Wirtschaftsstandort Frankreich – das bessere Deutschland

Wirtschaftsstandort Frankreich – das bessere Deutschland

Artikel auf www.spiegel.de
Datum: 2023-09-05 13:06:57

#deutschland #frankreich

Präsident Macron ist unpopulär, aber erfolgreich. Seine Reformen haben jenen Aufschwung gebracht, der hierzulande schmerzlich vermisst wird.

Das sind die sechs schönsten Weinwanderwege in Deutschland
Das sind die sechs schönsten Weinwanderwege in Deutschland
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-03 16:07:45 Artikel

Wandern und einen Wein trinken – was kann es im Herbst Schöneres geben? Deutschland hat so einige tolle Weingebiete, die zu einer Weinwanderung einladen. Die schönsten Weinwanderwege stellen wir genauer vor.

Das sind die 10 spannendsten XXL-Radfernwege durch Deutschland
Das sind die 10 spannendsten XXL-Radfernwege durch Deutschland
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-02 11:59:46 Artikel

Hunderte Kilometer mit dem Rad unterwegs sein und dabei die schönsten Orte in Deutschland und manchmal auch in den Nachbarländern entdecken: Das ist auf den XXL-Radwegen durch Deutschland möglich. Wir verraten dir, wo du sie findest.

Verband der Autoindustrie: Standort Deutschland in Gefahr​
Verband der Autoindustrie: Standort Deutschland in Gefahr​
www.heise.de | 2023-09-04 07:31:00 Artikel

Der Verband der deutschen Autoindustrie befürchtet, dass Deutschland als Standort für die Autoindustrie auf der Strecke bleiben könnte.​

Erinnerungskultur: Das passt schon so zu Deutschland
Erinnerungskultur: Das passt schon so zu Deutschland
www.zeit.de | 2023-09-05 07:40:21 Artikel

Nicht nur im Fall Aiwanger: Die gefeierte deutsche Erinnerungskultur hat besonders dann gerne Aussetzer, wenn es mal wirklich um was geht.

Abstieg der Wirtschaft: „Wir brauchen in Deutschland eine Deindustrialisierung“
Abstieg der Wirtschaft: „Wir brauchen in Deutschland eine Deindustrialisierung“
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-05 11:08:53 Artikel

Die deutsche Wirtschaft steht am Scheideweg. Soll man alte Industrien künstlich am Leben erhalten, oder müssen sie Platz für Neues machen? Das sagen Experten.

Automobilindustrie: VDA-Chefin fürchtet um Deutschlands als Standort
Automobilindustrie: VDA-Chefin fürchtet um Deutschlands als Standort
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-04 05:39:32 Artikel

Deutschland gilt als Autoland - doch die Industrie warnt, dass andere Standorte im Wettbewerb um Investitionen attraktiver werden. Unter anderem die Strompreise seien ein Problem. Zugleich sehen Autobauer und Tech-Branche Chancen durch neue Technologien wie KI.

Vapes: Frankreich will Einweg-E‑Zigaretten wieder verbieten
Vapes: Frankreich will Einweg-E‑Zigaretten wieder verbieten
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-04 09:32:19 Artikel

Vapes sind vor allem bei jungen Menschen beliebt. Genau darin sieht die französische Regierung ein Problem: Einweg-E‑Zigaretten würde junge Menschen und auch Jugendliche an das Rauchen heranführen. Ein Verbot soll folgen.

49-Euro-Ticket: Frankreich plant Nahverkehrs-Flatrate
49-Euro-Ticket: Frankreich plant Nahverkehrs-Flatrate
www.heise.de | 2023-09-05 11:29:00 Artikel

Frankreich könnte ähnlich wie Deutschland ein landesweit gültiges Nahverkehr-Abo bekommen, wenn es nach Präsident Macron geht.

KI-Experten wandern ins Ausland ab: Deutschlands Intelligenzverlust
KI-Experten wandern ins Ausland ab: Deutschlands Intelligenzverlust
www.spiegel.de | 2023-09-03 07:20:00 Artikel

Hinter der Entwicklung künstlicher Intelligenz stecken erstaunlich viele Forscher und Gründer aus der Bundesrepublik. Doch die meisten verlassen irgendwann das Land. Warum?

Ukraine-Krieg: Britischer Geheimdienst sieht verstärkte Gefechte um Dnipro-Inseln
Ukraine-Krieg: Britischer Geheimdienst sieht verstärkte Gefechte um Dnipro-Inseln
www.zeit.de | 2023-09-19 09:57:57

Die Dnipro-Inseln sind strategisch wichtig – umso heftiger fallen die Kämpfe um sie aus. Russland attackiert Ukraine mit mehr als 30 Drohnen und Raketen. Das Liveblog

Wirtschaftswunder in Europa: Der grosse Aufbruch
Wirtschaftswunder in Europa: Der grosse Aufbruch
www.zeit.de | 2023-09-03 06:09:36 Artikel

Ein deutsches Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg? Nein, ganz Europa wuchs beispiellos. Welche Faktoren für den Boom verantwortlich waren und was er sicherte.

Verkehrswende in Deutschland: Autoindustrie bei Elektromobilität besser aufgestellt als gedacht
Verkehrswende in Deutschland: Autoindustrie bei Elektromobilität besser aufgestellt als gedacht
www.zeit.de | 2023-09-02 02:45:35 Artikel

Deutschland liegt bei den Verbrennern vorn. Doch auch bei dem anstehenden Strukturwandel? Eine Studie zeigt: Die Autoindustrie ist besser vorbereitet als andere Länder.

Das deutsche Gesundheitswesen? Da fahre ich lieber nach Italien!
Das deutsche Gesundheitswesen? Da fahre ich lieber nach Italien!
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-04 05:54:53 Artikel

Unser Autor leidet seit längerer Zeit an Magenbeschwerden und benötigte in der Hauptstadt ärztliche Hilfe. Seine Suche führte ihn bis nach Italien.

VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft als Auto-Standort verlieren
VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft als Auto-Standort verlieren
www.tagesschau.de | 2023-09-04 08:58:43 Artikel

VDA-Präsidentin Hildegard Müller warnt vor Beginn der Automesse IAA, dass Deutschland als Standort für die Industrie an Wettbewerbsfähigkeit verliere. Nötig seien "massive Reformen".

VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft als Auto-Standort verlieren
VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft als Auto-Standort verlieren
www.tagesschau.de | 2023-09-04 08:58:43 Artikel

VDA-Präsidentin Hildegard Müller warnt vor Beginn der Automesse IAA, dass Deutschland als Standort für die Industrie an Wettbewerbsfähigkeit verliere. Nötig seien "massive Reformen".

Deutschland: Autoindustrie international bei »grünen« Technologien vorn
Deutschland: Autoindustrie international bei »grünen« Technologien vorn
www.spiegel.de | 2023-09-02 08:25:54 Artikel

Mehr Facharbeiter, mehr Patentanmeldungen: Deutschland steht laut Ifo-Institut bei der Elektromobilität international deutlich besser da als häufig angenommen.

Ukraine: Durchbruch an russischer Verteidigungslinie in Region Saporischschja
Ukraine: Durchbruch an russischer Verteidigungslinie in Region Saporischschja
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-03 15:19:16 Artikel

Die Gegenoffensive der Ukraine kommt nach eigenen Angaben weiter voran. Nun soll eine weitere russische Verteidigungslinie durchbrochen worden sein.

Ukraine-Überblick: Russland rekrutiert in Nachbarländern, F-16-Einsatz für 2024 erwartet
Ukraine-Überblick: Russland rekrutiert in Nachbarländern, F-16-Einsatz für 2024 erwartet
www.zeit.de | 2023-09-03 20:02:23 Artikel

Russland sucht laut britischem Geheimdienst Kämpfer in Armenien und Kasachstan. Ukrainische Marine will russisches Kriegsschiff zerstört haben. Das war der Tag.

Basketball-WM: Slowenien schlägt Australien – und bringt Deutschland vorzeitig ins Viertelfinale
Basketball-WM: Slowenien schlägt Australien – und bringt Deutschland vorzeitig ins Viertelfinale
www.spiegel.de | 2023-09-01 16:34:08 Artikel

Die deutsche Mannschaft hat bei der WM bisher alle Spiele gewonnen – und steht erstmals seit 2006 im Viertelfinale. Im letzten Gruppenspiel gegen Slowenien um Luka Dončić geht es am Sonntag um den Gruppensieg.

Dienstag: Problematische Debitkarten in Deutschland, 7-Nanometer-Chips aus China
Dienstag: Problematische Debitkarten in Deutschland, 7-Nanometer-Chips aus China
www.heise.de | 2023-09-05 06:30:00 Artikel

Schwierigkeiten bei Debitkarten + High-End-Prozessor aus China + Vorhersage zu neuntem Planeten + Rufnummern abgeschalten + Manipulierte Steckdosen in der Bahn

Wirtschaftsstandort Deutschland: Robert Habeck nimmt Autohersteller in die Pflicht
Wirtschaftsstandort Deutschland: Robert Habeck nimmt Autohersteller in die Pflicht
www.zeit.de | 2023-09-05 03:38:09 Artikel

In Deutschland sollten die innovativsten, besten, klimafreundlichsten Wagen gebaut werden, sagt der Wirtschaftsminister. Das erfordere hohe Investitionen der Autobauer.

Wirtschaftswachstum: Das Märchen vom Freizeitpark Deutschland
Wirtschaftswachstum: Das Märchen vom Freizeitpark Deutschland
www.zeit.de | 2023-09-03 06:08:26 Artikel

CDU-Chef Friedrich Merz sieht im mangelnden Leistungswillen der Deutschen den Grund für die Wirtschaftsflaute. Das ist falsch und schürt Ressentiments und Neiddebatten.

Cyberkriminalität: Unternehmen melden Zunahme von Cyberangriffen aus Russland und China
Cyberkriminalität: Unternehmen melden Zunahme von Cyberangriffen aus Russland und China
www.zeit.de | 2023-09-01 14:09:04 Artikel

Knapp jedes zweite von Cyberattacken betroffene Unternehmen in Deutschland kann Angriffe nach Russland zurückverfolgen. Fast ebenso viele werden aus China angegriffen.

Statistisches Bundesamt: Pkw-Dichte in Deutschland steigt weiter
Statistisches Bundesamt: Pkw-Dichte in Deutschland steigt weiter
www.spiegel.de | 2023-09-05 13:23:30 Artikel

Die Pkw-Dichte in Deutschland erreicht einen neuen Höchststand: Auf 1000 Einwohnerinnen und Einwohner kommen inzwischen 583 Fahrzeuge. Nur in einem Bundesland sinkt die Zahl.

Frankreich: Französischer Bildungsminister will Schuluniformen testen lassen
Frankreich: Französischer Bildungsminister will Schuluniformen testen lassen
www.zeit.de | 2023-09-04 15:49:27 Artikel

Nach dem Verbot der Abaja an Schulen kündigt Frankreichs Bildungsminister an, das Tragen von Schuluniformen testen zu wollen. Der Ablauf soll im Herbst feststehen.

Ahmadiyya-Gemeinde: Das größte Muslimen-Treffen Europas Jalsa Salana findet in Stuttgart statt
Ahmadiyya-Gemeinde: Das größte Muslimen-Treffen Europas Jalsa Salana findet in Stuttgart statt
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-01 23:16:33 Artikel

Die Ahmadiyya-Gemeinde beginnt am Antikriegstag ihr alljährliches spirituelles Treffen. Zehntausende Gläubige sind zur Jalsa Salana nach Stuttgart gekommen. Unser Autor ist vor Ort.