Radsport: Nach vier Jahren Pause: 2024 wieder Sechstagerennen

Radsport: Nach vier Jahren Pause: 2024 wieder Sechstagerennen

Artikel auf www.zeit.de
Datum: 2023-09-19 10:36:53

Wismar: „Schweineschnäuzchen“ nach 83 Jahren zurück – Ausfahrten ab Kühlungsborn
Wismar: „Schweineschnäuzchen“ nach 83 Jahren zurück – Ausfahrten ab Kühlungsborn
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-16 17:09:57 Artikel

Ein Wismarer Schienenbus von 1940, auch „Schweineschnäuzchen“ genannt, ist am Sonntag (17. September) in der Poeler Straße zu erleben. Zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan kann sogar mitgefahren werden.

Rostocker macht sechs Jahre Ausbildung – und geht ohne Gesellenbrief nach Hause
Rostocker macht sechs Jahre Ausbildung – und geht ohne Gesellenbrief nach Hause
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-19 16:56:05 Artikel

Leon Singer hat sich zum Ziel gesetzt, Bodenleger zu werden. Am Ende seiner Ausbildung aber fiel der Rostocker durch die praktische Prüfung. Also fing er von vorne an und scheiterte erneut kurz vor dem Ziel – Grund ist unter anderem ein Gerichtsbeschluss von 1980.

Damgartener fordern seit Jahren Tempo 30: So ist der Stand
Damgartener fordern seit Jahren Tempo 30: So ist der Stand
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-16 09:00:06 Artikel

Schon lange wünschen sich Damgartener eine Verkehrsberuhigung im kompletten Ortskern. Auch die Aufstellung eines Blitzers wird gefordert. Doch was sagt das Ordnungsamt dazu?

Rückblick: Norbert Bissa ist seit mehr als 30 Jahren bei der Mela dabei
Rückblick: Norbert Bissa ist seit mehr als 30 Jahren bei der Mela dabei
www.nnn.de | 2023-09-16 18:06:36 Artikel

Der Kaninchenzüchter ist von Anfang an bei der Landwirtschaftsmesse in Mühlengeez dabei. Er weiß genau, was die Mela ausmacht und erzählt davon, wie sie sich entwickelt hat.

Mit 31 Jahren: In Berlin lebende Regisseurin gewinnt Nachwuchs-Oscar
Mit 31 Jahren: In Berlin lebende Regisseurin gewinnt Nachwuchs-Oscar
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-16 22:48:25 Artikel

Mit ihrem Kurzfilm „Istina“ gewinnt Tamara Denić den Oscar für junge Talente. „Ich kann es immer noch nicht fassen“, sagte die 31-Jährige im Interview.

Schlagersänger Roger Whittaker mit 87 Jahren gestorben
Schlagersänger Roger Whittaker mit 87 Jahren gestorben
www.tagesschau.de | 2023-09-18 19:48:08 Artikel

Seine größten Erfolge waren "Albany" und "Leben mit Dir", in Deutschland hatte er eine besonders treue Fangemeinde. Der britische Schlagersänger Roger Whittaker ist im Alter von 87 Jahren gestorben.

Roger Whittaker ist tot: Schlagersänger mit 87 Jahren gestorben
Roger Whittaker ist tot: Schlagersänger mit 87 Jahren gestorben
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-18 21:38:38 Artikel

Er war Dauergast in der ZDF-Hitparade, feierte mit Liedern wie „Albany“ oder „Abschied ist ein scharfes Schwert“ riesige Erfolge. Jetzt ist der britische Schlagersänger Roger Whittaker im Alter von 87 Jahren gestorben.

Pistorius: "Taurus"-Entscheidung könnte ein bis zwei Wochen dauern
Pistorius: "Taurus"-Entscheidung könnte ein bis zwei Wochen dauern
www.tagesschau.de | 2023-09-15 13:59:08 Artikel

Nicht nur die Ukraine drängt Kanzler Scholz, über die Lieferung von "Taurus"-Marschflugkörpern zu entscheiden - auch in Deutschland wächst der Druck. Laut Verteidigungsminister Pistorius könnte es aber noch "eine Woche oder zwei" dauern.

Fernando Botero ist tot: Kolumbianischer Künstler mit 91 Jahren gestorben
Fernando Botero ist tot: Kolumbianischer Künstler mit 91 Jahren gestorben
www.spiegel.de | 2023-09-15 16:34:35 Artikel

Er verband in seinen Gemälden die Formen der lateinamerikanischen Volkskunst mit den Techniken der europäischen alten Meister: Fernando Botero, der »Magier der fülligen Fabelwesen«, ist im Alter von 91 Jahren gestorben.

Kolumbianischer Künstler Fernando Botero mit 91 Jahren gestorben
Kolumbianischer Künstler Fernando Botero mit 91 Jahren gestorben
www.tagesschau.de | 2023-09-15 18:34:40 Artikel

Menschen, Tiere oder Früchte: Beim Künstler Botero war alles rund, weich, voluminös. Dieser unverkennbare Stil machte ihn bekannt. Seiner Heimat Kolumbien blieb er immer verbunden - nun ist er mit 91 Jahren gestorben. Von Anne Herrberg.

Frauenfußball-Bundesliga startet in neue Saison: das Ringen um Aufmerksamkeit
Frauenfußball-Bundesliga startet in neue Saison: das Ringen um Aufmerksamkeit
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-15 17:01:33 Artikel

Die Fußball-Bundesliga der Frauen startet mit großen Vorschuss­lorbeeren in die neue Saison, doch es bleiben auch Zweifel. Die enttäuschende WM der deutschen National­mannschaft und die Übermacht des FC Bayern München und des VfL Wolfsburg sorgen für Ungewissheit.

Isolationshaft in Belarus: „Nach zwei Jahren in der Strafkolonie zerbröckeln die Zähne“
Isolationshaft in Belarus: „Nach zwei Jahren in der Strafkolonie zerbröckeln die Zähne“
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-16 00:00:00 Artikel

Seit sechs Monaten befindet sich die belarussische Aktivistin Maria Kalesnikava in Isolationshaft in einer Strafkolonie. Ihre Angehörigen haben seit Mitte Februar nichts mehr von ihr gehört und machen sich große Sorgen. Kalesnikavas Schwester Tatsiana Khomich berichtet von menschenunwürdigen Haftbe…

Altersforschung: Wie werde ich 100 Jahre alt - und will ich das überhaupt?
Altersforschung: Wie werde ich 100 Jahre alt - und will ich das überhaupt?
www.spiegel.de | 2023-09-16 17:52:36 Artikel

Die Zahl der Hundertjährigen wächst rasant. Wissenschaftler Andreas Kruse sagt, warum sich unsere Wahrnehmung des Alters ändern muss – und immer noch alles gut werden kann.

Rückkehr russischer Athleten: Ein "Flickenteppich" in der Sportwelt
Rückkehr russischer Athleten: Ein "Flickenteppich" in der Sportwelt
www.tagesschau.de | 2023-09-16 18:29:22 Artikel

Noch immer ist unklar, ob Russen und Belarusen an den Olympischen Spielen teilnehmen dürfen. Aus der deutschen Sportwelt kommt Widerspruch. Die Bundesregierung beschließt sogar Einreiseverbote. Von Jonas Hüster.

Zwei Wochen Vollsperrung: Große LED-Tafeln werden auf Rügenbrücke getauscht
Zwei Wochen Vollsperrung: Große LED-Tafeln werden auf Rügenbrücke getauscht
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-18 18:30:00 Artikel

Seit Montag ist die Rügenbrücke für zwei Wochen tagsüber voll gesperrt. Wie schon im Juni, müssen Anzeigetafeln ausgetauscht werden. Doch ein Ende der Sperrungen und Maßnahmen ist in Sicht, wie die Bauleitung verrät.

Zwei Wochen Vollsperrung: Große LED-Tafeln werden auf Rügenbrücke getauscht
Zwei Wochen Vollsperrung: Große LED-Tafeln werden auf Rügenbrücke getauscht
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-18 21:16:23 Artikel

Achtung Autofahrer: Die Rügenbrücke wird wegen Arbeiten ab Montag, 18. September, bis Freitag, 29. September, gesperrt – montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr. Der Verkehr wird in beide Fahrtrichtungen über den Rügendamm (Landesstraße 296) geleitet.

Tennis: Deutschland gewinnt Relegation gegen Bosnien-Herzegowina und wendet Abstieg ab
Tennis: Deutschland gewinnt Relegation gegen Bosnien-Herzegowina und wendet Abstieg ab
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-17 16:38:37 Artikel

Der Klassenerhalt im Davis Cup ist geschafft. Auch ohne Zverev und Struff halten Deutschlands Tennis-Herren dem Druck in Bosnien-Herzegowina souverän stand. „Voll angreifen“ ist für 2024 das Ziel.