Berlin: Rattenplage: Bezirke kritisieren übermäßiges Vogelfüttern

Berlin: Rattenplage: Bezirke kritisieren übermäßiges Vogelfüttern

Artikel auf www.zeit.de
Datum: 2023-10-10 14:19:50

#berlin

Rattenplage in Berlin: So wollen die Bezirke die steigende Population bekämpfen
Rattenplage in Berlin: So wollen die Bezirke die steigende Population bekämpfen
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-10 14:35:28 Artikel

Ratten gehören zum Berliner Stadtbild dazu. Den Bezirken wird es jedoch zu viel, sie wollen die Tiere bekämpfen. An der steigenden Rattenpopulation könnten die Bürger Schuld sein.

Schafe auf Friedhöfen in Berlin: Darum grast eine Schafsherde in Treptow-Köpenick
Schafe auf Friedhöfen in Berlin: Darum grast eine Schafsherde in Treptow-Köpenick
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-10 11:23:58 Artikel

Eine kleine Schafsherde ist auf Friedhöfen in Baumschulenweg, Oberschöneweide und Adlershof im „Mäh-Einsatz“. Die Beweidung hat viele Vorteile.

Großdemo von Verdi in Berlin anlässlich von Postgesetz: Diese Straßen sind gesperrt
Großdemo von Verdi in Berlin anlässlich von Postgesetz: Diese Straßen sind gesperrt
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-09 12:56:38 Artikel

Tausende Teilnehmer wollen am Montag vor dem Brandenburger Tor demonstrieren. Grund dafür ist die geplante Reform des Postgesetzes.

Berlin: Nasses Herbstwetter zieht am Wochenende über die Hauptstadt
Berlin: Nasses Herbstwetter zieht am Wochenende über die Hauptstadt
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-07 13:50:51 Artikel

Das Wetter in Berlin wird am Wochenende herbstlich und windig. Am Samstag können Böen auftreten, dann folgen Schauer.

DDR-Museum Berlin – Neu enthüllt: Der größte Mini-Palast der Republik
DDR-Museum Berlin – Neu enthüllt: Der größte Mini-Palast der Republik
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-07 16:14:27 Artikel

Ein Miniatur-Modell des berühmten Bauwerks soll im DDR-Museum Neugierigen die vielseitige Nutzung des abgerissenen Palastes der Republik näherbringen.

Die verkaufte Stadt: Julian Röders Fotoprojekt „Berlin nach 89“
Die verkaufte Stadt: Julian Röders Fotoprojekt „Berlin nach 89“
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-08 12:41:56 Artikel

Der frühere Ostkreuz-Fotograf begab sich nach einem Burn-out auf die Spur eines berühmten, schon verstorbenen Zunftkollegen. So entstand „Berlin nach 89“.

Berlin: Letzte Generation blockiert Straßen am Montagmorgen
Berlin: Letzte Generation blockiert Straßen am Montagmorgen
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-09 08:28:29 Artikel

Die Klimaaktivisten sind auch am Montag wieder im Stadtgebiet unterwegs. Die Blockaden sorgen bereits für Staus.

Bayern und Hessen: Zwei Wahlen und fünf Botschaften an Berlin
Bayern und Hessen: Zwei Wahlen und fünf Botschaften an Berlin
www.tagesschau.de | 2023-10-09 06:50:42 Artikel

Die Ergebnisse in Bayern und Hessen sind auch eine Abrechnung mit der Ampel in Berlin. Auf Kanzler Scholz wartet viel Arbeit. Die CDU gewinnt besser ohne Merz. Und die AfD ist nun auch im Westen stark. Fünf Erkenntnisse. Von K. Kumpfmüller und W. Börnsen.

Berlin: Senat beschließt Rückkehr des 29-Euro-Tickets
Berlin: Senat beschließt Rückkehr des 29-Euro-Tickets
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-10 20:48:03 Artikel

Seit mehr als fünf Monaten regiert der schwarz-rote Senat in Berlin. Nun steht fest: Das 29-Euro-Ticket soll 2024 zurückkehren.

Berlin: Letzte Generation blockiert Straßen am Montagmorgen – BVG betroffen
Berlin: Letzte Generation blockiert Straßen am Montagmorgen – BVG betroffen
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-09 10:12:13 Artikel

Die Klimaaktivisten waren auch am Montag wieder im Berliner Stadtgebiet unterwegs. Die Blockaden sorgten für Staus im Berufsverkehr.

Felor Badenberg: Kriminelle Clan-Mitglieder schüren Antisemitismus in Berlin
Felor Badenberg: Kriminelle Clan-Mitglieder schüren Antisemitismus in Berlin
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-10 13:54:05 Artikel

Antisemitismus in arabischstämmigen Familien wird laut der Justizsenatorin häufig weitergegeben. Es müsse gelten: „Keine Toleranz den Intoleranten“

Ghettos in Schwerin? Warum Stadtteile nicht abrutschen dürfen – ein Kommentar
Ghettos in Schwerin? Warum Stadtteile nicht abrutschen dürfen – ein Kommentar
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-07 20:46:58 Artikel

Brennpunktviertel wie Mueßer Holz sind für Leute, die dort nicht wohnen, vor allem ein beliebtes Gesprächsthema mit Gruselfaktor. Besser wäre es, wenn sie offener wären – oder sogar mithelfen würden, das Abrutschen zu verhindern, meint OZ-Chefreporter Gerald Kleine Wördemann.

Seit heute: Berliner Verbraucherzentrale berät nun auch im Ostteil der Stadt
Seit heute: Berliner Verbraucherzentrale berät nun auch im Ostteil der Stadt
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-09 18:41:06 Artikel

Neben dem Standort in Tempelhof können sich die Berliner ab sofort in Lichtenberg zu Fragen des Verbraucherschutzes beraten lassen.

Füchse Berlin geben sich in Erlangen keine Blöße
Füchse Berlin geben sich in Erlangen keine Blöße
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-07 20:16:13 Artikel

Die Hauptstädter siegen nach einem unkonzentrierten Einstieg in die Partie souverän 35:27 und sind in der Bundesliga weiter verlustpunktfrei.

Jüdische Gemeinde Chabad Berlin organisiert Solidaritätsgebet für Israel
Jüdische Gemeinde Chabad Berlin organisiert Solidaritätsgebet für Israel
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-09 17:46:12 Artikel

Die jüdische Gemeinde Chabad Berlin lädt heute zu einem Abend der Solidarität mit Verwandten und Freunden in Israel.

Gewerkschaft Verdi: Streik im Einzelhandel in Berlin und Brandenburg
Gewerkschaft Verdi: Streik im Einzelhandel in Berlin und Brandenburg
www.berliner-zeitung.de | 2023-10-10 15:01:08 Artikel

Mit einem Einzelhandelsstreik soll der Druck auf die Tarifverhandlungen erhöht werden. Verbraucher müssen sich auf fehlende Produkte einstellen.

Justiz ermittelt wegen pro-palästinensischer Feiern in Berlin
Justiz ermittelt wegen pro-palästinensischer Feiern in Berlin
www.tagesschau.de | 2023-10-08 22:38:46 Artikel

Nach dem Angriff der Hamas auf Israel mit vielen Toten und Verletzten haben mehrere Menschen in Berlin-Neukölln die Attacke gefeiert. Inzwischen liegt eine Anzeige wegen "Billigung von Straftaten" vor - die Polizei ermittelt.

Palästinenser in Berlin: Sie behaupten, es sei Widerstand
Palästinenser in Berlin: Sie behaupten, es sei Widerstand
www.zeit.de | 2023-10-09 18:24:31 Artikel

Wie kann man sich freuen, wenn Menschen ermordet werden? In Neukölln feiern Yazan und Mohammed den Angriff der Hamas. Sie sagen, sie kennen die Videos der Opfer nicht.