischen Gewalttaten in Bremen gestiegen
Zahl der extremistischen Gewalttaten in Bremen gestiegen
www.weser-kurier.de | 2025-06-20 15:56:59

Rechtsextremisten, Linksextremisten, Islamisten – Bremen habe "von allem reichlich", bringt Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) den Verfassungsschutzbericht 2024 auf den Punkt. Doch dabei gibt es Unterschiede.

"Jugendliche sind geeignete Zielgruppen für Extremisten"
"Jugendliche sind geeignete Zielgruppen für Extremisten"
www.weser-kurier.de | 2025-06-20 15:02:03

Bundesweit radikalisieren sich immer mehr junge Menschen. Auch in Bremen, wie Thorge Koehler, Chef des Landesamtes für Verfassungsschutz, berichtet. Im Interview mit dem WESER-KURIER nennt er Gründe dafür.

Neuer DHL-Stützpunkt versorgt rund 46.300 Haushalte mit Post
Neuer DHL-Stützpunkt versorgt rund 46.300 Haushalte mit Post
www.weser-kurier.de | 2025-06-20 11:54:42

Die Deutsche Post DHL hat ihren neuen Stützpunkt in Burgdamm in Betrieb genommen. Rund 100 Mitarbeiter stellen von dort die Post für mehr als 46.000 Haushalte zu.

Knappe Kassen: Borgfelds Feuerwehr vor Herausforderungen
Knappe Kassen: Borgfelds Feuerwehr vor Herausforderungen
www.weser-kurier.de | 2025-06-20 09:30:00

Borgfelds Feuerwehr steht vor finanziellen Herausforderungen. Die Gründung einer Jugendabteilung steht bevor, im Beirat wird die Frage nach ausreichend Unterstützung durch die Bremer Behörden aufgeworfen.

Wie Bremens neue Bevollmächtigte in Berlin tickt
Wie Bremens neue Bevollmächtigte in Berlin tickt
www.weser-kurier.de | 2025-06-20 05:48:00

Nancy Böhning ist die neue Bremer Bevollmächtigte in Berlin. Im Interview erzählt die gebürtige Brandenburgerin, wie sie an ihren Job herangeht und was sie an den Bremern mag.

Wie eine Bremerhavener Schulleiterin ihren Alltag beschreibt
Wie eine Bremerhavener Schulleiterin ihren Alltag beschreibt
www.weser-kurier.de | 2025-06-20 05:03:01

Zwischen Unterricht und Leitungsaufgaben: Karina Becker ist Schulleiterin in Bremerhaven. Ihr Alltag ist geprägt vom Spagat zwischen dem, was Kinder brauchen und den mangelnden Ressourcen an ihrer Schule.

GEW-Studie zeigt: Bremen Schlusslicht bei Schulausstattung
GEW-Studie zeigt: Bremen Schlusslicht bei Schulausstattung
www.weser-kurier.de | 2025-06-20 05:00:00

Hoher Druck und Motivation bei Schulleitungen führen zu Gesundheitsrisiken, warnt die GEW Bremen. Eine aktuelle Studie zeigt alarmierende Ergebnisse.

Wasserschaden in der Bremer Innenstadt: Hachez verklagt Wesernetz
Wasserschaden in der Bremer Innenstadt: Hachez verklagt Wesernetz
www.weser-kurier.de | 2025-06-20 05:00:00

Wasser im Laden, Sand noch dazu und nicht wenig von beidem. So sah das vor einem Jahr bei Hachez am Markt aus. Jetzt streitet der Inhaber mit Wesernetz über den Schadensausgleich. Er hat Klage eingereicht.

Reform der Bremer Abgeordnetenrente ist beschlossene Sache
Reform der Bremer Abgeordnetenrente ist beschlossene Sache
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 19:15:22

Haken dran: Die Bremische Bürgerschaft hat am Donnerstag die Umstellung der Alterssicherung für ehemalige Abgeordnete beschlossen. Gegenüber dem aktuellen Stand ergibt sich eine Vervierfachung der Ansprüche.

Gründerpreise für drei junge Bremer Unternehmen
Gründerpreise für drei junge Bremer Unternehmen
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 19:00:00

Innovative Ideen und Teamwork zahlen sich aus: Mit Software für Nachhaltigkeit, Satellitenanalysen und Recruiting-Kampagnen haben drei junge Unternehmen den Bremer Gründerpreis gewonnen.

Wie die Zukunft der Becken in Blumenthal gesichert werden soll
Wie die Zukunft der Becken in Blumenthal gesichert werden soll
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 17:45:00

Weil sich die Sportdeputation in der nächsten Woche mit Bremens Bädern beschäftigen will, hat der Blumenthaler Beirat das schon in dieser getan – und einen Beschluss zum Erhalt des Freibades gefasst.

Aumund: Bremen möchte zwei markante Gebäude verkaufen
Aumund: Bremen möchte zwei markante Gebäude verkaufen
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 17:30:16

Der Senat begibt sich für zwei Gebäude in Aumund auf die Suche nach Käufern. Welche Immobilien unter den Hammer kommen sollen.

Schloss Schönebeck: Vater spielt mit Sohn ein besonderes Heimspiel
Schloss Schönebeck: Vater spielt mit Sohn ein besonderes Heimspiel
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 17:00:00

Von Bremen-Nord in die Welt und zurück: Pianist Markus Pawlik kehrt mit seinem Sohn Ariel für ein Konzert ins Schloss Schönebeck zurück. An jenen Ort, an dem seine musikalische Laufbahn begann.

CDU im Beirat Borgfeld hält an Tempo 50 auf Heerstraße fest
CDU im Beirat Borgfeld hält an Tempo 50 auf Heerstraße fest
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 15:32:04

Die CDU Borgfeld beharrt auf Tempo 50 auf der Borgfelder Heerstraße. Trotz Lärmschutzempfehlungen des Amts für Straßen und Verkehr bleibt der Beirat bei seiner Position. Wie es nun weitergehen soll.

Arcelor-Mittal will Bremer Hütte nicht modernisieren
Arcelor-Mittal will Bremer Hütte nicht modernisieren
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 14:55:34

Die grüne Transformation des Bremer Stahlwerks wird von Arcelor-Mittal gestoppt. Ein Rückschlag für Bremen und die Beschäftigten. Der Senat zeigt sich enttäuscht und verärgert.

Pferdesportverein Eggese in Stuhr: Neuer Name, umfangreiches Programm
Pferdesportverein Eggese in Stuhr: Neuer Name, umfangreiches Programm
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 13:24:04

Der ehemalige Reit- und Fahr-Club Niedervieland ist gut in seiner neuen Heimat in Stuhr angekommen. Nun ist auch die Namensänderung in Pferdesportverein Eggese offiziell. Was der Verein alles macht.

Burglesumer Kulturtage starten mit Fest am Lesumer Hafen
Burglesumer Kulturtage starten mit Fest am Lesumer Hafen
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 12:46:54

Die Burglesumer Kulturtage "Sommer in Lesmona" starten am 21. Juni mit einem Fest am Lesumer Hafen. Ein neues Team hat ein Programm mit 16 Kulturveranstaltungen organisiert. Was die Besucher erwartet.

Das ist Bremens neue "Botschafterin" in Berlin
Das ist Bremens neue "Botschafterin" in Berlin
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 10:33:37

Der Stabwechsel ist vollzogen: Nancy Böhning ist neue Bevollmächtigte Bremens beim Bund. Sie löst Olaf Joachim ab, der als Staatssekretär ins Bundesbauministerium berufen wurde.

So könnte der Sommer in Bremen ausfallen
So könnte der Sommer in Bremen ausfallen
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 05:00:00

Eine verlässliche Wettervorhersage reicht kaum weiter als drei Tage. Wer ein bisschen sucht, findet dennoch seriöse Prognosen zum Sommerwetter dieses Jahr in Bremen.

Wenn Baustelle auf Radfahrer trifft: Engstelle statt Umleitung
Wenn Baustelle auf Radfahrer trifft: Engstelle statt Umleitung
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 05:00:00

Die Baustellenführung für Radfahrer in Bremen offenbart eine mangelhafte Planung. Großräumige Umleitungen könnten eine Lösung sein, meint Timo Thalmann

Die Matjes-Saison startet
Die Matjes-Saison startet
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 05:00:00

Die diesjährige Matjes-Saison hat begonnen. Seit dem 18. Juni ist der beliebte Fisch wieder auf den Bremer Wochenmärkten erhältlich.

Borgfeld: Fußgänger in Gefahr durch parkende Autos und Radfahrer
Borgfeld: Fußgänger in Gefahr durch parkende Autos und Radfahrer
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 05:00:00

In Borgfeld sorgen parkende Autos und Radfahrer für Unmut. Fußgänger müssen auf die Straße ausweichen, was zu gefährlichen Situationen führt. Anwohner fordern Maßnahmen.

Niederländische Botschafterin über Kooperation der Häfen
Niederländische Botschafterin über Kooperation der Häfen
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 05:00:00

Zwei Tage lang besuchte die neue niederländische Botschafterin Hester Somsen in dieser Woche Bremen. Im Interview spricht sie über die Konkurrenz der Häfen, holländische Pipelines und ihre Jugend mit dem ZDF.

Radfahrer in Bremen kämpfen mit unklarer Wegführung
Radfahrer in Bremen kämpfen mit unklarer Wegführung
www.weser-kurier.de | 2025-06-19 05:00:00

Verwirrung bei Radfahrern in Bremen: Die Baustelle am Bundeswehrhochhaus sorgte schon in der Vergangenheit für Unklarheiten bei der Wegführung. Jetzt kommt noch eine weitere Baustelle von Wesernetz dazu.

Kaufhof: Bausenatorin für Abriss
Kaufhof: Bausenatorin für Abriss
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 19:30:00

Kaufhof in Bremen: SPD und Grüne im Bremer Senat hatten lange den Erhalt des größten Gebäudes in der Innenstadt favorisiert. Jetzt wendet sich das Blatt. Die sozialdemokratische Bausenatorin ist für Abriss.

Streit um Topzuschlag bei Abgeordnetenrente
Streit um Topzuschlag bei Abgeordnetenrente
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 18:49:53

Lange sah es so aus, als würden alle Bürgerschaftsfraktionen die geplante Neuregelung der Altersrente für Bremer Abgeordnete mittragen. Doch nun gibt es Streit: FDP und Bündnis Deutschland scheren aus.

Nächster Jugendbeirat: Die Wahlordnung steht
Nächster Jugendbeirat: Die Wahlordnung steht
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 17:45:00

Mitte September werden die Jugendlichen in Vegesack zur Wahl des nächsten Jugendbeirates aufgerufen. Im Vorfeld musste der Kommunalbeirat allerdings entscheiden, unter welchen Bedingungen die Wahl stattfindet.

Was ein Busfahrer zwischen Blumenthal und Marßel erlebt
Was ein Busfahrer zwischen Blumenthal und Marßel erlebt
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 17:45:00

Hat der Bus Verspätung, ist manch ein Fahrgast auf der Palme. "Ruhe bewahren" lautet dann die Devise für Marco Uhlhorn. Was der Busfahrer auf seiner Strecke sonst noch erlebt, was ihn herausfordert und erfreut.

Oberschule In den Sandwehen: Der 11,3-Millionen-Anbau
Oberschule In den Sandwehen: Der 11,3-Millionen-Anbau
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 17:45:00

Im vergangenen Jahr wurde der Anbau für den Küchentrakt vorgestellt, in diesem ein zusätzliches Gebäude für mehr Klassen: Die Oberschule In den Sandwehen bekommt, was seit Längerem gefordert wird.

Bremer Abwasser-Gebührengesetz war unzulässig
Bremer Abwasser-Gebührengesetz war unzulässig
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 17:32:39

Ein Großteil der Bremer Abwassergebühren wurde zwischen 2020 und 2024 auf einer unzulässigen Rechtsgrundlage erhoben. Das hat das Oberverwaltungsgericht entschieden. Der Kläger ist trotzdem enttäuscht.

Vegesack: Kunst aus Worpswede ist jetzt ertastbar
Vegesack: Kunst aus Worpswede ist jetzt ertastbar
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 17:00:00

Im Overbeck-Museum können Menschen mit Sehschwierigkeiten Kunst ertasten. Möglich machen das mit dem 3D-Drucker erstellte Modelle. Was das neue Angebot ausmacht.

Warum das Künstlerhaus wichtig für die Stadt ist
Warum das Künstlerhaus wichtig für die Stadt ist
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 16:06:23

Musiker und Musikerinnen sind wichtig für eine Stadt. Was aber, wenn zunehmend Proberäume und Auftrittsmöglichkeiten fehlen? Dann wandern sie irgendwann ab. Das muss verhindert werden, meint Alexandra Knief.

Investor Klaus Meier kauft Alte Dermatologie
Investor Klaus Meier kauft Alte Dermatologie
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 14:42:14

Der Bremer Investor Klaus Meier will die Alte Dermatologie im Neuen Hulsberg-Viertel zu einem Wohnhaus umbauen. Proteste gegen den Abriss des Bettenhauses des Klinikums Mitte nehmen zu.

Christine Onnen wird Bremens neue Landesdenkmalpflegerin
Christine Onnen wird Bremens neue Landesdenkmalpflegerin
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 12:37:31

Landesdenkmalpflege und Landesarchäologie werden in Bremen künftig aus einer Hand gesteuert. Den Chefposten übernimmt Anfang Oktober Christine Onnen, die derzeit noch in Potsdam tätig ist.

Warum dem Bremer Künstlerhaus Use Akschen 91 das Aus droht
Warum dem Bremer Künstlerhaus Use Akschen 91 das Aus droht
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 12:24:21

Ein Nachbarstreit und eine Bausache bedrohen das Künstlerhaus Use Akschen 91 in Bremen. Damit steht die Heimat von rund 400 Musikern, Künstlern und Start-ups auf dem Spiel. Worum es bei dem Streit geht.

Hitzeblase im Anmarsch: Wetter-Experte rechnet mit über 30 Grad
Hitzeblase im Anmarsch: Wetter-Experte rechnet mit über 30 Grad
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 10:41:29

Pünktlich zum Sommeranfang wird es in der Region um Bremen am Wochenende richtig heiß. Wolken sollen dabei laut dem Deutschen Wetterdienst kaum eine Rolle spielen.

"Ende unserer Kindheit": So erleben israelische Jugendliche den Krieg
"Ende unserer Kindheit": So erleben israelische Jugendliche den Krieg
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 05:00:00

Zwei israelische Austauschschüler in Bremen, konfrontiert mit Raketenangriffen in ihrer Heimatstadt Haifa: Elya und Yair erzählen von ihrer Sorge um Familie und Freunde und dem abrupten Ende ihrer Kindheit.

FDP: BSAG soll mehr kontrollieren und Schwarzfahren teurer machen
FDP: BSAG soll mehr kontrollieren und Schwarzfahren teurer machen
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 05:00:00

Soll die BSAG mit dem Mittel des Strafrechts gegen Schwarzfahrer vorgehen? Die Entscheidung ist bereits gefallen, aber eine Bürgerschaftsdebatte brachte dennoch neue Vorschläge hervor.

Chef der OLB: „Wir werden Bremen nicht verlassen“
Chef der OLB: „Wir werden Bremen nicht verlassen“
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 05:00:00

Die Übernahme der OLB durch die Crédit Mutuel hat viele überrascht. Stefan Barth spricht über die Nacht der Entscheidung in Oldenburg, die Zukunft der Marken Targobank und OLB und das Interesse aus dem Ausland.

White Summer Night 2025: Hohe Spendensumme für Krebshilfe erzielt
White Summer Night 2025: Hohe Spendensumme für Krebshilfe erzielt
www.weser-kurier.de | 2025-06-18 05:00:00

Am Sonnabend fand die diesjährige "White Summer Night" statt. Mit einem Fußballturnier, einer Gala und einer Strandparty wurden über 140.000 Euro für die Krebshilfe des AVS & Friends eingenommen.

Warum Bremens verlorener Titel kein Grund zum Trauern ist
Warum Bremens verlorener Titel kein Grund zum Trauern ist
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 21:06:25

Titel in Verkehrsrankings machen was her, aber sind nicht das, was zählt. Dass Bremen nicht mehr Deutschlands fahrradfreundlichste Metropole ist, kann man daher gut verkraften, meint Felix Wendler.

Linken-Anfrage: Werden Süchtige mehr verdrängt als unterstützt?
Linken-Anfrage: Werden Süchtige mehr verdrängt als unterstützt?
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 21:01:58

Bremens Drogenhilfestrategie auf dem Prüfstand: Die Linke sorgt sich, dass Süchtige eher verdrängt als unterstützt werden. So argumentierten die anderen Fraktionen in der Stadtbürgerschaft.

Borgfelder Spielwarenladen Articolo zieht um
Borgfelder Spielwarenladen Articolo zieht um
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 21:00:00

Ende Juli/ Anfang August will Spielwarenladen-Inhaberin Susannah Biesterfeldt ihr Geschäft in der Querlandstraße schließen. Wie geht es dann weiter?

Wiebke Winter: „Ich trete für Werte an, nicht für Koalitionen“
Wiebke Winter: „Ich trete für Werte an, nicht für Koalitionen“
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 19:24:01

Seit Montag führt die 29-jährige Wiebke Winter die Bremer CDU-Bürgerschaftsfraktion. Im Gespräch mit dem WESER-KURIER lässt sie ihre Bereitschaft erkennen, bei der Wahl 2027 als Spitzenkandidatin anzutreten.

Der Glocke-Plan hat einen Haken
Der Glocke-Plan hat einen Haken
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 19:02:01

Der Senat hat die Planungsmittel für Sanierung und Erweiterung der Glocke freigegeben. Ob es für das Bremer Konzerthaus einen dritten Saal geben wird, steht damit aber noch nicht fest. Wovon hängt das ab?

Projekt im Zentrum: Blumenthal hat einen neuen Gemeinschaftsgarten
Projekt im Zentrum: Blumenthal hat einen neuen Gemeinschaftsgarten
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 17:45:00

Eine Zeit lang sah es so aus, als müsste Blumenthal erst einmal ohne einen Gemeinschaftsgarten auskommen. Jetzt ist ein neuer Standort gefunden, nachdem der alte geräumt werden musste.

Nächster Haushalt: Wofür das Vegesacker Gremium Geld fordert
Nächster Haushalt: Wofür das Vegesacker Gremium Geld fordert
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 17:45:00

Der Vegesacker Beirat hat sieben Projekte identifiziert, für die die Stadt Geld bereitstellen soll. Welche das sind, ein Überblick.

Bremen-Nord: Acht Filme an der frischen Luft genießen
Bremen-Nord: Acht Filme an der frischen Luft genießen
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 17:45:00

Acht Filme werden in Bremen-Nord an unterschiedlichen Orten gezeigt. Die dritte Auflage der Filmreihe Lux Freilicht steht unter dem Motto "Natürlich Mensch – der Mensch in der Natur". Was Besucher erwartet.

Jörn Meyer und sein Team übernehmen das Packhaustheater
Jörn Meyer und sein Team übernehmen das Packhaustheater
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 17:16:33

Jörn Meyer, Betreiber des Metropol-Theaters, übernimmt das Packhaustheater im Schnoor. Autor und Schauspieler Dirk Böhling wird künstlerischer Leiter. Was das neue Team für das Theater plant.

Rettungssicherheit im Bremer Milchquartier sorgt für Nachfragen
Rettungssicherheit im Bremer Milchquartier sorgt für Nachfragen
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 16:36:18

Die Bremer Verkehrsbehörde stellt die Rettungssicherheit her – und ordnet dafür das Parken neu. Zur konkreten Umsetzung gibt es in den Quartieren jedoch mitunter andere Vorstellungen als in der Behörde.

Fahrradfreundlichste Städte: Bremen verliert den ersten Platz
Fahrradfreundlichste Städte: Bremen verliert den ersten Platz
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 14:30:00

Bremen ist nicht mehr die fahrradfreundlichste Metropole: Im aktuellen Fahrradklima-Test des ADFC sind zwei Konkurrenten vorbeigezogen. Was den Ausschlag gegeben hat.

Blumenthal feiert auf dem Schillerplatz
Blumenthal feiert auf dem Schillerplatz
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 13:00:00

Am Sonnabend, 28. Juni, feiert die Blumenthaler Nachbarschaft beim Sommerfest. Was am Nachmittag auf dem Schillerplatz angeboten wird und was den Organisatorinnen dabei besonders wichtig ist.

Bremer Bäder warnen unachtsame Eltern – und werfen sie notfalls raus
Bremer Bäder warnen unachtsame Eltern – und werfen sie notfalls raus
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 05:00:00

Die Eltern sind am Handy, während das Kind unter Wasser gerät – zu solchen Vorfällen kommt es in Schwimmbädern und an Badeseen immer wieder. Bäder-Betreiber warnen und verhängen Hausverbote.

Bremen sucht weitere Standorte für Drogenhilfe
Bremen sucht weitere Standorte für Drogenhilfe
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 05:00:00

Drogenkonsumräume im Bahnhofsviertel, der Neustadt und Gröpelingen, ein Ruheort in einer früheren Disko: Bremen hat manches in der Drogenhilfe verändert. Und die Stadt sucht noch weitere Räume für Suchtkranke.

Parkdruck in Bremen: Das Gerangel um Garagen
Parkdruck in Bremen: Das Gerangel um Garagen
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 05:00:00

Besonders in Bremens eng besiedelten Stadtgebieten sind Garagen begehrt – und längst werden sie vielerorts nicht mehr für Autos genutzt. Das sorgt für Konflikte. Experten sehen aber auch Chancen.

Zwei Lilienthaler geben Tipps: So findet man einen Ausbildungsplatz
Zwei Lilienthaler geben Tipps: So findet man einen Ausbildungsplatz
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 05:00:00

Zwei Lilienthaler haben sich dafür entschieden - für eine Ausbildung. In der WÜMME-ZEITUNG verraten die beiden 17-Jährigen Tipps für die Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Vielfältige Fragen zur Zukunft
Vielfältige Fragen zur Zukunft
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 05:00:00

Von der Berufswahl über die Energieerzeugung bis hin zu besorgniserregenden Tendenzen in der Gesellschaft: Die neue Zisch-Ausgabe setzt sich mit unterschiedlichen Fragestellungen zum Thema Zukunft auseinander.

Mehr Rauchverbote an öffentlichen Orten? So ist die Lage in Bremen
Mehr Rauchverbote an öffentlichen Orten? So ist die Lage in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 05:00:00

Frankreich will das Rauchen an vielen öffentlichen Orten verbieten. Die Bremer Gesundheitsbehörde bleibt zurückhaltend – und auch per Hausrecht wird Rauchern zumindest im Freien die Zigarette selten verboten.

Warum der Maler Michael Binder ein Herz für Katzen hatte
Warum der Maler Michael Binder ein Herz für Katzen hatte
www.weser-kurier.de | 2025-06-17 05:00:00

Bremen hat eine eigene Kunstsammlung, die aktuell in einer Inventur erfasst wird. In unserer Serie „Kunst für Bremen“ stellen wir markante Arbeiten vor. Heute: "Die Laren und Penaten" von Michael Binder.

Wiebke Winter muss schnell Profil gewinnen
Wiebke Winter muss schnell Profil gewinnen
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 21:09:20

Die Bremer CDU-Bürgerschaftsfraktion hat die Führungsfrage geklärt. Um 2027 einen erfolgreichen Anlauf auf das Rathaus zu unternehmen, muss Wiebke Winter aber deutlich an Profil gewinnen, meint Jürgen Theiner.

Wiebke Winter löst Frank Imhoff an der Fraktionsspitze ab
Wiebke Winter löst Frank Imhoff an der Fraktionsspitze ab
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 18:25:19

Die Christdemokraten in der Bremischen Bürgerschaft gehen mit einer neuen Fraktionsspitze in die zweite Hälfte der Legislaturperiode. Wiebke Winter übernimmt den Vorsitz von Frank Imhoff.

Wenn die "Schwarze Witwe" den Borgfelder Friedhof zum Leben erweckt
Wenn die "Schwarze Witwe" den Borgfelder Friedhof zum Leben erweckt
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 18:00:00

Sie erzählt von Tod, Trauer und alten Bräuchen: Die „Schwarze Witwe“ lädt zu einem Erlebnisspaziergang in Borgfeld ein – und will dabei helfen, das Sterben neu zu sehen.

Neues Pumpwerk in Burg: Regenrückhaltebecken lief schon voll
Neues Pumpwerk in Burg: Regenrückhaltebecken lief schon voll
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 17:51:24

Extreme Wetterverhältnisse sind in Bremen keine Seltenheit. Erst am Wochenende schüttete in der Nacht zu Sonntag der Regen wie aus Kübeln. Schutz bot das neu errichtete und nun eingeweihte Pumpwerk in Burg.

SPD im Wandel: Der Stadtbezirk ist gegründet
SPD im Wandel: Der Stadtbezirk ist gegründet
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 17:45:00

Erst gab es einen Nordbremer Unterbezirk bei der SPD, jetzt gibt es einen Stadtbezirk an seiner Stelle. Was das neue Parteiformat fordert und wer es anführt – ein Überblick.

Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik: "Der Spagat für Jugendliche ist schwer"
Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik: "Der Spagat für Jugendliche ist schwer"
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 17:45:00

Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik spricht über die Bedeutung des Jugendbeirats in Vegesack. Er lobt die bisherige Arbeit und sieht Chancen für eine noch stärkere Beteiligung der Jugend.

Eklat vor Kita: Polizei ermittelt gegen 46-jährigen Bremer Radfahrer
Eklat vor Kita: Polizei ermittelt gegen 46-jährigen Bremer Radfahrer
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 12:51:07

Nach einem Zwischenfall vor der Kita Betty-Gleim-Haus in Bremen steht ein 46-jähriger Radfahrer im Fokus der Ermittlungen. Ihm wird ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr vorgeworfen.

Deutsche Bahn schließt Lounge am Bremer Hauptbahnhof
Deutsche Bahn schließt Lounge am Bremer Hauptbahnhof
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 12:46:08

Für Premiumkunden hält die Deutsche Bahn an vielen großen Bahnhöfen eine Lounge vor, um Wartezeiten angenehmer zu gestalten. In Bremen soll dieses Angebot nun dauerhaft gestrichen werden.

Bremen erhält zweimal täglich Direktflüge nach Istanbul
Bremen erhält zweimal täglich Direktflüge nach Istanbul
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 08:20:02

Bremen bekommt eine neue Flugverbindung: Turkish Airlines fliegt ab sofort zweimal täglich nach Istanbul. Die Details.

Turkish Airlines erhöht Frequenz von Bremen nach Istanbul
Turkish Airlines erhöht Frequenz von Bremen nach Istanbul
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 08:20:02

Turkish Airlines fliegt ab 23. Juni wieder zweimal täglich nach Istanbul. Rechtzeitig zum Ferienbeginn erhöht die Airline damit erneut ihr Angebot.

Gullys droht Verstopfung
Gullys droht Verstopfung
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 05:22:00

Ohne die Bremer Stadtreinigung würden Massen von Blütenstaub und Samenkapseln der Stadtbäume die Gullys verstopfen – mit absehbaren Folgen. Aber es gibt einen groß angelegten Putzplan.

Von Gesundheitsförderung, Umweltschutz und Engagement gegen Rechts
Von Gesundheitsförderung, Umweltschutz und Engagement gegen Rechts
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 05:14:00

Für die neue Ausgabe von Zeitung in der Schule haben Schülerinnen und Schüler unter anderem zu Sportgeräten im Klassenraum und dem Schulalltag in der NS-Zeit recherchiert.

Bremen dreht den Euro vier Mal um
Bremen dreht den Euro vier Mal um
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 05:00:00

Bremens muss seit Jahrzehnten sparen und leistet sich doch Extras, auf die andere Länder verzichten. Ist das wirklich das, was man unter eisernem Sparen versteht? Wohl kaum, meint Silke Hellwig.

Nach einem Jahr Pause: Hutgeschäft kommt zurück nach Bremen
Nach einem Jahr Pause: Hutgeschäft kommt zurück nach Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 05:00:00

Vor fast einem Jahr hatte der Händler Hut.de sein Geschäft in der Sögestraße geschlossen und sich aus Bremen verabschiedet. Doch im August kommt Hut.de zurück in die Hansestadt. Wie die neue Adresse lautet.

Wie sich die Bremer Luftqualität kurz- und langfristig verändert hat
Wie sich die Bremer Luftqualität kurz- und langfristig verändert hat
www.weser-kurier.de | 2025-06-16 05:00:00

Die Luftqualität in Bremen verbessert sich weiter – vor allem in einem Bereich hat es langfristig eine massive Entwicklung gegeben. Neue Grenzwerte bringen jedoch auch neue Herausforderungen mit sich.

Musikgenuss: Trio entführt in Antonín Dvořáks Zeit der Romantik
Musikgenuss: Trio entführt in Antonín Dvořáks Zeit der Romantik
www.weser-kurier.de | 2025-06-15 17:48:00

Ein Konzert der besonderen Art: Im Schloss Schönebeck verzaubert ein Trio mit romantischer Musik in einzigartiger Atmosphäre.

Grundschule Borgfelder Saatland feiert 20-jähriges Bestehen
Grundschule Borgfelder Saatland feiert 20-jähriges Bestehen
www.weser-kurier.de | 2025-06-15 15:40:44

Die Grundschule Borgfelder Saatland feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einem bunten Fest. Mit einem Musical, einem Spendenlauf und einem Schulfest zeigt die Schule, was sie in zwei Jahrzehnten erreicht hat.

Weinfest Borgfeld begeistert mit edlen Weinen und Livemusik
Weinfest Borgfeld begeistert mit edlen Weinen und Livemusik
www.weser-kurier.de | 2025-06-15 15:40:06

Borgfeld hat am Wochenende Weinfest gefeiert: Edle Weine, Livemusik und kulinarische Köstlichkeiten lockten zahlreiche Besucher an.

Borgfeld bleibt ohne Post – auch digitales Projekt ist gescheitert
Borgfeld bleibt ohne Post – auch digitales Projekt ist gescheitert
www.weser-kurier.de | 2025-06-15 12:28:02

Borgfeld bleibt weiterhin ohne Poststation - auch das digitale Projekt ist gescheitert. Die Suche nach einem neuen Standort und Geschäftspartnern geht weiter. Skepsis und Kritik bei den Bürgern wachsen.

Borgfeld bleibt ohne Post – auch digitales Projekt ist gescheitert
Borgfeld bleibt ohne Post – auch digitales Projekt ist gescheitert
www.weser-kurier.de | 2025-06-15 12:28:02

Borgfeld bleibt weiterhin ohne Poststation - auch das digitale Projekt ist gescheitert. Die Suche nach einem neuen Standort und Geschäftspartnern geht weiter. Skepsis und Kritik bei den Bürgern wachsen.

Unwetter in der Nacht über Bremen und der Region
Unwetter in der Nacht über Bremen und der Region
www.weser-kurier.de | 2025-06-15 07:30:00

In der Nacht auf Sonntag erreichte eine Mini-Superzelle die Region um Bremen und brachte binnen weniger Minuten viel Regen und Sturmböen mit. Größere Schäden blieben aber aus.

Sitzung des Beirates: Anträge dominieren die Zusammenkunft
Sitzung des Beirates: Anträge dominieren die Zusammenkunft
www.weser-kurier.de | 2025-06-15 06:00:00

Der Vegesacker Beirat wird sich am Montag mit der Freikarte befassen, die weiterhin für Volksfeste gelten soll. Mit welchen Themen er sich noch befasst – und welche Rolle die Urlaubszeit dabei spielt.

Das große Buddeln: Wann die Sanierung der kontaminierten Erde beginnt
Das große Buddeln: Wann die Sanierung der kontaminierten Erde beginnt
www.weser-kurier.de | 2025-06-15 06:00:00

Immer wieder ist über den belasteten Boden des Farger Tanklagers diskutiert worden – vor allem über seine Sanierung. In diesem Jahr soll es nun losgehen. Erste Vorbereitungen sind inzwischen getroffen worden.

„Weglaufen ist nicht feige“
„Weglaufen ist nicht feige“
www.weser-kurier.de | 2025-06-15 06:00:00

In Vegesack lernen Schüler, wie man sich selbst behauptet und Konflikte deeskaliert. Ein Präventionsprogramm der Polizei zeigt, wie man sich in bedrohlichen Situationen richtig verhält.

Borgfelder Heerstraße: Amt und Beirat uneins über Tempo 30
Borgfelder Heerstraße: Amt und Beirat uneins über Tempo 30
www.weser-kurier.de | 2025-06-15 05:30:00

Tempo 30 auf dem Langen Jammer in Borgfeld? Das Bremer Amt für Straßen und Verkehr und der Beirat Borgfeld können sich nicht einigen. Lärmschutz oder zügige Fahrt - wer setzt sich durch?

Gegrillter grüner Spargel mit Ranchdip und Burrata
Gegrillter grüner Spargel mit Ranchdip und Burrata
www.weser-kurier.de | 2025-06-15 05:00:00

Grüner Spargel zum Grillabend? Warum nicht? Bloggerin Mareike Pucka kombiniert ihn mit eingelegten roten Zwiebeln und italienischem Frischkäse. Die Stangen einfach in einer Pfanne oder auf dem Grill rösten.

Wie Eltern einem Burn-out vorbeugen können, ohne dass Erziehung leidet
Wie Eltern einem Burn-out vorbeugen können, ohne dass Erziehung leidet
www.weser-kurier.de | 2025-06-15 05:00:00

Wie kann man als Elternteil eine starke Bindung zu seinem Kind aufbauen, ohne dabei auszubrennen? Die Autorin Nora Imlau gibt im Interview Antworten.

So wirkte Johannes Ewich als Stadtphysicus in Bremen
So wirkte Johannes Ewich als Stadtphysicus in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-06-15 05:00:00

Vor 500 Jahren wurde der Bremer Stadtphysicus Johannes Ewich geboren. Als Gegner der Hexenverfolgung verfasste er zum Thema zwei Schriften für die Obrigkeit und Richter seiner Stadt und darüber hinaus. 

Superzelle zieht über Bremen: Lebensgefahr durch Unwetter
Superzelle zieht über Bremen: Lebensgefahr durch Unwetter
www.weser-kurier.de | 2025-06-15 01:02:49

Gegen Mitternacht erreichte eine Mini-Superzelle die Region um Bremen und brachte binnen weniger Minuten viel Regen und Sturmböen mit. Der Deutsche Wetterdienst rät, das Haus nicht zu verlassen.

Vom Wissenschaftler zum Café-Betreiber: Bei „Onkel Oscar“ in Bremen
Vom Wissenschaftler zum Café-Betreiber: Bei „Onkel Oscar“ in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-06-14 19:58:30

Oscar Romero hat jahrelang als Wissenschaftler gearbeitet. Vor einem Jahr hat er einen Schnitt gemacht: Seitdem führt er das Café „Onkel Oscar“ in der Neustadt. So schmeckt es dort.

Borgfeld: Arbeiten an neuer Grabstätte für Sternenkinder beginnen
Borgfeld: Arbeiten an neuer Grabstätte für Sternenkinder beginnen
www.weser-kurier.de | 2025-06-14 14:30:00

Die Kirchengemeinde Borgfeld schafft einen besonderen Ort für Sternenkinder. Auf dem Friedhof entsteht eine Grabstätte, die Raum für Trauer und Erinnerung bietet. Dieser Ort nimmt nun Gestalt an.

Erste Ernte bei den Ackerhelden
Erste Ernte bei den Ackerhelden
www.weser-kurier.de | 2025-06-14 12:00:00

Unsere Redakteurin Petra Scheller versucht sich während der Gartensaison auf einem Mietacker. Diesmal steht die erste Ernte an: Spinat und Salat satt – leider sind die Kohlrabiknollen aufgeplatzt. Was tun?

Beeren pflücken in Bremen und umzu: Die Favoriten unserer Leser
Beeren pflücken in Bremen und umzu: Die Favoriten unserer Leser
www.weser-kurier.de | 2025-06-14 06:33:00

Unsere Leser haben abgestimmt: Hier sind die besten Orte zum Beerenpflücken in Bremen und Umgebung.

Mercedes C-Klasse All-Terrain: Kombi für Stadt und Gelände
Mercedes C-Klasse All-Terrain: Kombi für Stadt und Gelände
www.weser-kurier.de | 2025-06-14 06:00:00

Ein eleganter Kombi, der in der Stadt und im Gelände eine gute Figur macht – so die Idee für den Mercedes Typ C T-Modell All-Terrain. Doch wie viel Multitalent steckt wirklich in dem Offroad-Kombi?

St. Magnus: Ingeborg Möller feiert ihren 100. Geburtstag
St. Magnus: Ingeborg Möller feiert ihren 100. Geburtstag
www.weser-kurier.de | 2025-06-14 06:00:00

Ingeborg Möller, Ehrenmitglied des TSV St. Magnus, feiert ihren 100. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin erwartet zahlreiche Gäste, darunter Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und die Familie.

Luxusuhren im Visier von Straßenräubern
Luxusuhren im Visier von Straßenräubern
www.weser-kurier.de | 2025-06-14 05:52:00

Mehrfach haben Straßenräuber in Bremen zuletzt Luxusuhren erbeutet. Eine von ihnen tauchte kurz darauf auf einer Uhrenmesse in München wieder auf. Andere Beutestücke konnte die Polizei ins Ausland verfolgen.

Lasst uns alle froh und glücklich sein: Punktlandung für Bremen
Lasst uns alle froh und glücklich sein: Punktlandung für Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-06-14 05:32:00

In der Kolumne „0421“ schreibt Oliver Matiszick über große und kleine Themen, die manchmal erst auf den zweiten Blick miteinander, immer aber mit Bremen zu tun haben. Heute: Glück, Unglück, eine Punktlandung.

Warum der Künstler Andreas Salm in einem Hochhaus lebt
Warum der Künstler Andreas Salm in einem Hochhaus lebt
www.weser-kurier.de | 2025-06-14 05:00:00

Platz ist in der kleinsten Hütte, sogar für einen Flügel: Der Musiker Andreas Salm ist vor dreieinhalb Jahren ins Aalto-Hochhaus gezogen und hat seine Instrumente mitgebracht. Wie lebt es sich in dem Gebäude?

Als der WESER-KURIER ins Aalto-Hochhaus einzog
Als der WESER-KURIER ins Aalto-Hochhaus einzog
www.weser-kurier.de | 2025-06-14 05:00:00

Jeder Mensch hat interessante Geschichten zu erzählen. Um das zu beweisen, ist WESER-KURIER-Chefreporter Jürgen Hinrichs vor elf Jahren für einen Monat ins Aalto-Hochhaus gezogen. Heraus kamen 60 Artikel.

Warum die freien Profi-Ensembles mehr Anerkennung einfordern
Warum die freien Profi-Ensembles mehr Anerkennung einfordern
www.weser-kurier.de | 2025-06-14 05:00:00

Die Musikszene Bremen kämpft um Anerkennung und Förderung. Trotz internationaler Erfolge und Auszeichnungen fehlt es den freien Profi-Ensembles an Unterstützung.

Polaris sammelt Geld bei Investoren
Polaris sammelt Geld bei Investoren
www.weser-kurier.de | 2025-06-14 00:00:00

Lange Zeit war das Geld knapp beim Bremer Raumfahrt-Start-up Polaris. Das hat sich mittlerweile geändert: Die Idee, mit einem Raketenflugzeug ins All zu starten, überzeugt die Investoren.

Abschied von Papierwaren Lindemann
Abschied von Papierwaren Lindemann
www.weser-kurier.de | 2025-06-13 20:00:00

Die Lindemanns schließen ihr Papierwarengeschäft in Borgfeld. Was jetzt folgt und warum der Abschied auch ein bisschen schön war.

Beiratssprecher im Interview: Was erreicht wurde und was nicht
Beiratssprecher im Interview: Was erreicht wurde und was nicht
www.weser-kurier.de | 2025-06-13 17:45:00

Zwei Jahre war Marcus Pfeiff der Sprecher des Blumenthaler Beirates, jetzt wird gewechselt. Im Interview sagt er, was der Politik gelungen ist und was nicht. Und warum er den Posten nicht mehr teilen würde.

Kinder- und Familienzentrum Haus Windeck: Seit 70 Jahren im Quartier
Kinder- und Familienzentrum Haus Windeck: Seit 70 Jahren im Quartier
www.weser-kurier.de | 2025-06-13 17:45:00

Das Kinder- und Familienzentrum Haus Windeck feiert sein 70-jähriges Bestehen. Welche Erinnerungen Ehemalige haben und wie sich die Kita für die Zukunft aufstellt.

Raubüberfall auf 100-Jährigen: Polizei fahndet nach zwei Verdächtigen
Raubüberfall auf 100-Jährigen: Polizei fahndet nach zwei Verdächtigen
www.weser-kurier.de | 2025-06-13 17:14:36

In Bremen wurde ein 100-Jähriger Opfer eines schweren Diebstahls. Nun hat die Polizei Fahndungsbilder veröffentlicht. Was die mutmaßlichen Täter stahlen und wohin sie im Anschluss flüchteten.

Rheinmetall beteiligt sich auch in Bremen am nationalen Veteranentag
Rheinmetall beteiligt sich auch in Bremen am nationalen Veteranentag
www.weser-kurier.de | 2025-06-13 17:00:00

Erstmals feiert Deutschland den nationalen Veteranentag. Rheinmetall, ein führendes Unternehmen in der Rüstungsindustrie, zeigt seine Unterstützung mit einem Statement-Banner in Bremen und anderen Standorten.

Ärztegewerkschaft: Patientensicherheit in Gefahr
Ärztegewerkschaft: Patientensicherheit in Gefahr
www.weser-kurier.de | 2025-06-13 15:56:09

Schichtpläne könnten schon nicht mehr besetzt werden, warnt der Marburger Bund angesichts des Abbaus von Ärzte-Stellen in den Geno-Häusern. Wie reagiert der Klinikverbund – und was bedeutet das?

Kaufhof: Zech rät zu Abriss
Kaufhof: Zech rät zu Abriss
www.weser-kurier.de | 2025-06-13 15:12:06

Der Mann ist unter anderem Bauunternehmer, außerdem kennt er die Immobilie sehr gut. Es ist deshalb von Gewicht, wenn sich Kurt Zech zum Bremer Kaufhofgebäude äußert. Abriss oder Erhalt? Was meint Zech?

Handelskammer Bremen warnt vor höheren Gebühren
Handelskammer Bremen warnt vor höheren Gebühren
www.weser-kurier.de | 2025-06-13 14:41:11

Sollen Müllabfuhr, Abwasserentsorgung und Straßenreinigung wieder komplett staatlich organisiert werden? Für die Handelskammer Bremen hat ein Beratungsinstitut ermittelt, welche Folgen das hätte.

Über 1000 Anträge im Bremer Versorgungsamt warten auf Bearbeitung
Über 1000 Anträge im Bremer Versorgungsamt warten auf Bearbeitung
www.weser-kurier.de | 2025-06-13 05:00:00

In Bremen steigt die Bearbeitungsdauer für die Feststellung eines Behinderungsgrades wieder kontinuierlich an. Aktuell warten über 1000 Antragsteller auf den Bescheid. Das sah im vorigen Jahr schon besser aus.

Ein Bremer Veteran erzählt vom Leben als Soldat
Ein Bremer Veteran erzählt vom Leben als Soldat
www.weser-kurier.de | 2025-06-13 05:00:00

Erster Veteranentag in Deutschland: Heiko Deiß, ehemaliger Soldat der Bundeswehr, erzählt von seinen Erfahrungen im Kosovo und Afghanistan. Wie erholt man sich vom Erlebten?