Encrochat: Verfassungsbeschwerde gescheitert

Encrochat: Verfassungsbeschwerde gescheitert

Artikel auf www.spiegel.de
Datum: 2023-09-05 12:22:42

#deutschland

Dürfen deutsche Gerichte jemanden auf Basis von Daten des verschlüsselten Kommunikationssystems Encrochat verurteilen? Das Verfassungsgericht hat mehrere Beschwerden dazu abgelehnt – legt sich inhaltlich aber nicht fest.

Bundesrechnungshof kritisiert Haushaltsplanung der Bundesregierung
Bundesrechnungshof kritisiert Haushaltsplanung der Bundesregierung
www.tagesschau.de | 2023-09-01 14:33:11 Artikel

Der Bundesrechnungshof wirft einem Medienbericht zufolge der Bundesregierung vor, dass der geplante Haushalt unsolide finanziert sei. Die wahre Verschuldung liege zudem fünfmal höher als angegeben.

Sondervermögen für die Bundeswehr: Bundesrechnungshof warnt Pistorius vor Zweckentfremdung
Sondervermögen für die Bundeswehr: Bundesrechnungshof warnt Pistorius vor Zweckentfremdung
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-05 09:05:11 Artikel

Die Ampelregierung und Verteidigungsminister Pistorius planen eine Ausweitung des Verwendungszwecks des Sondervermögens. Das wäre ein Rechtsbruch, meinen die Finanzkontrolleure des Bundesrechnungshofes laut einem Bericht. Der Finanzplan müsse „grundlegend überarbeitet“ werden.

LGBTQIA-Rechte: Hongkonger Gericht für Recht auf gleichgeschlechtliche Partnerschaften
LGBTQIA-Rechte: Hongkonger Gericht für Recht auf gleichgeschlechtliche Partnerschaften
www.zeit.de | 2023-09-05 10:36:06 Artikel

Der Staat müsse gleichgeschlechtliche Paare rechtlich anerkennen, urteilt das Oberste Gericht in Hongkong. Eheschließungen soll es allerdings nicht geben.

Heizungsgesetz: Unionsfraktion hält Antworten der Bundesregierung für unzureichend
Heizungsgesetz: Unionsfraktion hält Antworten der Bundesregierung für unzureichend
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-02 15:11:58 Artikel

Am kommenden Freitag kommt das Heizungsgesetz erneut in den Bundestag. Die Union übt weiter Kritik. Finanzminister Linder nennt das Heizungsgesetz „praxistauglich“.

Bundesamt für Verfassungsschutz: Desinformation aus Russland wird deutlich aggressiver
Bundesamt für Verfassungsschutz: Desinformation aus Russland wird deutlich aggressiver
www.zeit.de | 2023-09-05 12:27:11 Artikel

Es gebe "viele kleine propagandistischen Nadelstiche", sagt der Verfassungsschutz. Einzeln seien sie unbedeutend. Insgesamt aber trügen sie zu Skepsis und Misstrauen bei.

Senat berät über mittelfristige Finanzplanung
Senat berät über mittelfristige Finanzplanung
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-05 08:43:02 Artikel

Der Berliner Senat berät am Dienstag über die sogenannte mittelfristige Finanzplanung. Gemeint ist die Frage, welche Finanzmittel der Hauptstadt perspektivis...

Berliner Senat berät über mittelfristige Finanzplanung bis 2027
Berliner Senat berät über mittelfristige Finanzplanung bis 2027
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-05 09:21:51 Artikel

Welche finanziellen Mittel stehen der Hauptstadt bis 2027 zur Verfügung und wie kann eine Finanzierung realistisch umgesetzt werden? Um diese Fragen soll es in der Senatssitzung am Dienstag gehen.

Ampelkoalition: Bundestag berät erstmals über Haushaltsentwurf für 2024
Ampelkoalition: Bundestag berät erstmals über Haushaltsentwurf für 2024
www.zeit.de | 2023-09-05 08:37:20 Artikel

Mehr Geld für die Bundeswehr und den Klimaschutz, weniger für die Rentenversicherung: Der Etatplan für das kommende Jahr steht. Die Schuldenbremse wird eingehalten.

Gutachten: Bund der Steuerzahler ist nicht gemeinnützig
Gutachten: Bund der Steuerzahler ist nicht gemeinnützig
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-03 00:00:00 Artikel

Ein Rechtsgutachten der Organisation Campact kommt zu dem Schluss, dass der Bund der Steuerzahler Partikular­interessen vertritt und sich zu einseitig politisch äußere. Das Gutachten soll eine Reform des Gemeinnützigkeits­rechts anstoßen – denn Campact und andere Vereine haben diesen Status verlore…

AfD-Fraktion legt Papier für »AfD-geführte Bundesregierung« vor
AfD-Fraktion legt Papier für »AfD-geführte Bundesregierung« vor
www.spiegel.de | 2023-09-01 17:26:00 Artikel

In Umfragen legt die AfD zu, entsprechend selbstbewusst tritt die Bundestagsfraktion auf. Nun haben die Rechten ein »Sofortprogramm« präsentiert für den Fall, dass sie an die Macht kommen. Aussicht auf Umsetzung hat es nicht.