Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl im September leicht auf 2,7 Millionen gesunken

Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl im September leicht auf 2,7 Millionen gesunken

Artikel auf www.zeit.de
Datum: 2023-09-29 10:14:48

#september #arbeit

Die Arbeitslosenquote ist im September weniger stark gefallen als üblich, im Jahresvergleich nahm sie sogar zu. Zugleich sind viele Stellen unbesetzt.

Bundesagentur: Nur geringfügig weniger Arbeitslose im September
Bundesagentur: Nur geringfügig weniger Arbeitslose im September
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-29 14:40:28 Artikel

In diesem September ist die sogenannte Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit geringer als üblich ausgefallen. Im Vergleich zum August ist die Zahl der Arbeitslosen demzufolge nur leicht auf 2,627 Millionen Menschen gesunken. Grund zur Sorge sehen die Experten…

Statistisches Bundesamt: Inflation in Deutschland sinkt im September deutlich auf 4,5 Prozent
Statistisches Bundesamt: Inflation in Deutschland sinkt im September deutlich auf 4,5 Prozent
www.zeit.de | 2023-09-28 14:38:39 Artikel

Die Inflation in Deutschland ist nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamts diesen Monat um 1,6 Punkte gefallen. Das ist der niedrigste Stand seit Februar 2022.

Arbeitslosenzahlen: Mehr Menschen in Berlin im September 2023 arbeitslos als Vorjahresmonat
Arbeitslosenzahlen: Mehr Menschen in Berlin im September 2023 arbeitslos als Vorjahresmonat
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-29 10:13:13 Artikel

Im Vergleich zum Vorjahr waren im September mehr Berliner arbeitslos. In Brandenburg sieht es ähnlich aus. Arbeitssuchende sollten sich weiterbilden, rät die Arbeitsagentur.

Österreich: Asylbewerber sollen zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden
Österreich: Asylbewerber sollen zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-25 19:59:30 Artikel

Asylbewerber, die eine Grundversorgung bekommen möchten, müssen in Österreich dafür künftig im Gegenzug gemeinnützige Arbeit leisten. Wien arbeitet derzeit an einem Gesetz, das auch für Deutschland Konsequenzen haben könnte.

Energiewende: Konzernklagen kosten Deutschland Millionen
Energiewende: Konzernklagen kosten Deutschland Millionen
www.spiegel.de | 2023-09-28 12:51:09 Artikel

Investorenklagen im Rahmen der sogenannten Energiecharta kommen die Regierung teuer zu stehen: Allein im Streit mit zwei Offshore-Wind-Betreibern liefen nach SPIEGEL-Informationen bislang Kosten von fast 20 Millionen Euro auf.

Inflation fällt im September deutlich unter fünf Prozent
Inflation fällt im September deutlich unter fünf Prozent
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-28 16:23:50 Artikel

Die Inflation in Deutschland ist auf den niedrigsten Stand seit Beginn des Ukraine-Kriegs gesunken. Nahrungsmittel bleiben aber teuer.

Migration nach Deutschland: Gemeindebund fordert Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge von Anfang an
Migration nach Deutschland: Gemeindebund fordert Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge von Anfang an
www.zeit.de | 2023-09-29 02:12:36 Artikel

Der Städte- und Gemeindebund hat gefordert, dass Geflüchtete mit Bleibeperspektive von Anfang an arbeiten dürfen. Arbeit sei ein wesentlicher Beitrag zur Integration.

Betreuung junger Arbeitsloser: Regierung kippt Sparpläne
Betreuung junger Arbeitsloser: Regierung kippt Sparpläne
www.ostsee-zeitung.de | 2023-09-28 15:22:57 Artikel

Ursprünglich wollte die Bundesregierung 900 Millionen Euro einsparen, indem sie die Betreuung junger Arbeitsloser von den Jobcentern an die Arbeitsagenturen überträgt. Nach massiver Kritik rückte Arbeitsminister Hubertus Heil von diesen Plänen ab. Einsparungen soll ein neuer Plan bringen.

Statistisches Bundesamt: Umsatz im Einzelhandel im August überraschend zurückgegangen
Statistisches Bundesamt: Umsatz im Einzelhandel im August überraschend zurückgegangen
www.zeit.de | 2023-09-29 09:15:57 Artikel

Die von Experten prognostizierte Erholung des Einzelhandels ist im August ausgeblieben. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sanken die Umsätze real um 1,5 Prozent.

Forscher: Künstliche Intelligenz könnte die Wirtschaftsleistung in Deutschland um Hunderte Milliard…
Forscher: Künstliche Intelligenz könnte die Wirtschaftsleistung in Deutschland um Hunderte Milliarden Euro steigern
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-25 17:49:32 Artikel

Der flächendeckende Einsatz spezieller KI könnte einer Studie zufolge die Wirtschaftsleistung um 330 Milliarden Euro steigern. Dafür müsste die Hälfte der Unternehmen gezielt Programme wie ChatGPT einsetzen.

Haushaltsausschuss des Bundestags: Bundestag beschließt 80 Millionen Euro für Gedenkstätten der NS-…
Haushaltsausschuss des Bundestags: Bundestag beschließt 80 Millionen Euro für Gedenkstätten der NS-Zeit
www.zeit.de | 2023-09-28 12:14:31 Artikel

Ausstellungen und Renovierungen: Das Erhalten von NS-Gedenkstätten kostet Geld. Der Bundestag gibt nun 80 Millionen Euro frei – auch als Zeichen gegen Hetze und Hass.

Deutsche Wirtschaftsinstitute: Wirtschaftsleistung sinkt in diesem Jahr laut Forschern um 0,6 Proze…
Deutsche Wirtschaftsinstitute: Wirtschaftsleistung sinkt in diesem Jahr laut Forschern um 0,6 Prozent
www.zeit.de | 2023-09-28 16:13:36 Artikel

Die fünf führenden Wirtschaftsinstitute Deutschlands korrigieren ihre Prognose für 2023 nach unten. Zudem sei das Wirtschaftswachstum durch extremes Gedankengut bedroht.

Neue Studie: Deutsche Unternehmen stellen kaum noch Arbeiter ein
Neue Studie: Deutsche Unternehmen stellen kaum noch Arbeiter ein
www.berliner-zeitung.de | 2023-09-28 16:37:45 Artikel

Wegen der unsicheren wirtschaftlichen Lage stellen deutsche Unternehmen immer weniger Arbeiter ein, ergab eine Studie. Folge: Die Zahl der Arbeitslosen könnte steigen.

Der Kreisverwaltung fehlen 135 Arbeitsplätze, doch wo sollen sie hin?
Der Kreisverwaltung fehlen 135 Arbeitsplätze, doch wo sollen sie hin?
www.nnn.de | 2023-09-26 15:29:03 Artikel

Schulen und Verwaltungsgebäude des Landkreises Rostock genügen längst nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Es stehen Ausgaben bevor, die in die dreistelligen Millionen gehen werden.