Ukraine-Krieg: Kremlpartei erklärt sich zum Sieger bei Wahlen in besetzten Gebieten

Ukraine-Krieg: Kremlpartei erklärt sich zum Sieger bei Wahlen in besetzten Gebieten

Artikel auf www.berliner-zeitung.de
Datum: 2023-09-11 06:49:15

#kreml #krieg #ukraine

Mit Siegen bei Regionalwahlen will der Kreml mitten im Krieg Stärke demonstrieren. Bei Scheinwahlen ließ er auch im besetzten Teil der Ukraine abstimmen.

Kremlpartei zum Sieger bei Scheinwahlen in besetzten ukrainischen Gebieten erklärt
Kremlpartei zum Sieger bei Scheinwahlen in besetzten ukrainischen Gebieten erklärt
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-10 23:15:48 Artikel

Mehr als 2,7 Millionen Menschen sollen in vier besetzten Regionen der Ukraine ihre Stimme für die Partei Geeintes Russland abgegeben haben.

Ukraine: Kreml-Partei zum Sieger bei Scheinwahlen in besetzten Gebieten erklärt
Ukraine: Kreml-Partei zum Sieger bei Scheinwahlen in besetzten Gebieten erklärt
www.tagesschau.de | 2023-09-11 08:15:38 Artikel

Die Kreml-Partei Geeintes Russland hat die Scheinwahlen in der annektierten Ostukraine gewonnen. Das meldet die russische Wahlkommission. Auch aus Russland wurden Erfolge der Kreml-Kandidaten gemeldet.

Ukraine-Überblick: Putin-Partei Wahlsieger in besetzten Gebieten, Ukraine meldet Erfolge
Ukraine-Überblick: Putin-Partei Wahlsieger in besetzten Gebieten, Ukraine meldet Erfolge
www.zeit.de | 2023-09-11 05:01:34 Artikel

Angeblich hat in allen besetzten ukrainischen Gebieten die Partei Putins mehr als 70 Prozent der Stimmen erhalten. Die Ukraine berichtet von Rückeroberungen. Die Nacht

Scharfe Kritik an Wahlen in von Russland besetzten Gebieten
Scharfe Kritik an Wahlen in von Russland besetzten Gebieten
www.tagesschau.de | 2023-09-08 11:42:05 Artikel

Kiew und seine westlichen Verbündeten haben die Wahlen in den von Russland besetzten Gebieten scharf verurteilt. Das ukrainische Außenministerium rief andere Länder auf, die "Scheinwahlen" nicht anzuerkennen.

Russland: Kandidaten des Kremls bei Regionalwahlen zum Sieger erklärt
Russland: Kandidaten des Kremls bei Regionalwahlen zum Sieger erklärt
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-10 23:09:07 Artikel

Bei den mitten im Krieg abgehaltenen Kommunal- und Regionalwahlen in Russland hat der Kreml die Regierungspartei zum Sieger erklärt. Seine Kandidaten führen vielerorts, hieß es. Doch eine freie Abstimmung war es vielerorts nicht.

Russland: Kandidaten des Kremls führen bei Regionalwahlen
Russland: Kandidaten des Kremls führen bei Regionalwahlen
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-10 23:02:31 Artikel

Die mitten im Krieg abgehaltenen Kommunal- und Regionalwahlen in Russland dürfte der Kreml als gelungenen Stimmungstest ansehen. Seine Kandidaten führen vielerorts – doch es ist keine freie Abstimmung, besonders bei den Scheinwahlen in den besetzten Gebieten der Ukraine.

Russland : Unabhängige Beobachter melden Verstöße bei Regionalwahlen
Russland : Unabhängige Beobachter melden Verstöße bei Regionalwahlen
www.zeit.de | 2023-09-09 17:21:33 Artikel

Bis Sonntag dauern die Regionalwahlen in Russland. Beobachter berichten, dass Wähler unter Druck gesetzt und Stimmzettel ausgetauscht worden sein sollen.

Beobachter bemängeln Verstöße bei Regionalwahlen in Russland
Beobachter bemängeln Verstöße bei Regionalwahlen in Russland
www.tagesschau.de | 2023-09-09 15:42:13 Artikel

Unabhängige Beobachter wollen Verstöße und Betrug bei den Regionalwahlen in Russland festgestellt haben. Unter anderem ist die Rede von gekauften Stimmen. "Scheinwahlen" laufen auch in den besetzten Gebieten der Ukraine.

Kreml-Partei bei Scheinwahlen in besetzten Gebieten der Ukraine klar vorne
Kreml-Partei bei Scheinwahlen in besetzten Gebieten der Ukraine klar vorne
www.nnn.de | 2023-09-10 22:05:03 Artikel

Die Kommunal- und Regionalwahlen dürfte der Kreml als gelungenen Stimmungstest ansehen. Doch es ist keine freie Abstimmung, besonders bei den Scheinwahlen in den besetzten Gebieten der Ukraine.

Basketball-WM: Reaktionen auf den Finaleinzug Deutschlands
Basketball-WM: Reaktionen auf den Finaleinzug Deutschlands
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-08 17:33:40 Artikel

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im WM-Finale! Nach dem sensationellen Halbfinal-Erfolg über die USA ist die Ekstase bei Spielern und Trainer spürbar.

Ukraine: Mit Maschinengewehr im Anschlag - Russland Scheinwahlen in besetzten Gebieten
Ukraine: Mit Maschinengewehr im Anschlag - Russland Scheinwahlen in besetzten Gebieten
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-11 07:46:16 Artikel

Der Kreml lässt wählen, ohne den Menschen eine Wahl zu lassen. In den zum Teil von Russland besetzten Gebieten der Ukraine wurden Menschen teilweise mit Maschinen­gewehr im Anschlag zur Stimmabgabe genötigt. Der Sieger, die russische Regierungs­partei Einiges Russland, stand schon vorher fest.

„Wende gen Osten“: Mehrheit der Russen für engere Beziehungen zum globalen Osten statt zum Westen -…
„Wende gen Osten“: Mehrheit der Russen für engere Beziehungen zum globalen Osten statt zum Westen - neue Umfrage
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-07 14:09:43 Artikel

Laut einer repräsentativen Umfrage befürwortet die Mehrheit der Russen eine stärkere Anbindung ihres Landes an den globalen Osten.

Ukraine-Überblick: Wahlen in besetzten Gebieten, Elon Musk will Angriff verhindert haben
Ukraine-Überblick: Wahlen in besetzten Gebieten, Elon Musk will Angriff verhindert haben
www.zeit.de | 2023-09-08 18:23:42 Artikel

Bis Sonntag sollen die Menschen in vier illegal annektierten ukrainischen Gebieten Parlamente wählen. Elon Musk hatte offenbar indirekten Einfluss auf den Krieg. Der Tag

Olympiade der Faulen: Teilnehmer liegen für den Titel „faulster Bürger“ auf dem Boden in Montenegro
Olympiade der Faulen: Teilnehmer liegen für den Titel „faulster Bürger“ auf dem Boden in Montenegro
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-08 10:19:23 Artikel

In Montenegro liegen die Teilnehmer seit 20 Tagen um die Wette, denn sie wollen die Olympiade der Faulen gewinnen. Der Wettbewerb hat Tradition und ist aus einem Mythos entstanden.

Bundesländer fordern mehr EU-Mittel auch für starke Regionen und regionales Vorgehen beim Wolf
Bundesländer fordern mehr EU-Mittel auch für starke Regionen und regionales Vorgehen beim Wolf
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-07 13:12:59 Artikel

Die Ministerpräsidenten wollen auch für wirtschaftliche starke Regionen mehr Geld von der EU, um die Transformation zu bewältigen. Außerdem fordern sie regional unterschiedliche Antworten beim Wolfsschutz. Dort, wo es viele Wölfe gibt, müsse der Staat intervenieren können.

Stichwahl um die Präsidentschaft: Weiterer Politiker in Ecuador getötet
Stichwahl um die Präsidentschaft: Weiterer Politiker in Ecuador getötet
www.zeit.de | 2023-09-09 02:35:35 Artikel

Im Zuge der Präsidentschaftswahl erlebt Ecuador eine Welle der Gewalt. Ein Lokalpolitiker wurde als vermisst gemeldet. Nun fand die Polizei seine Leiche.

G20-Gipfel: Russland und westliche Staaten bezeichnen G20-Erklärung als Erfolg
G20-Gipfel: Russland und westliche Staaten bezeichnen G20-Erklärung als Erfolg
www.zeit.de | 2023-09-10 16:22:37 Artikel

Deutschland, Frankreich und die USA zeigen sich zufrieden. Der russischen Sicht auf den Gipfel widersprechen sie jedoch. Klimaschützer kritisieren die Ergebnisse.

Hoher Drogenkonsum in MVs Städten – Innenminister von Ergebnis überrascht
Hoher Drogenkonsum in MVs Städten – Innenminister von Ergebnis überrascht
www.nnn.de | 2023-09-07 14:19:32 Artikel

Eine Analyse des Abwassers in Rostock, Schwerin, Neubrandenburg und Greifswald habe teils hohe Werte etwa für Amphetamin (Speed), Ecstasy oder Kokain ergeben. Ähnlich hohe Werte seien in der Vergangenheit in niederländischen oder belgischen Drogen-Hotspots festgestellt worden

Regionalwahlen in Russland: Erste Verstöße gemeldet - Einschüchterung und Repressionen
Regionalwahlen in Russland: Erste Verstöße gemeldet - Einschüchterung und Repressionen
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-09 13:42:48 Artikel

In Russland finden bis Sonntag Regionalwahlen statt. Schon jetzt melden Wahlbeobachter erste Verstöße: Es sollen Stimmzettel ausgetauscht worden sein.

Ukraine: Wie das Land um eine Wahl in Kriegszeiten ringt – Balanceakt für Selenskyj
Ukraine: Wie das Land um eine Wahl in Kriegszeiten ringt – Balanceakt für Selenskyj
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-08 07:22:51 Artikel

Regulär würde die Ukraine im Herbst Parlaments- und im Frühjahr Präsidentschaftswahlen abhalten. Doch der Krieg erschwert die Abstimmung enorm. Das Land selbst und seine westlichen Partner diskutieren darüber, ob eine Verschiebung der Wahl vertretbar wäre.

Russlands Regionalwahlen und Scheinwahlen: Bereits zahlreiche Verstöße
Russlands Regionalwahlen und Scheinwahlen: Bereits zahlreiche Verstöße
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-10 07:14:43 Artikel

Mitten im Krieg hält Russland Regionalwahlen ab - und Scheinwahlen in den besetzten Gebieten der Ukraine. Derweil bereitet sich die Ukraine bereits auf den nächsten Kriegswinter vor. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.