Flutkatastrophe: Behördenvertreter müssen nach Überschwemmungen in Libyen vor Gericht

Flutkatastrophe: Behördenvertreter müssen nach Überschwemmungen in Libyen vor Gericht

Artikel auf www.zeit.de
Datum: 2023-09-25 13:10:20

#gericht

Nach der Flutkatastrophe hat Libyens Justiz 16 Menschen angeklagt, darunter den Leiter der nationalen Staudammbehörde. Noch immer werden Tausende Menschen vermisst.

Ermittlungen gegen „Reichsbürger“: Gericht befasst sich mit Waffen
Ermittlungen gegen „Reichsbürger“: Gericht befasst sich mit Waffen
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-24 10:47:38 Artikel

Seit Ende 2022 wird gegen eine Gruppe von sogenannten Reichsbürgern ermittelt, die nach Angaben der Behörden die Bundesregierung stürzen wollten. Die Gruppe soll zahlreiche Schusswaffen gehabt haben. Nicht alle davon sind bisher aufgetaucht.

Flutkatastrophe: 43.000 Menschen in Libyen nach Überschwemmungen heimatlos
Flutkatastrophe: 43.000 Menschen in Libyen nach Überschwemmungen heimatlos
www.zeit.de | 2023-09-21 14:56:09 Artikel

Die Flut in Libyen hat laut UN Zehntausende Menschen ihr Obdach gekostet. Die USA schickten weitere Hilfen, Deutschland und Italien appellierten an die Kriegsparteien.

Angriff auf Polizisten im Kosovo - Regierung beschuldigt Serbien
Angriff auf Polizisten im Kosovo - Regierung beschuldigt Serbien
www.tagesschau.de | 2023-09-24 15:48:50 Artikel

Schwerbewaffnete haben im Kosovo Polizisten angegriffen und einen Beamten getötet. Die Gruppe soll sich in einem Kloster verschanzt haben. Premier Kurti macht Serbien verantwortlich.

Ukraine fordert internationale Unterstützung bei der Strafverfolgung von Kriegsverbrechen
Ukraine fordert internationale Unterstützung bei der Strafverfolgung von Kriegsverbrechen
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-25 14:12:12 Artikel

Seit Beginn des Jahres 2022 hat eine ukrainische Arbeitsgruppe zur Dokumentation von Kriegsverbrechen über 100.000 Verbrechen registriert. Der ukrainische Sonderermittler Gjundus Mamedow fürchtet, dass diese Größenordnung die nationalen Strafverfolgungsbehörden überfordert - und hofft auf Hilfe aus…

Migranten in Mittelmeerländern: Italien macht Deutschland schwere Vorwürfe
Migranten in Mittelmeerländern: Italien macht Deutschland schwere Vorwürfe
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-23 11:18:03 Artikel

Immer mehr Migranten kommen in den Küsten der Mittelmeerländer an. Die europäischen Länder sind sich uneinig, wie sie damit umgehen sollen. Italien macht Deutschland Vorwürfe, die Ankünfte finanziell zu fördern. Auch das millionenschwere EU-Abkommen mit Tunesien ist umstritten.

Europäischer Gerichtshof: Deutschland verstößt teilweise gegen EU-Naturschutzrecht
Europäischer Gerichtshof: Deutschland verstößt teilweise gegen EU-Naturschutzrecht
www.zeit.de | 2023-09-21 15:28:44 Artikel

Die EU-Kommission wirft Deutschland seit Jahren vor, zu wenig für den Erhalt natürlicher Lebensräume zu tun. Der Europäische Gerichtshof gab der Behörde in Teilen recht.

Frankreich: Zehntausende protestieren gegen Polizeigewalt
Frankreich: Zehntausende protestieren gegen Polizeigewalt
www.zeit.de | 2023-09-23 23:20:04 Artikel

In Frankreich sind Tausende Menschen gegen Polizeigewalt auf die Straße gegangen. Landesweit gab es Protestveranstaltungen – allein in Paris nahmen 15.000 Menschen teil.

Rücktrittsforderungen gegen US-Senator nach Anklage wegen Korruption
Rücktrittsforderungen gegen US-Senator nach Anklage wegen Korruption
www.tagesschau.de | 2023-09-23 05:36:03 Artikel

Goldbarren und ein Luxusauto: Der demokratische US-Senator Menendez ist wegen Korruption angeklagt worden. Nun werden Stimmen laut, die seinen Rücktritt fordern. Einen anderen Posten hat Menendez vorerst schon geräumt.

Aserbaidschan und Armenien erheben im UN-Sicherheitsrat schwere Vorwürfe
Aserbaidschan und Armenien erheben im UN-Sicherheitsrat schwere Vorwürfe
www.tagesschau.de | 2023-09-22 11:14:04 Artikel

Aserbaidschan und Armenien haben sich in einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats zum Bergkarabach-Konflikt gegenseitig schwere Vorwürfe gemacht. Außenministerin Baerbock forderte den Schutz der Zivilbevölkerung.

Polizist im Kosovo getötet - Regierung spricht von Terror
Polizist im Kosovo getötet - Regierung spricht von Terror
www.tagesschau.de | 2023-09-24 11:51:49 Artikel

Nach der Tötung eines Polizisten im Nordkosovo spricht Ministerpräsident Kurti von Terror - und beschuldigt Serbien. In den mehrheitlich von Kosovo-Serben bewohnten Gebieten hatten sich die Spannungen zuletzt verschärft.

Bergkarabach: Darum ist die Reaktion der Bundesregierung ein Skandal
Bergkarabach: Darum ist die Reaktion der Bundesregierung ein Skandal
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-22 18:32:38 Artikel

Aserbaidschan zerstört die kleine Demokratie Bergkarabach. Die EU hat unter Führung der Bundesregierung einen erheblichen Anteil daran. Ein Gastbeitrag.

Spanien: 30.000 Menschen demonstrieren gegen mögliche Amnestie für Separatisten
Spanien: 30.000 Menschen demonstrieren gegen mögliche Amnestie für Separatisten
www.zeit.de | 2023-09-24 14:57:57 Artikel

Spaniens geschäftsführender Ministerpräsident erwägt eine Amnestie für Separatisten, wenn diese ihm bei der Regierungsbildung helfen. Tausende Menschen protestieren.

Terroranschläge am 11. September: Richter erklärt Angeklagten von 9/11 für verhandlungsunfähig
Terroranschläge am 11. September: Richter erklärt Angeklagten von 9/11 für verhandlungsunfähig
www.zeit.de | 2023-09-22 23:23:53 Artikel

Ärzte haben bei dem Angeklagten Ramzi Binalshibh eine Psychose diagnostiziert – ausgelöst durch Folter der CIA. Ein Prozess soll ohne Binalshibh fortgesetzt werden.

Wahlen in Pakistan: Premier schließt Manipulation durch Militär aus
Wahlen in Pakistan: Premier schließt Manipulation durch Militär aus
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-23 14:27:32 Artikel

In der letzten Januarwoche stehen in Pakistan Wahlen an. Dass es zu einer Wahlmanipulation durch das Militär kommen könnte, schließt Premierminister Anwaar-ul-Haq Kakar aus. Es war zu politischen Unruhen gekommen, nachdem das Parlament Vorgänger Imran Khan als Premierminister abgewählt hatte.