Weser Kurier
Lesen Sie die wichtigsten Nachrichten aus Bremen, Niedersachsen und der Welt. Werder, Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport - wir halten Sie auf dem Laufenden.
Ticker mit den neuesten Nachrichten als Fullscreen-Slideshow. Aktualisiert sich selbstständig (wie ein Nachrichtenticker). Geeignet für Desktop und Tablet. Auf das Datum klicken für Fullscreen-Modus.
List Source Items

Papeterie Tikiono in der Neustadt – viel Handarbeit und Kreativität
www.weser-kurier.de | 2025-10-05 09:10:19
Friederike Kastner hatte nicht vor, eine Papeterie in der Neustadt zu eröffnen. Das hat sich ergeben. Inzwischen werden ihre Designs und Produkte in die ganze Welt verschickt.

Verein eröffnet Anlaufstelle: Erst Firmensitz, jetzt Treffpunkt
www.weser-kurier.de | 2025-10-05 06:00:00
Aus einem verwaisten Firmensitz an der Friedrich-Klippert-Straße wird ein Treffpunkt des Vereins Leben in Nord. Was der in den Räumen plant und wer seine Kooperationspartner sind.

Warum Männerfreundschaften oft unterschätzt und missverstanden werden
www.weser-kurier.de | 2025-10-05 05:00:00
Männerfreundschaften sind selten, aber wertvoll. Sie bieten emotionale Stabilität und Unterstützung in schwierigen Zeiten. Doch warum fällt es vielen Männern schwer, sich verletzlich zu zeigen?

So reagiert die Bremer Politik auf den Rücktritt von Kathrin Moosdorf
www.weser-kurier.de | 2025-10-04 14:50:10
Bremens Umweltsenatorin Kathrin Moosdorf (Grüne) gibt ihr Amt auf. Sie wolle Schaden von ihrem Ressort und dem Senat abwenden, heißt es in einer persönlichen Erklärung. Inzwischen liegen erste Reaktionen vor.

SPD schlägt Bremen als Drohnenabwehrzentrum vor
www.weser-kurier.de | 2025-10-04 11:21:18
Wenn der Bund ein Drohnenabwehrzentrum aufbaut, wäre Bremen nach Ansicht von SPD-Bürgerschaftsfraktionschef Mustafa Güngör ein geeigneter Standort. In einem Brief an den Bundesinnenminister wirbt Güngör dafür.

Fleißig wie die Honigbienen
www.weser-kurier.de | 2025-10-04 10:00:00
Die Welt der Bienen: Wie die Imkerei unseren Blick auf die Natur verändert und warum sie für die Landwirtschaft unverzichtbar ist.

Rüstungsunternehmen mit Sitz in Bremen geht neue Finanzierungswege
www.weser-kurier.de | 2025-10-04 09:00:00
Das Rüstungsunternehmen Riseport Europe entwickelt ein innovatives System zur Drohnenabwehr. Trotz Interesse der Bundeswehr steht die Finanzierung auf wackeligen Beinen. Welche neuen Wege das Unternehmen geht.

Kluge Strategie: SPD bereitet die Zeit nach Ulrich Mäurer vor
www.weser-kurier.de | 2025-10-04 06:00:00
Die SPD möchte sich auch ohne Ulrich Mäurer im Bereich Ordnung und Sicherheit profilieren. Das ist keine schlechte Strategie, meint Björn Josten.

Studie: Wenn das Geld fehlt, steigt das Risiko für Gewalt
www.weser-kurier.de | 2025-10-04 06:00:00
Finanzielle Sorgen erhöhen deutlich die Gefahr, dass Frauen in Deutschland körperliche Gewalt durch ihren Partner erleben. Das zeigt eine neue Studie, an der auch eine Forscherin der Uni Bremen beteiligt ist.

Wie sich die Bremer Philharmoniker neu aufstellen wollen
www.weser-kurier.de | 2025-10-04 05:01:00
Norbert Kölle, Interimsintendant der Bremer Philharmoniker, spricht im Interview über die finanzielle Krise des Orchesters. Mit welchen Plänen möchte er die finanzielle Lage verbessern?

Nach tödlichem Unfall in Bremen-Burg: Wie Bahnübergänge gesichert sind
www.weser-kurier.de | 2025-10-04 05:00:00
Nach dem tödlichen Unfall in Bremen-Burg rückt die Sicherheit von Bahnübergängen in den Fokus. Wie eine bedarfsgesteuerte Schranke funktioniert, die am Unfallort im Einsatz war, erklärt nun die Bahn.

Jahrestag des Hamas-Massakers: Das kommt am 7. Oktober auf Bremen zu
www.weser-kurier.de | 2025-10-04 05:00:00
Der zweite Jahrestag des Hamas-Massakers wird auch zum Stresstest für Bremens Sicherheitsbehörden: Drei Veranstaltungen von Palästinensergruppierungen und pro-israelisches Gedenken folgen aufeinander.

Packhaustheater: Wiedereröffnung mit Stück über Sängerin Lale Andersen
www.weser-kurier.de | 2025-10-03 22:09:00
Die Bühne des Packhaustheaters im Schnoor wird wieder belebt. "Lale Lili Marleen", Dirk Böhlings Stück über das Leben der Sängerin Lale Andersen, feierte am Freitag Premiere.

Glasfaserausbau: Was Nordbremer beklagen und Behörden dazu sagen
www.weser-kurier.de | 2025-10-03 16:00:00
Immer wieder kommt es vor, dass es beim Glasfaserausbau nicht so läuft, wie es Anwohner und Behördenvertreter erwarten. Auf Kritik aus Vegesack sind jetzt Klagen aus Blumenthal gefolgt.

Kolumne: Bilanz bei den Ackerhelden in Borgfeld
www.weser-kurier.de | 2025-10-03 12:00:00
250 Euro für 40 Quadratmeter Garten mit vorgepflanztem Biogemüse, Wasserpumpen, Geräten und Gartentipps – lohnt sich ein Mietacker für eine Saison? Drei Ackerhelden ziehen Bilanz.

"Burger Vision" und "Pincho Nation" eröffnen in der Bremer Innenstadt
www.weser-kurier.de | 2025-10-03 06:00:00
Die Bremer Innenstadt wird um zwei Gastronomiebetriebe reicher: Die Burgerkette "Burger Vision" und das Tapas-Restaurant "Pincho Nation" eröffnen bald. Was Bremer Essensliebhaber erwarten können.

Grippesaison startet: Was man zu Impfungen im Herbst wissen muss
www.weser-kurier.de | 2025-10-03 05:00:00
Kratzen im Hals, laufende Nase: Im Oktober beginnt die Grippesaison. Wer sollte sich im Herbst impfen lassen und wann? Die Bremer Apothekerin Isabel Justus und der Bremer Hausarzt Holger Schelp geben Antworten.

Vengo im Ostertor: Vegetarische Vielfalt und urbane Atmosphäre
www.weser-kurier.de | 2025-10-03 05:00:00
Im Herzen des Ostertors bietet das Vengo eine vegetarische Küche, die von mediterran bis asiatisch reicht. Das Lokal gibt es seit 2009. Unsere Gastro-Kolumnisten berichten, ob sich ein Besuch lohnt.

Tafelspitz und Kalbshaxe an Ofengemüse mit Graupenrisotto
www.weser-kurier.de | 2025-10-03 05:00:00
Diese Speise ist ein Festmahl: Zartes Fleisch in dunkler Soße mit Gemüseallerlei und Graupenrisotto. Wer mag, kann auch nur einzelne Elemente des Gerichts nachkochen. Jedes für sich ist ein Genuss.

Druck auf Bremer Umweltsenatorin Moosdorf steigt
www.weser-kurier.de | 2025-10-02 19:01:06
Bremens Umweltsenatorin Kathrin Moosdorf (Grüne) wird den Ärger um den Ruhestand ihrer Staatsrätin nicht los. In einem parlamentarischen Kreuzverhör lieferte sie am Donnerstag eine neue Version des Hergangs.

Erneuter Streit um Umgestaltung der Martinistraße
www.weser-kurier.de | 2025-10-02 18:04:26
Die Martinistraße wird erneut zum Zankapfel: Barrierefreie Haltestellen wollen alle Beteiligten, aber die konkrete Umsetzung sorgt für Streit. Der Zeitplan gerät damit in Gefahr.

Modelleisenbahnfreunde Bremen bauen Miniaturwelt im Uni-Keller
www.weser-kurier.de | 2025-10-02 17:16:57
Bahnhöfe, Berge, Städte: Im Keller der Constructor University Bremen bauen sich die Modelleisenbahnfreunde Bremen ihre eigene kleine Welt.

Wie kann Einwanderungspolitik gelingen?
www.weser-kurier.de | 2025-10-02 14:50:31
Wie kann Einwanderungspolitik gelingen? Und welcher ist der richtige Weg? Bundestagsabgeordnete Lena Gumnior diskutierte mit Borgfelderinnen und Borgfeldern über Abschottungspolitik und Integration.

Drei Aussteiger gründen neue Gruppe in der Bürgerschaft
www.weser-kurier.de | 2025-10-02 13:43:40
In der Bremischen Bürgerschaft formiert sich eine neue politische Kraft. Drei Abgeordnete, die seit 2023 nach und nach aus der Fraktion Bündnis Deutschland ausgetreten sind, bilden eine parlamentarische Gruppe.

Wetter-Experte warnt vor stürmischen Böen in Bremen und der Region
www.weser-kurier.de | 2025-10-02 11:33:52
Das Wochenende wird ungemütlich im Bremer Umland. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit ordentlich Wind und Regen. Wie die aktuelle Prognose ist.

Jennifer Müller-Wilckens wird Staatsrätin
www.weser-kurier.de | 2025-10-02 11:00:57
In der Bremer Bildungsbehörde wird ein vakanter Spitzenposten in Kürze wieder besetzt. Die neue Verwaltungschefin war zuletzt bei der Gesundheitssenatorin tätig.

Eurofighter-Übung in Bremen: Geheimhaltung sorgt für Spekulationen
www.weser-kurier.de | 2025-10-02 08:00:00
Bundeswehr-Übung am Bremer Flughafen: Vier Eurofighter aus Wittmund werden erwartet, doch die genauen Pläne bleiben bislang geheim. Was klar sein wird: Anwohner sollten sich auf mehr Lärm einstellen.

"Glaubt das Ministerium nicht an seine eigene Politik?"
www.weser-kurier.de | 2025-10-02 05:00:00
Der Nordwesten hat das Potenzial zum Ruhrgebiet – nur in sauber. So sieht es der Chef der EWE. Wie Stefan Dohler Pläne zur Energiewende bewertet und was er an der Untersuchung der Kartellbehörde unfair findet.

Von Sylt nach Oberstdorf: Eine Deutschland-Reise mit Linienbussen
www.weser-kurier.de | 2025-10-02 05:00:00
Eine Reise von Sylt nach Oberstdorf nur mit Linienbussen: Der Bremer Florian Ellebrecht hat es ausprobiert. Sein Fazit: An den Informationen für ihre Fahrgäste müssen alle Verkehrsunternehmen noch arbeiten.

"The Voice Kids"-Finalistin aus Bremen singt jetzt auf Hochzeiten
www.weser-kurier.de | 2025-10-02 05:00:00
Vom Fernsehbildschirm zum Traualtar: Selin Atici, Finalistin von "The Voice Kids", tritt nun als Sängerin auf Hochzeiten auf.

Maria Jost: "Zu jedem Geburtstag gehört eine Torte"
www.weser-kurier.de | 2025-10-02 05:00:00
Von der Hobbybäckerin zur Backzauberin: Ihre Liebe zum Backen hat Maria Jost zur Besitzerin von "Backzauber" gemacht. In ihrer Akademie bietet sie Workshops an und teilt ihre Leidenschaft mit anderen.

So will ein Bremer Gastronom die Gegend um den Hillmannplatz aufwerten
www.weser-kurier.de | 2025-10-02 05:00:00
Das "Lima" und das "Crêpes Suzette" betreibt Samet Coskunirmak in der Nähe des Hillmannplatzes schon. Jetzt plant der Bremer Gastronom die nächste Neueröffnung.

Uni-Rektorin: "Wir werden da auch an Grenzen stoßen"
www.weser-kurier.de | 2025-10-01 18:32:15
Bremen will seine Hochschulen in den kommenden Jahren stabil finanzieren – Mittelkürzungen sind nicht geplant. Real könnte es aber dennoch zu Einschnitten kommen, warnen die Hochschulleitungen.

Bremer Linke drängt auf Maßnahmen gegen verwahrloste Immobilien
www.weser-kurier.de | 2025-10-01 17:57:54
Verwahrloste Immobilien in Bremen: Die Linke präsentiert ein Rechtsgutachten, das zeigen soll, wie Behörden juristisch gegen die Eigentümer vorgehen können.

Personallage an der Tami-Oelfken-Schule: Elternsprecher übt Kritik
www.weser-kurier.de | 2025-10-01 17:45:00
Geht es nach dem Schulelternsprecher der Tami-Oelfken-Schule, braucht die Bildungsstätte dringend mehr Personal. Wie die Behörde die Lage sieht.

Fachleute ermuntern Hobbygärtner: Mut zur Unordnung
www.weser-kurier.de | 2025-10-01 17:40:00
Im Herbst sollten Hobbygärtner noch einmal tätig werden. Was zu beachten ist und wie mit weniger Ordnung eine Oase für Tiere geschaffen werden kann.

Debatte im Beirat: Ein Flächenplan fürs Kämmerei-Quartier
www.weser-kurier.de | 2025-10-01 17:00:00
Im Blumenthaler Beirat geht es diesmal um zwei Projekte, die so groß sind, dass die Bürger das Wort bekommen sollen – und Flächenpläne geändert werden müssen.

Kaufhof-Gebäude: Kommt jetzt ein Flohmarkt?
www.weser-kurier.de | 2025-10-01 16:07:45
Für das Erdgeschoss der ehemaligen Kaufhof-Immobilie bestehen bereits konkrete Pläne zur Zwischennutzung, darunter ein Flohmarktkonzept im Supermarktstil.

Christian-Weber-Preis in Bremen: Jugendprojekte für Demokratie geehrt
www.weser-kurier.de | 2025-10-01 11:29:22
Das Kreisjugendwerk der AWO Bremen und die Jüdische Gemeinde Bremen sind die diesjährigen Preisträger des Christian-Weber-Jugendpreises. Die Projekte sollen das Demokratieverständnis bei Jugendlichen fördern.

TikTok-Trend: Bremerin ruft zu "Pudding-mit-Gabel-Treffen" auf
www.weser-kurier.de | 2025-10-01 10:12:52
Ein skurriler Trend erreicht die Hansestadt: Zahlreiche junge Bremer haben sich am Osterdeich getroffen, um gemeinsam Pudding mit einer Gabel zu essen. Die 19-jährige Initiatorin erklärt, was dahintersteckt.

Liebe im Büro: Was das Gesetz erlaubt und wann die Kündigung droht
www.weser-kurier.de | 2025-09-30 05:00:00
Sind Küsse unter verliebten Kollegen schon ein Grund für eine Abmahnung? Bedeutet Sex im Büro direkt die Kündigung? Ein Bremer Anwalt gibt Antworten rund um das Thema Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz.

Warum ein Privatmann eine halbe Million in ein Bremer Start-up steckt
www.weser-kurier.de | 2025-09-30 05:00:00
Das Bremer Start-up Brotrausch steht vor dem Aus. Dann meldet sich ein Privatmann und steckt mehrere Hunderttausend Euro in den Betrieb. Jetzt geht es weiter. Was treibt den Mann an? Wir haben ihn getroffen.

"Pilze sind immer für eine Überraschung gut"
www.weser-kurier.de | 2025-09-30 05:00:00
Herbstzeit ist Pilzzeit: In Bremen und Umgebung können Sammler jetzt wieder mehrere Speisepilzarten finden. Worauf man beim Sammeln achten sollte und wie sich der Klimawandel auswirkt, erklärt Rita Lüder.

75 Euro Bußgeld für Spielzeug am Straßenrand?
www.weser-kurier.de | 2025-09-30 05:00:00
Was passiert, wenn gut gemeinte "Zu verschenken"-Kisten als illegale Müllentsorgung gewertet werden? Die Stadt erklärt, was in Bremen erlaubt ist und wann man mit einem Bußgeld rechnen muss.

Bremer Migrationsberatung durch fehlende Mittel in Gefahr
www.weser-kurier.de | 2025-09-30 05:00:00
Die Bremer Migrationsberatung ist für viele Zuwanderer eine wichtige Unterstützung. Doch die Finanzierung der Beratungsstellen steht auf der Kippe – und damit auch ihr Beitrag für die Integration.

Rockband aus Thedinghausen will Bremen erobern
www.weser-kurier.de | 2025-09-29 19:28:27
"RockThed" bereitet sich auf ihr zweites Konzert im "Meisenfrei" vor. Doch sie reisen nicht alleine nach Bremen. Wie die Rockband ihre Fans mobilisieren will.

Zweiter Versuch: Rattenverordnung kurz vor der Verabschiedung
www.weser-kurier.de | 2025-09-29 17:49:05
Die Bremer Rattenverordnung steht vor der Verabschiedung. Nach Kritik der Gartenfreunde wurde sie minimal angepasst. Sie soll Rattenbefall effektiver bekämpfen.

Beschluss der SPD: Mehr Kräfte für den Ordnungsdienst
www.weser-kurier.de | 2025-09-29 17:45:00
Der Landesparteitag der SPD hat einen Aufwuchs beim Ordnungsdienst beschlossen. Was das für den Bremer Norden bedeutet.

Gymnasium Vegesack: Antitoxin bringt "Harakiri" auf die Bühne
www.weser-kurier.de | 2025-09-29 17:30:00
Mit "Harakiri" feiert das Schülerkabarett "Antitoxin" des Gymnasiums Vegesack Premiere. Ein Programm, das die Gesellschaft und ihre Tücken humorvoll hinterfragt.

Der Kanzler kommt
www.weser-kurier.de | 2025-09-29 16:35:44
Antrittsbesuch in Bremen: Wenn der Bundeskanzler ins kleinste Bundesland kommt, gibt es keinen Empfang im Rathaus, sondern ein Programm in Bremerhaven. Das ist ungewöhnlich, hat aber einen guten Grund.

Vollsperrung zwischen Achim und Bremen: Sanierung der L158 startet
www.weser-kurier.de | 2025-09-29 14:37:51
Der Busverkehr wird durch die Arbeiten in den Herbstferien erheblich beeinträchtigt sein, und auch die Autofahrer müssen sich auf Einschränkungen einstellen.

"Frau Yamamoto ist noch da" packend inszeniert am Theater Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-09-29 13:41:18
Das Theater Bremen präsentiert mit "Frau Yamamoto ist noch da" ein packendes Drama von Dea Loher. Unter der Regie von Alize Zandwijk entsteht ein berührendes Theatererlebnis.

Use Akschen: Brandwand ist das letzte Hindernis für Baugenehmigung
www.weser-kurier.de | 2025-09-29 13:33:42
Im Streit um die Baugenehmigung für das Künstlerhaus Use Akschen ist der Abstand einer Brandwand das letzte Hindernis. Nach einer Anhörung ist Hauptmieter Timo Hollmann vorsichtig optimistisch.

Ausbau der Energieversorgung in Borgfeld geht weiter
www.weser-kurier.de | 2025-09-29 13:30:00
Borgfelds Infrastruktur wird fit für die Zukunft gemacht, aber die Baustellen behindern auch den Verkehr. Was wird wo verlegt und wann ist ein Ende der Arbeiten in Sicht?

Schlager trifft Komödie: Das Fritz-Theater setzt auf Alpenglück
www.weser-kurier.de | 2025-09-29 06:02:00
Die Berge rufen – und der Schlager gleich mit. "Alpenglück" bringt Pensionswirtin Resi, einen Schlagerstar und jede Menge Komik auf die Bühne des Fritz-Theaters. Bekannte Hits sorgen für ein Mitsing-Gefühl.

Leiter der Bremer ÖVB-Arena: "Der Entertainmentbereich brummt"
www.weser-kurier.de | 2025-09-29 06:00:00
Der Leiter der größten Konzerthalle in Bremen gibt Einblicke in die kommende Saison und die Zukunft der Arena. Welche Rolle Open-Air-Konzerte spielen und warum das Thema Nachhaltigkeit wichtig ist.

Das Ende von Windows 10 – was sind die Folgen?
www.weser-kurier.de | 2025-09-29 05:00:00
Das Betriebssystem Windows 10 neigt sich dem Ende zu: Ab Oktober 2025 wird der Support eingestellt. Bremen rüstet auf und bereitet sich auf die Umstellung auf Windows 11 vor.

Wie Künstliche Intelligenz den Antragsstau verringern soll
www.weser-kurier.de | 2025-09-29 05:00:00
Bundesweit haben die Kommunen Probleme, Anträge auf Wohngeld zügig zu bearbeiten. Bremen macht da keine Ausnahme. Bausenatorin Özlem Ünsal (SPD) setzt nun auf ein neues Instrument.

Senatorin Aulepp kehrt in SPD-Fraktion zurück
www.weser-kurier.de | 2025-09-29 05:00:00
Der Rückzug von Bremens Bildungssenatorin Sascha Aulepp führt zu einer Rochade in der SPD-Bürgerschaftsfraktion. Aulepp kehrt zurück, dafür muss der bisherige Parlamentarier Muhammet Tokmak weichen.

Neueröffnungen beleben Lesums Ortskern
www.weser-kurier.de | 2025-09-28 17:45:00
Lesums Ortskern wird durch Neueröffnungen in Gastronomie und Einzelhandel belebt. Welche Herausforderungen, Pläne und Ideen es gibt.

SPD hält Staatseinstieg im Krisenfall für denkbar
www.weser-kurier.de | 2025-09-28 16:34:30
Im Fall einer konkreten Gefährdung des Bremer Stahlwerks will die SPD gewappnet sein. Ein Landesparteitag beschloss am Wochenende, eine Staatsbeteiligung dürfe dann nicht ausgeschlossen werden.

Schatzsuche und mehr: Vier Gemeinden – ein Kinderspektakel
www.weser-kurier.de | 2025-09-28 15:55:55
Vier Nordbremer Gemeinden veranstalten erstmals ein gemeinsames Kinderspektakel. Mit Rittern, Schatzsuche und viel Spaß wird Kinder- und Jugendarbeit regional gedacht.

Vegesack: Beiräte wollen bessere Drogenhilfe
www.weser-kurier.de | 2025-09-28 08:00:00
Geht es nach der Beirätekonferenz, muss die Drogenhilfe in Stadtteilen wie Vegesack ausgebaut werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Gremium nun einen Antrag an die Stadtbürgerschaft gestellt.

Wie Bremer Ärzte Diethelm Blome das Leben retteten
www.weser-kurier.de | 2025-09-28 05:31:00
Per Zufall wurde bei dem Bremer Diethelm Blome ein lebensgefährliches Aneurysma an der Hauptschlagader festgestellt. Operiert wurde er am RKK: Warum dies eine "Meilenstein-OP" war? Wie geht es dem 77-Jährigen?

Das Unternehmen, das die Kälte im Griff hat
www.weser-kurier.de | 2025-09-28 05:00:00
Vom Keller zur Industrie: Kreutzträger Kältetechnik aus Bremen hat die Kältetechnikbranche seit 1961 entscheidend geprägt. Mit Großkälteanlagen und eigener Software sind sie Partner in der Industrie.

Klimawerkstadt: Kleine Taten, große Wirkung
www.weser-kurier.de | 2025-09-28 05:00:00
Die Klimawerkstadt Bremen ist ein Ort des Zusammenkommens und der Nachhaltigkeit. Hier wird repariert, genäht und diskutiert. Ein kleines Stück Welt wird jeden Tag verändert.

Evolution am Limit: Wie ein Schmetterling vom Winter ausgebremst wird
www.weser-kurier.de | 2025-09-28 05:00:00
Der Mauerfuchs breitet sich in Schweden aus, doch der Winter bremst ihn aus. Bremer Biologen haben erforscht, wo die Anpassung auf Grenzen stößt. Ihre Ergebnisse können auch für andere Arten relevant sein.

Vom Holocaust wollte Hitlers Überfliegerin nichts wissen
www.weser-kurier.de | 2025-09-28 05:00:00
Mit Hitlers Lieblingspilotin Hanna Reitsch befasst sich der Journalist und Historiker Armin Fuhrer in seinem neuen Buch. Bremen spielt dabei eine nicht unbedeutende Rolle.

Das unsichtbare Gewicht der Einsamkeit
www.weser-kurier.de | 2025-09-28 05:00:00
Immer mehr Menschen fühlen sich isoliert. Doch was macht Einsamkeit mit uns, und wie können wir ihr begegnen? Von Plauderbänken bis hin zu digitalen Vernetzungen – ein Blick auf Lösungen, die Mut machen.

Projekt "Digital im Alter" gewinnt Bremer Medienkompetenzpreis
www.weser-kurier.de | 2025-09-27 18:00:00
"Digital im Alter" gewinnt den Medienkompetenzpreis der Bremischen Landesmedienanstalt. Das Projekt fördert die Medienkompetenz von Senioren und plant, seine Angebote zu erweitern.

Warum eine ukrainische Familie in Bremen bleiben möchte
www.weser-kurier.de | 2025-09-27 16:38:54
Von der Ukraine nach Bremen: Die Ivanovs haben den Krieg überlebt und suchen nun in Borgfeld eine neue Heimat. Trotz Zerrissenheit kämpfen sie für ein normales Leben.

Vertrauensvotum für Senatskandidaten Högl und Rackles
www.weser-kurier.de | 2025-09-27 12:21:34
Die Bremer SPD hat die designierten Senatsmitglieder Eva Högl und Mark Rackles mit einem Vertrauensvorschuss ausgestattet. Ein Landesparteitag nominierte die beiden am Sonnabend mit großer Mehrheit.

Letzte Ernte im Gemüsebeet der Ackerhelden
www.weser-kurier.de | 2025-09-27 12:00:00
Die letzten Ernten des Jahres stehen an. Auf dem Gemeinschaftsacker in Borgfeld-Timmersloh wird fleißig abgeräumt. Kürbis, Mangold, Paprika und Rucola wandern in die Körbe.

Vegesack: Trauer um Frauke Winter
www.weser-kurier.de | 2025-09-27 12:00:00
Frauke Winter war beim Kulturbüro Bremen-Nord für die Seniorenarbeit zuständig. Nun ist sie – eine Woche vor ihrem 35. Geburtstag – gestorben.

Uni-Umzug in Bremen: Was hat’s gebracht?
www.weser-kurier.de | 2025-09-27 05:00:00
Seit einem Jahr sitzt die juristische Fakultät der Universität Bremen mitten in der Stadt. Eine der Hoffnungen war, dass dadurch Leben in die City kommt. Doch wie sehr spürt man den Umzug tatsächlich?

Senioren in Hemelingen ohne Heizung: "Wir werden hier beschimpft"
www.weser-kurier.de | 2025-09-27 05:00:00
Senioren in Bremen-Hemelingen frieren: Heizungsausfall in Bungalows. Mieter berichten von Beschimpfungen und Vertröstungen durch die Immobiliengesellschaft LEG.

Wenn höhere Studiengebühren Stress und Angst auslösen
www.weser-kurier.de | 2025-09-27 05:00:00
Die Erhöhung des Semesterbeitrags in Bremen bringt Studierende in finanzielle Not, sagt der Asta der Uni Bremen und will mit einer Spendenaktion darauf hinweisen. Eine Betroffene schildert ihre Situation.

Bremer Grüne ringen um Haltung zum Gaza-Krieg
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 22:20:32
Kritik an Israel, aber keine Aufkündigung der Solidarität: Diese Botschaft geht von einer Landesmitgliederversammlung der Bremer Grünen aus. Am Freitagabend rangen sie um eine gemeinsame Position.

IG Metall kämpft um Zukunft von Gestra
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 18:30:13
Es ist aus Sicht der Gewerkschaft bereits eine gute Nachricht: Die Verhandlungen um die Zukunft von Gestra werden fortgesetzt. Gibt es einen Schritt nach vorn?

Digitalisierung in Borgfeld stockt: WLAN-Ausbau lässt auf sich warten
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 18:15:00
In Borgfeld stockt die Digitalisierung: Der WLAN-Ausbau im Ortsamt lässt auf sich warten. Es gibt Anträge und Kritik, aber eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht. Wird die Situation nun verbessert?

Bremen-Nord: Kapitänsfamilie Wieting findet nach 100 Jahren zusammen
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 17:45:00
Nach über 100 Jahren fand ein historisches Familientreffen der Kapitänsfamilie Wieting statt. Der englischsprachige Zweig der Familie, der sich in den USA niedergelassen hatte, kehrte nach Bremen zurück.

Informationspolitik der Nordwestbahn: Vom Metronom lernen
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 17:40:00
Die Nordwestbahn hat in Sachen Informationspolitik Nachholbedarf. Im Vergleich zum Metronom fehlt es an aktiver Kommunikation mit den Fahrgästen, meint Aljoscha-Marcello Dohme.

"Die Kohle fließt nicht": Bovenschulte kritisiert Raumfahrtministerin
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 16:08:49
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat die Einschnitte im Haushalt für die Raumfahrt bereits kritisiert. Jetzt wirft er Dorothee Bär einen Bruch des Koalitionsvertrags vor.

Straßenfest gibt Vorgeschmack auf den neuen Blumenthaler Ortskern
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 15:36:21
Wie wird das Zentrum in Zukunft aussehen? Die Planer stellten beim Straßenfest in Blumenthal ihre Ideen vor – und hörten sich jene der Bewohner an. Wie Marktplatz und Mühlenstraße gestaltet werden könnten.

Neuer Bahn-Fahrplan: Was sich für Bremen ändert
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 15:33:57
Die Deutsche Bahn wechselt zum 14. Dezember ihren Fahrplan. Bremen ist dabei von mehreren Änderungen betroffen – gute Nachrichten gibt es zum Beispiel für alle, die nach Berlin reisen wollen.

Vegesack: Schließung wegen defekter Notbeleuchtung
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 14:15:40
Notbeleuchtungsausfall zwingt Gustav-Heinemann-Bürgerhaus in Vegesack zur Schließung. Reparaturen sind eingeleitet, könnten jedoch bis zu zwei Wochen dauern.

Gewerbegebiet Dreye-West III: Letztes Grundstück im Verkauf
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 14:05:00
Eine Fläche von 4300 Quadratmetern ist derzeit noch im Gewerbegebiet Dreye-West III in Weyhe frei. Noch bis Jahresende können sich interessierte Unternehmen bei Wirtschaftsförderer Dennis Sander melden.

"Frei und grenzenlos" feiert Premiere im Bremer Boulevardtheater
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 13:51:54
Das Boulevardtheater Bremen präsentiert "Frei und grenzenlos". Ein Stück, das die DDR-Zeit mit Humor, persönlichen Schicksalen und der Musik der 80er-Jahre auf die Bühne bringt. Lohnt sich der Besuch?

St. Magnus: Betrüger kassieren 7000 Euro von Seniorin
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 13:00:00
In St. Magnus fiel eine Seniorin auf falsche Gärtner herein und verlor 7000 Euro. Die Polizei warnt vor solchen Betrügereien. Wie die Betrüger vorgingen.

Schellfisch mit Senfsoße für vier Wochen
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 10:18:25
Die Bar Rique in Bremen lädt zur "Hommage an Grashoff". Gäste können sich auf Klassiker wie Schellfisch mit Senfsoße und Königsberger Klopse freuen.

Max Bomm und Elias Schlichting – die neuen WK-Gastrokolumnisten
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 09:50:54
Mit Leidenschaft für gutes Essen und Wein: Max Bomm und Elias Schlichting sind die neuen Gastrokolumnisten des WESER-KURIER und nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch Bremen.

Der neue Wümmewiesen-Kalender ist da
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 09:30:00
Der neue Wümmewiesen-Kalender ist da. Der Erlös kommt der Naturschutzarbeit der Stiftung Nordwest-Natur zugute.

Alexander Swoboda über Dea Lohers Drama "Frau Yamamoto ist noch da"
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 06:09:00
Dea Lohers neues Werk erzählt vom Leben in der Großstadt, von Einsamkeit und Nähe. Alexander Swoboda spielt einen Nachbarn, der von Frau Yamamotos Offenheit herausgefordert wird. Was die Geschichte ausmacht.

Bunte vegane Tacos mit Tahini-Soße und Blumenkohl
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 05:00:00
Vegane Variante eines mexikanischen Fingerfoodklassikers: Die Tacos mit gebackenen Blumenkohlröschen und Tahini-Soße sind eine bunte Alternative für alle, die auf tierische Produkte verzichten wollen.

Bessere Ermittlungen gegen Betrüger und Geldwäscher
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 05:00:00
Bremen macht sich für eine Gesetzesänderung stark. Ein Vorschlag für die Justizministerkonferenz soll helfen, künftig konsequenter gegen Betrüger und Geldwäscher vorgehen zu können.

„Überflüssig!“: Bremer Meinungen zum Rauchverbot in Autos gespalten
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 05:00:00
Der Versuch, ein Rauchverbot in Autos durchzusetzen, wenn Schwangere oder Kinder mitfahren, geht in die nächste Runde. In Bremen ist die Meinung zu einem Verbot unterschiedlich.

Bremer SPD und Grüne vor Landesparteitagen
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 05:00:00
Die Bremer Parteien beginnen, den Blick auf die nächste Wahl im Jahr 2027 zu richten. An diesem Wochenende kommen SPD und Grüne zu Landesparteitagen zusammen.

Warum es dem Arztkittel auch in Bremen an den Kragen geht
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 05:00:00
Mit wehendem Kittel eilt der Arzt von Patient zu Patient: Das ist in Kliniken eher selten zu sehen. Eine Bremer Klinik hat den Kittel ganz verboten. Was steckt dahinter? Wie nehmen es Ärzte und Patienten auf?

Fischfeinkost Abelmann: Bakterien verursachen Insolvenz
www.weser-kurier.de | 2025-09-26 05:00:00
Insolvenz durch Bakterien: Fischfeinkost Abelmann kämpft ums Überleben. Listerien zwingen das Traditionsunternehmen in Bremerhaven in die Knie.

Stadtreinigung: Mit Müll-Sheriffs schlagkräftiger gegen Abfallsünder
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 20:12:59
Bremen plant den Einsatz von Müll-Sheriffs gegen Abfallsünder. Ein entsprechendes Konzept wurde von der Umweltdeputation einstimmig auf den Weg gebracht.

Rennbahn-Bebauung: SPD unterstützt Vogts Vorschlag
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 19:00:50
Warum jetzt auch der SPD-Unterbezirk Stadt Bremen bereit wäre, unter bestimmten Bedingungen einer Bebauung der Rennbahn zuzustimmen. Ziel ist bezahlbarer Wohnraum.

Pastor Volker Keller war einst Hausbesetzer in Vegesack
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 18:11:34
Eigentlich wollte er in die Welt hinaus. Doch dann blieb Volker Keller 30 Jahre lang Pastor in Vegesack. Kurz vor seinem Abschiedsgottesdienst blickt er auf ein bewegtes Leben.

Lufthansa droht mit innerdeutschen Flugstreichungen
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 17:06:50
Droht Bremen der Verlust von Lufthansa-Flügen? Der Airline-Chef Jens Ritter spricht von möglichen Streckenreduzierungen.

Endstation Burg: Warum die Regio-S-Bahn nicht zum Hauptbahnhof fuhr
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 16:55:45
Wer am Mittwochabend, 24. September, mit der Regio-S-Bahn von und nach Bremen-Nord wollte, brauchte Geduld. Warum die Züge nicht auf ganzer Strecke fuhren und welches Problem es darüber hinaus gab.

Schönere Bänke und weniger Müll
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 16:49:45
Der Beirat Burglesum möchte, dass der Platz Am Lesumhafen schöner wird. Sauberkeit und Barrierefreiheit sind zentrale Anliegen.

IG Metall: 80 Jahre Kampf um innerbetriebliche Mitbestimmungsrechte
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 16:44:22
Die IG Metall feiert 80 Jahre Mitbestimmungsrechte mit einer Veranstaltung in Vegesack. Sieben ehemalige und aktuelle Betriebsräte erinnern an die Wiederbelebung der Gewerkschaftsbewegung nach dem NS-Regime.

Nach vier Jahren Rechtsstreit: Bremer Hassprediger außer Landes
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 16:43:44
Abbes Chihi, islamistischer Hassprediger aus Bremen, hat Deutschland verlassen. Das teilt die Innenbehörde mit. Vorangegangen war ein jahrelanger Rechtsstreit, der bis vor das Bundesverwaltungsgericht führte.

Beatrice Rana am Klavier: Beethoven unter Italiens Sonne
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 16:17:32
Die Deutsche Kammerphilharmonie unter der Leitung von Riccardo Minasi begeisterte das Bremer Publikum mit Weber, Beethoven und Brahms. Star des Abends war Pianistin Beatrice Rana.

Vegesacker Zentrum: Pflastersteine nach Glasfaserarbeiten beschädigt
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 16:05:00
Aktuell kommt es im Vegesacker Zentrum zu Glasfaserarbeiten. Manche Geschäftsbetreiber sind aber wenig begeistert. Denn nach den Arbeiten bleibt oft ein kaputtes Pflaster.

"My Wellness" eröffnet Ende Oktober in der Waterfront
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 15:41:43
Nun steht es fest: Das Spa "My Wellness" öffnet Ende Oktober seine Türen in der Waterfront Bremen. Termine kann man ab sofort online buchen.

Paula-Modersohn-Becker-Museum widmet sich "Rilke und der Kunst"
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 15:39:47
Rilke und seine Kunstverbindungen: Das Paula-Modersohn-Becker-Museum in Bremen präsentiert eine Ausstellung, die den Lyriker und seine Beziehungen zur Kunstwelt in den Mittelpunkt stellt. Lohnt sich der Besuch?

Kreuzung in Borgfeld: Behördenschreiben sorgt für Empörung
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 15:00:00
Einige Borgfelder wünschen sich Maßnahmen, um die Sicherheit an einer Straßenkreuzung zu erhöhen. Die zuständige Behörde hält dies nicht für notwendig – und erntet Empörung.

Vom Zwilling zum Bruder: Mazda2 Hybrid Facelift
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 10:30:35
Der Mazda2 Hybrid erhält mehr Eigenständigkeit – nun sieht er nicht mehr wie der Zwilling des Toyota Yaris aus, sondern eher wie sein Bruder. Der Kleinwagen punktet mit verbesserter Optik und Effizienz.

Lebenslange Haft für 28-Jährigen nach Mord auf Waller Friedhof
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 09:36:26
Ein 28-Jähriger wurde vom Landgericht Bremen zu lebenslanger Haft verurteilt. Hintergrund ist ein Mord auf dem Waller Friedhof. Ein weiterer Angeklagter erhielt eine mildere Strafe.

Postfiliale Borgfeld: Beirat fordert mehr Druck von Behörden
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 09:05:00
Behörden unter Druck: Der Borgfelder Beirat fordert Fortschritte bei der Schaffung einer neuen Postfiliale.

Gefahr für Hunde: Bremen im "Giftköder-Ranking" unter den Top 10
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 05:24:00
Bremen liegt auf Platz zehn unter den Städten mit den meisten Giftködermeldungen – das zeigt ein Ranking der App "Dogorama". Was die Bremer Polizei dazu sagt und worauf Hundehalter achten sollten.

Bremer Koalition verliert Abstimmung wegen mangelnder Präsenz
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 05:00:00
Diese Niederlage hat sich abgezeichnet: Nachdem Bremens rot-grün-roter Koalition schon mehrfach Vertreter in Gremiensitzungen gefehlt haben, ist jetzt erstmals eine Abstimmung verloren gegangen.

Palästinenser fühlen sich in ein schlechtes Licht gerückt
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 05:00:00
In einer Polizeimeldung über Gewalttaten wurde ein Zusammenhang mit der pro-palästinensischen Demonstration am vorigen Sonnabend hergestellt. Die Empörung darüber erreichte rasch Innensenator Ulrich Mäurer.

Warum der Bau des ADAC-Prüfzentrums seit Monaten nicht vorankommt
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 05:00:00
"Hier entsteht ein modernes ADAC-Prüfzentrum", steht auf Bauzaun-Bannern. Doch es passiert nichts auf dem Grundstück in Bremen-Hastedt. Zwei "Baustellen" sorgen für Stillstand bei dem Millionenprojekt.

Warum Bremen die Nummer eins in Europa ist
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 05:00:00
Das Güterverkehrszentrum Bremen ist so groß, dass man es für einen eigenen Stadtteil halten könnte. Es war vor 40 Jahren das Erste in Deutschland und gilt heute in Europa als vorbildlich. Warum? Ein Besuch.

Warum Bremen die Nummer eins in Europa ist
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 05:00:00
Das Güterverkehrszentrum Bremen ist so groß, dass man es für einen eigenen Stadtteil halten könnte. Es war vor 40 Jahren das erste in Deutschland und gilt heute in Europa als vorbildlich. Warum? Ein Besuch.

Kaninchenpest: Feldhasen in Bremen bleiben bislang verschont
www.weser-kurier.de | 2025-09-25 05:00:00
Die tödliche Viruserkrankung Myxomatose, Kaninchenpest genannt, bedroht inzwischen auch Feldhasen. Bisher sind in Bremen die Tiere verschont geblieben.

Bremer Osterdeich bekommt neue Toiletten – für eine Million Euro
www.weser-kurier.de | 2025-09-24 18:52:02
Der Osterdeich ist eines der beliebtesten Weserufer der Stadt. Jetzt soll er an drei Orten feste öffentliche Toiletten bekommen. Im Viertel freut man sich darauf – doch müssen Klos wirklich so teuer sein?

Bremer Firma setzt auf Salz beim Laden von E-Autos
www.weser-kurier.de | 2025-09-24 18:49:59
In Bremen läuft europaweit der erste Batteriespeicher, der auf Natrium-Ionen-Basis betrieben wird statt mit Lithium. Wieso das so besonders ist und was zwei Bremer Firmen damit vorhaben.

Beirat Burglesum kritisiert Nichterscheinen von Behördenvertretern
www.weser-kurier.de | 2025-09-24 17:45:34
Die Vertretungen von Immobilien Bremen und der Senatorin für Kinder und Bildung blieben einer Sitzung fern. Der Beirat Burglesum ist empört und fordert Antworten.

Bremen-Nord: Lange Wartezeiten durch digitale Akten
www.weser-kurier.de | 2025-09-24 17:40:00
Die Digitalisierung im Grundbuchamt Blumenthal hat unerwartete Folgen. Lange Wartezeiten verärgern Hausverkäufer und Käufer. Wie Behörde das Problem lösen möchte.

Kulturhaushalt: Etat bleibt stabil – 1,8 Mio. Euro mehr fürs Theater
www.weser-kurier.de | 2025-09-24 17:23:34
Trotz schwieriger Zeiten: Bremens Kulturetat für 2026 und 2027 bleibt konstant. Theater und Philharmoniker profitieren von zusätzlichen Millionen. Inflation und gestiegene Kosten fordern jedoch Sparmaßnahmen.

Gemeindefusion und Kirchenasyl: Neuer Roman von Flora Montán
www.weser-kurier.de | 2025-09-24 17:11:05
Die Themen Gemeindefusion, schwindende Mitgliederzahlen der Kirchen und Kirchenasyl bilden die Grundlage für das neue Buch von Rosa Maria Jiménez-Claussen aus Huckelriede. Was Leser erwarten dürfen.

Vegefest: Es kann bis 21 Uhr mit Musik gefeiert werden
www.weser-kurier.de | 2025-09-24 16:00:00
Das Vegefest mit verkaufsoffenem Sonntag kommt in diesem Jahr mit einem leicht veränderten Konzept daher. Worauf sich die Besucher am Sonntag, 5. Oktober, freuen können.

Nächtliches Glockengeläut: Entscheidung über Bußgeld für Bremer Pastor
www.weser-kurier.de | 2025-09-24 14:51:12
Für die einen war es ruhestörender Lärm, für die anderen notwendiger Widerstand gegen die Staatsgewalt - das nächtliche Glockengeläut der Zionsgemeinde hatte ein juristisches Nachspiel. Mit kuriosem Ausgang.

Alexandria am Tigris: Bremer Archäologe entdeckt antike Stadt wieder
www.weser-kurier.de | 2025-09-24 13:17:01
Der Bremer Stefan Hauser hat eine Weltsensation im Irak entdeckt: ein altes Alexandria, das nicht am Nil, sondern am Tigris liegt. Im Interview spricht der Archäologe über die Bedeutung seines Funds.

Steigende Infektionszahlen: Kaum Nachfrage nach Corona-Impfung
www.weser-kurier.de | 2025-09-24 12:00:00
Als die ersten Impfstoffe gegen das Coronavirus auf den Markt kamen, war die Nachfrage danach riesig. Heute werden Hausärzte nur vereinzelt noch danach gefragt. Was das für Impfwillige bedeutet.

Oper trifft Tresen: Wie das Horner Eck alte Klischees herausfordert
www.weser-kurier.de | 2025-09-24 11:04:14
Eine Oper bricht mit alten Mustern und öffnet neue Wege: Das Horner Eck stellt sich der Herausforderung, Hochkultur in die Kneipe zu bringen. Im Interview erklärt Elard Lukaczik, wie das gelingen kann.

Deutschlandticket stabilisiert Fahrgastzahlen im Bremer ÖPNV
www.weser-kurier.de | 2025-09-24 05:00:00
Das Deutschlandticket prägt den Bremer ÖPNV: Mehr als die Hälfte aller Fahrten wurde damit im vergangenen Jahr absolviert. Was sonst noch über die Nutzung bekannt ist.

Gilt bald jeder als potenzieller Organspender? Wie Bremen dazu steht
www.weser-kurier.de | 2025-09-24 05:00:00
Jeder gilt als Organspender – sofern man nicht zu Lebzeiten widerspricht. Das fordern acht Länder im Bundesrat. Bremen aber enthält sich. Was sagen Senatsmitglieder zur Widerspruchslösung?

Bremens Neustadt setzt auf Nahwärme mit SWB-Projekt
www.weser-kurier.de | 2025-09-24 05:00:00
Es braucht noch einige Wochen, bis Bremen seine erste Wärmeplanung für die Stadt veröffentlicht. In der Bremer Neustadt zeigt der Energieversorger SWB, wie die Zukunft mit Nahwärme aussehen kann.

Nach verhindertem Angriff auf AfD-Stand in Walle: Demos in Bassum
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 17:50:50
Die schlimmsten Befürchtungen zum Aufeinandertreffen von Antifa und AfD am Montag in Bassum sind nach dem verhinderten Angriff auf einen Stand in Walle ausgeblieben. Wie die Proteste abliefen.

Baustart für Edeka und mehrere hundert Wohnungen
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 17:49:09
Edeka setzt seine Expansion in Bremen fort. Nach Jahren der Planung und vielen Gesprächen mit der Stadt beginnt die Supermarktkette nun mit dem Neubau des Standortes gegenüber der Galopprennbahn.

Edeka und Wohnprojekt: Bauarbeiten an der Galopprennbahn starten
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 17:49:09
Edeka setzt seine Expansion in Bremen fort. Nach Jahren der Planung und vielen Gesprächen mit der Stadt beginnt die Supermarktkette nun mit dem Neubau des Standortes gegenüber der Galopprennbahn.

Wo früher Real war: Edeka baut Supermarkt an der Galopprennbahn
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 17:49:09
Edeka setzt seine Expansion in Bremen fort. Nach Jahren der Planung und vielen Gesprächen mit der Stadt beginnt die Supermarktkette nun mit dem Neubau des Standortes gegenüber der Galopprennbahn.

"Lesumer Flüchtlinge hätten in der Heimat keine Chance"
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 17:45:00
Drei junge Afghanen haben nach dem Kirchenasyl die Chance, dass ihr Asylantrag in Deutschland inhaltlich neu geprüpft wird. "Wir hoffen, dass es Abschiebehindernisse gibt", sagt der Flüchtlingsbeauftragte.

Behörde plant mit über 1000 Plätzen für Zuwandererkinder
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 17:19:31
Bremen will die Schulen für Zuwandererkinder ausbauen. Für 2026 plant die Behörde mit mehr als 380 zusätzlichen Schulplätzen. Oft werden die Zuwandererschulen in alten Gebäuden und Containern einquartiert.

Auftakt der Konzertsaison: Komponistin singt ihre Uraufführung selbst
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 16:10:29
Saisonauftakt der Bremer Philharmoniker: Die Mexikanerin Diana Syrse singt die Uraufführung einer eigenen Komposition. Und Pianist Rafal Blechacz spielt Schumanns Konzert, als sei er Chopin.

Bahnverkehr im Großraum Bremen durch Baumaßnahmen massiv eingeschränkt
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 15:49:36
Bahnpendler im Großraum Bremen müssen Geduld mitbringen: Unangekündigte Baumaßnahmen und eine Weichenstörung führen zu massiven Einschränkungen.

Reifenstecher in Bremen: FDP räumt Fehler bei der Wortwahl ein
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 15:22:02
Die FDP gibt zu, dass ihre Wortwahl im Zusammenhang mit den Taten des Bremer Reifenstechers möglicherweise zu robust war. Die Partei bleibt jedoch bei ihrer Kritik an der Auto-Politik der Landesregierung.

Tempo 30 am Bremer Osterdeich: Diese Regeln gelten von Oktober an
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 12:16:55
Am Bremer Osterdeich müssen sich Autofahrer von Oktober an auf neue Geschwindigkeitsbegrenzungen einstellen. Tempo 30 gilt allerdings nur zu bestimmten Uhrzeiten beziehungsweise auf bestimmten Abschnitten.

Haben Sie Angst vor einem Krieg in Deutschland?
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 09:07:15
Die Angst vor einem Krieg in Deutschland wächst: Bremer Bürger äußern in einer Umfrage des WESER-KURIER ihre Sorgen nach jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Militärflugzeuge.

Studie zum Kaufhof lässt nur einen Schluss zu
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 05:16:36
Die Studie kommt früher als geplant und mit einem Ergebnis, das eindeutiger nicht sein kann. Dieses Tempo sollte der Senat aufnehmen und zum Kaufhof jetzt eine Entscheidung treffen, meint Jürgen Hinrichs.

Bremer Bürgerschaft soll Modellversuch gegen Elterntaxis beschließen
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 05:00:00
Die Bremer Beirätekonferenz will Elterntaxis stoppen. Sie fordert einen Modellversuch mit zeitlich begrenzten Fahrverboten vor Schulen. Die Bürgerschaft muss nun entscheiden.

Wie das Müllheizkraftwerk der SWB aus Abfällen wertvolle Energie macht
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 05:00:00
Im Müllheizkraftwerk der SWB wird praktisch alles verbrannt, was im Bremer Restmüll landet. Das kann ekelig sein, skurril oder auch gefährlich. Am Ende gibt es aber immer eines: wertvollen Strom und Fernwärme.

Personalmangel stoppt kostenloses Frühstück für Bremer Schüler
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 05:00:00
In Bremen sitzen viele Kinder hungrig im Unterricht, da das kostenlose Frühstücksangebot ausgesetzt ist. Die Bremer Tafel würde Lebensmittel bereitstellen, doch fehlt es an Personal für die Abholung.

Bremer Einkommen höher als im Bundesdurchschnitt
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 05:00:00
Wer in Bremen arbeitet, verdient gar nicht mal so schlecht – jedenfalls im Vergleich mit den anderen Ländern. Anders sieht es allerdings aus, wenn man das Einkommen in anderen Großstädten zum Maßstab nimmt.

Ex-Chef rührt Gestra-Belegschaft zu Tränen
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 05:00:00
Die Gestra-Belegschaft ist in den Warnstreik gegangen – gegen den Abbau von 85 Arbeitsplätzen. Beim Ausharren vor dem Werkstor berichten sie, wie sehr ihnen die Rede neulich von ihrem Ex-Chef ans Herz ging.

Lürssen liefert System zur Überwachung der Meere
www.weser-kurier.de | 2025-09-23 05:00:00
Die Lürssen-Gruppe will bei der technischen Überwachung der Meere eine größere Rolle spielen.

Grüne beharren auf Kaufhof-Erhalt
www.weser-kurier.de | 2025-09-22 18:59:48
Die Machbarkeitsstudie zum Bremer Kaufhofgebäude spricht eine klare Sprache: Abriss. Die Grünen bleiben trotzdem bei ihrer Haltung und plädieren für einen Teilerhalt.

Demenz: Wo ein betroffener Angehöriger aus Borgfeld Hilfe fand
www.weser-kurier.de | 2025-09-22 18:15:00
Vor vier Jahren wurde festgestellt, dass Jürgen Renzelmanns Frau dement ist. Wie der Borgfelder damit umgeht und wo er Hilfe bekommen hat, hat er uns erzählt.

Constructor University und Firma Sumsub forschen zu Deepfakes
www.weser-kurier.de | 2025-09-22 17:40:01
Mit Deepfakes kann man betrügen oder Falschnachrichten verbreiten. Aber auch fantasievolle Filme erstellen. Die Constructor University und die Firma Sumsub möchten nun zu der umstrittenen Technologie forschen.

Vor der Wahl des Jugendbeirates Anfang Oktober: Forum auf Zeit
www.weser-kurier.de | 2025-09-22 17:29:24
Anfang Oktober wird ein neuer Jugendbeirat in Vegesack gewählt. Bis dahin tagt ein Jugendforum. Welchen Zweck das Gremium hat.

Mutmaßlicher Bremer Reifenstecher hat Tiere getötet und verletzt
www.weser-kurier.de | 2025-09-22 17:16:35
Der in Untersuchungshaft sitzende Mann hat 2006 vier Kälber getötet und drei Pferde verletzt. Verurteilt wurde er für die Taten jedoch nicht.

Sons of the East in Bremen: So intim wie damals in der Garage
www.weser-kurier.de | 2025-09-22 16:42:11
Die australische Indie-Folk-Band Sons of the East begeistert mit einer intimen Show im Bremer Lagerhaus. Mit Lichterketten und Discokugel schafft das Trio eine Atmosphäre wie in alten Garagenzeiten.

Haben Sie Angst vor einem Krieg in Deutschland?
www.weser-kurier.de | 2025-09-22 16:19:32
Bremer Bürger teilen ihre Gedanken und Ängste nach den jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Militärflugzeuge.

Crazy Heads von Thomas Schneider-Axmann: Ein wimmeliges Such-Duell
www.weser-kurier.de | 2025-09-22 14:00:00
Der Burglesumer Spieleautor Thomas Schneider-Axmann präsentiert mit "Crazy Heads" ein weiteres Spiel. Worum es bei seinem Suchspiel geht.

Altes Pfarrhaus in Borgfeld wird zum Naturschutzzentrum
www.weser-kurier.de | 2025-09-22 13:24:30
Das historisches Pfarrhaus in Borgfeld hat den Besitzer gewechselt. Stiftungen planen dort ein Naturschutzzentrum. Für Bürgerinnen und Bürger gibt es Einblicke beim Gemeindefest.

Deutlich mehr angezeigte Missbrauchsfälle in der Evangelischen Kirche
www.weser-kurier.de | 2025-09-22 06:13:19
Die Zahl der angezeigten Missbrauchsfälle in der Bremischen Evangelischen Kirche ist seit 2024 deutlich gestiegen. Dafür gibt es aus Sicht der Landeskirche einen Grund.

Was man in Bremen diese Woche erleben kann
www.weser-kurier.de | 2025-09-22 05:00:00
Eine Begegnung mit Thomas Schaaf, ein amüsantes Notfalltraining, ein Tanzfestival oder ein Vortrag zur Starkregenvorsorge spiegeln die vielfältigen Möglichkeiten, die Bremen vom 23. bis 29. September bietet.

Neuer Dönerladen eröffnet in Bremen – bekannt durch Youtube-Star Holle
www.weser-kurier.de | 2025-09-22 05:00:00
Im Bremer Viertel eröffnet mit Lava-Grill der nächste Dönerladen. Der Gastronom kommt aus Delmenhorst und ist kein Unbekannter: Im Internet ging sein Laden schon mal viral.

Energiesperren abwenden: Bremer Behörden haben Ermessensspielräume
www.weser-kurier.de | 2025-09-22 05:00:00
Was die Stadt Bremen dem Jobcenter intern vorschreibt, um im Notfall Energiesperren in verschuldeten Haushalten zu verhindern, kann sie in den eigenen Behörden offenbar nur mit Verzögerung umsetzen.

Demenzchor in Bremen: Musik als Mittel gegen Einsamkeit
www.weser-kurier.de | 2025-09-22 05:00:00
Mit Musik gegen Demenz: Der Bremer "Goldkehlchen"-Chor bringt Erinnerungen zurück und spendet positive Energie. Reinhold Schmidt-Schömann berichtet, wie das Singen ihm hilft.

Wie Bremer Bäume den ersten Herbststurm überstanden haben
www.weser-kurier.de | 2025-09-21 20:16:41
Die Bäume im Stadtgebiet leiden unter Trockenheit und Hitze. Wenn sie voll im Laub stehen, sind sie bei Unwetter besonders gefährdet. Wie Bürgerpark und Umweltbetrieb den ersten Herbststurm bewerten.

Borgfelder Landstraße bleibt länger gesperrt
www.weser-kurier.de | 2025-09-21 15:31:12
Die Bauarbeiten auf der Borgfelder Landstraße dauern an. Verzögerungen bei der Verlegung von Versorgungsleitungen sind der Grund.

Hundeschwimmen: 200 Vierbeiner vergnügen sich im Wasser
www.weser-kurier.de | 2025-09-21 14:15:32
Premiere im Blumenthaler Freibad: Wie das erste Hundeschwimmen gelaufen ist und warum Labradorhündin Luna nur ins Babybecken wollte, während viele andere Vierbeiner vergnügt Bahn um Bahn schwammen.

Wie Eltern Geschwisterliebe fördern
www.weser-kurier.de | 2025-09-21 06:00:00
Streitereien zwischen Geschwistern sind unvermeidlich – doch wie Eltern darauf reagieren, prägt die sozialen Fähigkeiten ihrer Kinder nachhaltig. Wie es Eltern gelingt, dass sich ihre Kinder besser verstehen.

Warum Angst und Panik die Debatte um künstliche Intelligenz bestimmen
www.weser-kurier.de | 2025-09-21 06:00:00
Arbeitslosigkeit und Weltuntergang: Wenn es um künstliche Intelligenz geht, werden oft übertriebene Horrorszenarien an die Wand gemalt. Das folgt einer kühlen Taktik. Worum es in der Debatte wirklich geht.

So werden Forschungstaucher im Bremer Unisee ausgebildet
www.weser-kurier.de | 2025-09-21 05:00:00
Wer unter Wasser arbeiten möchte, muss darauf vorbereitet werden. Ein Besuch beim Forschungstauchkurs am Bremer Stadtwaldsee.

Italienische Hackfleischbällchen in Tomatensoße
www.weser-kurier.de | 2025-09-21 05:00:00
Italienisch essen wie zu Hause: Das verspricht das Kochbuch "Come a Casa" von Serena Loddo. Dieses Rezept für Fleischbällchen, Polpette al sugo, stammt von ihrer Großmutter. Die Soße wird mit Brot aufgetunkt.

Im Bremer Kriminal-Theater entscheidet das Publikum über den Mörder
www.weser-kurier.de | 2025-09-20 17:50:28
Interaktives Theatererlebnis in Bremen: Im Stück "Scherenschnitt" im Bremer Kriminal-Theater wird das Publikum zum Detektiv. Wer hat die Pianistin ermordet? Sie entscheiden!

Gummibärchen nein – Kuckucksuhr ja
www.weser-kurier.de | 2025-09-20 17:00:00
Haben Sie schon einmal etwas nach Ecuador verschickt? Falls nein, sollten Sie es vielleicht auch besser lassen. Nicht alles, was man in die Post gibt, kommt auch an. Und, wenn doch, kann es teuer werden.

Ernteexplosion – Überraschung nach der Sommerpause
www.weser-kurier.de | 2025-09-20 12:00:00
Wirken effektive Mikroorganismen als Pflanzenbooster – oder ist das Quatsch? Ausreichende wissenschaftliche Studien gibt es bislang nicht – aber ein Experiment überzeugt sogar Kritiker.

Vegesack: Traditionsveranstaltung erlebt sein Comeback auf der Ellipse
www.weser-kurier.de | 2025-09-20 12:00:00
Vegesacks beliebter Eisstock-Cup erlebt sein Comeback. Das Turnier wird auf einer speziell angefertigten Eisstockbahn an der Ellipse in der Fußgängerzone ausgetragen. Neuerungen gibt es für die Zuschauer.

Saturn erstrahlt am Sonnabend am Bremer Nachthimmel
www.weser-kurier.de | 2025-09-20 07:44:46
In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag steht der Saturn, der zweitgrößte Planet unseres Sonnensystems, in Opposition zur Sonne. Was dieses besondere astronomische Ereignis bedeutet, erklärt uns Andreas Vogel.

Bremen und die feigen Reifenstecher: Vincent Vega hatte ja so recht!
www.weser-kurier.de | 2025-09-20 05:39:00
In der Kolumne "0421" schreibt Oliver Matiszick über große und kleine Themen, die manchmal erst auf den zweiten Blick miteinander, immer aber mit Bremen zu tun haben. Heute: Pulp Fiction, realer Vandalismus.

Bremen leidet unter Erkältungswelle: Arztpraxen am Limit
www.weser-kurier.de | 2025-09-20 05:00:00
Bremen kämpft mit einer Erkältungswelle: Arztpraxen sind überfüllt, Büros leer. Die kalten Tage bringen mehr Patienten in die Praxen.

Vier neue Häuser auf der Inselspitze
www.weser-kurier.de | 2025-09-20 05:00:00
Auf der Bremer Überseeinsel wird bereits kräftig gebaut. Jetzt ist auch der Entwurf für die Neugestaltung des Geländes auf der Inselspitze fertig. Wie werden die geplanten Häuser aussehen?

Warum nicht eine Bundesgartenschau auf der Bremer Galopprennbahn?
www.weser-kurier.de | 2025-09-20 05:00:00
Vielen Menschen geht die Entwicklung der ehemaligen Galopprennbahn zu langsam voran. Könnte eine Bundesgartenschau auf dem Gelände den vorhandenen Plänen einen Schub geben? Wir haben nachgefragt.

Bremer Umweltpreis geht an Christophe Lenderoth
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 18:03:23
Bremer Umweltpreis 2025 geht an Christophe Lenderoth. Sein innovativer Ansatz zum nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauen überzeugte die Jury.

Brennholz: Preise, Tipps und Holzarten für den Kamin
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 17:53:23
Der Herbst steht vor der Tür und viele Haushalte werden bald wieder ihre Kamine anfeuern. Doch welche Holzarten eignen sich am besten und wie sieht die aktuelle Preisentwicklung aus?

Der große Umzug beginnt: Wann die Polizei ihre Standorte wechselt
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 17:45:00
Angekündigt war es schon länger, jetzt steht der Termin, an dem Polizisten in die neue Wache in Blumenthal einziehen. Sie sind die Ersten, die ihren Standort wechseln. Bis zum Jahresende sollen Hunderte folgen.

Vegesack Hafen: Auffahrt gesperrt, Autobahn nur einspurig
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 15:38:58
Der Neubau der Auebrücke im Verlauf der A270 wird vorbereitet. Deshalb kommt es zu Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer. Was ab wann dicht ist.

Bremer Polizei hat mutmaßlichen Reifenstecher identifiziert
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 14:03:41
Drei Nächte lang versetzten unbekannte Täter Autobesitzer in Bremen in Angst und Schrecken. Bei rund 260 Wagen wurden ein oder mehrere Reifen zerstochen. Nun scheint ein Täter ermittelt zu sein.

Bremer Weserburg zeigt die Ausstellung "Cold as Ice"
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 13:40:59
Die Weserburg widmet sich der Kälte in Kunst und Gesellschaft. Die Ausstellung "Cold as Ice" beleuchtet soziale Kälte und zeigt Auswege auf. Welche Kunstwerke es in der Schau zu entdecken gibt.

XL-Bücherflohmarkt in Vegesack: Platz für neue Schmöker schaffen
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 13:00:00
Die Stadtbibliothek in Vegesack braucht Platz. Hunderte von Büchern müssen beim XL-Flohmarkt bis zum 8. Oktober raus. Warum am ersten Tag eine Vegesackerin Schmöker nur nach Größe und Dicke auswählte.

Streit in einem Kiosk: Mann beleidigt Jugendliche und zieht ein Messer
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 12:57:08
Die Polizei wurde am Donnerstag, 18. September, zu einer Auseinandersetzung in einem Vegesacker Kiosk gerufen, bei der Jugendliche rassistisch beleidigt und mit einem Messer bedroht wurden.

Oberschule an der Egge: Ein neuer Raum für Kreativität und Forschung
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 09:55:11
Die Oberschule an der Egge hat nun einen Kreativraum: den Makerspace. Die Schüler einer sechsten Klasse probieren in diesem einen Lasercutter aus. Wofür der Makerspace sonst noch genutzt werden soll.

Senatorin liefert neue Begründung für Ablösung von Staatsrätin Strebl
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 05:05:00
Die Bremer Umweltstaatsrätin Irene Strebl wird in den einstweiligen Ruhestand versetzt, nun aber mit neuer Begründung. Der Hintergrund ist offenbar im Beamtenrecht zu finden.

Bremer Ausbildungsfonds: Versehentlich Zwangsvollstreckung angedroht
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 05:00:00
Trotz laufender Klage gegen die Bremer Ausbildungsabgabe ist einem Unternehmen die Zwangsvollstreckung angedroht worden – was rechtswidrig ist. Wie es zu dem Versehen kam.

"Bin ich eine Last?" – Warum ein Bremer seine Schwiegermutter pflegt
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 05:00:00
Pflege am Limit: Während Berlin über Kosten und Fachkräftemangel streitet, zeigt Jörg Steinkamp, was es heißt, Angehörige zu pflegen. Sein Leben dreht sich um die Fürsorge für seine 100-jährige Schwiegermutter.

Wie der WESER-KURIER im Jahr 1945 entstanden ist
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 05:00:00
Als die erste Ausgabe des WESER-KURIER am 19. September 1945 erschien, gab es erstmals nach zwölf Jahren Nazi-Diktatur mit gleichgeschalteten Medien wieder eine unabhängige Zeitung.

Schule ohne Haus: Diesen Standort bietet Investor Klaus Meier an
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 05:00:00
Zuletzt wurde darum gerungen, wo die Oberschule Überseestadt entstehen soll. Eine Grünfläche in Walle könnte ihr zum Opfer fallen. Investor Klaus Meier bietet nun einen neuen Standort an – auf der Überseeinsel.

Gesamtpersonalrat verkündet Resolution gegen 41-Stunden-Woche
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 05:00:00
Die geplante Erhöhung der Wochenarbeitszeit für Beamte auf 41 Stunden bringt die Bremer Personalräte in Wallung. Nun hat die Personalräteversammlung eine Resolution dagegen verfasst.

Bremer Beamte wehren sich gegen 41-Stunden-Woche
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 05:00:00
Die geplante Erhöhung der Wochenarbeitszeit für Beamte auf 41 Stunden bringt die Bremer Personalräte in Wallung. Nun hat die Personalräteversammlung eine Resolution dagegen verfasst.

Politische Frühverrentung auf Kosten der Steuerzahler
www.weser-kurier.de | 2025-09-19 05:00:00
Bremens Umweltsenatorin Kathrin Moosdorf (Grüne) trennt sich von ihrer Staatsrätin – jetzt mit neuer Begründung. Ein weiterer teurer Fall von politischer Frühverrentung, meint Jürgen Theiner.

Illegale Drohnenflüge: Spionageverdacht in Bremerhaven
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 18:46:27
In der Nachbereitung der Sail in Bremerhaven gehen die Sicherheitsbehörden auch dem Verdacht auf Spionage nach. Und das war nicht das einzige brisante Thema auf der Innendeputation am Donnerstagnachmittag.

Reifenstecher in Bremen: Es gibt ein Video von einem Täter
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 17:58:38
Die dritte Nacht in Folge haben Unbekannte in Bremen Autoreifen zerstochen. Insgesamt sind mehr als 260 Fahrzeuge betroffen. Was bisher bekannt ist, welche Reaktionen es gibt und was Betroffene beachten müssen.

Spiel, Spaß, Stadtumbau: Warum Zentrumssanierer ein Straßenfest planen
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 17:45:00
Der erste Dialog zwischen Architekten, Sanierern und Blumenthalern über den Umbau der Mühlenstraße und den Marktplatz war im Mai, jetzt gibt es den nächsten. Und der soll ganz anders werden als beim Auftakt.

Fährer Flur: Grundschule wird zur Willkommensschule
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 17:45:00
Was mit der Grundschule Fährer Flur passiert, wenn der Neubau fertig ist, wird schon länger in Vegesack diskutiert. Nun ist klar, wie es nach den nächsten Sommerferien mit dem Gebäude weitergeht.

Pläne für einen neuen Mobilfunkmast auf dem Oeversberg: Mehr Netz
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 16:38:19
Weil das Netz von O2 in Grohn nicht optimal ist, soll auf dem Oeversberg ein Mobilfunkmast aufgestellt werden. Wie der Sport von der Anlage profitieren könnte.

Saturn erstrahlt am Sonnabend am Bremer Nachthimmel
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 16:21:21
In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag steht der Saturn, der zweitgrößte Planet unseres Sonnensystems, in Opposition zur Sonne. Was dieses besondere astronomische Ereignis bedeutet, erklärt uns Andreas Vogel.

Reifen-Stecher in Bremen: "Diese Stadt lässt sich nicht terrorisieren"
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 15:00:00
Reifen-Stecher legen über 260 Fahrzeuge lahm. Politiker äußern sich zu den nächtlichen Angriffen. Wie reagiert die Stadt?

Reifenstecher in Bremen: ADAC warnt vor Versicherungsfolgen
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 12:11:33
Reifenstecher-Attacken in Bremen: Über 260 Autos wurden in drei Nächten beschädigt. Warum sich die Vorfälle auf die Einstufung der Regionalklassen der Versicherungen auswirken könnte.

Mitreißender Neuanfang für Young Rebel Set im Bremer Tower
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 11:16:20
Nach längerer Pause kehrt die britische Band Young Rebel Set mit leidenschaftlichem Indie-Rock zurück. Mit neuem Frontmann und frischen Songs sorgen sie für ausgelassene Stimmung im Bremer Tower.

Globalmittel des Beirates: Geld für Vegesacker Institutionen
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 06:30:00
Der Vegesacker Beirat hat in dieser Woche einen Teil seiner sogenannten Globalmittel verteilt. Welche Vereine und Institutionen aus dem Stadtteil davon profitieren können.

Wann die Bremer Polizei zu Taser-Waffen greift
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 05:01:00
Die Innenbehörde berichtet, wie oft und aus welchem Anlass die Polizei in Bremen Taser-Waffen eingesetzt hat. Und verbindet damit eine Forderung, die für politischen Streit sorgen dürfte.

Oft reicht schon die Androhung, mit Taser-Waffen zu schießen
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 05:01:00
Die Innenbehörde berichtet, wie oft und aus welchem Anlass die Polizei in Bremen Taser-Waffen eingesetzt hat. Und verbindet damit eine Forderung, die für politischen Streit sorgen dürfte.

So sehen die neuen Räume der Bürgerschaft aus
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 05:00:00
Dem Bremer Parlament fehlte es – nach eigener Einschätzung – bisher an Konferenz- und Büroflächen für Abgeordnete. Diesem Mangel wird jetzt abgeholfen. Im Börsenhof C stehen neue Räumlichkeiten zur Verfügung.

CDU hinterfragt Kostensteigerungen bei Bremer Großprojekten
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 05:00:00
Kostensteigerungen bei Bauprojekten sind in den vergangenen Jahren nicht nur in Bremen üblich geworden. Ob der Senat genug unternimmt, um diese Steigerungen zumindest zu begrenzen, stellt die CDU infrage.

Ein toter Weihnachtsmann: Safiers Miss Merkel ermittelt wieder
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 05:00:00
Ein unerwartetes Weihnachtsgeschenk für "Miss Merkel": ein toter Weihnachtsmann im Kamin. Die Ex-Kanzlerin, die der Bremer Autor David Safier in seinen Romanen zur Hobby-Detektivin macht, ermittelt wieder.

Zustand der Bremer Bahnhöfe hat sich verschlechtert
www.weser-kurier.de | 2025-09-18 05:00:00
Prüfer, die regelmäßig den Zustand der Bremer Bahnhöfe bewerten, vergeben in diesem Jahr eine schlechtere Gesamtnote als 2023 und 2024. Der Hauptbahnhof ist ein Grund – es gibt aber auch positive Entwicklungen.

In welche Projekte Bremen investieren will – und wo gespart wird
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 20:00:00
Das Bau- und Verkehrsressort muss in die Bremer Infrastruktur investieren, unterliegt aber gleichzeitig – wie die gesamte Verwaltung – dem Sparzwang. Welche Projekte in den nächsten Jahren Priorität haben.

Genügend Bewerber für Jugendbeirat gefunden: Neuwahl im Oktober
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 17:45:00
Ein neuer Vegesacker Jugendbeirat kann nur gewählt werden, wenn es mindestens zwölf Kandidaten gibt. 14 Bewerbungen sind nun eingegangen. Wie es jetzt weitergeht.

Bunte Wolke: Der nächste Grohner Quartiersbau hat begonnen
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 17:45:00
Seit Längerem laufen die Planungen, jetzt werden sie umgesetzt: Die Kleine Wolke soll zur Bunten Wolke werden – und ein früheres Grohner Betriebsgelände zu einem neuen Quartier.

Kommunalpolitiker sprechen über Sanierungsstau an Lesumer Schulen
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 17:40:00
Kommunalpolitiker in Burglesum beraten über den Sanierungsstau an Lesumer Schulen. Immobilien Bremen soll über Pläne und Baumaßnahmen berichten. Eine neue Carsharing-Station ist ebenfalls Thema.

Aktionswochen: 600 Besucher und ein bestimmendes Thema
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 16:45:44
Die Aktionswochen "Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Diskriminierung" gingen diese Woche zu Ende. Wie war die Resonanz? Und warum stand die AfD so oft im Fokus? Ein Rückblick auf die Veranstaltungsreihe.

Burglesum: Planungen für den Neubau der Lesumbrücke schreiten voran
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 14:12:37
Der Neubau der A27-Lesumbrücke in Bremen rückt näher. Vorab sind jedoch Verstärkungsmaßnahmen an der bestehenden Brücke notwendig, um den Verkehr während der Bauzeit umleiten zu können. Wie der Stand ist.

Es droht Streik: Sorge um Bremer Traditionsbetrieb
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 14:01:32
Angst um die Arbeitsplätze: Gestra plant Einschnitte in der Produktion. Der Druck auf den Konzern steigt zugleich. Zur Betriebsversammlung an diesem Mittwoch kam Unterstützung nach Findorff.

Zerstochene Reifen in Bremen: Widerstandskollektiv distanziert sich
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 13:14:58
Es ist schon die zweite Nacht, in der nachts reihenweise Autoreifen in Bremen zerstochen wurden. Das Widerstandskollektiv scheint diesmal nicht dafür verantwortlich zu sein und distanziert sich von der Aktion.

Zerstochene Reifen in Bremen: Abschleppdienste im Dauereinsatz
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 13:14:58
Es ist schon die zweite Nacht in Folge, in der nachts reihenweise Autoreifen in Bremen zerstochen wurden. Welche Straßen in der Vahr und in der Neustadt betroffen sind – und was die Polizei sagt.

Zerstochene Reifen in Bremen: Welche Straßen betroffen sind
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 13:14:58
Es ist schon die zweite Nacht in Folge, in der nachts reihenweise Autoreifen in Bremen zerstochen wurden. Welche Straßen in der Vahr und in der Neustadt betroffen sind – und was die Polizei sagt.

Zerstochene Reifen in Bremen: Widerstandskollektiv distanziert sich
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 13:14:58
Es ist schon die zweite Nacht, in der nachts reihenweise Autoreifen in Bremen zerstochen wurden. Das Widerstandskollektiv scheint diesmal nicht dafür verantwortlich zu sein und distanziert sich von der Aktion.

Borgfeld diskutiert Maßnahmen gegen ausufernde Jugendpartys
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 12:03:45
Jugendpartys in Borgfeld sorgen für Unruhe. Der Beirat fordert mehr finanzielle Mittel zur Unterstützung der Jugendarbeit und häufigere Kontrollen durch das Ordnungsamt.

Deutsche Bahn plant Ausbau der Strecke zwischen Bremen und Langwedel
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 06:14:03
Die Deutsche Bahn plant den Ausbau der Strecke zwischen Bremen und Langwedel. Mit dem Projekt "Optimiertes Alpha-E mit Bremen" sollen die steigenden Anforderungen auf der Strecke bewältigt werden.

Reaktivierte Bahnstrecken: Studie zeigt Potenzial für Bremer Umland
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 05:00:00
Eine neue Studie zeigt das Potenzial stillgelegter Bahnstrecken in Niedersachsen auf. Auch das Bremer Umland könnte der Untersuchung zufolge profitieren.

Einzigartige Arztpraxis startet bald in Bremerhaven
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 05:00:00
Mit einem "bundesweit einmaligen" Modell – dem "Gesundheitshaven" – sollen junge Kinder- und Hausärzte nach Bremerhaven geholt werden. Die Räume sind gefunden. Wann eröffnet die Praxis? Was ist das Besondere?

Bremer Härtefallfonds für Energiesperren ist geschlossen
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 05:00:00
Trotz anderer politischer Vereinbarungen ist der Bremer Härtefallfonds für Energiesperren seit Ende 2024 Geschichte. Der Landesrechnungshof hat Unwirtschaftlichkeit und Doppelstrukturen bemängelt.

Wesertunnel: Fertig erst im Jahr 2031?
www.weser-kurier.de | 2025-09-17 05:00:00
Die zwei ersten Röhren für den Wesertunnel werden deutlich später fertig als geplant – mit Folgen für das Gesamtbauwerk A281.

Rot-Grün-Rot ringt um Geschlossenheit
www.weser-kurier.de | 2025-09-16 18:13:41
Die Spitzen von SPD, Grünen und Linken haben am Dienstag nach Wegen gesucht, die Stimmung in der Bremer Koalition zu verbessern. Gelitten hatte sie zuletzt durch Attacken der Grünen auf die Sozialdemokraten.

Carsharing-Angebot wird ausgeweitet: Zwei Mobilpunkte für Vegesack
www.weser-kurier.de | 2025-09-16 17:45:51
Bisher gibt es in Vegesack vier Carsharing-Stationen. Im kommenden Jahr werden zwei weitere dazukommen. Doch die unterscheiden sich deutlich von den anderen.

Bremen-Nord: Mehr Besucher beim Open-Air-Kino
www.weser-kurier.de | 2025-09-16 17:45:00
Die dritte Auflage der Sommer-Frischluftkino-Reihe "Lux Freilicht" ist Geschichte. 915 Besucher haben an sieben unterschiedlichen Orten acht Filme genossen. Wie die Veranstalter die Resonanz einschätzen.

An mehr als 160 Autos Reifen zerstochen – das sagen die Anwohner
www.weser-kurier.de | 2025-09-16 17:05:57
Unbekannte zerstechen in Bremen an mehr als 160 Autos die Reifen. Die Polizei ermittelt. Anwohner sind schockiert und verunsichert.

Blumenthaler Bildungsbilanz: Wie sich der Stadtteil entwickelt
www.weser-kurier.de | 2025-09-16 15:47:56
Drei Stunden, ein Thema: Wie entwickelt sich Blumenthal als Bildungsstandort? Antworten gab es jetzt bei einer Planungskonferenz – zu Schülerzahlen, Bauprojekten, Lehrerakquise, Ganztagsbetreuung.

Urban Gardening: Sonderverkaufstag vor Schließung
www.weser-kurier.de | 2025-09-16 15:36:26
Das ALZ in Grohn schließt seinen Urban-Gardening-Bereich. Ein Sonderverkauf bietet die letzte Chance auf einzigartige Stücke. Goldfische suchen ebenfalls ein neues Heim.

Deutsche Post plant digitale Stationen in Borgfeld
www.weser-kurier.de | 2025-09-16 14:00:27
In Borgfeld könnte die Post bald digital werden. Neben der Suche nach einem Ladenlokal für eine klassische Filiale plant die Deutsche Post zwei digitale Stationen. Über die Standorte schweigt das Unternehmen.

Bremer Venuslauf: Tausende Kilometer für krebskranke Menschen
www.weser-kurier.de | 2025-09-16 05:00:00
Der Venuslauf lädt zum 25. Mal zur Solidarität mit Krebskranken ein. Tausende Bremer haben bisher mitgemacht und fast 500.000 Kilometer zurückgelegt. "(L)auf zur Venus" heißt es mittlerweile in anderen Ländern.

Stadtradeln Bremen: Radfahrer legen fast 900.000 Kilometer zurück
www.weser-kurier.de | 2025-09-16 05:00:00
Bremerinnen und Bremer haben vom 18. August bis zum 7. September beim Stadtradeln ein Zeichen für den Klimaschutz und den Radverkehr in Bremen gesetzt.

Mit Paragrafen ist der AfD nicht beizukommen
www.weser-kurier.de | 2025-09-16 05:00:00
Sind Beamten- und Arbeitsrecht geeignete Instrumente in der Auseinandersetzung mit der AfD? In Bremens rot-grün-roter Koalition scheint man das zu glauben. Ein Irrweg, meint Jürgen Theiner.

Bremer Grundschule zieht in alten Klinikbau
www.weser-kurier.de | 2025-09-16 05:00:00
Früher waren hier Chirurgie und Augenklinik angesiedelt, jetzt lernen Grundschulkinder in den Räumen Lesen und Schreiben: Was in dem schmucken Altbau im neuen Hulsberg-Quartier entstanden ist.

Kann eine AfD-Mitgliedschaft zu Sanktionen führen?
www.weser-kurier.de | 2025-09-16 05:00:00
Im Kampf gegen die AfD setzt Bremens rot-grün-rote Koalition auch auf Beamten- und Tarifrecht, soweit der öffentliche Dienst betroffen ist. Der Senat hat eine Einschätzung zum juristischen Rahmen abgegeben.

Bremer Eltern wehren sich gegen Kürzung beim Kita-Frühstück
www.weser-kurier.de | 2025-09-16 05:00:00
Kein kostenfreies Frühstück mehr für alle: Seit dem Beginn des Kita-Jahres erhalten deutlich weniger Bremer Einrichtungen Fördermittel vom Staat. Eltern wehren sich mit einer Petition gegen die neue Regelung.

Grohner Campus: Ausbaupläne bis 2035 mit 10.000 Studierenden
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 17:45:00
Mit einem Masterplan will die Constructor University in Grohn wachsen. Mehr als 20 neue Gebäude sind geplant, um bis 2031 bis zu 5000 Studierenden Platz zu bieten; bis 2035 sollen es 10.000 Studierende werden.

Nordbremer Nachhilfe-Institut Alerno warnt: Achtung, Betrüger
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 17:45:00
Nach mehreren Hinweisen von betroffenen Familien warnt das Nordbremer Nachhilfe-Institut Alerno vor Betrügern, die an Haustüren klingeln und sich als Mitarbeiter des Unternehmens ausgeben. Was die wollen.

Bremer Sommer 2025: Viel weniger Sonne als im Rest der Republik
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 17:01:33
Die Bilanz des Bremer Sommers fällt zwar je nach Wettermodell im Detail unterschiedlich aus, aber die Tendenz ist eindeutig: Überall woanders war es sonniger, wenn auch nicht unbedingt wärmer.

Bebauungsplan 399: Senat sieht keine gestalterischen Vorgaben
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 17:00:00
Die Kontroverse um das Bauprojekt am Lesumer Marktplatz erhält neue Impulse. Der Senat äußert sich – nach einer kleinen Anfrage der FDP – zu den gestalterischen Vorgaben und der Bürgerbeteiligung.

Laut und wild: Rocko Schamonis "Dorfpunks" als Theaterstück
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 16:54:50
Von der Bühne zum Konzertsaal: Rocko Schamonis Jugendjahre als Punk werden in Bremen zur lauten, ironischen Theater-Revue – mit Live-Musik, Chaos und jeder Menge Humor.

Lürssen verkauft Marinesparte an Rheinmetall: Details zur Übernahme
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 16:06:35
Die Bremer Unternehmensgruppe Lürssen verkauft ihre Marineschiffbausparte NVL an Rheinmetall. Die Übernahme soll Anfang 2026 vollzogen werden, sofern die Kartellbehörden zustimmen.

Puccini-Oper in Bremen: Drei Sängerinnen für "Madama Butterfly"
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 16:04:38
Mit Giacomo Puccinis "Madama Butterfly" startet die Opernsaison in Bremen. Drei Sängerinnen teilen sich die Rolle der tragischen Geisha. Ein Experiment, das das Publikum fordert.

Wetter-Expertin kündigt Sommer-Comeback an
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 15:47:47
Schon in wenigen Tagen wird es für einen kurzen Moment wieder sommerlich warm in der Region. Bis dahin bleibt es aber windig, vor allem am Dienstag.

Borgfelds Flohmarkt mit über 250 Verkäufern am 21. September
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 15:38:29
Der Kinderflohmarkt in Borgfeld lädt zum Stöbern ein: Am 21. September werden mehr als 250 private Verkäufer gut gebrauchte Bekleidung und Spielzeug anbieten. Bei schlechtem Wetter wird der Markt verschoben.

CDU-Fraktionschefin Wiebke Winter gibt Vorsitz der Innendeputation ab
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 15:35:57
Wiebke Winter gibt den Vorsitz der Bremer Innendeputation ab. Ihr Nachfolger ist dem Gremium bestens bekannt.

Staatsrätin Irene Strebl gibt Amt auf
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 12:27:52
Bremens Umweltsenatorin Kathrin Moosdorf (Grüne) muss auf der Leitungsebene des Ressorts eine Neubesetzung vornehmen. Staatsrätin Irene Strebl scheidet nach nur zwei Jahren im Amt aus.

Warnen, Hilfe leisten, Leben retten
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 11:37:12
Burglesum hat den Katastrophenschutz ins Bewusstsein der Menschen gerückt. Wie der erste öffentliche Katastrophentag am Lesumhafen gelaufen ist.

Betrügerische Anrufer geben sich als SWB-Mitarbeiter aus
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 05:24:00
Telefonbetrüger tarnen sich als Vertreter von Versorgungsunternehmen und versuchen, Bremer Bürger zu täuschen. Ein Pensionär berichtet von seinem Erlebnis. Vorsicht ist geboten.

Kinderärzte in Gröpelingen warnen vor Kollaps – was soll helfen?
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 05:03:00
Eine Infektwelle in Herbst und Winter könne die Versorgung zum Kippen bringen, warnen Kinderärzte und Beratungsstellen in Gröpelingen. Die Lage für Eltern verschärfe sich immer weiter. Was sind die Folgen?

Karsten Schneiker: "Die Wärmewende kostet Geld"
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 05:01:00
Sinkende Netzentgelte: Eine Entlastung für alle? Karsten Schneiker, Vorstandssprecher der SWB, spricht über die Auswirkungen und wer wirklich profitiert.

Bremer Freimarkt: Warum auf der Bürgerweide schon Festzelte stehen
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 05:00:00
Schon seit Anfang September bauen die ersten Freimarkt-Schausteller ihre Stände auf der Bürgerweide auf. Einschränkungen sind deswegen nach Behördenangaben nicht zu befürchten – obwohl 600 Parkplätze wegfallen.

Bremer Ärzte erklären: Was bringen Gesundheitstests aus der Drogerie?
www.weser-kurier.de | 2025-09-15 05:00:00
Blut, Speichel oder Stuhl verraten einiges über die Gesundheit. Selbsttests versprechen eine bequeme Anwendung zu Hause. Die Drogeriekette dm nutzt den Boom, bietet etwa ein Augenscreening an. Was bringt das?

Sarah McCoy: Ein bisschen Selbstvertrauen kann viel bewirken
www.weser-kurier.de | 2025-09-14 18:05:00
Blues und Jazz mit etwas Düstererem. Das ist der Stil von Sarah McCoy. Im Vegesacker Kito spielt sie ein intimes Konzert.

Borgfeld fordert mehr Geld für Streetworker und Ordnungsamt
www.weser-kurier.de | 2025-09-14 17:58:06
Borgfelds Beiratspolitiker fordern in einem Antrag mehr Ressourcen zur Kontrolle von Jugendpartys. Streetworker und Ordnungsamt sollen gestärkt werden, um die Situation zu verbessern.

Zeitreise durch Vegesack: Hafen, Häuser und Hochwasser
www.weser-kurier.de | 2025-09-14 17:00:59
Vom Umschlaghafen des 17. Jahrhunderts bis zu Hausbesetzungen im Thielespeicher: Beim Tag des offenen Denkmals entdeckten Besucher die historische Vielfalt der Alten Hafenstraße in Vegesack.

So arbeiten die Zusteller in einem Bremer Zustellstützpunkt
www.weser-kurier.de | 2025-09-14 15:18:42
Einblicke in den Alltag der Postzusteller in Bremen-Nord: vom Sortieren der Pakete bis zur Auslieferung. Wie ein Morgen im Burgdammer Zustellstützpunkt aussieht.

Wo die Bremer Wasserhunde schwimmen – ein besonderer Freibadbesuch
www.weser-kurier.de | 2025-09-14 13:34:57
Für Benito, Yoomee und Luna war es eine Premiere: Zum ersten Mal durften sie sich im Sebaldsbrücker Schlossparkbad vergnügen. So lief das Hundeschwimmen, das die Bremer Bäder neu eingeführt haben.

So war die Premiere der "Kopenhagen-Trilogie" am Theater Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-09-14 13:06:57
Die "Kopenhagen-Trilogie" feiert Premiere am Theater Bremen. Drei Darstellerinnen bringen das bewegte Leben der dänischen Autorin Tove Ditlevsen auf die Bühne. Lohnt sich der Theaterbesuch?

Highlights am Tag des offenen Denkmals
www.weser-kurier.de | 2025-09-14 07:05:00
Am Tag des offenen Denkmals öffnen über 40 Führungen Türen zu Bremens Geschichte – von der Architektur am Marktplatz bis zum Lloyd-Bahnhof. Ein Einblick in Orte, die Bremer sonst nicht zu sehen bekommen.

Freizeitbad Vegesack: Viel geplant, nichts gebaut – was nun kommt
www.weser-kurier.de | 2025-09-14 06:00:00
Immer wieder gab es Umbau- und Neubaupläne fürs Vegesacker Bad. Jetzt soll das zuletzt diskutierte Konzept noch mal überarbeitet werden. Dabei sind schon Millionen für bisherige Entwürfe ausgegeben worden.

Wehr- und Zivildienst – was hat das damals gebracht?
www.weser-kurier.de | 2025-09-14 06:00:00
Die Bedrohung, insbesondere aus Russland, ist offenkundig. Braucht Deutschland deshalb wieder einen Wehrdienst? Und wie war das damals eigentlich für den "Bundi" und für sein Pendant, den "Zivi"?

Geplante OP: Wann ist eine Zweitmeinung sinnvoll?
www.weser-kurier.de | 2025-09-14 05:33:00
Das wissen viele Patienten nicht: Bei einer Reihe von medizinischen Eingriffen haben sie das Recht auf eine zweite Meinung von einem weiteren Spezialisten. Darauf müssen Ärzte sogar hinweisen. Was heißt das?

Wie Bremer Bio-Eis internationale Märkte erobert
www.weser-kurier.de | 2025-09-14 05:30:00
Die Eismanufaktur "Guteseis" hat Großes vor. Die Übernahme durch Fresh4You soll das Bremer Bio-Eis international vermarkten. Dabei hat Gründer Nils Schröder erst 2020 als Untermieter im Speicherhof begonnen.

Live-Standort der Liebsten tracken: Zwischen Vertrauen und Kontrolle
www.weser-kurier.de | 2025-09-14 05:00:00
In der digitalen Welt können wir unseren Live-Standort mit Familie und Partnern teilen. Die Gründe sind vielfältig, doch die Auswirkung ist dieselbe: Kontrolle beeinflusst das Vertrauen in unseren Beziehungen.

Zarte Hähnchenbrust mit Reis und Pfirsichen an Thymian-Senf-Soße
www.weser-kurier.de | 2025-09-14 05:00:00
Pfirsich mit Senf und Thymian? Das klingt verwegen, schmeckt indes vorzüglich. Und Thymian gehört ohnehin zu den Lieblingskräutern der Privatköchin Bénédicte Barth. Zum Spätsommergericht passen grüne Bohnen.

Viel Geld aus Berlin und eine Idee für Vegesack
www.weser-kurier.de | 2025-09-13 17:30:00
Der Bund stellt Geld für die Traditionsschifffahrt und den Erhalt des maritimen Erbes bereit. Welche Verwendungsidee die Bürgerschaftsabgeordnete Maike Schaefer (Die Grünen) für die Mittel hat.

Meet & Connect in Lesum: Fachkräfte präsentieren sich Unternehmen
www.weser-kurier.de | 2025-09-13 12:00:00
Das Berufsförderungswerk Friedehorst bereitet eine besondere Vermittlungsbörse vor. Bei der "Meet & Connect" präsentieren sich die Fachkräfte, nicht die Unternehmen. Wie die Veranstaltung abläuft.

Kolumne: Was gegen Schnecken helfen soll (und was wirklich hilft)
www.weser-kurier.de | 2025-09-13 12:00:00
Schnecke oder Mensch? Beim Kampf ums Gemüse zeigt sich, wer der Chef im Beet ist. Doch wie setzt man sich durch? Unser Kolumnist zeigt, dass man sich Verbündete an die Seite holen muss.

Tag des offenen Denkmals: Tipps für die Region rund um Worpswede
www.weser-kurier.de | 2025-09-13 08:52:00
Mehrere Stätten in Worpswede, Worphausen und umzu ermöglichen am Tag des offenen Denkmals an diesem Sonntag einen Blick hinter die Kulissen. Wir haben einige Tipps für Besuche zusammengestellt.

Maniok als Getränk: Das Geheimnis der tollen Knolle
www.weser-kurier.de | 2025-09-13 06:05:00
Die Getränkeindustrie entdeckt Maniok. Die tropische Pflanze enthält wertvolle Nährstoffe – aber auch ein Gift. Wie Chancen und Risiken abgewogen werden können.

Leser haben abgestimmt: Die schönsten Buchhandlungen in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-09-13 06:00:00
Perfekt zum Start der Herbstzeit braucht es neue Schmöker. Wir haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbuchläden in Bremen gefragt. Hier erfahren Sie, welche zu den Favoriten gekürt wurden.

Zu Hause am Ozean: VW California T7 im Test
www.weser-kurier.de | 2025-09-13 06:00:00
Der beliebteste Campervan ist im digitalen Zeitalter angekommen: Der VW California T7 ist mit neuen Überarbeitungen auf den Straßen. Im Test bewies sich die Ausstattung „Ocean“ mit vielen Stärken.

Buslinien 45/23: Warum aus dem Ersatzverkehr eine Dauerlösung wird
www.weser-kurier.de | 2025-09-13 05:35:00
Aus der Not geboren, zur Dauerlösung geworden: Die Buslinie 45 bleibt, wenn auch unter neuer Nummer, erhalten. Keine Zukunft hat hingegen die Straßenbahnlinie 14.

Schnellere Asylverfahren mit Künstlicher Intelligenz?
www.weser-kurier.de | 2025-09-13 05:03:00
Bremen prüft den Einsatz von KI zur Beschleunigung von Asylverfahren. Ein entsprechendes Tool wird derzeit in Niedersachsen entwickelt. Die bremische Justiz könnte sich dieser Lösung anschließen.

Bremer Handwerkskammer: Aufatmen bei Ausbildungsbegleitern
www.weser-kurier.de | 2025-09-13 05:00:00
Was soll eigentlich aus dem Geld vom Ausbildungsfonds bezahlt werden? Unter anderem die Ausbildungsbegleiter von der Bremer Handwerkskammer – wieso deren Finanzierung einige Wochen auf der Kippe stand.

Diese Bremer Azubi-Messe entstand durch Falschparken
www.weser-kurier.de | 2025-09-13 05:00:00
Auf dieser Berufsinfo-Messe sollen die Jugendlichen anfassen und selbst mal Maschinen in die Hand nehmen. Das Kuriose: Die Idee für diese Messe entstand durch einen Falschparker im Gewerbegebiet in Walle.

Rau, frei, folkig: Lavender Bloom stellt ihre Debüt-EP vor
www.weser-kurier.de | 2025-09-13 05:00:00
Vom Hostel in Norwegen bis zur Breminale-Bühne: Lavender Bloom ist mehr als ein Folk-Projekt. Die Debüt-EP erzählt von Fernweh, Freiheit – und Momenten voller leiser Melancholie.

Neubaupläne für Museumsschiff "Najade" vor dem Aus
www.weser-kurier.de | 2025-09-12 19:02:46
Sie sollte eine weitere Attraktion für den Bremerhaven-Tourismus werden: die "Najade", der Nachbau eines historischen Stahlseglers. Doch es mehren sich die Anzeichen, dass das Projekt gestoppt wird.

Umbau abgeschlossen: Wie der Sportplatz für Farge-Rekum geworden ist
www.weser-kurier.de | 2025-09-12 17:45:00
Im Sommer vor einem Jahr war Baustart, inzwischen ist die neue Vereinsanlage der Turn- und Sportvereinigung Farge-Rekum fertig. Was jetzt anders ist – ein Rundgang mit der Vereinschefin.

Ein Zebrastreifen für die Kita Bunte Weser: Am Ball geblieben
www.weser-kurier.de | 2025-09-12 17:40:00
Der Blumenthaler Beirat zeigt, wie Kommunalpolitik funktioniert und setzt sich weiter für einen Zebrastreifen vor der Kita Bunte Weser ein. Doch vor allem Autofahrer sind gefragt, meint Aljoscha-Marcello Dohme.

Schimpansenbaby eingeschläfert: Obduktion und Strafanzeige von Peta
www.weser-kurier.de | 2025-09-12 12:38:36
Ein Schimpansenbaby im Bremerhavener Zoo wurde eingeschläfert, nachdem die Mutter es ablehnte. Die Tierschutzorganisation Peta kritisiert die Entscheidung und plant eine Strafanzeige.

Bremer Drohnen-Unternehmen preiswürdig
www.weser-kurier.de | 2025-09-12 05:00:00
Der Flugplatz in Hatten wird immer mehr zu einem besonderen Standort für den Betrieb von Drohnen. Wer sich dahinter verbirgt und wieso dieses Unternehmen jetzt den Preis "Motor des Nordens" geholt hat.

BSAG informiert über Bauarbeiten - Buslinie 31 in Borgfeld betroffen
www.weser-kurier.de | 2025-09-12 05:00:00
Bauarbeiten sind der Grund, warum sich der Fahrplan der Buslinie 31 vorübergehend ändert. Fahrgäste müssen mit Umleitungen und längeren Fahrzeiten rechnen. In Borgfeld sorgt das für Kritik.

Bremer Galopprennbahn: Ein Volksentscheid mit Verfallsdatum
www.weser-kurier.de | 2025-09-12 05:00:00
Vor sechs Jahren war der Volksentscheid gegen die Bebauung der früheren Galopprennbahn erfolgreich. Nun zeigt sich, dass das Plebiszit von 2019 nur die ersten beiden Jahre so gut wie unantastbar war.

Fregatte 126: Was läuft schief beim teuersten Bundeswehr-Kriegsschiff?
www.weser-kurier.de | 2025-09-12 05:00:00
Die Fregatte F126 gilt als größtes Schiffsbauprojekt der Marine seit Gründung der Bundeswehr. Doch wegen starker Verzögerungen und Kostensteigerungen steht das gesamte Vorhaben vor dem Aus. Was läuft da schief?

Bremen ist Herzinfarkt-Hochburg in Deutschland
www.weser-kurier.de | 2025-09-11 21:04:26
Ein Herzinfarkt ist ein Notfall: In Bremen sind besonders viele Menschen davon betroffen. Was ist der Grund? Um wie viele Jahre verkürzen Bluthochdruck und Rauchen das Leben? Experten haben es ausgerechnet.

Elektronische Fußfessel kommt – auch in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-09-11 18:53:56
In der Sache sind sich alle Bremer Bürgerschaftsfraktionen einig: Die elektronische Fußfessel ist sinnvoll. Die Debatte über deren Einführung geriet am Donnerstag im Parlament trotzdem zur Schlammschlacht.

Drohne trotzt Wind und Regen: So verlief der Warntag in Bremen
www.weser-kurier.de | 2025-09-11 18:40:12
Wieder einmal wurde es laut in der Stadt: Beim bundesweiten Warntag wurden in Bremen die örtlichen Warnsysteme getestet. In diesem Jahr durfte zum ersten Mal eine Drohne auf Testflug gehen.