WHO meldet für 2022 deutlichen Anstieg der Cholera-Fälle

WHO meldet für 2022 deutlichen Anstieg der Cholera-Fälle

Artikel auf www.tagesschau.de
Datum: 2023-09-24 17:02:25

Nach Angaben der WHO hat sich die Zahl der global gemeldeten Cholera-Fälle im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. So wurden gut 470.000 Erkrankungen registriert - 2021 waren es 220.000. Für dieses Jahr deutet sich laut WHO ein weiterer Anstieg an.

Cholera: WHO meldet alarmierenden Anstieg von Cholerainfektionen
Cholera: WHO meldet alarmierenden Anstieg von Cholerainfektionen
www.spiegel.de | 2023-09-24 14:23:53 Artikel

Die Zahl der global gemeldeten Cholerafälle hat sich laut der Weltgesundheitsorganisation WHO mehr als verdoppelt. 2022 wurden demnach gut 470.000 Erkrankungen registriert – in diesem Jahr dürften es noch mehr sein.

Ausbruch des Nipah-Virus: RKI gibt Hinweise für Indien-Reisende
Ausbruch des Nipah-Virus: RKI gibt Hinweise für Indien-Reisende
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-21 16:16:32 Artikel

Im Süden Indiens ist es zu Ausbrüchen des sogenannten Nipah-Virus gekommen. Das RKI gibt Reisenden nun Hinweise, wie sie eine Infektion vermeiden können. Die Sterblichkeitsrate Erkrankter ist extrem hoch.

Vereinte Nationen: Die UN sind nicht mehr, was sie mal waren – wieso eine Reform trotzdem unmöglich…
Vereinte Nationen: Die UN sind nicht mehr, was sie mal waren – wieso eine Reform trotzdem unmöglich ist
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-21 19:07:10 Artikel

Bis auf Joe Biden war kein Staatschef der Veto-Mächte des Sicherheitsrats bei der UN-Generalversammlung. Das zeigt auch: Der Ukrainekrieg wird zur Normalität.

Wasserknappheit im Iran: Klimawandel bedingt Zunahme von Dürren
Wasserknappheit im Iran: Klimawandel bedingt Zunahme von Dürren
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-23 15:50:56 Artikel

Die zunehmende Wasserknappheit sorgt für hitzige Gemüter: Erst im Frühjahr kam es zu Streitigkeiten um wichtige Ressourcen zwischen dem Iran und Afghanistan. Bereits seit Jahren warnen Forscher vor zunehmender Dürre in der Region.

Umweltbundesamt laut Studie skeptisch bei CO2-Speicherung
Umweltbundesamt laut Studie skeptisch bei CO2-Speicherung
www.spiegel.de | 2023-09-22 06:02:08 Artikel

In einem Positionspapier warnt das Umweltbundesamt nach SPIEGEL-Informationen vor übertriebenen Hoffnungen bei der Einlagerung von Kohlendioxid. Die Beamten sehen aber auch Potenzial, vor allem in einer Anwendung.

Grippewelle droht – Fachleute empfehlen Schutzimpfung für Risikogruppen
Grippewelle droht – Fachleute empfehlen Schutzimpfung für Risikogruppen
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-20 21:42:36 Artikel

Die Warnsignale sind da: Im Winter könnte laut Fachleuten eine deutlich spürbare Grippewelle kommen. Auch wenn die Impfung die Infektion nicht immer verhindern könne, sei sie keineswegs überflüssig.

UN: Scholz und Guterres rufen zu ehrgeizigerer Klimapolitik auf
UN: Scholz und Guterres rufen zu ehrgeizigerer Klimapolitik auf
www.zeit.de | 2023-09-20 19:29:21 Artikel

Auf einem Klimagipfel am Rande der UN-Vollversammlung fordert der Kanzler, 2023 zum Wendejahr des Klimaschutzes zu machen. António Guterres bekräftigt das 1,5-Grad-Ziel.

Studie: Marktwert vieler NFTs liegt bei 0
Studie: Marktwert vieler NFTs liegt bei 0
www.heise.de | 2023-09-21 17:00:00 Artikel

Die Luft ist raus aus dem Markt für NFTs, wie eine Studie nahelegt. Rund 95 Prozent der NFT-Sammelbild-Kollektionen hätten demnach gar keinen Wert mehr.

Arbeitsmarkt: Schwache Konjunktur sorgt für leichten Rückgang des Fachkräftemangels
Arbeitsmarkt: Schwache Konjunktur sorgt für leichten Rückgang des Fachkräftemangels
www.zeit.de | 2023-09-23 09:32:29 Artikel

Der Mangel an Fachkräften in Deutschland hat sich leicht abgemildert, der Arbeitsmarkt bleibt aber angespannt. Das gilt vor allem für Berufe rund um das Thema Klima.

US-Notenbank hebt Leitzins nicht weite an - wie entwickelt sich die Inflation weiter in den USA?
US-Notenbank hebt Leitzins nicht weite an - wie entwickelt sich die Inflation weiter in den USA?
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-21 08:19:56 Artikel

Nach einer langen Steigerungsperiode belässt die Zentralbank der USA ihren Leitzins vorerst auf hohem Niveau - doch behält sich eine Erhöhung im laufenden Jahr vor. Außerdem sagt sie ein höheres Wachstum voraus. Wie entwickelt sich die Inflation in der größten Volkswirtschaft der Welt?

Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor "Deo-Challenge"
Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor "Deo-Challenge"
www.tagesschau.de | 2023-09-22 08:47:39 Artikel

"Ice Bucket", "Hot Chip" oder "Squat". Im Internet kursieren viele Challenges, die sich über Videos in sozialen Netzwerken verbreiten. Vor der "Deo-Challenge" warnt nun das Bundesinstitut für Risikobewertung.

Studie: Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit auf dem Vormarsch
Studie: Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit auf dem Vormarsch
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-21 17:58:03 Artikel

Jeder zwölfte Erwachsene in Deutschland hat der neuen „Mitte-Studie“ zufolge ein „manifest rechtsextremes Weltbild“. Dieser Wert hat sich seit 2021 fast verfünffacht. Die wichtigsten Ergebnisse der am Donnerstag veröffentlichten Studie.

Türkei: Zentralbank erhöht Leitzins auf 30 Prozent
Türkei: Zentralbank erhöht Leitzins auf 30 Prozent
www.spiegel.de | 2023-09-21 14:57:15 Artikel

Die türkische Zentralbank stemmt sich mit immer drastischeren Maßnahmen gegen den Anstieg der Verbraucherpreise. Der zentrale Zinssatz, zu dem sich Banken Geld leihen, steigt auf den höchsten Stand seit 2003.

Türkei: Notenbank hebt Leitzins auf 30 Prozent an
Türkei: Notenbank hebt Leitzins auf 30 Prozent an
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-21 15:23:10 Artikel

Die hohe Inflation wirkt sich auch auf die türkische Wirtschaft aus. Die Notenbank in Ankara hebt den Leitzins daher erneut deutlich an. Dies ist die mittlerweile vierte Zinserhöhung in Folge.

Nipahvirus in Indien: "Der Ausbruch ist unter Kontrolle"
Nipahvirus in Indien: "Der Ausbruch ist unter Kontrolle"
www.zeit.de | 2023-09-23 10:50:08 Artikel

Indien hat das tödliche Nipahvirus wieder im Griff. Der Epidemiologe Raman Thankappan erklärt den Erfolg – und warum Krankheiten wie Diabetes das größere Problem sind.

UN: Ungarns Außenminister trifft russischen Amtskollegen Lawrow
UN: Ungarns Außenminister trifft russischen Amtskollegen Lawrow
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-23 15:14:33 Artikel

Ungarns Außenminister Peter Szijjarto zeigt sich während der UN-Generalversammlung offen für Gespräche mit Russland ‒ als einziger Spitzenpolitiker eines EU-Landes. Weitere EU-Sanktionen gegen Russland seien nicht nötig, äußerte der Außenminister.

Türkische Notenbank hebt Leitzins auf 30 Prozent an
Türkische Notenbank hebt Leitzins auf 30 Prozent an
www.tagesschau.de | 2023-09-21 14:57:04 Artikel

Die türkische Notenbank hat angesichts der hohen Inflation den Leitzins abermals deutlich angehoben. Auch andere Zentralbanken in Europa haben heute ihren Zinsentscheid bekanntgegeben.

Afrika: Zahl der Nashörner steigt erstmals seit einem Jahrzehnt wieder an
Afrika: Zahl der Nashörner steigt erstmals seit einem Jahrzehnt wieder an
www.zeit.de | 2023-09-22 01:35:37 Artikel

Die Schutzmaßnahmen zeigen Wirkung: In Afrika leben mehr Breitmaulnashörner und Spitzmaulnashörner als noch im Vorjahr. Tierschützer sprechen von einem "positiven Trend".

Bergkarabach: Darum ist die Reaktion der Bundesregierung ein Skandal
Bergkarabach: Darum ist die Reaktion der Bundesregierung ein Skandal
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-22 18:32:38 Artikel

Aserbaidschan zerstört die kleine Demokratie Bergkarabach. Die EU hat unter Führung der Bundesregierung einen erheblichen Anteil daran. Ein Gastbeitrag.