Nahost-Überblick: Geiselfamilien wollen Austausch, Zentralrat kritisiert Bundesregierung

Nahost-Überblick: Geiselfamilien wollen Austausch, Zentralrat kritisiert Bundesregierung

Artikel auf www.zeit.de
Datum: 2023-10-29 06:48:44

#deutschland #kritik #bundesregierung

Angehörige der Hamas-Geiseln fordern, palästinensische Gefangene gegen sie auszutauschen. Deutsche Enthaltung bei einer UN-Resolution stößt weiter auf Kritik. Die Nacht

Migration: Bundesregierung billigt Gesetzentwurf für schnellere Abschiebungen
Migration: Bundesregierung billigt Gesetzentwurf für schnellere Abschiebungen
www.zeit.de | 2023-10-25 12:43:45 Artikel

Asylbewerber ohne Aufenthaltsrecht sollen künftig schneller ausgewiesen werden. Laut Kabinettsbeschluss soll außerdem die Dauer der Abschiebehaft verlängert werden.

Offshorefirmen sollen hinter Cannabisgroßhändler der Bundesregierung soll stehen
Offshorefirmen sollen hinter Cannabisgroßhändler der Bundesregierung soll stehen
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-25 10:48:47 Artikel

Die Bundesrepublik soll nach Recherchen von Correctiv mit einem Cannabisgroßhändler zusammenarbeiten, hinter dem Offshoregesellschafter in Steueroasen stehen. Auch Rapper Snoop Dog soll in das intransparente Geschäft verwickelt sein.

Offshorefirmen sollen hinter Cannabisgroßhändler der Bundesregierung stehen
Offshorefirmen sollen hinter Cannabisgroßhändler der Bundesregierung stehen
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-25 21:26:03 Artikel

Die Bundesrepublik soll nach Recherchen von Correctiv mit einem Cannabisgroßhändler zusammenarbeiten, hinter dem Offshoregesellschafter in Steueroasen stehen. Auch Rapper Snoop Dog soll in das intransparente Geschäft verwickelt sein.

Bundesregierung lässt den Pannenflieger ausmustern
Bundesregierung lässt den Pannenflieger ausmustern
www.spiegel.de | 2023-10-27 12:00:34 Artikel

Ein technischer Defekt hielt Außenministerin Baerbock von einer lange geplanten Reise nach Australien ab. Trotzdem setzte sich die Grüne nach SPIEGEL-Informationen für den Erhalt des Fliegers ein – vergeblich.

Migration: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zu verschärften Abschieberegeln
Migration: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zu verschärften Abschieberegeln
www.spiegel.de | 2023-10-25 11:06:36 Artikel

Die Bundesregierung hat sich nach Angaben aus Regierungskreisen auf schärfere Regelungen für Abschiebungen verständigt, trotz des Widerstands der Grünen. Das neue Gesetz soll verhindern, dass Rückführungen in letzter Sekunde scheitern.

Migration: Bundeskabinett billigt Maßnahmenpaket für schnellere Abschiebungen
Migration: Bundeskabinett billigt Maßnahmenpaket für schnellere Abschiebungen
www.zeit.de | 2023-10-25 15:17:14 Artikel

Die Maßnahmen erhöhen unter anderem die Durchsetzungsrechte von Behörden im Abschiebeprozess. Bei Teilen der SPD und der Grünen trifft der Gesetzesentwurf auf Kritik.

Faesers Gesetzesentwurf: Bundesregierung billigt Abschiebepaket
Faesers Gesetzesentwurf: Bundesregierung billigt Abschiebepaket
www.tagesschau.de | 2023-10-25 12:58:27 Artikel

Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf zur schnelleren Abschiebung abgelehnter Asylbewerber gebilligt. Die Polizei soll mehr Befugnisse erhalten, der Ausreisegewahrsam soll verlängert werden. Kritik kommt auch aus den eigenen Reihen.

Migration: Kabinett billigt Gesetzentwurf für schnellere Abschiebungen
Migration: Kabinett billigt Gesetzentwurf für schnellere Abschiebungen
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-25 11:45:51 Artikel

Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf von Innenministerin Faeser gebilligt. Es geht unter anderem um schnellere Abschiebungen und härteres Vorgehen gegen Schleuser.

Migrationspaket: Merz stellt Bedingungen für Zusammenarbeit mit Bundesregierung
Migrationspaket: Merz stellt Bedingungen für Zusammenarbeit mit Bundesregierung
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-28 15:01:10 Artikel

Seit Wochen arbeitet die Regierung an einem Migrationspaket zur Begrenzung illegaler Migration. Merz hatte eine Zusammenarbeit angeboten ‒ stellt nun aber Bedingungen und kritisiert den Kanzler und die Grünen.

Migration: »Was neu beschlossen wurde, ist in anderen Mitgliedstaaten schon lange möglich«
Migration: »Was neu beschlossen wurde, ist in anderen Mitgliedstaaten schon lange möglich«
www.spiegel.de | 2023-10-27 20:11:32 Artikel

Die Bundesregierung will Abschiebungen vereinfachen, doch schon gibt es Zoff über die Frage, wie wirkungsvoll die neuen Regeln überhaupt sind. Experte Gerald Knaus spricht hier über Anreize und notwendige Deals.

Migration: Unionspolitiker will EU-Asylrecht beschränken
Migration: Unionspolitiker will EU-Asylrecht beschränken
www.zeit.de | 2023-10-26 02:18:58 Artikel

Die Regeln in der EU würden die Genfer Flüchtlingskonvention übererfüllen, kritisiert CDU-Innenexperte Alexander Throm. Dies könne man sich "schlicht nicht mehr leisten".

Chinesische Regierung: Vorgehen gegen Apple-Fertiger "normale" Strafverfolgung
Chinesische Regierung: Vorgehen gegen Apple-Fertiger "normale" Strafverfolgung
www.heise.de | 2023-10-27 12:32:00 Artikel

Peking schaut sich die Arbeit beim größten iPhone-Fertiger näher an – wohl, weil sich dessen taiwanischer Gründer politisch engagiert. Was heißt das für Apple?

Chatkontrolle: EU-Abgeordnete gegen Massenüberwachung
Chatkontrolle: EU-Abgeordnete gegen Massenüberwachung
www.heise.de | 2023-10-26 17:53:00 Artikel

Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation darf nicht gescannt werden, haben Verhandlungsführer des EU-Parlaments festgelegt. Ermittler müssen gezielt agieren.​

Antisemitismus: Justizminister Buschmann plant Änderung beim Aufenthaltsrecht
Antisemitismus: Justizminister Buschmann plant Änderung beim Aufenthaltsrecht
www.zeit.de | 2023-10-29 01:30:19 Artikel

Wer gegen Juden hetzt, soll laut Justizminister kein deutscher Staatsbürger werden können. Die Regierung reformiert derzeit unter anderem das Staatsangehörigkeitsrecht.

UN-Generalsekretär: Bundesregierung spricht Guterres nach Nahost-Äußerung Vertrauen aus
UN-Generalsekretär: Bundesregierung spricht Guterres nach Nahost-Äußerung Vertrauen aus
www.zeit.de | 2023-10-25 15:37:56 Artikel

Von vielen Seiten, vor allem aus Israel, kommt Kritik an UN-Generalsekretär Guterres. Die Bundesregierung hält Rücktrittsforderungen jedoch für "nicht angebracht".

Analyse: Höhere Steuereinnahmen bringen keine Entlastung für die Politik
Analyse: Höhere Steuereinnahmen bringen keine Entlastung für die Politik
www.tagesschau.de | 2023-10-26 19:06:51 Artikel

Wenn die Steuerschätzer tagen, hoffen Politiker in der Regel auf höhere Einnahmen. Denn diese sorgen für einen größeren Spielraum in den öffentlichen Haushalten. Die neuen Zahlen bringen allerdings keine Entlastung. Von H.-J. Vieweger.

Arbeitsmarkt: Beauftragter für Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt ernannt
Arbeitsmarkt: Beauftragter für Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt ernannt
www.zeit.de | 2023-10-25 14:31:02 Artikel

Die Bundesregierung hat einen Sonderbeauftragten ernannt, der Geflüchteten helfen soll, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Er sieht sich vor allem als Vermittler.

Bericht: Gesetzentwurf zu verschärften Abschiebungen vom Kabinett gebilligt
Bericht: Gesetzentwurf zu verschärften Abschiebungen vom Kabinett gebilligt
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-25 11:29:16 Artikel

Die Pläne für schnellere Abschiebungen haben nach Informationen aus Regierungskreisen das Bundeskabinett passiert. Die Maßnahmen von Innenministerin Nancy Faeser sehen unter anderem vor, die Höchstdauer des Ausreisegewahrsams zu verlängern.