Wölfe: Landwirte: Möglichkeiten zur Wolfsentnahme ausnutzen

Wölfe: Landwirte: Möglichkeiten zur Wolfsentnahme ausnutzen

Artikel auf www.zeit.de
Datum: 2023-09-08 17:09:12

Bundesländer fordern mehr EU-Mittel auch für starke Regionen und regionales Vorgehen beim Wolf
Bundesländer fordern mehr EU-Mittel auch für starke Regionen und regionales Vorgehen beim Wolf
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-07 13:12:59 Artikel

Die Ministerpräsidenten wollen auch für wirtschaftliche starke Regionen mehr Geld von der EU, um die Transformation zu bewältigen. Außerdem fordern sie regional unterschiedliche Antworten beim Wolfsschutz. Dort, wo es viele Wölfe gibt, müsse der Staat intervenieren können.

Südafrika: Naturschutzorganisation kauft weltgrößte Nashornfarm mit 2000 Tieren
Südafrika: Naturschutzorganisation kauft weltgrößte Nashornfarm mit 2000 Tieren
www.spiegel.de | 2023-09-04 23:44:50 Artikel

2000 Tiere auf 7800 Hektar: Die Organisation African Parks hat die größte Nashornfarm der Welt in Südafrika erstanden. Der Grund: die unklare Zukunft der Farm hätte Wilderer auf den Plan gerufen, sagen die Naturschützer.

Genießbar oder giftig? Experten beraten Pilzsammler kostenlos zur Ausbeute
Genießbar oder giftig? Experten beraten Pilzsammler kostenlos zur Ausbeute
www.nnn.de | 2023-09-05 13:33:00 Artikel

Bis 31. Oktober stehen die Experten des Landkreises Rostock bei Fragen zur Bestimmung der Pilze beratend zur Seite. An den Wochenenden sind sie auch im Kornhaus Bad Doberan vor Ort. Wie die Pilzberater zu erreichen sind.

Beißende Fische befallen Urlauber in Spanien: Wie gefährlich sind die Tiere?
Beißende Fische befallen Urlauber in Spanien: Wie gefährlich sind die Tiere?
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-06 14:54:09 Artikel

Immer mehr Urlauber berichten von beißenden Fischen an der Küste von Spanien. Bei manchen hinterlassen die „spanischen Piranhas“ kleine Wunden. Was steckt dahinter?

Tote Weidetiere durch Wölfe in MV: Backhaus fordert Lockerung des Schutzstatus
Tote Weidetiere durch Wölfe in MV: Backhaus fordert Lockerung des Schutzstatus
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-08 10:57:49 Artikel

Die Zahl der von Wölfe gerissenen Weidetiere im Ostseeraum nimmt stetig zu. Landwirte und Schafhalter fordern schon lange praktikablere Regelungen. Nun hat sich der MV-Umweltminister der Forderung angeschlossen.

Hundeschule bei Greifswald: Wie Tiere mit Belohnung erzogen werden
Hundeschule bei Greifswald: Wie Tiere mit Belohnung erzogen werden
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-07 05:03:51 Artikel

Probleme nehmen zu, wenn Hunde nicht ausgelastet sind, wissen die Trainer Lisa-Marie Behrens und Patrick Symizek. Doch mit Bestrafung sei den Tieren nicht geholfen. In ihrer Hundeschule bei Greifswald setzen sie deshalb auf ein anderes Prinzip – und haben damit den Schritt in die Selbstständigkeit…

„Unlauterer Wettbewerb“: Züchter ächten billiges Geflügel aus der Ukraine
„Unlauterer Wettbewerb“: Züchter ächten billiges Geflügel aus der Ukraine
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-08 09:04:46 Artikel

Hühnerfleisch für nur 2,40 Euro pro Kilogramm: Französische Geflügelzüchter beschweren sich über günstiges Fleisch aus der Ukraine nach der Aufhebung der Zölle.

Kommunen in Deutschland: Finanzielle Situation vieler Gemeinden schlecht, besonders in Ostdeutschla…
Kommunen in Deutschland: Finanzielle Situation vieler Gemeinden schlecht, besonders in Ostdeutschland
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-06 06:36:09 Artikel

Alle zwei Jahre bringt die Bertelsmann Stiftung einen Bericht zur aktuellen Finanzsituation der Kommunen heraus. In dem neuen Report wird klar: Die Schere zwischen finanzstarken und finanzschwachen Gemeinden besteht weiterhin. Besonders schlecht schneidet Ostdeutschland ab.

Linken-Bundestagsabgeordnete Bünger kritisiert Sicherheitsüberprüfungen bei Geflüchteten
Linken-Bundestagsabgeordnete Bünger kritisiert Sicherheitsüberprüfungen bei Geflüchteten
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-06 00:00:00 Artikel

Für Geflüchtete aus Afghanistan sieht die Bundesregierung Sicherheitsüberprüfungen vor. Den Ablauf dieser Verfahren hat Bundestagsabgeordnete Clara Bünger scharf kritisiert.

Lustige Katzenvideos: Forschungs­projekt untersucht das Leiden der Tiere
Lustige Katzenvideos: Forschungs­projekt untersucht das Leiden der Tiere
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-09 15:21:39 Artikel

Fast jeder kennt lustige Videos von Haustieren im Internet. Doch die vermeintlich harmlosen Aufnahmen sind oft kein Spaß für die Tiere. Jetzt zeigen Forscherinnen aus Hannover, wie verbreitet Tierleid bei Social Media ist – und manche Menschen auf Kosten der Vierbeiner sogar Geld verdienen.

Landwirte und Forscher in MV bauen am Kuhstall der Zukunft
Landwirte und Forscher in MV bauen am Kuhstall der Zukunft
www.nnn.de | 2023-09-05 17:04:19 Artikel

Die größte Molkerei im Norden zahlt einen Klimabonus, Forscher werkeln an neuen Stallkonzepten: Landwirte in MV machen sich auf den Weg zu mehr Tierwohl und Klimaschutz. Was Bauern schon erreicht haben.

Extremwetter: Mehrere Menschen sterben durch Unwetter in Südosteuropa
Extremwetter: Mehrere Menschen sterben durch Unwetter in Südosteuropa
www.zeit.de | 2023-09-07 09:16:28 Artikel

Starke Niederschläge haben in der Türkei, Griechenland und Bulgarien heftige Überschwemmungen verursacht. Allein die Türkei meldet sieben Tote und über 30 Verletzte.

Viele Grundstücke rund um Rostock frei: Gemeinden und Investoren sitzen auf Bauland
Viele Grundstücke rund um Rostock frei: Gemeinden und Investoren sitzen auf Bauland
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-08 05:00:02 Artikel

Baugrundstücke rund um Rostock gingen noch vor zwei Jahren weg wie warme Semmeln. Inzwischen werden Gemeinden und Investoren ihr Bauland kaum noch los – wie ein Blick nach Güstrow, Schwaan und Neubukow zeigt.

Unwetter in Südosteuropa: EU-Politiker fordern schnelle Hilfen
Unwetter in Südosteuropa: EU-Politiker fordern schnelle Hilfen
www.tagesschau.de | 2023-09-07 13:10:18 Artikel

Nach den Unwettern in Südosteuropa haben Europapolitiker schnelle Hilfen gefordert. Zudem müsse mehr in Klimaanpassung investiert werden, sagte EVP-Chef Weber. In Griechenland sind derweil einige Orte von der Außenwelt abgeschnitten.