Usedom: Diese Schotterpiste soll neue Ortszufahrt von Zinnowitz werden

Usedom: Diese Schotterpiste soll neue Ortszufahrt von Zinnowitz werden

Artikel auf www.ostsee-zeitung.de
Datum: 2023-09-27 12:02:24

#usedom

Bislang hat das Seebad von der Insel-Hauptstraße B111 aus nur zwei Zufahrten – bald soll eine weitere hinzukommen. Ein Grund dafür: In dem Bereich des Ortes sind große Immobilien-Projekte geplant.

Insel Rügen: Private Drogerie „schön & gut“ in Sellin schließt
Insel Rügen: Private Drogerie „schön & gut“ in Sellin schließt
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-26 18:01:03 Artikel

Als nach der Schlecker-Pleite 2012 auch auf Rügen alle Filialen geschlossen wurden, wagten ehemalige Kolleginnen in Sellin den Neustart mit ihrer eigenen Drogerie „schön & gut“. Nach zehn Jahren ist nun Schluss. Das kleine Geschäft wird demnächst aufgegeben.

Geplantes LNG-Terminal auf Rügen: Klimaaktivisten protestieren auf Rügen
Geplantes LNG-Terminal auf Rügen: Klimaaktivisten protestieren auf Rügen
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-24 11:05:56 Artikel

Der Bund plant auf Rügen ein Terminal für den Umschlag von Flüssiggas (LNG). Vor Lubmin hat der Bau der Anbindungspipeline für das Rügener Flüssigerdgas (LNG)-Terminal begonnen. Auch der Nabu hat sein Ziel eines Baustopps vor Gericht verfehlt. Alles News im Überblick.

HSV Insel Usedom unterliegt SG Hamburg-Nord deutlich
HSV Insel Usedom unterliegt SG Hamburg-Nord deutlich
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-23 23:42:50 Artikel

Der Handball-Drittligist HSV Insel Usedom hat bei der SG Hamburg-Nord mit 26:36 verloren. Vor allem in der ersten Halbzeit lief fast nichts zusammen. Trainer Kalski spricht von „mangelhafter Chancenverwertung“.

Retroparty im Hyperdome auf Rügen: Partybilder gesucht
Retroparty im Hyperdome auf Rügen: Partybilder gesucht
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-25 19:11:41 Artikel

Wir haben 3 mal 2 Freikarten für die Retro-Tanznacht zu vergeben. Her mit den wilden Partyfotos aus den 8oern und 90ern.

Boltenhagen: Ferienresort „Regenbogen“ mit Camping-Saison zufrieden
Boltenhagen: Ferienresort „Regenbogen“ mit Camping-Saison zufrieden
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-23 05:06:38 Artikel

In der Hauptsaison verbringen bis zu 1200 Gäste im Resort „Regenbogen“ in Boltenhagen ihren Urlaub. Jetzt wird es langsam ruhiger in der Ferienanlage, die auch viele Stellplätze für Camper besitzt. Ein Ortstermin.

Karlshagen auf Usedom: Ultimate-Frisbee-Turnier mit 200 Spielern
Karlshagen auf Usedom: Ultimate-Frisbee-Turnier mit 200 Spielern
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-24 16:58:42 Artikel

Das große Ultimate-Frisbee-Turnier auf der Insel Usedom spricht sich immer mehr herum: Viele internationale Teams kamen am Wochenende nach Karlshagen. Eine Teilnehmerin sagt: „Das ist hier wie ein Familientreffen.“ Außer Konkurrenz spielten auch zwei Kindermannschaften gegeneinander.

Stelzenbagger beendet „Sandfallen-Einsatz“ vor Warnemünde
Stelzenbagger beendet „Sandfallen-Einsatz“ vor Warnemünde
www.nnn.de | 2023-09-25 14:54:11 Artikel

Badegäste am Warnemünder Strand wurden in den vergangenen Wochen Zeugen von Ausbaggerungsarbeiten. Nun ist der Stelzenbagger weg und die Arbeit verrichtet - etwas später als ursprünglich geplant.

Wie ein Fliesenleger von Usedom zum Müller von Berlin-Marzahn wurde
Wie ein Fliesenleger von Usedom zum Müller von Berlin-Marzahn wurde
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-23 11:00:52 Artikel

Alexander Benedikt ist waschechter Usedomer. Viele Jahre lebte er in Karlshagen, ehe es den gelernten Fliesenleger in die Welt zog. Jetzt ist er in Berlin-Marzahn gelandet und hat dort ein beliebtes Ausflugsziel wieder zum Leben erweckt.

Usedom: Flohmarkt in Zinnowitz ist Kult - „Als Trödler muss man schon verrückt sein“
Usedom: Flohmarkt in Zinnowitz ist Kult - „Als Trödler muss man schon verrückt sein“
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-24 09:00:48 Artikel

An diesem Flohmarkt kommt man in Zinnowitz an den Wochenenden kaum vorbei: Bis zu 50 Händler verkaufen an der B111 fast alles, was das Trödlerherz begehrt. Einen Schnack gibt es inklusive. Was die Händler und Besucher zu erzählen haben und was auf dem Markt verkauft wird.

Rügen: Bücherbutze oder Bücherzelle  – hier recyceln Rügener ihre Romane
Rügen: Bücherbutze oder Bücherzelle – hier recyceln Rügener ihre Romane
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-26 12:04:44 Artikel

Da, wo früher Münztelefone hingen, stehen nun Bücher. In den kleinsten Bibliotheken der Insel können sich Literaturfreunde Bücher kostenlos mitnehmen oder tauschen. Sieben Bücherzellen und -boxen auf der Insel machen es möglich. Die Büchertauschstätten sind rund um die Uhr geöffnet – das wird ihnen…

Plüsch-Invasion zur FurCon in Binz auf Rügen: Menschen schlüpfen als Furries in Fellkostüme
Plüsch-Invasion zur FurCon in Binz auf Rügen: Menschen schlüpfen als Furries in Fellkostüme
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-24 16:04:01 Artikel

Als „Furries“ schlüpfen Menschen in die Gestalt von fantasievollen Tierfiguren. Bei der FurCon in Binz kamen knapp hundert Fans zusammen. Wir wollten wissen: Warum macht man das und was macht den Reiz der Verkleidung aus?

Anti-LNG-Protest auf Rügen: Aktivisten besetzen Pipeline-Rohre in Mukran
Anti-LNG-Protest auf Rügen: Aktivisten besetzen Pipeline-Rohre in Mukran
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-23 17:38:59 Artikel

Die Aktionsgruppe „Ende Gelände“ sowie etliche weitere Initiativen hatten am Sonnabend (23.9.) zum Protest gegen das geplante LNG-Terminal auf Rügen aufgerufen. Rund 700 Demonstranten setzten sich von Sassnitz aus in Richtung Mukran in Bewegung. Es kam zu Besetzungen und Blockaden. Die OZ war live…

Urlaub in Bastorf: Paar aus dem Harz kommt mit sieben Mini-Eseln an die Ostseeküste
Urlaub in Bastorf: Paar aus dem Harz kommt mit sieben Mini-Eseln an die Ostseeküste
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-08 16:54:00 Artikel

Sein Haustier mit in den Ostseeurlaub zu nehmen, ist nicht bei allen Vermietern gern gesehen – schon, wenn es um Hunde oder Katzen geht. Harald Probst und Ulla Schumann aus dem Harz aber haben sieben Mini-Esel. Und die konnten sie dank des Hofes Bredenkamp in Bastorf bei Kühlungsborn nun mit an die…

Wismars Bürgerpark soll zu einer Freizeitoase werden: Seebrücke soll abgerissen werden
Wismars Bürgerpark soll zu einer Freizeitoase werden: Seebrücke soll abgerissen werden
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-25 04:59:16 Artikel

Mehr Sportangebote, Trinkbrunnen, Skaten und Graffitiwände – Wismars größter Park soll attraktiver werden. Geprüft wird auch, ob die Reithalle für Partys wieder in Frage kommt. Die Seebühne soll allerdings abgerissen werden.

Wismars Bürgerpark soll zu einer Freizeitoase werden: Seebrücke soll abgerissen werden
Wismars Bürgerpark soll zu einer Freizeitoase werden: Seebrücke soll abgerissen werden
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-26 07:00:16 Artikel

Mehr Sportangebote, Trinkbrunnen, Skaten und Graffitiwände – Wismars größter Park, der im Zuge der Landesgartenschau 2002 neu angelegt wurde, soll attraktiver werden. Geprüft wird auch, ob die Reithalle für Partys wieder in Frage kommt. Die Seebühne soll allerdings abgerissen werden.

Das sind die besten Geheimtipps für die Nordsee
Das sind die besten Geheimtipps für die Nordsee
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-25 11:46:28 Artikel

Wer mal die Perspektive wechseln und die Nordseeküste von einer neuen Seite kennenlernen will, hat viele Möglichkeiten. Ob ein Urlaub im Surfcamp oder eine Nacht im Schlafstrandkorb: Hier kommen zehn Geheimtipps für die Nordsee.

Sauna auf Rügen: Fünf Top-Adressen zum Saunieren auf Rügen
Sauna auf Rügen: Fünf Top-Adressen zum Saunieren auf Rügen
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-23 05:00:35 Artikel

Der Körper braucht mal eine Auszeit? Wie wäre es mit Sauna? Das wärmt nicht nur durch, sondern entspannt und stärkt die Abwehrkräfte. Die OZ hat fünf Adressen rausgesucht, wo auf Rügen sauniert werden kann. Was die Saunen bieten und was das Schwitzen kostet.

Urlauber auf Usedom ärgert sich über Hunde am Strand: Dürfen die Vierbeiner im Herbst wieder überal…
Urlauber auf Usedom ärgert sich über Hunde am Strand: Dürfen die Vierbeiner im Herbst wieder überall laufen?
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-26 16:34:33 Artikel

In Zinnowitz beschwerte sich ein Gast aus Leipzig über herumtollende Vierbeiner außerhalb des Hundestrandes. Da im Herbst wieder mehr Platz an den Stränden ist, gehen etliche Besitzer mit ihren Hunden gern direkt am Wasser ausgiebig Gassi. Aber ist das überhaupt erlaubt?

Neues Leuchtfeuer für Lauterbach auf Rügen – doch ein schöner Turm bleibt ein Traum
Neues Leuchtfeuer für Lauterbach auf Rügen – doch ein schöner Turm bleibt ein Traum
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-25 17:56:44 Artikel

Aus Sicherheitsgründen soll das Leitfeuer im Putbuser Ortsteil Lauterbach auf Rügen versetzt werden. In diesem Zuge wurde sich ein neuer, schöner Turm gewünscht, der den Ort aufwertet. Doch es wird an der Stahlkonstruktion festgehalten, da es sich um eine gängige und funktionale Anlage handele.

Neues Leuchtfeuer für Lauterbach auf Rügen – doch ein schöner Turm bleibt ein Traum
Neues Leuchtfeuer für Lauterbach auf Rügen – doch ein schöner Turm bleibt ein Traum
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-25 17:56:44 Artikel

Aus Sicherheitsgründen soll das Leitfeuer im Putbuser Ortsteil Lauterbach auf Rügen versetzt werden. Einige haben sich in diesem Zuge einen neuen, schönen Turm gewünscht, der den Ort aufwerten soll. Doch am Entwurf der Stahlkonstruktion wird festgehalten.

Deichsauna auf Ummanz: Entspannt schwitzen mit Blick auf die Ostsee
Deichsauna auf Ummanz: Entspannt schwitzen mit Blick auf die Ostsee
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-23 09:19:44 Artikel

Ob für groß oder klein, Camper oder Wassersportler: Die Deichsauna auf Ummanz verspricht Entspannung pur direkt am Wasser. Der kleine mobile Bruder, die Fasssauna, ermöglicht das gesellige Schwitzen im eigenen Garten. Was die beiden Saunen so besonders macht und was eine Runde schwitzen kostet.

Steigender Ostsee-Pegel: Häfen in Rostock, Mukran und Stralsund müssen „erhöht“ werden
Steigender Ostsee-Pegel: Häfen in Rostock, Mukran und Stralsund müssen „erhöht“ werden
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-25 12:37:47 Artikel

Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) fordert 400 Millionen Euro pro Jahr aus Berlin für die Häfen. Denn die brauchen Hunderte Millionen – unter anderem wegen des Klimawandels. Weil der Pegel der Ostsee steigt, müssen Kaikanten erhöht werden. Auch für die Energiewende brauchen die Häfen Geld.

Steigender Ostsee-Pegel: Häfen in Rostock, Mukran und Stralsund müssen „erhöht“ werden
Steigender Ostsee-Pegel: Häfen in Rostock, Mukran und Stralsund müssen „erhöht“ werden
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-25 04:49:58 Artikel

Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) fordert 400 Millionen Euro pro Jahr aus Berlin für die Häfen. Denn die brauchen Hunderte Millionen – unter anderem wegen des Klimawandels. Weil der Pegel der Ostsee steigt, müssen Kaikanten erhöht werden. Auch für die Energiewende brauchen die Häfen Geld.

Steigender Ostsee-Pegel: Häfen in Rostock, Mukran und Stralsund müssen „erhöht“ werden
Steigender Ostsee-Pegel: Häfen in Rostock, Mukran und Stralsund müssen „erhöht“ werden
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-25 20:15:44 Artikel

MV fordert 400 Millionen Euro pro Jahr aus Berlin für die Häfen. Denn diese brauchen Hunderte Millionen – unter anderem wegen des Klimawandels. Weil der Pegel der Ostsee steigt, müssen unter anderem die Kaikanten erhöht werden. Für die Energiewende wird ebenfalls Geld benötigt.

Presseshop in Koserow auf Usedom schließt – zu wenig Umsatz
Presseshop in Koserow auf Usedom schließt – zu wenig Umsatz
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-24 13:00:23 Artikel

Zeitungen werden kaum noch gelesen, an der Lotto-Provision verdiene sie nicht viel: Ende des Monats wird Evelin Frerichmann ihr kleines Geschäft in Koserow schließen. „Hier muss man zubuttern“, sagt die Inhaberin. Die Frau hat aber schon Pläne für die Zukunft.

Klaipeda als Vorbild für Mukran? Sassnitzer informieren sich über LNG-Terminal
Klaipeda als Vorbild für Mukran? Sassnitzer informieren sich über LNG-Terminal
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-23 19:29:14 Artikel

Eine Delegation aus Sassnitz ist in die Partnerstadt Klaipeda gereist. Dort liegt seit rund zehn Jahren das Regasifizierungsschiff „Independence“ und versorgt ganz Litauen mit Erdgas. Welche Schlüsse sich für Rügen aus dem Besuch ziehen lassen.

Künstlerin malt in Misdroy an der polnischen Ostsee - welche Motive Urlauber wollen
Künstlerin malt in Misdroy an der polnischen Ostsee - welche Motive Urlauber wollen
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-24 06:00:14 Artikel

An ihr kommt in der Saison kaum einer vorbei, ohne einmal kurz stehen zu bleiben. In wenigen Minuten zaubert Marta ein Kunstwerk an der Promenade in Misdroy an der polnischen Ostsee. Viele Urlauber wollen eine bleibende Erinnerung und kaufen sich ein Werk.

Protest gegen LNG-Terminal auf Rügen: Hunderte Demonstranten ziehen von Sassnitz nach Mukran 
Protest gegen LNG-Terminal auf Rügen: Hunderte Demonstranten ziehen von Sassnitz nach Mukran 
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-23 13:44:07 Artikel

Die Aktionsgruppe „Ende Gelände“ sowie etliche weitere Initiativen haben am Sonnabend (23.9.) zum großen Protest gegen das geplante LNG-Terminal in Mukran auf Rügen aufgerufen. Am Vormittag stieg der Zahl der Demonstranten am Treffpunkt in Sassnitz auf rund 500. Wird es Besetzungen oder Blockaden g…

Restaurants an der Ostsee: Essen in der Orangerie von Schloss Bothmer
Restaurants an der Ostsee: Essen in der Orangerie von Schloss Bothmer
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-27 11:38:17 Artikel

Satte 4,7 Sterne bei den Google-Rezensionen und viel Lob von den Urlaubern und Einheimischen: Auf Schloss Bothmer in Klütz (Nordwestmecklenburg) gibt es Wände aus echtem Moos, ein feudales Ambiente und selbst gemachte Speisen auf Top-Niveau.

Usedom: Karlshagener Nachbarschaftshilfe für Deutschen Engagementpreis nominiert – So können Sie ab…
Usedom: Karlshagener Nachbarschaftshilfe für Deutschen Engagementpreis nominiert – So können Sie abstimmen
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-23 14:04:19 Artikel

Der Nachbarschaftshilfeverein in Karlshagen könnte bald einen weiteren Preis ins Ostseebad holen. Der Verein ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Doch für den Gewinn brauchen sie viele Stimmen.