Strom und Gas: Keine Entwarnung ein Jahr nach der Energiekrise

Strom und Gas: Keine Entwarnung ein Jahr nach der Energiekrise

Artikel auf www.tagesschau.de
Datum: 2023-10-10 08:26:16

#experten

Mit dem Herbst steigt der Energieverbrauch wieder. Auch wenn die Speicher voll sind: Vor allem bei der Gasversorgung sehen Experten weiterhin Risiken - und raten zu Sparsamkeit. Von Julia Henninger.

Leck in Pipeline entdeckt: Gaspreis in Europa steigt sprunghaft an
Leck in Pipeline entdeckt: Gaspreis in Europa steigt sprunghaft an
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-09 14:47:45 Artikel

Nach einem ungewöhnlichen Druckabfall wurde die Gaszufuhr zwischen Finnland und Estland vorerst auf Eis gelegt. Der Gaspreis steigt nun – ausgerechnet zum Start der Heizperiode.

Heizen: Deutsche sparten 2022 kaum aktiv Energie ein
Heizen: Deutsche sparten 2022 kaum aktiv Energie ein
www.spiegel.de | 2023-10-07 09:12:39 Artikel

Trotz hoher Preise und Warnungen vor einem Mangel: Nicht die Bemühungen der Haushalte haben Deutschland 2022 durch die Energiekrise geholfen – sondern vor allem der milde Winter. Das zeigt eine Auswertung von knapp 4000 Wohngebäuden.

Israel verhängt Blockade gegen Gaza: Kein Strom, kein Wasser, keine Lebensmittel
Israel verhängt Blockade gegen Gaza: Kein Strom, kein Wasser, keine Lebensmittel
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-09 18:07:46 Artikel

Nach den Hamas-Anschlägen droht der Region der wirtschaftliche Kollaps. Israel muss den Schekel stützen und stoppt die Gas-Förderung im Tamar-Feld.

Wird 2023 das wärmste jemals gemessene Jahr? Rekordtemperaturen im September
Wird 2023 das wärmste jemals gemessene Jahr? Rekordtemperaturen im September
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-06 14:48:32 Artikel

Noch nie war der Monat September so warm wie in diesem Jahr. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus geht davon aus, dass 2023 auch insgesamt einen Rekord brechen könnte. Die Ausdehnung des antarktischen Meereises macht den Experten Sorgen.

Warum viel deutscher Weizen dieses Jahr schlechtere Qualität hat
Warum viel deutscher Weizen dieses Jahr schlechtere Qualität hat
www.tagesschau.de | 2023-10-07 14:16:41 Artikel

Das Wetter hat die Weizenernte in vielen Regionen Deutschlands massiv beeinträchtigt. Die Menge passt, die Qualität aber nicht. Dazu beigetragen haben offenbar neue Regeln für das Düngen. Von Florian Kienast.

Ukraine bereitet sich vor: Greift Russland im Winter wieder das Energienetz an?
Ukraine bereitet sich vor: Greift Russland im Winter wieder das Energienetz an?
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-07 09:33:22 Artikel

Im vergangenen Winter hat Russland die ukrainische Energieinfrastruktur gezielt angegriffen. Viele Menschen waren monatelang ohne Wärme und Licht. Dies soll im kommenden Winter verhindert werden. Lesen Sie hier einen Überblick zum Geschehen in der Nacht und einen Ausblick auf den Tag.

Bund hat erst 42 Wohnungen in diesem Jahr gebaut
Bund hat erst 42 Wohnungen in diesem Jahr gebaut
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-07 07:23:20 Artikel

Um Wohnraum zu schaffen, hat sich der Bund vorgenommen, selbst als Bauherr aufzutreten und für seine Bediensteten Wohnungen zu bauen. 2023 ist die Bilanz allerdings eher nüchtern: Bisher wurden 42 Wohnungen fertiggestellt, wie aus einer Anfrage der Linksfraktion hervorgeht.

Atomkraftwerk Krško wird vorübergehend abgeschaltet – Leck im Primärsystem
Atomkraftwerk Krško wird vorübergehend abgeschaltet – Leck im Primärsystem
www.heise.de | 2023-10-08 16:00:00 Artikel

Der Betreiber des einzigen slowenischen Atomkraftwerks sucht nach einem Leck. Dafür muss das AKW heruntergefahren werden.

In diesem Jahr bislang 275 Polizeieinsätze in Stern Buchholz
In diesem Jahr bislang 275 Polizeieinsätze in Stern Buchholz
www.nnn.de | 2023-10-09 18:12:21 Artikel

Nach Einschätzung der Polizei sind immer wieder einzelne Personen oder Gruppen für die Entwicklung der Einsatzzahlen verantwortlich. Die Vielzahl der Bewohner sei polizeilich unauffällig.

In diesem Jahr bislang 275 Polizeieinsätze in Stern Buchholz
In diesem Jahr bislang 275 Polizeieinsätze in Stern Buchholz
www.nnn.de | 2023-10-09 18:12:21 Artikel

Nach Einschätzung der Polizei sind immer wieder einzelne Personen oder Gruppen für die Entwicklung der Einsatzzahlen verantwortlich. Die Vielzahl der Bewohner sei polizeilich unauffällig.

Garten-Saison endet: 10 Dinge, die ich dieses Jahr gelernt habe – Garten-Kolumne
Garten-Saison endet: 10 Dinge, die ich dieses Jahr gelernt habe – Garten-Kolumne
www.spiegel.de | 2023-10-08 07:31:38 Artikel

Der Herbst kommt, die Gartensaison geht zu Ende. Ungefähr zehn Dinge, die ich in diesem Jahr gelernt habe, abgesehen von ein paar neuen Wörtern.

Jetzt ist es klar: Der Golfstrom schwächelt wirklich
Jetzt ist es klar: Der Golfstrom schwächelt wirklich
www.heise.de | 2023-10-06 09:00:00 Artikel

In Szenarien sagen Klimamodelle seit Langem voraus, dass der Golfstrom langsamer wird. Nun konnte das für die vergangenen 40 Jahre auch nachgewiesen werden.

Sprit: Wer die Preistreiberei überzieht, den bestraft der Autofahrer
Sprit: Wer die Preistreiberei überzieht, den bestraft der Autofahrer
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-06 18:02:01 Artikel

Russland und Saudi-Arabien wollten dem Westen eine Lektion erteilen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Die beiden Förderländer haben übertrieben. Jetzt könnte die konzertierte Aktion genau das Gegenteil provozieren und einen freien Fall der Notierungen auslösen, meint Frank-Thomas Wenzel.

Anschluss ans Fernwärmenetz: Was Hauseigentümer beachten sollten
Anschluss ans Fernwärmenetz: Was Hauseigentümer beachten sollten
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-09 14:12:17 Artikel

Der Ausbau der Fernwärme ist elementarer Bestandteil der Energiewende-Pläne der Bundesregierung. Ab 2045 müssen alle Wärmenetze klimaneutral sein. Was bedeutet das für Eigenheim-Besitzer?

Waldbrände in Kanada: Das Inferno dauert an - Satellitenbild der Woche
Waldbrände in Kanada: Das Inferno dauert an - Satellitenbild der Woche
www.spiegel.de | 2023-10-06 09:53:50 Artikel

Die Rekordbrände in Nordamerika halten an. Sie blasen gewaltige Asche- und Rauchwolken in die Atmosphäre. Aufnahmen aus dem All zeigen die zuletzt ungewöhnliche Route der Schwaden.

Neue Prognose: Ölnachfrage steigt bis 2045 um 16 Prozent – trotz Klimakrise
Neue Prognose: Ölnachfrage steigt bis 2045 um 16 Prozent – trotz Klimakrise
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-10 09:30:24 Artikel

Immer mehr Länder setzen auf grüne Energie, zumindest offiziell. Die Opec geht jedoch davon aus, dass die Nachfrage nach Öl weiter steigen wird.