Asylrecht: Woidke: Länder fordern Bekämpfung irregulärer Einreisen

Asylrecht: Woidke: Länder fordern Bekämpfung irregulärer Einreisen

Artikel auf www.zeit.de
Datum: 2023-10-13 14:26:26

Forderungen der Länder: Schnellere Asylverfahren und Bezahlkarten
Forderungen der Länder: Schnellere Asylverfahren und Bezahlkarten
www.tagesschau.de | 2023-10-13 16:08:20 Artikel

Die Länderchefs sind sich einig: Um Migration zu begrenzen, wollen sie Asylverfahren beschleunigen - und Bezahlkarten ausgeben. Für das Spitzentreffen mit Kanzler Scholz am Abend werden aber keine Beschlüsse erwartet.

Asylpolitik: Länder fordern Arbeitspflicht für Asylbewerber und Sachleistungen
Asylpolitik: Länder fordern Arbeitspflicht für Asylbewerber und Sachleistungen
www.zeit.de | 2023-10-11 07:24:30 Artikel

Mit schnellerer Arbeitsaufnahme sollen Asylbewerber besser integriert werden – das fordern die Länder. Auch die Umstellung auf Sachleistungen soll möglich werden.

Migrationsgipfel: Länder verlangen in Asyldebatte flexibles Finanzierungssystem
Migrationsgipfel: Länder verlangen in Asyldebatte flexibles Finanzierungssystem
www.zeit.de | 2023-10-13 10:42:27 Artikel

Vor dem Migrationsgipfel im Kanzleramt erneuern die Länder ihre Forderung nach weniger Migration. Die Landkreise wollen eine Arbeitspflicht für Migranten.

Länder fordern Begrenzung der Migration
Länder fordern Begrenzung der Migration
www.tagesschau.de | 2023-10-13 12:34:26 Artikel

Wer bezahlt was - das war lange das zentrale Thema in der Migrationsdebatte zwischen Bund und Ländern. Nun scheint sich der Fokus zu verschieben: Vor dem Spitzentreffen fordern die Länderchefs, weniger Migranten aufzunehmen.

Migration: Länderchefs wollen schnellere Asylverfahren
Migration: Länderchefs wollen schnellere Asylverfahren
www.spiegel.de | 2023-10-13 16:01:10 Artikel

Asylverfahren für Geflüchtete, die nur geringe Chancen auf ein Bleiberecht haben, sollen künftig innerhalb von drei Monaten abgeschlossen sein. Mit diesem Vorschlag gehen die Bundesländer in ein Treffen mit Kanzler Scholz.

Migrationspolitik: Ministerpräsidenten fordern kürzere Asylverfahren
Migrationspolitik: Ministerpräsidenten fordern kürzere Asylverfahren
www.zeit.de | 2023-10-13 15:48:46 Artikel

Wer keine Bleibeperspektive hat, soll nach dem Willen der Länderchefs Deutschland nach drei Monaten wieder verlassen. Bayern beharrt auf einer Integrationsgrenze.

Zu viele illegale Einreisen: Ampelkoalition für Begrenzung der Migration
Zu viele illegale Einreisen: Ampelkoalition für Begrenzung der Migration
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-11 10:27:45 Artikel

Die Ampelparteien haben sich vor der Ministerpräsidentenkonferenz der Länder für eine Begrenzung der Migration ausgesprochen. So sollen Kommunen entlastet und die Migration besser geordnet werden. Thema bei der MPK wird auch die Umwandlung von Bardgeld- in Sachleistungen sein.

Reform der Weltbank: Ärmeren Länder sollen bei Investitionen auf mehr Klimaschutz achten
Reform der Weltbank: Ärmeren Länder sollen bei Investitionen auf mehr Klimaschutz achten
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-12 15:51:12 Artikel

Länder wie Nicaragua oder Papua-Neuguinea haben zu wenige Mittel, um ausreichend in Klimaschutz und die Vorsorgen gegen Pandemien zu investieren. Wenn sie dann von Klimakatastrophen betroffen sind, verschärft sich dieses Problem. Die Weltbank will das mit einer Reform ändern.

Reform der Weltbank: Ärmere Länder sollen bei Investitionen auf mehr Klimaschutz achten
Reform der Weltbank: Ärmere Länder sollen bei Investitionen auf mehr Klimaschutz achten
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-12 23:18:28 Artikel

Länder wie Nicaragua oder Papua-Neuguinea haben zu wenige Mittel, um ausreichend in Klimaschutz und die Vorsorgen gegen Pandemien zu investieren. Wenn sie dann von Klimakatastrophen betroffen sind, verschärft sich dieses Problem. Die Weltbank will das mit einer Reform ändern.

Kretschmer: Bundesregierung steuerte Land „fahrlässig in die Migrationskrise“
Kretschmer: Bundesregierung steuerte Land „fahrlässig in die Migrationskrise“
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-11 07:40:37 Artikel

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) fordert die Bundesregierung auf, die Flüchtlingszahlen zu begrenzen. Dafür müsse auch über die Sozialleistungen für Geflüchtete gesprochen werden, sagte er in der ARD-Talkshow „Maischberger“.

Vor MPK: Worum es Ländern und Kommunen in der Asylpolitik geht
Vor MPK: Worum es Ländern und Kommunen in der Asylpolitik geht
www.tagesschau.de | 2023-10-11 15:43:09 Artikel

Länder und Kommunen drängen auf eine andere Asylpolitik. Die Ministerpräsidentenkonferenz diskutiert verschiedene Forderungen wie Geldkarten, mehr Geld vom Bund - oder eine Änderung des Asylgrundrechts. Von T. Vorreyer.

Unkrautvernichter: EU-Staaten noch uneinig über neue Glyphosat-Zulassung
Unkrautvernichter: EU-Staaten noch uneinig über neue Glyphosat-Zulassung
www.zeit.de | 2023-10-13 14:51:01 Artikel

Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, Glyphosat für weitere für zehn Jahre zu erlauben. Bei einer Testabstimmung gab es noch keine ausreichende Mehrheit dafür.

Migration: Bundesregierung strebt neues Migrationspaket an
Migration: Bundesregierung strebt neues Migrationspaket an
www.zeit.de | 2023-10-12 09:12:49 Artikel

Die neue Regelung soll Abschiebungen, aber auch den Zugang zum Arbeitsmarkt für Ausländer erleichtern. Innenministerin Nancy Faeser legte einen Gesetzesentwurf dafür vor.

Schwesig fordert Bundesregierung zu Änderungen bei Asylpolitik auf
Schwesig fordert Bundesregierung zu Änderungen bei Asylpolitik auf
www.nnn.de | 2023-10-10 15:52:03 Artikel

Den Kommunen gehen die Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge aus, die Asylpolitik des Bundes stößt in der Bevölkerung auf Kritik. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat klare Vorstellungen.

Unionsländer fordern Ausweitung der sicheren Herkunftsländer
Unionsländer fordern Ausweitung der sicheren Herkunftsländer
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-11 16:59:08 Artikel

Nach den Vorschlägen aus Niedersachsen legen nun die unionsgeführten Länder in Sachen Migration nach. Sie fordern schnellere Rückführungen von abgelehnten Asylbewerbern und ein Bundesgesetz zur Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge.

Ministerpräsidentenkonferenz: Wie sich die Länderchefs in der Flüchtlingspolitik positionieren
Ministerpräsidentenkonferenz: Wie sich die Länderchefs in der Flüchtlingspolitik positionieren
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-13 22:33:48 Artikel

Beschleunigung der Asylverfahren – vor allem von Menschen mit geringer Bleibeperspektive: Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben am Freitag ihre Ziele in der Migrationsdebatte dargelegt. So sollen Asyl- und folgende Klageverfahren in drei Monaten abgeschlossen werden.

Ministerpräsidentenkonferenz: Unionsgeführte Länder unzufrieden mit Angebot der SPD-Seite
Ministerpräsidentenkonferenz: Unionsgeführte Länder unzufrieden mit Angebot der SPD-Seite
www.spiegel.de | 2023-10-11 15:52:29 Artikel

Bei der Ministerpräsidentenkonferenz wollen die Länder beim Thema Flüchtlingspolitik eine Phalanx gegen Kanzler Olaf Scholz bilden. Doch bislang gibt es keine Einigung zwischen den Ministerpräsidenten von Union und SPD.

Illegale Migration: Mehr als 500 Verfahren gegen mutmaßliche Schleuser
Illegale Migration: Mehr als 500 Verfahren gegen mutmaßliche Schleuser
www.nnn.de | 2023-10-10 01:01:00 Artikel

Die Bundesregierung will die Kontrollen an der Grenze zu Polen ausweiten, um die illegale Migration einzudämmen. Schon jetzt greift die Polizei hier nicht nur regelmäßig Migranten, sondern auch deren Schleuser auf. Allein in Sachsen saßen zuletzt mehr als 200 mutmaßliche Menschenschmuggler hinter G…

„Deutschlandpakt“: Scholz lädt zu Spitzengespräch über Migration mit Union und Bundesländern
„Deutschlandpakt“: Scholz lädt zu Spitzengespräch über Migration mit Union und Bundesländern
www.ostsee-zeitung.de | 2023-10-11 18:32:30 Artikel

Der Ton in der Asyl-Debatte verschärft sich seit Wochen. Die Länder machen eine Lösung zur Bedingung zu dem vom Kanzler geforderten Deutschland-Pakt. Jetzt könnte es Bewegung geben.